18.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 06/2013 - Verbandsgemeinde Herxheim

Ausgabe 06/2013 - Verbandsgemeinde Herxheim

Ausgabe 06/2013 - Verbandsgemeinde Herxheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Herxheim</strong> - 32 - <strong>Ausgabe</strong> 6/<strong>2013</strong><br />

präsentieren. Auch in diesem Jahr (10.02.) schlängelt sich ein Umzug<br />

durch die Straßen Insheims. Der Abschluss findet wie jedes Jahr im<br />

Dorfgemeinschaftshaus statt. Die Bewirtung wird vom FC Insheim<br />

übernommen. Auch das Clubhaus wird traditionell an diesem Tag<br />

geöffnet sein!<br />

Benefizspiel für Gustl Schneider<br />

Am 07.05.<strong>2013</strong> veranstaltet der FC Insheim ein Benefizspiel für Gustl<br />

Schneider. Gustl Schneider ist ein ehemaliger Fußballer und Trainer,<br />

der durch einen tragischen Unfall 20<strong>06</strong> vom Hals abwärts gelähmt ist.<br />

Es spielt eine Auswahl aus der Südpfalz „Gustl´s Freunde“ gegen die<br />

Lottoelf. Die Lottoelf ist eine Auswahl von Ex-Profis wie z.B. Wolfgang<br />

Overath, Stefan Kuntz, Rathino, Olaf Marschall und viele mehr. Betreut<br />

wird diese Auswahl von Fußball Weltenbummler Rudi Gutendorf und<br />

dem 54er Weltmeister Horst Eckel. Vor dem Spiel findet ein Training<br />

für die „kleinen“ Fußballer des FCI unter Leitung von Wolfgang Kleff<br />

und Darius Wosz statt. Außerdem gibt es eine Tombola mit tollen Preisen.<br />

Alle Einnahmen aus Eintritt, Tombola, Spenden gehen an Gustl<br />

Schneider. Wir bitten auf diesem Weg auch um Spenden. Wer dies<br />

tun möchte, kann sich Infos bei Kurt Rieder, Tel. 0172/7618946 oder<br />

kurtrieder@rieku.de oder uwe.hilzendegen@gmx.de einholen. Natürlich<br />

können Sie auch direkt spenden. Spendenkonto: 47004322,<br />

BLZ: 54891300 mit dem Vermerk Gustl Schneider, Insheim und Ihrem<br />

Namen. Sie erhalten eine Spendenquittung.<br />

Hähnchenessen<br />

Auf Grund von Fasching findet der nächste Hähnchenabend erst<br />

wieder am 1. März ab 17:30 Uhr statt. Hähnchen gibt es auch zum<br />

Abholen! Diese können ab 16:30 Uhr unter der Nummer <strong>06</strong>341-4300<br />

vorbestellt werden. Das genaue Angebot finden Sie unter den Anzeigen<br />

im hinteren Teil des Mitteilungsblattes. Wir freuen uns auf Ihr<br />

Kommen!<br />

Kesselfleischessen<br />

Am 23.02.<strong>2013</strong> lädt der FC Insheim die Bevölkerung zu seinem dritten<br />

Kesselfleisch „satt“ essen im Clubhaus ein. Los geht‘s wie immer um<br />

11.00 Uhr. Der Verein freut sich auf Ihr Kommen!<br />

Futsal-Südwestmeisterschaften<br />

Am vergangenen Sonntag, dem 03.02.<strong>2013</strong> fand in der Großsporthalle<br />

in <strong>Herxheim</strong> die Futsal Südwestmeisterschaft statt. In einem vom<br />

Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) bestens organisiertem<br />

