16.02.2013 Aufrufe

AUS ZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT - Markt Küps

AUS ZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT - Markt Küps

AUS ZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT - Markt Küps

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite: 530<br />

TOP Gegenstand<br />

Sachverhalt - Beschluss - Begründung - Abstimmung<br />

zurück zu führen, so Schneider.<br />

Von Januar 2006 bis Ende August 2006 konnten rund 100.000 Besucher auf www.kueps.de<br />

und den dazugehörigen Websites registriert werden – verglichen mit dem gleichen<br />

Vorjahreszeitraum 2005 bedeutet dies eine Steigerung um ca. 56%. Insgesamt wurden die<br />

gemeindlichen Websites ca. 770.000 mal von interessierten Internetnutzern aus aller Welt<br />

„angeklickt“ (2005: 575.000 = + 34%).<br />

Schneider freute sich über das Interesse der Bürger am „virtuellen“ Dienstleistungsangebot<br />

des <strong>Markt</strong>es <strong>Küps</strong>. Dies dokumentiere die stetig wachsende Wichtigkeit der „modernen<br />

Medien“ im Bereich der kommunalen Selbstverwaltung.<br />

91 Optimierung der Oberflächenentwässerung BG „Zettlitz“ / Ortsbereich <strong>Küps</strong> (sog.<br />

Ratzengraben);<br />

Planungsstudie über eine Oberflächenwasserrückhaltung sowie Vergabe von<br />

Einlaufoptimierungsmaßnahmen<br />

In der Bürgerfragestunde zur <strong>Markt</strong>gemeinderatssitzung vom 30.05.2006 wurden die<br />

Mitglieder des Gremiums bereits über die Schadensereignisse vom 27./28.05.2006 im Bereich<br />

Frankenstraße / Frankenring informiert. Daraufhin wurde das Ingenieurbüro SRP, Kronach,<br />

mit der Überprüfung und Begutachtung der Oberflächenkanäle im o.g. Bereich und im<br />

weiteren Verlauf des sog. Ratzengrabens beauftragt. Außerdem fand am 02.08.2006 auf<br />

Einladung des <strong>Markt</strong>es <strong>Küps</strong> ein Informationstermin mit allen betroffenen Anliegern sowie<br />

den Fachbehörden statt um die Schadensereignisse und die weitere Vorgehensweise näher zu<br />

beleuchten. Zu diesem Termin waren auch die Fraktionssprecher der Gemeindegremien<br />

eingeladen. Als Ergebnis der Zusammenkunft wurde festgelegt:<br />

• Erarbeitung einer Vorstudie für Rückhaltemaßnahmen im Bereich Frankenring /<br />

Frankenstraße (ein diesbzgl. Grobkonzept vom 26.07.2006 liegt bereits vor),<br />

• Optimierungsmaßnahmen am Grabeneinlauf Frankenring durch Vorschaltung eines<br />

räumlichen Einlaufgitters sowie eines Stabrechens zum Grobstoffrückhalt bei<br />

Starkregenereignissen.<br />

Das Ingenieurbüro SRP, Kronach, ist mit der Erarbeitung einer Vorstudie für mögliche<br />

Rückhaltemaßnahmen im oben genannten Bereich zu beauftragen. Es werden hierbei<br />

lediglich vorerst die Leistungsphasen 1 – 2 vergeben um die für eine weitere<br />

Entscheidungsfindung notwendigen gesicherten Strukturdaten zu erhalten. Das Angebot des<br />

Ingenieurbüros vom 12.09.2006 enthielt hierfür Kosten für Ingenieurleistungen in Höhe von<br />

16.622,90 € brutto. Sobald die Studie vorliegt ist das Gremium hierüber zu informieren und<br />

aufgrund der dann vorliegenden Daten über die weitere Vorgehensweise zu beraten.<br />

Derzeit ist am Einlauf der Bachverrohrung im Bereich des Frankenrings ein dem Stand der<br />

Technik entsprechendes Einlaufgitter vorhanden. Um jedoch weiteren Verlegungen im<br />

Starkregenfall durch entsprechende Optimierungsmaßnahmen vorzubeugen, wäre am<br />

Rohreinlauf ein räumliches Einlaufgitter sowie ein vorgeschalteter Stabrechen zu installieren.<br />

So können anschwemmende Grobstoffe bereits im Vorfeld zurückgehalten und die Gefahr<br />

einer kompletten Einlaufverlegung minimiert werden.<br />

Mit Schreiben vom 18.08.2006 teilte das Büro mit, dass für die Erdarbeiten zur Erstellung der<br />

oben genannten Gitter Baukosten in Höhe von rd. 10.600,00 € brutto zzgl. 1.000,00 € brutto

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!