11.02.2013 Aufrufe

Duritan®-Handbuch - Pinmar

Duritan®-Handbuch - Pinmar

Duritan®-Handbuch - Pinmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Spritzgerät mit Pumpe und<br />

Materialschlauch<br />

Zum Lackieren großer Flächen bzw. Für<br />

ganztägiges Lackieren empfehlen wir den<br />

Einsatz einer Lackieranlage mit<br />

Förderschlauch, um wirtschaftlich und<br />

ermüdungsfrei lackieren zu können.<br />

In der Abbildung sehen Sie die<br />

Lackieranlage SATA ® Vario Top Spray<br />

mit Pistole SATAjet ® 1000K, welche mit<br />

einem schwarzen Fließbecher, sowie<br />

einem lösemittelbeständigen Materialschlauch<br />

erhältlich ist.<br />

HVLP-Pistolen sind wegen gröberer<br />

Zerstäubung nicht so gut geeignet !<br />

Pistoleneinstellung SATAjet ® 1000K mit<br />

Doppelmembranpumpe SATA ® Vario top<br />

spray:<br />

Lufteingangsdruck mind. 2 bar bis 2,5 bar<br />

(gemessen an der Pistole bei abgezogenem<br />

Hebel)<br />

Materialförderdruck 0,5 bar<br />

Düsengröße 0,8 oder 1,1 mm für alle<br />

Duritan ® Klarlacke.<br />

Lackierabstand Düse zur Fläche sollte ca.<br />

25 cm betragen. Nicht unter 20 cm<br />

lackieren!<br />

Spritzwinkel an der Pistole ist auf<br />

maximale Breite einzustellen. (Nie<br />

ändern!)<br />

Ausrichtung der Düse stets parallel zur<br />

Fläche; nie schräg halten!<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!