18.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 06/2013 - Verbandsgemeinde Herxheim

Ausgabe 06/2013 - Verbandsgemeinde Herxheim

Ausgabe 06/2013 - Verbandsgemeinde Herxheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Herxheim</strong> - 22 - <strong>Ausgabe</strong> 6/<strong>2013</strong><br />

Ohmer habe Bussereau für sein Vorhaben verlässliche Mitstreiterinnen<br />

gefunden, ohne die er sein Vorhaben nicht hätte verwirklichen können.<br />

Die <strong>Herxheim</strong>er könnten und dürften stolz sein auf Bussereau und die<br />

Frauen, die sich mit ihm verbündet hätten. Das St. Paulusstift sei ein<br />

Stück Identität von <strong>Herxheim</strong> und ein leuchtendes Werk der Nächstenliebe<br />

und Fürsorge, betonte Trauth.<br />

Der verantwortliche Mitorganisator der Feierlichkeiten, Kaplan Roth,<br />

zog diese Bilanz: „Es war eine sehr feierliche, fröhliche und würdige<br />

Feier zu Ehren des Ordensgründers und Pioniers der Behindertenarbeit,<br />

Jakob Friedrich Bussereau, dessen Namen und Visionen auch<br />

heute 150 Jahre später immer wert sind, dass man sie in Erinnerung<br />

hat und bringt; denn seine Ideen und Visionen sind heute aktueller<br />

denn je.“<br />

Schönstattzentrum Marienpfalz<br />

Treffpunkt „Kommt und seht“<br />

Das Angebot, am Sonntagnachmittag Kaffee und Kuchen zu genießen,<br />

zieht immer größere Kreise. Die Cafeteria ist jeden Sonntag von<br />

15:00 - 17:00 Uhr geöffnet.<br />

Samstag, 09.02.<strong>2013</strong>, Madrugada<br />

Männer beten für Kirche und Welt, 07:00 Uhr im Heiligtum<br />

Heilige Messe in der Marienpfalzkirche<br />

Samstag Vorabendmesse 17:30 Uhr,<br />

Sonntag 07:30 Uhr, Mittwoch 18:30 Uhr<br />

In der Fastenzeit ist jeweils am Mittwoch nach der hl. Messe eine<br />

halbe Stunde eucharistische Anbetung im Heiligtum.<br />

Heilige Messe im Heiligtum der Freude<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag um 08:00 Uhr<br />

Vorankündigung<br />

Sonntag, 24.02.<strong>2013</strong>, Familie - Frohe Botschaft für heute<br />

Familientag für Ehepaare mit und ohne Kinder<br />

11:00 Uhr Brunch, 12.30 Uhr Geistlicher Impuls, Workshops, 14:30<br />

Uhr Familiengottesdienst, 15:30 Uhr Abschluss bei Kaffee und Kuchen<br />

Beichtgelegenheit bei H. Pfr. Kaufhold<br />

Mittwoch, 17:30 - 18:15 Uhr<br />

Samstag 16:30 - 17:15 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Kirchenchor St. Maria <strong>Herxheim</strong><br />

Chorprobe<br />

Die Probe des Kirchenchors in der kommenden Woche findet am<br />

Donnerstag, dem 14. Februar <strong>2013</strong>, um 20.00 Uhr im Pfarrheim an<br />

