11.02.2013 Aufrufe

Duritan®-Handbuch - Pinmar

Duritan®-Handbuch - Pinmar

Duritan®-Handbuch - Pinmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Duritan ® Handlampe<br />

Die Handlampe ist ein „klassicher“ UV-<br />

Strahler (Quecksilberlampe) mit relativ<br />

hoher Leistung (ca 80 -100 mW/cm²) und<br />

Strahlungsintensität (280-350 nm). Auch<br />

wenn sie bei weitem nicht an<br />

Leistungsdaten stationärer UV-Strahler<br />

heranreicht (die liegen im Bereich 80000-<br />

150000 mW/cm²) so ist doch die<br />

Leistungsabgabe und auch die<br />

Wellenlänge nicht zu vernachlässigen.<br />

Da es sich hierbei um einen Strahler mit<br />

einem Leistungspektrum hauptsächlich im<br />

UV-B Bereich handelt muss hier<br />

besonders darauf hingewiesen werden,<br />

das eine UV-Schutz mit z.B. UV-undurchlässige<br />

Brille und UV-undurchlässige<br />

Kleidung getragen wird.<br />

Die Beleuchtung muss stets vom eigenen<br />

Körper weggerichtet sein und darf<br />

keinesfalls auf andere Personen zeigen.<br />

Duritan ® Belichtungsfeld<br />

Im Gegensatz zur Handlampe ist das<br />

Belichtungsfeld weniger kritisch zu sehen.<br />

Die Strahlendosis beträgt hier nur max 10-<br />

15 mW/cm² direkt an der Gerätefläche<br />

gemessen und sinkt rapide auf unter<br />

1 mW/cm² ab, wenn man 1m von den<br />

Röhren entfernt misst.<br />

Zum Vergleich: Die Strahlungsintensität<br />

der Sonne hinter 2fach Verglasten<br />

Fenstern beträgt z.B. im Frühjahr bis zu 2-<br />

3 mW/cm².<br />

Noch mal deutlich gesagt: Beim<br />

Belichtungsfeld handelt es sich um einen<br />

extrem schwachen Strahler, der im<br />

Abstand von 1m weniger kritisch ist, als<br />

die Sonne hinter Fenstern.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!