16.02.2013 Aufrufe

AUS ZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT - Markt Küps

AUS ZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT - Markt Küps

AUS ZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT - Markt Küps

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite: 554<br />

TOP Gegenstand<br />

Sachverhalt - Beschluss - Begründung - Abstimmung<br />

Mit Schreiben vom 06.07.2006 wurden von der E.ON Bayern AG dem <strong>Markt</strong> <strong>Küps</strong> außerdem<br />

Alternativen zu den bestehenden bzw. neu zu stellenden Lampen im Zuge der<br />

angesprochenen Erweiterung mitgeteilt und eine Auswahl von drei gestalterischen Leuchten.<br />

Die Vorlage erfolgte im <strong>Markt</strong>gemeinderat am 25.07.2006 unter TOP 78 mit dem Beschluss,<br />

dass das Angebot der E.ON zunächst mit den aufgezeigten Alternativen zur Kenntnis<br />

genommen und die Verwaltung beauftragt wird, für eine endgültige Entscheidung ein<br />

„Komplett-Angebot“ von der E.ON einzuholen.<br />

Mit Schreiben vom 07.08.2006 der E.ON Bayern AG wurden nun alle Alternativen vorgelegt<br />

und dem <strong>Markt</strong>gemeinderat mit Lageplan und Kostenübersicht dargestellt.<br />

I. Umstellung auf Kabel und Erweiterung der vorhandenen Leuchten um 1<br />

Peitschenleuchte und 3 Pilzleuchten im Teilbereich des Schloßringes und<br />

Beikheimer Weges 5.382,66 €.<br />

II. Umstellung auf Kabel und Erneuerung sowie Erweiterung der Straßenbeleuchtung<br />

für eine gleichmäßige Ausleuchtung für<br />

II/1 die unter I. genannten Teilbereiche des Schloßringes und des Beikheimer Weges<br />

mit 8 Aufsatzleuchten Typ Vierkant Hellux 10.013,00 €<br />

II/2 den gesamten Schloßring und den unter I. genannten Teilbereich des Beikheimer<br />

Weges mit 13 Aufsatzleuchten Typ Vierkant Hellux 14.981,66 €.<br />

Bei einer Entscheidung für die Zylinderleuchte Castor bzw. Zylinderleuchte Oslo ergeben sich<br />

im Falle der Alternative II/1 Mehrkosten von 2.644,43 € bzw. 2.918,19 € und bei der<br />

Alternative II/2 Mehrkosten in Höhe von 4.297,20 € bzw. 4.742,16 €.<br />

Nach eingehender Diskussion fasste das Gremium folgenden<br />

Beschluss:<br />

Der <strong>Markt</strong>gemeinderat nimmt die Sachdarlegung zur Kenntnis. Im Sinne der Ausführungen<br />

wird beschlossen, den Auftrag für die Straßenbeleuchtung im Ortseil Tüschnitz nach dem<br />

Angebot der Nummer II/2 der Vorlage -mit Ausnahme der vorgesehenen Leuchte im Bereich<br />

„Beikheimer Weg 3“- zu vergeben.<br />

Abstimmung: dafür: 12; dagegen: 8<br />

99 Gutachten des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes über die<br />

Verwaltungsorganisation beim <strong>Markt</strong> <strong>Küps</strong> vom 28.06.2006;<br />

Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

„Auf Antrag des <strong>Markt</strong>es <strong>Küps</strong> untersuchten wir in der Zeit vom 14.09.2005 bis 10.03.2006<br />

mit mehreren, teilweise längeren Unterbrechungen die organisatorischen Verhältnisse der<br />

Gemeindeverwaltung. Danach sollten wir insbesondere untersuchen,<br />

• ob die Verwaltung des <strong>Markt</strong>es <strong>Küps</strong> zweckmäßig und wirtschaftlich gegliedert ist,<br />

• ob die Verwaltungsaufgaben nach sachbezogenen bzw. funktionellen Gesichtspunkten<br />

auf die einzelnen Organisationseinheiten und die Mitarbeiter verteilt und die<br />

Zuständigkeiten zweckmäßig abgegrenzt sind,<br />

• welcher Personalbedarf in den vorgeschlagenen Organisationseinheiten notwendig ist<br />

(einschl. Stellenplanvorschlag) und<br />

• wie die Planstellen der Beamten und Angestellten nach der angetroffenen<br />

Aufgabenzuteilung zu bewerten sind (Ist-Bewertung).“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!