09.02.2013 Aufrufe

Grillfest - Verbandsgemeinde Weilerbach

Grillfest - Verbandsgemeinde Weilerbach

Grillfest - Verbandsgemeinde Weilerbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 21 28.05.2009<br />

spielte man Unentschieden und 10-mal verliess man als Verlierer das jeweilige<br />

Spielfeld. Die erfolgreichsten Torschützen waren: Erik Schuff mit 11<br />

Toren, Jörg Sprengard mit 9, Mario Decker mit 8, Marcel Kleylein mit 7 und<br />

Joachim Blauth mit 6 Toren.<br />

Für die neue Saison wünschen die Fans auch der 2. Mannschaft viel Erfolg<br />

und die entsprechende Unterstützung.<br />

Schützenverein Kollweiler<br />

4. Rundenkampf in Kleinkaliber und Luftgewehr<br />

Bezirksliga Nord Ringe Schnitt<br />

KK Kollweiler 1 759 768<br />

Norbert Kleemann 276 270<br />

Dirk Diehl 271 275<br />

Jan Müller 212 223<br />

Kreisliga Ringe<br />

KK Kollweiler 2 626 647<br />

Rick Neubauer 179 209<br />

Alexandra Neubauer 0<br />

Claudia Zahneisen219 214<br />

Jürgen Gabriel 228 232<br />

Kreisliga Ringe Schnitt<br />

KK Kollweiler 3 588 624<br />

Calvin Neubauer 160 191<br />

David Dreßler 225 222<br />

Tobias Kettering 203 212<br />

Kreisliga<br />

LG Damen<br />

Ute Klein 354 355<br />

Alexandra Neubauer 364 355<br />

Claudia Zahneisen0 0<br />

Tennisclub <strong>Weilerbach</strong><br />

Spielberichte zum 3. Spieltag<br />

Sonntag 17.05.09:<br />

Damen A<br />

Die Damen I haben am vergangenen Spieltag wieder einen hoch verdienten<br />

Sieg gegen die Damen I des TC Beindersheim mit 14:7 erzielt. Klar und<br />

ohne Probleme hat Nicole Halfmann ihre Gegnerin mit 6:1, 6:2 geschlagen.<br />

Saskia Budick und Miriam Kreß haben ihre Gegnerinnen eiskalt mit jeweils<br />

6:0, 6:0 in die Wüste geschickt! In einem spannenden und ehrgeizigen<br />

Match hat Katrin Scaroni im 2. Satz und anschließendem Match-Tiebreak<br />

ihr Spiel mit 4:6, 7:5, 10:6 in die Hand genommen. Weniger Erfolg dagegen<br />

hatte Jana Müller. Nach einem anfangs sehr starken Match verließen sie die<br />

Kräfte. Sie musste sich ihrer Gegnerin mit 6:1, 2:6, 6:10 geschlagen geben.<br />

Ein klasse erstes Match mit viel Ehrgeiz doch leider keinem Sieg (3:6, 4:6).<br />

Es war eine Premiere für Bianca Ehlers, die neue Spielerin der Damen I, die<br />

ihre ersten Wettkampferfahrungen am vergangenen Sonntag sammeln<br />

durfte.<br />

An dieser Stelle nochmals: vielen Dank für Deinen Einsatz Bianca!<br />

In den Doppel erzielte die Paarung Nicole Halfmann und Katrin Scaroni<br />

einen überlegenen Sieg mit 6:2, 6:1.<br />

Saskia Budick und Miriam Kreß verfolgten das Ziel ihrer Einzelergebnisse<br />

und setzten es ohne Probleme um (6:0, 6:0).<br />

Verfolgt vom Pech im Einzel musste sich Jana Müller verletzungsbedingt<br />

mit ihrer Partnerin Bianca Ehlers im Doppel geschlagen geben (0:6, 1:6).<br />

Herren C<br />

In einer sehr spannenden und und relativ engen Partie unterlag das Team<br />

der <strong>Weilerbach</strong>er den Gastgebern aus Miesenbach. Nach den Einzeln stand<br />

es 2:10 aus Sicht der <strong>Weilerbach</strong>er. Die Herren I des 1.TC <strong>Weilerbach</strong> konnten<br />

insgesamt zwei der drei Doppel gewinnen, was leider nicht ausreichte<br />

um den Gesamtsieg zu erringen. Somit ging der Sieg mit 13:8 an den SV<br />

1919 TA Miesenbach 1.<br />

Spielberichte zum 4. Spieltag<br />

Freitag 22.05.09:<br />

Mädchen U15<br />

Die Mädchenmannschaft U15 war in ihrem Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft<br />

Hochspeyer/HCK chancenlos. Sämtliche Einzel- und Doppelpartien<br />

wurden in jeweils zwei Sätzen gegen eine sehr gute Gastmannschaft<br />

glatt verloren. In der aktuellen Medenrunde dieser neu gegründeten<br />

Mannschaft geht es letztendlich darum Erfahrungen für künftige Aufgaben<br />

zu sammeln. Von daher ist dieser Lernprozess hoffentlich auch ein<br />

wichtiger Beitrag für die Zukunft dieses Teams. Man wächst bekanntlich<br />

auch an Niederlagen. Für die U15 Mädchen gilt daher die Parole: “Wir richten<br />

unseren Blick nach Vorne”!<br />

Samstag 23.05.09:<br />

Damen 40 VL<br />

Der Spielplan wollte es so, dass am vergangenen Samstag beide Verbandsliga-<br />

