26.01.2022 Views

Cippito 2022

100% MADE IN GERMANY

100% MADE IN GERMANY

SHOW MORE
SHOW LESS

Transform your PDFs into Flipbooks and boost your revenue!

Leverage SEO-optimized Flipbooks, powerful backlinks, and multimedia content to professionally showcase your products and significantly increase your reach.

100% MADE IN GERMANY<br />

motocross | enduro | supermoto


Luca konnte auch in der Enduro-WM 2021<br />

erste Erfolge verzeichnen.<br />

• Fotos: Sherco Academy Deutschland<br />

Luca Fischeder geht <strong>2022</strong> mit Produkten<br />

von cippito-industries auf titeljagd<br />

Das Team Sherco Academy Deutschland, unter<br />

Führung von Marcus Kehr, glänzt zum Saisonende<br />

mit überragenden Ergebnissen in der<br />

Deutschen Enduromeisterschaft.<br />

Der schnellste deutsche Starter im gesamten<br />

Fahrerfeld war Luca Fischeder.<br />

Der 21-Jährige wurde hinter Hamish Macdonald Zweiter<br />

im Championat und holte sich den Meistertitel in<br />

der E3-Klasse der int. deutschen Enduro Meisterschaft<br />

2021.<br />

www.cippito-industries.de<br />

100% MADE IN GERMANY<br />

<strong>Cippito</strong>-Industries ist eine Marke der Herrmann GmbH – Seit nun knapp 20 Jahre ist die<br />

Herrmann GmbH für namhafte Industrieunternehmen ein zuverlässiger Partner im High<br />

Tech Bereich .<br />

2 CIPPITO INDUSTRIES - <strong>2022</strong>


Emmanuel Schwenk<br />

Ralf Herrmann<br />

„Das Problem am Schopf anpacken“, so hat es der Opa früher schon immer<br />

gesagt. Und so entstand schließlich auch „<strong>Cippito</strong> Industries“. Für<br />

ein Problem wurde eine Lösung gefunden. Und diese Lösung fanden wir<br />

so gut, dass daraus eine Marke entstand.<br />

Wir sind eine junge Truppe von Enduro-Fahrern, die ihren beruflichen<br />

Ursprung in der metallverarbeiteten Industrie wiederfinden. Durch einen<br />

breit aufgestellten Maschinenpark und dem notwendigen Know-<br />

How können wir unsere Ideen nicht nur direkt umsetzen und testen,<br />

sondern auch in einer sehr hohen Qualität produzieren.<br />

Von der Konstruktion, über die Fertigung, bis hin zur Montage. Bei uns<br />

erhalten Sie alles aus erster Hand. Lediglich die Veredelung unserer<br />

Oberflächen überlassen wir unseren langjährigen starken Partnern.<br />

Dadurch erhalten Sie ein Produkt, dass nicht nur sehr hochwertig und<br />

cool ist, sondern auch zu 100% in Deutschland gefertigt wird.<br />

In diesem Sinne, „Keep on rolling, baby“!<br />

Wir sehen uns auf der Strecke,<br />

Euer Team von <strong>Cippito</strong> Industries<br />

Herrmann Vertriebs GmbH<br />

CIPPITO-INDUSTRIES<br />

Im Herrach 6<br />

88299 Leutkirch<br />

Telefon: +49 7561 90979–0<br />

E-Mail: info@cippito-industries.de<br />

Produktportfolio<br />

• • • •<br />

Reifenhalter Heavy Duty<br />

4<br />

Flexible Linkage Guard<br />

+ Flexible Linkage<br />

+ Lowered Linkage Guard<br />

Flexible Flywheel Weight<br />

OffroadJumper Cables<br />

6 20<br />

18<br />

<strong>2022</strong> - CIPPITO INDUSTRIES 3


REIFENHALTER HEAVY DUTY<br />

Der Reifenhalter-HD by cippito-industries lässt in Bezug auf Funktion,<br />

Haltbarkeit und Optik keine Wünsche offen.<br />

Der stabile Grundkörper aus Aluminium ist CNC-gefräst und anschliessend<br />

eloxiert um der Belastung im Rad perfekt standzuhalten.<br />

Die rostfreie Anzugsschraube kann bei Bedarf ausgetauscht werden<br />

und ermöglicht eine maximale Lebensdauer des Reifenhalters.<br />

Die im Lieferumfang enthaltene Konturscheibe zur optimalen Anlage<br />

an der Felge, sowie die Hülsenmutter sind aus hochfestem Aluminium<br />

gefertigt und für einen coolen Look und gute Widerstandsfähigkeit eloxiert.<br />

