08.02.2013 Aufrufe

DKV-Magazin Nr. 3 - Chronik des Karate

DKV-Magazin Nr. 3 - Chronik des Karate

DKV-Magazin Nr. 3 - Chronik des Karate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bayern<br />

Bayerischer <strong>Karate</strong> Bund e.V.<br />

Geschäftsstelle · Brigitte Locher · Georg-Brauchle-Ring 93 · 80992 München<br />

Tel. 089/1570 23 31 · Fax 089/1570 23 35<br />

E-Mail BKB.Geschaeftsstelle@t-online.de<br />

Geschäftszeiten: Mo. – Do. 8.00 – 12.00 Uhr<br />

<strong>Karate</strong> Lehrgang und Prüfungen<br />

mit BT Toni Dietl<br />

am 23.06.2007 in München<br />

Ausrichter SV 1880 München e.V.<br />

Ort Turnhalle SV 1880 München, Tübingerstr. 10<br />

Trainingszeiten<br />

12:00 – 13:30 Uhr 8. Kyu – Dan<br />

15:00 – 16:30 Uhr 8. Kyu – Dan<br />

Prüfungen ab ca. 16:45 Uhr P<br />

rüfungen bis 1. Kyu (stiloffen)<br />

Lehrgangsgebühr D 20,–<br />

Wegbeschreibung Anfahrt mit U4/U5 über Karlsplatz<br />

und Hauptbahnhof, Haltestelle Westendstraße<br />

(siehe MVV)<br />

Info Sepp Kröll, E-Mail jkroell@epo.org<br />

<strong>Karate</strong> Lehrgang<br />

mit BT Efthimios Karamitsos<br />

am 14.07.2007<br />

und Danprüfung in Coburg<br />

Ausrichter SV Hut Coburg –<strong>Karate</strong>abteilung- Marion<br />

Schmalenberg, Tel. 09561/2 65 35 ab 19:00 Uhr<br />

Ort BGS – Halle, Karl-August-Fritsch-Straße,<br />

96450 Coburg<br />

Trainingszeiten<br />

10:00 – 11:30 Uhr Unterstufe bis 4. Kyu<br />

11:30 – 13:00 Uhr Oberstufe ab 3. Kyu<br />

14:00 – 15:30 Uhr Unterstufe<br />

15:30 – 17:00 Uhr Oberstufe<br />

Prüfungen ab 17.15 Uhr Kyu- und Danprüfungen<br />

Lehrgangsgebühr D 15,–<br />

Wegbeschreibung aus allen Richtungen, der<br />

Stadtautobahn bis Ausfahrt HUK Coburg bzw.<br />

Rödental/Lautertal/Neustadt, dann der Beschilderung<br />

„Landratsamt/Sportzentrum Nord“ folgen.<br />

Lehrgangsfete im Anschluss an die Gürtelprüfungen<br />

feiert der SV Hut sein 40jähriges Bestehen im SV Hut<br />

Sportheim, Huter Sportplatz.<br />

Hinweis Lizenzverlängerung:<br />

auf Trainerlizenzen 5 Stunden<br />

Budo Wochenende mit Hidemi Tamayose, Okinawa, Rainer Seibert,<br />

Josef Obuch, Joachim Pabst, Roberto Romero u.v.m.<br />

vom 16.-17.06.2007 in Hammelburg<br />

Ausrichter TV/DJK Hammelburg e.V.<br />

Abt. <strong>Karate</strong>/Kobudo<br />

Ort Saaletalhalle am Sportzentrum (Schwimmbad)<br />

Thema <strong>Karate</strong> und Kobudo in verschiedenen<br />

Variationen<br />

Trainingszeiten<br />

Samstag, 16.06.2007<br />

11:00 – 11:15 Uhr Begrüßung durch den Ausrichter<br />

und Präsidenten,<br />

Ehrungen von Verbandsmitgliedern,<br />

besondere Redner<br />

z.B. Bürgermeister<br />

11:20 – 12:35 Uhr Rainer Seibert, Hebel mit dem<br />

Hanbo für alle<br />

12:40 – 13:55 Uhr Halle 1: Tamayose + Co Trainer<br />

Halle 2: Roberto Romero<br />

Shima ha Shorin Ryu Anfänger<br />

Halle 3: Michael Rapp<br />

Kampfrichterschulung Kata<br />

13:55 – 14:30 Uhr Pause<br />

14:30 – 15:45 Uhr Halle 1: Anna Falenski<br />

Hanbo-SV<br />

Halle 2: Sven Seibert<br />

Kobu-Jugend<br />

Joachim Pabst<br />

Shotokan Anfänger<br />

Halle 3: Roberto Romero<br />

Shima ha Shorin Ryu<br />

Fortgeschritten<br />

15:50 – 17:05 Uhr Halle 1: Joachim Pabst<br />

Shotokan Fortgeschritten<br />

Halle 2: Sven Seibert<br />

