28.08.2015 Views

09-15_Lopautaler_low Copy.pdf

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Lokales<br />

• Boßeltour<br />

zum Weltkindertag<br />

(do) Der Jugendförderverein Amelinghausen<br />

e.V. sowie der Verein „Unser Lädchen e.V.“ laden<br />

anlässlich des Weltkindertages am 19. September<br />

zu einer Boßeltour durch die Samtgemeinde<br />

ein. Herzlich zur Teilnahme eingeladen sind Kinder und<br />

Jugendliche ab 8 Jahren sowie natürlich Eltern, Familien, Freunde<br />

und Bekannte.<br />

Start ist um 13.00 Uhr am Ameling-Haus, Gärtnerweg 2 in Amelinghausen.<br />

Von hier aus geht es mit den Bürgerbussen zum Startpunkt<br />

der Boßelstrecke. Zum Abschluss sind alle Teilnehmer noch zum<br />

gemeinsamen Grillen im Seestübchen eingeladen. Das Ende der<br />

Veranstaltung ist gegen 18.30 Uhr geplant.<br />

Die Teilnahme ist kostenfrei! Für die Planung ist jedoch eine verbindliche<br />

Anmeldung bis zum 11. September unter Tel. 04132<br />

910517 oder unter 04132 <strong>15</strong>60 dringend erforderlich.<br />

Für weitere Informationen rund<br />

um die Tour bitte die Aushänge in<br />

unseren Orten beachten oder die<br />

Homepages des Jugendzentrums<br />

www.butze.com oder der Samtgemeinde<br />

www.amelinghausen.de,<br />

besuchen.<br />

Weitergehende Fragen werden natürlich<br />

auch gern unter den genannten<br />

Telefonnummern beantwortet.<br />

Jugendzentrum Amelinghausen —> www.butze.com<br />

Tourismus, Marketing & Wirtschaftsförderung<br />

• Lüneburger Heide-Radbus fährt noch bis 11. Oktober<br />

Mit dem Rad in das Herz der Lüneburger Heide<br />

Es ist endlich wieder soweit –<br />

der beliebte Lüneburger Heide-<br />

Radbus rollt wieder durch unsere<br />

wunderschöne Urlaubsregion.<br />

Seit dem 1. August und noch bis<br />

zum 11. Oktober ermöglicht er<br />

allen Besuchern ein flexibles Erkunden<br />

der schönsten Orte und<br />

Landschaften der Lüneburger<br />

Heide.<br />

Den PKW einfach einmal stehen<br />

lassen und umweltschonend direkt<br />

in das Naturschutzgebiet<br />

fahren und zurück – dieser Service<br />

steht unseren Besuchern ab<br />

sofort wieder kostenfrei an Wochenenden<br />

und Feiertagen zur<br />

Verfügung.<br />

Der Heide-Radbus (Linie 5777)<br />

pendelt samt Fahrradanhänger<br />

für bis zu 16 Fahrräder in das<br />

Naturschutzgebiet der Lüneburger<br />

Heide. Er startet 4x täglich<br />

(s. Fahrplan) vom Lüneburger<br />

Bahnhof und fährt über Reppenstedt<br />

und Amelinghausen<br />

bis nach Egestorf und selbstverständlich<br />

auch wieder zurück.<br />

Idyllische Heideorte können<br />

während der Hin- und Rückfahrt<br />

erkundet werden, denn die Fahrgäste<br />

haben die Möglichkeit, an<br />

verschiedenen Haltestellen in<br />

den Samtgemeinden Amelinghausen<br />

und Gellersen ein- und<br />

auszusteigen und von dort aus<br />

erlebnisreiche Radtouren durch<br />

das Herz der Lüneburger Heide<br />

zu unternehmen.<br />

In den Orten Döhle und Egestorf<br />

besteht zudem Anschluss an den<br />

„Heide-Shuttle“, der die Reisenden<br />

mit ihren Fahrrädern auf 4<br />

verschiedenen Ringlinien den Naturpark<br />

Lüneburger Heide entdecken<br />

lässt. Unter anderen können<br />

sich die Besucher hier auf die<br />

Heideorte Bispingen, Schneverdingen<br />

und Buchholz freuen.<br />

Der Flyer mit Fahrplan zum<br />

Heideradbus ist erhältlich in der<br />

Tourist-Information Amelinghausen,<br />

Marktstr. 1, Amelinghausen<br />

und steht unter: www.amelinghausen.de<br />

zum Download bereit.<br />

Seite 13

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!