Ein intergrierter<br />

Dichtring verhindert<br />

das Eindringen<br />

von Wasser<br />

in den Reifen.<br />

•<br />

•<br />

An der Hülsenmutter<br />

sind drei verschiedene<br />

Schlüsselweiten<br />

(12mm-13mm-<br />

14mm) angebracht,<br />

mit denen der Reifenhalter<br />

gespannt<br />

werden kann.<br />

Die Lieferung erfolgt komplett<br />

mit Konturscheibe, Dichtring<br />

und Hülsenmutter<br />

Der Reifenhalter-HD ist in folgenden Größen erhältlich:<br />

1,60“ ........... 1,85“ ........... 2,15“<br />

Das Gewicht des Reifenhalter- HD liegt um nur 10g höher als ein gewöhnlicher<br />

Reifenhalter, bei mehrfacher Festigkeit.<br />

Der Reifenhalter Heavy Duty ist vorwiegend<br />

für den Einsatz mit Mousse vorgesehen.<br />

Bei der Verwendung eines Schlauches<br />

müssen entsprechende<br />

Vorkehrungen zum Schutz des Schlauches<br />

getroffen werden.<br />

Die ideale Funktion des Reifenhalter-HD<br />

ist bei einem Enduro-Reifen mit breiter<br />

Wulst gegeben, bei der Verwendung von<br />

MX-Reifen mit schmaler Wulst muss die<br />

Klemmfunktion geprüft werden.<br />

zurück Preisliste händler<br />

4 CIPPITO INDUSTRIES - <strong>2022</strong>


Der Reifenhalter<br />

Heavy<br />

Duty ist in<br />

verschiedenen<br />

Größen lieferbar.<br />

<strong>2022</strong> - CIPPITO INDUSTRIES 5


FLEXIBLE LINKAGE GUARD<br />

FLEXIBLE LINKAGE<br />

verstellbarer Umlenkhebel mit<br />

Unterfahrschutz<br />

3 P drei mögliche Heck- Positionen<br />

5 P Fünf mögliche Heck- Positionen<br />

8<br />

LOWERED LINKAGE GUARD<br />

verstellbarer Umlenkhebel ohne<br />

Unterfahrschutz<br />

3 P drei mögliche Heck- Positionen<br />

5 P Fünf mögliche Heck- Positionen<br />

12<br />

Umlenkhebel mit Unterfahrschutz zur<br />

dauerhaften Absenkung des Hecks<br />

um ca, 25 mm<br />

14<br />

zurück<br />

Montage modellübersicht Preisliste händler<br />

6 CIPPITO INDUSTRIES - <strong>2022</strong>


Qualität/Verarbeitung<br />

• Der Grundkörper ist gefertigt aus<br />

hochfestem Aluminium AW-7075 und<br />

anschließend mit einer Eloxalschicht<br />

überzogen. Das sorgt für einen wider<br />

standfähigen Oberflächenschutz und<br />

einen professionellen Look.<br />

• Die Lagerhülse aus Lagerstahl ist prä<br />

zisionsgedreht und gehärtet.<br />

• Die Dichtscheiben sowie die Verstell<br />

schraube sind aus rostfreiem Quali<br />

tätsstahl gefertigt und vergütet.<br />

• Die Schutzplatte aus PE-HD ist bruch<br />

fest und kann bei Verschleiß ausge<br />

wechselt werden.<br />

• Die Lager und Dichtringe entsprechen<br />

OEM-Standard und sind fertig vor<br />

montiert.<br />

• Das System ist so konzipiert, das es<br />

ohne zusätzlich benötigte Teile oder<br />

Anpassungen am Fahrzeug gegen das<br />

Original getauscht werden kann.<br />

<strong>2022</strong> - CIPPITO INDUSTRIES 7


FLEXIBLE LINKAGE GUARD<br />

Beim FlexibleLinkageGuard von cippito-industries handelt es sich um<br />

ein neuartiges System zur Niveauverstellung des Motorrades.<br />

Der FlexibleLinkageGuard vereint zwei Funktionen:<br />

1.) Schutz des teuren Federbeines vor Beschädigung<br />

2.) Die Möglichkeit Fahrzeugniveau und Sitzhöhe an Fahrer und<br />

Streckenbeschaffenheit schnell und einfach anzupassen<br />

In weniger als einer Minute und ohne den Austausch von Teilen kann das<br />

Niveau um 15mm bzw. 30mm abgesenkt werden. Auf dem Seitenständer<br />

stehend, kann die Verstellung sogar im Gelände erfolgen. Als Werkzeug<br />

ist lediglich ein Gabelschlüssel erforderlich.<br />

Vorteile des FlexibleLinkageGuard<br />

• zusätzliche Möglichkeit einer schnellen Fahrwerksanpassung an Fahrer und Gelände<br />

• die Sitzhöhe kann schnell und einfach an Fahrergröße und Gelände angepasst werden<br />

• mehr Sicherheit für kleinere Fahrer/-innen<br />

• tieferer Schwerpunkt, dadurch bessere Bike-Kontrolle und leichteres Handling<br />

