11.02.2013 Aufrufe

GERMAN OPEN 2010 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

GERMAN OPEN 2010 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

GERMAN OPEN 2010 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktivitäten im RHEINLAND<br />

■ Termine: In den einzelnen Regionen finden in den kommenden<br />

Monaten viele interessante Kurse statt. Dieses umfangreiche Kursangebot<br />

findet ihr im Internet unter: www.ewu-rheinland.de oder in den am<br />

Ende des <strong>Westernreiter</strong>s folgenden Kurs- und Ausbildungslisten.<br />

� 28.-31. Oktober <strong>2010</strong>: Western-Reitabzeichen IV und III<br />

Trainingsstall Leckebusch in Nümbrecht<br />

Anmeldung unter: www.leckebusch.com<br />

■ Trainerausbildung<br />

� Trainer C und B Westernreiten im Oktober und November <strong>2010</strong><br />

Prüfungstermin Trainer C+B: 20.11.<strong>2010</strong><br />

Mit Ingrid Bongart, Trainer B und Elke Miemietz, Trainer A<br />

Ort: Landgut Steeg, Hamsfeld 24, 47661 Issum Niederrhein<br />

Weitere Infos unter: www.landgut-steeg.de<br />

-> Anmeldeformulare gibt es im Download-Bereich der<br />

Bundes-EWU: www.westernreiter.com oder auf unserer<br />

Homepage unter: www.ewu-rheinland.de<br />

Bericht über den 3. T&T-Cup in Velbert:<br />

Nachdem der 1. und 2. T&T-Cup so<br />

nett waren, sind wir natürlich auch<br />

zum 3. T&T-Cup gefahren.<br />

Zugegeben, wir wussten ja schon,<br />

was auf uns zukommt, eine tolle<br />

Anlage, die nicht zu groß ist, so<br />

dass man sich verliert, aber auch<br />

nicht zu klein, so dass man zum<br />

Reiten genug Platz hat. Dazu ein<br />

tolles Catering von der Chefin der<br />

Anlage, Dörte Berkenkamp persönlich<br />

und vor allem das immer<br />

freundliche, gut gelaunte und kompetente<br />

Organisations- und Helferteam<br />

um Marko Pohland, Svenja<br />

Clauberg, Petra Retthofer und Ingrid<br />

Bongart! Gründe genug, unseren<br />

Urlaub (in NRW sind derzeit<br />

Sommerferien) passend zu legen!<br />

Und es hat sich wieder gelohnt.<br />

Meine 11jährige Tochter Florence<br />

ritt zum ersten Mal auf einem Turnier<br />

das Pferd ihres Großvaters und<br />

ihrer Tante, den 16-jährigen Vollblut-Araberwallach<br />

AHMAR, den<br />

sie erst seit zwei Wochen betreut<br />

und reitet. Sicher haben die entspannte<br />

Atmosphäre und die Profi-Tips<br />

von Marko wesentlichen Anteil<br />

daran, dass die beiden 3x den<br />

3. Platz und 1x den 6. Platz belegen<br />

konnten. Florence gefällt es<br />

auch besonders gut, dass man auf<br />

dem T&T-Cup immer nette Leute<br />

kennenlernt.<br />

WESTERNREITER – Oktober <strong>2010</strong><br />

ewu regio 59<br />

■ Trainerfortbildung<br />

� Mentalcoaching für Reitsportler<br />

Reitsport ist faszinierend, bewegend, emotional. Im Reitsport zeigt sich<br />

ganz unmittelbar, wie unsere mentale Verfassung ist, wenn es darauf ankommt.<br />

