08.02.2013 Aufrufe

DKV-Magazin Nr. 3 - Chronik des Karate

DKV-Magazin Nr. 3 - Chronik des Karate

DKV-Magazin Nr. 3 - Chronik des Karate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sarah Kudell (blaue Schützer)<br />

SeiWaKai Team<br />

Italien Open aus sächsischer Sicht<br />

Schöne Erfolge für den sächsischen <strong>Karate</strong>verband<br />

gab es bei den 8. Italien Open <strong>Karate</strong><br />

Championchip am Wochenende in Monza, wo<br />

fast 1500 Sportler aus 33 Nationen für ein<br />

Weltklasse-Niveau sorgten.<br />

Mit 27 Athleten hatten die Lan<strong>des</strong>trainer Thomas<br />

Richter (Schüler, Jugend) und Marco Thierbach<br />

(Junioren, Leistungsklasse) ein großes Team zusammengestellt.<br />

Hervorragende 5. Plätze belegten Claudia<br />

Gabrich (-60kg Leistungsklasse) und Eduard<br />

Poppilow (-65kg Jugend). Sie schrammten damit<br />

ganz knapp an einer Medaille vorbei und mussten<br />

sich beide im entscheidenden Kampf einem Vertreter<br />

aus Italien geschlagen geben. Platz 7 erreichten<br />

Sarah Kudell, Lydia Holler (-57kg Jugend), Philipp<br />

Nieke (-55kg Schüler), Daniel Schöneich (-55kg<br />

Jugend), Steven Hoffmann (-60kg Jugend), Karl<br />

Sachsen<br />

Meister (-65kg Jugend) und Daniel Schuffenhauer<br />

(-75kg Jugend). Auf der langen Rückfahrt mit dem<br />

Bus hatten die Trainer genügend Zeit, um das Turnier<br />

auszuwerten. Marco Thierbach begann seine<br />

Ansprache mit den Worten: „Ich bin mit allen Startern<br />

zufrieden, jeder hat mit Herz gekämpft und ist<br />

zu Recht nominiert worden...” Er ließ es aber auch<br />

nicht unerwähnt, dass man mit etwas mehr Glück<br />

auch eine Medaille gewinnen hätte können. Ärgerlich<br />

fand er manche Entscheidungen der Kampfrichter<br />

am Sonntag, da es dort zum Teil sehr umstrittene<br />

Wertungen gab. Thomas Richter fügte hinzu,<br />

dass der Zusammenhalt im gesamten Team sehr<br />

gut war und dies auch als Werbung für die nächsten<br />

Lan<strong>des</strong>kader Maßnahmen in die Dojos getragen<br />

werden sollte. Fotos und weitere Informationen<br />

unter: www.karate-sachsen.de<br />

Lehrgang mit Fritz Nöpel in Stollberg<br />

Der Terminkalender von Fritz Nöpel ist ziemlich<br />

voll, fast je<strong>des</strong> Wochenende ist er ausgebucht.<br />

Aus diesem Grund freute es die <strong>Karate</strong>ka<br />

<strong>des</strong> Bushido Stollberg besonders, Fritz<br />

im April bei sich begrüßen zu dürfen.<br />

Fritz Nöpel mit Partner Jakob<br />

Schwerpunkt seines Trainings bildeten die 48 verschiedenen<br />

Waffen, die seiner Meinung nach jeder<br />

„mit sich trägt” und welche „geschliffen” werden<br />

sollten, wenn man in einer Notwehrsituation bestehen<br />

wollte. Bei der Oberstufe war die Kata Tensho<br />

ein zusätzlicher Schwerpunkt. Die verschiedenen<br />

drehenden Hände waren dabei ein sehr wichtiges<br />

Thema, auf welches Fritz einging. Zahlreiche <strong>Karate</strong>-<br />

Länder<br />

Sebastian Krüger (blaue Schützer)<br />

BSV Adorf<br />

Mit dabei waren:<br />

-53kg Katja Weser -60kg Claudia Gabrich -60kg Julia<br />

Weißhuhn +60kg Jeannine Herrgesell +60kg Julia<br />

Gromovaja +60kg Anne Wagner -65kg Mike Hofmann<br />

-70kg Stefan Preißer -70kg Mario Peter -70kg Ralf<br />

Ziezio -75kg Michael Helbig -57kg Sarah Kudell -<br />

57kg Lydia Holler +57kg Maria Winkler +57kg Claudia<br />

Streifling -55kg Daniel Schöneich -60kg Steven<br />

Hoffmann -65kg Karl Meister -65kg Eric Sagaßer<br />

-70kg Kevin Mikosch -70kg Paul Wolff -75kg Daniel<br />

Schuffenhauer +75kg Sebastian Krüger -55kg Philipp<br />

Nieke -65kg Eduard Poppilow -45kg Benjamin<br />

Bieneck -55kg Philipp Winkler<br />

Bericht Ralf Ziezio<br />

Fritz Nöpel beim Training<br />

mit der Unterstufe<br />

sportler aus anderen Vereinen nutzten ebenfalls<br />

diese Gelegenheit und kamen nach Stollberg. Fritz<br />

freute sich über die rege Teilnahme und vergaß<br />

nicht darauf hinzuweisen, dass im Mai zum großen<br />

Sommerlehrgang alle recht herzlich nach Kamen<br />

eingeladen sind. Fotos und weitere Informationen<br />

unter: www.karate-sachsen.de<br />

Ralf Ziezio<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!