21.12.2023 Views

atw - International Journal for Nuclear Power | 1.2024

Rückbau und Abfallbehandlung

Rückbau und Abfallbehandlung

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

ISSN: 1431-5254 (Print) | eISSN: 2940-6668 (Online)<br />

32.50 €<br />

<strong>International</strong> <strong>Journal</strong> <strong>for</strong> <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

2024 1<br />

Decommissioning Costs of <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

Plants – an <strong>International</strong> Overview<br />

Interview mit Steffen Kanitz<br />

nucmag.com<br />

Forecasts and Scenarios <strong>for</strong> Global Energy<br />

Supply up to 2050 – Synopsis of the Approaches<br />

and Results of Studies Published in 2023<br />

Seit 68 Jahren im Dienste der Kerntechnik


Editorial<br />

3<br />

Meilenstein für die weltweite<br />

Sichtbarkeit der Kernenergie<br />

Die am 13. Dezember 2023 zu Ende gegangene<br />

COP28 in Dubai hat einen Meilenstein für<br />

die internationale Anerkennung der Kernenergie<br />

als wesentlicher Baustein der Energie- und<br />

Klima politik gesetzt. Mit dem Bekenntnis zum massiven<br />

Ausbau der Kernenergie auf das dreifache der<br />

Kapazität von 2020 und ihrer Aufnahme als zu verfolgende<br />

Emissionsminderungstechnologie in die Abschlusserklärung<br />

der Konferenz, tritt die Kernenergie<br />

endgültig aus dem Schatten der globalen Energiepolitik<br />

– das ist die Klimapolitik nämlich eigentlich.<br />

Nach der Taxonomie-Entscheidung der EU, einer<br />

wachsenden Zahl von Kernkraft-Ausbauprogrammen<br />

und Kernkraftprojekten auch in Europa, der Schaffung<br />

einer Nuklearallianz innerhalb der EU sowie<br />

weiteren positiven Entwicklungen bildet die Initiative<br />

der 22 Staaten für die Kernkraft den positiven Abschluss<br />

eines langen Ringens der Branche und gesellschaftlicher<br />

Unterstützer um eine angemessene Rolle<br />

in der Energiepolitik der kommenden Jahrzehnte.<br />

Nun gilt es für die Unternehmen der Kerntechnik und<br />

ihre Beschäftigten alles Notwendige zu tun, um den<br />

beabsichtigten massiven Ausbau der Kernenergie zu<br />

ermöglichen. Dabei müssen Robustheit und Verlässlichkeit<br />

der kerntechnischen Lieferketten und die<br />

Lernfähigkeit aus zum Teil schwierigen Projekten der<br />

vergangenen Jahre im Mittelpunkt stehen. Der beabsichtigte<br />

Ausbau in großem Umfang schafft jedenfalls<br />

die Voraussetzungen für den Ausbau der Lieferketten<br />

und für Kostendegression durch Serialisierung auch<br />

großer Kraftwerkseinheiten. Die Branche und die<br />

Politik sind gemeinsam gefragt, mit kreativen Projektfinanzierungen<br />

und förderlichen Marktbedingungen<br />

den Nutzen der Kernenergie für das Stromsystem und<br />

die Volkswirtschaft zu verwirklichen. In den Händen<br />

der Gesetzgeber – auch des europäischen – liegt es,<br />

Geneh migungsverfahren an einen beschleunigten<br />

Ausbau der Kernenergie anzupassen. Dabei geht es<br />

nicht um Sicherheitsrabatte, sondern um rationale<br />

und effiziente Regulierung ohne nationale oder<br />

behördliche Eitelkeiten. Auch Protektionismus im<br />

Gewand regulatorischer Vorbehalte wird am Ende<br />

nur dem globalen Projekt Kernkraft schaden.<br />

Die hiesigen Unternehmen und Standorte der Kerntechnik<br />

sind bereit und willig, am globalen Kernkraftprojekt<br />

mitzuarbeiten und es mit Kompetenz und<br />

Kapazität zu unterstützen. Die Aufgabe der öffentlichen<br />

Hand in Deutschland besteht nur darin, diese<br />

Entwicklung zu akzeptieren und ihre Tätigkeit etwa<br />

in der Exportkontrolle ohne poli tische Vorbehalte und<br />

mit Blick auf das auch in der Kerntechnik vorhandene<br />

eigene wirtschaftliche Interesse auszuüben. Das ist<br />

wahrlich nicht zu viel verlangt.<br />

Zu viel verlangt war dagegen wohl die Umsetzung des<br />

Projekts eines Bereitstellungslagers, des Logis tikzentrums<br />

Konrad, in Würgassen. Im Dezember wurde<br />

das Projekt vom BMUV abgesagt. Begründet wird das<br />

damit, dass sich das Logistikzentrum bis zur Bereitstellung<br />

des Endlagers Konrad aufgrund zu vieler<br />

rechtlicher und planerischer Risiken voraussichtlich<br />

nicht rechtzeitig und auch nicht wirtschaftlich umsetzen<br />

ließe, weder in Würgassen, noch anderswo. Zur<br />

Erinnerung: es handelt sich dabei um ein staatliches<br />

Projekt mit einem gesetzlichen Mandat, ausgeführt<br />

von einem Bundesunternehmen, das 2018 so früh wie<br />

möglich begonnen wurde und dessen Realisierungszeitraum<br />

durch Verzögerungen bei der Fertigstellung<br />

von Endlager Konrad auf inzwischen 2029 zweimal<br />

verlängert wurde. Man meint hier zu erkennen, wie<br />

der Staat in Deutschland inzwischen an sich selbst<br />

erstickt. Es scheint, als führe hier nicht einmal mehr<br />

die kernkraftkritische Haltung in weiten Teilen<br />

des Geschäftsbereichs des BMUV die Feder, sondern<br />

der Geist der Resignation. Wirklich bedauerlich ist,<br />

dass mit dieser Entscheidung Lasten auf kommende<br />

Generationen verlagert werden. Man spart sich in den<br />

nächsten Jahren Geld, Mühe und Nerven bei der<br />

Realisierung des Logistikzentrums, enthält aber den<br />

späteren Betreibern des Endlagers mehrere Jahrzehnte<br />

Effizienzgewinne beim Betrieb des Endlagers<br />

vor, da dieses nun mit dem als unzureichend angesehenen<br />

Pufferlager auskommen muss.<br />

In eigener Sache sei noch eine kurze Bemerkung zum<br />

neuen Layout mit einer Neugestaltung des Titels<br />

gemacht: Nach neun Jahren relativer Kontinuität mit<br />

nur graduellen Änderungen ist es angebracht, wieder<br />

einen größeren gestalterischen Schritt zu machen.<br />

Das neue Layout und der neue Titel sollen moderner<br />

und straffer sein sowie dem Leser einen guten<br />

Wiedererkennungswert bieten. Die Redaktion hofft,<br />

dass die Leserschaft dieser Einschätzung folgt und<br />

sich rasch in einem positiven Sinne an den neuen<br />

optischen Auftritt gewöhnt.<br />

Die Redaktion der <strong>atw</strong> wünscht allen Abonnenten<br />

und Lesern ein gutes und zufriedenes Jahr 2024.<br />

Nicolas Wendler<br />

– Chefredakteur –<br />

Vol. 69 (2024)


