11.02.2013 Aufrufe

GERMAN OPEN 2010 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

GERMAN OPEN 2010 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

GERMAN OPEN 2010 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jessica ist wieder da ...<br />

Ja da war doch noch was ... Gerüchte<br />

gingen ja schon länger durch<br />

den Landesverband, nun wurden<br />

sie mir bestätigt!<br />

Der Landesverband Sachsen-<br />

Anhalt gratuliert an dieser<br />

Stelle der frischgebackenen<br />

Pferdewirtin Jessica Klinkenberg<br />

zur bestanden Prüfung!<br />

Am 12.07.<strong>2010</strong> haben 30 Azubis<br />

Ihre Prüfung in Langenfeld abgelegt,<br />

4 davon haben mit Aus-<br />

Unser Jugendwart ...<br />

Die Vorstandswahl ist ja nun bekanntlich<br />

schon eine Weile her und<br />

eine Vorstellung meiner Person ist<br />

überfällig.<br />

Allerdings habe ich die vergangene<br />

Zeit nicht ungenutzt gelassen und<br />

mich erst einmal um meinen neuen<br />

Aufgabenbereich als Jugendwart<br />

gekümmert.<br />

Ganz oben auf meiner persönlichen<br />

„to do – Liste“ stand die Bildung<br />

des Jugendkaders, wobei dies nicht<br />

sonderlich schwer war, denn, auch<br />

wenn wir nicht viele Jugendliche<br />

haben, so ist der Anteil talentierter<br />

Reiter doch relativ hoch.<br />

Die Berufung der ersten Reiterinnen<br />

des Jugendkaders unseres Landesverbandes<br />

fand in Wahlitz statt,<br />

das einheitliche Outfit folgte kurze<br />

Zeit später.<br />

Dann ging es erst mal auf „Dienstreise“<br />

mit den Mädels – zum Bundesjugendcamp<br />

nach Brilon. Der<br />

Stressfaktor war enorm, mussten<br />

wir Betreuer doch mindestens<br />

zweimal am Tag unsere Klappstühle<br />

zusammenfalten und 20 Meter<br />

zum nächsten Platz tragen. Was<br />

ich damit sagen will, unsere Mä-<br />

zeichnung bestanden, darunter 3<br />

<strong>Westernreiter</strong> und eine davon war<br />

natürlich unsere Jessica!<br />

Die 4 Prüflinge haben mit Note 2<br />

(oder besser) bestanden und dürfen<br />

sich nun noch darauf freuen<br />

mit der „Graf von Lehndorf Plakette“<br />

in Warendorf ausgezeichnet zu<br />

werden. Eine tolle Leistung.<br />

Aufgrund Ihrer Ausbildung musste<br />

Jessica im Jahr 2007 in den LV<br />

Westfalen wechseln, sie hat dort<br />

Ihre Ausbildung zur Pferdewirtin<br />

auf der Sunray-Ranch von Albert<br />

Schulz begonnen. 3 Jahre fleissiges<br />

lernen haben sich nun ausgezahlt.<br />

Jetzt ist sie wieder „nach Hause“<br />

zurückgekehrt, der LV Sachsen-Anhalt<br />

hat sie wieder!<br />

Jessi hat zum 01.08.<strong>2010</strong> eine Stelle<br />

als Pferdewirtin im Raum Halle/Saale<br />

angetreten. Wenn Jessica<br />

sich eingelebt hat, können Interessierte<br />

dann natürlich Unterricht<br />

nehmen, Ihr Pferd trainieren las-<br />

dels glänzten nicht nur mit reiterischem<br />

Können sondern zeigten<br />

sich erwachsen und diszipliniert,<br />

sie machten sogar den Frühsport<br />

mit. Also Betreuer hin oder her, irgendjemand<br />

muss ja die Pferde<br />

fahren.<br />

Der nächste wichtige Punkt ist die<br />

Jugendmannschaft zur German<br />

Open. Da wir in diesem Jahr wie<br />

