15.02.2013 Aufrufe

Online-Tutorial Prioritäten setzen - Kreativesdenken.com

Online-Tutorial Prioritäten setzen - Kreativesdenken.com

Online-Tutorial Prioritäten setzen - Kreativesdenken.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Online</strong>-<strong>Tutorial</strong>: <strong>Prioritäten</strong> <strong>setzen</strong>. Heike Thormann, www.kreativesdenken.<strong>com</strong> 5 / 15<br />

Sie müssen nur noch unterscheiden lernen, ob Sie jetzt lediglich einer weiteren<br />

Blockade nachgeben. ;-) (Weil Sie zum Beispiel einfach nicht zum Zahnarzt wollen, Ihr<br />

Verstand aber völlig Recht damit hat, Sie genau dort hinzutreiben.)<br />

Danach ist die Sache aber ganz einfach. Fragen Sie sich zum Beispiel: Will ich wirklich<br />

unter allen Umständen diesen Roman schreiben? Und zwar mit Priorität Eins und unter<br />

Nutzung aller Ressourcen? Ist mir das das Abschmelzen meiner finanziellen Reserven<br />

und vielleicht eine Verschlechterung meines Lebensstandards wert? Oder kann ich mir<br />

auch eine andere Reihenfolge an <strong>Prioritäten</strong> vorstellen?<br />

• Und dann werfen Sie die Münze und lassen den Zufall über Ihr Schicksal<br />

entscheiden.<br />

• Oder stellen Sie sich so plastisch wie möglich vor, Ihr Ziel „Roman“ samt<br />

möglicher Nebenwirkungen erreicht zu haben.<br />

• Oder lauschen Sie auf sonstige Zeichen und Symbole, die Ihr Unterbewusstsein<br />

ansprechen. Gruselt es Sie beispielsweise jedes Mal, wenn Sie vom Stereotyp<br />

des verarmten Schriftstellers lesen? Oder freuen Sie sich eher darauf, frei zu<br />

sein? Oder würde Ihr Herz frohlocken, wenn Sie schreiben und davon auch<br />

anständig leben könnten?<br />

Achten Sie darauf, wo Sie innerlich nicken und was sich gut anfühlt. Das ist in der<br />

Regel auch die Richtung, in die Sie gehen und nach Lösungen suchen sollten.<br />

Im nächsten Teil dieses Blog-Kurses zum Thema „<strong>Prioritäten</strong> <strong>setzen</strong>“ stelle ich<br />

Ihnen einige Methoden vor, mit denen Sie das, was an Ideen, Vorhaben und<br />

Aufgaben noch übriggeblieben ist, weiter zurechtstutzen oder in eine sinnvolle<br />

Reihenfolge bringen können.<br />

***<br />

Lektion 2: Eisenhower, ABC und 80:20<br />

Im ersten Teil dieses kleinen Blog-Kurses zum Thema „<strong>Prioritäten</strong> <strong>setzen</strong>“ ging es um<br />

die notwendigen Vorbereitungen. Was müssen Sie tun, um ein wenig Ordnung und<br />

System in Ihren Wildwuchs von Aufgaben bringen zu können?<br />

Schließlich sind selbst Computer nur deshalb dazu in der Lage, Tausende und<br />

Abertausende von kleinen Arbeitsschritten in Sekundenbruchteilen zu erledigen, weil<br />

sie sie Stück für Stück in einer passenden Reihenfolge abarbeiten. Alles gleichzeitig auf<br />

einmal machen zu wollen, ist nicht drin. Das gilt für Aufgaben wie für Ziele und<br />

kreative Lieblingsprojekte.<br />

<strong>Prioritäten</strong> helfen, eine solche Reihenfolge herzustellen und sich weder von<br />

Arbeitsbergen erschlagen noch von zu vielen verlockenden Ideen mitreißen zu lassen.<br />

©: Die Weitergabe für den privaten Gebrauch ist gestattet. Weitere Verwendungen nur mit schriftlicher Genehmigung der Autorin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!