08.02.2013 Aufrufe

Die Gemeinde Going am Wilden Kaiser wünscht allen GoingerInnen ...

Die Gemeinde Going am Wilden Kaiser wünscht allen GoingerInnen ...

Die Gemeinde Going am Wilden Kaiser wünscht allen GoingerInnen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortsetzung von Seite 7<br />

Musikschüler der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Going</strong> a.W.K., wenn diese nachweislich<br />

auch Mitglieder des<br />

Kirchenchores oder eines sonstigen,<br />

angemeldeten Gesangvereines<br />

der <strong>Gemeinde</strong> sind.<br />

<strong>Die</strong>se Beschlüsse gelten bis auf<br />

Widerruf.<br />

Abstimmung: 13 Für, 0 Gegen,<br />

0 Stimmenthaltungen<br />

Erlassung einer Geschwindigkeitsbeschränkung<br />

von 60 kmh<br />

auf der B 178, Teilstrecke vom<br />

der Brücke Blattlhof bis<br />

Wirtsau,, sowie weitere Veranlassungen<br />

für die Durchsetzung<br />

der diversen Verbesserungsvorschläge<br />

und Behebung<br />

der Missstände im Zuge<br />

der durchgeführten Umgestaltung<br />

B 178, Baulos 1 . Beratung<br />

und Beschlussfassung .<br />

Wie bereits in der letzten <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung<br />

<strong>am</strong> 22.04.2008<br />

vom <strong>Gemeinde</strong>rat vorgeschlagen<br />

wird einstimmig beschlossen,<br />

auf der B 178 zur zusätzlichen<br />

Lärmreduktion eine Geschwindigkeitsbegrenzung<br />

von 60 kmh<br />

von der Blattlbrücke bis Wirtsau<br />

zu verordnen und die erforderlichen<br />

Anträge bei den hiefür<br />

zuständigen Stellen einzureichen.<br />

Weiters wird auf Antrag<br />

von GR Bergmann einstimmig<br />

festgelegt, dass die bereits in der<br />

letzten <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung<br />

festgelegten Verbesserungsvor-<br />

schläge und Behebungen der im<br />

Zuge der durchgeführten Umgestaltungsmaßnahmen<br />

B 178,<br />

Baulos 1, aufgetretenen Missstände<br />

neuerlich den hiefür zuständigen<br />

Stellen schriftlich zur<br />

entsprechenden Veranlassung<br />

übermittelt werden.<br />

Abstimmung: 13 Für, 0 Gegen,<br />

0 Stimmenthaltungen<br />

Bericht über Errichtung Mobilfunkanlage<br />

bei Fa . Lutz .<br />

GR Grottenthaler berichtet, dass<br />

die laufenden Besprechungen<br />

bzgl. neuer Standortfestlegung<br />

für die bisher auf der Volksschule<br />

montierten Mobilfunkantenne<br />

von der Mobilkom ohne weitere<br />

Information abgebrochen und<br />

zwischenzeitlich mit der Neuerrichtung<br />

dieser Antenne bei der<br />

Fa. Lutz begonnen wurde. Nach-<br />

dem für diese Vorgangsweise<br />

keinerlei gesetzlichen Maßnahmen<br />

möglich sind, sollt laut <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

bei der nächsten Baueinreichung<br />

der Fa. Lutz dieser<br />

Umstand entsprechend berück-<br />

GOING - POLITIK 9<br />

sichtigt und eine eventuelle<br />

Entfernung dieser Anlage ins<br />

Auge gefasst werden. Weiters<br />

muss der Firma Mobilkom in<br />

einem eigenen Schreiben durch<br />

die <strong>Gemeinde</strong> unmissverständlich<br />

das Befremden dieser Vorgangsweise<br />

mitgeteilt werden.<br />

Aus der<br />

<strong>Gemeinde</strong>ratssitzung<br />

vom 02. 09. 2008 (auszugsweise):<br />

Kulturwochen 2008; Festlegung<br />

der diversen Veranstaltungen<br />

und Beschlussfassung<br />

der hiefür erforderlichen Budgetierungen<br />

. Beratung und<br />

Beschlussfassung .<br />

Frau GR Manzenreiter, als Obfrau<br />

des Kulturausschusses erläutert<br />

dem <strong>Gemeinde</strong>rat ausführlich<br />

die im Kulturausschuss<br />

beratenen und geplanten Veranstaltungen<br />

im Rahmen der Kulturwochen<br />

2008. Nach kurzer<br />

Beratung wird die Durchführung<br />

aller Veranstaltungen in der vorgeschlagenen<br />

Form und Umfang,<br />

sowie die d<strong>am</strong>it voraussichtlich<br />

entstehenden Ges<strong>am</strong>tkosten in<br />

Höhe von ca. € 11.400,00 einstimmig<br />

genehmigt. Im Zus<strong>am</strong>menhang<br />

Kultur wird von Frau<br />

Manzenreiter noch auf die im<br />

Jahr 2010 anstehende 850 Jahr<br />

Feier <strong>Going</strong> verwiesen und vorgeschlagen,<br />

bereits jetzt bzgl. der<br />

im Rahmen dieser Feierlich-<br />

keiten durchzuführenden Veranstaltungen,<br />

einen entsprechenden<br />

Ausschuss (Festkomitee) zu bilden.<br />

Lt. Bürgermeister wird man<br />

diesbezüglich beim kommenden<br />

Obmännertreffen beraten. Von<br />

Seiten der <strong>Gemeinde</strong> wird der<br />

Kulturausschuss für diese Komitee<br />

n<strong>am</strong>haft gemacht.<br />

Abstimmung: 13 Für, 0 Gegen,<br />

0 Stimmenthaltungen<br />

Sportplatzsanierungskosten<br />

2008; Beratung und Beschlussfassung<br />

.<br />

Auf Grund der vermehrten Belastung<br />

des neuen Sportplatzes<br />

durch Prominentenvereine wie<br />

Moskau und Stuttgart, sowie der<br />

Reparatur des bereits längstens<br />

fälligen Maschendrahtzaunes<br />

beim Kunstrasenplatz sind heuer<br />

bei der neuen Sportanlage bereits<br />

Sanierungskosten in Höhe von €<br />

15.800,00 angef<strong>allen</strong>, wobei für<br />

das Jahr 2008 insges<strong>am</strong>t €<br />

10.000,00 veranschlagt sind. Da<br />

für dieses Jahr jedoch noch weitere<br />

Rechnungen für die Sportplatzsanierung<br />

offen und auch<br />

noch zu erwarten sind, werden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!