11.02.2013 Aufrufe

Lauenburger Rufer - Geesthachter Anzeiger

Lauenburger Rufer - Geesthachter Anzeiger

Lauenburger Rufer - Geesthachter Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AWO hat Erfolg mit Kampagne.<br />

2<br />

Z<br />

um zehnten Mal gab es<br />

jetzt neue Trikots von der<br />

Provinzial Versicherung für Vereinssportler<br />

in Schleswig-Holstein,<br />

Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern.au<br />

3<br />

Herbstmarkt und Gewerbeschau in Artlenburg. Kino im Künstlerhaus.<br />

L A U E N B U R G E R<br />

RUFER<br />

LEBEN IM HERZOGTUM LAUENBURG<br />

16. Oktober 2012/42 . KW/51. Jahrg.<br />

Druckaufl age 11.275 Expl.<br />

Wöchentlich dienstags an alle<br />

erreichbaren Haushalte<br />

Kurt Viebranz Verlag<br />

04151 - 88 900<br />

www.viebranz.de<br />

DI 12° 8°<br />

MI 14° 11°<br />

DO 17° 12° S. 4<br />

Das letzte Teil wurde nach der Abnahme der Tiefgänge mit den bereits im Wasser schwimmenden Teilen zusammengesteckt. In vierzehn<br />

Tagen wird das fertige Schiff übergeben. Foto: Ute Dürkop<br />

Lauenburg (ud) – Neuland für die Hitzler-<br />

Werft ist die Konstruktion und der Bau des<br />

Taucherbasisschiffes für die Firma Taucher<br />

Knoth in Hamburg. Das 15 Meter lange<br />

Schiff kann in drei 2,40 Meter breite<br />

und etwa 20 Tonnen schwere Segmente<br />

zerlegt werden, um es bei Bedarf unabhängig<br />

von Wasserstraßen zum jeweiligen<br />

Einsatzort zu fahren. Dort wird das Schiff<br />

mit einer von Hitzler patentierten Steckvorrichtung<br />

wieder zusammengesetzt<br />

und mit einem Kran ins Wasser gelassen.<br />

Zwei der Elemente verfügen über einen eigenen<br />

Antrieb und über ein Steuerhaus.<br />

Im Mittelteil wurde im Boden eine etwa<br />

zwei Meter große, verschließbare Öffnung<br />

eingefügt, die den Tauchern das gefahrlose<br />

Abtauchen und den Wiedereinstieg ins<br />

Boot ermöglicht. Für den Ingenieur und<br />

Betriebsleiter der Hitzler-Werft, Werner<br />

Bücker, liegt die Faszination des Tauchschiffes<br />

in seiner Fahrbarkeit. »Man gebraucht<br />

nur noch Tieflader für den Transport<br />

und schon geht’s mal eben so über<br />

die Autobahn zum nächsten See«, sagt er.<br />

In gemeinsamer Feinarbeit haben Auftraggeber<br />

und Hitzler-Werft lange getüftelt,<br />

bis ein für beide Seiten befriedigendes<br />

Ergebnis erreicht wurde. Die drei Teile<br />

wurden passgenau für den Transport auf<br />

einem ganz normalen Sattelschlepper zugeschnitten.<br />

Ihren ersten Transport überstanden<br />

die Schiffsteile mit Bravour.<br />

Fuhrunternehmer Bernd Arfert lenkte seinen<br />

Sattelschlepper unter die in der alten<br />

Schiffbauhalle der Werft fertig gestellten<br />

Teile und machte sich dann auf den kurzen<br />

Weg zur neuen Halle, zum »Hublauf«.<br />

Maisernte erhöht Unfallrisiko mit Wildschweinen am Tage<br />

Berlin (zrcks) - Großfamilie muss umziehen<br />

und sucht neue Bleibe: Die Maisernte<br />

ist bundesweit in vollem Gange und damit<br />

verlieren viele Wildschweinrotten ihre<br />

Sommerunterkunft. Beunruhigt von den<br />

Landmaschinen sind sie, entgegen ihrer<br />

Gewohnheit, nun verstärkt auch am Tage<br />

unterwegs – auf der Suche nach einem<br />

Winterquartier. Das Unfallrisiko steigt damit<br />

erheblich, teilte der Deutsche Jagdschutzverband<br />

(DJV) mit. Die bis zu 40 Tiere<br />

starken Familienverbände queren jetzt<br />

unverhofft die Straßen, insbesondere entlang<br />

von unübersichtlichen Maisfeldern.<br />

Der DJV ruft Autofahrer dazu auf, besonders<br />

umsichtig zu fahren.<br />

Um mehr als 20 Meter verkürzt sich der<br />

Bremsweg bei einer Autofahrt mit Tempo<br />

80 statt 100. Unter Umständen ist das lebenswichtig<br />

zu wissen, denn: In Deutsch-<br />

»Hublauf« bei der<br />

Hitzler-Werft<br />

land kracht es alle zweieinhalb Minuten<br />

zwischen Auto und Wildtier. Allein 28.000<br />

Unfälle gingen dabei im vergangenen Jahr<br />

auf das Konto der Wildschweine, dies zeigt<br />

die jährliche DJV-Wildunfallstatistik. Aktuelle<br />

Zahlen werden im November dieses<br />

Jahres veröffentlicht. Die gemeldeten Unfälle<br />

mit den Schwarzkitteln schwanken<br />

von Jahr zu Jahr deutlich. Das liegt am Bestand,<br />

der durch Witterung und Nahrung<br />

jährlich stark variiert. Wildschweine sind<br />

sehr mobil. Sie legen auf der Suche nach<br />

Futter bis zu 20 Kilometer am Tag zurück.<br />

Dabei machen sie keinen Halt vor Straßen.<br />

Die Borstentiere lieben Deutschland:<br />

Grund ist die ganzjährig gute Ernährungssituation.<br />

Die Anbauflächen für Nutzpflanzen<br />

wie Mais, Raps und Getreide nehmen<br />

zu. Die für Mais haben sich in den vergangenen<br />

30 Jahren fast verdreifacht. Er ist<br />

5<br />

Einen »Stapellauf« im herkömmlichen<br />

Sinne gab’s nämlich nicht. Ein Kran hob<br />

die Einzelteile vom Tieflader und setzte<br />

sie behutsam ins Wasser der Elbe. Es gab<br />

nicht einmal eine kleine Bugwelle und<br />

auch das traditionelle Begrüßungskonzert<br />

von im Hafen liegenden Schiffen<br />

fehlte. Das Taucherschiff wird im Rahmen<br />

der Feier zum 10. Firmenjubiläum von<br />

Taucher Knoth im Hamburger Rosshafen<br />

auf den Namen »TK 1« getauft. Die Firma<br />

hofft, durch den Einsatz ihres neuen<br />

Schiffes schnellere und flexiblere Einsatzzeiten<br />

in ihrer Preiskalkulation nutzen zu<br />

können.<br />

Auch die Hitzler-Werft setzt Hoffnungen<br />

auf die Neukonstruktion. »Wir könnten<br />

uns gut vorstellen, das es Folgeaufträge<br />

geben wird«, so Werner Büker.<br />

beliebt für die Biogasproduktion und Wildschweine<br />

schlemmen ihn gern. Die Felder<br />

wirken wie ein Magnet auf den anpassungsfähigen<br />

Allesfresser. Zudem profitieren<br />

Wildschweine vom Klimawandel mit<br />

milden Wintern. Ein internationaler<br />

Trend: In Österreich stieg die Zahl der erlegten<br />

Tiere im Vergleich zu 1975 um den<br />

Faktor 10 und in Polen um den Faktor 4. Sogar<br />

in Asien ist der Schwarzkittel heimisch<br />

geworden. In Japan beispielsweise ist die<br />

Zahl der Jagdstrecke seit 1975 um das vierfache<br />

gestiegen.<br />

In Deutschland erreichen Wildschweine<br />

mittlerweile eine Reproduktionsrate von<br />

bis zu 300 Prozent im Jahr. Bereits im Alter<br />

von fünf Monaten können sie sich fortpflanzen<br />

und sogar im Winter kommen<br />

Frischlinge zur Welt.<br />

An jedem<br />

1. Mittwoch<br />

im Monat<br />

um 19.30 Uhr<br />

12<br />

GUT AU FGELEGT<br />

· S E I T 1 9 6 1 ·<br />

»TERMINE«<br />

Offi zielles Mitteilungsblatt der<br />

Wirtschaftlichen Vereinigung<br />

Lauenburg/Elbe e.V.<br />

»Rolle rückwärts« in Juliusburg<br />

Juliusburg (wm) – Offenbar<br />

scheinen alle Entscheidungen,<br />

die mit den Planungen zur Ausweisung<br />

von Windeignungsflächen<br />

zusammenhängen, unter<br />

Zeitdruck zu stehen. So wurde bereits<br />

in der Sitzung der Juliusburger<br />

Gemeindevertretung am 3.<br />

Juli kritisiert dass die Gemeinde<br />

nur wenige Tage Zeit hatte, um<br />

sich für oder gegen die Ausweisung<br />

von künftigen Windeignungsflächen<br />

auf Gemeindegebiet<br />

zu entscheiden. So entschieden<br />

sich damals die Gemeindevertreter<br />

mit vier Ja-Stimmen<br />

und einer Nein-Stimme (zwei<br />

Grundstückseigentümer mussten<br />

den Raum verlassen) für eine<br />

positive Stellungnahme zu den<br />

Planungen des Landes. Mittlerweile<br />

hat jedoch, wohl nicht zuletzt<br />

auch durch die Mitwirkung<br />

der »Bürgerinitiative Gegenwind<br />

Juliusburg«, ein Umdenken in<br />

der Gemeinde stattgefunden.<br />

Dies führte dazu, dass die Gemeindevertretung<br />

ihren am 3. Juli<br />

gefassten positiven Beschluss<br />

zur Teilfortschreibung des Regionalplanes<br />

zur Ausweisung von<br />

Eignungsflächen für die Wind-<br />

energie aufhob. Für diesen Beschluss<br />

gab es eine Ja-Stimme<br />

und drei Enthaltungen. Der stellvertretende<br />

Bürgermeister Martin<br />

Franck, der Bürgermeister Peter<br />

Muthorst vertrat, musste<br />

mehrmals die über 30 Zuhörer<br />

zur Ruhe ermahnen. Um auch<br />

rechtlich auf der sicheren Seite<br />

zu sein, hatte er mehrere Vertreter<br />

der Amtsverwaltung zu dieser<br />

Sitzung eingeladen. So erläuterten<br />

Reinhard Nieberg und Thomas<br />

Burmeister von der Verwaltung<br />

die rechtlichen Möglichkeiten<br />

der Einflussnahme auf die<br />

weiteren Landesplanungen. Dabei<br />

wurde deutlich, dass diese<br />

Einflussnahme nur dann möglich<br />

sei, wenn auf einen Bürgerentscheid<br />

verzichtet werde und<br />

stattdessen im Rahmen einer in<br />

Kürze stattfindenden Bürgerversammlung<br />

beraten werden sollte,<br />

in welcher Form (Höhe, Entfernung<br />

zum Ort oder Anzahl der<br />

WKA) Windkraftanlagen zugelassen<br />

werden könnten. Durch die<br />

Aufhebung des Beschlusses der<br />

Gemeindevertretung vom 3. 7. 12<br />

wurde diese Einflussnahme nun<br />

offenbar gewahrt.<br />

SCHUMACHER<br />

Ihr Stadtschlachter<br />

Diese Woche im Angebot:<br />

Frische Dicke Rippe ............................................. 1 kg<br />

Zarter Rinderbraten ............................................. 9,90 €<br />

Ochsenbein ........................................................<br />

1 kg<br />

Bratengulasch .................................................... 10,90 €<br />

Zartes Hüftsteak ..................................................<br />

Party-Service – kalte Platten, warme Braten<br />

1 kg<br />

3,99 €<br />

1 kg<br />

5,90 €<br />

1 kg<br />

22,90 €<br />

Alte Wache 15 • Tel. 0 41 53 - 5 36 54<br />

Bauholz - Gartenholz - Laminat<br />

Vinyl - Carport - Innenausbau<br />

Aktion: Schwedischer Rauhspund:<br />

21,5/22/28,5 mm solange der Vorrat reicht<br />

Wir liefern alles für den Um- & Ausbau<br />

Lange Str. 12 · 19258 Kuhlenfeld · Tel. (03 88 44) 50 00 · Fax 21005<br />

zwischen Boizenburg und Vellahn direkt an der B5<br />

Mo. - Fr. 7.00 - 18.00 Uhr · Sa. 8 - 12 Uhr · www.holzkontor-kuhlenfeld.de


Seite 2 <strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong> 16. Oktober 2012 NEUES AUS LAUENBURG<br />

Leerstandsmanagement<br />

Lauenburg (zrcks) - Die Vermittlungstätigkeiten<br />

des Projektbüros<br />

des FREIRAUM-Leerstandsmanagement<br />

in Lauenburg/Elbe<br />

dauern unvermindert an. So<br />

hat sich der Verein Arbeit nach<br />

Maß zum Umzug in neue Räumlichkeiten<br />

in der Grünstraße<br />

entschlossen und im Büchener<br />

Weg 6 ist es jetzt möglich, Pakete<br />

zur neuen DPD-Annahmestelle<br />

zu bringen. Ab November eröffnet<br />

das Lüneburger Unternehmen<br />

»Waschmaschine« im Büchener<br />

Weg 2 eine Filiale für gebrauchte<br />

Markengeräte und Reparaturservice<br />

für Weißgeräte.<br />

Für klare Sicht in etlichen Objekten<br />

sorgt zurzeit der Glas- und<br />

Gebäudereiniger Thomas Obst<br />

aus Hittbergen. Er macht mit<br />

dieser Aktion auf seine Dienstleistung<br />

aufmerksam. Tolle Idee<br />

Was ist los<br />

in den<br />

Nachbargemeinden?<br />

Lesen Sie unsere<br />

anderen Ausgaben<br />

als PDF-Version unter<br />

www.viebranz.de<br />

Ansprechpartner für den<br />

<strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong>:<br />

NOTDIENST NIEDERSACHSEN<br />

Polizei<br />

Bleckede 0 58 52 - 9 78 91-0<br />

Scharnebeck 0 41 36 - 9 12 39-0<br />

Feuerwehr- u.<br />

Rettungsleitstelle 04131-261820<br />

39 00 85<br />

Rettungswagen 0 41 31-19222<br />

Krankenhäuser<br />

Lüneburg 0 41 31 - 7 70 - 1<br />

Scharnebeck 0 41 36 - 91 90<br />

(Zentrale)<br />

Hausärztlicher Notdienst am Wochenende und<br />

an Feiertagen rund um die Uhr<br />

0180 - 2 22 63 74<br />

AIDS-Beratung<br />

04131-19411<br />

Gift-Notruf<br />

040-6385-3345 u. 3346<br />

Avacon AG<br />

Störungsnummer Gas 0800-4 28 22 66<br />

Störungsnummer Strom/<br />

Wasser/Wärme 0800-0 28 22 66<br />

Samtgemeinde Scharnebeck<br />

04136-9070<br />

Fax 0 41 36-90735<br />

Fremdenverkehrsamt<br />

Bleckede 05852-39922<br />

Fremdenverkehrsamt<br />

Scharnebeck 04136-90721<br />

eines Existenzgründers, tolle<br />

Wirkung in unserem Stadtbild<br />

mit klarer Sicht.<br />

Das FREIRAUM Leerstandsmanagement<br />

ist ein Kooperationsprojekt<br />

der Stadt Lauenburg/<br />

Elbe mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft<br />

Herzogtum<br />

Lauenburg GmbH, der Wirtschaftlichen<br />

Vereinigung Lauenburg<br />

und der Raiffeisenbank<br />

Lauenburg e.G.<br />

Wer sich für ein Objekt in Lauenburg<br />

interessiert oder einen<br />

Leerstand im Rahmen des Projektes<br />

anbieten möchte, wendet<br />

sich noch bis zum 30. November<br />

an das Projektbüro in Lauenburgs<br />

Innenstadt. Als neutraler<br />

Ansprechpartner berät und informiert<br />

das Büro bei allen Fragen<br />

rund um die Vermietung/<br />

Anmietung gewerblicher Räume.<br />

Es befindet sich in den<br />

Räumlichkeiten des Büro Service<br />

HM im Fürstengarten 10 in<br />

Lauenburg/Elbe und ist montags<br />

bis freitags von 8 bis 16 Uhr<br />

telefonisch und persönlich zu<br />

erreichen. Erste Informationen<br />

und aktuelle Angebote kann<br />

jeder unter www.FREIRAUM-<br />

Lauenburg.de einsehen.<br />

Anzeigenberatung: Nicole Mettner<br />

Telefon: 04153-5 22 22<br />

Fax: 04153-46 12<br />

Mobil: 0173-2 49 60 51<br />

E-Mail: anzeigen@lauenburger-rufer.de<br />

Redaktion: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Telefon: 04151-88 90 43<br />

Fax: 04151-88 90 33<br />

E-Mail: c.kriegs-schmidt@viebranz.de<br />

Bei Fragen zur Zustellung wenden Sie sich bitte an die Pressevertrieb2 GmbH,<br />

Tel. 0 41 51-88 90 70 oder E-Mail: info@pv-2.de<br />

Gemeindeschwestern<br />

Bleckede 0 58 52 - 12 60<br />

Neetze 0 58 50 - 2 01<br />

Gemeindeverwaltungen<br />

Artlenburg 0 41 39 - 70 40<br />

Bleckede 0 58 52 - 977-0<br />

Brietlingen 0 41 33 - 40 06 44<br />

Echem 0 41 39 - 79 98 55<br />

Hittbergen 0 41 39 - 60 49<br />

Hohnstorf 0 41 39 - 65 61<br />

Fax 0 41 39 - 6 88 37<br />

Lüdersburg 0 58 50 - 4 37<br />

Neetze 0 58 50 - 3 70<br />

Feuerwehr 112<br />

Einsatzzentr. 0 41 31 - 26 60 20<br />

+ 19222<br />

Artlenburg 0 41 39 - 69 96 16<br />

Barförde 0 41 39 - 7 64 68<br />

Brietlingen 0 41 33 - 31 35<br />

Brackede 0 58 57- 3 79<br />

Echem 0 41 39 - 6 84 52<br />

Garlstorf 0 58 57 - 13 55<br />

Hittbergen 0 41 39 - 6 96 92 99<br />

Hohnstorf 0 41 39 - 79 97 60<br />

Jürgenstorf 0 58 50 - 97 18 82<br />

Lüdersburg 0 41 36- 2 56<br />

Lüdershausen 0 41 33 - 35 56<br />

Radegast 0 58 57 - 97 79 75<br />

Wendewisch 0 58 57 - 97 75 83<br />

NOTDIENST SCHLESWIG-HOLSTEIN<br />

Polizei ................................................................................ 1 10<br />

Rettungsdienst/Notarztwagen ......................................... 1 12<br />

Feuerwehr ......................................................................... 1 12<br />

Polizei Lauenburg ......................................................... 30 71 0<br />

Krankentransport: Kreisleitstelle .................... 04541 - 1 92 22<br />

Diakonie Sozialstation Büchen-Lauenburg ......... 04155 - 48 10<br />

Stadtentwässerung ........................................ 04153 - 58 28 55<br />

Versorgungsbetriebe/Elbe ................................. 04153 - 59 50<br />

Polizei Bleckede ................................................... 05852 - 29 25<br />

Polizei Scharnebeck ............................................. 04136 - 71 10<br />

Gemeindeverwaltung Scharnebeck .................... 04136 - 71 78<br />

Hilfe für Opfer von Straftaten − Opfer-Telefon ............116 006<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Notarzt/Rettungsdienst Tel. 112<br />

Anlaufpraxis im Johanniter-Krankenhaus Geesthacht, Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht<br />

Mo., Di. und Do. von 19.00 bis 21.00 Uhr, Mi. und Fr. von 17.00 bis 21.00 Uhr.<br />

An Wochenenden und Feiertagen von 10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 21.00 Uhr.<br />

Tel. 04152 - 83 88 88<br />

AWO: »Wir haben unser Versprechen gehalten«<br />

Freuen sich zusammen, dass die Kampagne Erfolg hatte: Carmen Catalin, Dieter Möhring, Alfred Modler, Uwe Frensel,<br />

Claudia Bauditz und Peggy Saß. Foto: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Lauenburg (cks) - Mit der Kampagne<br />

»Wir stricken gemeinsam an der Zukunft<br />

der Pflege« hatte die AWO im<br />

Jahr 2011 auf die prekäre Ausbildungssituation<br />

in der Altenpflege aufmerksam<br />

gemacht. Die <strong>Lauenburger</strong> AWO<br />

setzte sogar noch einen drauf und bildete<br />

am 3. Dezember 2011 mit den gestrickten<br />

Werken eine anderthalb Kilometer<br />

lange Menschenkette, um auf<br />

den Fachkräftemangel in der<br />

Altenpflege aufmerksam zu machen.<br />

Das Problem: Wer in Schleswig-<br />

Holstein eine Ausbildung in der Altenpflege<br />

machen will, muss sich ran-<br />

halten, denn die Ausbildungsplätze,<br />

die vom Land gefördert werden, stehen<br />

nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung.<br />

Sind alle Plätze belegt, müssen<br />

die Bewerber, die keinen geförderten<br />

Ausbildungsplatz mehr bekommen,<br />

für den theoretischen Teil der Ausbil-<br />

Ist ein Hausbesuch aus medizinischen Gründen erforderlich, ist der Besuchsdienst<br />

Mo., Di., Do. von 19.00 bis 8.00 Uhr, Mi. und Fr. von 14.00 bis 8.00 Uhr<br />

und an den Wochenenden und Feiertagen von 8.00 bis 8.00 Uhr unter<br />

Tel. 01805 - 11 92 92 erreichbar.<br />

Tierarzt-Notruf Hamburg + Umgebung:<br />

Tel. 040 - 43 43 79<br />

GIZ Nord:<br />

Tel. 0551 - 1 92 40<br />

Zahnarzt-Notdienst:<br />

Der Wochenend-Notdienst beginnt freitags um 18.00 Uhr und endet montags um<br />

8.00 Uhr. Feste Sprechzeiten sind Samstag und Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sa., 20. 10. und So., 21.10.:<br />

