15.02.2013 Aufrufe

K>MOBIL 33 Ausgabe Juni 2009 (deutsch) - Kirchhoff Gruppe

K>MOBIL 33 Ausgabe Juni 2009 (deutsch) - Kirchhoff Gruppe

K>MOBIL 33 Ausgabe Juni 2009 (deutsch) - Kirchhoff Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K><strong>MOBIL</strong> <strong>33</strong> // FAUN<br />

Ein Fahrzeug, das einmal Standard sein wird<br />

r Osterholz-Scharmbeck /Aachen. Das Konzept ROTOPRESS DUALPOWER:<br />

Wer bremst, gewinnt. -> ENERGIE!<br />

Die Innovation:<br />

FAUN ROTOPRESS DUALPOWER<br />

t 60<br />

„Ein Fahrzeug, das einmal Standard sein wird.“<br />

Mit diesen Worten beendete Bremens Bürgermeister,<br />

Jens Böhrnsen, seine Fahrt mit dem<br />

FAUN-Hybrid-Abfallsammelfahrzeug ROTOPRESS<br />

DUALPOWER. Während eines gemeinsamen Besuches<br />

mit dem Landrat der Region Osterholz-<br />

Scharmbeck, Dr. Jörg Mielke, konnte Dr. Johannes<br />

F. <strong>Kirchhoff</strong> den Präsidenten des Senats überreden,<br />

sich hinter das Steuer des leisen Saubermannes<br />

zu setzen.<br />

Aber nicht nur Böhrnsen ist von dem Konzept überzeugt.<br />

Auch Gerhard Künzel, Leiter des Einkaufs<br />

Technik & Werkstätten der Stadtbetriebe Aachen,<br />

setzt auf diese neuartige Technologie. Die Aachener<br />

Märkte: Innovationen<br />

sind Testpartner für FAUN bei der Erprobung des<br />

DUALPOWER. „Wir sind stets bemüht, alternative<br />

Maßnahmen zur Luftreinhaltung mitzutragen.<br />

Dieses Prinzip der Energierückgewinnung funktioniert,<br />

und als wir die Gelegenheit bekamen,<br />

diese Innovation mit voranzutreiben, haben wir ja<br />

gesagt“, so Künzel. Im Vorfeld fuhren die Aachener<br />

mit einem konventionellen ROTOPRESS eine fest<br />

defi nierte Einsatzstrecke. Seit Mitte Februar ist der<br />

DUALPOWER in diesem Gebiet auf Abfuhrtour. Bei<br />

der Auswertung der Messdaten werden FAUN und<br />

die Stadtbetriebe durch das Institut für Kraftfahrzeuge<br />

Aachen (ika) der RWTH Aachen unterstützt.<br />

Auf die Ergebnisse ist man nicht nur in Aachen<br />

gespannt, sondern vor allem bei FAUN. Schenkt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!