4<br />

Contents<br />

Ausgabe 1<br />

2024<br />

Januar<br />

Inhalt<br />

Editorial<br />

Meilenstein für die weltweite Sichtbarkeit der Kernenergie . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

Did you know?<br />

Jahresbericht 2022 der Euratom Supply Agency – nur moderate Änderungen<br />

bei der Uranversorgung in der geopolitischen Krise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Kalender 2024 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Feature: Decommissioning and Waste Management<br />

Decommissioning Costs of <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong> Plants – an <strong>International</strong> Overview . . 7<br />

Peter Hippauf<br />

Interview mit Steffen Kanitz<br />

Innovationen sind Treiber im Rückbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

Nicolas Wendler<br />

Serial: Major Trends in Energy Policy and <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

Forecasts and Scenarios <strong>for</strong> Global Energy Supply up to 2050 – Synopsis<br />

of the Approaches and Results of Studies Published in 2023 . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Prof. Dr. Hans-Wilhelm Schiffer<br />

Decommissioning and Waste Management<br />

Erste Vor-Ort-Demonstration der laserbasierten Dekonta minations technologie<br />

in einem deutschen Kontrollbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

Dr.-Ing. Anne-Maria Reinecke und Carsten Friedrich<br />

AWiR: Ein beteiligungsorientiertes Change-Projekt im kerntechnischen<br />

Rückbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

Ralf Schimweg und Marco Steinbusch<br />

Spotlight on <strong>Nuclear</strong> Law<br />

Verlängerte Zwischenlagerung: Neues Regelwerk und Nachweisführung<br />

für den „weiteren Verbleib“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

Prof. Dr. Tobias Leidinger, Düsseldorf<br />

Education and Training<br />

Das neue Multilevel- Lernkonzept in der Kerntechnik: eine innovative Lösung<br />

für den Wissenstransfer in der Generation Z . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

Dr. Hendrik Wiesel<br />

Cover: Zerlegung des RDB im KKW Unterweser mit einem Großbandsägesystem<br />

(Bildrechte: PreussenElektra)<br />

Decommissioning and Waste Management<br />

Quecksilber & Kerntechnik – eine Geschichte ohne Ende? . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

Dr. Daniela Speicher<br />

Verwendung von Tc-99m zur Prozess beschreibung und Qualitätskontrolle bei<br />

materialabtragenden Oberflächen behandlungsverfahren und zur Bestimmung<br />

des Filtriervermögens von Aerosol-Rückhaltesystemen . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

Frank Klein<br />

KTG-Fachinfo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

Vor 66 Jahren<br />

Das Atomprogramm muss verwirklicht werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

KTG Inside<br />

Bericht zur Nachwuchstagung 2023 der Jungen Generation . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Report<br />

<strong>International</strong> Conference on <strong>Nuclear</strong> Decommissioning 2023 – Rückblick . . . . . 78<br />

Zweites Forum Endlagersuche: Öffentlicher Austausch<br />

zum Stand der Suche nach einem Endlager in Halle an der Saale . . . . . . . . . . . 80<br />

Stärker vernetzt – Women in <strong>Nuclear</strong> Germany e.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Fachworkshop Zwischenlagerung: BGZ stellt umfangreiches<br />

Forschungsportfolio vor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

Ausgabe 1 › Januar


Did you know?<br />

5<br />

Did you know?<br />

Jahresbericht 2022 der Euratom Supply Agency – nur moderate<br />

Änderungen bei der Uranversorgung in der geopolitischen Krise<br />

Mit erheblicher Verspätung im Vergleich zu den Vorjahren hat die Euratom Supply Agency (ESA) ihren Jahresbericht<br />

zur Uranversorgung der EU für das Jahr 2022 veröffentlicht. Das vergangene Jahr war im Energiesektor von<br />

dramatischen Preisentwicklungen und hoher Volatilität bei den fossilen Energieträgern und in Folge auch auf<br />

dem Strommarkt geprägt. Verglichen damit sind die Änderungen bei der Uranversorgung und auf dem Uranmarkt im<br />

