08.02.2013 Aufrufe

DKV-Magazin Nr. 3 - Chronik des Karate

DKV-Magazin Nr. 3 - Chronik des Karate

DKV-Magazin Nr. 3 - Chronik des Karate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrgänge<br />

58<br />

Baden-Württemberg<br />

<strong>Karate</strong>verband Baden-Württemberg<br />

Geschäftsstelle · Nadine Ziemer · Fallenbrunnen 1/1 · 88045 Friedrichshafen<br />

Tel. 075 41/ 3 24 07 · Fax 07541/3 24 06 · E-Mail info@karate-bw.de<br />

<strong>Karate</strong> Lehrgang mit Günter Mohr<br />

vom 30.06. – 01.07.2007<br />

in Oberndorf am Neckar<br />

Ausrichter <strong>Karate</strong>-Do Oberndorf e.V.<br />

Ort Neckarhalle, Austraße, 78727 Oberndorf<br />

Trainingszeiten<br />

Samstag, 30.06.2007<br />

12:00 – 13:30 Uhr 9. – 5. Kyu<br />

13:30 – 15:00 Uhr 4. Kyu – Dan<br />

16:00 – 17:30 Uhr 9. – 5. Kyu<br />

17.30 – 19:00 Uhr 4. Kyu – Dan<br />

Sonntag, 01.07.2007<br />

10:00 – 11:30 Uhr 9. Kyu – Dan<br />

Prüfungen Sonntag, 01.07.2007 ab 12:00 Uhr<br />

Kyuprüfungen, ab 13:00 Uhr Danprüfungen<br />

Lehrgangsgebühr D 15,– Erwachsene,<br />

D 10,– für Jugendliche und Kinder<br />

Wegbeschreibung BAB A81 Stuttgart/Singen<br />

Ausfahrt Oberndorf. Neckarhalle wird ausgeschildert.<br />

Info Rene Hartung, Tel. 07404/893 50 oder<br />

0171/303 09 68, E-Mail kdo@karate-oberndorf.de<br />

oder webmaster@karate-oberndorf.de,<br />

Internet www.karate-oberndorf.de<br />

Übernachtung im Dojo möglich (Schlafsack mitbringen)<br />

oder Zelt mitbringen. Frühstücksanmeldung bei<br />

Lehrgangsbeginn.<br />

Freizeitangebot Freibad 50 m neben der Neckarhalle.<br />

Am Samstagabend findet ab 20:00 Uhr einen Fete<br />

im Foyer der Neckarhalle statt.<br />

Selbstverteidigungs-Lehrgang<br />

mit Albrecht Pflüger<br />

am 07.07.2007 in Leonberg<br />

Ausrichter TSG Leonberg <strong>Karate</strong> e.V.<br />

Ort August-Lämmle-Schule, Stadtteil Ramtel, Leonberg<br />

(ab Autobahnausfahrt Leonberg ausgeschildert)<br />

Trainingszeiten<br />

09:00 – 10:00 Uhr<br />

10:30 – 12:00 Uhr<br />

14:00 – 15:00 Uhr<br />

15:30 – 17:00 Uhr<br />

Training<br />

1. Grundsätzliche Bewegungslehre, Erlernen und<br />

Anwenden von Hebel- und Wurftechniken,<br />

methodische Reihen dazu.<br />

2. Durchspielen möglicher Erstfallsituationen<br />

Kleidung Weiße <strong>Karate</strong>hose, dunkles T-Shirt, keine<br />

Schuhe<br />

Teilnehmer Alle Kyu- und Dangrade, ab 14 Jahre<br />

Lehrgangsgebühr D 10,–<br />

Infos TSG Leonberg <strong>Karate</strong>, Albrecht Pflüger<br />

Tel./Fax 07152/43913,<br />

E-Mail info@karate-in-leonberg.de,<br />

Internet www.karate-in-leonberg.de<br />

<strong>Karate</strong> Lehrgang<br />

mit BT Thomas Nitschmann<br />

am 07.07.2007 in Eggenstein<br />

Ausrichter SFK <strong>Karate</strong>-Do Leopoldshafen e.V.<br />

Ort Sportzentrum Eggenstein, Buchheimer Weg –<br />

Halle B, 76344 Eggenstein bei Karlsruhe (Halle wird<br />

ausgeschildert)<br />

Trainingszeit<br />

11:00 – 11:30 Uhr 9. – 5. Kyu<br />

12:30 – 14:00 Uhr 4. Kyu – Dan<br />

15:00 – 16:30 Uhr 9. – 5. Kyu<br />

16:30 – 18:00 Uhr 4. Kyu – Dan<br />

Prüfung Prüfungen bis 1. Kyu stiloffen und Shotokan<br />