• mehr Traktion am Hinterrad durch Gewichtsverlagerung nach hinten<br />

• Schutz des Stoßdämpfers und der Umlenkung vor Beschädigungen<br />

• kein Einhängen an Hindernissen, insbesondere bei Bergabpassagen mit entlastetem Hinterrad<br />

• besseres Gleitverhalten über Hindernisse wie z.B. Baumstämme<br />

• Verbesserung des Geradeauslaufes durch Änderung des Lenkkopfwinkels und des Nachlaufes<br />

• Federvorspannung und Durchhang bleiben unverändert<br />

Nachteile:<br />

• weniger Bodenfreiheit<br />

• weniger Durchschlagschutz<br />

• zusätzliches Gewicht von ca.250g<br />

Für wen ist ein FlexibleLinkageGuard sinnvoll<br />

• grundsätzlich für jeden Endurofahrer, da die Vorteile klar überwiegen<br />

• kleinere Fahrer/-innen, die mehr Sicherheit wollen<br />

• Fahranfänger<br />

• Extrem Enduro Fahrer<br />

• Sportfahrer, welche eine weitere Möglichkeit zur Fahrwerksoptimierung suchen<br />

• Fahrer die auf wechselnden Untergründen trainieren (Hartboden, Sand, Extrem Enduro Gelände)<br />

• beim Endurowandern, wenn max. Bodenfreiheit nicht erforderlich ist, sondern die Fahrsicherheit<br />

• bei Leihmotorrädern, zur einfachen Anpassung an die Fahrergröße und Fahrkönnen<br />

