08.02.2013 Aufrufe

Investitionschancen in deutschen Mittelstädten - TLG Immobilien ...

Investitionschancen in deutschen Mittelstädten - TLG Immobilien ...

Investitionschancen in deutschen Mittelstädten - TLG Immobilien ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

m² pro Kopf<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

München<br />

Dortmund<br />

Köln<br />

Duisburg<br />

Bochum<br />

Um die E<strong>in</strong>zelhandelsfläche pro Kopf vergleichbar zu machen, wurden die jeweiligen Angaben durch<br />

die Zentralitätskennziffer und die e<strong>in</strong>zelhandelsrelevante Kaufkraft dividiert. Die so erhaltene spezifische<br />

E<strong>in</strong>zelhandelsfläche pro E<strong>in</strong>wohner ist e<strong>in</strong> Vergleichsmaßstab, <strong>in</strong> dem über die Kaufkraft<br />

und die Zentralität implizit die potenziellen Umsätze pro m² E<strong>in</strong>zelhandelsfläche erfasst werden.<br />

Die um die Zentralität und Kaufkraftkennziffer bere<strong>in</strong>igten E<strong>in</strong>zelhandelsflächen zeigen e<strong>in</strong>e engere<br />

Spanne von 1,02 bis 2,55 m² pro E<strong>in</strong>wohner:<br />

Stuttgart<br />

Düsseldorf<br />

Karlsruhe<br />

Hannover<br />

Hamburg<br />

Wuppertal<br />

Kiel<br />

Kassel<br />

Braunschweig<br />

Rostock<br />

Aachen<br />

Bere<strong>in</strong>igte E<strong>in</strong>zelhandelsfläche pro E<strong>in</strong>wohner Quelle: eigene Darstellung<br />

EUR/m²<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Magdeburg<br />

Jena<br />

Chemnitz<br />

Regensburg<br />

Halle/Saale<br />

Chemnitz<br />

Regensburg<br />

Leipzig<br />

E<strong>in</strong>zelhandelsmieten s<strong>in</strong>d sehr stark lageabhängig und variieren je nach Ladengröße und -zuschnitt<br />

deutlich. Durchschnittsmieten über die gesamten Stadtgebiete s<strong>in</strong>d nicht verfügbar oder nur bed<strong>in</strong>gt<br />

verlässlich. Aus den Mieten <strong>in</strong> 1a-Lagen lassen sich jedoch Aussagen zur Attraktivität ableiten, die<br />

der E<strong>in</strong>zelhandel den entsprechenden Städten beimisst. Die Miethöhe 16 <strong>in</strong> 1a-Lagen für Geschäfte<br />

zwischen 60 und 120 m² wird entsprechend ebenfalls zur Ermittlung des spezifischen Investitionsrisikos<br />

herangezogen. Die Spreizung der Spitzenmieten reicht von 40 EUR/m² (Magdeburg) bis<br />

210 EUR/m² (Dortmund, Hannover), wobei die Spitzenplätze bereits die Mieten der Top-Standorte<br />

erreichen.<br />

Duisburg<br />

Potsdam<br />

Bochum<br />

Erfurt<br />

Rostock<br />

Wuppertal<br />

Kiel<br />

Heilbronn<br />

Kassel<br />

Aachen<br />

Dresden<br />

Spitzenmieten 1a-Lagen ausgewählter Städte Quelle: eigene Darstellung<br />

Lübeck<br />

Augsburg<br />

Leipzig<br />

Berl<strong>in</strong><br />

Braunschweig<br />

Lübeck<br />

Karlsruhe<br />

Halle/Saale<br />

Bielefeld<br />

Dresden<br />

Nürnberg<br />

Bielefeld<br />

Dortmund<br />

Frankfurt/Ma<strong>in</strong><br />

Hannover<br />

Nürnberg<br />

Düsseldorf<br />

Jena<br />

Stuttgart<br />

Potsdam<br />

Frankfurt/Ma<strong>in</strong><br />

Magdeburg<br />

Köln<br />

Erfurt<br />

Berl<strong>in</strong><br />

Augsburg<br />

Hamburg<br />

ke<strong>in</strong>e Angaben<br />

Heilbronn<br />

München

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!