16.02.2013 Aufrufe

Liebe Leserinnen und Leser, Inhaltsverzeichnis - Katholische ...

Liebe Leserinnen und Leser, Inhaltsverzeichnis - Katholische ...

Liebe Leserinnen und Leser, Inhaltsverzeichnis - Katholische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interview Dezember<br />

Dr. Cordula Schön, Verwaltungsdirektorin<br />

„Keine inhaltlichen Änderungen“<br />

Vor kurzem wurde der Titel von<br />

Dr. Cordula Schön von Verwaltungsleiterin<br />

in Verwaltungsdirektorin<br />

umbenannt. KSFH intern hat<br />

nach den Ursachen <strong>und</strong> den damit<br />

verb<strong>und</strong>enen Änderungen gefragt.<br />

Vor kurzem haben Sie den Titel<br />

Verwaltungsdirektorin erhalten.<br />

Was bedeutet diese Bezeichnung?<br />

Ändert sich dadurch etwas?<br />

Cordula Schön: Der neue Titel wurde<br />

gemeinsam mit dem Stiftungsvorstand<br />

entwickelt, um den Kanzlerinnen<br />

<strong>und</strong> Kanzlern der anderen<br />

Hochschulen mehr auf Augenhöhe<br />

zu begegnen. Auch kann die Hochschule<br />

hierdurch besser gegenüber<br />

den Ministerien vertreten werden.<br />

Der Titel verdeutlicht meinen Verantwortungs-<br />

<strong>und</strong> Zuständigkeitsbereich.<br />

Änderungen ergeben sich<br />

durch den neuen Titel in inhaltlicher<br />

Hinsicht nicht.<br />

Als Verwaltungsdirektorin sind Sie<br />

für die Personalanliegen von mehr<br />

als 50 MitarbeiterInnen zuständig<br />

– was gehört noch zu Ihren Hauptaufgaben?<br />

Cordula Schön: Das Personalmanagement<br />

umfasst den größten<br />

Aufgabenbereich. Weitere Hauptaufgaben<br />

sind zudem:<br />

• die Verantwortung für <strong>und</strong><br />

2010<br />

Verwaltung des Budgets der<br />

Hochschule<br />

• Kontaktperson zur<br />

Stiftungsverwaltung<br />

• die Beratung der Gremien wie<br />

Senat, Wahlausschuss, Kuratorium,<br />

erweiterte Hochschulleitung, SteQE<br />

(Steuerungsgruppe Qualität), etc.<br />

• die Prüfung <strong>und</strong> der Abschluss<br />

von Verträgen<br />

• das Prüfen, Koordinieren, etc.,<br />

von Hochschulsatzungen<br />

• Abstimmungen innerhalb der<br />

Hochschulleitung<br />

• der Kontakt zum Ministerium<br />

<strong>und</strong> zu anderen Hochschulen.<br />

Wie können Sie diese verschiedenen<br />

Aufgaben koordinieren?<br />

Cordula Schön: Eine vernünftige<br />

Aufgabenteilung ist nur möglich<br />

durch eine Delegation an die Mitarbeiterinnen<br />

<strong>und</strong> Mitarbeiter sowie<br />

die Aufgabenteilung mit dem Präsidenten<br />

<strong>und</strong> der Vizepräsidentin.<br />

Die „Flaschenhals-Problematik“ in<br />

meiner Funktion als Kontaktstelle<br />

zur Stiftungsverwaltung sowie die<br />

räumliche Entfernung zwischen<br />

den beiden Abteilungen der KSFH –<br />

in Benediktbeuern bin ich einmal in<br />

der Woche vor Ort – sind weiterhin<br />

eine Herausforderung für mich.<br />

Vielen Dank für das Gespräch!<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!