20.11.2015 Views

2014_Kirschner - Berlin_Zeitzeugenprotokoll Scholz 2014

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Vorwort<br />

Unvorbereitet hat uns die Wende in Deutschland getroffen! Danach fehlte für eine<br />

formvollendete Planung der Wiedervereinigung die notwendige Zeit. Im Nachhinein<br />

bleibt festzustellen: Planspiele im Sandkasten zum Thema "Deutsche Einheit" wären<br />

zur Vorbereitung des von uns Deutschen stets erhofften "Tages X", an den wir aber<br />

kaum noch zu glauben wagten, erforderlicher gewesen, als jene, die es für den<br />

Zivilschutzbereich gab! Vielleicht war es aber doch von Vorteil, dass zunächst feste<br />

Zielvorgaben für die besondere Situation der Wiedervereinigung Deutschlands kaum<br />

existierten. Somit war demjenigen, der an verantwortlicher Stelle mit dem Prozess<br />

der Wende und später mit dem der Vereinigung konfrontiert wurde, genügend<br />

Handlungsspielraum für eigenverantwortliches Vorgehen beim Zusammenführen von<br />

Behörden und entsprechenden Einrichtungen gegeben. Er musste es nur rechtzeitig<br />

erkennen, wollen und angehen!<br />

Statistische Daten über die Zusammenführung der Feuerwehren und des<br />

Rettungsdienstes in <strong>Berlin</strong> wurden der Öffentlichkeit in den Jahresberichten von 1990<br />

und 1991 schon frühzeitig vorgestellt. Als damaliger Leiter der <strong>Berlin</strong>er Feuerwehr<br />

habe ich versucht, in den Vorworten dieser beiden Berichte über den Stand der<br />

Zusammenführung beider Feuerwehren in der Stadt und die besondere Situation, in<br />

der sich die Bevölkerung in <strong>Berlin</strong> befand, zu informieren.<br />

In der folgenden Zeit bestand ein Interesse meiner vielen Gesprächspartner aber zu<br />

erfahren, wie es im einzelnen zu Kontakten und Gesprächen mit der anderen Seite<br />

kam, von wem die Initiative dazu ausging und welche Vorgaben, von wem auch<br />

immer, dafür gemacht wurden.<br />

Zur Beantwortung dieser Fragen, aber auch aus Gründen der Dokumentation, habe<br />

ich mich dazu entschlossen, aus meinen persönlichen Notizen dieser Tage ein<br />

detailliertes Zeitprotokoll über die Zusammenführung der Feuerwehren und des<br />

Rettungsdienstes in <strong>Berlin</strong> zu erstellen.<br />

Dieses Protokoll soll einmal den zeitlichen Ablauf des Prozesses der<br />

Zusammenführung darstellen, aber es soll auch Auskunft über das Herstellen von<br />

gegenseitigen Kontakten, die aus Fragen der Hierarchie und des jeweiligen Status oft<br />

zunächst mit privaten Begegnungen begannen, ehe man sich dann offiziell und auf<br />

entsprechender Ebene traf, geben. Anfangskontakte waren oft nur durch die<br />

Vermittlung von der <strong>Berlin</strong>er Feuerwehr nahe stehenden Personen möglich. Dafür sei<br />

an dieser Stelle Dank gesagt !<br />

<strong>Berlin</strong>, im Frühjahr 1994<br />

2

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!