15.02.2013 Aufrufe

K>MOBIL 33 Ausgabe Juni 2009 (deutsch) - Kirchhoff Gruppe

K>MOBIL 33 Ausgabe Juni 2009 (deutsch) - Kirchhoff Gruppe

K>MOBIL 33 Ausgabe Juni 2009 (deutsch) - Kirchhoff Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K><strong>MOBIL</strong> <strong>33</strong> // FAUN Menschen: Ideen<br />

Heute schon eine Idee gehabt?<br />

r Claudia Schaue sprach für K><strong>MOBIL</strong> mit Nicole Wedel, KVP-Managerin bei FAUN<br />

t 76<br />

Nicole Wedel im Ideengespräch<br />

mit Max Förster,<br />

verantwortlich für die<br />

Nacharbeiten in der Montage<br />

Seit wann wird der Kontinuierliche Verbesserungs-<br />

Prozess (KVP) bei FAUN umgesetzt? Erzählen Sie<br />

etwas zur Historie und zur Entwicklung des<br />

Ideenmanagements.<br />

Das Betriebliche Vorschlagwesen (BVW) und den<br />

KVP gibt es bereits seit Jahren bei FAUN. Leider<br />

waren es keine „gelebten“ Instrumente, sondern<br />

eher Erfordernisse, die nebenher mitliefen. Deren<br />

Prioritäten waren uns bewusst, nur fehlten Zeit und<br />

Zuständigkeiten.<br />

Unsere Fertigungsprozesse und die einzigartige<br />

Produktionstiefe zeigten jedoch langfristig die Notwendigkeit<br />

eines durchdachten und ganzheitlichen<br />

KVP-Managements. Daher traf die Geschäftsleitung<br />

im Juli 2008 die Entscheidung, eine eigenständige<br />

KVP-Abteilung bei FAUN als Stabsstelle zum Fertigungsleiter<br />

zu installieren.<br />

KVP umfasst bei FAUN:<br />

• Ideenmanagement<br />

• Organisation am Arbeitsplatz<br />

• Produktverbesserungen<br />

• kontinuierliche Reduktion von<br />

außerplanmäßigen Abweichungen<br />

• Prozessoptimierung<br />

• Qualitätssicherung<br />

Die Änderungskommission trifft sich einmal pro<br />

Woche und bewertet die Vorschläge. Es werden<br />

dabei Verantwortlichkeiten zur Umsetzung festgelegt<br />

– ob es nun die Abteilungen Konstruktion,<br />

Qualitätswesen oder auch Einkauf etc. betrifft.<br />

Ideenmanagement:<br />

• Einteilung in KVP- und BVW-Vorschläge für<br />

Fahrzeuge und Fertigung<br />

• Die Mitarbeiter entscheiden selber, ob sie für<br />

ihren Vorschlag monetär honoriert werden wollen<br />

oder ob ihre Idee als verbessernde Änderung in<br />

die Fertigung oder die Produktion einfl ießen soll<br />

• Ziel bis Ende des Jahres:<br />

ca. 1,5 Ideen/Mitarbeiter/Jahr<br />

Organisation am Arbeitsplatz:<br />

• Vorschläge zur Verbesserung des Arbeitsplatzes<br />

Produktverbesserungen:<br />

• Monatliches KVP-Meeting, das immer unter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!