11.02.2013 Aufrufe

Duritan®-Handbuch - Pinmar

Duritan®-Handbuch - Pinmar

Duritan®-Handbuch - Pinmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)<br />

Eignet sich Duritan ® Overspraytrockner zum Aktivieren von lackierten<br />

Oberflächen? Wäre das eine Alternative zum Belichtungsfeld?<br />

Nein, der Duritan ® Overspraytrockner ist ein wässriges Produkt, welches sich nicht mit<br />

Duritan ® Lacken verträgt. Er sorgt lediglich für eine Aushärten des Oversprays.<br />

Ich habe versehentlich einen Waschverdünner eines Fremdherstellers zum<br />

Säubern meiner Lackierpistole nach Duritan ® Gebrauch benutzt.<br />

Falls keine sofortige Aushärtung stattgefunden hat, haben Sie Glück gehabt. Bitte<br />

denken Sie jedoch daran, dass gerade recycelte Verdünner z.B. Waschverdünner je<br />

nach Charge unterschiedlich sein können. Sollte also ein anderer Verdünner als<br />

angegeben funktionieren, ist dies keine Garantie dafür, dass die gleiche Marke dieses<br />

Verdünners dauerhaft funktioniert. Für eine gründliche Reinigung ohne Überraschungen<br />

empfehlen wir daher immer Zweihorn ® Universalreiniger UR. Sollte eine<br />

sofortige Aushärtung stattgefunden haben, so muss umgehend versucht werden die<br />

Pistole mechanisch oder mit einem Abbeizer zu reinigen.<br />

Ich habe nicht die erforderliche Düse zur Hand. Kann ich eine andere Düse<br />

benutzen?<br />

Duritan ® ist ein neuartiges Lacksystem welches optimales Equipment voraussetzt. Bitte<br />

verwenden Sie die vorgeschriebenen Düsengröße und halten Sie alle empfohlenen<br />

Parameter ein um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Wenn Sie das System nur ausprobieren<br />

möchten, können Sie die Materialmenge per Nadeleinstellung reduzieren.<br />

Auf Dauer sollten Sie jedoch unbedingt das korrekte Equipment anschaffen.<br />

Ich möchte gerne meine Airmixanlage zur Beschichtung mit Duritan ® einsetzen<br />

um wirtschaftlicher arbeiten zu können.<br />

Airmixanlagen verdichten das Lackmaterial mit der auf der Pumpe angegebenen Übersetzung.<br />

Ist beispielsweise eine Übersetzung von 1:28 angegeben, so wird das Lackmaterial<br />

bei einem Eingangsluftdruck von einem bar auf 28 bar Materialdruck verdichtet.<br />

Durch diesen hohen Druck wird beim Lackieren Luft in das Duritan ® Lackgemisch<br />

vermengt, welche nicht mehr aus dem Lackfilm entweichen kann. Es entstehen<br />

sandige, pickelige und milchige Oberflächen. Zum wirtschaftlichen Arbeiten gibt es die<br />

Möglichkeit mit einem Lackiersystem zu arbeiten welches das Lackmaterial nicht verdichtet<br />

(1:1 Übersetzung). Wir empfehlen z.B. die Sata Vario Top Spray (siehe S. 11).<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!