08.02.2013 Aufrufe

Die Gemeinde Going am Wilden Kaiser wünscht allen GoingerInnen ...

Die Gemeinde Going am Wilden Kaiser wünscht allen GoingerInnen ...

Die Gemeinde Going am Wilden Kaiser wünscht allen GoingerInnen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinder helfen Kindern<br />

Wie feiern Kinder im Kosovo,<br />

in Albanien, in Rumänien und<br />

ähnlichen Ländern Weihnachten?<br />

<strong>Die</strong>se Frage stellten sich<br />

die Kinder der Volksschule<br />

<strong>Going</strong> – und viele erkannten,<br />

dass sie im Überfluss leben ,<br />

während Buben und Mädchen<br />

in den oben genannten Gegenden<br />

vom Christkind kaum<br />

etwas merken. Auch der Round<br />

Table Serviceclub Kitzbühel<br />

erkannte diese breite Kluft und<br />

wandte sich mit der Bitte um<br />

Hilfe an die Schulen des Bezirkes.<br />

Um ein Zeichen des<br />

Miteinanders und der Solidarität<br />

hier in <strong>Going</strong> zu setzen,<br />

wurden von zahlreichen Volksschülern<br />

und ihren Eltern Weihnachtgeschenkezus<strong>am</strong>mengestellt<br />

und liebevoll in Schach-<br />

teln verpackt. Warme Bekleidung,<br />

Hygieneartikel, kleine<br />

Spiele, Schulsachen und Naschereien<br />

k<strong>am</strong>en in die Pakete<br />

der <strong>Going</strong>er Christkindln. Anfang<br />

Dezember holten Vertreter<br />

des Bundesheeres die Weihnachtsgeschenke<br />

„von Kindern<br />

für Kinder“ ab und brachten sie<br />

in die weit entfernten Gebiete.<br />

<strong>Die</strong> Buben und Mädchen aus<br />

der Volksschule <strong>Going</strong> hoffen,<br />

d<strong>am</strong>it vielen bedürftigen Kindern<br />

eine wunderbare Überraschung<br />

bereitet zu haben. Sie<br />

denken wahrscheinlich <strong>am</strong> Heiligen<br />

Abend an ein Kind, weit<br />

weg von <strong>Going</strong>, das einen<br />

weihnachtlichen Gruß aus unserem<br />

Dorf in den Händen hält<br />

und für das auch Weihachten<br />

ist.<br />

Projekt „SILOBOIN MOIN“<br />

Zum ersten Mal hatten alle Kinder<br />

unseres Kindergartens die<br />

Gelegenheit, „SILOBOIN“ zu<br />

bemalen.<br />

Dazu nahmen alle die weite Anreise<br />

zu Fuß zum „Bloakna“<br />

Bauern gern in Kauf. Aus den<br />

einheitlich grünen B<strong>allen</strong> entstanden<br />

richtige Kunstwerke,<br />

die noch immer von den Spaziergängern<br />

bewundert werden<br />

können.<br />

GOING - DORFZEITUNG 5<br />

Meisterköche in <strong>Going</strong><br />

<strong>Die</strong>smal waren die Meisterköche<br />

nicht, wie vielfach angenommen,<br />

in einem der renommierten<br />

Restaurantbetriebe des<br />

Ortes tätig, vielmehr überzeugten<br />

sie in der Bäuerinnenküche<br />

mit ihrem Können. Es<br />

handelte sich auch nicht um<br />

bekannte N<strong>am</strong>en aus der Medienwelt,<br />

sondern die <strong>Going</strong>er<br />

SchülerInnen aus der 1. und 2.<br />

Klasse schwangen den Kochlöffel.<br />

Auf Einladung von Nani Pirchl<br />

durften die Buben und Mädchen<br />

selbst <strong>am</strong> Herd stehen und<br />

eine köstliche Gemüsesuppe<br />

sowie eine cremige Kürbissuppe<br />

kochen. Mit viel Freude waren<br />

die Köche an der Arbeit,<br />

Martinsumzug!<br />

egal ob es sich ums Schneiden,<br />

Rühren, Tischdecken, ja sogar<br />

Abwaschen und Aufräumen<br />

handelte. Dass die selbst zubereiteten<br />

Speisen <strong>am</strong> allerbesten<br />

schmecken, das konnte man<br />

beim anschließenden gemeins<strong>am</strong>en<br />

Schmausen deutlich erkennen.<br />

<strong>Die</strong> Erst- und Zweitklässler der<br />

Volksschule <strong>Going</strong> und ihre<br />

Lehrkräfte bedanken sich bei<br />

Nani Pirchl ganz herzlich für<br />

ihren Einsatz, vor allem für die<br />

feinen Naschereien (Kürbismarmelade<br />

und Apfelchips),<br />

die auch noch zu Hause an diesen<br />

Vormittag erinnerten. Wir<br />

alle freuen uns auf eine Wiederholung<br />

im nächsten Jahr!<br />

Zu Ehren des Heiligen Martin brachten alle Kindergartenkinder<br />

und Eltern mit den selbst gefertigten Laternen, Licht<br />

in die Dunkelheit!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!