der Landesverband Sachsen noch<br />

keine eigene Mannschaft stellen<br />

können, liegt es nahe, dass wir wieder<br />

eine gemeinsame Mannschaft<br />

ins Rennen schicken.<br />

Die Teilnehmer wurden gesichtet<br />

und es wurde beschlossen, dass die<br />

sen oder vielleicht sogar Einsteller<br />

werden.<br />

Jessica dürfte den meisten ja noch<br />

bekannt sein, 2003 bis 2007 war sie<br />

bei uns im LV und hat in den Jahren<br />

2004 bis 2006 7 Landesmeistertitel<br />

eingeheimst. Auch auf vielen der<br />

anderen Turniere war Jessi immer<br />

vorn dabei und wir freuen uns dass<br />

sie wieder den Weg in die „union<br />

of Friends“ gefunden hat!<br />

Mannschaft in der gleichen Besetzung<br />

wie im letzten Jahr startet.<br />

Doch nun zu meiner Person:<br />

Ich bin 42 Jahre und habe eigentlich<br />

mal Koch gelernt. Davon ist allerdings,<br />

bis auf die Tatsache, dass<br />

ich Essen mag, nichts geblieben, da<br />

ich vor knapp 20 Jahren in das Taxi-<br />

und Fahrschulunternehmen meines<br />

Vaters einstieg. Vor 10 Jahren habe<br />

ich den Betrieb übernommen und<br />

bin seitdem selbstständig. Fahrlehrer<br />

für Auto und Motorrad bin<br />

ich seit 18 Jahren und habe auch<br />

dort überwiegend mit Jugendlichen,<br />

oder wie man heutzutage<br />

sagt Heranwachsenden zu tun.<br />

Landesmeisterschaft <strong>2010</strong> in Reibitz (Foto: Sven Lachmann)<br />

WESTERNREITER – Oktober <strong>2010</strong><br />

ewu regio 65<br />

Und wo wir schon bei den Gerüchten<br />

sind, wo Jessica ist, ist auch Sascha<br />

nicht weit, noch sind es nur<br />

Gerüchte, aber zuverlässige Quellen<br />

haben mir geflüstert, das Jessi´s<br />

Bruder Sascha auch wieder die richtige<br />

Richtung eingeschlagen hat.<br />

Darüber aber mal später mehr ...<br />

Euer Pressewart<br />

Fotos: privat<br />

Zum Westernreiten bin ich eigentlich<br />

erst vor etwas über 4 Jahren<br />

durch meine Tochter gekommen,<br />

die man als Vater ja bekanntlich<br />

immer überall hinfährt. Da ich als<br />

Kind mal ein paar Jahre voltigiert<br />

habe, wollte ich irgendwann mal<br />

wissen, ob man das Taktgefühl<br />

nach all der Zeit noch intus hat –<br />

und schon saß ich auf dem Pferd.<br />

Seitdem bin ich mit dem Virus infiziert<br />

und möchte, ehrlich gesagt,<br />

nicht mehr davon geheilt werden.<br />

Das erste Pferd war dann Liebe auf<br />

den ersten Blick. Hübsch stand sie<br />

da, hübsch und komplett talentfrei,<br />

sie sollte es also sein.<br />

Durch ständiges Training in unserem<br />

Verein Silent Corner Trüben,<br />

wo ich mittlerweile für die Öffentlichkeitsarbeit<br />

zuständig bin, und<br />

einer gewissen Portion Ehrgeiz<br />

haben wir uns nach und nach gegenseitig<br />

das Reiten beigebracht.<br />

Und wenn ich heute von einem anderen<br />

Pferd absteige und auf meine<br />

Stute klettere, dann bin ich zu<br />

Hause. Und das möchte ich unserer<br />

Jugend mitgeben – auch wenn es<br />

manchmal dauert, am Ende zahlt<br />

es sich aus.<br />

Euer Euer Jugendwart Jugendwart<br />

Sven Sven Lachmann Lachmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!