Lehrgangsgebühr D 18,– pro Person,<br />

Kinder bis 14 Jahre D 12,–<br />

Wegbeschreibung von Karlsruhe aus B36 Richtung<br />

Mannheim, Ausfahrt Eggenstein, ab hier ausgeschildert<br />

Info Michael Berckmüller, Tel. 0175 /248 82 26 oder<br />

Andreas Zöllner, Tel. 0172 /6 5192 05<br />

Stiloffener Jukuren Lehrgang<br />

mit Fritz Nöpel und Christian<br />

Schollenberger vom 21.-22.07.2007<br />

in Oberriexingen<br />

Ausrichter Goju-Ryu Verband Deutschland (GKD)<br />

und Goju-Ryu Verband Baden-Württemberg<br />

Ort Sporthalle in der Mühlenstraße, Oberriexingen<br />

(bei Vaihingen Enz)<br />

Teilnehmer nur Jukuren (ältere <strong>Karate</strong>ka)<br />

Trainingszeiten<br />

Samstag, 21.07.2007<br />

10:00 – 12:00 Uhr<br />

13:00 – 14:30 Uhr<br />

15:00 – 17:00 Uhr<br />

Prüfungen Sonntag, 22.07.2007 Goju-Ryu Jukuren<br />

Danprüfung, Beginn 10:00 Uhr<br />

Prüfer Nöpel, Koda, Schollenberger (sollte die<br />

Danprüfung wegen geringer Beteiligung nicht<br />

stattfinden, wird am Sonntag auch trainiert)<br />

Lehrgangsgebühr GKD-Mitglieder D 10,–,<br />

Stilfremde D 15,–<br />

Verpflegung wird gestellt<br />

Infos Peter Krüger, Tel. 070 42 /145 47<br />

Jubiläums-<strong>Karate</strong>-Lehrgang<br />

mit BJT Schahrzad Mansouri<br />

am 06.10.2007 in Sindelfingen<br />

Ausrichter <strong>Karate</strong> Abteilung VfL Sindelfingen e.V.<br />

Ort Sporthalle Unterrieden, Rudolf-Harbig-Str. 40,<br />

71069 Sindelfingen<br />

Trainingszeiten<br />

10:00 – 11:30 Uhr 9. – 6. Kyu<br />

11:30 – 13:00 Uhr 5. Kyu – Dan<br />

14:30 – 16:00 Uhr 9. – 6. Kyu<br />

16:00 – 17:30 Uhr 5. Kyu – Dan<br />

Prüfungen Zeitpunkt der Kyuprüfungen wird vor Ort<br />

festgelegt. Bitte unter info@karate-sindelfingen.de bis<br />

zum 23.09.2007 zur Prüfung anmelden<br />

Lehrgangsgebühr D 15,–<br />

Wegbeschreibung Bitte zunächst Beschilderung<br />

Glaspalast folgen. Danach Wegweiser „<strong>Karate</strong>“.<br />

Info Tel. 070 31/ 787108 oder 0177/4 52 32 80<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

<strong>Karate</strong>-Union Mecklenburg-Vorpommern e.V.<br />

Geschäftsstelle · Ralph Masella · Am Seehafen 7 · 18147 Rostock<br />

Tel. 03 81/ 8 010411 · Fax 03 81/ 8 010412 · E-Mail info@karateunionmv.de<br />

5. Ostseecamp<br />

am 22.09.2007 in Barth<br />

Veranstalter <strong>Karate</strong>union Mecklenburg-Vorpommern<br />

Ort Boddenstadt Barth (M-V) Vineta-Sportarena<br />

Trainer<br />

Sigi Wolf, 7. Dan (Kumite)<br />

Antonio Leuci, 6. Dan (Kumite)<br />

Jürgen Kestner, 4. Dan (Selbstverteidigung)<br />

Guido Wallmann, 4. Dan (Kata)<br />

Achim Hartstock, 5. Dan (Kobudo)<br />

Prüfungen Danprüfungen Shotokan (Wolf, Masella)<br />

Danprüfungen SOK (Gerstenberger, Henschel, Leuci),<br />

Kyuprüfungen Shotokan und SOK<br />

Infos Tel. 03 81/8010411,<br />

Internet www.karateunion-mv.de<br />

Die notwendigen Prüfungsunterlagen, Prüfungsmarken und Prüfungsurkunden werden vom jeweiligen Lan<strong>des</strong>verband gestellt, in dem die Kyu-Prüfung abgehalten wird.<br />

Veranstalter und Ausrichter lehnen eine Haftung jeder Art ab!<br />

www.karate.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!