11.02.2013 Aufrufe

GERMAN OPEN 2010 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

GERMAN OPEN 2010 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

GERMAN OPEN 2010 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Warum auch immer falscher Ergeiz<br />

mein Handeln bestimmt, wieso<br />

auch immer mein Weitblick blockiert<br />

ist, was auch immer meine<br />

Achtsamkeit stört, weshalb auch<br />

immer ich das Wesentliche nicht erfasse,<br />

versetze ich mich zurück und<br />

erspüre, was ich fühlte.<br />

So vertraue ich allzeit darauf, dass<br />

ich mich bessern kann.”<br />

Wie verschieden die Anforderungen<br />

auch sein mögen, wie unterschiedlich<br />

die Menschen, die sie formulieren,<br />

wie zaghaft Probleme, wie<br />

verdeckt Träume auch immer zum<br />

Ausdruck gebracht werden, wel-<br />

ches Ausmaß Verirrungen auch immer<br />

angenommen haben mögen,<br />

wie tief auch immer Gewohnheiten<br />

wurzeln, stets werden alle mit äußerster<br />

Hingabe und größter Sorgfalt<br />

angenommen, immer erhält ein<br />

jede/r die gebührende Beachtung,<br />

zu jeder Zeit werden alle ermutigt,<br />

einem jeden Selbstvertrauen und<br />

Sicherheit vermittelt.<br />

Eine/n jede/n holt Lou an seinem<br />

Punkt ab und führt sie/ihn in aller<br />

Ruhe auf einen neuen Weg.<br />

Wie die Temperaturen auch immer<br />

sein mögen, minus 5 Grad oder<br />

plus 35 Grad, zu keiner Zeit, in kei-<br />

Dream Ranch Billingshausen: Western-Reitkurs mit Ramona Westphal<br />

Thema:<br />

Biegung, Stellung, Vorhand und<br />

Rückhandwendungen (Pferd)<br />

Lachmuskeln, Muskelkater, Koordination<br />

mit Kopfschütteln (Mensch)<br />

Es gibt kein schlechtes Wetter! Es<br />

gibt nur die falsche Kleidung!<br />

Das war wohl unser Leitmotiv am<br />

28. und 29. August, als wir uns zu<br />

einem Reitkurs in der Reiterstube<br />

versammelten und dem Unterricht<br />

entgegensahen. Die Wetterfrösche<br />

verhießen nichts Gutes und wir sahen<br />

am Sonnabend mit bangem<br />

Blick zu den Wolken auf.<br />

Ramona hatte sich offensichtlich<br />

vorgenommen das Beste aus den<br />

14 Teilnehmern der drei Gruppen<br />

(Mensch und Pferd) herauszuholen.<br />

Der Weg dahin war jedoch ein wenig<br />

holperig. Nach dem wir uns zunächst<br />

im Schritt und dann im Trab<br />

auf dem Zirkel warm geritten hatten<br />

erklärte Ramona die Aufgaben.<br />

Mit welcher Gelassenheit und ernster<br />

Mine (es fiel ihr sichtbar schwer,<br />

nicht zu lachen!) unsere Trainerin<br />

während einer dieser Übungen<br />

die Anweisung gab, man möge im<br />

Uhrzeigersinn zur nächsten Station<br />

weitergehen!<br />

Es war schon erstaunlich wie bei<br />

uns die Uhren gingen, links herum,<br />

diagonal, und ganz häufig in Form<br />

eines großen Fragezeichens.<br />

Da war es dann auch nicht mehr<br />

verwunderlich, das die Reiter und<br />

Zuschauer herzhaft lachen mussten.<br />

Nun mag es den geneigten Leser<br />

verwundern, warum ein erwachsener<br />

Mensch nicht in der Lage<br />

ist, die richtige Richtung zu finden.<br />

Aber gehen Sie mal zehn Runden<br />

im Kreis und wechseln dann nach<br />

Aufforderung die Richtung im Uhrzeigersinn,<br />

sie werden erstaunt<br />

sein, wo Sie unter diesen Umständen<br />

landen!<br />

„Die Kunst des Reitens liegt darin,<br />

sein Pferd so zu motivieren, dass es<br />

glaubt dass es das was es macht<br />

tatsächlich selber will.“<br />

Die weiteren Herausforderungen,<br />

wie zum Beispiel einen vernünftigen<br />

Zirkel zu Reiten, Hinterhandwendungen,<br />

Vorhandwendungen<br />

und Side Pass forderten von uns allen,<br />

Mensch und Pferd, vollen Einsatz.<br />

Konzentration und Kondition waren<br />

gefragt als wir unsere Übungen<br />

im Trab und Galopp reiten sollten.<br />

Die Teilnehmer hatten natürlich das<br />

Bestreben alles richtig zu machen:<br />

richtig zu Sitzen, die Beine ans<br />

Pferde zu nehmen: legen sie mal<br />

ihre Beine um einen Gymnastikball:<br />

das Pferd überzeugen zu galoppieren.<br />

Beine nicht hochziehen- Zügel<br />

nicht durchhängen lassen - dabei<br />

nicht verkrampfen, im Zirkel das<br />

Pferd in Stellung bringen.<br />

Dann kam da noch folgender Kommentar<br />

von Ramona:<br />

Sonja: nicht der Reiter soll in Stellung<br />

gehen, sondern das Pferd! Dabei<br />

aber bitte weiter im Galopp.<br />

Du sollst Sitzen bleiben – ich dachte<br />

ich sitze auf dem Pferd?<br />

Ich glaube, Sonja bekommt heute<br />

den Rodeo-Pokal!<br />

Juchhu, ein Lob, oder wie war das<br />

gemeint?<br />

Am Sonntag trafen die Wettervorhersagen<br />

für unsere Region dann<br />

tatsächlich ein.<br />

WESTERNREITER – Oktober <strong>2010</strong><br />

ewu regio 53<br />

ner Situation schwindet Lou die<br />

Konzentration, niemals verliert er<br />

die Begeisterung oder verlässt ihn<br />

der Humor.<br />

Für unsere deutsch, seriöse, tendenziell<br />

schwermütige Mentalität<br />

geradezu ein Unikum.<br />

Thank you Lou & tot ziens<br />

Caroline Deekens<br />

www.stop-turn.de<br />

P.S.: Pate stand diesmal das Lied<br />

„Whenever I say your name” von<br />

Sting – Next time it will be a mystery<br />

story ...<br />

Jede Reitgruppe wurde mindestens<br />

einmal richtig nass.<br />

Unser Leitmotiv: Das ist doch nur<br />

Wasser- hielt unsere Gute Laune<br />

bis zum Abschluss des Kurses aufrecht.<br />

Dein Pferd ist dein Spiegel, der deine<br />

guten und schlechten Launen<br />

unverfälscht wiedergibt. Sieh hinein<br />

in das Auge deines Pferdes,<br />

aber erschrecke nicht vor der Wahrheit<br />

Wir, die Teilnehmer dieses Reitkurses<br />

möchten uns bei unseren<br />

treuen tierischen Freunden:<br />

Amigo, Calvin, Chayenne, Chico, Elwin,<br />

Frieda, Gina, Gino, Japur, Jenny,<br />

Julchen, Justus, Rain und Trudy<br />

für die Geduld und erfolgreiche<br />

Mitarbeit bedanken.<br />

Unser besonderer Dank gilt<br />

Ramona, die wieder einmal<br />

einen hervorragenden Reitkurs<br />

für uns organisiert hat.<br />

Sonja Schwoch<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.dreamranch.de<br />

Der EWU-LV Niedersachsen/Hannover im Internet: www.ewu-niedersachsen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!