der Keßlerstraße statt. Um Pünktlichkeit wird gebeten.<br />

Viktoria <strong>Herxheim</strong><br />

Vorbereitungsspiele der Viktoria I<br />

Die Vorbereitung auf das Restprogramm der Rückrunde laufen auf<br />

vollen Touren. Unsere Viktoria I wird folgende Vorbereitungsspiele<br />

bestreiten.<br />

Samstag, 9. Februar <strong>2013</strong> - 14:00 Uhr<br />

VfL Neustadt - SVH (Kunstrasenplatz Ramberg)<br />

Sonntag, 17. Februar <strong>2013</strong> - 14:30 Uhr<br />

TB Jahn Zeiskam - SVH<br />

Samstag, 23. Februar <strong>2013</strong> - 14:00 Uhr<br />

SV Rülzheim - SVH (Kunstrasenplatz Rheinzabern)<br />

Faschingsumzug <strong>2013</strong><br />

Beim Umzug am Faschingsdienstag wird die Viktoria, aus Anlass ihres<br />

100-jährigen Jubiläums, mit einem Wagen und einer Fußgruppe vertreten<br />

sein. Der Dank der Viktoria gilt allen, die den Wagen gebaut<br />

haben und allen, die als Fußgruppe beim Umzug mitwirken.<br />

Verpflegungsstand der Viktoria-AH vor der Villa Wieser<br />

Die Viktoria-AH bietet auch beim diesjährigen Umzug an ihrem Stand<br />

vor der Villa Wieser wieder ein reichhaltiges Speisen- und Getränkeangebot<br />

an. Über zahlreichen Besuch würden wir uns freuen.<br />

Jugendabteilung, Resultate+Berichte, Saison 2012 - 13<br />

Die VIKTORIA spielt mit ihren 11 Jugend-Teams mit den A-, B-, C-<br />

und D 9er - Junioren in der Landes- (ex Bezirks) Liga, dh. jeweils in<br />

Jugend-Leistungsklassen im Bereich Vorderpfalz und zusätzlich von<br />

den Bambini bis zur C-Jgd im Kreis Südpfalz - Infos erteilt JgdLeiter<br />

DIRK Schneegluth, Tel: 0160-99016328<br />

Weitere (auch Spiel-) Berichte siehe Viktoria-Homepage:<br />

www.viktoria-herxheim.de<br />

Trainings-Zeiten Halle<br />

Bambini-Jgd (Jahrgänge 20<strong>06</strong>+jünger):<br />

Samstags von 10.00 Uhr bis - 11:15 Uhr<br />

F-Jgd (Jahrgänge 2004+05): Dienstags von 16.00 Uhr bis - 17:30 Uhr<br />

Treffpunkt ist jeweils die Sport-Halle der GS <strong>Herxheim</strong> - Infos erteilen<br />

die Trainer Herr Michael Finck, Tel: 5884 bzw. Herr Alois ADAM, Tel:<br />

7234<br />

Kreis - Pokal<br />

Die Viktoria steht mit der A-, B- (jeweils souverän) und der C- (etwas<br />

mühsam) Jugend im Kreis-Pokal - Halbfinale / Gratulation an alle (3)<br />

Teams + Trainer !! das HF lautet: A-Jgd ,in‘ Bad Bergzabern und die<br />

B- und C- Jgd jeweils gegen Offenbach - gespielt wird im März <strong>2013</strong><br />

C-Junioren der VIKTORIA gewinnen souverän die Futsal-Endrunde<br />

Finale: SVH - Billigheim/Ingenheim 4:0 (2-0)<br />

Nach drei überlegenen Gruppensiegen mit 19:0 Toren konnte man<br />

auch das Endspiel um den Kreis-Titel durch Treffer von Marcel M.,<br />

Benedict K. und 2 x Sven Gl. ganz klar für sich entscheiden und hat<br />

sich damit für das Verbandsturnier am 16.2. in Eisenberg qualifiziert<br />

- Gratulation für eine wirklich beeindruckende + sehr spielstarke Leistung<br />

und den völlig verdienten Titel-Gewinn an Spieler + Trainer<br />

Kreis-Hallenrunde<br />

Unsere C-Jugend hat durch jeweils klare Gruppensiege in der VR mit<br />

zwei Teams auch die ,normale‘ Hallen-Endrunde am So., den 17.02.<br />

ab 14.00 Uhr in Bad Bergzabern erreicht<br />

Ebenso konnten sich nach der VR auch bei der D-Jugend zwei Teams<br />

für die Endrunde am Sa., den 16.02.<strong>2013</strong> ab 13:30 Uhr in <strong>Herxheim</strong><br />

