11.02.2013 Aufrufe

Duritan®-Handbuch - Pinmar

Duritan®-Handbuch - Pinmar

Duritan®-Handbuch - Pinmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Belichtung erfolgt wie gewohnt<br />

entweder mit der Handlampe oder dem<br />

Belichtungsfeld. Bitte beachten Sie hierbei<br />

jedoch die mindestens doppelte<br />

Belichtungs- und Ruhezeit vor der<br />

Weiterverarbeitung. Wir empfehlen den<br />

Einsatz des Belichtungsfeldes da hiermit<br />

eine kontrolliertere Aushärtung als beim<br />

Einsatz mit der Handlampe stattfindet.<br />

Nach Aushärtung und Ruhezeit kann der<br />

gewohnte Zwischenschliff erfolgen. Achten<br />

Sie darauf nicht durchzuschleifen damit<br />

keine Flecken entstehen. Sollte dennoch<br />

durchgeschliffen worden sein, sollte der<br />

Spachtelvorgang wiederholt werden, damit<br />

keine Unterschiede in der Anfeuerung<br />

entstehen. Auch bei manchen schwierigen<br />

Holzporen empfiehlt sich eine<br />

Wiederholung des Spachtelvorganges.<br />

Bekannte problematische grobporige<br />

Hölzer sind z.B. Zebrano, Bubinga, Wenge<br />

und manche Mahagonisorten.<br />

Beim Behandeln von gebeizten Flächen ist<br />

darauf zu achten nicht durchzuschleifen.<br />

Der Spachtel kann nach der Aushärtung<br />

entweder vorsichtig mit dem<br />

Exenterschleifer mit Körnung 320 bis 400<br />

oder aber manuell mit einem<br />

Schleifschwamm angeschliffen werden.<br />

Ebenfalls ist es möglich, bei gebeizten<br />

Flächen den Spachtel zunächst nicht zu<br />

belichten und im direkten Anschluss nach<br />

Entfernen des Spachtelüberschusses die<br />

Fläche mit einer Schicht Duritan ®<br />

Füllgrund DT-F zu lackieren und erst dann<br />

auszuhärten. Aber auch hier gilt „Vorsicht<br />

beim Schleifen“.<br />

Falls nicht intensiv geschliffen werden<br />

kann, wie hier bei gebeizten Flächen ist es<br />

sehr wichtig zügig weiterzuarbeiten. Das<br />

heißt, dass direkt nach der Aushärtung<br />

und Ruhezeit des Spachtels mit Duritan ®<br />

Füllgrund weitergearbeitet werden muss<br />

um eine ausreichende Zwischenhaftung zu<br />

gewährleisten. Dieses ist beim<br />

Arbeitsablauf unbedingt zu<br />

berücksichtigen.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!