Dr. P. Schreiner, Geesthacht, Bergedorfer Str. 75, Tel. 04152 - 7 77 55<br />

Den aktuellen Notdienstkalender und die Adressdatenbank<br />

aller Zahnärzte im Kreis finden Sie auch unter:<br />

www.kzv-rz.de<br />

dung ein monatliches Schulgeld in Höhe<br />

von 290 Euro bezahlen und das drei<br />

Jahre lang. Da gab und gibt es also dringend<br />

benötigte junge Menschen, die eine<br />

Ausbildung in der Altenpflege machen<br />

möchten, die sich aber das monatliche<br />

Schulgeld nicht leisten können.<br />

Und das, wo sich bereits jetzt ein<br />

Fachkräftemangel abzeichnet. Ein Umstand,<br />

den die AWO auf keinen Fall hinnehmen<br />

will. »Wir wollen die Stimme<br />

erheben gegen den Fachkräftemangel.<br />

Die Politik ist sensibilisiert«, sagt dazu<br />

Uwe Frensel, Vorsitzender der AWO<br />

Lauenburg.<br />

Landesweit wurden durch die Kampagne<br />

40.000 Euro gesammelt, 2.000<br />

Euro davon allein in Lauenburg durch<br />

verschiedenste Aktionen. Dank der<br />

Spendengelder aus der AWO-Kampagne<br />

konnte nun die 23-jährige <strong>Geesthachter</strong>in<br />

Carmen Catalin eine Ausbil-<br />

-Anzeige-<br />

»Da capo« – Leipziger Pfeffermühle kommt am<br />

17. November ins Mosaik<br />

Am 17. November um 20 Uhr im Mosaik<br />

gehen Burkhard Damrau und Dieter<br />

Richter der Frage nach: Trauen wir nur<br />

der Statistik, die wir selbst gefälscht haben?<br />

Foto: Ute Dürkop<br />

Lauenburg (ud) – Am 17. November, um<br />

2o Uhr kommen Freunde des Kabaretts<br />

wieder auf ihre Kosten, wenn die »Leipziger<br />

Pfeffermühle« zum wiederholten<br />

Male in Lauenburg im Mosaik zu einer<br />

satirischen Herrenpartie mit »da capo-<br />

Effekt« einlädt. Die Pfeffermühle beschert<br />

ein Wiedersehen der besonderen<br />

Art mit unvergessenen Klassikern aus<br />

älteren und gnadenlos guten Highlights<br />

aus aktuellen Programmen. Es wird<br />

bunt gemixt von Burkhard Damrau,<br />

Dieter Richter und Marcus Ludwig und<br />

mit viel Pfeffer serviert.<br />

Die Leipziger Pfeffermühle ist eines der<br />

traditionsreichsten und zugleich ältes-<br />

dung zur Altenpflegefachkraft im<br />

AWO-Bildungszentrum Hohegeest in<br />

Lauenburg beginnen. Carmen Catalin<br />

hätte so die Ausbildung nicht finanzieren<br />

können und wäre eine Bewerberin<br />

gewesen, die wohl oder übel einen anderen<br />

Beruf hätte erlernen müssen.<br />

Den praktischen Teil ihrer Ausbildung<br />

absolviert Carmen Catalin im Walter-<br />

Gerling-Haus in Lauenburg und hat<br />

viel Spaß bei ihrer Arbeit. »Ich mag<br />

gern alte Menschen«, sagt die junge<br />

Frau. Insgesamt konnte man dank der<br />

AWO-Kampagne landesweit vier zusätzliche<br />

schulische Ausbildungsplätze<br />

zur Verfügung stellen und der Bedarf<br />

wird weiter steigen. Derzeit arbeiten in<br />

Schleswig-Holstein etwa 37.000 Menschen<br />

in der Altenpflege. Schätzungen<br />

zufolge wird bis zum Jahr 2020 die Zahl<br />

um 11.000 Arbeitskräfte mehr ansteigen<br />

müssen.<br />

ten Kabaretts Deutschlands, das seit<br />

1954 sein Publikum mit gepfefferter Politsatire<br />

und intelligentem Wortwitz,<br />

unterstützt durch exzellentes musikalisches<br />

Feuerwerk, begeistert. Einlass ist<br />

am 17. November um 19 Uhr.<br />

Im Reisebüro Oberelbe, in der Buchhandlung<br />

Rusch und im Restaurant im<br />

Mosaik gibt es die begehrten Tickets.<br />

In Geesthacht können die Karten bei<br />

Zigarren Fries und in Schwarzenbek bei<br />

Tabak Lange sowie in den Sky-Märkten<br />

in Schwarzenbek und Boizenburg und<br />

beim Reisebüro Neumann in Boizenburg<br />

gekauft werden. Die Platzwahl ist<br />

frei.<br />

Apotheken-Notdienst:<br />

Dienstag, 16.10.:<br />

Zedern-Apotheke, Geesthacht, Bergedorfer Str. 63, Tel. 04152 - 52 90<br />

Mittwoch, 17.10.:<br />

Ahorn-Apotheke, Schwarzenbek, Hamburger Str. 33, Tel. 04151 - 39 88 + 73 88<br />

Donnerstag, 18.10.:<br />

Apotheke im Center, Geesthacht, Norderstr. 16, Tel. 04152 - 88 66 44<br />

Freitag, 19.10.:<br />

Bären-Apotheke, Schwarzenbek, Hamburger Str. 5, Tel. 04151 - 20 00<br />

Sonnabend, 20.10.:<br />

Buntenskamp-Apotheke, Geesthacht, Buntenskamp 5a, Tel. 04152 - 7 50 73<br />

Sonntag, 21.10.:<br />

Center-Apotheke, Büchen, Möllner Str. 35, Tel. 04155 - 80 87 90<br />

Buntenskamp-Apotheke, Geesthacht, Buntenskamp 5a, Tel. 04152 - 7 50 73<br />

von 10 - 12 Uhr und 17 - 20 Uhr<br />

Montag, 22. 10.:<br />

Elbe-Apotheke, Geesthacht, Bergedorfer Str. 29, Tel. 04152 - 7 84 84<br />

Änderungen vorbehalten


SPORT 16. Oktober 2012 <strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong> Seite 3<br />

Trikots von der Provinzial<br />

Die B-Jugend freut sich über die neuen Trikots von Guido Landsmann (links). Foto: Privat<br />

Lauenburg (zrcks) - Zum zehnten Mal<br />

gab es jetzt neue Trikots von der Provinzial<br />

Versicherung für Vereinssportler<br />

in Schleswig-Holstein, Hamburg<br />

und Mecklenburg-Vorpommern. Besonders<br />

freuen konnten sich diesmal<br />

die B-Jugend-Nachwuchsfußballer der<br />

<strong>Lauenburger</strong> SV. Provinzial Agenturlei-<br />

ter Guido Landsmann aus Lauenburg<br />

überreichte dem Team einen Satz neue<br />

Trikots. Seit dem Start der Aktion wurden<br />

bereits rund 50.000 Breitensportler<br />

von der Provinzial unterstützt. Provinzial<br />

Agenturleiter Guido Landsmann<br />

sieht in dieser Aktion eine besondere<br />

Förderung des Breitensports.<br />

»Die Provinzial ist als Förderer des<br />

Breiten- und Spitzensports bekannt.<br />

Mit der Fortsetzung dieser Unterstützung<br />

dokumentieren wir unsere besondere<br />

Nähe und Verbundenheit zu<br />

Land und Leuten«, betonte Guido<br />

Landsmann bei der Übergabe der Trikots.<br />

Turniersieg krönte Herbstrunde der LSV G-Jugend Fußballer<br />

Erfolgreich: Die G-Jugend der LSV. Foto: Privat<br />

Boizenburg (zrcks) - Am Tag der deutschen<br />

Einheit waren die G-Jugend-<br />

Fußballer des <strong>Lauenburger</strong> Sportvereins<br />

in die Partnerstadt Boizenburg<br />

eingeladen. Dieses Turnier wird traditionell<br />

jedes Jahr von Aufbau Boizenburg<br />

organisiert und es wurden fünf<br />

Mannschaften aus der Umgebung von<br />

Boizenburg eingeladen. Das Turnier<br />

war spannend bis zur letzten Sekunde.<br />

Nach den ersten Spielen war klar, dass<br />

der Turniersieg zwischen Hagenow<br />

und Lauenburg entschieden wird.<br />

Das Spiel zwischen Hagenow und Lauenburg<br />

endete 2:2, wobei die <strong>Lauenburger</strong><br />

zweimal einem Rückstand<br />

nachlaufen mussten. Die LSV-Jungs<br />

wollten sich nicht mit einer Niederlage<br />

zufrieden geben und konnten Sekun-<br />

den vor Schluss den viel umjubelten<br />

Ausgleich erzielen. In den letzten beiden<br />

Spielen erzielten die <strong>Lauenburger</strong><br />

so viele Tore, dass die Hagenower mit<br />

zwei Toren weniger auf dem zweiten<br />

Platz landeten und die LSVer ihren ersten<br />

Turniersieg verbuchen konnten.<br />

Die Spieler nahmen stolz ihre Goldmedaillen<br />

entgegen und erhielten sehr<br />

viel Applaus von den Zuschauern.<br />

Kurz vor den Herbstferien beendeten<br />

die LSV-G-Jugend ihre ersten Punktspiele.<br />

Das Trainerteam Helmut Kiehn<br />

und Jan Butenschön freute es sehr,<br />

dass sich die Mannschaft sehr gut weiterentwickelt<br />

hat und das Wort »Mannschaft«<br />

schon von sehr vielen Spielern<br />

verinnerlicht wurde. Da der Spaß am<br />

Fußball immer im Vordergrund steht,<br />

ist es eine schöne Nebensache, dass die<br />

G-Jugend Staffelsieger in der Herbstrunde<br />

wurde. Das Team freut sich<br />

schon auf die neuen Herausforderungen<br />

in der Frühjahrsrunde und genießt<br />

bis dahin den Hallenfußball. Wer jetzt<br />

Lust bekommen hat und im Jahr 2006<br />

geboren ist, kann gerne nach den<br />

Herbstferien Mittwochs von 17.30 bis<br />

18.30 Uhr in die neue Sporthalle am<br />

Hasenberg in Lauenburg kommen, um<br />

das Team zu verstärken. Wer diese tollen<br />

Jungs als Werbeträger nutzen<br />

möchte, ist herzlich willkommen und<br />

kann sich gerne bei den Trainern melden.<br />

Unter www.lsv-kickerjugend.de<br />

finden Sie die entsprechende Telefonnummern<br />

und Bilder von der Mannschaft.<br />

Rasantes Online-Wachstum der <strong>Lauenburger</strong> Handballerinnen<br />

Lauenburg (zrcks) - Während es sportlich<br />

derzeit bei den Elbdiven noch ein<br />

wenig hakt, eilen die Handballdamen<br />

der <strong>Lauenburger</strong> SV online zu einem<br />

neuen Bestwert. In den vergangenen<br />

zwölf Monaten besuchten 34.878 Nutzer<br />

die Internetseite Elbdiven (www.elbdiven.de)<br />

– drei Mal so viele Menschen<br />

wie Lauenburg Einwohner hat. »Das Interesse<br />

an der Mannschaft ist beeindruckend«,<br />

freut sich Teammanager Arne<br />

Bahde, denn die Zugriffszahlen haben<br />

sich zum Vergleichszeitraum 2010/2011<br />

um rund 50 Prozent gesteigert – zu<br />

2010 sogar verdreifacht. »Die Entwicklung<br />

ist Wahnsinn«, so Bahde. 178.105<br />

Seiten wurden in den letzten zwölf Monaten<br />

aufgerufen – auch hier ein<br />

Wachstum von 23.000 im Vergleich<br />

zum Vorjahreszeitraum. »Und wir<br />

wachsen weiter«, ist sich Bahde sicher<br />

und kann dies mit Zahlen belegen. Im<br />

August wurden – kaum war die Sommerpause<br />

vorbei – mit über 4.500 Besuchern<br />

ein neuer Rekordmonat hingelegt.<br />

»Und der September ist trotz sportlicher<br />

Schwankungen nicht schwächer«,<br />

so der Teammanager. Als neuestes Feature<br />

versuchen die Elbdiven in der Presseschau<br />

Berichte rund um die Damen-<br />

Handball-Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein<br />

zu sammeln, um auch<br />

über die Ligakonkurrenten zu berichten.<br />

Tischtennis<br />

Lauenburg (zrjs) - Die Tischtennisspieler<br />

der <strong>Lauenburger</strong><br />

Sportvereinigung freuen sich<br />

über jeden Tischtennisinteressierten.<br />

Kinder und Jugendliche<br />

im Alter von acht bis 17 Jahren<br />

können sich jeden Montag und<br />

jeden Freitag von 17 bis 18.30<br />

Uhr in der LSV-Sporthalle im<br />

Mosaik melden. Ansprechpartner<br />

ist der Jugendwart Torsten<br />

Möller (Telefon 04153-516 96).<br />

Tischtennis<br />

Lauenburg (cks) - Karl-Heinz<br />

Seifert von der Tischtennis-<br />

Abteilung der <strong>Lauenburger</strong><br />

Sportvereinigung war in Kaufering<br />

(Bayern) für den Tischtennisverband<br />

Schleswig-Holstein<br />

Laternenumzug<br />

Hittbergen (ih) – Am Freitag,<br />

19. Oktober veranstaltet der<br />

Schützenverein Hittbergen mit<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Hittbergen<br />

seinen traditionellen<br />

Laternenumzug. Treffpunkt für<br />

alle Glühwürmchen und Nachtschwärmer<br />

ist um 19 Uhr an der<br />

»Eiche«.<br />

Luftballon-<br />

Wettbewerb<br />

Artlenburg (ih) – Beim Herbstmarkt<br />

am Sonnabend, 14.30 Uhr,<br />

geht es auf »Nienaus Wiese«<br />

wieder bunt zu. Dann gehen viele<br />

Luftballons auf die Reise. Die<br />

Kinder hoffen, dass ihr Ballon<br />

am weitesten fliegt. Musikalisch<br />

begleitet der Artlenburger Musikzug<br />

die kunterbunten Flugobjekte.<br />

Mottopartys MinikreuzfahrtSüdschweden<br />

Ü30 auf See<br />

Samstag 27.10. und 10.11.<br />

Die kultige 70er-Fete<br />

Samstag 13.10., 3.11.<br />

X-mas Party<br />

Samstag 24.11.,<br />

1.12. und 8.12. ab Euro 81,–<br />

inklusive 23 Stunden Schiffsreise Travemünde–Trelleborg und zurück,<br />

Bett in 4-Bettkabine/innen, Captain’s Buffet inkl. Getränken, Party<br />

Gewinnspiel unter www.ttline.com/50jahre<br />

Informationen und Buchungen bei TT-Line, Telefon: +49 (0)4502 801-81<br />

Für Sie!<br />

Dieses Set ist ideal für alle Pilzkenner,<br />

Pilzkenner<br />

nützt vor allem aber auch denjenigen,<br />

die Sicherheit gewinnen wollen beim<br />

Sammeln von Pilzen.<br />

Zum Buch gibt es ein praktisches Klappmesser,<br />

mit dem die Pilze korrekt abgeschnitten<br />

werden können und dazu<br />

eine Bürste, um die empfi ndliche Ernte<br />

sanft zu putzen.<br />

Broschur<br />

112 x 184 mm<br />

€ 7,99<br />

Genauso willkommen sind alle<br />

erwachsenen Tischtennisinteressierten.<br />

Für diese steht die<br />

Tür der LSV-Sporthalle im Mo-<br />

saik jeden Montag, Dienstag<br />

und Freitag ab 20 Uhr offen. Für<br />

Informationen bitte an den ersten<br />

Vorsitzenden Uwe Haase<br />

wenden (Telefon 04153-517 03).<br />

Egal ob Jung oder Alt, es sind<br />

keinerlei Vorkenntnisse im<br />

Tischtennissport notwendig.<br />

beim Deutschland Pokal der<br />

Senioren (ü60) am Start.<br />

www.viebranz.de<br />

Fotokopieren<br />

können Sie bei uns!<br />

DIN A4 € 0,10 je Kopie<br />

DIN A3 € 0,20 je Kopie<br />

Fax-Service<br />

Versenden:<br />

Seite 1 € 1,20<br />

jede weitere Seite € 0,60<br />

Empfangen:<br />

jede Seite € 0,15<br />

Alle Faxe nur NATIONAL,<br />

keine Sonderrufnummern<br />

Berliner Straße 24<br />

Einen Tag mit dem eigenen Auto<br />

in Südschweden erleben.<br />

täglich 3.9.–30.12.<br />

ab Euro 159,–<br />

inklusive Schiffsreise Travemünde—Trelleborg und zurück, Pkw–Beförderung<br />

auf Hin- und Rückfahrt, Bett in 2-Bettkabine/innen auf Hin- und Rückfahrt,<br />

2 x Frühstücksbuffet, Reiserücktrittskosten–Versicherung<br />

Malmö Städtereise<br />

Weihnachts-Shopping und Weihnachtsmärkte,<br />

Konzerte und Shows, Glögg trin- ab Euro 151,–<br />

ken und Eislaufen mitten in der Stadt – zur<br />

inklusive Schiffsreise Travemünde oder Rostock–Trelleborg und zurück<br />

Adventszeit erstrahlt Malmös pittoreske auf Tagesabfahrten, Linienbus Trelleborg–Malmö und zurück, 2 ÜN im<br />

DZ und Frühstück im gebuchten Hotel<br />

Innenstadt im Lichterglanz. Extra für Sie!<br />

Alle Reisetermine und die genauen Hotel- und Leistungsbeschreibungen finden Sie unter www.ttline.com<br />

1234 TT_NB 91 x 80 1c.indd 1 09.10.12 10:07<br />

Dieser unentbehrliche Ratgeber bei akuten akute<br />

Notfällen und beim Umgang mit Gift pfl anzen<br />

und Pfl anzengift en und sollte in keinem<br />

Haushalt fehlen. 520 Pfl anzenkapitel vermitteln<br />

einen genauen Überblick über die bei uns<br />

vorkommenden Giftpflanzen, Arznei- und<br />

Gewürzpfl anzen. Register auf über 70 Seiten.<br />

Hardcover<br />

175 x 245 mm<br />

€ 19,95<br />

Erhältlich in unseren Geschäftsstellen<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> <strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong><br />

Bergedorfer Straße 53 Schefestraße 11 Berliner Straße 24<br />

21502 Geesthacht 21493 Schwarzenbek 21481 Lauenburg


Seite 4 <strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong> 16. Oktober 2012 TERMINE<br />

16.<br />

Dienstag<br />

Oktober<br />

Lauenburg (zrcks) - Von Dienstag, 16. Oktober bis voraussichtlich<br />

zum Freitag, 26. Oktober, wird die östliche Zufahrt<br />

zum Lösch- und Ladeplatz voll gesperrt. Grund hierfür sind<br />

Kanalisationsarbeiten. Aus diesem Grund wird die Einbahnstraßenregelung<br />

in der Elbstraße – parallel zum Lösch- und<br />

Ladeplatz – aufgehoben. Hiermit verbunden ist die Anordnung<br />

von absoluten Halteverboten in diesem Bereich.<br />

20.<br />

Lösch- und Lade-<br />

platz gesperrt<br />

Lauenburg (zrcks) - Der AWO-Ortsverein Lauenburg lädt alle<br />

Spielbegeisterten zu seinem Preisskat und Kniffel-Nachmittag<br />

am Sonnabend, 20. Oktober in das Haus der Begegnung,<br />

Fürstengarten 29 ein.<br />

Beginn ist um 14 Uhr. Das Startgeld beträgt 6 Euro. Für attraktive<br />

Preise, Speisen und Getränke ist gesorgt. Anmeldungen<br />

bitte bei Rainer Schmid, Telefon 04153 – 58 69 24 oder Horst<br />

Tomkowitz, Telefon 04153 – 5 27 01.<br />

21.<br />

AWO-Preisskat<br />

und -kniffel<br />

Lauenburg (cks) - Der Seniorenbeirat der Stadt Lauenburg<br />

lädt zum nächsten Seniorenfrühstück am Sonntag, 21. Oktober<br />

ab 8 Uhr. Das Seniorenfrühstück findet wie immer statt<br />

im Soltstraatenhus Lauenburg, Reeperbahn.<br />

21.<br />

Seniorenfrühstück<br />

Lauenburg (zrbda) - Am Sonntag, 21. Oktober, findet um<br />

10 Uhr im Christushaus in 21481 Lauenburg, Alte Wache 8a,<br />

ein Gottesdienst statt. Gastprediger wird dieses mal wieder<br />

Gerhard Wagner aus Tostedt sein. Weitere Infos unter www.<br />

cg-lauenburg.de.<br />

21.<br />

Gottesdienst in der<br />

Christusgemeinde<br />

Büchen-Dorf (zrbda) - Am Sonntag, 21. Oktober, findet in der<br />

Marienkirche in Büchen-Dorf die jährliche Jägermesse statt.<br />

Diese wird begleitet durch die Liedertafel von 1843 Mölln e.V.,<br />

gemeinsam mit der Fette Chorgemeinschaft Schwarzenbek.<br />

Es werden besinnliche Lieder rund um Jagd und Natur gesungen.<br />

In den Gesangspausen werden kleine besinnliche<br />

Geschichten dargeboten. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Der<br />

