11.02.2013 Aufrufe

GERMAN OPEN 2010 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

GERMAN OPEN 2010 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

GERMAN OPEN 2010 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56<br />

ewu regio<br />

am Ende in allen Disziplinen ein<br />

Rheinland-Pfalz Meistertitel vergeben<br />

wurde.<br />

Die Sieger des Wochenendes erhielten<br />

Sachpreise in Form von Fotos<br />

(Roberto Robaldo), Leckerlis oder<br />

Gutscheine. Allen Rheinland-Pfalz-<br />

Meistern wurde ein Halfter, bestickt<br />

mit der entsprechenden Disziplin,<br />

samt Führstrick überreicht.<br />

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön<br />

an Familie Götz und alle<br />

Helfer für das gelungene Wochenende!<br />

Alle weiteren Ergebnisse sind<br />

nachzulesen unter:<br />

www.ewu-rheinlandpfalz.de<br />

Heike Trautwein und<br />

Andreas Scherer<br />

Die Landesmeister EWU-Rheinland-Pfalz e.V. <strong>2010</strong><br />

Showmanship at Halter LK 1-2 B: Little Pepper Anny Lena Vetter<br />

Western Horsemanship LK 1-2 B: Skipper Blues Best Rebecca Domanski<br />

Reining LK 1-2 B: BH Painted Diamond Rebecca Domanski<br />

Western Riding LK 1-2 B: BH Painted Diamond Rebecca Domanski<br />

Trail LK 1-2 B: Skipper Blues Best Rebecca Domanski<br />

Senior Superhorse LK 1-2 B: BH Painted Diamond Rebecca Domanski<br />

Western Pleasure LK 1-2 B: BH Painted Diamond Rebecca Domanski<br />

Western Horsemanship LK 1-2 A: Go Frosted Aglo Go Katharina Götz<br />

Senior Reining LK 1-2 A: DS Golden Boy Tobias Büttner<br />

Senior Western Riding LK 1-2 A: Go Frosted Aglo Go Katharina Götz<br />

Senior Trail LK 1-2 A: Sturmwind Luise Stuppi<br />

Senior Western Pleasure LK 1-2 A: Little Pepper Anny Katrin Vetter<br />

Senior Superhorse LK 1-2 A: Daron Lena Kauth<br />

Junior Reining LK 1-2 A: A Custom Made Whiz Anja Herrmann<br />

Junior Western Pleasure LK 1-2 A: JM Mister Perfect Karola Wisser<br />

Junior Trail LK 1-2 A: Nonchalant Heike Trautwein<br />

Trophyabschlussturnier in Speyer am 21. und 22. August <strong>2010</strong><br />

