15.02.2013 Aufrufe

Online-Tutorial Prioritäten setzen - Kreativesdenken.com

Online-Tutorial Prioritäten setzen - Kreativesdenken.com

Online-Tutorial Prioritäten setzen - Kreativesdenken.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Online</strong>-<strong>Tutorial</strong>: <strong>Prioritäten</strong> <strong>setzen</strong>. Heike Thormann, www.kreativesdenken.<strong>com</strong> 3 / 15<br />

Leisten Sie gute Vorarbeit<br />

<strong>Prioritäten</strong> <strong>setzen</strong> zu wollen, hört sich gut und schön an. Aber manchmal wissen wir<br />

über ein Projekt nicht viel mehr als „ich will schöne Handtaschen herstellen“ oder<br />

„Müller, bauen Sie mal eine Einkaufsabteilung auf“.<br />

Wie wollen wir dann wissen, mit welcher Priorität wir diese neue Aufgabe in unsere<br />

schon vorhandenen Aufgaben einordnen sollen? Selbst Projekte, die uns à la „Müller,<br />

machen Sie mal“ vom Chef übertragen werden, sollten nicht blind auf den Top-1-Platz<br />

wandern. Und sei es nur, weil dort bald nicht mehr viel Platz sein wird. ;-)<br />

Bevor Sie also anfangen, <strong>Prioritäten</strong> zu vergeben, sollten Sie ein wenig Vorarbeit<br />

leisten.<br />

Und dazu gehört es, sich zunächst einmal Ihre Ziele bewusst zu machen.<br />

Machen Sie sich Ihre Ziele klar<br />

Überlegen Sie, was Sie erreichen wollen, welche Ziele für Ihren Arbeit- oder<br />

Auftraggeber, für Ihr eigenes Unternehmen oder eben Ihren kreativen Schaffensdrang<br />

wichtig sind.<br />

Wollen Sie zum Beispiel mit den Handtaschen Ihren Lebensunterhalt verdienen?<br />

Wollen Sie die Haushaltskasse aufbessern? Oder wollen Sie „nur“ einem Hobby<br />

nachgehen?<br />

Achten Sie auch darauf, diese Ziele so konkret wie möglich fassen zu können.<br />

Wollen Sie Ihren Lebensunterhalt zum Beispiel möglichst schnell mit den Taschen<br />

verdienen? Oder wollen Sie eher möglichst viel Geld mit den Taschen verdienen?<br />

(Beides muss nicht identisch sein.) Oder sind Ihnen die Arbeitsbedingungen und<br />

Lebensumstände am wichtigsten? Alles hat Einfluss auf Ihre Wahl.<br />

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die anstehenden Aufgaben<br />

Je nach Vorhaben kann es nützlich sein, einen Überblick über die anstehenden<br />

Aufgaben zu gewinnen. Listen Sie zum Beispiel auf, was Sie tun müssen, um Ihr<br />

kleines Handtaschen-Business aufzubauen.<br />

Schreiben Sie Ihre Aufgaben auf und halten Sie fest, was Sie alles im Einzelnen zu tun<br />

haben. Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrer Idee oder Ihrem Projekt? Handtaschen<br />

anfertigen, ja, aber was noch? Das kann von der Buchhaltung bis zur<br />

Mitarbeiterführung alles sein.<br />

Was müssen Sie erledigen? Welche Termine müssen Sie wahrnehmen oder einhalten?<br />

Gibt es Aufgaben, die regelmäßig anstehen? Oder bestimmte „Meilensteine“, also<br />

wichtige Zwischenergebnisse, die Sie erreichen müssen?<br />

©: Die Weitergabe für den privaten Gebrauch ist gestattet. Weitere Verwendungen nur mit schriftlicher Genehmigung der Autorin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!