18.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 06/2013 - Verbandsgemeinde Herxheim

Ausgabe 06/2013 - Verbandsgemeinde Herxheim

Ausgabe 06/2013 - Verbandsgemeinde Herxheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Herxheim</strong> - 34 - <strong>Ausgabe</strong> 6/<strong>2013</strong><br />

Kath. Pfarrgemeinde St. Michael Rohrbach<br />

Gottesdienste vom 07.02. - 14.02.<strong>2013</strong><br />

09.02. Samstag<br />

18.30 Uhr Amt für die Pfarrgemeinde in Rohrbach<br />

2. Sterbeamt für Hans Bienkowski, Kollekte: Caritas<br />

10.02. Sonntag<br />

09.00 Uhr Amt für die Pfarrgemeinde in Ingenheim<br />

für + Theresia Dausch, Kollekte: Caritas<br />

13.02. Aschermittwoch<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Ascheauflegung in Ingenheim<br />

auch für Billigheim und Rohrbach<br />

14.02. Donnerstag<br />

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Rohrbach<br />

Gemeindenachrichten<br />

Kirchenchor: Dienstags um 20.00 Uhr im Michaeliszentrum<br />

Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen.<br />

Tauffeiern im März <strong>2013</strong><br />

Anmeldeschluss zur Tauffeier im März <strong>2013</strong> spätestens 8. Februar im<br />

Pfarrbüro.<br />

Taufvorbereitung: Freitag, 22. Februar um 20.00 Uhr<br />

in Klingenmünster, Mönchsaal<br />

Krankenkommunion<br />

Frau Berger-von-Kannen: Freitag, 08.02. ab 10.00 Uhr<br />

Schützenverein 1959 Rohrbach e.V.<br />

www.sv-rohrbach.de<br />

Termine<br />

17.02.<strong>2013</strong><br />

Kreismeisterschaft auf der Anlage des Schützenverein Rohrbach.<br />

Disziplinen Zimmerstutzen, Carl Zeiss, Freie Pistole und OSP<br />

17.02.<strong>2013</strong><br />

Abgabe Königschuss<br />

21.02.<strong>2013</strong><br />

Lehrgang „Verantwortliche Aufsicht“ in Appenhofen<br />

23.02.<strong>2013</strong><br />

Schützenkönigsfeier ab 19:00Uhr<br />

03.03.<strong>2013</strong><br />

Kreismeisterschaft auf der Anlage des Schützenverein Rohrbach.<br />

Disziplinen KK-Sportpistole und KK-Standard<br />

Gründungsmitglied Dorst Helmut verstorben<br />

Am 30.01.<strong>2013</strong> verstarb unser Schützenbruder und<br />

Gründungsmitglied Helmut Dorst im Alter von 84 Jahren.<br />

Rundenkämpfe <strong>2013</strong> im Großkaliber<br />

Rohrbach I / Kreisliga Bad Bergzabern<br />

SV Rohrbach I gegen Wernersberg I am 03.02.<strong>2013</strong><br />

Spitznagel Armin 362 Ringe<br />

Fick Hans 355 Ringe<br />

Hänsel Thorsten 341 Ringe<br />

Wieandt Tilo 276 Ringe a.W.<br />

Breiner Uwe 346 Ringe<br />

Schmidt Stefan 270 Ringe a.K.<br />

Gesamt 1404 Ringe<br />

Gesamt Gegner 1399 Ringe<br />

Verantwortliche Aufsicht<br />

Am 21.02.<strong>2013</strong> findet der nächste Lehrgang für die Verantwortliche<br />

Aufsicht im Schützenhaus Appenhofen statt. Weitere Informationen<br />

zur Verantwortlichen Aufsicht können Sie unserer Internetseite entnehmen.<br />

Abgabe Königschuss am 17.02.<strong>2013</strong><br />

Die Abgabe des Königschusses zur Ermittlung des Schützenkönig<br />

und Jugendschützenkönig 2012 findet am 17.02.<strong>2013</strong> ab 09:30Uhr<br />

statt.Das Schützenhaus ist hierzu bis 15:00 Uhr geöffnet. Für das leibliche<br />

Wohl ist wie immer gesorgt.<br />

Schützenkönigsfeier am 23.02.<strong>2013</strong><br />

Am Samstag den 23.02.<strong>2013</strong> findet um 19:00 Uhr die diesjährige<br />

Schützenkönigsfeier im Schützenhaus statt. Bei der Feierlichkeit stehen<br />

folgende Punkte auf dem Programm<br />

- Ehrung der Vereinsmeister in den einzelnen Disziplinen<br />

- Krönung des Schützenprinzen mit seinen Pagen<br />

- Krönung des Schützenkönigs <strong>2013</strong> und seinem Gefolge<br />

Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Über Ihr Kommen<br />

freut sich die Vorstandschaft. Alle Mitglieder sind hierzu recht<br />

herzlich eingeladen.<br />

Schützenverein spendet an Förderverein<br />

der Grundschule Rohrbach 150,- Euro<br />

Unsere Kid´s des Schützenvereins überreichten am Freitag, dem<br />

01.02.<strong>2013</strong> den Scheck an den Förderverein der Grundschule. Frau<br />