Bei strahlendem Sonneschein und<br />

hochsommerlichen Temperaturen<br />

fand am 21. und 22. August das<br />

letzte von 6 Wertungsturnieren<br />

der Südwesttrophy in Speyer statt.<br />

Nachdem das ursprüngliche Saarlandturnier<br />

einige Wochen vor dem<br />

Termin leider abgesagt werden<br />

musste, durften wir dankenswerterweise<br />

zum zweiten Mal in diesem<br />

Jahr auf der Anlage des Reitclub<br />

Speyer zu Gast sein.<br />

Gab es im Juni noch einige Skeptiker<br />

im Reitclub, so wurden wir diesmal<br />

mit offenen Armen empfangen<br />

und man freute sich über ein Wiedersehen.<br />

Insgesamt 88 Pferd-Reiter-Kombinationen<br />

waren an diesem Wochenende<br />

vor Ort, die 214 Starts in<br />

den Leistungsklassen 5 bis 1 absolvierten.<br />

Leider hatte dabei kein einziger<br />

Jugendlicher der LK 1 und 2<br />

gemeldet, so dass diese Prüfungen<br />

komplett ausfallen mussten.<br />

Als Richter konnte Ingo Nowée mit<br />

seinem Ringsteward Jörg Brückner<br />

gewonnen werden. Auch Fotograf<br />

Klaus Koblinger war wieder mit<br />

dabei und die Sieger jeder Prüfung<br />

erhielten ein von ihm gesponsertes<br />

Foto ihrer Wahl.<br />

Ein besonderes Highlight dieser<br />

Veranstaltung war sicherlich der<br />

Jack(y)-Pott Trail am Samstagabend<br />

– ein Trail nach guter alter<br />

Art, wie es ihn vor einem Jahrzehnt<br />

mal gab. Die „alten Hasen“ erinnern<br />

sich noch heute gerne an die<br />

legendären Trails von Weisenheim.<br />

Mit viel liebe zum Detail von Ilonka<br />

Henn entworfen wurde er zum<br />

Zuschauermagnet und 11 Teilnehmer<br />

aller Alters- und Leistungsklassen<br />

versuchten sich an den kleinen<br />

aber feinen Gemeinheiten, die der<br />

Parcours bot: Vor der Brücke stand<br />

eine Plastikkuh mit Bewegungsmelder,<br />

die anfing zu muhen sobald<br />

sich ein Pferd der Brücke näherte.<br />

Weiter gings seitwärts mit<br />

einer Gieskanne zu einem Blumenstock,<br />

der gegossen werden musste<br />

– während vor der Pferdenase<br />

ein großer Behälter mit Heu, Karotten<br />

und Äpfeln aufgebaut war. Galoppstangen<br />

führten zu einem Viereck,<br />

in dem die Reiter ihre Pferde<br />

zum Ground Tying abstellen mussten<br />

– während sie selbst an die Bar<br />

gingen ... einem Pferdetransporter<br />

in dem ein Tisch aufgebaut war,<br />

an dem jeder sein Glas Jacky von<br />

unserer Bardame Sonja Rasch in<br />

Empfang nahm. Danach mit dem<br />

Pferd einmal rückwärts um einen<br />

Pylon kreiseln und weiter über die<br />

Spaßgasse – Trabstangen, an denen<br />

rechts und links 20 knallgelbe<br />

Luftballons befestigt waren – und<br />

schließlich zum „Tor der Erlösung“.<br />

Auch wenn manche Pferde dem<br />

Frieden nicht wirklich trauten hatten<br />

alle Beteiligten doch sehr viel<br />

Spaß dabei.<br />

Am Ende gewann die Prüfung Katja<br />

Seuwen auf Tivios Sugar Girl. Neben<br />

dem ausgeschütteten Preisgeld<br />

bekamen alle Teilnehmer – egal ob<br />

platziert oder nicht – noch eine Tüte<br />

mit Möhren für ihre Vierbeiner<br />

mit auf den Weg. Dieser Trail war<br />

ein schönes Beispiel dafür, dass unser<br />

Sport nicht immer nur todernst<br />

und leistungsorientiert sein muss<br />

– Lachen und Spaß haben ist auch<br />

erlaubt!<br />

Nach der letzten Prüfung am<br />

Sonntagnachmittag gab es für alle<br />

noch anwesenden Reiter, die in<br />

der Trophy platziert sind, einen gemeinsamen<br />

Abschluss in Form einer<br />

kleinen Siegerehrung in der gut<br />

besuchten Halle. Alle Platzierten<br />

ritten gemeinsam in die Bahn und<br />

wurden, getrennt nach Leistungsklassen,<br />

mit einer großen Schleife<br />

von Christine Lacroix und einer<br />

WESTERNREITER – Oktober <strong>2010</strong><br />

Vertreterin unseres Hauptsponsors<br />

Days Cowboys Headquarters geehrt.<br />

Die „richtige“ Trophyehrung<br />

mit Urkunden und Buckles wird<br />

wie im vergangenen Jahr auf der<br />

gemeinsamen Jahresabschlussfeier<br />

der LV Rheinland-Pfalz und Saarland<br />

stattfinden.<br />

Alles in allem hat das Showteam<br />

der EWU-Rheinland-Pfalz mit allen<br />

fleissigen Helfern – angefangen<br />

vom Sprecher über Doorman,<br />

Schleifenpony bis hin zum Parcoursdienst<br />

usw. – noch einmal ein<br />

tolles Turnierwochende auf die Beine<br />

gestellt.<br />

Nach den vielen positiven Rückmeldungen<br />

der Teilnehmer werden wir<br />

versuchen Speyer 2011 wieder mit<br />

in den Turnierplan aufzunehmen.<br />

Und eines vorab: Dafür werden<br />

wir uns auch etwas in Sachen Tagesparker<br />

einfallen lassen, da der<br />

Stoppelacker diesmal doch zu wünschen<br />

übrig lies.<br />

Alle Ergebnisse sind auf der<br />

Homepage des LV nachzulesen:<br />

www.ewu-rheinlandpfalz.de<br />

Heike Trautwein<br />

und Andreas Scherer<br />

Immer gut informiert! Immer aktuell! Besucht unsere LV-Seite im Internet unter:<br />

www.ewu-rheinlandpfalz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!