18.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 06/2013 - Verbandsgemeinde Herxheim

Ausgabe 06/2013 - Verbandsgemeinde Herxheim

Ausgabe 06/2013 - Verbandsgemeinde Herxheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Herxheim</strong> - 10 - <strong>Ausgabe</strong> 6/<strong>2013</strong><br />

gen innerhalb des Teams zeigte das nächste Vorrundenspiel, dass<br />

Betreuer Stephan Seitz die richtige Formation gefunden hatte. Die<br />

Pamina-Buben spielten wie aus einem Guss und fertigten das Team<br />

der Geschwister-Scholl-Realschule plus Germersheim mit 5:0 ab.<br />

Die Finalrunde startete <strong>Herxheim</strong> mit einem Punkt, da das Ergebnis<br />

gegen Dahn aus der Vorrunde mitgenommen wurde. Nachdem Dahn<br />

gegen die IGS Rheinzabern überraschend einen Punkt abgab und<br />

das Pamina-Team nach erneut famoser Leistung 2:0 gegen die favorisierte<br />

Mannschaft des Hugo-Ball-Gymnasiums Pirmasens gewann,<br />

stand plötzlich das Tor zum Regionalfinale für die Jungen des Pamina-<br />

Schulzentrums weit offen. Es fehlte nur noch ein Sieg im letzten Spiel<br />

gegen den vermeintlich schwächsten Gegner aus Rheinzabern.<br />

Doch das Bewusstsein um die große Chance lähmte die Aktionen<br />

der <strong>Herxheim</strong>er. Obwohl spielbestimmend, kam man kaum zu einem<br />

erfolgsversprechenden Abschluss und geriet nach einem Konter<br />

in Rückstand. Zwar wehrten sich die Pamina-Buben mit großem<br />

kämpferischen Einsatz gegen die drohende Niederlage, doch Pech<br />

im Abschluss und ein starker gegnerischer Torwart verhinderten den<br />

Ausgleich. Dennoch gab es noch Hoffnung, denn ein Unentschieden<br />

im abschließenden Spiel zwischen Dahn und Pirmasens hätte für das<br />

Pamina-Team den Turniersieg bedeutet. Tatsächlich sah es in einem<br />

ausgeglichenen Spiel lange danach aus. Erst kurz vor Spielende zerplatzten<br />

die Träume der <strong>Herxheim</strong>er, als Dahn der einzige Treffer des<br />

Spiels gelang. Für das Pamina-Schulzentrum spielten: Joschua Marz,<br />

Medin Bislimi, Alexander Schultz, Daniel Szadorf, Luis Liebel, Andre<br />

Pfirrman.<br />

Experimentiertag im Pamina Schulzentrum<br />

Am 28.01. und 29.01.<strong>2013</strong> war es wieder soweit. Die vierten Klassen<br />

der Grundschule <strong>Herxheim</strong> besuchten das PAMINA Schulzentrum.<br />

In je rund 90 Minuten durften die Grundschüler rund um das Thema<br />

„Luft“ an 8 Stationen in Kleingruppen experimentieren. Bereits die<br />

Namen der Stationen motivierte die Viertklässler sehr und brachte sie<br />

zum Staunen: Ballonrakete, der verflixte Trichter, schwebender Tanzball,<br />

die Taucherglocke usw. Jedes Kind hatte eine Aufgabe in der<br />

Gruppe: ein Schüler las die Aufgabenstellung vor, der nächste führte<br />

den Versuch durch und ein weiterer protokollierte, was beobachtet<br />

wurde und wie man es erklären kann. An jeder Station wechselten die<br />

Rollen der Kinder, so dass jeder alle Gruppenaufgaben übernehmen<br />

konnte. Beim Experimentieren und bei den Erklärungen wurden die<br />

Schüler von den jugendlichen MINT-Mentoren geduldig unterstützt<br />

und angeleitet. Den Viertklässlern hat das Experimentieren viel Spaß<br />

gemacht und der fliegende Teebeutel hat die meisten Kinder sehr<br />

beeindruckt. Vielen Dank den MINT-Mentoren und ihrem Leiter, Herrn<br />

Klammler, welche auch in diesem Schuljahr den Grundschülern diesen<br />

Experimentiertag anboten und toll betreut haben. (Marco Kuhn<br />

und Heinz Gehbauer)<br />

Deutsch-französischer „Entdeckungstag“<br />

<strong>2013</strong> bei DBK in Rülzheim<br />

Anlässlich des deutsch-französischen Entdeckungstages besuchte<br />

der Französischleistungskurs der MSS11 des Pamina-Schulzentrums<br />

<strong>Herxheim</strong> am 29.01.<strong>2013</strong> mit ihrem Kursleiter Herrn Blum die Firma<br />

