16.02.2013 Aufrufe

Liebe Leserinnen und Leser, Inhaltsverzeichnis - Katholische ...

Liebe Leserinnen und Leser, Inhaltsverzeichnis - Katholische ...

Liebe Leserinnen und Leser, Inhaltsverzeichnis - Katholische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfl ege November<br />

Gute Lehre im Fachbereich Pfl ege<br />

Im Studienjahr 2009/2010 wurde im Fachbereich Pfl ege<br />

die erste systematische <strong>und</strong> umfassende Evaluation<br />

der Lehre an der KSFH durchgeführt. Das verwendete<br />

Evaluationsverfahren ist im Rahmen der Akkreditierung<br />

für die gesamte Hochschule entwickelt worden<br />

<strong>und</strong> Bestandteil des Gesamtkonzeptes der Qualitätsentwicklung<br />

der Hochschule. Zielsetzung des Evaluationsverfahrens<br />

ist es, den Lehrenden Gelegenheit zur<br />

Refl exion der eigenen Lehrtätigkeit zu geben <strong>und</strong> die<br />

Weiterentwicklung einer guten Lehre zu unterstützen.<br />

Die Durchführung der Evaluation verlief reibungslos<br />

<strong>und</strong> fand große Resonanz bei den Studierenden <strong>und</strong><br />

den Lehrenden. Von den 114 zwei- bzw. vier-stündigen<br />

Lehrveranstaltungen, die im Studienjahr 09/10 im FB<br />

Pfl ege in allen drei Studiengängen stattfanden, wurden<br />

107 evaluiert. Die Teilnahme an der Evaluation ist<br />

damit mit 94 Prozent – im Vergleich zu anderen Hochschulen<br />

– sehr hoch.<br />

Die Ergebnisse der Evaluation ergeben hohe Zufriedenheitswerte<br />

in den Lehrveranstaltungen. Die Ziele der<br />

Module werden erreicht, eine Erweiterung der Kompetenzen<br />

der Student/innen fi ndet statt. Für die Entwicklung<br />

der Qualität der Lehre der Studiengänge haben<br />

Evaluationsmodell<br />

2010<br />

sich konkrete Anregungen sowohl inhaltlicher als auch<br />

struktureller Art ergeben. Verbesserungsmaßnahmen<br />

in den einzelnen Lehrveranstaltungen <strong>und</strong> Modulen<br />

wurden initiiert <strong>und</strong> werden in den Studiengängen bereits<br />

umgesetzt. Im Bereich der Strukturqualität bleiben<br />

allerdings die Größe der Gruppen <strong>und</strong> die Angemessenheit<br />

der Lehrräume ein zentrales Anliegen der<br />

Qualitätsverbesserung.<br />

Der Fachbereichsrat hat in seiner Sitzung am 21. Oktober<br />

2010 über den Evaluationsbericht abschließend beraten<br />

<strong>und</strong> die Ergebnisse gewürdigt. Interessenten können<br />

den Bericht gerne im Dekanat einsehen.<br />

Autorin: Prof. Dr. Rosmarie Reinspach<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!