zurück<br />

8 CIPPITO INDUSTRIES - <strong>2022</strong>


Eine austauschbare<br />

Schutzplatte<br />

aus Hartplaste, schützt<br />

den Stoßdämpfer und die<br />

Umlenkung vor Beschädigungen<br />

<strong>2022</strong> - CIPPITO INDUSTRIES 9


Modelle:<br />

Der FlexibleLinkageGuard ist in zwei unterschiedlichen Ausführungen<br />

erhältlich:<br />

• Flexible Linkage Guard 3P<br />

Der FLG 3P bietet drei verschiedene Einstellungen stehen zur Auswahl:<br />

• std. = entspricht Originaleinstellung<br />

• middle = Absenkung um ca. 15mm<br />

• low = Absenkung um ca. 30mm<br />

• Flexible Linkage Guard 5P<br />

Die FLG 3P und 5P können<br />

1:1 gegen die Originalteile<br />

ausgetauscht werden.<br />

Der FLG 5P bietet fünf verschiedene Einstellungen stehen zur Auswahl:<br />

• 0 = entspricht Originaleinstellung<br />

• +1 = Anhebung um ca. 2,5mm<br />

• –1 = Absenkung um ca. 5mm<br />

• –2 = Absenkung um ca. 10mm<br />

• –3 = Absenkung um ca. 12,5mm<br />

Für eine Änderung der<br />

verschiedenen Einstellung<br />

stellt mandas Motorrad<br />

auf den Seitenständer<br />

und hält es mit<br />

der linken Schulter unter<br />

dem Auspuffendschalldämpfer<br />

fest.<br />

Nun können wir mit<br />

dem Ringschlüssel die<br />

Mutter vom Exzenter lösen<br />

und mit dem Inbusschlüssel<br />

den Exzenter<br />

auf die gewünschte Position<br />

drehen. Zum<br />

Schluss wird die Mutter<br />

wieder angezogen und<br />

fertig.<br />

Den Test des Flexible<br />

Linkage Guard 3P,<br />

könnt ihr im E-Paper<br />

der MCE Ausgabe<br />

04/2021 nachlesen<br />

zurück<br />

Montage modellübersicht Preisliste händler<br />

10 CIPPITO INDUSTRIES - <strong>2022</strong>


Der Flexible Linkage Guard wird für beide<br />

Modell mit einem Schutz für die<br />

Umlenkung angeboten. Wenn euer Bike,<br />

wie das von Luca Fischeder (Bild unten)<br />

mit einen durchgehenden Motorschutz<br />

ausgerüstet ist, könnt ihr das Modell<br />

Flexible Linkage ohne Schutzplatte<br />

wählen.<br />

<strong>2022</strong> - CIPPITO INDUSTRIES 11


Modelle:<br />

Der LinkageGuard ist in zwei unterschiedlichen Ausführungen<br />

erhältlich:<br />

• Flexible Linkage 3P<br />

Der FLG 3P bietet drei verschiedene Einstellungen stehen zur Auswahl:<br />

• std. = entspricht Originaleinstellung<br />

• middle = Absenkung um ca. 15mm<br />

• low = Absenkung um ca. 30mm<br />

• Flexible Linkage 5P<br />

Die FLG 3P und 5P können<br />

1:1 gegen die Originalteile<br />

ausgetauscht werden.<br />

Der FLG 5P bietet fünf verschiedene Einstellungen stehen zur Auswahl:<br />

• 0 = entspricht Originaleinstellung<br />

• +1 = Anhebung um ca. 2,5mm<br />

• –1 = Absenkung um ca. 5mm<br />

• –2 = Absenkung um ca. 10mm<br />

• –3 = Absenkung um ca. 12,5mm<br />

zurück<br />

Montage modellübersicht Preisliste händler<br />

12 CIPPITO INDUSTRIES - <strong>2022</strong>


Im Lieferumgang jeder Bestellung<br />

eines FlexibleLinkage und Flexible-<br />

LinkageGuard,befindet sich ein spezieller<br />

<strong>Cippito</strong>-Montageschlüssel<br />

<strong>2022</strong> - CIPPITO INDUSTRIES 13


Modelle:<br />

Der Lowered Linkage Guard ist für die permanente Absenkung des<br />

Motorad-Hecks entwickelt worden.<br />

• Lowered Linkage Guard<br />

• senkt das Heck dauerhaft um ca. 25 mm ab<br />

• besonders für Fahranfänger/-innen und kleine Fahrer/-innen<br />

• niedrigere Sitzhöhe und Schwerpunkt für mehr Sicherheit<br />

• Schutz des teuren Federbeines<br />

Das Lowered Linkage Guard kann 1:1 gegen das<br />

Originalteil ausgetauscht werden.<br />

zurück<br />

Montage modellübersicht Preisliste händler<br />

14 CIPPITO INDUSTRIES - <strong>2022</strong>


Nach dem Einbau des<br />

Lowered Linkage Guard<br />

ist die Sitzhöhe deutlich<br />

abgesenkt, was besonder<br />

für kleinere Fahrer für<br />

mehr Sicherheit auf<br />

dem Bike beiträgt.<br />

<strong>2022</strong> - CIPPITO INDUSTRIES 15


MONTAGE<br />

Nun können wir den Bolzen ohne Problem herausnehmen. Dazu am besten das<br />

Motorrad auf einen stabilen Mittelständer stellen und mit der Hand die Schwinge<br />

leicht anheben. Somit wird der Druck auf die Umlenkung reduziert und beide<br />

Bolzen können einfach entnommen werden<br />

Bei unserem Motorrad ist ein Motorschutz mit integriertem<br />

Umlenkschutz montiert. Diesen Schutz mussten wir vorher entfernen,<br />

um die Umlenkung auszutauschen<br />

Jetzt kann die Original-Umlenkung entfernt werden<br />

Zuerst lösen wir die Muttern von der Umlenkung, am besten mit einem<br />

Ratschen- bzw. Ringschlüssel<br />

Die Arretierungshülsen mit einer Zange entfernen und das Lager auf<br />

Beschädigung und Schmutz überprüfen, gegebenenfalls austauschen<br />

Außerdem haben wir die Halterung vom Fußbremshebel gelöst und entfernt,<br />

damit wir etwas mehr Platz für den Umbau haben<br />

zurück<br />

Wenn das Lager soweit in Ordnung ist, empfiehlt es sich,<br />

etwas Lagerfett aufzutragen<br />

16 CIPPITO INDUSTRIES - <strong>2022</strong>


Jetzt wird die neue Hülse eingesetzt und anschließend die dazu gelieferten<br />

Arretierungshülsen draufgedrückt. Achtet hierbei genau auf die Übereinstimmung<br />

der Bohrungen, sonst kann der Bolzen nicht passend eingesetzt werden<br />

Ebenso muss der vordere Bolzen angezogen werden. Bei Husqvarna<br />

wird ein Anzugdrehmoment von 60 Nm empfohlen<br />

Nun können wir die cippito Umlenkung passend platzieren und den vorderen<br />

Bolzen einsetzen. Auch hier wieder leicht die Schwinge anheben, somit kann<br />

der Bolzen leichter montiert werden<br />

Zu guter Letzt montieren wir den Fußbremshebel. Nicht vergessen,<br />

die Mutter mit einer Schraubensicherung einzukleben<br />

Von der anderen Seite setzen wir nun den Exzenterbolzen so ein,<br />

dass dieser auf der Std. (Standard)-Position steht<br />

Wieder zurück auf der anderen Seite schrauben wir noch die Mutter auf<br />

und ziehen diese mit einem Drehmoment von 80 Nm fest<br />

(Vorgaben von cippito Industries)<br />

Der Einbau ist problemlos beendet, aber bevor es aber los geht mit der ersten<br />