Krisenjahr 2022 moderat ausgefallen.<br />

Brennstoffbedarf 2022<br />

In der EU wurden 2022 1.602 tU durchschnittlich auf 3,93 %<br />

U-235 angereicherter Kernbrennstoff in Reaktoren eingesetzt,<br />

entsprechend 10.993 tU Natururan. Für die<br />

Erzeugung des Reaktorbrennstoffes einschließlich der<br />

Anreicherung von 57 tU Uran aus der Wiederaufarbeitung<br />

wurden 8.340 tUTA (Urantrennarbeit) aufgewendet. Der<br />

durchschnittliche Gehalt an U-235 in den Tails lag bei 0,2 %.<br />

Zusätzlich wurde MOX-Brennstoff eingesetzt, der 3.007 kg<br />

Plutonium enthielt. Damit wurden 277 tU und 197 tUTA<br />

eingespart. Das gesamte eingesetzte Brennstoffinventar<br />

entspricht somit einem Natururanäquivalent von 11.327 tU.<br />

Auffällig – und möglicher weise eine erste Krisenreaktion –<br />

ist, dass erstmals seit acht Jahren wieder mehr Brennstoff<br />

an die Kraftwerke geliefert als eingesetzt wurde. 98 Prozent<br />

des gelieferten Urans wurde auf Grundlage langfristiger<br />

Verträge geliefert. Die Bedarfsschätzung der Betreiber<br />

weist in diesem Jahr für den Zeitraum bis 2032 einen<br />

recht konstanten Bedarf an Uran und Trennarbeit aus im<br />

Unterschied zu den vergangenen zehn Jahren, in denen<br />

die Schätzungen häufig nach unten revidiert wurden.<br />

Herkunft des Urans und Marktanteile im Front-end<br />

Bei der Herkunft des Urans haben sich 2022 im Vergleich<br />

zum Vorjahr einige Änderungen ergeben. So hat der Bezug<br />

aus Kasachstan um rund 14 % und der aus Kanada sogar<br />

um 50 % zugenommen, wohin gegen die Einfuhr aus Russland<br />

um 16 % zurückgegangen ist, diejenige aus Australien<br />

um mehr als 80 % (siehe auch Grafik Uranlieferländer). Die<br />

Konversion von Uran in Form von U3O8 in UF6 im Umfang<br />

von 10.936 tU wurde zu rund 37 % in Frankreich von Orano,<br />

zu 22 % in Russland von Rosatom, zu 21 % von Cameco in<br />

Kanada und zu 16 % von ConverDyn in den USA durchgeführt.<br />

Hier gab es im Vergleich zu 2021 ein Wachstum<br />

von 10 % bei Orano und Rückgänge von 20 % bei Rosatom<br />

und 25 % bei Cameco. Die Gesamtmenge der Konversion<br />

für die EU-Reaktoren war 10 % niedriger als 2021. Bei der<br />

Anreicherung blieben die Marktanteile nach Staaten<br />

praktisch unverändert, mit 62 % in der EU, 30 % in Russland<br />

und 8 % in anderen Staaten. Die Betreiber von Reaktoren<br />

mit westlicher Technik haben um 16 % weniger Urantrennarbeit<br />

in Russland in Anspruch genommen. Das im Besitz<br />

von Kernkraftwerks betreibern befindliche Uran ist noch<br />

einmal etwas um 1.100 tU auf 35.710 tU gesunken. Die Preise<br />

von Uran in längerfristigen Verträgen tendierten 2022<br />

uneinheitlich, die Preise für Konversion erhöhten sich<br />

deutlich, diejenigen für Anreicherung stiegen sehr stark.<br />

Versorgungssicherheit<br />

Hinsichtlich der Versorgungssicherheit betrachtet die ESA<br />

die Abhängigkeit mittel- und osteuropäischer Betreiber<br />

von russischen Brennelementen und gekoppelten Brennstoffkreislaufdienstleistungen<br />

als bedeutendstes Risiko im<br />

EU-Kernenergiesektor. Diese Betreiber haben aber eine<br />

Diversifizierung in die Wege geleitet und haben sich mit<br />

Brennstoff bevorratet, weswegen der Erwerb von Konversions-<br />

bzw. Anreicherungsleistungen in Russland um 30 %<br />

bzw. 22 % gestiegen ist. Insgesamt wird für den „ globalen<br />

Westen“ festgestellt, dass dieser mittel- und langfristig<br />

nicht zu Selbstversorgung mit Konversion und Anreicherung<br />

in der Lage sein könnte, falls nicht einige Werke ihre<br />

Produktion erhöhen und in Kapazitätserweiterungen<br />

inves tieren. Die Versorgung der Betreiber in der EU ist für<br />

die kommenden Jahre mit Lieferverträgen abgesichert,<br />

allerdings könnte es unter Umständen nicht möglich<br />

sein, alle Optionen auszuüben, um den möglichen Ausfall<br />

von Risikolieferanten auszugleichen. Die ESA beklagt<br />

eine anhaltende Investitionsschwäche in den Brennstoffkreislauf,<br />

die langfristig die Versorgungssicherheit<br />

untergräbt.<br />

Ursprung des an EU-Kernkraftwerksbetreiber gelieferten Urans 2022 in Prozent<br />

26,82<br />

Kasachstan<br />

Quelle: Euratom Supply Agency, Annual Report 2022<br />

25,38<br />

Niger<br />

21,99<br />

Kanada<br />

16,89<br />

Russland<br />

3,76<br />

Usbekistan<br />

2,79<br />

Australien<br />

2,23<br />

Namibia<br />

0,15<br />

EU<br />

Vol. 69 (2024)


