13.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht - Viadrina

Jahresbericht - Viadrina

Jahresbericht - Viadrina

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Operationelles Programm zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit<br />

Polen (Wojewodschaft Lubuskie) – Brandenburg 2007-2013<br />

im Rahmen der „Europäischen Territorialen Zusammenarbeit”<br />

JAHRESBERICHT 2009<br />

Der Berichtszeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2009 stellte vor allem eine Phase der Einreichung<br />

von Anträgen auf Kofinanzierung aus dem EFRE im Rahmen des OP ETZ PL-BB dar.<br />

2009 wurden die im GTS eingegangenen Anträge laufend bewertet und dem Auswahlverfahren unterzogen.<br />

Anschließend erfolgte die Unterzeichnung von Förderverträgen für die bewilligten Projekte.<br />

Im Berichtszeitraum fanden vier Sitzungen des Begleitausschusses statt, zwei davon auf polnischer Seite des<br />

Fördergebietes (in Gorzów Wielkopolski am 5. und 6. Mai 2009 und in Zielona Góra am 4. und 5. November<br />

2009), sowie zwei auf der deutschen Seite des Fördergebietes (in Frankfurt (Oder) am 9. und 10. März 2009<br />

und in Cottbus am 28. und 29. Juli 2009).<br />

Im Berichtszeitraum wurden im Rahmen der Prioritäten 1-3 des OP ETZ PL-BB insgesamt 65 Förderanträge<br />

mit einem beantragten EFRE-Gesamtwert in Höhe von 109 594 577,82 Euro eingereicht.<br />

Diagramme 2 und 3: Anzahl und Wert der EFRE-Förderanträge im Rahmen der Prioritäten 1-3 des OP<br />

ETZ PL-BB, die eingereicht oder zurückgezogen wurden bzw. durch den BA abgelehnt oder bewilligt<br />

wurden<br />

Am 9. und 10. März 2009 fand in Frankfurt (Oder) die III. Sitzung des BA statt, in welcher die ersten<br />

Projektanträge im Rahmen der Prioritäten 1 – 3 des OP ETZ PL-BB bewertet wurden. Eine Förderung aus dem<br />

EFRE wurde für 6 Projekte bewilligt, in Höhe von insgesamt 10 734 329,26 Euro, was ca. 9% der gesamten<br />

Allokation des EFRE im Rahmen der Prioritäten 1-3 des OP ETZ PL-BB entspricht.<br />

Diagramme 4 und 5: Anzahl und Wert der im Rahmen der III. BA-Sitzung zur Förderung aus dem<br />

EFRE bewilligten Projekte, Prioritäten 1-3<br />

4<br />

3<br />

3<br />

2<br />

2<br />

1<br />

1<br />

0<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Anzahl der eingereichten, zurückgezogenen,<br />

abgelehnten und durch den BA bewilligten<br />

Förderanträge im Rahmen des OP ETZ PL-BB<br />

65<br />

15<br />

eingereicht zurückgeziogen abgelehnt bewilligt<br />

Anzahl der während der III. BA-Sitzung zur<br />

EFRE-Förderung bewilligten Anträge,<br />

Prioritäten 1-3<br />

1<br />

2<br />

Priorität 1 Priorität 2 Priorität 3<br />

10<br />

3<br />

37<br />

Vom 24. April bis zum 04. Mai 2009 führte das GTS ein Umlaufverfahren durch, in Folge dessen die BA-<br />

Mitglieder das Schirmprojekt zur Umsetzung des Small Project Fund und der Netzwerkprojekte der<br />

Vereinigung der Gemeinden der RP "Sprewa-Nysa-Bóbr" mit der beantragten EFRE - Kofinanzierung in Höhe<br />

von 3 962 692,55 bewilligten.<br />

11<br />

8,00<br />

7,00<br />

6,00<br />

5,00<br />

4,00<br />

3,00<br />

2,00<br />

1,00<br />

0,00<br />

120,00<br />

100,00<br />

80,00<br />

60,00<br />

40,00<br />

20,00<br />

0,00<br />

Wert der eingereichten, zurückgezogenen,<br />

abgelehnten und durch den BA bewilligten<br />

Förderanträge im Rahmen des OP ETZ PL-BB<br />

109,59<br />

(in Mio. Euro)<br />

32,18<br />

4,68<br />

47,67<br />

eingereicht zurückgezogen abgelehnt bewilligt<br />

Wert der während der III. BA-Sitzung zur<br />

EFRE-Förderung bewilligten Anträge,<br />

Prioritäten 1-3<br />

(Mio. Euro)<br />

2,21<br />

1,11<br />

7,41<br />

Priorität 1 Priorität 2 Priorität 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!