08.02.2013 Aufrufe

KVBW-Magazin 0902 - Bushido Oberkirch

KVBW-Magazin 0902 - Bushido Oberkirch

KVBW-Magazin 0902 - Bushido Oberkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wettkampf<br />

Jugend Mädchen<br />

Isabella Raffa<br />

Jugend Jungen<br />

Nikolas Nupnau<br />

Kata Team Maedchen<br />

TSV Binswangen<br />

Kata Team Jungern<br />

IT Franken<br />

4<br />

Landesmeisterschaft<br />

Jugend und Junioren<br />

Text und Fotos Rudi Eichert<br />

Insgesamt nahmen wieder rund 200 Karateka an dieser Jugend- und Junioren-<br />

Meisterschaft teil. Die Gewichtsklassen im Jugendbereich waren großteils gut besetzt,<br />

nur bei den beiden schweren Jungengewichtsklassen wurde aufgrund der geringen<br />

Teilnehmerzahl im Gruppensystem gekämpft. Im Juniorenbereich macht sich weiterhin<br />

die Reduzierung um einen Jahrgang stärker bemerkbar, hier wurde häufiger im<br />

Gruppensystem gekämpft, was insofern nicht schlecht ist, da die einzelnen Kämpfer<br />

mehrere Kämpfe absolvieren müssen.<br />

Insgesamt gesehen war das Niveua dieser Meisterschaft wieder altersbezogen gut. Es<br />

gab wieder viele schöne Katavorträge und Kämpfe anzusehen, insbesondere von unsere<br />

Bundeskaderathleten<br />

In Kata sicherten sich Isabella Raffa, Nikolas Nupna in der Jugend und Sarah Hertwig,<br />

Tim Müller bei den Junioren mit guten Katavorträgen die Einzeltitel. Die Kata-<br />

Teambegegnungen gewannen bei den Mädchen das Team aus Binswangen und bei den<br />

Jungen IT Franken. Altersbedingt fehlte noch etwas die Dynamik, aber die Vorträge<br />

waren technisch schon sansprechend.<br />

Im Kumite gab es besonders im Juniorenbereich sehr spannende Kämpfe zu sehen. Aber<br />

auch im Jugendbereich wurde teilweise schon mit viel Cleverness gekämpft.<br />

Herausragend waren bei den Mädchen Angela Taberi, Katharina Maichle, Dorothea<br />

Emer, Nikita Woitas und Lara Bernstorf. Bei den Jungen kämpften Giuseppe Digilio,<br />

Marcel Möller, Dominik Acht, Denis Retzlaff und Trautmann Willi sehr stark. Hier sind<br />

wir gespannt, wie sie sich die Finalisten dieser Landesmeisterschaft auf der Deutschen<br />

Meisterschaft präsentieren werden. Das erfolgreichste Dojo dieser Meisterschaft war<br />

KG Odenwald, gefolgt von KD Gammertingen, <strong>Bushido</strong> Schwenningen, KJC<br />

Ravensburg und MTV Ludwigsburg.<br />

Alles zusammen betrachtet war es wieder eine gelungene Landesmeisterschaft, die von<br />

Peter Steinbauer und seinem Team gut ausgerichtet wurde. Auch Wettkampforganisatorisch<br />

gab es bei diesem Heimspiel keine Probleme.<br />

Bilder rechte Seite<br />

- Anna-Marie Waurick<br />

mit Gyaku-tsuki<br />

- Angela Tabery,<br />

KG Odenwald mit<br />

Gyaku-zuki<br />

- Denis Retzlaff,<br />

KD Gammertingen, kontert<br />

mit Gyaku-zuki jodan<br />

- Nikola Spasojevic,<br />

KZD Konstanz kontert mit<br />

Ura-mawashi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!