6<br />

Calendar<br />

Kalender 2024<br />

23.01. – 25.0<strong>1.2024</strong><br />

<strong>Power</strong>Gen <strong>International</strong>.<br />

New Orleans, LA, United States<br />

https://www.powergen.com/<br />

07.02. – 09.02.2024<br />

Long-Term Operation Summit.<br />

Andermatt, Switzerland<br />

https://lto-summit.org/<br />

07.03.2024<br />

Small & Advanced <strong>Nuclear</strong> Reactors NEI.<br />

Idaho Falls, Idaho, USA<br />

https://www.neimagazine.com/news/<br />

newssmall-and-advanced-reactors-<br />

2024-call-<strong>for</strong>papers-10905507<br />

10.03. – 14.03.2024<br />

WM2024.<br />

Technologies, Phoenix, AZ, USA<br />

https://www.wmsym.org/<br />

25. – 27.03.2024<br />

EPS-Forum – The European Physical<br />

Society Forum.<br />

Berlin, Germany<br />

https://eps<strong>for</strong>um.org/<br />

03. – 04.04.2024<br />

<strong>Nuclear</strong> Decommissioning & Waste<br />

Management Summit.<br />

London, UK<br />

https://www.wplgroup.com/aci/event/<br />

nuclear-decommissioning-wastemanagement-summit/<br />

10. – 18.04.2024<br />

Karlsruhe <strong>International</strong> School<br />

on Fusion Technologies.<br />

Karlsruhe, Germany<br />

https://summerschool.fusion.kit.edu/<br />

21.04. – 24.04.2024<br />

PHYSOR 2024 – <strong>International</strong><br />

Conference on Physics of Reactors.<br />

San Francisco, CA, United States<br />

https://www.ans.org/meetings/<br />

physor2024/<br />

13.05. – 16.05.2024<br />

ERMSAR 2024 – 11 th European Review<br />

Meeting on Severe Accident Research<br />

Conference.<br />

Stockholm, Sweden<br />

https://www.ermsar2024.conf.kth.se/<br />

15.05. – 17.05.2024<br />

RAMTrans 2024 – all aspects of packaging<br />

<strong>for</strong> the transport, storage and disposal of<br />

radioactive and nuclear materials.<br />

London, UK<br />

https://www.euronuclear.org/<br />

project/ramtrans-2024-15-17-may-2024-<br />

london-uk/<br />

20.05. – 24.05.2024<br />

ICONS 2024 – <strong>International</strong> Conference<br />

on <strong>Nuclear</strong> Security.<br />

Vienna, Austria<br />

https://www.iaea.org/events/icons2024<br />

21.05. – 22.05.2024<br />

Nordic <strong>Nuclear</strong> Forum 2024.<br />

Helsinki, Finland<br />

https://nordicnuclear<strong>for</strong>um.fi/<br />

25.05. – 29.05.2024<br />

NURER2020 – 7 th <strong>International</strong><br />

Conference on <strong>Nuclear</strong> and Renewable<br />

Energy Resources.<br />

Ankara, Türkiye<br />

http://www.nurer2020.org/en<br />

27.05. – 29.05.2024<br />

DEM 2024 – <strong>International</strong> Conference<br />

on Decommissioning Challenges:<br />

Role and importance of innovations.<br />

Avignon, France<br />

https://www.euronuclear.org/project/<br />

dem-2024-27-29-may-2024-avignonfrance/<br />

05.06. – 06.06.2024<br />

NIC 2024 – <strong>Nuclear</strong> Innovation<br />

Conference.<br />

Amsterdam, The Netherlands<br />

www.nuclearinnovationconference.eu/<br />

02. – 06.07.2024<br />

IYCE 2024 – <strong>International</strong> Youth<br />

Conference on Energy.<br />

Colmar, France<br />

https://www.iyce-conf.org/<br />

24. – 26.07.2024<br />

Global Forum <strong>for</strong> <strong>Nuclear</strong> Innovation.<br />

Eden Roc, Miami Beach, USA<br />

https://www.globalnuclearinnovation.com/<br />

04. – 08.08.2024<br />

ICONE31 – 31 st <strong>International</strong> Conference<br />

on <strong>Nuclear</strong> Engineering.<br />

Prague, Czech Republic<br />

https://event.asme.org/ICONE<br />

25. – 28.08.2024<br />

NUTOS – 14 th <strong>International</strong> Topical<br />

Meeting on <strong>Nuclear</strong> Reactor Thermal-<br />

Hydraulics, Operation, and Safety.<br />

Vancouver, BC, USA<br />

https://nuthos-14.org/<br />

09. – 11.09.2024<br />

World Utilities Congress.<br />

Abu Dhabi, UAE<br />

https://www.worldutilitiescongress.com/<br />

23. – 27.09.2024<br />

Symposium on Fusion Technology.<br />

Dublin, Ireland<br />

https://ncpst.ie/ncspt-to-host-softconference-2024-advancing-the-<br />

studyof-fusion-technology/<br />

29.09. – 03.10.2024<br />

TopFuel 2024.<br />

Grenoble, France<br />

https://www.euronuclear.org/<br />

topfuel-2024/<br />

18. – 21.1<strong>1.2024</strong><br />

ICOND 2024.<br />

Aachen, Germany.<br />

www.icond.de<br />

21.04. – 25.04.2024<br />

RRFM 2024 – European Research<br />

Reactor Conference.<br />

Warsaw, Poland<br />

https://www.euronuclear.org/project/<br />

european- research-reactor-conference-<br />

2024-21-25-april-2024-warsaw-poland/<br />

22.04. – 25.04.2024<br />

World Energy Congress.<br />

Rotterdam, The Netherlands<br />

https://worldenergycongress.org/<br />

rotterdam/<br />

10. – 14.06.2024<br />

Conference on the Management of Spent<br />

Fuel from <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong> Reactors 2024.<br />

Vienna, Austria<br />

https://www.iaea.org/events/sfm24<br />

17. – 20.06.2024<br />

Symposium on Plasma Physics<br />

and Technology.<br />

Prague, Czech Republic<br />

https://www.plasmaconference.cz/<br />

25. – 28.1<strong>1.2024</strong><br />

Clay Conference 2024.<br />

Hannover, Germany<br />

https://www.bge.de/de/endlagersuche/<br />

clay-conference/<br />

01. – 02.05.2024<br />

SMR & Advanced Reators 2024.<br />

Atlanta, USA<br />

https://events.reutersevents.com/nuclear/<br />

smr-usa<br />

06. – 10.05.2024<br />

NETS 2024 – <strong>Nuclear</strong> and Emerging<br />

Technologies <strong>for</strong> Space.<br />

Santa Fe, New Mexico, USA<br />

https://www.ans.org/meetings/nets2024/<br />

11.06. – 13.06.2024<br />

Leipzig, Germany<br />

https://kerntechnik.com/de/<br />

welcomes<br />

Ausgabe 1 › Januar


Feature: Decommissioning and Waste Management<br />

7<br />

Decommissioning Costs<br />

of <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong> Plants<br />

– an <strong>International</strong> Overview<br />

› Peter Hippauf<br />

Introduction<br />

The number of nuclear power plants (NPP) to be<br />

decommissioned and dismantled will grow within<br />

the next years. Figure 1 shows the age of the reactors<br />

worldwide in power production [1] . It indicates<br />

a coming final shut down of several units assuming<br />

operation periods between 40 and 60 years. Particularly<br />

NPP in Europe and in the United States are<br />

affected.<br />

Owners/licensees are generally responsible <strong>for</strong><br />

developing decommissioning cost estimates. A<br />

good understanding of decommissioning costs is<br />

fundamental <strong>for</strong> the development of cost esti mates<br />

based on realistic decommissioning plans. Transparent<br />

cost estimates also provide a basis <strong>for</strong><br />

reserving the necessary funds and further assessing<br />

the decommissioning process with the aim of<br />

ensuring that necessary funds are avail able when<br />

needed to cover the actual cost of decommissioning<br />

activities. [2]<br />

An important business area of NIS is the estimation<br />

of decommissioning costs <strong>for</strong> NPP and other<br />

nuclear facilities as well as the preparation of the<br />

related decommissioning plans. The following<br />

sections provide an overview of the:<br />

⁃ NIS references<br />

⁃ Methodology <strong>for</strong> calculating the<br />

decommissioning costs<br />

⁃ Main figures and results <strong>for</strong> the decommissioning<br />

of selected NIS references<br />

⁃ Conclusion.<br />

NIS references<br />

Siempelkamp NIS Ingenieurgesellschaft mbH<br />

(NIS), located in Alzenau, Germany, has worked in<br />

the field of decommissioning of nuclear facilities<br />

<strong>for</strong> more than 40 years now. NIS analyses these projects<br />

from a technical as well as from an eco nomical<br />

point of view. All gained experience is steadily<br />

included in the NIS decommissioning cost calculations<br />

to assure being up-to-date with regard to<br />

modern techniques.<br />

Today, NIS prepares annual decommissioning cost<br />

calculations <strong>for</strong> the German NPP quite recently<br />

Fig. 1.<br />

Reactor age worldwide<br />

Vol. 69 (2024)


8<br />

<br />

Feature: Decommissioning and Waste Management<br />

shut down as well as those in decommissioning.<br />

These annual expert assessments are mainly<br />

pre pared <strong>for</strong> liability purposes relevant <strong>for</strong> the<br />

operators’ annual financial accounting. Additionally,<br />

they are often considered <strong>for</strong> the planning<br />

and project management work.<br />

Since the 1990s, these experiences led to several<br />

contracts in <strong>for</strong>eign European countries. For the<br />

Belgian NPP, NIS prepares decommissioning cost<br />

calculations and preliminary decommissioning<br />

plans (PDP) every 3 years. Also decommissioning<br />

studies and cost calculations <strong>for</strong> NPP in Switzerland<br />

and in the Netherlands are updated regularly<br />

every 5 years. Further decommissioning cost<br />

calcula tions are per<strong>for</strong>med <strong>for</strong> NPP in Slovenia,<br />