Schönenberger die Rektorin der Schule nahm den Scheck unseres<br />

Vereines dankend entgegen. Nach Rücksprache mit Frau Schönenberger<br />

wird das Geld für den Ausbau der Kletter- und Balancegeräte<br />

im Schulhof verwendet. Wir wünschen den Kindern in den Pausen<br />

und in der Nachmittagsbetreuung viel Spass mit den Geräten. Alle<br />

Berichte über die Spenden des Schützenvereins mit Bildern können<br />

Sie unserer Internetseite auf Service / Presse entnehmen.<br />

v.l.n.r Rektorin Fr. Schönenberger, Alisia, Nina und Marco<br />

SpVgg Rohrbach<br />

Pamina-Hallen-Cup der SpVgg Rohrbach<br />

Am Freitag dem 25.01.13 kämpften fünf AH-Mannschaften (SG <strong>Herxheim</strong>/Insheim,<br />

SV <strong>Herxheim</strong>weyher, SG Dammheim/ASV Landau/SV<br />

Mörlheim, Sportfreunde Winden und die SpVgg Rohrbach) um den<br />

Turniersiegbeim Hallenturnier der SpVgg Rohrbach. Bei einer Spielzeit<br />

von 14 Minuten wurde von den Akteuren alles abverlangt. Im Modus<br />

Jeder-gegen-Jeden konnte sich an diesem Tag unsere AH mit drei<br />

Siegen und einem Unentschieden durchsetzen und letztendlich den<br />

Turniersieg feiern.<br />

Am Samstag, dem 26.01.13 traten dann 19 E- und F-Jugend Mannschaften<br />

an. In sehr fairen und spannenden Spielen konnte bei den<br />

F-Junioren der FV Kapsweyer den ersten Platz erreichen. Im Finale<br />

setzten sich die Jungs und Mädchen gegen den SV Kapellen-Drusweiler<br />

durch. Die SG Steinweiler/Rohrbach landete auf einem hervorragenden<br />

dritten Platz.<br />

Unsere E-Junioren erwiesen sich als guter Gastgeber und schieden<br />

bereits in der Vorrunde aus.<br />

Phönix Mannheim konnte sich im Endspiel gegen die SG Birkweiler/<br />

Frankweiler durchsetzen und wurde verdient Turniersieger. Den dritten<br />

Platz belegte der SV Rülzheim vor Bavaria Wörth.<br />

Wir bedanken uns bei allen Organisatoren, Helfern / innen, Waffelbäckerinnen<br />

und Kuchenspenderinnen, den Schiedsrichtern, der Turnierleitung,<br />

den Aktiven, Betreuern und Zuschauern.<br />

Ein besonderer Dank gebührt auch unseren Sponsoren, Karstadt<br />

Teamsport, Sparkasse SÜW, Volksbank, Real,- und Ortsbürgermeister<br />

Peter Feser, der die Siegerehrung der F-Junioren vornahm.<br />

Wir hoffen ihr seid im nächsten Jahr alle wieder dabei!<br />

Strickstube im Dorfmuseum<br />

Am Rosenmontag, dem 11. Feb <strong>2013</strong> um 14:00 Uhr findet im<br />

Pfiesterhaus die nächste Strickstube statt.<br />

Alle Strickerinnen sind herzlich eingeladen.<br />

LandFrauenverein Rohrbach<br />

Liebe LandFrauen, lieber Rohrbacher, zu unserem schon seit Jahren<br />

beliebten Heringsessen laden wir Sie am Aschermittwoch, dem<br />

13. Febr. <strong>2013</strong> ab 18.00 Uhr ins DRK-Heim sehr herzlich ein.<br />

Wir bitten um Anmeldung bis 9. Febr., da wir hier den Einkauf vorher<br />

tätigen müssen. Der Unkostenbeitrag beträgt für Mitglieder 12 Euro<br />

und Nichtmitglieder 14 Euro und sollte bei Anmeldung bitte bezahlt<br />

werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. »Un dass niemand kann<br />

schelte, gibt´s zu de Fisch ach weiße Käs un Gequellte«.<br />

Funzel Stadtführung<br />

Am Samstag, dem 23. Februar <strong>2013</strong> um 18:30 Uhr findet in Landau<br />

extra für uns eine »Funzel-Stadtführung uff pälzisch« statt. Selbstverständlich<br />

dürfen auch Männer und Rohrbacher Bürger daran<br />

teilnehmen. Hierzu ist auch Anmeldung erforderlich. Wir werden Fahrgemeinschaften<br />

bilden. Der Unkostenbeitrag ist 5 Euro.<br />

Chawwerusch Theater<br />

Zu dem Theaterstück »Häämwärts nach Amerika« haben wir für Sonntag,<br />

dem 3. März um 19.00 Uhr Karten bestellt. Wer heir gerne mitfahren<br />

möchte, soll sich bei S. Beiner Tel.: 929663 anmelden. Der Eintritt<br />

beträgt 13 Euro.<br />

Vorträge in Rohrbach<br />

Am Donnerstag, den 28. Februar laden wir zu einem Vortrag mit dem<br />

Thema »Info über den Beipackzettel« ins Michaeliszentrum ein. Referentin<br />

ist Frau Henrike Jonsson, Apothekerin aus Rohrbach.<br />

Zu dem nächsten Vortrag »Neue Verkehrsregeln beim Autofahren«<br />

laden wir alle am Mittwoch, dem 6. März <strong>2013</strong> um 19:30 Uhr ins<br />

Michaeliszentrum ein. Referent ist Fahrlehrer Uwe Stark.<br />

Beitrag <strong>2013</strong><br />

Wir bitten den Mitgliedsbeitrag von 25 Euro für das Jahr <strong>2013</strong> zu überweisen<br />

oder bei irgendeiner Veranstaltung zu bezahlen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!