11.02.2013 Aufrufe

GERMAN OPEN 2010 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

GERMAN OPEN 2010 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

GERMAN OPEN 2010 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54<br />

ewu regio<br />

Individualkurs bei Vivian Gabor<br />

Samstagmorgen, bei wunderschönem<br />

Wetter, trafen wir uns zum<br />

Wochenend-Kurs mit Vivian Gabor<br />

in Hardegsen/Hettensen auf der<br />

Privatanlage von Katrin und Hagen<br />

Martin.<br />

Zunächst befragte Vivian uns alle<br />

zu unseren Erwartungen und Wünschen<br />

an den Kurs, dann zu dem,<br />

was wir an diesem WE evtl. mit unserem<br />

Pferdchen erreichen und erarbeiten<br />

wollten. Diese Wünsche<br />

reichten vom einfachen Galoppzirkel,<br />

der endlich mal rund sein sollte<br />

bis hin zum Travers.<br />

Zunächst begannen wir aber alle<br />

mit Basics, d.h Biegen und Stellen.<br />

Vivan verstand es in einer tollen Art<br />

und Weise, uns immer wieder an<br />

die Wichtigkeit des äußeren Zügels<br />

zu erinnern (ich glaube, einige von<br />

uns träumten die Nacht davon).<br />

Des weiteren holte sie wirklich jedes<br />

Pferd-Reiterpaar genau da ab,<br />

wo es stand und führte es in kleinen<br />

kontinuierlichen Schritten zum<br />

Erfolg.<br />

Nach einem gemütlichen Mittagessen<br />

mit Bratwürstchen, Steaks,<br />

Nudelsalat und Kaviarstangen (ja<br />

Vivian, die heißen wirklich so - nix<br />

Baguette!) und anschließend selbst<br />

Rheinland-Pfalz e.V.<br />

1. Vorsitzende<br />

(Redaktion <strong>Westernreiter</strong>)<br />

Heike Trautwein<br />

Kirchstraße 42<br />

55234 Framesheim<br />

Tel.: 0 67 33 / 64 83<br />

h_trautwein2000@yahoo.de<br />

2. Vorsitzender<br />

(Ressort Sponsoring/Ressort Pressearbeit)<br />

Andreas Scherer<br />

Ernst-Barlach-Allee 14<br />

68163 Mannheim<br />

Tel.: 01 72 / 6 30 76 41<br />

Internet<br />

www.ewu-rheinlandpfalz.de<br />

gemachten Zimtschnecken konnten<br />

wir gestärkt den Nachmittag angehen.<br />

Hier wärmten wir die Pferde<br />

zunächst eigenständig unter der<br />

Aufsicht von Vivian auf, dann ging<br />

es an die Grundzüge von Travers,<br />

Kurzkehrt, sowie Galopp in Innen-<br />

bzw. Außenstellung.<br />

Nachdem allen in ihren jeweiligen<br />

Zweier- oder Einzelstunden die<br />

Köpfe rauchten, wurden die gut<br />

versorgten Pferde ihrer verdienten<br />

Nachtruhe überlassen.<br />

Am Sonntag gab es dann zunächst<br />

schlechte Laune – REGEN Regen<br />

Regen ... oh nein ... ab zum Kurs<br />

und mal schauen, was das Wetter<br />

noch mit uns vorhat. Mit jeder<br />

Menge Wechselklamotten, Regenjacken<br />

und Handtücher im Gepäck<br />

trafen wir ein. Die Pferdchen schienen<br />

eine sehr gute Nacht gehabt zu<br />

■ Schriftführerin<br />

Christine Lacroix<br />

Tel.: 01 74 / 3 11 15 62<br />

ecl66@web.de<br />

■ Kassenwart<br />

René Blickhan<br />

Blütenweg 42, 69198 Schriesheim<br />

Tel.: 0 62 03 / 60 19 36<br />

rene.blickhan@t-online.de<br />

■ Landesparcourschef<br />

Michael Mildau<br />

Rappengasse 47<br />

67365 Schwegenheim<br />