Eintritt ist frei, Spenden werden aber dankbar angenommen.<br />

22.<br />

Sonnabend<br />

Oktober<br />

Sonntag<br />

Oktober<br />

Sonntag<br />

Oktober<br />

Sonntag<br />

Oktober<br />

Montag<br />

Oktober<br />

Jägermesse in<br />

der Marienkirche<br />

Sonderausstellung<br />

Lauenburg (zrcks) - Am Montag, 22. Oktober um 19.30 Uhr,<br />

wird in der Jugendherberge »Zündholzfabrik« (Elbstraße<br />

2) die Sonderausstellung »Marodeure im Lauenburg Land<br />

– Der Dreißigjährige Krieg in der Heimat« eröffnet. Der<br />

Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg,<br />

Bezirksgruppe Lauenburg, und das Stadtarchiv Lauenburg<br />

zeigen mit Hilfe von Texten, Karten, Abbildungen,<br />

Dokumenten und Exponaten die leidvolle Geschichte des<br />

Dreißigjährigen Krieges in der Heimat. Es waren die<br />

schlimmsten Kriegszeiten, die die <strong>Lauenburger</strong> je erleben<br />

sollten. Zwischen 1618 und 1648 tobte der Dreißigjährige<br />

Krieg im Deutschen Reich, es folgten auch auf dem Gebiet<br />

des Herzogtums Lauenburg der schwedisch-polnische<br />

(1655–1660) und der dänisch-schwedische Krieg<br />

(1675–1679). Der Dreißigjährige Krieg stellt allein ein deutsches<br />

Trauma dar. Schätzungen über den Bevölkerungsverlust<br />

im Deutschen Reich reichen von 30 bis 50 Prozent<br />

mit starken regionalen Abweichungen. Das Herzogtum<br />

und die Stadt Lauenburg sind über 70 Jahre von Truppen<br />

in unregelmäßigen Abständen überrannt worden. Einquartierungen<br />

und Plünderungen gehörten zum Alltag.<br />

Die Feldherren wie Tilly und Wallenstein ließen ihre blutigen<br />

Spuren zurück. Die Ausstellung zeigt neben allgemeinen<br />

Informationen zahlreiche Dokumente über den Ablauf<br />

des Kriegs in unserer Region.<br />

Darüber hinaus präsentiert die Schau zeitgenössische<br />

Munition und eine Kanone sowie Druck-Erzeugnisse.<br />

Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der<br />

Jugendherberge bis zum 15. November zu sehen.<br />

www.viebranz.de<br />

22.<br />

Montag<br />

Oktober<br />

Basedow (cks) - Die Brücke über den Elbe-Lübeck-Kanal in Basedow<br />

nach Lanze wird vom 22. Oktober, 7 Uhr bis 26. Oktober,<br />

16 Uhr für Brückenunterhaltungsarbeiten voll gesperrt. Dies<br />

gilt auch für Fußgänger. Eine Umleitung ist ausgeschildert.<br />

23.<br />

Speisekartoffeln<br />

direkt vom Bauern<br />

Cilena, Belana, Gloria<br />

Leyla, Solara,<br />

12,5-kg-Sack nur 6,- €<br />

Kartoffelhof Reinstorf<br />

21481 Buchhorst bei<br />

Lauenburg · Dorfstraße11<br />

Tel. (0 4153) 5 48 60 · ÖZ:<br />

Mo. - Fr. 14 - 18 Uhr · Sa. 9 - 14 Uhr<br />

FLOHMARKT<br />

Schützenplatz Bardowick b. LG<br />

20. 10. 2012, 6.00 bis 16.00 Uhr<br />

Ohne Voranmeldung, für jedermann<br />

Fa. ME-SA, Tel. 0 41 31 - 5 85 47<br />

0176 - 58 54 80 60<br />

www.flohmarkt-bardowick.de<br />

Beilagenhinweis:<br />

In einem Teil der heutigen Ausgabe<br />

liegen Prospekte folgender Firmen bei:<br />

Nomi´s Pizza, Lauenburg,<br />

SP Kruse, Hohnstorf.<br />

Wir bitten unsere Leser um<br />

freundliche Beachtung.<br />

Kino Theater<br />

Rollläden<br />

Fenster • Türen<br />

Garagentore<br />

Reparatur-Sofort-Service<br />

G. Kruse<br />

Rolladenbau + Fenstertechnik<br />

19258 Boizenburg · Baustr. 20<br />

Tel. 038847 - 5 20 42<br />

k leines<br />

T HEATER<br />

S CHILLER<br />

STRASSE<br />

Gérard Depardieu und Catherine Deneuve in:<br />

Kino<br />

Asterix & Obelix – Im Auftrag ihrer Majestät 3D<br />

Do., Fr., Sa. und Di. um 16.00 Uhr<br />

für die Woche So., Mo. und Mi. 17.15 Uhr<br />

18.10. bis 24.10. Do., Fr. Sa. und Di. um 20.30 Uhr,<br />

So., Mo. und Mi. um 20.15 Uhr,<br />

110 Min., ohne Altersbegrenzung<br />

Theater<br />

Donnerstag<br />

Oktober<br />

Brücke gesperrt<br />

Der Lüneburger<br />

Backstein im Spiegel<br />

der Jahrhunderte<br />

Lauenburg (zrcks) - Die Freie Lauenburgische Akademie lädt<br />

für Dienstag, 23. Oktober nach Lauenburg in den Gasthof<br />

»Zum Halbmond«, Halbmond 30, zu einem Vortrag der Lüneburger<br />

Geographin Antje Seidel über »Der Lüneburger Backstein<br />

im Spiegel der Jahrhunderte« ein. Die geographischen<br />

und historischen Besonderheiten der Hansestadt Lüneburg<br />

und ihres Umlandes brachten eine Baukultur hervor, die man<br />

auch heute noch am bis ins 13. Jahrhundert zurückreichenden<br />

Gebäudebestand der Stadt ablesen kann. Die Verwendung von<br />

Backstein als Baumaterial zieht sich dabei wie ein – im wahrsten<br />

Sinne des Wortes – roter Faden durch die Epochen, während<br />

Zeitgeist und technologischer Fortschritt im Stadtbild ihre<br />

jeweils eigenen Akzente setzten. Der Vortrag beleuchtet die<br />

Hintergründe der Lüneburger Backsteintradition anhand des<br />

Zusammenhangs zwischen Rohstoff, Produzent und städtischem<br />

Bild. Dieser Kontext wird derzeit in einem von der<br />

Volkswagen-Stiftung finanzierten, interdisziplinär angelegten<br />

Forschungsprojekt untersucht, an dem die Leuphana-Universität<br />

Lüneburg, die Leibniz-Universität Hannover sowie die<br />

Hansestadt Lüneburg beteiligt sind. Der Vortrag in Zusammenarbeit<br />

mit dem Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum<br />

Lauenburg, Bezirksgruppe Lauenburg, beginnt um<br />

19.30 Uhr; der Eintritt ist frei.<br />

Sie suchen<br />

Artikel einer<br />

älteren Ausgabe?<br />

Blättern Sie doch mal in<br />

unserem PDF-Online-<br />

Archiv unter<br />

www.viebranz.de<br />

Reimers<br />

Automobile oHG<br />

Ihr KIA-Spezialist seit 1993<br />

preiswert • kompetent • schnell<br />

Boizenburg<br />

Tel. 038847/29780<br />

www.reimers-automobile.de<br />

SO ERREICHEN<br />

SIE UNS:<br />

Montag bis Freitag,<br />

in den Ferien, 8 bis 13 Uhr<br />

Donnerstag, 14 bis 17 Uhr<br />

Berliner Straße 24<br />

21481 Lauenburg<br />

Tel. 0 41 53 - 5 22 22<br />

Fax 0 41 53 - 46 12<br />

E-Mail:<br />

anzeigen@lauenburger-rufer.de<br />

Feuer frei und ab nach Hause<br />

Madagascar 3 – Flucht durch Europa 3D<br />

Do. um 15.00 Uhr, Fr., Sa. und Di. um 15.30 Uhr<br />

So., Mo. und Mi. um 16.30 Uhr<br />

Do., Fr., Sa. und Di. um 18.15 Uhr<br />

So., Mo. und Mi. um 19.30 Uhr<br />

93 Min., ohne Altersbegrenzung<br />

Im Programm der Filmkiste<br />

Nur für Personal<br />

Di. um 19.30 Uhr<br />

106 Min., ohne Altersbegrenzung<br />

Theater<br />

Niederdeutsche Volksbühne Geesthacht<br />

Boeing Boeing<br />

Lustspiel von Marc Camoletti<br />

Do., Fr. und Sa. um 20.00 Uhr<br />

Karten sind bei Zigarren Fries,<br />

Bergedorfer Straße 46 in Geesthacht erhältlich.<br />

Schillerstraße 33 · 21502 Geesthacht · Telefon 0 41 52 / 779 79<br />

Kino-Karten reservieren www.kleinestheaterschillerstrasse.de<br />

27.<br />

Sonnabend<br />

Oktober<br />

TV-Star in der<br />

Priesterkate<br />

Michael Trischan kommt in die Priesterkate. Foto: Privat<br />

Büchen-Dorf (zrcks) - Ein Star aus der ARD-Fernsehserie »In<br />

aller Freundschaft« kommt nach Büchen: Michael Trischan,<br />

den Zuschauern bekannt als der Pfleger Hans-Peter Brenner<br />

aus der beliebten Krankenhausserie, begibt sich am Sonnabend,<br />

27. Oktober, um 15 Uhr auf einen humorvollen Streifzug<br />

durch die Literatur. Titel der Veranstaltung ist:<br />

»Schwampf – Geschichten zum Lachen«. Begleitet wird er<br />

dabei auf dem Klavier von seinem Sohn Attila. Es wird gelacht<br />

und gekalauert, wenn Heinz Erhardt, Loriot, Joachim<br />

Ringelnatz, Kurt Tucholsky, Eugen Roth, Otto Schenk, Hanns<br />

Dieter Hüsch und Ephraim Kishon (»Liebe Deine Nachbarn<br />

wie Dich selbst«) zitiert werden. Und zum Vergnügen des<br />

Publikums sind auch Stücke wie zum Beispiel von den<br />

Beatles zu hören. Dazu gibt es Kaffee und die leckeren selbst<br />

gebackenen Priesterkaten-Torten. »Das Programm verspricht<br />

ein Feuerwerk des Humors«, so Büchens Kulturpfleger<br />

Dr. Heinz Bohlmann. »Erleben Sie den beliebten Schauspieler<br />

Michael Trischan hautnah in der Priesterkate!« Karten<br />

gibt es ab sofort in der Priesterkate in Büchen-Dorf, Gudower<br />

Straße 1, Telefon 04155-61 14, und in der Gemeindeverwaltung<br />

Büchen (Bürgerhaus), Zimmer 120, Telefon<br />

04155-800 90.<br />

1.<br />

Bewährte Haus-<br />

mittel für Kinder<br />

Lauenburg (zrcks) - Besonders bei Krippen- und Kindergartenkinder<br />

häufen sich sich die Infekte. Um den natürlichen<br />

Aufbau des Immunsystems zu unterstützen, gibt es viele altbewährte<br />

Hausmittel die Ihrem Kind bei den typischen Gesundheitsstörungen<br />

wie Husten, Schnupfen, Fieber, Halsschmerzen,<br />

helfen. Themen des Kurses sind zum Beispiel:<br />

Was gibt es für einfache und günstige Mittel, die Selbstheilungskräfte<br />

Ihres Kindes zu aktivieren und worauf sollten Sie<br />

bei Ihrem kranken Kind achten? Der Kurs findet statt am<br />

Donnerstag, 1. November von 19 bis 22 Uhr im Gemeindezentrum<br />

Hohler Weg 2 in Lauenburg. Anmeldungen bei der Familienbildungsstätte,<br />

Telefon 04153-510 88.<br />

3.<br />

Donnerstag<br />

November<br />

Sonnabend<br />

November<br />

Liederabend mit<br />

Peter Paulsen<br />

Witzeeze (zrcks) - Unter dem Motto »All`s, wat tellt, is Leven«<br />

wird herzlich eingeladen zu einem unterhaltsamen Abend<br />

im Regionalen Kulturzentrum in Witzeeze, Dorfstraße 16.<br />

Peter Paulsen, vielen bekannt aus der Gruppe der »Folk-Rovers«,<br />

singt eigene Lieder und trägt seine Gedichte und Geschichten<br />

vor. Am Sonnabend, 3. November um 19 Uhr beginnt<br />

ein bunter Reigen aus vergnüglichen, unterhaltsamen<br />

und nachdenklichen Beiträgen in deutscher, plattdeutscher<br />

und englischer Sprache. Karten sind an der Abendkasse oder<br />

unter der Telefon 04155 – 38 69 erhältlich.<br />

RAINSHOCK –<br />

Der Regenabweiser – das Original<br />

250 0 ml l Fl Flasche, h<br />

empf. Preis 21,95 €<br />

Wasser-, Regen- und Schmutzabweiser<br />

für Haushalt, Hobby und Auto<br />

Imprägnierung gegen starken Regen, Verschmutzung<br />

und Schneefall auf der Satellitenschüssel,<br />

dadurch weniger Bildausfälle<br />

bzw. Bildstörungen.<br />

RainShock macht alle Glas- und Kunststoff -<br />

fl ächen wasserabweisend, z.B. Dusche, Glastisch,<br />

Spiegel, Fensterscheiben usw.<br />

Bessere Sicht für Visiere, Auto- und Fensterscheiben<br />

durch Abperlen bei Regen, Schnee<br />

und Graupel durch den Eff ekt der Lotusblüte.<br />

nur € 4,95<br />

Erhältlich in unseren Geschäftsstellen<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> <strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong><br />

Bergedorfer Straße 53 Schefestraße 11 Berliner Straße 24<br />

21502 Geesthacht 21493 Schwarzenbek 21481 Lauenburg


NEUES AUS NIEDERSACHSEN 16. Oktober 2012 <strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong> Seite 5<br />

Pralinen und Wein, Schokolade und<br />

Whiskey - diese Verbindungen sind<br />

nicht nur sprichwörtlich zurzeit in aller<br />

Munde. Die edlen Schokoladen- und<br />

Alkoholaromen ergänzen sich in Genuss<br />

versprechender Weise und sorgen<br />

für ganz neue Geschmackserlebnisse.<br />

Aber auch Weinbrand oder Süßweine<br />

und edle Kaff eegetränke harmonieren<br />

perfekt mit dem Kakaogeschmack. Das<br />

Buch verbindet in einzigartiger Weise<br />

50 neue, raffi nierte Pralinenrezepte mit<br />

jeweils der passenden Getränkeempfehlung<br />

- die ideale Kombination für Feinschmecker<br />

und das perfekte Geschenk<br />

für alle Liebhaber ganz besonderer Genussmomente.<br />

Hardcover<br />

234 x 232 mm<br />

€ 4,99<br />

Neues Zuhause gesucht<br />

Büchen (cks) – Diese mehrfarbige Katze wurde in Müssen gefunden<br />

und ist noch etwas scheu. Toll wäre ein neues Zuhause mit Garten, da<br />

sie gerne durch die Natur streift. Weitere Informationen im Büchener<br />

Katzenschutzheim, Auf der Heide 7a, Öffnungszeiten: Dienstag 16 bis<br />

18 Uhr, Mittwoch 10 bis 12 Uhr, Donnerstag 16 bis 18 Uhr, Freitag 16 bis<br />

18 Uhr und Sonnabend von 10 bis 12 Uhr. Telefon 04155 –49 98 07.<br />

Jens Oldenburg<br />

Zweiradmechanikermeister<br />

Vertragshändler<br />

Lorenz-Müller-Str. 1 · 21380 Artlenburg<br />

Telefon (0 41 39) 73 66<br />

www.jens-oldenburg.de<br />

Pfl asterarbeiten<br />

Tief- und Straßenbau<br />

HF einer<br />

reese<br />

Marschenweg 4<br />

21380 Artlenburg<br />

Tel. 04139/7290<br />

Fax 04139/6010<br />

Mobil: 0170/3802578<br />

http:www.freese-pfl asterarbeiten.de<br />

Foto: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Key Deers – kleine Hirsche in Not<br />

Lüneburg (zrcks) - Ein Vortrag<br />

über »Key Deers - kleine Hirsche<br />

in Not« von und mit Mathias<br />

Hinsch am Mittwoch, 17. Oktober<br />

um 19 Uhr im Ostpreußischen<br />

Landesmuseum, Ritterstraße<br />

10, in 21335 Lüneburg<br />

statt. Key Deers – so nennen die<br />

in den USA lebenden Amerikaner<br />

eine kleine, auf den Inseln<br />

vor der Küste Floridas vorkommende<br />

Unterart des Weißwedelhirsches,<br />

bestens bekannt als natürliches<br />

Vorbild für den Disney-<br />

Film »Bambi«. Erst 1922 als eigenständige<br />

Form erkannt und<br />

auf ein sehr kleines Verbreitungsgebiet<br />

beschränkt, das<br />

vom Tourismus überschwemmt<br />

wird, sind die Key Deers eine<br />

echte Herausforderung für den<br />

Der Herbst ist Kürbiszeit, nicht nur<br />

zu Halloween. Viele verschiedene<br />

Kürbisarten Kürbisarten verlocken zu feinen<br />

Gerichten, wie z.B. Sommerkürbisse,<br />

Winterkürbisse wie Butternut, Sweet<br />

Dumpling oder der Gelbe Zentner.<br />

Die Zucchini-Rezepte in diesem Buch<br />

sind für eine kalorienarme Diät sehr gut<br />

geeignet.<br />

Hardcover<br />

155 x 220 mm<br />

€ 4,95<br />

Erhältlich in unseren Geschäftsstellen<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> <strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong><br />

Bergedorfer Straße 53 Schefestraße 11 Berliner Straße 24<br />

21502 Geesthacht 21493 Schwarzenbek 21481 Lauenburg<br />

Naturschutz. Am Beispiel der etwa<br />

rehgroßen Hirsche zeigt Mathias<br />

Hinsch, der viele Male in<br />

Florida zu Besuch war, wie sich<br />

die Einstellung der für den Naturschutz<br />

zuständigen Behörden<br />

im Laufe der Jahre von<br />

Gleichgültigkeit zu fast pedantischer<br />

Überwachung der Schutzbestimmungen<br />

gewandelt hat.<br />

Große Anstrengungen werden<br />

unternommen, selbst Steuern<br />

werden speziell für den Umweltschutz<br />

erhoben. Sie sollen den<br />

Naturschutz umsetzen und<br />

auch den kleinen Hirschen zugute<br />

kommen. Dass diese Hilfen<br />

für die Nutznießer vielleicht zu<br />

spät wirksam werden, steht auf<br />

einem anderen Blatt. Eintritt<br />

frei, Spenden sind willkommen.<br />

Herbstmarkt & Gewerbeschau<br />

am 20. und 21. Oktober in Artlenburg<br />

Artlenburg (ih) – Wunderschöne<br />

bunte Blätter schmücken die<br />

Bäume und kunterbunt präsentiert<br />

sich der Flecken am<br />

kommenden Wochenende.<br />

Budenzauber, Karussells und<br />

dazu ein herrlich gemixter Duft<br />

aus Bratwurst, Kaffee, Glüh-<br />

wein und gebrannten Mandeln<br />

lassen bei Klein und Groß<br />

Freude aufkommen. So mancher<br />

Erwachsene fühlt sich in<br />

seine Kindheit zurückversetzt,<br />

wenn sie in die leuchtenden<br />

Kinderaugen sehen. Gar nicht<br />

so selten hört man dann:<br />

»Weist Du noch, damals ...?«<br />

Das Highlight am Sonntag ist<br />

sicherlich wieder die Handwerk-<br />

und Gewerbeschau. Beginn<br />

ist um 14 Uhr im »Schüt-<br />

-Anzeige- Steps – Die Tanzschule<br />

Hip-Hop-Tanzalarm – Kreativer Kindertanz<br />

Jumpstyle oder lieber fette Hip-Hop-Beats? In der Teenie-Gruppe ist dann jeder<br />

