13.02.2013 Aufrufe

Bebauungsplan "Immenried Ost" - Kißlegg

Bebauungsplan "Immenried Ost" - Kißlegg

Bebauungsplan "Immenried Ost" - Kißlegg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 30<br />

analyse und Beratung in den politischen Gremien soll das nun vorliegende kostengünstigere Entwässerungskonzept<br />

verwirklicht werden. Der Bauplatzpreis liegt aber immer noch höher als der<br />

derzeitige Bodenrichtwert für <strong>Immenried</strong>.<br />

8.9.3.4 Die Versickerung des Niederschlagswassers ist nicht möglich.<br />

8.9.3.5 Mit den neu gewählten Entwässerungsverfahren (Retentionszisternen, Brauchwassernutzung)<br />

konnte auf den privaten Grundstücken in Teilbereichen und gemeinsamer dezentraler Retention<br />

mit gedrosselter Ableitung ins Gewässer ein realisierbares Entwässerungskonzept entwickelt werden.<br />

8.10 Geologie<br />

8.10.1 Topografie<br />

8.10.1.1 Die geplante Erschließung soll südlich der bestehenden "St.-Rochus-Straße" auf den Flurstücken<br />

Nr. 182, 183 und 31 erfolgen. Das natürliche Gelände fällt von ca. N 678,00 (St.-Rochus-Straße)<br />

nach ca. N 674,00 beim bestehenden Grabensystem am Geländetiefpunkt.<br />

8.10.2 Baugrund<br />

8.10.2.1 Die Gemeinde <strong>Kißlegg</strong> hat im Zuge der Vorkonzeptionen umfangreiche Baugrunduntersuchungen<br />

durchgeführt. Folgende Gutachten liegen vor:<br />

− Ingenieurgeologisches Gutachten vom 15.11.1990, Dr. Ing. G. Ulrich, Leutkirch Kanalisation<br />

<strong>Immenried</strong>, Verbindungssammler östliche Umgehung – ausgeführt wurden 8 Baggerschürfe.<br />

− Fachgutachterliche Stellungnahmen zur geotechnisch/hydrogeologischen Situation im geplante<br />

Neubaugebiet <strong>Immenried</strong> vom 19. September 1997 Büro Dr. M. Lindinger, Weingarten,<br />

ausgeführt wurden 11 weitere Schürfgruben.<br />

− Ergänzende Baggerschürfe der Gemeinde Kisslegg im Jahre 2004 SG1/04, SG2/04<br />

SG3/04,SG4/04,SG 5/04.<br />

Die Schürfgruben sind, soweit sie den endgültigen Planbereich betreffen, in beiliegende Pläne übernommen<br />

worden. Die Baggerschürfe SG 7/90, SG 8/90, SG 4/90, SG 5/90, SG 3/90, SG 2/90<br />

wurden vor dem Bau des neuen Mischwassersammlers (östliche Ortsumgehung) ausgeführt. Zwischenzeitlich<br />

ist dieser Sammler erstellt worden. Die Schürfe innerhalb der Sammlertrasse sind<br />

deshalb nur bedingt aussagefähig. Im Jahre 1997 wurden durch das Büro für Geologie und Altlasten<br />

Dr. Lindinger im Planbereich die Schürfe Sch-1/97, Sch-6-97, Sch-7/97, Sch10/97,<br />

Sch11-97 zusätzlich ausgeführt. Das geplante Baugelände soll in 2 geologisch unterschiedlichen<br />

Bereiche erschlossen werden. Im Untersuchungsbereich wurden teilweise baugeologisch ungünsti-<br />

Gemeinde <strong>Kißlegg</strong> � <strong>Bebauungsplan</strong> "<strong>Immenried</strong>-Ost" und die örtlichen Bauvorschriften hierzu<br />

Textteil mit 48 Seiten, Fassung vom 17.05.2006<br />

Planung unterliegt urheberrechtlichen Bestimmungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!