Turnier wurde in der vollbesetzten und bei toller Stimmung die Futsal-<br />

Südwestmeister ausgetragen.<br />

Die Spieler von der tollen Stimmung in der Halle animiert boten spannenden<br />

und technisch versierten und überaus fairen Futsal. Die Spielleitung<br />

wurde bestens von Karl-Heinz Eberle vom SWFV und Stefan<br />

Silbernagel vom FC Insheim geführt. Zum Schluss konnte Jürgen<br />

Feth, Vizepräsident vom Spielbetrieb des SWFV, dem VFL Neustadt<br />

zur Futsal-Südwestmeisterschaft gratulieren.<br />

Vorrunde Gruppe 1<br />

SpVgg Ingelheim - Grün Weiß Ludwigshafen 3:1<br />

TV Althornbach - ESC West Kaiserslautern 1:3<br />

SC Idar-Oberstein - SpVgg Ingelheim 3:1<br />

Grün Weiß Ludwigshafen - TV Althornbach 1:3<br />

SC Idar-Oberstein - ESC West Kaiserslautern 2:2<br />

SpVgg Ingelheim - TV Althornbach 3:2<br />

Grün Weiß Ludwigshafen - SC Idar-Oberstein 2:7<br />

SpVgg Ingelheim - ESC West Kaiserslautern 2:0<br />

SC Idar-Oberstein - TV Althornbach 1:2<br />

ESC West Kaisersl. - Grün Weiß Ludwigshafen 2:1<br />

Vorrunde Gruppe 2<br />

TSG Gau-Bickelheim - VfL Neustadt 0:0<br />

SSC Landstuhl - SpVgg Oberhausen-Barbelroth 1:3<br />

FSV Bretzenheim - TSG Gau-Bickelheim 4:0<br />

VfL Neustadt - SSC Landstuhl 3:2<br />

FSV Bretzenheim - SpVgg Oberhausen-Barbelroth 2:1<br />

TSG Gau-Bickelheim - SSC Landstuhl 6:2<br />

VfL Neustadt - FSV Bretzenheim 1:0<br />

TSG Gau-Bickelheim - SpVgg Oberhausen-Barbelroth 2:1<br />

FSV Bretzenheim - SSC Landstuhl 2:0<br />

ESC West Kaisersl. - Grün Weiß Ludwigshafen 2:1<br />

SpVgg Oberhausen-Barbelroth. - VfL Neustadt 3:3<br />

Halbfinale<br />

TV Althornbach - VfL Neustadt 5:6 nach 6-Meter-Schießen<br />

FSV Bretzenheim - SpVgg Ingelheim 0:2<br />

Spiel um Platz 3 (Modus 6 Meter-Schießen)<br />

TV Althornbach - FSV Bretzenheim 5:4<br />

Finale<br />

SpVgg Ingelheim - VfL Neustadt 0:1<br />

In einem spannenden Finale schoss der VFL Neustadt 30 Sekunden<br />

vor Schluss mit einem herrlichen Tor den Siegtreffer. Für den reibungslosen<br />

Wirtschaftsbetrieb sorgen die Jugendabteilung des FC Insheim<br />

mit Kaffee und Kuchen und die aktiven Fußballer des FC Insheim am<br />

Ausschank und der Essenausgabe.<br />

Aktive<br />

Zurzeit befinden sich beide Teams in der Vorbereitung auf die Rückrunde.<br />

Erste Termine nach der Winterpause:<br />

1. Spiel Pokal-Halbfinale in Büchelberg am 17.02.<strong>2013</strong><br />

1. Punktspiel in Insheim gegen Schaidt am 24.02.<strong>2013</strong><br />

Nächste Veranstaltungen<br />

03.02.<strong>2013</strong> SWFV-Futsalmeisterschaften in <strong>Herxheim</strong><br />

10.02.<strong>2013</strong> Abschluss Faschingsumzug in DGH und Clubhaus<br />

23.02.<strong>2013</strong> Kesselfleischessen im Clubhaus<br />

TTC 1952 Insheim e.V.<br />

TTC Herren 1 - TTC <strong>Herxheim</strong>: 4:9<br />

Im Spiel Erster gegen Zweiter mussten wir uns <strong>Herxheim</strong> recht deutlich<br />

geschlagen geben. Schon nach den Doppel-Spielen (bislang eine<br />

Stärke von uns) lagen wir 2:1 zurück. Lediglich unser 3. Doppel Benny<br />

und Karsten setzen sich knapp durch. Bis zum 3:3 konnten wir durch<br />

Siege von Christoph und Thomas das Spiel offen halten. Dann hatte<br />

Benny die Chance uns in Führung zu bringen, doch musste er sich<br />

nach 2:0 Sätzen und nach einem Matchball doch noch geschlagen<br />

geben. Nachfolgend gingen weitere 3 Spiele an den Gegner, bevor<br />

Mario zum 4:7 verkürzte. Doch <strong>Herxheim</strong> ließ nicht nach und holte<br />

auch noch die beiden fehlenden Punkte zum Sieg.<br />

Damit hat <strong>Herxheim</strong> uns von der Tabellenspitze verdrängt.<br />

Bilanzen: Croissant/Didszonat 0:1, Bradatsch/Unger 0:1, Schlosser/<br />

Hoffmannn 1:0, Christoph Croissant 1:1, Mario Bradatsch 1:1, Thomas<br />

Didszonat 1:1, Benny Schlosser 0:2, Peter Unger 0:1, Karsten<br />

Hoffmann 0:1.<br />

ASV Waldsee - Damen 1: 8:1<br />

- Hohe Niederlage in Waldsee -<br />

In der Aufstellung Edith Umhof, Juliette Niederer, Petra Guth und Sabrina<br />

Bender nahmen wir das Spiel in Waldsee in Angriff. Mit unseren<br />

vielen Ausfällen wird es mit jeder Begegnung schwerer, den normalen<br />

Ablauf eines Spieles zu bewahren. Danke an Juliette und Sabrina!<br />

Lediglich Edith konnte einen Kampf gewinnen. Nach einem 0:2 Rückstand<br />

verwandelte sie im 5. Satz die drohende Niederlage in einen<br />

Sieg. (3:11, 8:11, 15:13, 11:5,11:9). Die Schlüsselspiele waren schon<br />

die Doppel, die trotz viel Kampfgeist und Nerven ganz knapp verloren<br />

wurden. Es folgten viele enge Sätze und Spiele, doch das Glück war<br />

an diesem Tage nicht auf unserer Seite. Wir stehen auf Platz 9 mit<br />

10:18 Punkten, keine gute Position um die Klasse zu halten. Nächstes<br />

Spiel: 17.02.13 Damen 1 - Edenkoben! Wir gratulieren unseren Damen<br />

2 zu ihrem Sieg in Germersheim (Tabellenführer der Bezirksliga!)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!