26.08.2013 Views

April / Mai 2009 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Eibach

April / Mai 2009 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Eibach

April / Mai 2009 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Eibach

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Aktuelles<br />

Liebe Gemeinde,<br />

mein Name ist Carolin Friedrich. Ich<br />

studiere evangelische Religionspädagogik<br />

& kirchliche<br />

Bildungsarbeit an<br />

der <strong>Evang</strong>elischenFachhochschule<br />

in <strong>Nürnberg</strong>.<br />

Seit Januar<br />

diesen Jahres bin<br />

ich in Ihrer Gemeindeunterwegs,<br />

um praktische<br />

Erfahrungen<br />

für mein späteres<br />

Arbeiten als Religionspädagogin<br />

zu sammeln. Außerdem<br />

unterrichte ich in einer Grundschule und<br />

einer Förderschule in Fürth das Fach<br />

<strong>Evang</strong>elische Religion.<br />

Ich freue mich sehr, mein Praktikum in<br />

Ihrer Gemeinde absolvieren zu können<br />

und die unterschiedlichen Facetten des<br />

Gemeindelebens in ihrer Vielfalt und Fülle<br />

erleben und mitgestalten zu dürfen.<br />

4<br />

Ihre Carolin Friedrich<br />

Konfirmandinnen und<br />

Konfirmanden <strong>2009</strong><br />

Konfirmation am 19. <strong>April</strong><br />

Gruppe von Martin Nugel<br />

Fritzler, Anna<br />

Grimm, Alexander<br />

Güthaus, Mara<br />

Jobst, Lisa<br />

Kern, Sarah<br />

Kölbl, Katja<br />

Krause, Michelle<br />

Messingschlager, Eva-Maria<br />

Muerth, Marvin<br />

Piechulla, Marco<br />

Schnell, Alissa<br />

Schuermans, Maja<br />

Schwarz, Isabell<br />

Sommer, Theresa<br />

Steinert, Ann-Katrin<br />

Vielberth, Patrick<br />

Zentara, Philip<br />

Konfirmation am 26. <strong>April</strong><br />

Gruppe von Hildegard Bergdolt<br />

Ammon, Laura<br />

Behrschmidt, Constantin<br />

Edelmann, Marvin<br />

Groß, Franziska<br />

Groth, Dominik<br />

Hufnagel, Christian<br />

Kraft, Thomas<br />

Kußberger, Desiree<br />

Mendes Valadas de Castro , Nico<br />

Moscarello, Luca<br />

Müller, Alexander<br />

Müller, Dominik<br />

Paschka, Jan<br />

Wagner, Pascal<br />

Weidner, Johannes<br />

Wester, Mark<br />

Konfirmation am 3.<strong>Mai</strong><br />

Gruppe von Ida Bach<br />

Bayer, Fiona<br />

Bretting, Anna<br />

Brzuske, Kim<br />

Döhler, Larissa<br />

Grempel, Alina<br />

Held, Patrick<br />

Jäckel, Phillip<br />

Lange, Philipp<br />

Miederer, Melanie<br />

Mogilowski, Jana<br />

Scharf, Nathalie<br />

Schumann, Lisa<br />

Stanelle, Philipp<br />

Torner, Mareike<br />

Vlasic, Natalie<br />

Zwingel, Tina<br />

Auf Wunsch auch<br />

Traubensaft beim<br />

Abendmahl<br />

"Wie kann leiblich Essen und Trinken<br />

solch große Dinge tun?<br />

Essen und Trinken tut's freilich nicht,<br />

sondern die Worte, die da stehen: Für<br />

euch gegeben und vergossen zur Vergebung<br />

der Sünden. Diese Worte sind neben<br />

dem leiblichen Essen und Trinken<br />

das Hauptstück im Sakrament. Und wer<br />

diesen Worten glaubt, der hat, was sie<br />

sagen und wie sie lauten, nämlich: Vergebung<br />

der Sünden."<br />

Martin <strong>Luth</strong>er, Kleiner Katechismus, Das fünfte<br />

Hauptstück, Zum Dritten (<strong>Evang</strong>elisches<br />

Gesangbuch S.1562)<br />

Das Abendmahl ist ein Herzstück evangelischer<br />

Spiritualität. In der Tradition<br />

des Abendmahls wird der Kelch mit Wein<br />

gefüllt. Dabei findet vor allem Weißwein<br />

Verwendung, da bei roten Wein leicht<br />

magische Vorstellungen oder auch problematische<br />

Assoziationen im Blick auf<br />

Blut auftauchen können.<br />

Um Menschen, die keinen Alkohol zu<br />

sich nehmen möchten, den Gang zum<br />

Abendmahl zu ermöglichen, halten wir in<br />

jedem Abendmahlsgottesdienst auch<br />

Traubensaft bereit.<br />

Sollten Sie Traubensaft beim Abendmahl<br />

wünschen, sprechen Sie bitte den jeweiligen<br />

Liturgen vor dem Gottesdienst kurz<br />

an oder teilen Sie Ihren Wunsch unmittelbar<br />

während der Austeilung mit. Ein<br />

Kelch mit Traubensaft wird Ihnen dann<br />

diskret im Rahmen einer allgemeinen<br />

Austeilungsrunde gereicht werden.<br />

Jonas Schiller<br />

Aktuelles<br />

Der Seniorenfreundeskreis lädt ein:<br />

"Ein Feuerwerk<br />

der guten Laune "<br />

Wie schon im letzten Jahr haben wir heuer<br />

wieder Studenten der Hochschule für<br />

Musik <strong>Nürnberg</strong> unter der Leitung von<br />

Bernd Dietrich zu Gast im Seniorenfreundeskreis.<br />

Lassen wir uns verzaubern mit bekannten<br />

Melodien aus Opern, Operetten und<br />

Musicals.<br />

Ganz herzliche Einladung an alle zu diesem<br />

außergewöhnlichen Highlight<br />

am Donnerstag, 7. <strong>Mai</strong>,<br />

14.00 Uhr<br />

im Gemeindehaus, <strong>Eibach</strong>er Hauptstr. 61.<br />

Zur Kirschenblüte in die<br />

Fränkische Schweiz<br />

am Donnerstag den 14 . <strong>Mai</strong><br />

Abfahrt um 10.00 Uhr<br />

am Zeitenwendeplatz<br />

Wir fahren über Kalchreuth, wo wir in einer<br />

Führung die Andreaskirche mit ihren<br />

wunderschönen Kunstwerken von Adam<br />

Kraft und Veit Stoß besichtigen. In Effeltrich<br />

werden wir die 1000jährige Linde<br />

anschauen und anschließend in einen<br />

gemütlichen Gasthof Mittag essen. Im<br />

Berggasthof Hötzelein in Regensberg<br />

können wir das einmalige Panorama bei<br />

Kaffee und Kuchen oder "Sprüchbeutel"<br />

bei hoffentlich blühenden Kirschbäumen<br />

genießen.<br />

Um ca. 18.00 Uhr werden wir wieder in<br />

<strong>Eibach</strong> sein. Die Fahrt kostet 13,00 Euro<br />

Anmeldung bei: Ingrid Rösch, Tel.<br />

6326139 oder Helga Müller, Tel.6492333<br />

5

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!