Tonfa-Jitsu Anfänger bis 3. Kyu<br />

Halle 3: Josef Obuch oder<br />

Augs. Bo-Shiai Taktik<br />

17:10 – 18:25 Uhr Halle 1: Tamayose + Co Trainer<br />

Halle 2: Roberto Romero<br />

Shima ha Shorin Ryu<br />

Fortgeschritten<br />

Halle 3: Kampfrichter<br />

Schulung Bo-Shiai<br />

18:30 – 19:15 Uhr Cool down mit Joachim Pabst<br />

ab 20:00 Uhr JHV im Köpplerhaus, danach<br />

geselliges Beisammensein<br />

Sonntag, 17.06.2007<br />

09:00 – 10:15 Uhr Halle 1: Shotokan <strong>Karate</strong><br />

Fortgeschrittene<br />

Halle 2: K. Oblinger Sai ab 2.<br />

Kyu Kobu-Jugend S. Seibert<br />

Halle 3: Josef Obuch Bo-Shiai<br />

10:20 – 11:35 Uhr Rainer Oberpriller<br />

Furi-Techniken (Hanbo)<br />

Halle 2: Thomas Mayer-Gall<br />

Kama-Jitsu ab 2. Kyu Kobudo<br />

Halle 3: Roberto Romero<br />

Shorin-Ryu Kata für alle<br />

11:40 – 12:55 Uhr Halle 1: Tamayose + Co Trainer<br />

Halle 2: Sven Seibert<br />

Tonja Jitsu ab 2. Kyu<br />

Halle 3: Kama-Jitsu<br />

Anfänger 5. – 3. Kyu<br />

12:55 Uhr Verabschiedung der Sportler<br />

durch den Bun<strong>des</strong>trainer<br />

Berlin<br />

Lehrgänge<br />

Berliner <strong>Karate</strong> Verband e.V.<br />

Geschäftsstelle · Priesterweg 4 (LSB-Sportsch.) · 10829 Berlin<br />

Tel. 030 /78140 27 · Fax 030 /78814 02 · E-Mail bkv-gs@t-online.de<br />

Geschäftszeiten: Mo. 10.00 – 14.00 Uhr, Do. 15.00 Uhr<br />

Inazuma Jubiläumslehrgang<br />

mit Wolfgang Hagge und Gert Gatschke<br />

vom 23.-24.06.2007 offen für alle<br />

Stilrichtungen und Verbände in Berlin<br />

Ausrichter Inazuma Kampfkunst Dojo e.V.<br />

Ort TH Levi-Strauss-Oberschule, Glienicker Str. 24-30,<br />

12557 Berlin-Köpenick<br />

Trainingszeiten<br />

Samstag, 23.06.2007<br />

13:00 – 14:15 Uhr Gruppe 1 bis 5. Kyu Gatschke<br />

13:00 – 14:15 Uhr Gruppe 2 ab 4. Kyu Hagge<br />

15:00 – 16:15 Uhr Gruppe 1 bis 5. Kyu Hagge<br />

15:00 – 16:15 Uhr Gruppe 2 ab 4. Kyu Gatschke<br />

17:00 – 18:15 Uhr Gruppe 1 bis 5. Kyu Gatschke<br />

17:00 – 18:15 Uhr Gruppe 2 ab 4. Kyu Hagge<br />

18:30 Uhr Gemeinsames Grillen<br />

20:00 Uhr Budo-Gala mit verschiedene Kampfkünstlern,<br />

danach feiern bis in den Morgen<br />

Sonntag, 24.06.2007<br />

10:00 – 11:00 Uhr Hagge beide Gruppen zusammen<br />

11:00 – 12:00 Uhr Gatschke beide Gruppen zusammen<br />

Prüfungen Sonntag, 24.06.2007<br />

12:30 Uhr Shotokan Kyuprüfungen<br />

Lehrgangsgebühr<br />

Samstag & Sonntag D 20,– (inkl. Eintritt Budo-Gala),<br />

Kinder bis 12 Jahre D 15,– (inkl. Eintritt Budo-Gala)<br />

Meldungen Bitte per Mail bis zum 12.06.2007<br />

anmelden, wichtig für die Essenplanung!<br />

Infos Manuela Bednarz, Tel. 0172/377 30 98 oder<br />

03362/590774<br />

Übernachtung in der TH für nur D 2,50 ansonsten<br />

Hotel oder Pension (Adressen z.B. unter www.berlin.de)<br />

Verpflegung Für das leibliche Wohl ist mit einem<br />

kleinen Imbiss gesorgt<br />

Die notwendigen Prüfungsunterlagen, Prüfungsmarken und Prüfungsurkunden werden vom jeweiligen Lan<strong>des</strong>verband gestellt, in dem die Kyu-Prüfung abgehalten wird.<br />

Veranstalter und Ausrichter lehnen eine Haftung jeder Art ab!<br />

eine Marke der<br />

Sponsor <strong>des</strong> <strong>DKV</strong><br />

www.budoland.de<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!