16.02.2013 Aufrufe

AUS ZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT - Markt Küps

AUS ZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT - Markt Küps

AUS ZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT - Markt Küps

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite: 558<br />

TOP Gegenstand<br />

Sachverhalt - Beschluss - Begründung - Abstimmung<br />

Prüfungsverbandes lt. Gutachten über die Verwaltungsorganisation beim <strong>Markt</strong> <strong>Küps</strong> vom<br />

28.06.2006 zur Kenntnis. Das vorliegende Gutachten gibt Vorschläge, Empfehlungen und<br />

Anregungen für eine wirtschaftliche und zielgerechte Organisation der Verwaltung. Der Erste<br />

Bürgermeister als Leiter der Verwaltung und der <strong>Markt</strong>gemeinderat sollten sich mit den<br />

Untersuchungsergebnissen auseinander setzen.<br />

Abstimmung: einstimmig<br />

100 Antrag der Aktions- und Werbegemeinschaft <strong>Küps</strong> e. V. zur Abhaltung des 6.<br />

Kunsthandwerkermarktes in <strong>Küps</strong>, am Sonntag, 24. September 2006<br />

Die Aktions- und Werbegemeinschaft <strong>Küps</strong> e. V. beantragt durch ihre 1. Vorsitzende, Frau<br />

Adelheid Hühnlein, auch in diesem Jahr wieder einen Kunsthandwerkermarkt in <strong>Küps</strong>, am<br />

Sonntag, 24. September in der Bahnhofstraße abhalten zu dürfen.<br />

Nachdem die fünf bereits durchgeführten Kunsthandwerkermärkte in <strong>Küps</strong> ein voller Erfolg<br />

waren, begrüßt die Verwaltung dieses erneute Vorhaben und sagte die Unterstützung der<br />

<strong>Markt</strong>gemeinde zu.<br />

Veranstalter dieses Kunsthandwerkermarktes ist die Aktions- und Werbegemeinschaft <strong>Küps</strong><br />

e. V..<br />

Um weitere Schritte im Genehmigungsverfahren einleiten zu können, wäre seitens des<br />

Ratsgremiums die Genehmigung des 6. Kunsthandwerkermarktes in <strong>Küps</strong> zu erteilen.<br />

Beschluss:<br />

Der <strong>Markt</strong>gemeinderat stimmt der Abhaltung des 6. Kunsthandwerkermarktes am 24.<br />

September 2006 in <strong>Küps</strong> zu.<br />

Abstimmung: einstimmig<br />

101 Bedarfsanerkennung nach dem Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz<br />

(BayKiBiG) - Kinderhort Kronach in Trägerschaft des Caritasverbandes<br />

Der Erste Bürgermeister erinnerte an den Beschluss des <strong>Markt</strong>gemeinderates <strong>Küps</strong> vom<br />

25.07.2006. Hier war unter TOP 81 die Bedarfsnotwendigkeit für Kinderhortplätze im<br />

Kinderhort des Caritasverbandes Kronach e.V. mit 3 Plätzen anerkannt worden.<br />

Mit Förderantrag vom 28.07.2006 teilt der Caritasverband nun mit, dass zwischenzeitlich<br />

eine weitere Anmeldung aus dem Gemeindegebiet <strong>Küps</strong> erfolgt sei, so dass der Durchschnitt<br />

der letzten Jahre mit insgesamt 4 Plätzen für <strong>Küps</strong>er Kinder in der Einrichtung nun erreicht<br />

sei. Nach dem BayKiBiG wäre nun die örtliche Bedarfsplanung aufgrund der weiteren<br />

Anmeldung neu fest zu legen.<br />

Um eine gewisse Flexibilität zu erreichen und den <strong>Markt</strong>gemeinderat nicht ständig mit<br />

Einzelbeschlüssen zur örtlichen Bedarfsplanung beschäftigen zu müssen, schlug der Erste<br />

Bürgermeister vor, insgesamt 5 förderfähige Plätze im Kinderhort Kronach anzuerkennen.<br />

Eine Förderverantwortung entsteht dem <strong>Markt</strong> <strong>Küps</strong> nur für tatsächlich belegte Plätze nach<br />

dem BayKiBiG.<br />

Beschluss:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!