09.02.2013 Aufrufe

Grillfest - Verbandsgemeinde Weilerbach

Grillfest - Verbandsgemeinde Weilerbach

Grillfest - Verbandsgemeinde Weilerbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 23 28.05.2009<br />

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd in Neustadt,<br />

Prof. Dr. Hans-Jürgen Seimetz, hat die Verdienstmedaille des Landes<br />

Rheinland-Pfalz an Elly Stephan aus Kaiserslautern ausgehändigt. In seiner<br />

Laudatio unterstrich Prof. Dr. Seimetz die langjährigen ehrenamtlichen<br />

Tätigkeiten der 81-Jährigen.<br />

Elly Stephan ist seit 46 Jahren Mitglied der Pommerschen Landsmannschaft.<br />

30 Jahre übernahm sie die Funktion der Zweiten Vorsitzenden und<br />

ist seit dem Ausscheiden des jahrzehntelangen Ersten Vorsitzenden dessen<br />

Nachfolgerin. Sie ist der Motor, der auf vielen Gebieten tätig ist. Sie<br />

hat stets Kuchen gebacken und Vorträge gehalten. Kein Geburtstag der<br />

150 Mitglieder und kein Silberner und Goldener Hochzeitstag wurde von<br />

ihr vergessen. Unzählige Beisetzungen hat sie begleitet. Sie organisierte<br />

die Teilnahme an Kerwe-Umzügen und an Altstadtfesten von Kaiserslautern,<br />

auf denen die Pommersche Landsmannschaft mit ihren Spezialitäten<br />

Vertreten war. In der Weihnachtszeit wurden Theaterstücke eingeübt<br />

und aufgeführt, wozu Sie einen großen Saal mit Bühne organisierte. In<br />

der Faschingszeit kümmerte sie sich um die Anmietung eines Festsaales,<br />

übernahm den Kartenvorverkauf und hielt selbst Büttenreden.<br />

Ferner gehörte Elly Stephan auch der Frauengruppe der Pommerschen<br />

Landsmannschaft an. Von 1981 bis 1003 war sie beim Sozialwerk der<br />

Pommern tätig. Darüber hinaus kommt noch ihre langjährige Tätigkeit<br />

der Vertriebenen-Arbeit hinzu. Im April 1999 übernahm sie die Schatzmeisterstelle<br />

im Landesverband Rheinland-Pfalz.<br />

Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass die Geehrte bei der Renovierung des<br />

Hauses "Heimatstube" einen unschätzbaren Einsatz leistete. Das Haus<br />

wurde 1981 erworben und dient seit dieser Zeit allen "Ostdeutschen<br />

Landsmannschaften" wie Pommern, Ost- und Westpreußen, Ober- und<br />

Niederschlesien, Sudeten und Egerländer und Danziger als Heim- und<br />

Kommunikationsstätte. Die Räumlichkeiten mussten von Grund auf<br />

umgebaut werden. Vor dem Erwerb dieses Hauses konnten die Treffen<br />

nur in Gaststätten stattfinden. Im Obergeschoß wurde ein Heimatmuseum<br />

eingerichtet, das<br />

Kenntnis über die vergangene<br />

Kultur der Heimat gibt.<br />

Auch hier war Elly Stephan<br />

maßgeblich beteiligt.<br />

Das langjährige ehrenamtlich<br />

Wirken von Elly Stephan<br />

rechtfertigt die Auszeichnung<br />

mit der Verdientmedaille<br />

des Landes Rheinland-<br />

Pfalz.<br />

Bild: Horst Weinel, Hannelore Weinel (Stellv. Vors. der Pommerschen<br />

Landsmannschaft Rhld.-Pfalz), Prof. Dr. Hans-Jürgen Seimetz (Präs. der<br />

ADD, Neustadt) Elly Stephan (1. Vors. Pommerschen Landsmannschaft<br />

Kreisgruppe Kltrn.), Ehemann Edgar Stephan, Landtagsmitglied Ruth<br />

Leppla und Ingrid Flörschinger<br />

Gottesdienste<br />

Gottesdienste<br />

Pfarrei Heilig – Kreuz <strong>Weilerbach</strong><br />

mit Rodenbach und Schwedelbach<br />

<strong>Weilerbach</strong>:<br />

So.31.05., Pfingstsonntag, 10.00 Uhr Amt für die Pfarrei<br />

Mo.01.06., Pfingstmontag, 10.00 Uhr Amt für die Pfarrei<br />

Mi.03.06., 18.30 Uhr Heilige Messe<br />

Do.04.06., 14.30 Uhr Seniorennachmittag / Pfarrheim<br />

Fr.05.06., morgens Krankenkommunion / <strong>Weilerbach</strong><br />

18.30 Uhr Amt nach Meinung, anschl. Andacht<br />

Rodenbach:<br />

Sa.30.05., 18.30 Uhr Amt f. Franz Höflich, Fam. Jakob Ventulett u. Wolfgang<br />