Ausfahrt überprüfen wir über Einfedern des Stoßdämpfers, ob die neue<br />

Umlenkung irgendwo schleift und ohne Probleme arbeiten kann<br />

<strong>2022</strong> - CIPPITO INDUSTRIES 17


FLEXIBLE FLYWHEEL WEIGHT<br />

Die bisher am Markt erhältlichen Systeme zur Erhöhung der Schwungmasse<br />

haben den Nachteil, dass diese nur sehr schwer zu demontieren sind.<br />

Dadurch ist eine kurzfristige Umstellung der Schwungmasse nahezu unmöglich,<br />

da immer die Aushärtung des verwendeten Klebers beachtet werden<br />

muss. Ebenso muss zur Demontage der Schwungmasse diese stark<br />

erwärmt werden, um den Kleber und den Presssitz zu lösen. Dies kann zu<br />

Beschädigungen am Polrad führen.<br />

Sprich, einmal montiert ist die Schwungmasse fix und kann nicht flexibel<br />

an die Bedingungen und den Einsatzzweck angepasst werden. Beim Flexible<br />

Flywheel Weight von cippito-industries ist dies nun erstmalig möglich.<br />

Ein fest montierter Grundring mit geringem Gewicht ermöglicht die Befestigung<br />

einer Schwungmasse mittelt Schrauben und einem präzisen Passsitz.<br />

Mit wenig Werkzeug und einem Zeitaufwand von ca.10min. ist die Anpassung<br />

der Schwungmasse problemlos möglich.<br />

Im Lieferumfang sind alle zur Montage erforderlichen Teile vorhanden. Lediglich<br />