richtig aufgehoben, der kein Training scheut. Foto: Steps<br />

Geschichtsforschung in der Festung Dömitz<br />

Die Festung Dömitz ist Tagungsort. Foto: Museum Festung Dömitz<br />

Dömitz (zrcks) - Das Historische Institut<br />

an der Universität Rostock und das Museum<br />

Festung Dömitz laden am Sonnabend,<br />

20. Oktober zum 13. Tag der Landesgeschichte<br />

in die Festung Dömitz<br />

ein. Das Historische Institut an der Universität<br />

Rostock und das Museum Festung<br />

Dömitz haben etwas gemeinsam:<br />

Beide Einrichtungen interessieren sich<br />

seit Jahrzehnten besonders für die Geschichte<br />

des Landes und deren Aufarbeitung.<br />

Seit dem Jahr 2000 konnte<br />

somit einer breiteren Öffentlichkeit die<br />

Wichtigkeit und die Qualität der Geschichtsforschung<br />

und deren Dokumentation<br />

zu historischen Themen<br />

deutlich gemacht werden. Die gute Resonanz<br />

zum Tag der Landesgeschichte<br />

verdeutlicht immer wieder, dass ein<br />

großes Interesse an der mecklenburgischen<br />

Landesgeschichte vorhanden ist.<br />

Bei einer Fahrt mit der Eisenbahn können sich die Kleinen wie Jim<br />

Knopf auf dem Weg nach Lummerland fühlen Foto: I. Heitland<br />

zenhof Artlenburg« mit dem<br />

Freibieranstich. Wieder einmal<br />

ist es dem Organisator Hermann<br />

Burmester gelungen, in-<br />

teressante Aussteller hierfür zu<br />

finden. Also hießt es am Wochenende<br />

»auf nach Artlenburg«.<br />

In diesem Jahr steht das Thema in direkten<br />

Bezug zum 775-jährigen Stadtjubiläum,<br />

welches Dömitz im vergangenen<br />

Juni feierte. Der diesjährige Tag der Landesgeschichte<br />

befasst sich mit Dömitzer<br />

Persönlichkeiten aus diesen 775 Jahren.<br />

Im ersten Teil der Tagung wird die<br />

Schriftstellerin Clara Förster, ihr Lebensweg<br />

und ihr Schaffenswerk vorgestellt.<br />

Es wird über den mecklenburgischen<br />

Heimatdichter Fritz Reuter, – seine<br />

Zeit in Dömitz, seine Familie und seine<br />

Freunde in Dömitz »...dass er bei uns<br />

wieder aufgelebt ist...« – erzählt. Auch<br />

der Kommandant der Festung und Bewacher<br />

von Fritz Reuter Christian Dietrich<br />

Carl von Bülow – ein mecklenburgischer<br />

Offizier, ist eine bekannte Persönlichkeit<br />

aus der Dömitzer Stadtgeschichte.<br />

Im zweiten Teil der Tagung<br />

wird über den Dömitzer Apotheker<br />

Blumen Burmester<br />

Inh. Hermann Burmester<br />

Blumen, Kränze<br />

Dekorationen<br />

21380 Artlenburg<br />

Schulstraße 12<br />

Telefon 04139 - 70 44<br />

Telefax 04139 - 71 67<br />

Müssen (zrcks) - Ob klassisches Ballett,<br />

Fetziges für Schulkinder oder Hip- Hop<br />

für Jugendliche: Hier werden alle bewegt!<br />

Nach den Herbstferien bietet<br />

»Steps – Die Tanzschule« einen neuen<br />

Kurs »Kreativen Kindertanz« für Kinder<br />

ab circa dreieinhalb Jahren an.<br />

Unter der Leitung der staatlich geprüften<br />

Tanzpädagogin Maria Doehler<br />

(Hamburg), werden spielerisch und<br />

liebevoll Bewegungsspiele und kleine<br />

Tänze gelernt – erste Schritte werden<br />

zu phantasievollen Gestaltungen kombiniert.<br />

Musikalität , Beweglichkeit und<br />

ein gesundes Körperbewusstsein sind<br />

Ziele des Kindertanzunterrichts.<br />

Für Kinder ab etwa neun Jahren heißt<br />

es dann: Achtung, Tanzalarm! Hier<br />

werden peppige Tänze zu aktueller und<br />

zeitloser Musik vermittelt.<br />

Steps– Die Tanzschule, Telefon<br />

04155-49 86 66.<br />

Friedrich Gaedke (1828–1890) »Eine<br />

Sternschnuppe am Himmel der Chemie«<br />

referiert. Weiterhin wird Ludwig<br />

Kreutzer – ein Volkserzähler aus Dömitz<br />

vorgestellt. Beendet wird die Tagung<br />

mit Ausführungen zu dem Lehrer, Heimatforscher<br />

und Gründer des Museums<br />

in der Festung, Karl Scharnweber.<br />

Die Themen der Referate des diesjährigen<br />

Tages der Landesgeschichte verbinden<br />

auf sehr anschauliche Weise die<br />

Historie der Stadt Dömitz und des Landes<br />

Mecklenburg.<br />

Die Ausführungen, von Experten für<br />

mecklenburgische Landesgeschichte<br />

gehalten, versprechen wieder einen interessanten<br />

und informativen Tag im<br />

Museum Festung Dömitz.<br />

Alle Interessierten an der im Museum<br />

dargestellten Landesgeschichte, diesmal<br />

auch speziell ein Teil der Dömitzer<br />

Stadtgeschichte, sind zu diesem Tag<br />

recht herzlich eingeladen.<br />

Die Tagung beginnt um 10 Uhr im Pulverkeller<br />

des Museums.<br />

M u seu m F estu n g D ö m i tz.<br />

DRK-Senioren<br />

laden zum Tanz<br />

Artlenburg (zrcks) - Mit Swing und<br />

Schwung starten die DRK-Senioren aus<br />

Artlenburg/Avendorf in die neue Saison.<br />

Es geht los am Mittwoch, 17. Oktober<br />

im Gemeindehaus der Kirche von<br />

Artlenburg. Beginn ist um 15 Uhr mit<br />

Kaffee und Kuchen. Anschließend wird<br />

getanzt. Zu Gast sind auch die kleinen<br />

Tanzmäuse und die Seniorensportgruppe.<br />

Gäste sind willkommen.<br />

Bauunternehmen<br />

Günter Heinatz<br />

Maurer-, Zimmerer-, Dachdeckerarbeiten<br />

und Asbestarbeiten<br />

Feldstraße 8 • 21380 Artlenburg<br />

Tel. (0 41 39) 71 28 • Fax (0 41 39) 62 02<br />

Planung • Sanierungs- u. Feuchtigkeitsschäden<br />

Gartengestaltung<br />

Grabpflege<br />

21481 Lauenburg<br />

Am Schüsselteich 11<br />

Telefon 04153 - 8 13 14<br />

Telefax 04153 - 55 08 77


famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. Alte Weide 7–13, 24116 Kiel<br />

www.famila-nordost.de<br />

Kastenweizen<br />

(1 kg = 2.12 €)<br />

Jetzt Fan<br />

werden!<br />

Kasseler-<br />

Kotelett<br />

vom Schwein,<br />

saftig und mild<br />

geräuchert,<br />

im Stück<br />

1 kg<br />

3. 99<br />

Heringssalat rot<br />

Der Klassiker unter den Heringssalaten,<br />

besonders lecker auf<br />

Brötchen oder Schwarzbrot<br />

0. 99<br />

100 g<br />

1. 59<br />

750-g-Stück<br />

Gültig bis 20.10.2012 / KW 42<br />

Artikel sind ab Donnerstag, 18.10.2012 erhältlich!<br />

frische<br />

Puten-Flügel<br />

ideal für die Suppe<br />

1 kg<br />

1. 99<br />

Rinderschmorbraten<br />

ein saftiger Braten aus<br />

dem Vorderviertel<br />

7. Rindergulasch<br />

1 kg 8.99 99<br />

1 kg<br />

iglo 15 Fischstäbchen<br />

450 g oder<br />

8 Lachs-Filetstäbchen<br />

224 g, gefroren<br />

Packung je<br />

(1 kg = 4.42/100 g = 0.89 €)<br />

Dr. Oetker<br />

Ristorante Pizza,<br />

Flammkuchen<br />

oder Piccola<br />

versch. Sorten, gefr.,<br />

280-410-g-Packung je<br />

(1 kg = 4.85–7.11€)<br />

1. 99<br />

2.59 spar 23 %<br />

1. 99<br />

2.79 spar 28 %<br />

Leerdammer Original 45% Fett i. Tr.,<br />

Delacrème 48% Fett i. Tr. oder Leger<br />

32% Fett i. Tr., holländischer Schnittkäse<br />

100 g im<br />

Stück<br />

1.29 spar 40 %<br />

0.<br />

77<br />

Bodenstaubsauger VSO1E2100<br />

2100 Watt, Teleskoprohr,<br />

umschaltbare Rollendüse,<br />

Filterwechselanzeige,<br />

Park- und Abstellhilfe,<br />

inkl. Fugen- und Polsterdüse<br />

UVP 105.99<br />

59. 99<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und<br />

nur solange der Vorrat reicht.<br />

Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler<br />

keine Haftung.<br />

Deutschland<br />

Kulturchampignons<br />

weiß, Kl. I<br />

(1 kg = 3.56 €)<br />

Bildschirmdiagonale 17,78 cm 66.<br />

1. 99<br />

1 kg<br />

Melitta Kaff ee<br />

verschiedene Sorten<br />

500-g-Packung je<br />

(1 kg = 7.38 €)<br />

Italien<br />

Tafeltrauben<br />

„Italia“, Kl. I<br />

3. 69<br />

4.99 spar 26 %<br />

Harry 1688<br />

Steinofenbrot<br />

500-g-Packung<br />

(1 kg = 1.98 €)<br />

0. 99<br />

1.29 spar 23 %<br />

Exklusiv bei<br />

SPAREN SIE 20%<br />

pro Ticket<br />

250-g-Schale<br />

0. 89<br />

Spanien<br />

Partytomaten<br />

Kl. I<br />

(1 kg = 2.98 €)<br />

1. 49<br />

500-g-Schale<br />

Sonnen<br />

Bassermann<br />

Menüschalen<br />

versch. Sorten<br />

320–480-g-<br />

Packung je<br />

(1 kg = 4.98–7.16 €)<br />

2. 29<br />

2.69 spar 14 %<br />

Sinalco Limonade<br />

versch. Sorten, 12 PET-Flaschen à 1 Liter<br />

teilweise<br />

koff einhaltig,<br />

Kiste je<br />

zzgl. 3.30 € Pfand<br />

(1 Liter = 0.58 €)<br />

6. 99<br />

8.99 spar 22 %<br />

Warsteiner Pilsener<br />

24 Flaschen à 0,33 Liter oder<br />

20 Flaschen à 0,5 Liter<br />

Kiste je zzgl. 3.42/3.10 € Pfand (1 Liter = 1.26/1.00 €)<br />

12.49/12.99 spar 20/23 %<br />

9. 99<br />

portabler DVD-Player * D728X<br />

17,78 cm LCD-Display, 270° drehbar, Wiedergabe von MPEG 4,<br />

MP3 sowie JPEG Bildern, Kopieren von CD in MP3-Format,<br />

USB-Anschluss, Speicherkartensteckplatz, inkl. Tasche mit<br />

KFZ-Halterung<br />

*Für anwenderseitig erstellte Daten kann keine<br />

Abspielgarantie übernommen werden.<br />

Ticketvorverkauf an<br />

der Information Ihres<br />

famila Warenhauses.<br />

Keine telefonische<br />

Bestellung möglich.<br />

Termine unter anderem:<br />

Sparkassen-Arena Kiel<br />

18.01.2013 19.00 Uhr<br />

Hamburg o2 World<br />

19.01.2013<br />

14.00 Uhr & 19.00 Uhr<br />

66<br />

Mo. bis Sa. 8 bis 20 Uhr: Quickborn, Feldbehnstr. Mo. bis Sa. 8 bis 21 Uhr: ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������������������������������Mo. bis Sa. 7 bis 22 Uhr: Hamburg-Steilshoop Mo. bis Sa. 7 bis 21 Uhr: ����������������������������������


KREISWEIT 16. Oktober 2012 GA9/BA7/LR7/SA9<br />

MOBIL UND GÜNSTIG IN DEN URLAUB<br />

SCHLAGER STARPARADE BERLIN<br />

★★★★★ Amedia Hotel Hamburg<br />

Leistungen bei eigener Anreise:<br />

• 1x Übernachtung • 1x Frühstücksbuffet<br />

• 1x Sitzplatzkarte Kat.3 (Velodrom Berlin)<br />

� 7 Stunden Party<br />

� Die größten Stars der Schlagerszene live erleben<br />

� Tolle Bühnenshow die Sie garantiert<br />

nicht sitzen lässt<br />

WIEK AUF RÜGEN<br />

★★★ Hotel Alt Wittower Krug in Wiek<br />

Leistungen bei eigener Anreise:<br />

• 3x Übernachtung • 3x Frühstücksbuffet<br />

• 1x Begrüßungsgetränk<br />

• Parkplatz (nach Verfügbarkeit)<br />

� Landhotel auf der Halbinsel Wittow<br />

� Urlaub zu jeder Jahreszeit<br />

� Aktivitäten für die ganze Familie<br />

ORGELKONZERT ZUM<br />

JAHRESWECHSEL IN LEIPZIG<br />

★★★★ Hotel im Sachsenpark in Leipzig<br />

Leistungen bei eigener Anreise:<br />

• 2x Übernachtung • 2x Frühstück<br />

• 1x pro Person Eintritt für das Orgelkonzert<br />

(Sitzplatz, 31.12.11, 22:00 Uhr, Gewandhaus Leipzig)<br />

THÜRINGEN MIT DER<br />

OBERHOF CARD ERLEBEN<br />

Parkhotel Oberhof<br />

Leistungen bei eigener Anreise:<br />

• 5 Übernachtungen • Begrüßungsgetränk<br />

• 5x reichhaltiges Frühstücksbuffet • 3x 3-Gang-Menü am Abend<br />

• 5 Tage Oberhof Card<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11 · Schwarzenbek<br />

☎ 0 41 51 - 88 900<br />

<strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong><br />

Berliner Straße 24 · Lauenburg<br />

☎ 0 41 53 - 5 22 22<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Straße 53 · Geesthacht<br />

☎ 0 41 52 - 50 05<br />

129,- € p. P. im DZ<br />

Preise pro Paket und Person in Euro<br />

Termin DZ EZ<br />

05.05.2013 - 06.05.2013 129,- 169,-<br />

99,- € p. P. im DZ<br />

Preise pro Paket und Person in Euro<br />

Zeitraum DZ EZ<br />

01.11.2012-20.11.2012<br />

99,- 139,-<br />

02.01.2013-31.05.2013<br />

189,- € p. P. im DZ<br />

Preise pro Paket und Person in Euro<br />

Zeitraum DZ EZ<br />

30.12.2012-01.01.2013 189,- 239,-<br />

ab165,- € p. P. im DZ<br />

Preise pro Paket und Person in Euro<br />

Zeitraum DZ<br />

01.11.2012 - 30.11.2012 165,-<br />

01.12.2012 - 30.04.2013 195,-<br />

Beratung und Buchung direkt beim<br />

Reiseexperten FeriDe Reisen GmbH<br />

0 89 - 14 34 17 7 17<br />

Servicezeiten täglich 8-22 Uhr<br />

Ihre Angebotsnummer:<br />

KVV0320<br />

Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten<br />

- Anzeige -<br />

- Anzeige -<br />

Schuhhaus Krützmann feiert 130-jähriges Bestehen<br />

Schwarzenbek (cw) - Inhaber Uwe Krützmann<br />

kann sich noch gut an das Jubiläum<br />

zum 100-jährigen Bestehen erinnern.<br />

Es war die Zeit, in der er in das Unternehmen,<br />

das vor nunmehr 130 Jahren<br />

von seinem Ur-Großvater Franz-Joachim<br />

Krützmann gegründet wurde, eintrat<br />

und direkt die Feierlichkeiten zum<br />

»Opas Werkstatt«: links Großvater Franz<br />

Krützmann an der Nähmaschine.<br />

damaligen Jubiläum organisieren durfte.<br />

Zehn Jahre führte er gemeinsam mit<br />

seinem Vater das weit über Schwarzenbek<br />

hinaus bekannte Schuhgeschäft an<br />

der <strong>Lauenburger</strong> Straße. In den zurückliegenden<br />

knapp 31 Jahren seiner Tätigkeit<br />

ist viel passiert, die Schuhmode veränderte<br />

sich, aber auch Schwarzenbek,<br />

das stetig wuchs. »Wir sind mit unserem<br />

Standort sehr, sehr zufrieden«, erklärt<br />

Uwe Krützmann auf Nachfrage. Das familiär<br />

geprägte Einkaufsverhalten in<br />

seinem in vierter Generation geführten<br />

Haus ist daher schon als traditionell zu<br />

bezeichnen. »Wir haben eine große<br />

Stammkundschaft und eine intensive<br />

Kundenbindung. Bei uns kaufen nicht<br />

selten Familien über mehrere Generationen<br />

ein«, ergänzt er nicht ohne Stolz.<br />

»Und ohne Kunden geht es nicht, für die<br />

tun wir alles«, verspricht er. Das heißt<br />

für den 54-Jährigen und seinem fünfköpfigen<br />

Team auch, den Schuhmarkt<br />

regelmäßig im Auge zu behalten, den<br />

Markt ständig zu hinterfragen. »Denn<br />

heute gibt es nicht den einen Schuh-<br />

McTREK – Bergedorfs<br />

Outdoor-Ausrüster<br />

mit Niedrigstpreis-Garantie<br />

Hamburg-Bergedorf (daf) – Bei McTREK OUTDOOR<br />

SPORTS in Bergedorf gibt es das richtige Outfit für jedes<br />

Wetter. Auswahl gibt es bei dem Outdoor-Ausrüster<br />

genug. Über 8.000 verschiedene Produkte rund ums<br />

Camping, Wandern und Trekking stehen den Kunden<br />

zur Verfügung. Das breite Angebot an Bekleidung wird<br />

abgerundet durch Schuhwerk, Rucksäcke, Kocher, Zelte<br />

und vielem mehr. »Bei uns gibt es für jede Outdoor-Aktivität<br />

die richtige Ausrüstung. Outdoorbegeisterte<br />

Sportler finden bei McTrek ebenso das Richtige wie<br />

Filialleiterin Viviane Starke (rechts) und stellvertretende<br />

Filialleiterin Katna Wiese (links). Foto: T. Besler<br />

trend mehr, sondern viele Trends, sogar<br />

Mit- und Anti-Trends usw.«, sagt er.<br />

Dank der Mitgliedschaft in einer Einkaufsgemeinschaft<br />

gibt es beim Schuhhaus<br />

die gleichen Modetrends wie in<br />

den Geschäften der großen Filialisten,<br />

oftmals sogar auch Besonderheiten aufgrund<br />

jahrelanger Geschäftsbeziehungen<br />

zu zahleichen Herstellern.<br />

Man muss sich nicht verstecken,<br />

das Sortiment umfasst<br />

alles an moderner Damen-,<br />

Herren und Kinderschuhmode,<br />

was es gibt. Und die Mitbewerber<br />

vor Ort sieht Krützmann<br />

als Gewinn für die Innenstadt<br />

an, den Zusammenhalt<br />

der aktiven Einzelhändler<br />

schätzt der umgängliche Inhaber<br />

ebenfalls, der auch langjähriges<br />

Vorstandsmitglied der<br />

Wirtschaftlichen Vereinigung<br />

Schwarzenbeks ist. Zum 130-jährigen Bestehen<br />

gibt es nun verschiedene Aktionen,<br />

derzeit 30 Prozent auf alle Markenschuhe.<br />

Und Anfang nächsten Jahres ist<br />

die Aufnahme eines Shop-im-Shop-Sys-<br />

Von links die heutige Belegschaft: Ursula Flader, Anke Knies, Marika Krützmann,<br />

Karin Follak, Sylvia Braun, vorne Uwe Krützmann. Foto: Archiv Krützmann<br />

STELLEN<br />

Sie suchen<br />

Artikel einer<br />

älteren Ausgabe?<br />

Blättern Sie doch mal in<br />

unserem PDF-Online-<br />

Archiv unter<br />

www.viebranz.de<br />

Zuhause fühlen!<br />

Der Firmenwagen, ein Transit Baujahr<br />

1964, mit dem Konterfei des Großvaters<br />

und dem über die Grenzen Schwarzenbeks<br />

bekanntem Geschäft im Hintergrund.<br />

tems eines namhaften Schuhherstellers<br />

in den eigenen Räumlichkeiten geplant.<br />

Die Marke wird aber noch nicht verraten,<br />

das wird eine Überraschung. »Ich<br />

bin mir sicher, gerade in der heutigen<br />

Zeit, da die Rückbesinnung der Kundschaft<br />

auf Zuverlässigkeit, guten Service,<br />

Bodenständigkeit und Qualität wieder<br />

zunimmt, die firmeneigene Tradition<br />

noch lange bewahren zu können, ist<br />

Krützmann abschließend zuversichtlich.<br />

Wir suchen zu sofort<br />

Kellner/innen<br />

Köche/innen<br />

Wir freuen uns über Ihre<br />

aussagekräftige Bewerbung an:<br />

Gasthof zur Mühle<br />

Pötrauer Str. 3 a, 21514 Büchen<br />

0171 / 9 35 58 28<br />

oder per Mail an:<br />

pension-muehle-buechen@web.de<br />

Wer sucht Spaß und Erfolg im Beruf?<br />

Wir expandieren weiter - Ihre Chance 2012<br />

Deutschlands größter Hersteller für Bauelemente im Direktvertrieb<br />

(Markisen - Rollladen - Dachfenster - Haustüren)<br />

sucht für den Vertriebsbereich Hamburg und Umgebung<br />

Führungskräfte m/w . Fachberater m/w<br />

-gern auch Quer- und Neueinsteiger-<br />

Wir erwarten: Gepflegtes Auftreten, Einsatzbereitschaft,<br />

Führerschein Kl. 3 bzw. B/E<br />

Wir bieten: Intensive Einarbeitung, leistungsgerechte<br />

Bezahlung<br />

Vorabinfo: Zentralruf 030/20 60 56 23 oder 0175/9 43 54 48<br />

personal-aussendienst@t-online.de . www.heimhaus.de<br />

Menschen, die bei Wind und Wetter gern draußen unterwegs sind.<br />

Auch für Kinder haben wir ein großes Angebot. McTREK legt großen<br />

Wert auf namhafte Markenhersteller. Zum Sortiment gehören<br />

daher Marken wie Jack Wolfskin, Mammut, Vaude, The North Face,<br />

Lowa, Icepeak oder Regatta, um hier nur einige zu nennen«, berichtet<br />

Filialleiterin Viviane Starke.<br />

Vom 3. bis 20. Oktober bietet der Outdoor-Spezialist eine 50-Prozent-Jack-Wolfskin-Aktion<br />

bei Muster- und Auslaufmodellen, an.<br />

Das bedeutet für die Kunden 50 Prozent Rabatt auf die unverbindliche<br />

Preisempfehlung des Herstellers Jack Wolfskin.<br />

Darüber hinaus trifft bei McTREK tagtäglich die neue Winterkollektion<br />

ein, die in einem umfangreichen Sortiment angeboten wird.<br />

McTREK OUTDOOR SPORTS, Curslacker Neuer Deich 44, Bergedorf,<br />

Telefon 040–72 00 42 56, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von<br />

