15.02.2013 Aufrufe

Online-Tutorial Prioritäten setzen - Kreativesdenken.com

Online-Tutorial Prioritäten setzen - Kreativesdenken.com

Online-Tutorial Prioritäten setzen - Kreativesdenken.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Online</strong>-<strong>Tutorial</strong>: <strong>Prioritäten</strong> <strong>setzen</strong>. Heike Thormann, www.kreativesdenken.<strong>com</strong> 13 / 15<br />

Oder es sind Dinge, die zu den wertvollen 20 Prozent gehören, von denen Sie nach dem<br />

Pareto-Prinzip den meisten Nutzen haben. Vielleicht ist das Ihre Lieblingsjacke, die Sie<br />

auch nach 10 Jahren noch treu und brav tragen und immer wieder zur Reinigung<br />

bringen, weil Sie sie, trotz der anderen Jacken, die Sie haben, auch im nächsten Winter<br />

wieder tragen werden.<br />

Kurz, es sind Dinge, die Ihre Lebens- und Arbeitsqualität erhöhen. Bewahren Sie sie<br />

und streichen Sie zur Not etwas anderes.<br />

3. Was läuft gut und soll so weiterlaufen?<br />

Das geht wieder in Richtung Pareto-Prinzip. Denn meistens gehört das, was gut läuft,<br />

auch zu den wertvollen 20 Prozent, die Sie hegen, pflegen und ausbauen sollten.<br />

Fragen Sie sich zum Beispiel: Was klappt gut? Wobei fühlen Sie sich richtig wohl? Was<br />

wäre schön, wenn es so weiterginge?<br />

Vielleicht ist das Ihr neuer Job bei der Hilfsorganisation, der Ihnen das Gefühl gibt,<br />

etwas wirklich Sinnvolles zu tun und Sie innerlich strahlen lässt. Dann lassen Sie sich<br />

nicht davon beirren, dass Sie eigentlich „zu Höherem“ berufen wären. Schon Captain<br />

Kirk war todunglücklich, als man ihn zum Admiral beförderte. ;-)<br />

Machen Sie mehr von dem, was gut funktioniert. Damit eliminieren Sie automatisch<br />

nach und nach das, wovon Sie sich gern trennen würden. Eine Priorität mit nachhaltigen<br />

Folgen, sozusagen. ;-)<br />

4. Was bedingt sich gegenseitig und hängt voneinander ab?<br />

Das gibt es auch: Dinge, die voneinander abhängen, und die wir deshalb nicht gesondert<br />

betrachten können.<br />

Fragen Sie sich also beispielsweise: Was bedingt sich gegenseitig? Was hängt<br />

voneinander ab? Was kann ich nicht ohne das andere tun? Was könnte vielleicht zu<br />

einem Konflikt führen?<br />

Beispiel:<br />

Sie wollen Schriftsteller werden? Dann sollten Sie zunächst einmal schreiben lernen. ;-)<br />

Sie wollen in einer anderen Stadt ein neues Leben anfangen und gleichzeitig auch Ihren<br />

Job wechseln? Dann sollten Sie überlegen, ob Sie nun eher eine bestimmte Stadt oder<br />

einen bestimmten Job bevorzugen.<br />

Ist es die Stadt, engen Sie Ihre Auswahl an in Frage kommenden Jobs nicht allzu stark<br />

ein. Ist es der Job, seien Sie bereit, auch an Orte dritter oder vierter Wahl zu ziehen.<br />

Wollen Sie unbedingt beides vereinen, suchen Sie nach Alternativen wie der<br />

Selbstständigkeit oder der Tele-Arbeit.<br />

©: Die Weitergabe für den privaten Gebrauch ist gestattet. Weitere Verwendungen nur mit schriftlicher Genehmigung der Autorin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!