DBK David + Baader GmbH in Rülzheim, die den Schülerinnen und<br />

Schülern einen Einblick in die Berufswelt ermöglichte.<br />

Der „Entdeckungstag“ wurde von zwei DBK Auszubildenden organisiert,<br />

die die Schülerinnen und Schüler pünktlich um 09.30 Uhr in<br />

Empfang nahmen, um mit einer lockeren Vorstellungsrunde zu beginnen.<br />

Anschließend wird den Schülern anhand einer Powerpoint-Präsentation<br />

veranschaulicht, für welche Geschäftsfelder DBK weltweit<br />

produziert, welche Ausbildungs-/ und Studiengänge angeboten werden,<br />

wo sich unsere Standorte befinden und wieso es so wichtig ist,<br />

Französisch zu sprechen. Die Schüler erfahren, dass DBK mit einem<br />

Werk in Wissembourg (Frankreich) vertreten ist und dass die Kommunikation<br />

zwischen den Werken besonders für die Kundenakquise sehr<br />

wichtig ist. Da wir viele Kunden in Frankreich haben, ist es außerdem<br />

sehr von Vorteil, wenn man die Sprache beherrscht.<br />

Ein weiterer höchst interessanter Programmpunkt war für die Schüler<br />

die Führung durch die Fertigung, bei der ihnen die verschiedenen<br />

Teilschritte der Produktion, teilweise sogar in französischer Sprache<br />

vom Fertigungsleiter Herrn Arbogast, der Franzose ist, erklärt wurde.<br />

Das darauffolgende DBK-Quiz ermöglicht den Schülerinnen und<br />

Schülern, ihr neu vermitteltes Wissen zu testen. Das abschließende<br />

Feedback zeigte, dass der Entdeckungstag <strong>2013</strong> den Jugendlichen<br />

einen hervorragenden Einblick in die Welt eines global operierenden<br />

mittelständischen Unternehmens bot und zusätzlich das Bewusstsein<br />

vermittelte, dass die Beherrschung von Fremdsprachen die Voraussetzung<br />

für eine international erfolgreiche Zusammenarbeit ist.<br />

Teenie-Flohmarkt<br />

Am 02.03.<strong>2013</strong> findet der 4. Teenie-Flohmarkt am Pamina Schulzentrum<br />

statt. Frühjahr-/Sommerkleidung ab Größe 140, Accessoires, Spiele,<br />

etc. können zwischen 14 - 16 Uhr im Oberstufengebäude verkauft<br />

werden. Besucher sind herzlich willkommen bei Kaffee und Kuchen<br />

sich umzuschauen und zu kaufen. Aussteller melden sich bitte unter<br />

der Telefonnummer 07271/5370 an. Die Tischgebühr beträgt 5 EUR.<br />

Die Einnahmen aus Kaffee und Kuchen werden für Projekte am Pamina<br />

Schulzentrum verwendet. Wer Interesse hat den Verein zu unterstützen,<br />

kann sich unter www.pamina-schulzentrum.de informieren.<br />

Sprechtag der<br />

Deutschen Rentenversicherung<br />

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz berät am 13.02.;<br />

13.03.; 10.04.; 08.05.; 12.<strong>06</strong>.; 10.07.; 14.08.; 11.09.; 09.10.; 13.11.<br />

und am 11.12.<strong>2013</strong> in der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Herxheim</strong> von 9:00 bis<br />

12:00 und von 13:00 bis 15:20 Uhr vor Ort in allen Fragen zu Rente,<br />

Reha und Altersvorsorge individuell und neutral. Dabei spielt es keine<br />

Rolle, welcher Rentenversicherungsträger das Konto führt.<br />

Der Berater informiert über den Stand des Versicherungskontos und<br />

die aktuelle Rentenhöhe. Dazu sind der Personalausweis oder Reisepass<br />

erforderlich. Auskünfte über andere Personen, zum Beispiel den<br />

Ehegatten, sind möglich, wenn eine Vollmacht vorliegt. Einen Termin<br />

für eine persönliche Beratung gibt es bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

- Frau Franke, Zimmer 1.01, Telefon: 07276/501-121 oder<br />

bei Frau Tornatore, Zimmer 1.02, Telefon: 07276/501-122.<br />

Dabei sollten die Versicherungsnummer und der Grund der Beratung<br />

angegeben werden.<br />

Deutsche Rentenversicherung<br />

Informationsveranstaltungen in Speyer und Kaiserslautern:<br />

“Rente & Steuern - was muss ich wissen?“<br />

Über alles Interessante zum Thema Rente und Steuern, wer als Rentner<br />

Steuern zahlen muss und welche Freibeträge es gibt - darüber<br />

informiert die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz bei Ver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!