28.08.2015 Views

09-15_Lopautaler_low Copy.pdf

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Lokales<br />

• Neuer Elternkurs<br />

startet im September<br />

(sk) Das Sozialraumbüro der Samtgemeinde Amelinghausen<br />

bietet wieder einen Elternkurs für Eltern an, die sich<br />

genauer mit Fragen der Erziehung beschäftigen möchten.<br />

An 22 Abenden lernen interessierte Eltern gemeinsam,<br />

wie sie die Herausforderungen der Elternschaft meistern<br />

können. Die teilnehmenden Eltern werden ihre Kinder<br />

besser verstehen, Grenzen setzen und konsequent sein<br />

können. Sie erlernen schnell, wie ein Verhalten gefördert<br />

wird und wie Eltern mit ihren Kindern Probleme lösen<br />

können,<br />

Unser Elternkurs findet ab 21. September einmal<br />

wöchentlich zu je 90 Minuten statt.<br />

Immer montags 18.00 - 19.30 Uhr in den Räumen des<br />

Ameling-Haus, Servicecenters für Familie, Jugend und<br />

Soziales der Samtgemeinde Amelinghausen im Gärtnerweg<br />

2 in Amelinghausen.<br />

Der Elternkurs wird von den Diplom Sozialpädagogen<br />

und zertifizierten Elterntrainern Andrea Kohlmeyer und<br />

Stephan Kuns durchgeführt. Beide haben langjährige<br />

Erfahrung in der Arbeit mit Eltern und Kindern.<br />

Wir freuen uns, wenn Sie mitmachen! Sehr gerne beraten<br />

wir Sie und beantworten Ihre Fragen.<br />

Anmeldungen über das Servicecenter für Familie, Jugend<br />

und Soziales im Ameling-Haus, Gärtnerweg 2 in 21385<br />

Amelinghausen. Telefon: 04132 933475.<br />

Aus dem Familien- und Kinderservicebüro:<br />

• Willkommensgeschenke<br />

für Neugeborene<br />

Die Samtgemeinde Amelinghausen<br />

freut sich über jedes Baby, das<br />

geboren wird und startet derzeit<br />

die Willkommensinitiative für<br />

Neugeborene.<br />

Im Servicecenter für Familie, Jugend<br />

und Soziales wurden Begrüßungspakete<br />

für die neuen Erdenbürger<br />

zusammengestellt, die in der<br />

Samtgemeinde geboren werden.<br />

Das Paket enthält vielfältiges Informationsmaterial zum Thema Familie<br />

und Neugeborene, z. B. die ersten Entwicklungsschritte, Gesundheit,<br />

Beratungsstellen und Unterstützungsangebote in der Samtgemeinde.<br />

Für das Kind gibt es kleine Überraschungen, u. a. ein Baby-Kuschelbuch.<br />

In den nächsten Wochen erhalten die Eltern Einladungen für die Übergabe<br />

der Pakete. Für Fragen zu Betreuungsangeboten, Kindergeld,<br />

Elterngeld oder Angebote der Frühförderung steht das Familien- und<br />

Kinderservicebüro gerne zur Verfügung. Auf Wunsch kann auch ein<br />

Besuch zuhause stattfinden.<br />

Wir reparieren alles, egal wo gekauft!<br />

Seit über<br />

45 Jahren<br />

best of electronics!<br />

Über 11.000 x in Europa.<br />

Fernseh - FeIerABenD<br />

TV • Hifi • SAT • Telekommunikation • Kabel-TV<br />

Reparaturservice aller Fabrikate • Kundendienst<br />

Eyendorfer Str. 16 • 21376 Salzhausen • Tel.: 04172/8181<br />

Mo.-Fr. 9-18 Uhr · Sa. 9-13 Uhr<br />

• Deutschlehrer gesucht<br />

Seit Anfang 2014 ist ein Team aus ehrenamtlichen Deutschlehrern<br />

im Bereich der Samtgemeinde Amelinghausen aktiv, um der immer<br />

größer werdenden Zahl an Flüchtlingen, die hier in Amelinghausen<br />

untergebracht sind, beim Erlernen der deutschen Sprache zu helfen.<br />

In dieser Zeit entwickelte sich ein vielfältiges Angebot, dass auch die<br />

unterschiedlichen Bedürfnisse von Anfängern und Fortgeschrittenen<br />

berücksichtigt. Ebenso gibt es Alphabetisierungskurse und Angebote<br />

für Mütter mit kleinen Kindern. Da die Zahl der Flüchtlinge inzwischen<br />

etwa bei 70 liegt, stoßen die bisherigen Angebote an ihre Grenzen,<br />

daher würden sich die Deutschlehrer über weitere ehrenamtlich engagierte<br />

Helfer freuen. Wer gerne mit Menschen arbeitet und möglichst<br />

regelmäßig Zeit für eine Unterrichtseinheit pro Woche einbringen<br />

kann, ist als Verstärkung herzlich willkommen – besondere Kenntnisse<br />

sind nicht erforderlich. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich<br />

gerne an Carsten Wirth (Tel.: 04132 933629) im Sozialraumbüro der<br />

Samtgemeinde Amelinghausen, Gärtnerweg 2, Amelinghausen.<br />

Headliners<br />

Frisuren und mehr!<br />

Oldendorfer Str. 1 · 21385 Amelinghausen<br />

Wir sind umgezogen!<br />

Sie finden uns ab sofort in der<br />

Oldendorfer Str. 8 (ehemalig Beu)<br />

Tel. 04132 910727<br />

Öffnungszeiten: Di, Mi u. Fr von 9 - 18 Uhr,<br />

Do von 9 - 20 Uhr nach Vereinb., Sa von 8 - 14 Uhr, Montags geschlossen<br />

Seite 11

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!