Tel./Fax.: 0 63 44 / 64 03<br />

Mobil: 01 75 / 7 95 56 41<br />

haben, denn gut gelaunt und munter<br />

begannen alle ihre jeweiligen<br />

Unterrichtseinheiten.<br />

Hier hatte Vivian mit uns vor, die<br />

Pferde mehr auf die Hinterhand zu<br />

setzten und die etwas weniger arbeitsfreudigen<br />

(Ja, Joker ist nicht<br />

immer motiviert ...) aufzuwecken.<br />

Wir arbeiteten an Ansätzen zum<br />

Rollback und Spin. Die Zeit verging<br />

jeweils wie im Flug und schon waren<br />

die Einheiten am Vormittag zu<br />

ende. Der Wettergott schien ein<br />

einsehen mit uns zu haben, denn<br />

genau zur Mittagspause begann<br />

es zu regnen. Gegen 15 Uhr klarte<br />

es wieder auf und so konnten<br />

alle noch einen kompletten Trailparcours<br />

unter Turnierbedingungen<br />

absolvieren und später an den<br />

einzelnen Hindernissen, die nicht<br />

so geklappt hatten entsprechend<br />

üben.<br />

Die Schlagwörter dieses WE, die<br />

wir alle bestimmt mit nach Hause<br />

genommen haben sind: der äußere<br />

Zügel ist wichtiger als der innere<br />

und Die Pferde müssen sich fluffig<br />

anfühlen<br />

Unser Dank geht an:<br />

� Vivian, die es geschafft hat, dass<br />

wir alle mit einem super Gefühl<br />

und einem breiten Grinsen im<br />

Gesicht nach Hause gefahren<br />

sind<br />

Rheinland-Pfalz<br />

■ Landestrainer<br />

Oliver Wehnes<br />

In der Zelch, 76870 Kandel<br />

Tel.: 0 72 75 / 61 71 32<br />

oliver wehnes@yahoo.de<br />

■ Jugendbeauftragte<br />

Daniela Marquardt<br />

Untergasse 10, 67229 Gerolsheim<br />

Tel.: 01 79 / 7 55 25 26<br />

danny@golden-dust-quarterhorses.de<br />

■ Webmaster<br />

Jürgen Hoffmann<br />

Viehweg 1 - 3, 67547 Worms<br />

Tel.: 01 63 / 6 91 95 81<br />

webmaster@ewu-rlp.de<br />

WESTERNREITER – Oktober <strong>2010</strong><br />

� Lena für den leckeren Nudelsalat<br />

� Romy für die Zimtschnecken<br />

� Hagen und Katrin für die Anlagenbenutzung<br />

� Unseren Pferden, die uns wieder<br />

mal so manchen Fehler verziehen<br />

haben und trotzdem so schön mit<br />

uns gearbeitet haben<br />

� Dem Wettergott für Sonnenbrand<br />

am Samstag und Regenpausen<br />

zur richtigen Zeit am Sonntag<br />

Stellvertretend für alle<br />

Teilnehmer kann ich sagen:<br />

Wir freuen uns auf den<br />

nächsten Kurs bei Vivian<br />

Gabor!<br />

Michaela Schneider mit<br />

Wee Lenas April Joke<br />

■ Stammtische<br />

� Unterwesterwald<br />

Jedem ersten Freitag im Monat<br />

Ort: Reiterstübchen des<br />

RV Neuwied im Aubachtal<br />

Info: S. Müller,<br />

Tel.: 02631/54445<br />

� <strong>Westernreiter</strong>stammtisch<br />

Jeden zweiten Freitag<br />

im Monat, ab 20:00 Uhr<br />

Ort: Double Tie Ranch<br />

Wahnscheid 3<br />

56414 Herschbach<br />

Info: Dieter Reuter,<br />

Tel.: 0171/2456310<br />

Die Jahresabschlussparty der Landesverbände Saarland und Rheinland-Pfalz findet am 04.12.<strong>2010</strong> in Bad Dürkheim<br />

statt. Weitere Informationen folgen im Internet unter: www.ewu-rheinlandpfalz.de oder www.ewu-saarland.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!