Barthel, Amt für Maria Maziej<br />

Mo.01.06., Pfingstmontag, 08.30 Uhr Amt<br />

Do.04.06., 18.30 Uhr Heilige Messe, anschl. Andacht<br />

Fr.05.06., nachmittags Krankenkommunion / Rodenbach<br />

Bestattungen<br />

WEILERBACH · MACKENBACH<br />

und RODENBACH 06374 - 992603<br />

Schwedelbach:<br />

So.31.05., Pfingstsonntag, 08.30 Uhr Amt<br />

Mo.01.06., Pfingstmontag, 10.00 Uhr Amt für Annette Frisch<br />

Di.02.06., 18.30 Uhr 2. Sterbeamt für Alfred Lenhard<br />

Fr.05.06., nachmittags Krankenkommunion / Schwedelbach<br />

Fronleichnam und Pfarrfest<br />

Alle Pfarreiangehörige und Freunde sind herzlich zur Feier des Fronleichnamfestes,<br />

am Donnerstag, 11.06. und dem anschließenden Pfarrfest im<br />

Bürgerhaus <strong>Weilerbach</strong> eingeladen. Beginn des Gottesdienstes und der<br />

anschließenden Prozession ist um 10.00 Uhr.<br />

Danach sind Mittagessen, Kaffee und Kuchen, und weitere Unterhaltung<br />

im Bürgerhaus vorgesehen.<br />

Es ergeht wieder die herzliche Bitte der Mithilfe, sowie die Bitte um Blumen-<br />

und Kuchenspenden.<br />

Bilder der Kommunionkinder und Jubilare<br />

Die Bilder des Fotografen Reiffenberg, - Erstkommunion und Jubilare –<br />

liegen noch kurze Zeit im Pfarrbüro aus und können dort erworben werden.<br />

Das Pfarrbüro ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von<br />

8.30 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet.<br />

Kath. Kirchengemeinde Maria Lichtmess<br />

Reichenbach-Steegen<br />

Sa 30.05., 18.30 Uhr Amt in Rammelsbach<br />

So 31.05., 09.00 Uhr Amt zu Pfingsten auf dem Remigiusberg<br />

10.30 Uhr Amt zum Pfingstfest in Reichenbach-Steegen. Es singt der Kirchenchor.<br />

Kollekte: Renovabis, Amt zur Mutter Gottes von der immerwährenden<br />

Hilfe.<br />

Do 04.06., Hl. Messe in der Kapelle in Föckelberg<br />

Kath. Kirchengemeinde St. Thomas Mackenbach<br />

So 31.05. Pfingsten, 09.00 Uhr Gottesdienst in Kottweiler-Schwanden<br />

Mo 01.06. Pfingstmontag, 11.00 Uhr Ökumenisches Fest am Fünfeckstein<br />

Prot. Pfarramt <strong>Weilerbach</strong><br />

So 31.05., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in <strong>Weilerbach</strong><br />

Prot. Pfarramt Mackenbach<br />

Mackenbach<br />

So 31.05. Pfingsten,<br />

10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kirchenchor<br />

Schwedelbach<br />

So 31.05. Pfingsten, 09.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl<br />

Prot. Pfarramt Reichenbach-Steegen<br />

So 31.05. Pfingsten, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl<br />

Prot. Pfarramt Rodenbach<br />

So 31.05. Pfingsten, 09.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst<br />

Di 02.06., 18.30 Uhr Kirchenchor<br />

Mi 03.06., 20.00 Uhr Kreis Junge Erwachsene ab 25 – XL<br />

Do 04.06., 12.00 Uhr Kinderchor I<br />

13.00 Uhr Kinderchor II<br />

19.00 Uhr Frauenkreis<br />

Prot. Pfarramt Jettenbach<br />

Kollweiler<br />

Sa 30.05. Pfingstsamstag, 18.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl<br />

Evangelischer Gemeinschaftsverband<br />

Gemeinschaftsbezirk Rodenbach, Pfr.-Schollmayer-Haus, Turmstraße 26<br />

Do, 28.05., 20:00 Uhr Bibel-Gesprächskreis<br />

Fr, 29.05., 17:00 bis 19:00 Uhr Krea(k)tiv. Für Teenager ab der 5. Klasse.<br />

So, 31.05., 18.00 Gottesdienst zu Pfingsten. Kinderbetreuung wird angeboten.<br />

Wir sind Tag und Nacht telefonisch erreichbar<br />

- auch an Sonn- und Feiertagen!<br />

• Bestattungsvorsorge<br />

• Behördengänge<br />

• Erd-, Feuer-,<br />

Seebestattungen<br />

• Baumbestattungen<br />

• Überführungen im<br />

In- und Ausland

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!