10 bis 19 Uhr, Sonnabend von 9 bis 18 Uhr


GA12/BA8/LR8/SA12 16. Oktober 2012 IMMOBILIEN<br />

Mölln, Villenstraße:<br />

2-Zi.-DG-Whg., 51,7 m², Loggia,<br />

EBK, D-Bad, KM 430 €,<br />

NK 210 € + 3 MM Kaution<br />

Geesthacht, Worther Weg:<br />

2-Zi.-Whg., DG, 67,7 m²,<br />

große Terrasse, EBK, D-Bad,<br />

Aufzug, KM 520 €,<br />

NK 170 € + 3 MM Kaution<br />

Frei ab 1.12.12<br />

2-Zi.-Whg., I. OG, 79 m²,<br />

EBK, W-Bad, Aufzug,<br />

KM 570 €, NK 180 € + 3 MM Kaution<br />

2-Zi.-Whg., I. OG, 61,49 m², EBK,<br />

D-Bad, Aufzug, Dachterrasse,<br />

KM 490 €, NK 170 € + 3 MM Kaution<br />

Frei ab 1.01.13<br />

2-Zi.-Whg., I. OG, 50,90 m², EBK,<br />

D-Bad, Aufzug, Dachterrasse,<br />

KM 410 €, NK 150 € + 3 MM Kaution<br />

Heilmann Consulting GmbH<br />

Auf der Heide 14 · 21514 Büchen<br />

Tel. 0171 - 8 61 56 22<br />

www.heilmann-gmbh.de<br />

In dem Zwangsversteigerungsverfahren soll am Mittwoch, den 07.11.2012,<br />

11.00 Uhr, Saal 2, im Gerichtsgebäude Möllner Straße 20, 21493<br />

Schwarzenbek, durch Zwangsvollstreckung versteigert werden das im<br />

Wohnungsgrundbuch von Lauenburg, Blatt 3057, im Bestandsverzeichnis<br />

unter Nr. 2 eingetragene Wohnungseigentum. Bei dem zu versteigernden<br />

Objekt handelt es sich um eine 5 1/2-Zimmer-Wohnung mit Bad und<br />

Teeküche (Wohnfl äche ca. 118 m²) in einem zweigeschossigen, teilweise<br />

unterkellerten Wohnhaus mit ausgebautem Dachgeschoss (Bj. 1920,<br />

Anbau 1988). Die Wohnung wurde bisher als Büro genutzt. Im Gutachten<br />

wurden keine offensichtlichen Baumängel/Bauschäden festgestellt. Ein<br />

durchschnittlicher Bau- und Unterhaltungszustand wird unterstellt. Der<br />

Verkehrswert ist festgesetzt auf 100.000,00 EUR. Auskünfte im Internet<br />

unter www.hanmark.de.<br />

9 K 7/11 23.08.2012 Amtsgericht Schwarzenbek<br />

In dem Zwangsversteigerungsverfahren soll am Mittwoch, 07. November<br />

2012, 9.00 Uhr, Saal 2, im Gerichtsgebäude Möllner Straße 20, 21493<br />

Schwarzenbek, durch Zwangsvollstreckung versteigert werden das im<br />

Wohnungsgrundbuch von Lauenburg, Blatt 3059, im Bestandsverzeichnis<br />

unter Nr. 2 eingetragene Wohnungseigentum. Beschreibung lt. Gutachten:<br />

2 1/2-Zimmer-Dachgeschosswohnung (Wohnfl . gemäß Baugenehmigungsunterlagen:<br />

ca. 74 m²), gelegen Berliner Str. 29 in 21493 Lauenburg, in<br />

einem zweigeschossigen Wohnhaus mit ausgebautem DG von Bj. 1920;<br />

Anbau 1988. In dem Gebäude befi nden sich 5 Wohnungen, von denen eine<br />

bisher als Büro genutzt wurde. Die Begutachtung erfolgte ohne Innenbesichtigung,<br />