Slovakia, Lithuania and France.<br />

Additionally, NIS prepares decommissioning cost<br />

calcu lation and planning <strong>for</strong> several German<br />

nuclear research facilities.<br />

Figure 2 summarizes the reference countries <strong>for</strong><br />

NIS decommissioning cost calculations. For the<br />

current projects (dark-blue), the methodology<br />

subse quently presented is applied and they are the<br />

basis <strong>for</strong> the overview in the main figures and<br />

results <strong>for</strong> NPP.<br />

Methodology<br />

In general, the per<strong>for</strong>mance of the NIS decommissioning<br />

cost estimation relies on four steps:<br />

1. Analysis of the masses to be considered<br />

(mass analysis)<br />

2. Creation of a work breakdown structure (WBS)<br />

3. Scheduling of the decommissioning project<br />

4. Per<strong>for</strong>mance of the cost calculation.<br />

At first, the inventory of the NPP is registered in the<br />

NIS database application. For each component, an<br />

adequate treatment (e.g. dismantling, cutting, decontamination,<br />

etc.) and waste disposal route (e.g.<br />

super-compaction, direct packaging, clearance<br />

measurement, etc.) is defined referring to the developed<br />

applicable waste management concept.<br />

Also, appropriate containers are chosen. At the end<br />

of the mass analysis, resulting waste amounts and<br />

disposal volumes are available. For the following<br />

planning and scheduling activities, the components<br />

are assigned to possible dis mantling steps<br />

relying on systems or rooms <strong>for</strong> example.<br />

Next, all measures and steps necessary <strong>for</strong> the<br />

decommissioning and dismantling of the NPP are<br />

identified and listed. This includes planning,<br />

licensing, preparation, nuclear dismantling, decontamination,<br />

clearance, conventional dismantling,<br />

waste processing, disposal and operation<br />

tasks. These tasks are arranged in a hierarchical<br />

WBS and customized e.g. according to the <strong>International</strong><br />

Structure <strong>for</strong> Decommissioning Costing<br />

(ISDC) [3] .<br />

For scheduling the decommissioning project,<br />

appropriate techniques and processes are selected.<br />

By means of linking measures and steps the<br />

sequence <strong>for</strong> the whole project is set. The duration<br />

of steps is determined according to personnel<br />

requirements and capacities as well as by the<br />

chosen techniques.<br />

Finally, the WBS as well as the time schedule are<br />

implemented in the NIS database application to<br />

per<strong>for</strong>m the cost calculation. Cost factors (e.g.<br />

wages per required qualification, costs of dismantling<br />

equipment, costs <strong>for</strong> consumables, container<br />

costs, etc.) are assigned to the individual<br />

steps to calculate the costs in a bottom-up prin ciple.<br />

The total costs, costs <strong>for</strong> each level of the WBS as<br />

well as yearly costs according to the project schedule<br />

are now available.<br />

As NIS is involved in several current decommis sion<br />

projects, experience accrues and is consequently<br />

considered in each of the four steps.<br />

The total decommissioning costs <strong>for</strong> the selected<br />

references presented in the following section<br />

are broken down in the same way to allow a<br />

meaningful comparison. They are split up in<br />

administra tion/operation, dismantling and waste<br />

management.<br />

Fig. 2.<br />

Reference countries NIS decommissioning cost calculations<br />

Administration/operation involves all types of<br />

activities concerned with the management of<br />

decommissioning activities, engineering, technical,<br />

safety and other relevant support, during all<br />

phases of the decommissioning project. Furthermore,<br />

the remaining site infrastructure and the<br />

Ausgabe 1 › Januar


Feature: Decommissioning and Waste Management<br />

9<br />

final radio activity survey <strong>for</strong> release of<br />

buildings. Secondly, conventional dismantling<br />

of systems in premises outside<br />

of the controlled area and demolition of<br />

structures, both <strong>for</strong> buildings originally<br />

located within the controlled area and<br />

<strong>for</strong> buildings outside the controlled area<br />

is covered. The site clean-up and landscaping<br />

as well as the final survey of the<br />

site to realize “green field” status is<br />

included.<br />

Fig. 3.<br />

Total decommissioning masses/inventory and gross capacities<br />

Waste management deals with all aspects<br />

of treating radioactive, hazardous<br />

and conventional waste generated<br />

during the removal activities. Beside<br />

the treatment itself, it considers conditioning<br />

<strong>for</strong> disposal, including container<br />

costs. Sometimes storage ef<strong>for</strong>ts<br />

are covered if regulated by law.<br />

Fig. 4.<br />

Average distribution of decommissioning masses per type<br />

operation needs to be managed. So, the necessary<br />

measures <strong>for</strong> the retention of a safe operation of<br />

the plant and the containment of the remaining<br />

radioactivity during the decommissioning work<br />

are considered. Also includes are operation and<br />

maintenance ef<strong>for</strong>ts, radiological protection and<br />

health physics, security and other operational<br />

expenditures.<br />

First of all, dismantling involves nuclear removal<br />

of the systems and structures within the controlled<br />

area, particularly procurement of equipment <strong>for</strong><br />

decontamination and dismantling, preparation<br />

and support <strong>for</strong> dismantling, pre-dismantling<br />

decontamination, removal of materials requiring<br />

specific procedures, dismantling of main process<br />

systems, structures and components, dismantling<br />

of other systems and components, removal of<br />

contamination from building structures and the<br />

Main figures and results<br />

As described previously, NIS has prepared<br />

various decommissioning cost<br />

calculations <strong>for</strong> different reactor types<br />

and nuclear facilities <strong>for</strong> decades. For a<br />

reasonable comparison, the following<br />

overview of main figures and results<br />

is evaluated from projects of PWR regarding<br />

the immediate dismantling<br />

decommissioning strategy. In total,<br />

figures and results of 21 PWR units located<br />

in 6 Euro pean countries are selected.<br />

Due to confidentiality, the plants and<br />

countries are anonymized.<br />

Figure 3 shows the masses to be removed<br />

during decommissioning of<br />

the referenced PWR units and their<br />

gross capacities. Dependent on the size,<br />

between 150.000 and 850.000 tons are<br />

registered in the NIS database application. The<br />

greatest part is non-radioactive equipment, components,<br />

concrete and building masses.<br />

Figure 4 provides particularly the distribution of<br />

the remaining (non-conventional) part. Especially<br />

<strong>for</strong> these components and masses, nuclear dismantling<br />

techniques are applied. Furthermore,<br />

site specific waste management concepts are<br />

developed considering the radiological evaluations,<br />

packaging and disposal policies.<br />

Figure 5 presents the required final disposal<br />

volumes <strong>for</strong> the remaining radioactive waste of the<br />

referenced PWR units. Between 3.200 and 9.100 m³<br />

are estimated. Obviously, there is no clear correlation<br />

between the amount of the decom missioning<br />

mass and the resulting final disposal volume as the<br />

country-specific packaging and disposal policies<br />

Vol. 69 (2024)


