08.02.2013 Aufrufe

Die Gemeinde Going am Wilden Kaiser wünscht allen GoingerInnen ...

Die Gemeinde Going am Wilden Kaiser wünscht allen GoingerInnen ...

Die Gemeinde Going am Wilden Kaiser wünscht allen GoingerInnen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26. Int. Astberglauf<br />

Bei besten Lauf-Bedingungen<br />

wurden die Teilnehmer des Internationalen<br />

Österreichischen<br />

Berglauf-Cup auf Ihren 6 km<br />

langen Saison-Abschlusslauf<br />

geschickt. Das Rennen dominierte<br />

österreichs erfolgreichster<br />

Bergläufer Helmut<br />

Schmuck. Er gewann den Lauf<br />

in 27.53 Min., einer der besten<br />

je erreichten Siegerzeiten. Hinter<br />

ihm platzierten sich die<br />

starken Tiroler Georg Egger,<br />

Rainer Draxl, Peter Flunger,<br />

alle noch unter der ominösen<br />

30 Min. Grenze!<br />

Starterfeld des Astberglaufes<br />

Das kleine D<strong>am</strong>enfeld beherrschte<br />

die 5-malige Berlaufcup-Siegerin<br />

Maria Emberger<br />

klar und gewann vor der leicht<br />

angeschlagenen Sigrun Kerschbaumer,<br />

die sich mit dem 2.<br />

Platz den Ges<strong>am</strong>tsieg des heurigen<br />

„Berglaufcups“ sicherte.<br />

Das leider nur mäßig besetzte<br />

Nachwuchsrennen über die<br />

Halb-Distanz gewann das<br />

große Talent Matthäus Grundner<br />

vor Alex Waltl und Sebastian<br />

Aigner.<br />

Zum erfolgreichen Jahresabschluss<br />

gab es eine prächtige<br />

Siegerehrung mit einer Money-<br />

Tombola im Gasthof Schnablwirt.<br />

Der Veranstalter, LSV 1990<br />

Kitzbühel/Abt. <strong>Going</strong>, unter<br />

Obm. Franz Puckl bedankt sich<br />

bei <strong>allen</strong> freiwilligen Helfern<br />

und bei <strong>allen</strong> Unterstützern des<br />

Astberglaufes für das Mitmachen<br />

an dieser TOP-Veranstaltung!<br />

Heinrich Payr, 26. Platz<br />

Wir bedanken uns bei unseren Kunden und<br />

wünschen gesegnete Weihnachten und einen<br />

guten Rutsch ins Neue Jahr.<br />

GOING - SPORT 23<br />

Maskenausstellung 2008<br />

der Aschau Pass <strong>Going</strong><br />

Auch heuer veranstaltete die<br />

Aschau Pass <strong>Going</strong> wieder<br />

eine Maskenausstellung.<br />

Es wurden insges<strong>am</strong>t 65 Masken<br />

und Felle von den zwei<br />

<strong>Going</strong>er Passen (Aschau Pass<br />

und Ochn Pass) und von zwei<br />

befreundeten Passen aus Kitzbühel<br />

(Oipen Pass und Ruatn<br />

Pass) gezeigt. Zusätzlich konnten<br />

die Besucher auch den<br />

Maskenschnitzer Christoph<br />

Rieser aus Kitzbühel bei seiner<br />

Arbeit zusehen.<br />

Der große Ansturm der Besucher<br />

hat gezeigt, dass bei der<br />

Bevölkerung doch ein reges<br />

Interesse für das „Toifilaufn“<br />

besteht. Aus diesem Grund hat<br />

der Veranstalter sich entschlossen,<br />

auch nächstes Jahr wieder<br />

Masken im Zuge einer Ausstellung<br />

zu präsentieren.<br />

<strong>Die</strong> Aschau Pass <strong>Going</strong> zählt<br />

derzeit 26 Mitglieder unter Obmann<br />

Alexander Pletzer. Auftritte<br />

in Salzburg, Ost-, Süd-<br />

und Nordtirol finden immer<br />

wieder großes Interesse.<br />

<strong>Die</strong> „Toifi“ können auch für<br />

private Auftritte gebucht werden,<br />

wobei die Anzahl der<br />

„Toifi“ je nach Wunsch abgestimmt<br />

wird.<br />

<strong>Die</strong> Aschau Pass <strong>Going</strong> bedankt<br />

sich bei der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Going</strong> für die Benützung des<br />

Sportsaales und bei <strong>allen</strong> Besuchern<br />

der Maskenausstellung<br />

für ihre freiwilligen<br />

Spenden und verbleibt mit<br />

einem teuflischen Gruß.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!