11.02.2013 Aufrufe

Duritan®-Handbuch - Pinmar

Duritan®-Handbuch - Pinmar

Duritan®-Handbuch - Pinmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reinigung der Arbeitsgeräte<br />

WICHTIG:<br />

Vor dem Einfüllen von <strong>Duritan®</strong> in Ihr<br />

Lackiergerät ist es äußerst wichtig<br />

sicherzustellen, dass dieses vorher<br />

gründlich mit Zweihorn ® Universalreiniger<br />

UR durchspült wurde. Zum späteren<br />

Reinigen der Lackiergeräte raten wir<br />

ebenfalls dringend zum Einsatz von<br />

Zweihorn ® Universalreiniger UR.<br />

Beim Verdünnern von Fremdherstellern,<br />

besteht die Möglichkeit dass das Duritan ® -<br />

Lackgemisch sofort ungewollt aushärtet<br />

und damit die komplette Lackieranlage<br />

zerstören kann.<br />

Alle Zweihorn ® Verdünner werden aus<br />

neuen Rohstoffen und niemals aus<br />

recycelten Verdünnern hergestellt. Dies<br />

stellt eine gleichbleibende reine Qualität<br />

sicher. Eine vorzeitige Reaktion mit dieser<br />

Verdünner mit Duritan ® ist deshalb<br />

ausgeschlossen.<br />

Druckluft<br />

Nicht allein die richtige Auswahl der<br />

Spritzgeräte ist ausschlaggebend für ein<br />

optimales Spritzergebnis.<br />

Die Qualität der Druckluft ist gerade bei<br />

Highsolid-Lacksystemen, wie Duritan ®<br />

äußerst wichtig, um perfekte Oberflächen<br />

zu erzielen.<br />

Wasser- und Ölreste führen zu Störungen<br />

in der Oberfläche. Dies lässt sich durch<br />

entsprechende Druckluftfiltereinheiten<br />

(z.B. Sata ® Filter 484) vermeiden.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!