Mit jeweils drei 2 ½ tägigen Übungsblöcken (März/April/Juni und Juli/August/September)<br />

werden insgesamt 12 UE zur DSB-Lizenzverlängerung<br />

anerkannt.<br />

Termine: 25.-27.03.2011, 29.04.-01.05.2011, 17.-19.06.2011,<br />

08.-10.07.2011, 26.-28.08.2011, 30.09.-02.10.2011<br />

Weitere Informationen und Anmeldung unter:<br />

Monica Barb, Malefinkbachhof, 52441 Linnich,<br />

Telefon 02462/906400 oder 0175/169 6093,<br />

E-Mail: info@mb-westernhorsemanship.de,<br />

Internet: www.mb-westernhorsemanship.de<br />

BERICHTE / LESERBRIEFE aus dem RHEINLAND<br />

Auch die kleine Schwester von Florence,<br />

die 6-jährige Vivienne, war<br />

vom „T&T-Cup-Fieber“ angesteckt,<br />

und da sie noch nicht mitreiten<br />

konnte/durfte, freute sie sich schon<br />

seit Tagen darauf, als „Schleifenpony“<br />

mitzuhelfen. Ich meine, zusammen<br />

mit ihren Freundinnen Melina<br />

und Eva hat sie ihre Sache sehr gut<br />

gemacht. Es sah schon sehr süß<br />

aus, wie die 4-jährige Melina versuchte,<br />

dem Sieger der jeweiligen<br />

Klasse stilgerecht eine Abschwitzdecke<br />

zu überreichen – die Decke<br />

war fast so groß wie das Kind!<br />

Wir freuen uns schon auf den letzten<br />

und 4. T&T-Cup in Kevelaer!<br />

Aurelia Botter-Lolobali<br />

Und die Folgen<br />

der T&T-Cups ...<br />

... zeigen sich bei vielen Jugendlichen,<br />

die nun mit viel Freude und<br />

Spaß trainieren und an diversen<br />

anderen Turnieren teilnehmen.<br />

Zwei Beispiele dafür sind Maxi<br />

Stahl und Ida Luthe, die mich gebeten<br />

haben über ihren Trainingsfortschritt<br />

und die Erfolge auf dem<br />

D-Jugend-Turnier in Nümbrecht zu<br />

berichten.<br />

An dieser Stelle möchte ich mich<br />

auch bei Maxi bedanken, der bereits<br />

im letzten <strong>Westernreiter</strong> einen<br />

tollen Bericht über den 2. T&T-Cup<br />

in Niedersayn geschrieben hat. An<br />

dieses Training hat er zu Hause angeknüpft.<br />

Zusammen mit Ida hat<br />

er unter Anleitung von Andrea viel<br />

trainiert und sich die Tipps, die ihm<br />

Frauke Marquardt in Niedersayn<br />

gegeben hat, zu Herzen genommen.<br />

Leider war ich weder beim Training<br />

noch beim Turnier dabei, aber<br />

Claudia Stahl hat mich per Email<br />

ständig auf dem Laufenden gehalten.<br />

Und diesen Bericht möchte ich<br />

dann hier einfügen:<br />

„Hi Petra!<br />

Nur kurz für den T&T Trainingsbericht!<br />

Die Kinder waren super!<br />

Andrea und ich waren stolz wie<br />

Oskar! Maxi hat wieder den 4.<br />

in der Pleasure gemacht und bis<br />

auf die Railwork eine fehlerfreie<br />

Horsemanship hingelegt und Ida<br />

hat alle Hoffnungen übertroffen! 5.<br />

Platz in der Showmanship, 1. Platz<br />

in der Pleasure und 1. Platz in der<br />

Horsemanship! Sogar bei den Spielen<br />

haben die Kinder zusammen<br />

schön bunte Pferdenudeln gewonnen!“<br />

So viel Begeisterung bestärkt uns<br />

in unserem Vorhaben, den T&T-Cup<br />

auch im nächsten Jahr durchzuführen.<br />

Aber damit nicht genug, hier noch<br />

ein paar Ausführungen von Claudia<br />

Stahl über das Trainings- und Turnierleben<br />

von Maxi und Ida:�

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!