da dem Gutachter das Betreten der Wohnung nicht ermöglicht<br />

wurde. Bei der Bewertung wurde daher eine mittlere Ausstattung (nach<br />

dem äußeren Erscheinungsbild) unterstellt. Verkehrswert: 65.000,00 EUR<br />

(je 1/2 Miteigentumsanteil: 32.500,00 EUR). Auskünfte im Internet unter<br />

www.hanmark.de.<br />

9 K 6/11 22.08.2012 Amtsgericht Schwarzenbek<br />

Gebrauchsübliche Abkürzungen<br />

in Kraftfahrzeug-Kleinanzeigen:<br />

ALU............. = Aluminiumfelgen<br />

ASU ............ = Abgassonderuntersuchung<br />

AU .............. = Abgasuntersuchung<br />

ATM ............ = Austauschmotor<br />

AHK ............ = Anhängerkupplung<br />

ALARM ....... = Alarmanlage<br />

Bj. ............... = Baujahr<br />

EZ................ = Erstzulassung<br />

Mod. .......... = Modelljahr<br />

CD ............... = CD-Player<br />

Col. ............ = Colorverglasung<br />

FP ............... = Festpreis<br />

NP............... = Neupreis<br />

VP ............... = Verkaufspreis<br />

VB ............... = Verhandlungsbasis<br />

VHS ............ = Verhandlungssache<br />

Kat. ............ = Katalysator<br />

Klima ......... = Klimaanlage<br />

met............. = metallic<br />

NR .............. = Nichtraucher<br />

Rd./Cass. ... = Radio mit Cassettenteil<br />

SD ............... = Schiebedach<br />

ESSD ........... = elektr. Stahlschiebedach<br />

EFH ............. = elektrische Fensterheber<br />

ABS ............. = Anti-Blockier-System<br />

ASC ............. = Anti-Schlupf-System<br />

TD ............... = Turbo-Diesel<br />

Spoil. ......... = Spoiler<br />

SV ............... = Servolenkung<br />

ZV ............... = Zentralverriegelung<br />

kW .............. = Kilowatt (1 kW = 1,36 PS)<br />

IMMOBILIEN ALLGEMEIN<br />

Ich erstelle Ihnen kostengünstig ein<br />

Wertgutachten für Ihre Immobilie,<br />

Annette Walther Immobilien & Gutachten,<br />

Tel. 040/31761880<br />

AN- U. VERKAUF<br />

Möhnsen, v. priv., EFH, ca. 98 m² Wfl.<br />

+ Einl.whg., 47 m² Wfl., frisch renoviert,<br />

650 m² Grdst., 30 Automin. bis<br />

HH-Innenstadt, VB 169.000,- EUR, Tel.<br />

04159/725<br />

Lauenburg, aus gesundh. Gründen<br />

zu verk.: EFH in gew. und ruhigem<br />

Wohngeb., 3,5-Zi., 85 m² Wfl., EBK, 2<br />

Bäder, VK, D-Carport, 656 m² Grdst.,<br />

guter san. Zustand,Tel. 04153/54332<br />

MIETGESUCHE<br />

Su. 1,5–2-Zi.-Whg., Nähe Büchen/<br />

Schwarzenbek, Tel. 04155/5031<br />

FORD<br />

Ka, Benzin, EZ 12/04, 82.500 km, Klimaanl.,<br />

Windsch.Scheibenheiz., HU<br />

12/13, 2.000,- EUR VB, Tel.<br />

04155/497753<br />

VERMIETUNG<br />

Müssen, Zimmer für Wochenendfahrer<br />

(männl.) in sep. DHH, frei ab sofort,<br />

alles inkl. EUR 260,-, Tel.<br />

04155/5749<br />

Lauenburg, 1– u. 2-Zi.-Whg.en, Zentrum,<br />

m. Terr., ohne Tierhaltung,<br />

warm 280,- und 380,- EUR, Tel.<br />

0176/59603010<br />

Lauenburg, Laden, 75 m², warm<br />

550,- EUR, Änderungswünsche mgl.,<br />

Tel. 0176/59603010<br />

Lauenburg/Altstadt, Elbstr. 83: 1-Zi.-<br />

Whg., ca. 30 m², eig. Eingang, V-Bad,<br />

EBK, 295,- EUR + 50,-EUR NK +<br />

800,-EUR Kt., zum 1.11.12 od. später,<br />

Tel. 0173/2889998 od. 04153/4252.<br />

Gülzow, 1-Zi.-Whg., 1.11. frei, ca. 38<br />

m², EBK, D-Bad, Keller, KM 247,- EUR<br />

+ NK/Heizkosten/Kt., Mo.-Fr. v. 8 – 16<br />

h, Tel. 04531/809143<br />

Schwarzenbek, 4-Zi.-Whg., 102 m², 5<br />

Min z. Bhf., V-Bad, G-WC, neues Laminat,<br />

Parkpl., Keller, 2 Balk., Waschr.,<br />

sofort frei, 635,- EUR, 210,- EUR NK +<br />

Kt., Tel. 0172/8868099<br />

Gülzow, sonn. 3-Zi.-Whg., 100 m²,<br />

OG, VB, gr. Wohnkü. m. EBK, Laminat,<br />

Gartennutz., ab sofort frei, 630,- EUR<br />

inkl. NK, zzgl. Heizk., 2 MM Kt., v.<br />

priv., Tel. 04151/3695 od.<br />

0172/6631473<br />

Geesth.-Zentrum, 2 Zi., V-Bad, Kü., renov.,<br />

ruhig, an ältere Dame zu vermieten,<br />

282,- EUR + NK/Kt., Tel.<br />

0179/6045645 ab 19 Uhr<br />

Lauenburg, 4,5-Zi., 100 m², gute<br />

Ausst., zentr. Lage, kurzfristig frei, Eigenleistungen<br />

erforderlich, KM 565,-<br />

EUR zzgl. NK/Kt., Tel. 0176/34071888<br />

Groß Schretstaken, von priv., ETW, 2<br />

Zi., 61 m², gute Ausst., solides Objekt,<br />

ab sofort frei, KM 335,- EUR + NK/Kt.,<br />

Tel. 0172/8200500<br />

Schwarzenbek: Am Bahnhof, ruhige<br />

Komf.-Whg.zu verm. ca. 100 m²,3 Zi.<br />

mit off. Küche, Bad/Dusche, G-WC, gr.<br />

Süd-Blk., Keller, 1. OG, Carport kann<br />

zugem. werden, KM 690,- BK/HK<br />

170,- (ältere Mieter erwünscht) Tel.<br />

0171/9540119<br />

Lanze, ruh. 2-Zi.-Kft.-Whg., m. grünem<br />

Energiepass (entspr. Neubau),<br />

60 m² zus. Balk. + 10 m² Abstellr., Laminat,<br />

EBK, VB, Sat-TV, Kfz-St.pl.u.<br />

Abst.r. f. Fahrräder, keine Tierhltg., ab<br />

01.10.2012 zu vermieten, 340,- EUR +<br />

NK + MK, 25,- EUR Garage, Tel.<br />

04153/2132<br />

Lauenburg, 3-Zi.-Whg., 2. OG, EBK,<br />

Wannenbad, Laminat, zum 01.12.12,<br />

bezugsfertig, 440,- EUR KM, 70,- EUR<br />

NK, Tel. 0174/1887244<br />

VOLVO<br />

V 40, Bj. 11/98, TÜV 4/2014, AHK,<br />

ESSD, CD, 226.000 km, 77 kW, VB<br />

1.500,- EUR, Tel. 0175/4339813 od.<br />

04155/823565<br />

DIVERSE<br />

Kaufe PKW, Kleinbus, Transporter,<br />

alles anbieten, gute Bezahlung (alt &<br />

neu), Tel. 0177/5006700<br />

Suche alles, was 4 Räder hat, Bj., km,<br />

Zust., Unfall egal, Pkw u. LKW, alles<br />

anbieten, Hausbesuche mgl., für Export,<br />

Tel. 04151/7596 od.<br />

0177/8957678<br />

Kaufe PKW, kl. Bus, Transp. od. Geländewagen,<br />

alles anbieten, zahle<br />

gut/bar. Hole ab, Tel. 0162/5981597<br />

Havekost, schöne helle 3-Zi.-Whg.,<br />

100 m², Küche, V-Bad, Abstellraum,<br />

Laminat, Stellpl., Gart.+Terr., 590,-<br />

EUR kalt + NK + Kt., v. priv.,<br />

04151/82893<br />

Roseburg, 4 Zi., 78 m², DGW, D-Bad,<br />

EBK, Waschmasch., Laminat, ruh. Lage,<br />

frei ab 01/2013, 400,- EUR + NK/<br />

Kt., Tel. 04158/590 od. 0175/1084013<br />

Müssen, Bahnanbindung 25 min HH-<br />

Bhf., gemütl. 2-Zi.-Whg., ca. 40 m²,<br />

VB, EBK, Garten, PKW-Stpl., ab sofort,<br />

v. priv., KM 270,- EUR + NK, Tel.<br />

0171/6250143<br />

Havekost, ERH, 63 m², 2 Zi., ideal für<br />

Single, Wohnzi. m. Küche, Laminat,<br />

Fliesen, G-WC, D-Bad, Garten u. Terrasse,<br />

Carport, KM 470,- EUR + NK/<br />

Kt., von priv., Tel. 04151/82893<br />

Büchen, sehr gepfl. 2-Zi.-Whg., 1. OG<br />

m. Blk, EBK, V-Bad, Abstellr., Keller,<br />

Fahrst., PKW-Stellpl., Fliesen + Laminat,<br />

ab 1.12.12, evtl. früher, KM EUR<br />

450,-, NK 130,-, 3 MM Kt., Tel.<br />

04156/7436<br />

Lauenburg, Moorring 36, 3-Zi.-Whg.,<br />

70 m², 3. OG, EBK weiß, V-Bad, Park.,<br />

neu renov., Stpl., kein Fahrstuhl/<br />

Balk., frei ab sof., 49.900,- EUR, od. zu<br />

verm., 620,- EUR warm, von priv., Tel.<br />

04153/5718094<br />

Geesthacht und Umgebung, 1–2 Zi.-<br />

Whg., ab sofort od. später gesucht,<br />

ohne Courtage, warm 350,- EUR, Tel.<br />

0151/15657518 ab 18 Uhr<br />

Bastelraum für Biker in Tespe! Winterfest,<br />

ca. 12 m², 30,- EUR mtl., Kt.<br />

90,- EUR, Tel. 0157/85853086<br />

Lauenburg, sonnige 2-Zi.-Whg., EBK,<br />

D-Bad, Abstellr., Blk., 44,80 m², KM<br />

234,30 EUR + NK/3 MM KT. + Gargage,<br />

keine Haustiere,Tel. 060/474834<br />

od. 0170/3128605<br />

Lauenburg, 2 Zi., 54 m², gute Ausst.,<br />

zentr. Lage, kurzfristig frei, KM 348,-<br />

EUR zzgl. NK/Kt., Tel. 0176/34071888<br />

Langenlehsten (Büchen/Gudow), 3<br />

Zi.-Whg., 72 m², EBK, HWR, gr. Balk.<br />

15 m², ab 1.12., Haustiere erlaubt,<br />

410,- EUR+ NK, Tel. 0171/1222400 od.<br />

04155/5216<br />

Schwarzenbek, 1 Zi.-Whg., 33 m², DB,<br />

S-Balk., Parkett, 230,- EUR kalt + 90,-<br />

EUR NK, 3 MM Kt., Tel.<br />

04151/869994, bjhh@gmx.net<br />

Basedow, 1 möbl. Zi. mit Garten u.<br />

KFZ-Stellpl., Internetanschluss, Küchennutzung,<br />

kpl. 260,- EUR, Tel.<br />

0173/8256105 od.0172/4921639<br />

Hohnstorf/Bdf., 4-Zi.-Whg., ca. 105<br />

m², EG, Ölöfen, Gart., KM 550,- EUR +<br />

NK, gerne Handwerker, Lbg., Gewerberäume,<br />

100–400 m², beste Innenstadtl.,<br />

Tel. 04153/5780887<br />

Ab 98er Bj., kaufe PKW, Busse, Transporter,<br />

Geländewagen, auch mit<br />

Mängel, TÜV, km egal, sofort Bargeld,<br />

hole selbst ab, 7 Tage, 24h, Tel.<br />

0163/7396808<br />

Kaufe Toyota, Nissan, Mitsubishi,<br />

VW, Audi, Mercedes, alles anbieten,<br />

gute Bezahlung, Tel. 0176/62541010<br />

Ankauf PKW, Bus, Transporter u. Geländewagen,<br />

zahle gut, hole selbst<br />

ab, 7 Tage, 24 Std., Tel. 0170/4988275<br />

Suche Hyundai, Santa Fe, ab Bj. 2004,<br />

bis 170.000 km, Tel. 01523/3785834<br />

Suche Auto, tot oder lebendig, groß<br />

oder klein, Tel. 04155/5986<br />

Kaufe VW, Audi, Toyota, BMW, Mercedes,<br />

Nissan, Opel, Ford u. Mitshubi.,<br />

alles anbieten, Selbstabholer,<br />

Barz., 7 Tg./24 Std. erreichb., Tel.<br />

0152/53500793<br />

Schnakenbek, RH frei ab 1.12., 100<br />

m², 4 – 5 Zi., Kamin, Loggia, Carp.,<br />

ruh. Lage, Top-Raumaufteil., S-Terr.,<br />

VK, v. priv., 890,- EUR zzgl. NK/Kt.,<br />

kein Mkl., Tel. 0157/37367657<br />

Schwarzenbek: Sonnenlage, freie<br />

3-Zi.-Endwhg., 72,6 m², 1. OG, Blk.,<br />

SW-Lage, Blick ins Grüne, herrl. kl.<br />

parkähnl. Anlage in ruh., alt gewachsener<br />

Umgebung, Bj. 96, neu renov.,<br />

sauber u. frisch, nur einziehen,<br />

Ausst.: EBK, V-Bad, Fliesen, Parkett,<br />

Abstellr. i. d. Whg., Kellerr., geflieste<br />

Wasch- u. Trockenkeller, Stellpl., (oh.<br />

Tiere), Miete 567,- EUR, oh. Court.,<br />

zzgl. NK/Kt., v. priv., Tel. 04151/3863<br />

ab 10 h<br />

Lauenburg, Berliner Str. 37, zu sof.<br />

od. später, 2-Zi.-Whg., ca. 50 m²,<br />

D-Bad, EBK, KM 350,- EUR + NK 100,-<br />

EUR, Kt. 1.000,- EUR, Tel.<br />

0173/2889998 od. 04153/4252<br />

Büchen-Dorf, 3-Zi.-Whg., 69 m²,<br />

Altb., EG, EBK, V-Bad, Kamin, ruhig,<br />

395,- EUR + NK/Kt., Tel. 04155/4540<br />

Schwarzenbek, 2-Zi.-Whg., zum<br />

1.11.12, EBK, Flur, V-Bad, Balkon, Keller,<br />

saniert, zentral/ruhig gelegen,<br />

55 m², WM 530,- EUR, keine<br />

Courtage, Tel. 0176/30447032 od.<br />

04151/8344544 (AB)<br />

Lauenburg, 50 m²-Whg., 2 Zi., 1. OG,<br />

EBK, D-Bad, Abstellrm., Waschmasch.<br />

+ Gefrierkombi vorh., KM 300,- EUR +<br />

NK, 2 MM Kt., Tel. 04139/76654 od.<br />

0171/1413974<br />

Hohnstorf/Lauenburg, Zi. in männl.<br />

2er- WG, zu sofort, 160,- EUR warm,<br />

an WE-Fahrer, Tel. 04131/2231791<br />

Geesthacht, 4-Zi.-Whg., 82 m², 585,-<br />

excl., Balkon, Elbblick, Bad/WC getrennt,<br />

Küche, Eis- u. Gefrierschrank,<br />

Speisek., frei ab 1.1.13, Tel.<br />

0177/4509013 v. priv.<br />

Geesthacht/Innenstadt, 4-Zimmer-<br />

Stadtwohnung, ca. 98 m² Wfl., gute<br />

Ausstattung mit Einbauküche, sofort<br />

beziehbar, Mietpreis mtl. EUR 565,-<br />

zzgl. BK/HK, EUR 30,- für Tiefgaragen-<br />

Stellplatz, Gerner Immobilien GmbH,<br />

Tel. 04152/885542 ivd<br />

Geesthacht, 3-Zi.-Whg., 83 m², EBK,<br />

V-Bad, Laminat, Blk., zentral, EUR<br />

495,- + 110,- EUR NK + 100,- EUR Hzg.,<br />

2 MM Kt., sof. frei, Tel.<br />

01577/4469347<br />

Geesthacht, 3-Zi. und Küche, D-Bad,<br />

Keller- und Bodenraum, zentr., ab sofort<br />

frei, EUR 492,- warm, Tel.<br />

0151/51827914<br />

Lauenburg, großzügige 3–4-Zi.-Whg.<br />

im Zentrum, ruh. Lage, 109 m², 1. OG,<br />

EBK, Bad, 450,- EUR + NK/Kt., Tel.<br />

0176/44442730<br />

Wer in der Dämmerung durch Waldstücke fährt, muss mit Wildwechsel rechnen<br />

(zrcw) - Im Herbst steigt die Zahl<br />

der Wildunfälle drastisch an: Besonders<br />

wenn es dämmert, am<br />

frühen Abend oder Morgen,<br />

müssen Autofahrer in Waldstücken<br />

damit rechnen, dass Tiere<br />

eine durchführende Straße queren.<br />

Deshalb sollte man auf jeden Fall<br />

langsam fahren, die Straßenränder<br />

im Auge behalten und<br />

bremsbereit sein. In der Vielzahl<br />

der Fälle taucht das Wild in einer<br />

Entfernung von nur 20 Metern<br />

oder noch weniger vor der Kühlerhaube<br />

auf und das auch meist<br />

nicht allein, sondern im Rudel.<br />

Wer zu schnell fährt, hat keine<br />

Chance zu bremsen. Jedes Jahr ereignen<br />

sich deutlich mehr als<br />

200.000 Wildunfälle in<br />

Deutschland, wobei ein Schaden<br />

VW Touran 1.9 TDI Trendline<br />

EZ 12/ 2004, 1. Hd., 153.000 km, HU/<br />

AU 12/2013, 1896 cm³ Diesel, 77 kW<br />

(105 PS), EURO4 (grün), 6-Gang-Schaltgetriebe,<br />

Climatronic, 6.600,- EUR,<br />

Tel. 04151 / 86 90 67<br />

im Durchschnitt fast 2.200 Euro<br />

kostet, darauf macht die HUK-<br />

COBURG aufmerksam. Für Schäden,<br />

die durch eine Karambolage<br />

mit Tieren jeglicher Art entstehen,<br />

ist die Teilkasko-Versicherung<br />

zuständig. Das gilt natürlich<br />

auch für Unfälle mit Haarwild<br />

oder Raubvögeln oder Fasanen.<br />

Wichtig für Versicherte mit<br />

einer Vollkasko-Versicherung:<br />

Zwar beinhaltet diese immer eine<br />

Teilkasko-Versicherung, je-<br />

doch wirkt sich ein hier entstandener<br />

Wildschaden in keiner Weise<br />

auf den Schadenfreiheitsrabatt<br />

der Vollkasko aus. Wenn es<br />

zum Unfall gekommen ist, sollte<br />

man auf jeden Fall die Polizei rufen.<br />

Sie hilft, den Jagdpächter zu<br />

informieren und stellt eine Bescheinigung<br />

über den Wildunfall<br />

aus. Letztere muss man seinem<br />

Versicherer vorlegen, sobald der<br />

Schaden 1.000 Euro übersteigt.<br />

Gar nicht selten ereignet sich ein<br />

Unfall jedoch, ohne dass das<br />

Fahrzeug mit dem Haarwild –<br />

zum Beispiel Wildschwein, Fuchs,<br />

Reh oder Hase – direkt zusammenstößt.<br />

Unfallgrund: Der Autofahrer<br />

erschreckt und verreißt<br />

das Lenkrad. Und es gibt Autofahrer,<br />

die dem Tier bewusst ausweichen,<br />

um einen größeren<br />

Schaden zu vermeiden. Die Teilkasko<br />

zahlt nur, wenn der Fahrer<br />

nachweisen kann, dass das Ausweichen<br />

als Rettungsmaßnahme<br />

WOHNMOBILE/-WAGEN<br />

Barankauf aller Wohnmobile<br />

Fa. Tel. 0800/1860000<br />

(gebührenfrei)<br />

Suche dringend Wohnwagen oder<br />

Wohnmobil, D. Schmidt, Tel.<br />

0171/3743474<br />

www.viebranz.de<br />

��������������������<br />

�������� ������������<br />

��������������<br />

���������� � �� ����� �� ��<br />

Garagentore + Antriebe<br />

Hanse-Tore<br />

21514 Büchen · Birkenweg 3<br />

Tel. 04155 / 823 006, Fax 823 007<br />

www.hanse-tore.de<br />

Anzeigen<br />

fix per Fax<br />

e 04151- 88 90 33<br />

Schwarzenbek, Werkstatt-Gebäude,<br />

Lager oder Büro, 200,-EUR, v. priv. zu<br />

verm., Tel. 040/73590307 ab 19 Uhr<br />

Artlenburg, 3-Zimmer-Dachgeschoss-Wohnung,<br />

ca. 90 m² Wohnfläche,<br />

Einbauküche, Garage, sofort<br />

beziehbar, Mietpreis mtl. EUR 490,-<br />

zzgl. NK, EUR 30,- für Garage, keine<br />

Maklercourtage, Gerner Immobilien<br />

GmbH, Tel. 04152/885542 ivd<br />

Güster, Nähe A24: Praxis-/ Gewerbe-<br />

und/od. Ladenräume, ca. 160m², EG<br />

+ UG, von priv. zu verm., 950,- EUR +<br />

NK + Kt., Tel. 04158/890954<br />

Güster, Nähe A24: 1-Zi.-App., 55m²,<br />

Sout., Du-Bad, EBK, 250,- EUR + NK +<br />

Kt., ggf. Hausmeistervergütung,<br />

Tel. 04158/890954<br />

Büchen, 3-Zi.-Whg., 2. OG, ca. 72 m²,<br />

V-Bad mit Duschkabine, EBK, Blk.,<br />

KFZ-Stellpl., KM 450,- EUR + NK/Kt.,<br />

zum 15.12.12 oder früher, Tel.<br />

04158/890150<br />

Schwarzenbek-Rülau, bevorz. ruh.<br />

Wohnl., DG-Whg. im EFH, sof. frei,<br />

sehr schöne 2-Zi.-Whg., ca. 62 m², kl.<br />

EBK, 2 Klima-Anl., Rolll., 7-tlg. begehb.<br />

Einb.Schrank, Süd-Blk., 6 m²,<br />

Markise, V-Bad m. Wa.-Ma., Bodenr.,<br />

PKW-Stpl., Kabel-TV, Miete + NK nach<br />

Vereinbarung, 2 MM Kt., ohne Courtage,<br />

an ruh. alleinst. Dame, NR, Tel.<br />

04151/5164<br />

Büchen, 4 Zi.-Whg. m. Balk., zentr.<br />

gel., EBK, ab 1.11.12 frei, KM 495,-<br />

EUR + Garage, NK + 2 MM Kt., Tel.<br />

04155/3618<br />

Brunstorf, Zimmer m. Duschbad,<br />

WC- und Küchennutzung, 280,- EUR<br />

inkl. aller NK, Tel. 04151/869667<br />

Hallenunterstellplätze zu vermieten,<br />

f. Wohnmobile, PKW od. Boote,<br />

Lanze, Tel. 0178/68 51 916<br />

AUTOMOBILE<br />

erforderlich war und dadurch ein<br />

größerer Schaden verhindert<br />

wurde. Gemäß der aktuellen<br />

Rechtsprechung muss der Fahrer<br />

dafür aber schon den Zusammenprall<br />

mit einem Wildschwein,<br />

Reh oder Hirsch vermieden<br />

haben.<br />

Wer jedoch für einen Hasen<br />

bremst, muss nicht unbedingt<br />

ohne Versicherungsschutz dastehen,<br />

vorausgesetzt er hat eine<br />

Vollkasko-Versicherung.<br />

Reifen und Felgen<br />

Lichtmaschinen und Anlasser<br />

kauft man gut bei<br />

HEIBING<br />

21502 Geesthacht • Tel. 04152 - 7 72 73<br />

www.heibing.de<br />

ZUBEHÖR<br />

4 neuw. Winterräder, kompl., ESA +<br />

TECAR 195/65R1591T, Stahlf., 5Loch +<br />

Radblenden v. Opel Meriva, Profiltiefe<br />

8–9 mm, VB 210,- EUR, Tel.<br />

04155/3235<br />

Kymco Quannon<br />

125 ccm, 10.800 km, 9,6 kw, (14 PS), schon mit<br />

16 Jahren und Führerschein A 1 zu fahren, sehr<br />

zuverlässig, 1. Hand, scheckheftgepfl egt, Inspektion<br />

neu, Hinterreifen neu, Kettensatz neu, Batterie neu,<br />

Tüv neu, optische Highlights, unfall- und umfallfrei,<br />

Drosselsatz auf 80 km/h nur 1.500,- €<br />

gibt es dazu<br />

Tel. 0157 / 75 32 67 37


KLEINE ANZEIGEN 16. Oktober 2012 GA13/BA9/LR9/SA13<br />

VERSCHIEDENES<br />

Garten- u. Landschaftsbau führt<br />

preisgünstig aus: Pflasterarbeiten,<br />

Terrassen- u. Gartengestaltung,<br />

Baumfällung (Klettern), Ausschnitt,<br />

Roden, Rasen vertikutieren, Kellerwände<br />

trockenlegen, Chef: Tel.<br />

0162/8285166, 04155/4355<br />

Livemusik für älteres Publikum, Keyboard,<br />

Akkord., Gesang, Stimmung in<br />

gemäßigter Lautstärke. Tel.<br />

04156/400<br />

Drewke Gartenbau, seit 24 Jahren,<br />

Neuanlage, Gartenpflege, ganzjährige<br />

Pflege, Pflasterarbeiten, Schneedienst,<br />

Tel. 04153/3237<br />

Kleinumzüge, Entrümpeln, Haushaltsaufl.<br />

m. Wertanrechnung,Angebote<br />

kostenlos, 04153/598877<br />

Übernehme Gartenarb. aller Artschnell<br />

– preiswert – zuverlässig<br />

Tel. 0170/3601325 * 0178/5264178<br />

THEO zaubert für Sie!<br />

Humorvolle Unterhaltung<br />

zu jeder Gelegenheit!<br />

Tel. 040/7110959<br />

Hallenflohmarkt, Lauenburg, Heideweg<br />

4 + 6, von privat für privat,<br />

Sa. 20.10.12, von 10.00 bis 16.00<br />

Uhr, nur Privatanbieter, mit Voranmeldung,<br />

Tel. 0172/4179586<br />

• Teppichreinigung •<br />

Textilpflege Mindorf · Geesthacht · Spandauer Str. 5-7<br />

Telefon 04152 - 7 72 65<br />

Geöffnet: Mo. + Do. 9 - 12 u. 15 - 18 Uhr<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

und Dachfenster<br />

Treppen-Studio Handorf<br />

Tel. 04133/60 45 · Fax 68 45<br />

www.Treppe-Handorf.de<br />

Chiffre-Anzeigen<br />

... sind in den Kleinanzeigen enthaltene Angebote,<br />

bei denen der Anbieter nicht genannt<br />

werden möchte. Wir als Verlag haben uns dem<br />

Auftraggeber der Chiffre-Anzeige gegenüber<br />

zur absoluten Diskretion verpflichtet und dürfen<br />

daher grundsätzlich keine schriftlichen und<br />

telefonischen Auskünfte über veröffentlichte<br />

Chiffre-Anzeigen geben.<br />

Wenn Sie Interesse an Angeboten aus Chiffre-<br />

Anzeigen haben, wenden Sie sich bitte grundsätzlich<br />

schriftlich (nicht telefonisch) per Brief an<br />

unseren Verlag. Kurt Viebranz Verlag GmbH & Co.<br />

KG, Postfach 14 80, 21487 Schwarzenbek. Bitte<br />

vergessen Sie nicht, zusätzlich zur Anschrift auf<br />

dem Umschlag die Chiffre-Nr. anzugeben.<br />

Wir leiten dann Ihre Anfrage umgehend an den<br />

Auftraggeber der Anzeige weiter, und Sie bekommen<br />

direkt von dort Antwort.<br />

BEILAGENWERBUNG<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

<strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong><br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong><br />

Wochenend <strong>Anzeiger</strong><br />

Redaktion: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-44<br />

E-Mail: redaktion@viebranz.de<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>: Olaf Kührmann<br />

Gabriele Kasdorff<br />

<strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong>: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>: Christian Weidner<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong>: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Wochenend <strong>Anzeiger</strong> Christian Weidner<br />

Anzeigenberatung: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-33<br />

E-Mail: anzeigen@viebranz.de<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>: Andreas Runge<br />

<strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong>: Nicole Mettner<br />

Niedersachsen: Inge Heitland<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>: Astrid von Haugwitz-Schütt<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong>: Karin Zerfowski<br />

Wochenend <strong>Anzeiger</strong>: Thomas Besler<br />

Freie Mitarbeiter: Benedikt Dahlem, Ute Dürkop,<br />

Claudia Fischer, Denise Ariaane Funke, Peter<br />

Heinrich, Inge Heitland, Antje Koch, Inga Kronfeld,<br />

Renate Lefeldt, Wilhelm Meusen, Susanne Nowacki,<br />

Else-Marie Rosansky, Stephanie Rutke.<br />

Druck: DruckHaus Rieck Haldensleben GmbH,<br />

Vertrieb: Pressevertrieb2 GmbH, Schwarzenbek<br />

Tel. 04151-88 90-70<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird<br />

keine Gewähr übernommen. Namentlich oder<br />

mit Initial gekennzeichnete Artikel geben nicht<br />

die Meinung des Herausgebers wieder. Abdruck,<br />

auch auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe sind<br />

urheberrechtlich geschützt; Übernahme nur mit<br />

vorheriger Absprache mit dem Verlag.<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG (GmbH & Co. KG)<br />

Schefestraße 11 · 21493 Schwarzenbek<br />

Telefon 04151 - 88 90-0<br />

Geschäftsführender Gesellschafter (VISP):<br />

Ricardo Viebranz<br />

www.viebranz.de<br />

– Verlagsgründung 1961 –<br />

Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 41<br />

ab 1. Januar 2012<br />

Mitglied im Verbund<br />

Schleswig-Holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied der<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

Freier Anzeigenblätter (AFA)<br />

Regelmäßig geprüfte Druck- und<br />

Trägerauflagen durch<br />

unabhängige Wirtschaftsprüfer<br />

nach den Richtlinien des<br />

Bundesverbands Deutscher<br />

Anzeigenblätter (BVDA)<br />

Druck-Gesamtauflage wöchentlich 109.175<br />

davon dienstags 53.225<br />

und freitags 55.950<br />

an alle erreichbaren Haushalte.<br />

Für Werbung, die ankommt!<br />

Beilagen in unseren Anzeigenblättern<br />

Sie haben die Wahl:<br />

Dienstags: 53.225 Exemplare<br />

Freitags: 55.950 Exemplare<br />

oder eine individuelle Buchung<br />

von Teilgebieten<br />

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Daniela Gronau 04151 / 88 90 - 31<br />

Katharina Hoffmann 04151 / 88 90 - 0<br />

oder wenden Sie sich an Ihren persönlichen<br />

Anzeigenberater oder an unsere Geschäftsstellen vor Ort.<br />

Gut aufgelegt seit 1961<br />

Sie rufen an – Wir übernehmen Ihre<br />

Gartenarbeit, Neuanlagen, Mäharbeiten,<br />

vertikutieren, Baumfällung,<br />

Ausschnitt, Stuppen roden u. fräsen,<br />

Pflasterarbeiten, Terrassengestaltung,<br />

Winterdienst, Tel.<br />

04155/498500 o. 0171/9311005<br />

Maler & Bodenverlegearbeiten aus<br />

Meisterhand, Angebot frei, Zimmer<br />

ab 100,- EUR. Ein Anruf lohnt sich immer.<br />

Tel. 04152/139539<br />

Sie brauchen Geld? Zu hohe Raten?<br />

Geld zinsgünstig, fast ohne Belastung!<br />

Ihre Bank sagt Nein? Wir sagen<br />

Ja! Von privat, Tel. 01523/3652767<br />

DJ für Weihnachtsfeiern, DJ hat für<br />

Nov. und Dez. noch freie Termine, Tel.<br />

04153/55198<br />

Garten von A-Z, Grundreinigung, Jahrespflege<br />

Strauch/Heckensch., Unratabfuhr,<br />

kostenl. unverb. Ber., Tel.<br />

04153/5772691<br />

Am 20. Oktober Haushalts- u. Gartenauslösung<br />

um 14 Uhr in 21514<br />

Büchen, Möllner Str. 6, vieles aus<br />

Garten und Haushalt wird verkauft<br />

AN- U. VERKAUF<br />

Ankauf von Büchern<br />

und Biobliotheken,<br />

Tel. 04153/55460<br />

Snowboard-Stiefel gesucht, Gr. 43,<br />

gut erhalten, Tel. 01578/3618593<br />

Kaminholz Buche od. Eiche, L – 30<br />

cm, Abholpreis srm 75,- EUR, Lieferung<br />

möglich, Tel. 04153/4190<br />

VK:Waschm., Kühlsch., Gefr.-Kombi,<br />

antike Möb., Militaria,Jagd/Kunst/<br />

Milit.-Büch.,Porz.,Werkz., Nachlaßlager<br />

Adendorf, Röthenweg 2 c,<br />

VK:je. Fr.+Mo.16–18, je Sa. 11–14.30h<br />

Kaminholz und mehr. E. Steinhauer.<br />

Wir liefern wieder ofenfertiges Kaminholz,<br />

Tel. 04153/55295<br />

Su. ständig def. Gefrierschr., Gefriertr.,<br />

Kühlkombin., W.masch., Spülmasch.,<br />

Gasherde, LCD-TV, kostenl.<br />

Abh. prompt, Tel. 04542/8226155 od.<br />

0160/92048263<br />

Achtung, Modelleisenbahner! Verk.<br />

HO-Lokomotiven, Dampf- und E-Loks,<br />

Gleichstrom, von Roco und Fleischmann,<br />

sehr gut erhalten, ab 40,-EUR,<br />

Tel. 04151/98101 o. 0176/48571771<br />

Tischkreissäge Avola, 380 V, 250,-<br />

EUR, ab 16 Uhr, Tel. 04155/4644<br />

Kaminholz, Erle/Eiche, trocken, SRM<br />

55,- EUR, Anlieferung mgl., Tel.<br />

0176/99386165<br />

Wohnzimmerschrank „altdeutsch“,<br />

Nussbaum, zwei Glasvitrinen, ein<br />

Barfach, sehr gut erhalten,<br />

270x48x195 cm, 100,- EUR, Selbstabholung,<br />

Tel. 0170/8031678<br />

4 Barhocker, Metall, schwarzer Sitz,<br />

drehbar u. Rückenlehne (auch für Küchentresen),<br />

NP 95,- EUR, VK 25,-<br />

EUR, Tel. 04152/77913 ab 19 Uhr<br />

Kaminholz, trocken, gemischt,<br />

Buche, Eiche, Tanne SRM 65,-EUR,<br />

Abholung, Tel. 04151/8349620<br />

Lauenburg, wegen Haushaltsauflösung<br />

preisg. abzugeb.: 2 Lattenroste,<br />

70X200, Kinderbett 90X200, Antikfenster<br />

80X80, versch. Weih.-bel.,<br />

gr. Schwenkgrill, E-Hobel, Heckenschere,<br />

Kinderfahrrad u.v.m., Preise<br />

VB, Tel 04153/54332<br />

Feuerholz zu verkaufen. Preis nach<br />

Vereinbarung. Tel.04152/9080443<br />

Schrank, Vitrine, runder Tisch, 2x ausziehbar, mit 6 Stühlen, Erle massiv,<br />

einzeln oder zusammen günstig abzugeben, Preis VHS, nähere Infos unter<br />

Tel. 0151 / 46 52 70 11<br />

✃<br />

Priv. Kleinanzeigen<br />

Bestellschein<br />

Ihre private Kleinanzeige erscheint dienstags im <strong>Geesthachter</strong> h h <strong>Anzeiger</strong>, i <strong>Lauenburger</strong> b <strong>Rufer</strong>, f Büchener ü h <strong>Anzeiger</strong> i und d Schwarzen Sh b bbeker k <strong>Anzeiger</strong> i iin einer i Auflage fl von 53.225<br />

Exemplaren und/oder freitags im Wochenend-<strong>Anzeiger</strong> in einer Auflage von 55.950 Exemplaren. Wenn Sie die Dienstag- und die Freitag-Ausgabe kombinieren wollen,<br />

kreuzen Sie bitte eines der rechten Kästchen an.<br />

Dienstag und Freitag<br />

Anzeigentext (bitte hinter jedem Wort und Satzzeichen einen Kasten leer lassen) Rubrik:<br />

Jede J d weitere it Zeile Z il € + 1,- 1 (pro ( Ausgabe) A b ) bzw. b minus i 10% in i der d Kombination. K bi ti Bei B i Chiffre-Anzeigen Chiff A i zuzüglich ü li h € 5,– 5 Chiffre-Gebühr.<br />

Anzeigenschluss ...<br />

... für den<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong><br />

<strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong><br />

montags 13 Uhr<br />

... für den<br />

Wochenend-<strong>Anzeiger</strong><br />

donnerstags 13 Uhr<br />

Verspätet eintreffende Anzeigen werden<br />

für die nächst erreichbare Ausgabe<br />

vorgesehen!<br />

Name/Vorname<br />

Straße/Hausnr.<br />

PLZ/Wohnort<br />

Telefon<br />

Datum/Unterschrift<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Zuverlässige Haushaltshilfe mit<br />

