09.02.2013 Aufrufe

Kalbacher Lesetipps 2006 Kalbacher Klapperschlange

Kalbacher Lesetipps 2006 Kalbacher Klapperschlange

Kalbacher Lesetipps 2006 Kalbacher Klapperschlange

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Cabot, Meg<br />

Jenny, heftig in Nöten<br />

cbj<br />

12 / 13 Jahre<br />

Ich finde das Buch total toll. Es geht ums Liebe<br />

und Romantik, das interessiert micht. Die<br />

Namen waren ein bisschen schwer zu lesen,<br />

aber das war nicht so schlimm. Ich finde es<br />

gut, dass man zuerst denkt, dass Jen Luke<br />

liebt. Aber das war nicht so.<br />

Es geht um Jen, die in der 11.Klasse auf einer<br />

Highschool in Irland ist und den berühmten<br />

Schauspieler namens Luke Striker in der<br />

Schule rumführt und ihm alles zeigt. Nur durfte<br />

keiner wissen, dass der neue Schüler namens<br />

Luke eigentlich Luke Striker ist. Aber es kommt<br />

noch raus. Jeder Reporter denkt, dass Jen in<br />

Luke verliebt ist, aber sie ist in Ben Scott<br />

verliebt. Ob sie noch zusammenkommen<br />

müsst ihr selber lesen. Jen ist aber die<br />

Vertrauensperson von der ganzen Schule.<br />

18 Punkte Alina Neidel 12 Jahre<br />

Ich bezeichne mein Buch als mittelmäßig, weil<br />

zwar diese Liebesromanze drin war, die ich<br />

mag, aber ich hatte einfach nicht diesen Kick!<br />

Es hätte spannender, traurig und fesselnd sein<br />

müssen, deswegen kriegt mein Buch auch nur<br />

16 Punkte.<br />

Jenny ist die Beratungsstätte der der Schule<br />

und mächtig in Scott verschossen, kriegt das<br />

aber nicht geregelt. Als dann plötzlich der<br />

Teenystar Luke Striker neben ihm mit ihr auf<br />

der Bühne steht weiß Jenny nicht mehr<br />

weiter…<br />

Punkte Lisanne Sepulveda 12 Jahre<br />

Ich fand sas Buch sehr gut, weil es in Ich-Form<br />

geschrieben wurde, weil es sehr lustig war und<br />

weil es um Jugendliche ging. Das Buch<br />

drückte deutlich Jennys Probleme aus und ihre<br />

Gefühle wurden gut beschrieben. Ich fand den<br />

Umschlag des Buches auch sehr schön.<br />

Jenny ist die Schulphychologin der Clayton<br />

Highscholl. Das verheimlicht sie aber. Eines<br />

Tages kommt Luke Striker auf die Schule und<br />

Jenny muss ihn in der Schule herumführen.<br />

20 Punkte Fiona Lang 13 Jahre<br />

Carbone, Elisa<br />

Gefährliche Brandung vor Pea<br />

Island<br />

Beltz & Gelberg<br />

10 / 11 Jahre<br />

Ich fand das Buch gut bis halbschlecht. Die<br />

Hosenboje konnte ich mir nicht vorstellen. Ich<br />

fand es schade, dass Nathan am Ende doch<br />

Seite 12<br />

kein Rettungsmann geworden ist. Obwohl in<br />

dem Buch nicht viel spannend war, war es<br />

irgendwie interessant. Traurig war es, dass der<br />

Opa von Nathan gestorben ist.<br />

Es geht um einen Jungen, der Nathan heißt<br />

und ein Fischer ist. Er möchte gerne<br />

Rettungsmann werden. Doch sein Vater und<br />

seine Freunde meinen, dass er kein<br />

Rettungsmann wird, und so wird es auch.<br />

7 Punkte Nils Richter 11 Jahre<br />

Das Buch war sehr spannend, weil die Pea-<br />

Island Station vielen das Leben gerettet hat.<br />

Ich fand es gut, dass Nathan seinen Traum<br />

Rettungsmann zu werden, nicht aufgeben<br />

wollte. Am Schluss hat er dann aber doch<br />

nachgelassen. Gut fand ich auch, dass Nathan<br />

Schwimmunterricht gemacht hat. Es war<br />

schade, dass die Hütte vom Sturm weggeweht<br />

wurde.<br />

Es ging um einen Jungen der gerne<br />

Rettungsmann werden wollte. Er hieß Nathan.<br />

Sein Großvater sagte immer er muss nur<br />

daran glauben.<br />

18 Punkte Jonas Kubitza 10 Jahre<br />

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war<br />

spannend. Das Thema hat mir sehr gut<br />

gefallen, da ich darüber noch nichts wußte. Es<br />

hatte ein schönes Ende, weil sie die Leute<br />

retten konnten. Es war traurig, als der Opa<br />

gestorben ist. Es war wie im richtigen Leben,<br />

das fand ich sehr gut.<br />

Nathan wollte ein Seenot-Rettungsmann<br />

werden. Er wohnt auf einer Insel. Er hat den<br />

Rettungsmännern zugeschaut und dann auch<br />

geholfen. Am Ende will er Arzt werden, da<br />

kann er auch Menschen helfen.<br />

14 Punkte Markus Klug 10 Jahre<br />

Zu diesem Buch gibt es nicht viel zu sagen.<br />

Das Buch ist sooooo langweilig. Es ist doof<br />

geschrieben und die Geschichte ist auch doof.<br />

Ich mag die Schreibweise von Elisa Carbone<br />

nicht. Das einzig Schöne war das Titelbild. Es<br />

sieht ziemlich gut aus. Trotzdem hat das Buch<br />

nur 2 Punkte verdient!<br />

Und wiedereinmal siegten die Rettungsmänner<br />

gegen die Fluten. Nathan würde auch gerne<br />

ein "Held der Brandung" sein. Aber das ist<br />

nicht leicht, denn Nathan hat eine schwarze<br />

Hautfarbe. Aber er kämpft für seinen Traum…<br />

2 Punkte Anaid Zimmermann 11 Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!