eine Herdplatte oder ein Gasbrenner bzw. Heißluftfön zur Erwärmung<br />

des Grundringes bei der Montage ist nötig.<br />

Grundring:<br />

100 Gramm<br />

Originale Charakteristik des<br />

Antriebes bleibt erhalten<br />

Grundring wird fest auf Polrad<br />

geschrumpft und geklebt.<br />

Nur bedingt demontierbar.<br />

Vorteile des FlexibleFlywheelWeight:<br />

• Schwungmasse kann bei Bedarf einfach demontiert werden, z.B. bei<br />

...Prologwertung, MX-Einsatz<br />

• Grundring beeinflusst nicht die originale Charakteristik des Antriebes<br />

• Präzisionsgedreht für optimalen Sitz und Rundlauf<br />

• Gefertigt aus Qualitätsstahl<br />

Vorteile des FlexibleFlywheelWeight bei Verwendung der Schwungmasse<br />

mit Gesamtgewicht von 350g:<br />

• gesteigertes Drehmoment speziell im unteren Drehzahlbereich<br />

• Motor stirbt weniger schnell ab<br />

• besserer Traktionsaufbau<br />

• sanfterer Einsatz der Leistung<br />

• besseres Fahrgefühl<br />

• Motor kann Drehzahl besser halten<br />

• besseres Fahrverhalten bei Schrägfahrten oder rutschigem Untergrund<br />

Das FlexibleFlywheelWeight von cippito-industries ist aktuell für folgende<br />

Modelle erhältlich:<br />

Grundring mit Schwungmasse:<br />

350 Gramm<br />

Verbesserter Drehmoment-Verlauf<br />

im unteren Drehzahlbereich.<br />

Schwungmasse (245g)<br />

wird mit 5 Schrauben (je 1g) auf<br />

Grundring befestigt.<br />

Gut montier- und demontierbar.<br />

• KTM EXC 250 – 300, 2017<br />

• Husqvarna TE 250 – 300, 2017<br />

zurück<br />

Preisliste<br />

händler<br />

18 CIPPITO INDUSTRIES - <strong>2022</strong>


Rotor Grundring Zusatzring Die Montage:<br />

• Schalthebel, Bodenblatte und<br />

1 2 3<br />

4 5 6<br />

7 8 9<br />

Zündungsdeckel demontieren<br />

(1+2)<br />

• Rotor mit Schleifpapier anrauen<br />

und Prägung auf Rotor glätten (3)<br />

• Grundring und Rotor entfetten<br />

• Grundring auf 130–170°C erhitzen,<br />

z.B. auf Herdplatte (4)<br />

• Motorrad auf rechte Seite legen<br />

• LIQUI MOLY auf Rotor am Umfang<br />

und stirnseitig am Zahnkranz<br />

gleichmäßig auftragen<br />

(5)+(6)<br />

• den erhitzen Grundring mit einer<br />

Zange bzw. hitzebeständigen<br />

Handschuhen auf den Rotor<br />

schieben (Achtung! Verbrennungsgefahr)<br />

• kontrollieren, dass der Grundring<br />

Plan am Zahnkranz aufliegt;<br />

ggf. mit Durchschlag und Hammer<br />

vorsichtig andrücken (7)<br />

• überschüssigen Klebstoff entfernen<br />

• vor Inbetriebnahme Kleber mindestens<br />

12h aushärten lassen (8)<br />

Montage des Zusatzrings:<br />

10 11<br />

• Zusatzring montieren (9)<br />

• Schraubensicherung (niedrigbzw.<br />

mittelfest) auf TX-Schrauben<br />

auftragen (10) keine hochfeste<br />

Schraubensicherung verwenden!<br />

• Zusatzring mit TX-Schrauben<br />

befestigen (11)<br />

• FlexibleFlywheel zum Schutz vor<br />

Rost leicht einölen<br />

• Zündungsdeckel montieren<br />

<strong>2022</strong> - CIPPITO INDUSTRIES 19


OFFROAD JUMPER CABLES<br />

Überbrückungskabel Enduro- Kurzanleitung<br />

Wichtig!<br />

Vor der Verwendung der Überbrückungskabel ist folgendes<br />

zu beachten:<br />

• Zum Schutz der Elektronik Motor des Spenderfahrzeuges NICHT<br />

... laufen lassen.<br />

• Sollte ein Zündschloss vorhanden sein, dieses auf AUS stellen.<br />

• Um einen Kurzschluss zu vermeiden, dürfen sich die Kontakte<br />

. . nicht berühren.<br />

• Die Klemmen sind für die Kontaktierung an 6kt.-Schraubenköpfen mit der Schlüsselweite 8 bzw. 10 ausgelegt<br />

...und sollten ausschließlich hierfür verwendet werden.<br />

• Sollten sich die Kabel bei einem längeren Startversuch übermäßig erhitzen, sollte eine Abkühlung zwischen<br />