langj. Erfahrung su. Putzstelle im Privathaushalt,<br />

Raum Lauenburg, für ca.<br />

8 Std/Wo., Tel. 0176/62306024<br />

Wer su. eine saubere, zuverlässige<br />

Hilfe im Haushalt, Bereich Gudow,<br />

Tel. 0173/6463656<br />

Reinigungskraft für Haushalt in Dassendorf<br />

gesucht, als Minijob auf 400,-<br />

EUR-Basis, 3 Vorm. ca. 9 Std./Wo., Tel.<br />

0175/2726962<br />

Freundliche und flexible Spielhallenaufsicht,<br />

Vollzeit, Teilzeit o. 400,- EUR<br />

Basis dringend gesucht, für die Spätund<br />

Nachtschicht. Tel. 04153/53996<br />

STELLENGESUCHE<br />

Zuverl. Frau sucht Arbeit im Haushalt<br />

1/Wo. ca. 4 Std., Tel. 04155/497817<br />

Suche Arbeit als Haushaltshilfe, nur<br />

in Geesthacht und Umgebung, Tel.<br />

04152/9080041<br />

Ehepaar sucht Büroreinigung nach<br />

Feierabend auf 400,- EUR-Basis, Tel.<br />

0172/9030599<br />

ARBEITSLOS???<br />

Jetzt bewerben und 2012<br />

2012 noch eine Arbeit sichern.<br />

Wir suchen zu sofort Mitarbeiter/in für leicht<br />

erlernb. Tätigkeiten in versch. Bereichen.<br />

Auch für Ungelernte geeignet. Firma stellt<br />

in Probezeit Unterkunft und Starthilfe.<br />

Wir bieten ca. 460 E wöchentlich.<br />

Telefon. Bewerbung: 0800-3639336<br />

TIERMARKT<br />

Junghundetreffen!<br />

spielen und lernen,<br />

Tel. 04155/3418<br />

HUNDEZENTRUM BÜCHEN<br />

www.hzb-online.de<br />

Reitbeteiligung, zuverlässig und erfahren,<br />

kein Anfänger, für 12 jähr.<br />

sensible Pintostute gesucht, 60,- EUR<br />

mtl., Tel. 0160/2633234<br />

Reitbeteiligung a. netter Western<br />

ger. Stute zu verg., Nähe Lauenb., Reiterf.<br />

s. vorh. sein, 1–3/Wo., 30–50,-<br />

EUR mtl., nette Stallgem., Platz + Gel.,<br />

Tel. 0174/1072555<br />

Chihuahua-Welpen, gechipt, entwurmt,<br />

geimpft, Papiere, gehen auf<br />

das Katzenklo, in allen Farben, sehr<br />

klein, Tel. 04534/365<br />

Schnupperexkursionen<br />

Zweedorf (zrcks) - Aufgrund der großen Nachfrage der Sommerexkursionen<br />

veranstaltet der GeoPark Nordisches Steinreich im<br />

Herbst drei zusätzliche Exkursionen in die Vielfalt der Steine.<br />

Neu ist mit dem Cemex Kieswerk in Zweedorf jedoch das Ziel. Es<br />

steht ein großes Angebot an gewaschenen Steinen zur Verfügung,<br />

die so deutlich mehr entdecken und erkennen lassen.<br />

Am Sonnabend, 20. Oktober ist der nächste Termin, an dem jeder<br />

Interessierte ohne Voranmeldung teilnehmen kann. Treffen ist<br />

um 14 Uhr am Schlagbaum des Eingangs des Cemex Kieswerks<br />

Zweedorf Nord. Dafür fährt man von Zweedorf Richtung<br />

Schwanheide und biegt an der einzigen Ampel nach links. Es<br />

wird eine Aufwandsentschädigung von 5 Euro/Person beziehungsweise<br />

10 Euro/Familie erhoben. Die Exkursion ist auch für<br />

Kinder geeignet. Wer hat, bringt einen eigenen Hammer, Schutzbrille<br />

und eine Lupe mit. Infos gibt es unter www.GeoPark-Nordi<br />

sches-Steinreich.de sowie telefonisch unter 0151–26 93 61 68.<br />

2 Prachtrosella, junge Wellensittiche<br />

aus Volierenhaltung, geschlossen beringt,<br />

abzugeben, Tel. 04104/969239<br />

Pferdepensionsbetrieb, G. + M.<br />

Haak, Bröthen, wir verm. noch 2 Boxen<br />

(gern auch Selbstversorger), gr.<br />

Allwetter-Reitpl., Reithalle, tgl. Weidegang<br />

u. Winterauslauf, Ausreitmöglichk.,<br />

Tel. 0173/834591<br />

2 Kurzhaar-Kaninchendackel-Welpen,<br />

Hündinnen, rot, 10 Wo. alt, zu<br />

verkaufen, mit DTK-Papieren,<br />

geimpft, gechipt, entwurmt, pro Welpe<br />

950,- EUR, Tel. 05193/4194<br />

UNTERRICHT<br />

Geesthacht, Schwarzenbek & Büchen,<br />

qualifizierte Nachhilfelehrer erteilen<br />

Einzelunterricht zu Hause, T.<br />

04151/866404 od. 04152/843385<br />

www.abacus-nachhilfe.de<br />

RAINSHOCK –<br />

Der Regenabweiser – das Original<br />

250 0 ml l Flasche, Fl h<br />

empf. Preis 21,95 €<br />

Der Betrag B in Höhe von € liegt<br />

❏ in bar bei<br />

❏ soll so abgebucht werden von<br />

Konto-Nr.<br />

bei<br />

Wasser-, Regen- und Schmutzabweiser<br />

für Haushalt, Hobby und Auto<br />

Imprägnierung gegen starken Regen, Verschmutzung<br />

und Schneefall auf der Satellitenschüssel,<br />

dadurch weniger Bildausfälle<br />

bzw. Bildstörungen.<br />

RainShock macht alle Glas- und Kunststoff -<br />

fl ächen wasserabweisend, z.B. Dusche, Glastisch,<br />

Spiegel, Fensterscheiben usw.<br />

Bessere Sicht für Visiere, Auto- und Fensterscheiben<br />

durch Abperlen bei Regen, Schnee<br />

und Graupel durch den Eff ekt der Lotusblüte.<br />

Bankleitzahl<br />

Englisch: Nachhilfe, Hausaufgaben,<br />

Grundlagen festigen, Arbeiten vorbereiten<br />

und berichtigen sowie Konversation<br />

in vertrauter Umgebung zu<br />

Hause, in Büchen und Umgeb., Tel.<br />

01520/2103222<br />

URLAUB + REISEN<br />

Urlaub geplant an Schlei und Ostsee?<br />

Gemütl. FeWo für 2 Pers. über<br />

den Dächern der Schleistadt Kappeln<br />

wartet auf Sie. Weitere Infos unter<br />

www.fewo-uschifettig.de od. Tel.<br />

04642/925252<br />

Anzeigen<br />

fix per Fax<br />

e 04151- 88 90 33<br />

nur € 4,95<br />

Erhältlich in unseren Geschäftsstellen<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> <strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong><br />

Bergedorfer Straße 53 Schefestraße 11 Berliner Straße 24<br />

21502 Geesthacht 21493 Schwarzenbek 21481 Lauenburg<br />

Dienstag D<br />

Freitag F<br />

€ €<br />

5,- 9,-<br />

6,-<br />

10,80<br />


GA14/BA10/LR10/SA14 16. Oktober 2012 FAMILIENANZEIGEN<br />

Bewegung hilft bei<br />

krebsbedingtem Fatigue-Syndrom<br />

Hannover (zrcks) - Aktuelle Studien zeigen, dass Sport die Rehabilitation<br />

während und nach einer Krebserkrankung fördern kann.<br />

Besonders das krebsbedingte Erschöpfungssyndrom, Fatigue genannt,<br />

kann mit regelmäßiger Bewegung gelindert werden. »In<br />

besonderen Rehasportgruppen haben Krebspatienten die Möglichkeit,<br />

gemeinsam mit anderen Patienten einem speziell auf ihre<br />

Situation abgestimmten Training nachzugehen. Der Sport hat<br />

dabei nicht nur einen positiven Einfluss auf die körperliche Verfassung,<br />

sondern fördert auch das seelische Wohlbefinden. Allerdings<br />

ist dieser positive Einfluss von Sport auf die Rehabilitation<br />

von Krebserkrankten häufig noch wenig bekannt«, erläutert<br />

»Mach mit – Mach Mut!« Foto: Privat<br />

... und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus,<br />

fl og durch die stillen Lande, als fl öge sie nach Haus.<br />

J. v. Eichendorff<br />

Erika Müller<br />

geb. Anders<br />

* 25. Februar 1930 † 11. Oktober 2012<br />

Niemand ist fort, den man liebt,<br />

Liebe ist ewige Gegenwart.<br />

Geesthacht-Grünhof<br />

Thorsten und Bärbel<br />

Sarah-Ann<br />

Michelle<br />

Die Trauerfeier fi ndet statt am Dienstag, den 23. Oktober<br />

2012 um 14.00 Uhr in dem Feierraum Schwartz-Sträter,<br />

Geesthacht, Rathausstraße 25 - 27<br />

Mit tiefer Betroffenheit haben wir erfahren,<br />

dass unsere Grande Dame der Turnabteilung<br />

Hildegard<br />

Tiedemann-Schulz<br />

verstorben ist.<br />

Unser Mitgefühl gilt ihren Angehörigen.<br />

Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Turnabteilung im TSV Schwarzenbek<br />

TSV Schwarzenbek von 1899 e.V.<br />

Der Vorstand Der Vorstand<br />

Nach kurzer schwerer Krankheit entschlief am<br />

9. Oktober 2012 unsere Mutter, Oma und<br />

Uroma<br />

Frieda Schaper<br />

geb. Hildebrandt<br />

im gesegneten Alter von 96 Jahren.<br />

In stiller Trauer<br />

Reinhard Schaper und Familie<br />

Geesthacht-Tesperhude<br />

Die Trauerfeier hat im engsten Familienkreis stattgefunden.<br />

Anstelle freundlicher Kondolenzbezeugungen bitten wir, im Sinne<br />

unserer Entschlafenen, um eine Spende zugunsten des »Fördervereins<br />

Hospiz Geesthacht e. V.« auf das Konto Nummer 435 465,<br />

BLZ 230 527 50 bei der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg,<br />

Stichwort: F. Schaper.<br />

Am 23. Oktober 2012 feiern meine lieben Kinder<br />

25<br />

Jona hat ein<br />

Schwesterchen bekommen<br />

Stella Sophie<br />

7. Oktober 2012<br />

Die glücklichen Eltern<br />

Johanna und Jan Dahl<br />

Hamburg-Volksdorf<br />

Susanne und Frank Jahr<br />

das Fest der silbernen Hochzeit.<br />

Es gratuliert ganz herzlich<br />

Eure Mama Rita<br />

Sportmedizinerin Dr. Vera Jaron, Vizepräsidentin des Behinderten-Sportverbandes<br />

Niedersachsen. »Dies wollen wir gemeinsam<br />

mit dem Landesapothekerverband Niedersachsen im Rahmen<br />

unserer großen Gesundheitskampagne ,Mach mit – Mach Mut!<br />

Eine bewegte Kampagne zu Gesundheitsförderung und Krebssport'<br />

ändern.« Gerade bei der Fatigue ist es für die Betroffenen<br />

wichtig, sich nicht kampflos der Müdigkeit und Erschöpfung auszuliefern,<br />

auch wenn es ihnen schwerfällt. Denn zu viele Ruhephasen<br />

führen oft zu einer immer größeren Müdigkeit. Deshalb<br />

sollten Krebspatienten je nach persönlicher Leistungsfähigkeit<br />

regelmäßig körperlich aktiv sein. Der Besuch einer Rehasportgruppe<br />

für Krebspatienten und -betroffene, die bereits eine<br />

Krebserkrankung überwunden haben, bietet hierfür die ideale<br />

Möglichkeit.<br />

Nimmer vergeht, was Du liebend getan.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

meinem lieben Vater, Schwiegervater, unserem lieben Opa,<br />

Uropa, Bruder und Onkel<br />

Willi Borchardt<br />

* 26. Januar 1912 † 12. Oktober 2012<br />

Dieter und Gisela Borchardt<br />

Jenny und Jan<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Traueranschrift: Dieter Borchardt,<br />

Schnellenberger Weg 1a, 21449 Radbruch<br />

Der Trauergottesdienst findet am Freitag, dem<br />

19. Oktober 2012, um 17 Uhr in der Neuapostolischen<br />

Kirche in Lauenburg, Weingarten statt. Die spätere<br />

Urnenbeisetzung erfolgt im engsten Familienkreis.<br />

Im Namen des Verstorbenen bitten wir von zugedachten<br />

Blumenspenden abzusehen.<br />

(AHORN Trauerhilfe LIPS)<br />

Nachruf<br />

Am 5. Oktober 2012 verstarb Frau<br />

Hildegard Tiedemann-Schulz<br />

Die Verstorbene wurde im Januar 1979 als verdiente<br />

Bürgerin der Stadt Schwarzenbek geehrt.<br />

Die unschätzbaren Verdienste wurden insbesondere<br />

durch die für den TSV Schwarzenbek geleisteten ehrenamtlichen<br />

Tätigkeiten – verbunden mit der gezeigten<br />

großen Einsatzbereitschaft vor allem in der Mädchenturnabteilung<br />

– erworben.<br />

Weitere Verdienste hat sich Frau Tiedemann-Schulz<br />

in der Verbrüderungsarbeit mit den Sportvereinen der<br />

Verbrüderungsstädte der Stadt erworben.<br />

Frau Tiedemann-Schulz wurde im Mai dieses Jahres<br />

vom TSV Schwarzenbek für 90 Jahre Mitgliedschaft<br />

geehrt.<br />

Unser tiefempfundenes Mitgefühl gilt ihrer Familie<br />

und deren Angehörigen.<br />

Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes<br />

Andenken bewahren.<br />

Schwarzenbek, 16. Oktober 2012<br />

Karsten Beckmann Frank Ruppert<br />

Bürgervorsteher Bürgermeister<br />

Tobias Tarinowski<br />

30 Jahre volle Kraft,<br />

nur das Heiraten hat er nicht geschafft!<br />

Den Besen schwingt er hin und her<br />

am 18.10.2012 um 18 Uhr<br />

vor der Buchhorster Feuerwehr<br />

Ein schöner Tag ...<br />

... ergibt sich nicht von selbst.<br />

Es ist die Summe aus allen Herzlichkeiten, Ideen<br />

und Glückwünschen.<br />

Alle Menschen, die daran beteiligt waren, haben unsere<br />

Silberhochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.<br />

Herzlichen Dank auch unseren Prinzessinnen.<br />

Angelika und Ralf Losse<br />

Danke<br />

Danke<br />

Eine Übersicht der niedersächsischen Vereine, die Sport in der<br />

Krebsnachsorge anbieten, finden Betroffene auf der Internetseite<br />

des Behinderten-Sportverbandes Niedersachsen e.V. www.bsnev.de/vereinssuche-rehasport.<br />

Die landesweite Gesundheitskampagne »Mach mit – Mach Mut!<br />

Eine bewegte Kampagne zu Gesundheitsförderung und Krebssport«,<br />

die der Landesapothekerverband Niedersachsen und der<br />

Behinderten-Sportverband Niedersachsen ins Leben gerufen haben,<br />

findet bis zum 31. Oktober statt. Sie verfolgt das Ziel, sowohl<br />

Krebspatienten und -betroffene, die bereits eine Krebserkrankung<br />

überwunden haben, als auch gesunden Menschen neue Impulse<br />

für ein aktiveres und gesünderes Leben zu geben. Über 100<br />

niedersächsische Apotheken beteiligen sich an der Gesundheitskampagne.<br />

Am 12. Oktober 2012 verstarb unser<br />

Kamerad und Ehrenmitglied<br />

Oberfeuerwehrmann<br />

Peter Stoltenberg<br />

Wir trauern um unseren Kameraden und werden sein<br />

Andenken in Ehren bewahren.<br />

Die Kameraden der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Siebeneichen<br />

Am Freitag, den 12. Oktober 2012 verstarb im Alter von<br />

86 Jahren der ehemalige Gemeindevertreter der Gemeinde<br />

Kollow,<br />

Herr Herbert Schnackenbeck<br />

Der Verstorbene gehörte von 1986 bis 1994 der Gemeindevertretung<br />

der Gemeinde Kollow an. Bis zuletzt engagierte<br />

er sich als ehrenamtlicher Landschaftswart und arbeitete<br />

aktiv in der Arbeitsgruppe Kollower Dorfchronik mit.<br />

Sein stetiger Einsatz für die Dorfgemeinschaft Kollow<br />

zeichnete Herbert Schnackenbeck aus.<br />

Die Gemeinde Kollow wird Herrn Schnackenbeck stets<br />

ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.<br />

Kollow, den 15. Oktober 2012<br />

Gemeinde Kollow<br />

Die Bürgermeisterin<br />

Ines Tretau<br />

Wer einen Baum pfl anzt,<br />

wird den Himmel gewinnen.<br />

(Konfuzius)<br />

Wir werden dich sehr vermissen<br />

Herbert Schnackenbeck<br />

10. März 1926 – 12. Oktober 2012<br />

Unsere Liebe wird dich überall begleiten<br />

Deine Barbara<br />

mit Arne<br />

Jörg und Claudia mit Janna und Mara<br />

Kathrin und Detlef mit Mona<br />

Kirsten mit Nina, Eva und Niki<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied<br />

am Freitag, den 19. Oktober 2012, um 14.00 Uhr<br />

auf dem Waldfriedhof Geesthacht.<br />

Die Urnenbeisetzung im Ewigforst Sachsenwald erfolgt<br />

zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis.<br />

Barbara Schnackenbeck, Brückenstraße 26, 21527 Kollow


FAMILIENANZEIGEN 16. Oktober 2012 GA15/BA11/LR11/SA15<br />

�����������<br />

������������<br />

�����<br />

���������������������������������<br />

���������������������������<br />

����������������������������������<br />

�������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

�������������������������������<br />

Die Gemeinde Langenlehsten<br />

trauert um<br />

��������������������<br />

������������<br />

��������������������������<br />

Friedrich Hennecke von Bülow<br />

*1. März 1939 †11. Oktober 2012<br />

Von 1974 bis 2008 gehörte Friedrich Hennecke von Bülow<br />

der Gemeindevertretung Langenlehsten als Mitglied an. Von<br />

1986 bis 2003 bekleidete er das Amt des 1. stellvertretenden<br />

Bürgermeisters, von 2003 bis 2008 das Amt des 2. stellvertretenden<br />

Bürgermeisters.<br />

Stets hat er sich mit großem Engagement für die Belange der<br />

Gemeinde Langenlehsten eingesetzt und sich durch seine<br />

hilfsbereite und ausgleichende Art ein hohes Ansehen geschaffen.<br />

Die Gemeinde Langenlehsten wird Herrn Friedrich Hennecke<br />

von Bülow ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Wilhelm Knoch – Bürgermeister<br />

Niemand hat Gott jemals gesehen.<br />

Wenn wir uns untereinander lieben, so bleibt Gott in uns,<br />

und seine Liebe ist in uns vollkommen. 1. Joh 4,12<br />

Wir sind traurig über den plötzlichen Abschied von<br />

Friedrich Hennecke von Bülow<br />

1. März 1939 - 11. Oktober 2012<br />

Der Kirchengemeinderat Gudow hat mit Herrn von Bülow ein aktives Mitglied<br />

verloren. Seine gewissenhafte Teilnahme und sein freundlicher Humor werden uns<br />

fehlen. Sein besonderes Anliegen galt den Dörfern Langenlehsten und Bergholz.<br />

Der Kirchengemeinderat dankt Gott für die Begabungen, mit denen der Verstorbene<br />

für unsere Kirche fruchtbar war. Gott lasse ihn die Herrlichkeit in unserem<br />

Erlöser Jesus Christus schauen, wie er geglaubt hat.<br />

Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner großen Familie, besonders seinen Kindern<br />

und Enkeln.<br />

Der Kirchengemeinderat<br />

Pastorin Wiebke Böckers Detlev Werner v. Bülow<br />

Vorsitzende Kirchenpatron<br />

���������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������<br />

����������������<br />

��������������<br />

����������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������<br />

��������������������������<br />

���������������<br />

�������������<br />

�����������<br />

����������������������������������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

����������������<br />

������������������������<br />

��������������������������<br />

���������������������������<br />

��������������������������<br />

�����������������<br />

��������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������� �����������������<br />

��������������������������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������<br />

Ganz weit draußen,<br />

am Ende des Regenbogens,<br />

werden wir uns wiedersehen.<br />

Marie-Luise Paske<br />

* 21. Juni 1952 † 8. Oktober 2012<br />

21481 Lauenburg, Dresdener Str. 34<br />

In Liebe<br />

Tanja Paske<br />

Thorben und Daniela Paske<br />

Die Trauerfeier findet am Freitag, den 19. Oktober 2012<br />

um 13 Uhr in der Friedhofskapelle Lauenburg statt.<br />

Anschließend wird die Urne im Familienkreis in Alt Garge<br />

beigesetzt.<br />

Plötzlich und unerwartet verstarb mein Sohn, unser Bruder<br />

und Onkel<br />

Helmut Müller<br />

* 29. Juni 1962 † 25. September 2012<br />

In stiller Trauer Familie Müller-Schmalz<br />

Die Bestattung fi ndet im engsten Familienkreis statt.<br />

���������������������<br />

������������������<br />

�����������������<br />

����������������<br />

���������������� ��������������������<br />

��������������<br />

���������������������������������������������<br />

���������<br />

�������������������������������<br />

������������<br />

���������������<br />

���������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������<br />

Die Stunde ist gekommen, beendet ist dein Tun,<br />

die Kraft ist dir genommen, die niemals wollte ruh’n.<br />

Du hast in deinem Leben das Beste nur gegeben,<br />

alle Sorgen, alle Last, wie still du sie getragen hast.<br />

Dein gutes Herz, es schlägt nicht mehr,<br />

für uns ein Schmerz, unsagbar schwer.<br />

Walter Scholz<br />

* 10. April 1928 † 13. Oktober 2012<br />

In Liebe und tiefer Trauer<br />

Deine Helga<br />

Angelika und Alfred<br />

Benny und Jasmin<br />

Wir sagen Dankeschön an das DRK Schwarzenbek für die<br />

Betreuungsstunden und an das gesamte Team des Seniorenzentrums<br />

»Alte Oberförsterei« für die liebevolle Betreuung<br />

und sehr gute Pflege.<br />

Die Trauerfeier findet im engsten Familien- und Freundeskreis<br />

statt.<br />

Schwarzenbek, im Oktober 2012<br />

Grabanlagen, Abdeckungen<br />

Grabsteine<br />

Findlinge, Nachbeschriftungen<br />

Natursteinbetrieb OHG<br />

HANS-BENNO MEYN<br />

Glüsinger Weg 11 · 21481 Lauenburg<br />

Telefon 0 41 53 / 59 74 84<br />

�������������������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������


Seite 12 <strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong> 16. Oktober 2012 VERANSTALTUNGEN<br />

STELLEN<br />

Nebentätigkeit<br />

Für die Verteilung von Zeitungen und<br />

Briefen sucht die Lübecker Nachrichten<br />

Zustell GmbH<br />

in Lauenburg<br />

in Lanze, Schnakenbek<br />

und Umland<br />

in Schwarzenbek<br />

in Kollow und Umgebung<br />

in Geesthacht<br />

und Umland<br />

Zusteller/innen ab 18 Jahren<br />

in Vertretung oder Minijob-<br />

Basis, möglichst motorisiert.<br />

Melden Sie sich bitte unter<br />

Tel. 0451/ 144-1825 – Herr Suhr<br />

Lübecker Nachrichten<br />

Zustell GmbH<br />

von 8.30 bis 15.00 Uhr<br />

Hits der Woche:<br />

gültig bis 20. Oktober 2012:<br />

Frisches Kotelett auch geräuchert ......... 1 kg 4.49 Bierkugeln herzaft würzig ..................... 100 g 0.89 €<br />

€<br />

Schulterbraten frisch od. geräuchert ... 1 kg ab 3.99 Milder Katenschinkenspeck .... 100 g 1.29 €<br />