10<br />

<br />

Feature: Decommissioning and Waste Management<br />

are of importance in the NIS decommissioning<br />

cost calculations.<br />

Fig. 5.<br />

Final disposal volumes <strong>for</strong> radioactive waste<br />

Figure 6 shows the average of the<br />

total costs per PWR unit estimated by<br />

NIS <strong>for</strong> each reference country. The<br />

total costs are split into costs <strong>for</strong> administration/operation,<br />

dismantling<br />

and waste management. There is a<br />

range of 320 to 1.340 Million € <strong>for</strong> the<br />

average in total costs. 120 – 650 Million<br />

€ are determined <strong>for</strong> administration/operation,<br />

130 – 460 Mil lion € <strong>for</strong><br />

dismantling and 70 – 220 Mil lion € <strong>for</strong><br />

waste management. Figure 7 provides<br />

the distribution of the total<br />

decommissioning costs by percentage<br />

<strong>for</strong> each of the 6 referenced countries.<br />

There is a range of 30 % to 53 % <strong>for</strong><br />

administration/operation, 31 % –<br />

40 % <strong>for</strong> dismantling and 12 % – 38 %<br />

<strong>for</strong> waste management costs.<br />

Conclusion<br />

The total costs <strong>for</strong> the decommissioning<br />

of the selected 21 PWR units range<br />

between 320 and 1.500 Million €<br />

per unit. Due to the strong correlation<br />

between the registered decommissioning<br />

masses and the corresponding<br />

decommissioning ef<strong>for</strong>t, larger PWR<br />

units consequently cause higher decommissioning<br />

costs. Figure 6 shows<br />

the highest average costs <strong>for</strong> the country<br />

with the largest PWR units.<br />

Fig. 6.<br />

Overview decommissioning costs<br />

Fig. 7.<br />

Distribution of decommissioning costs per country<br />

Some countries show significantly<br />

lower price and wage levels, accordingly<br />

leading to lower decommissioning<br />

costs. This mainly affects administration/operation,<br />

waste management<br />

and simple dismantling tasks.<br />

In particular the dismantling of the<br />

main components (e.g. reactor pressure<br />

vessel, internals) is not affected,<br />

as this work is usually carried out<br />

by specialized world-wide service<br />

suppliers. This is one reason <strong>for</strong> different<br />

ratios between dismantling and<br />

ad ministration/operation costs as<br />

shown in Figure 7.<br />

Second, there is a sensitivity of decommissioning<br />

costs regarding the<br />

project duration. Cost reductions due<br />

to optimized scheduling of the decommissioning<br />

project are mainly<br />

driven by savings in administration/<br />

opera tion costs, par ticularly during<br />

the first years after final shut down.<br />

Ausgabe 1 › Januar


Feature: Decommissioning and Waste Management<br />

11<br />

Obvi ously, it is important to avoid delays in<br />

the achievement of milestones permitting the<br />

reduc tion of operation support. This particularly<br />

applies to the removal of spent fuel as well as the<br />

granting of licenses to start dismantling as early<br />

as possible.<br />

A look at countries with multi-unit sites shows<br />

lower average decommissioning costs <strong>for</strong> each<br />

single unit. The NIS decommissioning cost calculations<br />

point out cost advantages due to economies<br />

of scale. The degression of fixed costs, learning<br />

curve effects as well as capacity optimizations are<br />

con sidered here.<br />

The regulation in some countries involves the<br />

intermediate storage and (partly) the final storage<br />

of the remaining radioactive waste in the decommissioning<br />

costs. This leads to a larger share of<br />

waste management costs in these countries, as<br />

shown in Figure 7.<br />

Figure 8 provides an international comparison of a<br />

mass-specific decommissioning cost figure in<br />

€/ton (total costs from Figure 6, per decommissioning<br />

mass from Figure 3). It illustrates countries<br />

with significantly lower price and wage levels.<br />

Furthermore, countries where large plants as well<br />

as multi-unit site are located, show lower mass-specific<br />

decommissioning costs than countries with<br />

smaller plants and single unit sites.<br />

Figure 9 completes the international overview<br />

with a decommissioning cost figure related to<br />

the gross capacities of the PWR in the different<br />

countries. The averages range between about<br />

0,60 Billion €/GW e and 1,20 Billion €/GW e or<br />

between 0,60 €/W e and 1,20 €/W e alternatively<br />

noted. In conclusion, it confirms the<br />

findings on the impact of plant size, multi-unit<br />

sites as well as price and wages<br />

levels on decommis sioning costs of nuclear<br />

power plants.<br />

References<br />

[1] IAEA (2021): <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong> Reactors in the World, IAEA<br />

reference data series No. 2, edition 2021, IAEA, Vienna.<br />

[2] NEA (2016): Costs of Decommissioning <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

Plants, OECD, Paris.<br />

[3] NEA (2012): <strong>International</strong> Structure <strong>for</strong> Decommissioning<br />

Costing (ISDC) of <strong>Nuclear</strong> Installations, OECD, Paris.<br />

Author<br />

Fig. 8.<br />

Decommissioning costs per mass<br />

Peter Hippauf<br />

Project Manager<br />

Decommissioning Costs<br />

Siempelkamp NIS Ingenieurgesellschaft<br />

mbh, Alzenau, Germany<br />

peter.hippauf<br />

@siempelkamp-nis.com<br />

Peter is an expert in nuclear decom<br />

mis sioning and the corresponding<br />

costs <strong>for</strong> these projects. In<br />

2009, he started at Siempel kamp NIS located in Alzenau,<br />

Bavaria, Germany, calculating decommissioning costs <strong>for</strong><br />

nuclear power plants and facilities in Germany. Over the<br />

years, his scope expands with the preparation of decommissioning<br />

plans and cost estimates <strong>for</strong> nuclear facilities in<br />

several European countries.<br />

Fig. 9.<br />

Decommissioning costs per gross capacity<br />

Vol. 69 (2024)


12<br />

Interview<br />

Interview mit Steffen Kanitz<br />

Innovationen<br />

sind Treiber im Rückbau<br />

Interview mit Steffen Kanitz,<br />

Technischer Geschäftsführer (CTO) der RWE <strong>Nuclear</strong> GmbH<br />

› Nicolas Wendler<br />

Steffen Kanitz<br />

Technischer Geschäftsführer (CTO) der RWE <strong>Nuclear</strong> GmbH<br />

Mitglied des Vorstandes RWE <strong>Power</strong> AG (Ressort Kernenergie)<br />

› seit Juni 2023<br />

Technischer Geschäftsführer (CTO) der RWE <strong>Nuclear</strong> GmbH<br />

Mitglied des Vorstandes RWE <strong>Power</strong> AG (Ressort Kernenergie)<br />

› 2018 – 2023 Geschäftsführer, Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)<br />

› 2017 – 2018 Generalbevollmächtigter, BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH<br />