...durch erfolgen.<br />

Anwendung:<br />

1. Plus+ Pol des Spendermotorrades mit dem Plus+ Pol des Empfängermotorrades verbinden<br />

2. Minus- Pol des Spendermotorrades mit dem Minus- Pol des Empfängermotorrades verbinden<br />

3. Fahrzeug Starten<br />

4. Minus- Pol des Empfängermotorrades vom Minus- Pol des Spendermotorrades trennen<br />

5. Plus+ Pol des Empfängermotorrades vom Plus+ Pol des Spendermotorrades trennen<br />

Achten Sie beim Verstauen des Überbrückungskabel<br />

darauf, dass die<br />

Kontakte nicht mit elektrischen Anschlüssen<br />

(z.B. Batteriekontakte) in<br />

Verbindung kommen können.<br />

Eventuelle Kurzschlüsse können Beschädigungen,<br />

bis hin zum Brand<br />

des Fahrzeuges zur Folge haben.<br />

zurück<br />

Preisliste<br />

händler<br />

20 CIPPITO INDUSTRIES - <strong>2022</strong>


<strong>2022</strong> - CIPPITO INDUSTRIES 21


MODELLÜBERSICHT<br />

MODELL<br />

BETA<br />

RR 125 2T<br />

RR 200 2T<br />

RR 250 2T<br />

RR 300 2T<br />

RR 350 4T<br />

RR 390 4T<br />

RR 430 4T<br />

RR 480 4T<br />

X-Trainer<br />

SHERCO<br />

SE 125<br />

SE 250<br />

SE 300<br />

SEF 250<br />

SEF 300<br />

SEF 450<br />

SEF 500<br />

HONDA<br />

CRF250R<br />

CRF450R<br />

CRF450R<br />

CRF450R<br />

CRF250R<br />

KTM<br />

125 SX<br />

150 SX<br />

250 SX<br />

250 SX-F<br />

350 SX-F<br />

450 SX-F<br />

450 SMR<br />

125 XC<br />

250 XC<br />

300 XC<br />

250 XC-F<br />

350 XC-F<br />

450 XXC-F<br />

HUSQVARNA<br />

TE 150i<br />

TE 250i<br />

TE 300i<br />

FE 250<br />

FE 350<br />

FE 450<br />

FE 501<br />

TC 125<br />

TC 250<br />

FC 250<br />

FC 350<br />

FC 450<br />

TE 150i<br />

TE 250i<br />

TE 300i<br />

FE 250<br />

FE 350<br />

FE 450<br />

FE 501<br />

FS 450<br />

TX 300<br />

FX 350<br />

FX 450<br />

TC 125<br />

TC 250<br />

FC 250<br />

FC 350<br />

FC 450<br />

GASGAS<br />

EC 250<br />

EC 300<br />

EC 250F<br />

EC 350F<br />

MC 125<br />

MC 250F<br />

MC 450F<br />

EX 300<br />

EX 250F<br />

EX 350F<br />

EX 450F<br />

YAMAHA<br />

YZ 250F<br />

YZ 450F<br />

WR 250F<br />

WR 450F<br />

RIEJU (GASGAS ’18-’19)<br />

MR 250<br />

MR 300<br />

MR Ranger<br />

EC 250<br />

EC 300<br />

EC Ranger<br />

JAHR<br />

18-22<br />

19-22<br />

13-22<br />

13-22<br />

10-22<br />

10-22<br />

10-22<br />

10-22<br />

15-22<br />

18-21<br />

17-18<br />

19-20<br />

20-<br />

20-<br />

20-<br />

20-<br />

20-<br />

20-<br />

20-<br />

21-<br />

22-<br />

16-22<br />

16-22<br />

17-22<br />

16-22<br />

16-22<br />

16-22<br />

21<br />

21<br />

17-21<br />

17-21<br />

16-21<br />

16-21<br />

16-21<br />

14-22<br />

10-22<br />

15-22<br />

16-22<br />

17-19<br />

17-19<br />

17-19<br />

17-19<br />

17-19<br />

17-19<br />

17-19<br />

16-20<br />

16-20<br />

16-20<br />

16-20<br />

16-20<br />

20-22<br />

20-22<br />

20-22<br />

20-22<br />

20-22<br />

20-22<br />

20-22<br />

16-22<br />

17-21<br />

17-21<br />

17-21<br />

21-<br />

21-<br />

21-<br />

21-<br />

21-<br />

21-<br />

20-<br />

20-<br />

20-<br />

18-19<br />

18-19<br />

18-19<br />

FLEXIBLE LINKAGE GUARD<br />

3 P 5 P<br />

Best.-Nr. 60000080 Best.-Nr. 6000098<br />

Art.-Nr. 80000875 Art.-Nr. 80001078<br />

Best.-Nr. 60000082<br />

Art.-Nr. 80000878<br />

Best.-Nr. 60000081<br />

Art.-Nr. 80000873<br />

Best.-Nr. 60000082<br />

Art.-Nr. 80000878<br />

Best.-Nr. 60000082<br />

Art.-Nr. 80000878<br />

Best.-Nr. 60000096<br />

Art.-Nr. 80001097<br />

Best.-Nr. 60000101 Best.-Nr. 60000102<br />

Art.-Nr. 800001148 Art.-Nr. 800001140<br />

FLEXIBLE LINKAGE<br />

3 P 5 P<br />

Bestell.-Nr. 60000094<br />

Art.-Nr. 80001001<br />

Bestell-Nr. 60000092<br />

Art.-Nr. 80000928<br />

Best.-Nr. 60000093<br />

Art.-Nr. 80001000<br />

Best.-Nr. 60000090 Best.-Nr. 60000086<br />

Art.-Nr. 80000977 Art.-Nr. 80000929<br />

Best.-Nr. 60000090 Best.-Nr. 60000086<br />

Art.-Nr. 80000977 Art.-Nr. 80000929<br />

Best.-Nr. 60000099<br />

Art.-Nr. 80001109<br />

Best-Nr. 60000090 Best.-Nr. 60000086<br />

Art.-Nr. 80000977 Art.-Nr. 80000929<br />

Best.-Nr. 60000095<br />

Art.-Nr. 800001067<br />

LOWERED LINKAGE GUARD<br />

Best.-Nr. 60000083<br />

Art.-Nr. 80000880<br />

Best.-Nr. 60000085<br />

Art.-Nr. 80000888<br />

Best.-Nr. 60000084<br />

Art.-Nr. 80000884<br />

Best.-Nr. 60000085<br />

Art.-Nr. 80000888<br />

Best.-Nr. 60000085<br />

Art.-Nr. 80000888<br />

LOCHABSTAND STANDARD<br />

(mm)<br />

142,0<br />

133,0<br />

144,5<br />

145,0<br />

148,5<br />

148,2<br />

145,0<br />

148,2<br />

148,7<br />

148,2<br />

142,0<br />

142,0<br />

22 CIPPITO INDUSTRIES - <strong>2022</strong>


PREISLISTE <strong>2022</strong><br />

FLG<br />

FLG<br />

llg<br />

Bestellnummer<br />

Artikelnummer<br />

Bezeichnung<br />

60000080 80000875 FLG 3P Beta `10– kpl.<br />

60000081 80000873 FLG 3P Husqvarna `17-`19 kpl.<br />

60000082 80000878 FLG 3P KHG kpl.<br />

60000101 80001148 FLG 3P Rieju `20– / GasGas`18-`19<br />

60000096 80001097 FLG 5P Sherco `20– kpl.<br />

60000098 80001078 FLG 5P Beta `10– kpl.<br />

60000102 80001140 FLG 5P Rieju `20– / GasGas`18-`19<br />

60000083 80000880 LLG Beta `10– kpl.<br />

60000084 80000884 LLG Husqvarna `17-`19 kpl.<br />

60000085 80000888 LLG KHG kpl.<br />

UVP inkl.<br />

19% Mwst.<br />

328,00 €<br />

338,00 €<br />

211,00 €<br />

fl<br />

60000090 8000009 77 FL 3P KHG kpl. 293,00 €<br />

60000086 80000929 FL 5P KHG kpl. 303,00 €<br />

60000099 80001109 FL 5P Husqvarna `21– kpl. 303,00 €<br />

60000092 80000928 FL 5P Honda 1450 kpl. (CRF450 `19-`20) 303,00 €<br />

60000093 80001000 FL 5P Honda 1485 kpl. (CRF450 `21-) 303,00 €<br />

60000094 80001001 FL 5P Honda 1445 kpl. (CRF250 `18-`21) (CRF450 `17-`18) 303,00 €<br />