Mannschaften des TCW gemeinsam auf der heimischen Anlage antre-<br />

ten mussten. Die ganze Palette, was der Tennissport zu bieten hat; Freud<br />

und Leid, Glück und Pech, sowie Sieg und Niederlage konnten die Spieler<br />

und Zuschauer hautnah miterleben.<br />

Während die Herren 60 einen unangefochtenen Sieg, gegen Bad Neuenahr,<br />

entgegen eilten, durften die Damen 40 durch den Rückstand in den<br />

Einzelbegegnungen, gegen Deidesheim, bis zum Schluss auf die glückliche<br />

Wendung zum Sieg, durch 3 Doppel hoffen.<br />

In den Einzeln gingen die Punkte an Position 1, 3 und 4, wenn gleich hart<br />

umkämpft an Deidesheim. Ein vom Ergebnis her verrücktes Spiel lieferte<br />

Katrin Engelkamp-Kutas an Position 2 ab. Im 1.Satz fast chancenlos drehte<br />

sie das 0:6 in ein 6:0 im 2. Satz um. Deshalb musste der Champions-Tie-<br />

Break in diesem vorentscheidenden Match die Endscheidung bringen. Die<br />

Nerven waren in dieser Phase für Spielerinnen und Zuschauer gleichermaßen<br />

angespannt und selbst ein evtl. störender Vierbeiner musste zurücktreten.<br />

Ausgewogen ging der Spielstand bis zu 10:10 hin und her und ein<br />

unerreichbarer Netzroller sowie Bandrutscher gaben den Ausschlag für die<br />

unglückliche Niederlage.<br />

Maria Müller und Ria Mathieu an Position 5 und 6 punkteten mit ihrem<br />

gekonnt sicheren Spiel und ließen den Deidesheimern keine Chance. Zwischenstand<br />

4:8, nach den Einzeln. Die Doppelaufstellung musste also die<br />

Entscheidung bringen und die Rechnung ging fast auf. Irene Klingel/Maria<br />

Müller und Doris Merz/Helga Riemer gewannen ihr Doppel und Inge Waldecker/Ria<br />

Mathieu mußten das erhoffte 3. Doppel äußerst knapp an Deidesheim<br />

abgeben.<br />

Endstand 10:11. aus <strong>Weilerbach</strong>er Sicht.<br />

Der bravourösen sportlich fairen, sowie kämpferischen Einstellung unserer<br />

Damen 40 gebührt unsere volle Anerkennung.<br />

Herren 60 VL<br />

Im 2. Spiel der Verbandsliga hatten die Herren 60 die Mannschaft vom HTC<br />

Bad Neuenahr zu Gast. In den Einzeln waren die Spiele hart umkämpft,<br />

jedoch hatten fünf TCW Senioren am Ende die Nase vorn und nur ein<br />

Match musste im Champions-Tie-Break abgegeben werden.<br />

Volker Gabel, Ludwig Becker, Peter Späth und Dr. Willi Schwickerath<br />

gewannen in jeweils 2 Sätzen. Der Gegner von Ulli Blochmann musste im<br />

2. Satz, beim Stande von 3:1 für Ulli B., verletzt aufgeben. Damit stand es<br />

nach den Einzeln 10:2 für <strong>Weilerbach</strong>.<br />

In den Doppeln dominierten wiederum die <strong>Weilerbach</strong>er Paarungen. Volker<br />

Gabel/Ludwig Becker und Erich Ludger Müller/Erhard Kaiser sorgten<br />

für klare Verhältnisse und gewannen in 2 Sätzen. Das 3. Doppel ging<br />

kampflos an <strong>Weilerbach</strong>.<br />

Mit dem hohen TCW Sieg von 19:2 wurde der Gast aus Bad Neuenahr auf<br />

die ca. 200 km lange Heimreise geschickt.<br />

Gleichzeitig bedeutete dieser 2. Erfolg aber auch die beachtliche Führung<br />

in der Verbandsliga.<br />

Für die ausgezeichnete Betreuung, die auch bei unserem Gegner höchste<br />

Anerkennung fand, bedankt sich die Mannschaft bei den TCW Damen 40,<br />

Pf. Spargel<br />

1A Qualität, tägl. frisch<br />

Ein buntes<br />

Blumenmeer<br />

an Geranien,<br />

Neuguinea,<br />

Margeriten<br />

uvm. erwartet<br />

Sie bei uns!<br />

Ab sofort neue<br />

Pfälzer Kartoffeln<br />

500 g ab1.99<br />

Pfälzer Erdbeeren 500 g 1.49<br />

TOSCANA-AUSSTELLUNG<br />

Wunderschöne Ligusterfiguren (Hund, Schwan, Pferd, etc.) Japanischer<br />

Bonsai, winterharte Pinien, Palmen, Jap. Ahorn, Thuja, Buchs, usw.<br />

20% auf alle Bambuspflanzen<br />

Die ersten Sommerstauden sind da!<br />

Blumenerde 40 Ltr.<br />

3 Sack nur 9. 99<br />

KL · Merkurstr. 53a · Gewerbegebiet West · Tel. 0631 / 51089

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!