› 2013 – 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU)<br />

› 2008 – 2013 Projektmanager, Gelsenwasser AG<br />

› 2004 – 2008 Universität Münster, Studium der Betriebswirtschaftslehre,<br />

Abschluss: Diplom-Kaufmann<br />

› 14.02.1984 geboren in Dortmund<br />

Mit dem Standort Emsland sind nun alle Kernkraftwerke<br />

des RWE in Nachbetrieb oder Rückbau. Gibt<br />

es für die vier Standorte eine übergreifende Rückbaustrategie<br />

oder wird eher standortspezifisch<br />

vorgegangen?<br />

Die Trans<strong>for</strong>mation vom Energie erzeuger zu einem<br />

Rückbauunternehmen ist eine ambitionierte Aufgabe,<br />

die neue Methoden und Denkmuster er<strong>for</strong>dert.<br />

Wir haben bereits vor einigen Jahren über<br />

alle Standorte hinweg alle Prozessschritte des<br />

Rückbaus unter die Lupe genommen<br />

– vom Antrag der Abbaugenehmigung<br />

bis hin zur Entlassung<br />

aus dem Atomgesetz. Entstanden<br />

ist dabei der „Integrierte<br />

Rückbauprozess“ (IRP), der die<br />

Grundlage für die opera tive Steuerung<br />

der Organisation und die<br />

neue, auf Rückbau ausgerichtete<br />

Struktur bildet. Ähnlich wie beim<br />

Bau von Autos, wird die komplexe<br />

Aufgabe in kleine Pakete aufgeteilt. Die einzelnen<br />

Abbau tätigkeiten werden aufeinander abgestimmt<br />

und greifen wie am Fließband ineinander. Dank<br />

Die einzelnen<br />

Abbau tätigkeiten<br />

werden aufeinander<br />

abgestimmt und<br />

greifen wie am<br />

Fließband ineinander.<br />

dieser Vorgehensweise ist der Rückbau gut kontrollierbar<br />

und sicher zu bewältigen.<br />

Die vier kerntechnischen Rückbaustandorte haben<br />

alle ihre Besonderheiten. Wie ist aktuell der Stand<br />

beim Rückbau und was sind die nächsten Schritte<br />

an den verschiedenen Stand orten?<br />

Mit dem Kernkraftwerk Emsland befinden wir uns<br />

im Nachbetrieb und warten noch auf die Stilllegungs-<br />

und Abbaugenehmigung. Gleichwohl laufen<br />

die rückbauvorbereitenden<br />

Maßnahmen auf Hochtouren.<br />

Die ebenfalls am Standort<br />

befind liche Altanlage, das<br />

Kernkraftwerk Lingen (KWL)<br />

ist seit Ende 2015 im Rückbau.<br />

Aktuell führen wir den Abbau<br />

des Reaktordruckgefäßes, der<br />

das ehemalige tech nische Herzstück<br />

der Anlage bildete, durch.<br />

In Gundremmingen haben wir in beiden Maschinen<br />

häusern die Generatoren und andere<br />

Komponenten ausgebaut und zerlegt. Dort werden<br />

Ausgabe 1 › Januar


Interview<br />

13<br />

wir – wie bereits in Lingen im Sommer – bald<br />

mit dem Bau eines Transportbereitstellungs- und<br />

Logistik gebäudes zum Zwischenpuffern von<br />

schwach- und mittelradioaktiven Abfällen bis zur<br />

Abgabe an den Bund beginnen.<br />

In Biblis konnte der Rückbau mehrerer Systeme<br />

sowie verschiedener Großkomponenten, etwa der<br />

Dampferzeuger, bereits erfolgreich abgeschlossen<br />

werden.<br />

In Mülheim-Kärlich sind bereits mehr als zwei<br />

Drittel des technischen Equipments ausgebaut.<br />

Aktuell werden die Einbauten des Reaktordruckbehälters<br />

zerlegt, parallel laufen erste Aktivitäten<br />

zur Freimessung der Betonstrukturen in den<br />

Ringräumen.<br />

Darüber hinaus errichten wir am Standorte<br />

Emsland innerhalb der Anlage eine moderne<br />

Rückbau fabrik mit z.B. Bandsägen und Strahl anlagen<br />

zur Behandlung abge bauter Komponenten,<br />

in Biblis ist der Fabrikaufbau schon abgeschlossen,<br />

in Gundremmingen wird die Fabrik bedarfsgerecht<br />

erweitert.<br />

Der kerntechnische Rückbau ist in Deutschland<br />

inzwischen ein eta bliertes Vorgehen, gleichwohl<br />

wird weiter aktiv in diesem Bereich ge<strong>for</strong>scht. Gibt<br />

es bei RWE <strong>Nuclear</strong> Forschungskooperationen oder<br />

-projekte hinsichtlich des Rückbaus oder<br />

verbundener Bereiche wie Freigabe oder Konditionierung<br />

und Verpackung?<br />

Unsere Forschung ist anwendungsorientiert ausgelegt.<br />

Als Ergebnis dieser Ausrichtung haben wir<br />

in Biblis gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut<br />

für Graphische Datenverarbeitung IGD das<br />

gemeinsame FORKA-Forschungsprojekt ROBBE<br />

( ROBotergestützte BEarbeitung von Baugruppen)<br />

entwickelt. Kern der Technologie<br />

ist die autonome Erfassung der<br />

3D-Geometrie be liebiger beschichteter<br />

Bauteile unterschiedlicher<br />

Form und Größe sowie deren automatisierte<br />

Ent schichtung mittels<br />

Ultra-Hochdruck-Wasserstrahltechnik.<br />

Die 3D-Technik zur Erfassung<br />

wurde bislang bei der<br />

Digitalisierung von Kulturgütern<br />

genutzt. Die nun robotergestützte<br />

Bearbeitung von Baugruppen<br />

erhöht die Arbeitssicherheit und<br />

bringt einen Effizienzschub bei<br />

der Dekontami nation und damit für den gesamten<br />

Rückbau. Dass wir für diese Innovationspartnerschaft<br />

in 2022 den Nuklearen Innovationspreis der<br />

EU erhalten haben, macht uns besonders stolz.<br />

Das Projekt wurde von der Jury mit dem dritten<br />

Preis in der Kategorie Entsorgung radioaktiver<br />

Abfälle aus gewählt. In einem Nachfolgeprojekt<br />

wird die Automatisierung ausgeweitet auf die<br />

Zur Vorbereitung<br />

des Rückbaus im<br />

Kraftwerk Emsland<br />

haben unsere<br />

Mitarbeitenden einen<br />

„digitalen Zwilling“<br />

des Kontrollbereichs<br />

erstellt.<br />

ROBBE – robotergestütze Bearbeitung von Baugruppen<br />

(Bildrechte: RWE)<br />

Entschichtung durch Laserablation und die Vormessung<br />

von Bauteilen beliebiger Geometrie.<br />

Konnten im Rahmen der Rückbauprojekte von RWE<br />

Verfahrens- oder Prozessinnovationen in die Praxis<br />

umgesetzt werden?<br />

Innovationen sind Treiber im Rückbau. Unsere<br />

motivierten und gut ausgebildeten Beschäftigten<br />

haben immer wieder neue Ideen und Gedanken,<br />

wie wir den Rückbau noch sicherer oder effizienter<br />

gestalten können.<br />

Die gerade erwähnte ROBBE bewährt sich aktuell<br />

beim Einsatz in der Fabrik in Biblis.<br />

In Mülheim Kärlich haben<br />

wir das Projekt „GAuDI“ (Gebäudefreigabe<br />

Automatisierung<br />

und Digi talisierung)<br />

entwickelt und wollen es nun<br />

an allen Standorten umsetzen.<br />

Zur Unter stützung der<br />

Gebäude freigabe haben wir<br />

zwei Roboter ent wickelt, die<br />

automatisiert Dosis leistungsmes<br />

sungen in Räumen durchführen.<br />

Hierdurch können<br />

wir nicht nur Messfehler verringern,<br />

sondern auch Mit arbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

von monotoner Arbeit im Vormessprozess<br />

von Räumen entlasten und erhalten freie Personalressourcen<br />

für an dere Aufgaben.<br />

Zur Vorbereitung des Rückbaus im Kraftwerk<br />

Emsland haben unsere Mitarbeitenden einen<br />

„ digitalen Zwilling“ des Kontrollbereichs erstellt.<br />

Vol. 69 (2024)


