16.02.2013 Aufrufe

AUS ZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT - Markt Küps

AUS ZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT - Markt Küps

AUS ZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT - Markt Küps

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite: 548<br />

TOP Gegenstand<br />

Sachverhalt - Beschluss - Begründung - Abstimmung<br />

Vorteile der Gestellung eines Bauhofleiters und Synergieeffekte bei Vergabe der technischen<br />

Betriebsführung an SüdWasser GmbH für den <strong>Markt</strong> <strong>Küps</strong>:<br />

� Gestellung Wassermeister und Bauhofleiter in einer Person wird ermöglicht durch<br />

qualifizierten Mitarbeiter und Vertreter der SüdWasser GmbH mit Ausbildung zum „Meister für<br />

Wasserwirtschaft“ und qualifizierte Aus- und Weiterbildung im Bauwesen sowie langjähriger<br />

Erfahrung als Bauleiter im Rohrleitungs-, Tief- und Wasserbau<br />

� Durch externe Führungskräfte wird eine unabhängige Bewertung der Aufgaben und<br />

Anforderungen gewährleistet<br />

� Kosten der einzelnen, durchgeführten bzw. angeforderten Aufgaben im Bauhof und in der<br />

Wasserversorgung können durch eine externe Führungskraft leichter transparent<br />

aufgezeichnet und unabhängig bewertet werden<br />

� Kompetente Koordination von Baustellen im Bereich Wasserversorgung und Aufgaben des<br />

Bauhofes durch erfahrene Meister / Bauleiter in Personalunion<br />

� Durch gemeinsame Leitung Bauhof / Wasserversorgung sinnvolle Koordination der<br />

Aufgaben und Nutzung von Synergien möglich<br />

� Im Bedarfsfall stehen Ingenieure und Techniker verschiedener Sparten (auch<br />

Bauingenieure) zur Unterstützung der Meister und Mitarbeiter zur Verfügung<br />

� Einsparung von Personalkosten durch Leiter Bauhof / Meister Wasserversorgung in<br />

Personalunion, Entfall der Urlaubsvertretung durch <strong>Markt</strong> <strong>Küps</strong> durch weiteren, qualifizierten<br />

Meister der SüdWasser GmbH<br />

Entwicklungsmöglichkeit für den Standort <strong>Küps</strong> bei Auftragserteilung an die SüdWasser<br />

GmbH (nebst Betriebsansiedlung)<br />

� <strong>Küps</strong> ist ein Pilotprojekt im Bereich Gestellung eines Bauhofleiters in Verbindung mit dem<br />

Leiter der Wasserversorgung durch einen externen Dienstleister<br />

� <strong>Küps</strong> ist eine Kopfstelle mit Potential zur Weiterentwicklung<br />

� Mehrere Projekte der SüdWasser GmbH und potentielle Kunden liegen im Einzugsgebiet<br />

� SüdWasser plant Einsatz von mindestens 2 Wassermeistern und einem zusätzlichen<br />

Mitarbeiter ab Beginn der Beauftragung zur Betreuung von derzeit 2 weiteren Projekten ab<br />

Standort <strong>Küps</strong><br />

(Anmerkung: lt. Schreiben der Südwasser vom 07.09.2006 sollen am Betriebsstandort <strong>Küps</strong><br />

ca. 12 bis 23 Mitarbeiter, unter Hinweis auf eine vergleichbare Entwicklung des<br />

Betriebsstandortes Rehau, langfristig beschäftigt werden).<br />

� Mittelfristig ist, abhängig von der weiteren Entwicklung der Aufträge im Umfeld, die<br />

Aufstockung des Personals am Standort möglich<br />

� Durch die Bedeutung und den Umfang des Auftrages des <strong>Markt</strong>es <strong>Küps</strong> besteht mittelfristig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!