qualifizieren !! Dies gelang von allen / über 30 teilnehmenden<br />

D-Jugend Vereinen nur der Viktoria - Gratulation!<br />

Auch die Hallen-Bilanz der E-Jugend fällt sehr positiv aus, die<br />

E1-Buben kamen nach total engagierten Leistungen zu vier Siegen<br />

(bei acht Spielen), erreichten insgesamt 13 Punkte und 16:15 Tore und<br />

belegten damit den 4.ten Platz ihrer (9er) VR-Gruppe<br />

Vorschau<br />

im Januar + Februar <strong>2013</strong> findet die Hallen - Runde des Kreises Südpfalz<br />

für C- , D- , E- , F- Junioren + die Bambinis statt<br />

u.a. am 16.02.<strong>2013</strong> ab 10.00 Uhr<br />

HR-Spieltag in <strong>Herxheim</strong> (F- und D- Jgd) , Pamina SZ<br />

u.a. am 16.02.<strong>2013</strong> ab 13:30 Uhr<br />

D -Jgd Hallen-Endrunde in <strong>Herxheim</strong>, Pamina SZ<br />

u.a. am 16.02.<strong>2013</strong> ab 10.00 Uhr<br />

C -Jgd Futsal-SWFV Turnier in Eisenberg<br />

u.a. am 17.02.<strong>2013</strong> ab 14.00 Uhr<br />

C -Jgd Hallen-Endrunde in Bad Bergzabern.<br />

Turnverein <strong>Herxheim</strong> 1892<br />

Abteilung <strong>Herxheim</strong><br />

Herzlichen Glückwunsch an unsere zwei Handballtalente, die die<br />

Eingangssichtungen des Pfälzer Handballverbandes erfolgreich<br />

abschlossen und nun im Kader der Pfalzauswahl-Süd stehen.<br />

Benjamin Lincks setzte sich sogar gegen 38 Jungs aus dem Jahrgang<br />

2002 durch, obwohl noch ein Jahr jünger als alle anderen Handballer.<br />

Dies zeugt von einer sehr tollen Leistung und einem klasse Durchsetzungsvermögen<br />

während der Sichtungstrainings. Insgesamt wurden<br />

von 38, schlussendlich 28 talentierte Handballer vom Jahrgang 2002<br />

ausgewählt.<br />

Ebenso erfolgreich lief es auch bei Christoph Kunz. Die Jungs vom<br />

Jahrgang 2000 waren zu Anfang 30 und in den Kader der Pfalzauswahl<br />

wurden letztlich nur 17 Handballspieler gewählt.<br />

Jetzt stehen erst einmal 13 weitere Stützpunkttrainings an, die über<br />

das gesamte Jahr verteilt sind. Natürlich bekamen die Jugendlichen<br />

auch sportliche Hausaufgaben auf, bei denen sie ihre Koordination<br />

und Stabilisation selbst trainieren sollen und dies bei einem separaten<br />

Termin überprüft wird.<br />

Aber auch die Jungs, welche es nicht in die Auswahl geschafft haben,<br />

sollten weiterhin mit ganz viel Freude, Spaß und Engagement Handball<br />

spielen und sich somit die Chance bewahren, eventuell zu einem<br />

späteren Zeitpunkt in die Pfalzauswahl zu gelangen.<br />

Also heißt es weiterhin, fleißig trainieren!<br />

Die Handballabteilung ist stolz auf euch.<br />

Spielergebnisse vom 2. Februar <strong>2013</strong><br />

Herren: TV <strong>Herxheim</strong> - TV Dudenhofen 28:28 (14:13)<br />

Wegen Fasching finden am kommenden Wochenende keine Spiele<br />

statt. (Micha Scheib)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!