11.02.2013 Aufrufe

Duritan®-Handbuch - Pinmar

Duritan®-Handbuch - Pinmar

Duritan®-Handbuch - Pinmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Schleifen<br />

Um Duritan ® gut schleifen zu können ist<br />

ein korrekt gehärteter Lackfilm eine<br />

Grundvoraussetzung. Anders als bei<br />

konventionellen PUR-Lacksystemen sieht<br />

der Duritan ® Lackfilm ungehärtet und<br />

gehärtet gleich aus. Eine Prüfung ist daher<br />

nur vorsichtig mit dem Finger möglich.<br />

Die Aushärtung von Duritan ® kann durch<br />

folgende Parameter negativ beeinträchtigt<br />

werden:<br />

• zu wenig bzw. kein Aktivator<br />

• sehr dunkler Untergrund<br />

• chemisch behandelte Untergründe<br />

(Wasserstoffperoxid, Amoniak, etc.)<br />

• zu großer Belichtungsabstand<br />

• zu frühe bzw. zu kurze Belichtung<br />

(siehe Mindestzeiten auf Seite 35)<br />

• Schatten- und Halbschattenzonen<br />

• Nuten und eingefräste Profile welche<br />

Schatten verursachen<br />

• Verschmutztes Plexiglas beim<br />

Belichtungsfeld<br />

• Verschmutzte Reflektoren<br />

• defekte oder verbrauchte<br />

Leuchtstoffröhren<br />

Nach dem Sicherstellen, dass mit Duritan ®<br />

beschichtete Untergründe korrekt belichtet<br />

und die Ruhezeiten eingehalten wurden,<br />

können die Objekte geschliffen werden.<br />

46<br />

Lackschliff mit dem Excenter (Hub max. 3mm)<br />

Lackschliff der Kanten von Hand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!