60000095 80001067 FL 5P Yamaha kpl. 303,00 €<br />

RHD<br />

60000087 80000922 Reifenhalter 1,60“ kompl. 29,90 €<br />

60000088 80000921 Reifenhalter 1,85“ kompl. 30,90 €<br />

60000089 80000920 Reifenhalter 2,15“ kompl. 30,90 €<br />

60000091 80000966 Hutmutter M8 kompl. 14,99 €<br />

60000100 80001117 Offroad Jumper Cables 44,99 €<br />

60000097 80001102 Flexible Flywheel Weight 149,00 €<br />

HÄNDLER DEUTSCHLAND<br />

PLZ Gebiet 0 AFS Motors 01594 Riesa<br />

RMA-Offroadshop<br />

04626 Thonhausen<br />

Beats Garage<br />

06889 Lutherstadt Wittenberg<br />

enduro4you<br />

09432 Großolbersdorf<br />

PLZ Gebiet 1 Beta Offroad Shop 14913 Jüteborg<br />

PLZ Gebiet 2 RR Motorradtechnik 24306 Plön<br />

TTW-Offroad<br />

25469 Halstenbek<br />

Kiedrowski Racing<br />

29320 Hermannsburg<br />

PLZ Gebiet 3 BMS Enduroparts 32791 Lage / Lippe<br />

bike equipment<br />

36160 Dipperz<br />

Extrem Enduro shop<br />

35781 Weilburg<br />

PLZ Gebiet 4 Offroadshop Kölbach 42579 Heiligenhaus<br />

PLZ Gebiet 5 BigAirMax 52152 Simmerath<br />

Stefans-Enduroshop<br />

52428 Jülich<br />

HRP Enduro Hardware<br />

53757 Sankt Augustin<br />

Odenthal Racing Service 53859 Niederkassel<br />

Zweirad Neubold<br />

57562 Herdorf<br />

PLZ Gebiet 6 KMP-MX shop 68775 Ketsch<br />

PLZ Gebiet 7 MSR Einspurfahrzeuge 71665 Vaihingen an der Enz<br />

Zinsmeister KFZ & Zweirad 72535 Heroldstatt<br />

Swazicowboyz<br />

73268 Erkenbrechtsweiler<br />

MH Motorräder<br />

73560 Böbingen an der Rems<br />

DIRTFREAK<br />

74078 Heilbronn<br />

PLZ Gebiet 8 Motospot München 80687 München<br />

MXC<br />

83329 Waging am See<br />

MXTREME<br />

84130 Dingolfing<br />

Motoschmiede<br />

85649 Brunnthal<br />

Motorradtechnik Gürtner 86447 Aindling<br />

Motorrad Waldmann<br />

87616 Marktoberdorf<br />

Danckert Bike-Store<br />

88074 Meckenbeuren<br />

Bombe Racing<br />

88260 Argenbühl<br />

PLZ Gebiet 9 XBOOT-FACTORY 91126 Schwabach<br />

AMS Scheiderer 91622 Rügland<br />

MCS Racing<br />

94569 Michaelsbuch<br />

Motorrad Welink 97516 Am Schleifweg 2<br />

MZH<br />

98587 Steinbach Hallenberg<br />

KTM Bauerschmidt 98597 Breitungen Werra<br />

Diller Powerparts 98617 Rhönblick<br />

ZAP TechniX<br />

99444 Blankenhain<br />

HÄNDLER ÖSTERREICH<br />

PLZ Gebiet 2 Schruf Motorrad 2563 Pottenstein<br />

PLZ Gebiet 3 HED Racing Gmbh 3151 St. Pölten<br />

Bachner Racing 3293 Lunz am See<br />

PLZ Gebiet 2 X-Moto Tirol 6141 Schönberg im Stubaital<br />

MotoXB14<br />

6842 Koblach<br />

MB Motors GmbH 6868 Egg<br />

Händleranfragen unter:<br />

Herrmann Vertriebs GmbH<br />

CIPPITO-INDUSTRIES<br />

Im Herrach 6<br />

88299 Leutkirch<br />

Telefon: +49 7561 90979–0<br />

E-Mail: info@cippito-industries.de<br />

Layout: Uwe Laurisch<br />

uwe.mce.online@gmail.com<br />

www.mce-online.de<br />

Fotos: <strong>Cippito</strong>; Uwe Laurisch<br />

zurück<br />

<strong>2022</strong> - CIPPITO INDUSTRIES 23


Herrmann Vertriebs GmbH<br />

CIPPITO-INDUSTRIES<br />

Im Herrach 6<br />

88299 Leutkirch<br />

Telefon: +49 7561 90979–0<br />

E-Mail: info@cippito-industries.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!