€<br />

Frisches Lammfleisch z. Kochen, Braten od. Schmoren!<br />

Eisbein frisch - gepökelt - geräuchert .............. 1 kg 2.99 €<br />

Dicke Rippe frisch und geräuchert ............. 1 kg 3.99 €<br />

Grützwurst 3 Sorten .................................... 1 kg 3.99 €<br />

Bockwurst / Wiener Würstchen .. 100 g 0.79 €<br />

Bratwurst grob und fein .............................. 100 g 0.79 €<br />

Tipp der Woche: Verschiedene Folienbraten m. Gemüse für den Backofen!<br />

Stellenanzeigen –<br />

Immobilienanzeigen<br />

Fax: 04153-46 12<br />

E-Mail: anzeigen@<br />

lauenburger-rufer.de<br />

Anzeigenschluss:<br />

Montag, 10.00 Uhr<br />

für Dienstag-Ausgabe<br />

Donnerstag, 10.00 Uhr<br />

für Freitag-Ausgabe<br />

Wieder da! Geräucherte Gänsebrust 100 g ab 3.60 €<br />

Gegrillte Putenbrust .................... 100 g 1.79 €<br />

Ihre Fleischerei<br />

in Büchen<br />

Tel. 04155 - 34 40<br />

www.fleischereitonn.de<br />

www.qualitätsrindfleisch-sh.de<br />

Wiederkehrende Veranstaltungen<br />

mon tags<br />

• Er zie hungs- und Le bens bera tung, Gemeindezentrum<br />

Hohler Weg 2, Anm. 9-11 Uhr (wö chent lich)<br />

• Bastelkreis der AWO, ab 19 Uhr, im Haus der<br />

Begegnung (wö chent lich)<br />

• Fund ort Ar chiv, Stadt archiv Lau en burg, Elbstr. 2<br />

(GEG-Hal le), Tel. 04153 - 59 09 85, bis 17 Uhr<br />

• Tref fen der Na tur freun de Gül zow, je den 1. Mon tag<br />

im Mo nat, Ge mein de haus Gül zow<br />

• DRK-Sa ni täts bereit schaft, 19-21 Uhr, Ka ta stro phen-<br />

Schutz-Zen trum (wö chent lich)<br />

• DRK-Be hin der ten-Grup pe, 15 Uhr, im Wal ter-Ger ling-<br />

Haus, Ber li ner Str. 85, je den 4. Mon tag im Mo nat<br />

• Amt für Ju gend und Sport, so zia le Dien ste,<br />

Schmie de weg 12, Lau en burg, Tel. 04153 - 5 86 30,<br />

Sprech stun den mo. 16 bis 18 Uhr<br />

• Psychosoziale Krebsnachsorge des DRK, 14-täglich<br />

montags in gerader Woche, 17 bis 19 Uhr, DRK-Haus,<br />

Möllner Straße, Brigitte Wiech, Tel. 04544 - 8 78 91 59<br />

• Unabhängige <strong>Lauenburger</strong> Diabetiker-<br />

Selbsthilfegruppe. Jeden 2. Montag in den geraden<br />

Monaten Vortragstreff in der Cafeteria des AWO<br />

Wohn-Service-Zentrums, um 19 Uhr Vortrag<br />

• KIBIS-Sprechzeiten: Geesthacht, Neuer Krug 4 , 21502<br />

Geesthacht, Tel. 04152 - 907 97 14, 9 - 12 Uhr<br />

• An ony me Al ko ho li ker, Grup pe Lau en burg, Tref fen<br />

um 20 Uhr, im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Dresdener<br />

Straße 15, gleich zei tig Tref fen der An ge hö ri gen<br />

(wö chent lich)<br />

• Übungs abend des Chores der »Bühne Gülzow - Chor<br />

u. Theater-«, 20 Uhr, St. Petri-Gemeindehaus<br />

• Chorprobe, in Schnakenbek, 20 Uhr, St.-Johannis-<br />

Kapelle<br />

• Ämterlotsen Lauenburg im TOM, Moorring 19 c,<br />

von 11 -13 Uhr<br />

diens tags<br />

• AWO-Creativkurs, 15-18.30 Uhr, im Haus der<br />

Begegnung alle 2 Wochen ab 4. September<br />

• Er zie hungs- und Le bens bera tung, Gemeindezentrum<br />

Hohler Weg 2, Anm. 9-11 Uhr<br />

• Se nio ren kreis, 15.00 Uhr in der Alten Schule<br />

Schnakenbek (jeden 2. Dienstag im Mon at)<br />

• DRK-Nach rich ten grup pe, 20 Uhr K-Zen trum,<br />

Ree per bahn 33 (wö chent lich)<br />

• Ju gend-Rot-Kreuz-Grup pe, je den Diens tag von<br />

15 bis 17 Uhr im K-Zen trum, Ree per bahn 33<br />

• Kyff häu ser-Schie ßen, ab 19.30 Uhr Schießstand in<br />

Güster (je den 2. + 4. Diens tag im Mo nat)<br />

• Krebs nach sor ge be ra tung je den 2. u. 4. Diens tag<br />

im Mo nat, ab 15 Uhr, DRK-Räu me des Ka ta stro phen-<br />

Schutz-Zen trums<br />

• Of fe ne Ge sprächs krei se, 14-tä gig, für jun ge<br />

Leu te ab 16 Jah re und »Leu te im be sten Al ter«,<br />

Christl. Ge mein schaft, Tel. 5 44 50<br />

• »AN KER«, Treff für Men schen mit seeli schen<br />

Pro ble men, je den Diens tag, 16.30 Uhr, Lau en burg,<br />

Müh len weg 17<br />

• Nip pon e.V. TalJl für An fän ger, 18-20 Uhr, Pe sta loz zischu<br />

le Lau en burg<br />

• AWO-Seniorentanz, 19-21 Uhr im Haus der<br />

Begegnung.<br />

• Christengemeinde Elim, 19.30 Uhr Bibelstunde, Alte<br />

Wache 8<br />

mittwochs<br />

• Theatergruppe im Dietrich-Bon ho ef fer-Haus,<br />

16 Uhr Kinder, 19.30 Uhr Erwachsene<br />

• Brief mar ken f reun de Hohn storf/El be e.V.,<br />

je den 2. Mittwoch im Mo nat, ab 19 Uhr, Hohnstorfer<br />

Fährhaus Tausch abend<br />

• LSV Schach jugend, Spiel abend der LSV-Schachabtei<br />

lung, 17.30-19 Uhr, LSV-Ver eins heim Sportplatz<br />

• Al ko hol- und Dro gen be ra tung, je den Mitt woch<br />

15-17 Uhr, Für sten gar ten 20<br />

• DRK-Sprech stun de, in der Ge schäfts stel le K-Zen trum,<br />

Ree per bahn 33, je den 3. Mitt woch, von 17 bis 19 Uhr<br />

• DRK Kleiderkammer für jedermann, Graben 31, jeden<br />

Mittwoch von 8-12 Uhr<br />

• AWO-Seniorengymnastik, von 10 bis 12 Uhr im Haus<br />

der Begegnung (wö chent lich)<br />

• Er zie hungs- und Le bens bera tung, Gemeindezentrum<br />

Hohler Weg 2, Anm. 9-11 Uhr<br />

• AWO-Volks tanz gruppe für Kinder und Jugendliche,<br />

14.30-18.00 Uhr, im Haus der Begegnung<br />

(wö chentl.)<br />

• Sing kreis Müs sen, je weils 19.45-22 Uhr, Alte<br />

Schule Müssen (wöchentlich)<br />

• Ba stel treff der mittl. Jahr gän ge (bis 65 J.),<br />

20 Uhr, AWO-Al ten tages stät te, Am Ha sen berg<br />

• Neu apo sto li sche Kir che, Wein gar ten 15,<br />

19.30 Uhr Got tes dienst<br />

• Schuld ner be ra tung für Schwer be hin der te von Ifus<br />

Be treu ungs ver ein, mitt wochs 15-18 Uhr,<br />

Tel. 04155-20 91<br />

• Nip pon e.V. QI Gong, 19.30-21 Uhr, Pe sta loz zi schu le<br />

Lau en burg<br />

• Pro ben-Abend des VHS-Cho res im Mu sikraum der<br />

Real schu le Bü chen, 20 Uhr<br />

• Vereinigung der Brief mar ken f reun de Lauenburg/<br />

Elbe e.V., je den 3. Mittwoch im Mo nat, ab 19 Uhr,<br />

im Ristorante Ponte Vecchio, Büchener Weg 9, Lbg,<br />

Tausch abend<br />

• Kantoreiprobe, 19.30 Uhr, Gemeindezentrum<br />

Hohler Weg 2<br />

donnerstags<br />

• Chor pro be des Lau en bur ger Mu sik krei ses e.V.,<br />

19.45 Uhr in der Pau sen hal le des Ha sen berg-<br />

Schul zen trums<br />

• Posaunenchor, 18 Uhr im Dietrich-Bon ho ef fer-Haus,<br />

(14 täglich)<br />

• DRK Kleiderkammer für jedermann, Graben 31,<br />

jeden Donnerstag von 8-12 Uhr<br />

• Er zie hungs- und Le bens bera tung, Gemeindezentrum<br />

Hohler Weg 2, Anm. 9-11 Uhr<br />

• Müt ter be ra tung, an je dem 3. Don ners tag im Mo nat,<br />

14 bis 16 Uhr, Au ßen stel le des Ge sund heits amtes<br />

Lau en burg, Schmie de weg 12<br />

• AWO-Seniorennachmittag, 14-17 Uhr, im Haus der<br />

Begegnung (wö chentlich)<br />

• AWO-Volkstanzgruppe für Erwachsene, ab 18 Uhr<br />

im Haus der Begegnung (wö chentlich)<br />

• Kyff häu ser-Schie ßen, 20 Uhr, »Schüt zen haus«<br />

(je den 2. und 4. Diens tag im Mo nat)<br />

• Amt für Ju gend und Sport, so zia le Dien ste,<br />

Schmie de weg 12, Lau en burg, Tel. 04153 - 5 86 30,<br />

Sprech stun den Do. von 9 bis 11 Uhr<br />

• Pflege-Notruftelefon Niedersachsen, Sozialverband<br />

Deutschland (SoVD), LV Niedersachsen,<br />

Donnerstag von 9 bis 16 Uhr, Tel. 0180 - 2 00 08 72<br />

• Foto-Club Lauenburg von 1955<br />

Ort: <strong>Lauenburger</strong> Mühle<br />

Zeit: ab 20.00 Uhr, jeden 2. Donnerstag im Monat<br />

• KIBIS-Sprechzeiten: Geesthacht, Neuer Krug 4, 21502<br />

Geesthacht, Tel. 04152 - 907 97 14, 16 - 19 Uhr<br />

• Psalterkreis, 19.00 Uhr, Maria-Magdalenen-Kirche<br />

• Ämterlotsen Lauenburg im TOM, Moorring 19 c,<br />

von 11 -13 Uhr<br />

freitags<br />

• Ju gend-Rot-Kreuz-Grup pe, ab 14 Jah re, 18 bis<br />

20 Uhr, K-Zen trum, Ree per bahn 33<br />

• Er zie hungs- und Le bens bera tung, Gemeindezentrum<br />

Hohler Weg 2, Anm. 9-11 Uhr<br />

• Se nio ren kreis, 14.30 Uhr im Dietrich-Bon ho ef fer-Haus,<br />

(jeden 2. und 4. Freitag im Mon at)<br />

• Klein tier züch ter ver ein, 20 Uhr, Ver samm lung im<br />

Re stau rant »Lau en bur ger Müh le« (an je dem<br />

3. Frei tag im Mo nat)<br />

• Or che ster- u. Big-Band-Pro be des Lau en bur ger<br />

Mu sik krei ses e.V., 19 Uhr in der Au la der Wein gar ten-<br />

Schu le<br />

• Se nio ren ke geln, 14-17 Uhr, »Stadt Ham burg«<br />

(je den 3. Frei tag im Mo nat)<br />

• El tern-Selbst hil fe grup pe für krebs kran ke<br />

Kin der, je den er sten Frei tag im Mo nat, 20 Uhr,<br />

Win sen, Rat hausstr. 7 (Le bens bera tungs stel le)<br />

• AN KER e.V.- Kost enlose In for ma tion über<br />

regionale psy cho so zia le Hil fen. Müh len weg 17,<br />

Tel. 04153 - 8 14 61, 9 bis 10.30 Uhr<br />

• Pflege-Notruftelefon Niedersachsen, Sozialverband<br />

Deutschland (SoVD), LV Niedersachsen, Freitag<br />

von 9 bis 13 Uhr, Tel. 0180 - 2 00 08 72<br />

• taCH – ab 14 Jahre, 19.30 Uhr, Dietrich-Bonhoefferhaus<br />

• FISK, Jugendgruppe der Christus-Gemeinde, ab 13<br />

Jahren, freitags 18 Uhr, Berliner Str. 26, linke Einfahrt,<br />

Kontakt-Tel. 04153-5 44 50<br />

sonnabends<br />

• Hun de aus bil dung des Lau en bur ger Ge brauchshun<br />

de-Sport ver eins a.d. Übungs platz am El be-<br />

Lü beck-Ka nal, 14.30-18 Uhr<br />

• An ony me Al ko ho li ker (AA) und Fa milien grup pe<br />

(AL-ANON), Boi zen burg, 15 Uhr in der Ka pel le<br />

Klaus-Groth-Weg<br />

sonntags<br />

• Schif fer stamm tisch des Lau en bur ger Schif fer ver eins,<br />

10 Uhr im Gast haus »Zum Al ten Schif ferhaus« (an je dem<br />

letz ten Sonn tag im Mo nat)<br />

• ev. Got tes dienst, 11 Uhr, Ma ria-Mag dale nen-Kir che<br />

(wö chentl.)<br />

• ev. Got tes dienst, 9.30 Uhr, Diet rich-Bon ho ef fer-Haus<br />

(wö chentl.)<br />

• Chri sten ge mein de Elim, Alte Wache 8, 10 Uhr,<br />

frei kirch licher Got tes dienst<br />

• Hun de aus bil dung des Lau en bur ger Ge brauchshun<br />

de-Sport ver eins a.d. Übungs platz am El be-<br />

Lü beck-Ka nal, 10-12.30 Uhr<br />

• Neu apo sto li sche Kir che, Wein gar ten 15, 9.30 Uhr<br />

Got tes dienst<br />

• Christus-Gemeinde, ev.-freik. Gottesdienst,<br />

sonntags 10 Uhr; Christus-Haus, Alte Wache 8a.<br />

Kino im Künstlerhaus<br />

Kino im Künstlerhaus zeigt »Tuya´s Hochzeit«. Foto: Privat<br />

Lauenburg (zrcks) - Das Künstlerhaus<br />

Lauenburg zeigt am Freitag, 19. Oktober<br />

um 20 Uhr den Film »Tuya´s Hochzeit«.<br />

Eintritt wie immer frei-willig.<br />

»Tuya´s Hochzeit« – stiller, aber kraftvoller<br />

Film aus einer untergehenden<br />

Kultur in der Mongolei (China, 2006).<br />

Tuya ist die schöne und standhafte<br />

Ehefrau von Bater, einem Hirten, der<br />

beide Beine verlor, als er auf der Suche<br />

nach Wasser in den weiten Steppen der<br />

Inneren Mongolei unterwegs war. So<br />

muss Tuya nun allein für Bater und ihre<br />

zwei Kinder sorgen. Die harte Arbeit<br />

setzt ihr merklich zu, bis sie eines Tages<br />

krank wird. Angesichts der ernsten Lage<br />

beschließt das Paar, sich scheiden zu<br />

lassen, damit Tuya jemanden suchen<br />

Hafenmusikfestival<br />

mit Stargast Jochen Wiegandt<br />

Jochen Wiegandt ist zu Gast in Lauenburg.<br />

Foto: Privat<br />

Lauenburg (zrcks) - Ab sofort gibt es<br />

Karten für das zweite große Hafenmusik-Festival<br />

im Mosaik-Festsaal in<br />

Lauenburg. Der Termin ist Sonnabend,<br />

3. November, 20 Uhr. Gefeiert wird unter<br />

anderem mit einem Jubiläums-<br />

»Opa warrt verköfft«<br />

kann, der ihr hilft, die Familie zu versorgen.<br />

Die Anwärter sind zahlreich,<br />

doch keiner möchte sich um Bater<br />

kümmern, so wie Tuya es fordert. Auf<br />

ihrer Suche nach einem neuen Ehemann<br />

begegnet die selbstbewusste<br />

und sturköpfige, aber ebenso sanfte<br />

und sensible Tuya Freiern, die reich<br />

aber unehrlich, liebenswert aber<br />

schüchtern sind. Schließlich trifft sie<br />

ihre Wahl, und ihr neuer Mann lässt Bater<br />

in ein Pflegeheim in die Stadt überweisen.<br />

Doch Bater verzweifelt immer<br />

mehr an seiner Sehnsucht nach Tuya<br />

und den Kindern und zwingt Tuya<br />

abermals zum Handeln...<br />

Der chinesische Spielfilm Tuyas Hochzeit<br />

aus dem Jahr 2006 spielt sich in der<br />

Auftritt der 36. Geburtstag des <strong>Lauenburger</strong><br />

Shantychors »Die Kielschweine«<br />

beim Festival. Musikalisch gratulieren<br />

dazu der Musikzug Lauenburg-Süd mit<br />

maritimer Marschmusik und Peter Bitdinger,<br />

der als »Käptn Piet« Lieder von<br />

Freddy Quinn präsentieren wird. Einer<br />

der Höhepunkte wird das Konzert von<br />

Stargast Jochen Wiegandt sein. Jochen<br />

Wiegandt, Musiker und N3-Moderator<br />

des NDR-Hafenkonzertes aus Hamburg<br />

präsentiert sein neues Programm »Von<br />

Waterkant und Elbestrand« mit vielen<br />

musikalischen Klassikern und Döntjes.<br />

Karten für das Hafenmusik-Festival gibt<br />

es bei der Buchhandlung Rusch<br />

(04153–24 35), im Reisebüro Oberelbe<br />

(04153–30 61), bei Edeka (04153–583 10),<br />

in der <strong>Rufer</strong>-Geschäftsstelle<br />

(04153–52222), sowie im Restaurant Mosaik<br />

(04153–523 10). In Geesthacht gibt<br />

es Tickets bei Fries (04152–33 72), in<br />

Schwarzenbek im Tabakshop Lange sowie<br />

in Boizenburg im Modeladen am<br />

Markt. Der Vorverkauf sollte unbedingt<br />

genutzt werden, da es Tischplätze geben<br />

wird, dafür gibt es nur eine begrenzte<br />

Zahl an Karten.<br />

- Anzeige -<br />

Lauenburg (ud) – Gastspiele des Hamburger<br />

Ohnsorg-Theaters garantieren<br />

immer ein ausverkauftes Haus. Wenn<br />

dann sogar noch Schauspiellegende<br />

Uwe Friedrichsen mit seinem ganzen<br />

komödiantischen Können in die Rolle<br />

des schlitzohrigen Opas schlüpft,<br />

wird’s knapp mit den Sitzplätzen im<br />

<strong>Lauenburger</strong> Mosaiksaal. Uwe Friedrichsen<br />

wandelt sich überzeugend<br />

vom übellaunigen Griesgram zum aus-<br />

Das wird Ohnsorg-Theater vom Feinsten.<br />

Foto: Ute Dürkop<br />

nördlichen Provinz Innere Mongolei ab.<br />

Regisseur Wang Quan'an erzählt im oftmals<br />

komischen Drama von traditionell<br />

lebenden Hirten, deren Lebensform<br />

durch den raschen wirtschaftlichen<br />

Wandel, Verstädterung und ökologische<br />

Probleme in Frage gestellt ist. Die Rolle<br />

der selbstbewussten Titelheldin besetzte<br />

Wang mit der chinesischen Berufsschauspielerin<br />

Yu Nan; die übrigen Rollen<br />

übernahmen ortsansässige mongolische<br />

Laien. An der Kamera stand der<br />

Deutsche Lutz Reitemeier. Der Film<br />

wurde mit zahlreichen internationalen<br />

Preisen ausgezeichnte, unter anderem<br />

auf den 57. Internationalen Filmfestspielen<br />

in Berlin mit dem Hauptpreis,<br />

dem Goldenen Bären.<br />

Veranstaltungskalender<br />

Lauenburg (zrcks) - Die Tourist-Information<br />

beginnt in Kürze mit der Erstellung<br />

des Veranstaltungskalen-<br />

ders für das Jahr 2013. Deshalb die<br />

Bitte an alle Veranstalter, die im Jahr<br />

2013 Veranstaltungen in Lauenburg/<br />

Elbe oder im Amt Lütau geplant haben,<br />

diese mit Datum, Uhrzeit, Ort, Art<br />

der Veranstaltung, Eintrittspreisen,<br />

Ansprechpartner und Kontakt an die<br />

Tourist-Information, Franziska Stein<br />

(franziska.stein@lauenburg.de, Telefon<br />

04153-590 92 20) zu melden.<br />

Für die Printausgabe erstes Halbjahr<br />

2013, die im Dezember 2012 erscheinen<br />

wird, benötigt die Tourist-Information<br />

die Veranstaltungen bis zum<br />

15. November. Veranstaltungen, die<br />

nach dem 15. November gemeldet werden,<br />

können für die gedruckte Ausgabe<br />

des Veranstaltungskalenders für<br />

das erste Halbjahr 2013 nicht mehr berücksichtigt<br />

werden. Wenn Sie über<br />

Bilder zu den Veranstaltungen/Künstlern<br />

verfügen, schicken Sie diese bitte<br />

per E-Mail an franziska.stein@<br />

lauenburg.de (die Datei sollte 5 MB<br />

nicht überschreiten). Der Eintrag in<br />

den Veranstaltungskalender erfolgt<br />

kostenlos<br />

gefuchsten Strippenzieher, der genau<br />

weiß, was er will und wie er mit Dummheit<br />

und Geldgier umgehen muss,<br />

damit alles romantisch enden kann.<br />

Am 27. Oktober um 20 Uhr beginnt<br />

das Gastspiel des Ohnsorg-Theaters im<br />

Mosaik in Lauenburg, Raiffeisenweg 1.<br />

Einlass ist ab 19 Uhr. Im Reisebüro<br />

Oberelbe, in der Buchhandlung Rusch<br />

und im Restaurant im Mosaik gibt<br />

es die begehrten Tickets. In Geesthacht<br />

bei Zigarren Fries und in Schwarzenbek<br />

bei Tabak Lange sowie im Sky-Markt<br />

sind ebenfalls Karten erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!