14<br />

Interview<br />

Dank des nun vorliegenden digitalen detailgetreuen<br />

3D-Modells können wir viel einfacher<br />

planen und bei der Arbeits vorbereitung Mitarbeiter<br />

von Partner firmen den<br />

genauen Arbeits ort vorab vorstellen<br />

und Sicherheitshinweise<br />

geben.<br />

Darüber hinaus steigern wir<br />

in allen Prozessen Effizienz<br />

und Zuverlässigkeit mit gezielter<br />

Digi talisierung, wovon<br />

nicht nur wir profitieren. In<br />

der Ent sorgung haben wir gemeinsam<br />

mit der zu ständigen Bundes gesellschaft<br />

für Endlagerung die Digitalisierung der Produktkontrolle<br />

angestoßen. Das kommt nun allen Ablieferungspflichtigen<br />

zu Gute.<br />

Der Rückbau von kommer ziellen Kernkraftwerken<br />

findet in Deutschland an zahlreichen Standorten<br />

und in verschiedenen Unternehmen statt, teils<br />

seit Jahrzehnten. Gibt es aus Ihrer Sicht hier noch<br />

größeres Optimierungs- bzw. Kos ten senkungspotential<br />

und wenn ja, in welchen Bereichen?<br />

Ein großes Thema sind die Restbetriebskosten. Klar<br />

ist: Solange eine Anlage nicht brennelementfrei ist,<br />

sind wir verpflichtet, Sicherheitssysteme zu warten<br />

und in Betrieb zu halten. Je früher wir brennelementfrei<br />

werden, desto früher können wir auf<br />

diese redundanten Sicherheitssysteme verzichten<br />

und Kosten sparen. Darüber hinaus<br />

reichen die Maßnahmen von einfachen<br />

Dingen wie dem Einsatz<br />

mobiler Lichtquellen bis hin zum<br />

Umbau der Medienversorgung, um<br />

den Verbrauch zu senken.<br />

Branchenweit<br />

gibt es ein großes<br />

Optimierungspotential<br />

bei der Freigabe<br />

von Reststoffen<br />

aus den Anlagen.<br />

Ein zweiter großer Hebel ist die<br />

Optimierung des Material flusses.<br />

Wir müssen die Themen Genehmigungen,<br />

Organisation und Steuerung noch konsequen<br />

ter darauf ausrichten. Dabei geht es um Evolution<br />

und nicht um Revolution. Wir machen vieles<br />

sehr gut. Jetzt geht es darum, herauszu finden, was<br />

wir noch besser machen können. Branchenweit<br />

gibt es ein großes Optimierungs potential bei der<br />

Freigabe von Reststoffen aus den Anlagen. In Ermangelung<br />

eines spezifischen Regelwerkes für den<br />

Rückbau arbeiten wir immer noch mit Leistungsbetriebsstandards,<br />

die einem massen fähigen<br />

Rückbau prozess klar im Wege stehen. Hier sehe ich<br />

echten Anpassungsbedarf, ohne den wir den Rückbau<br />

nicht erfolgreich ins Ziel führen können.<br />

Für die Standortgemeinden ist die Zukunftsperspektive<br />

für die Standorte von großer Bedeutung.<br />

Gibt es schon konkrete Zukunftsprojekte,<br />

an denen RWE Anteil hat?<br />

Wir führen an den jeweiligen Standorten bereits<br />

intensive Gespräche über konkrete Projekte, auch<br />

wenn ich da heute noch nicht ins Detail gehen<br />

kann. Wir sind Eigen tümer großer Flächen mit<br />

hervorragender Infrastruktur, so dass wir parallel<br />

zum Rückbau auch Neubauprojekte<br />

realisieren können: Batteriespeicher,<br />

PV-An lagen zum<br />

Beispiel, aber auch die mög liche<br />

H2-ready­ Infra struk tur der Zukunft.<br />

Ich bin froh, dass wir an<br />

allen Standorten Projekte haben,<br />

die Anschlussperspektiven schaffen.<br />

So können unsere Standorte<br />

Teil der Energiewende bleiben.<br />

Klar ist auch: Die Dimension eines<br />

Großkraftwerks mit all seinen Effekten für Beschäftigung<br />

und Wertschöpfung in der Region<br />

werden wir nicht erreichen. Aber die Projekte<br />

können einen wichtigen Beitrag leisten.<br />

Ein interessanter Fall ist der Energiestandort<br />

Lingen, der jahrzehntelang Standort von Kernkraftwerken,<br />

anderen Kraftwerken und anderen<br />

Anlagen der Energieinfrastruktur war und ist. Was<br />

ist dort für die Zukunft geplant?<br />

Unser Gaskraftwerk Emsland am Standort Lingen<br />

entwickelt sich gerade zu einem Vorzeigestandort<br />

für die entstehende Wasserstoff-Wirtschaft. Vor<br />

wenigen Wochen haben wir im Rahmen eines<br />

Forschungsprojekts mit einer Hochtemperatur­<br />

Elektrolyse den ersten Wasserstoff erzeugt. Ak tuell<br />

laufen die Arbeiten für die Inbetrieb nahme einer<br />

14-MW-Pilotan lage, an der<br />

wir Betriebserfahrung mit<br />

Ich bin froh, dass wir<br />

an allen Standorten<br />

Projekte haben, die<br />

Anschlussperspektiven<br />

schaffen.<br />

zwei weiteren Elek tro lyse-<br />

Tech no logien sammeln.<br />

Ende 2022 haben wir die<br />

ersten zwei 100-MW-Elektrolyseure<br />

für das Projekt<br />

GET H2 Nukleus beauftragt,<br />

bei dem wir perspektivisch<br />

in industriellem<br />

Maßstab grünen Wasser stoff in Lingen erzeugen<br />

wollen. Auf lange Sicht haben wiram Standort Lingen<br />

ausge zeichnete Voraus setzungen, um Elektrolyseure<br />

mit einer Leistung von bis zu 2 Gigawatt zu<br />

errichten.<br />

Autor<br />

Nicolas Wendler<br />

Leiter Presse und Politik<br />

KernD (Kerntechnik Deutschland e. V.)<br />

nicolas.wendler@kernd.de<br />

Nicolas Wendler ist seit August 2013 Leiter Presse<br />

und Politik von Kerntechnik Deutschland e. V./<br />

Deutsches Atom<strong>for</strong>um e. V. und war davor seit März<br />

2010 als Referent Politik dort beschäftigt. Er war<br />

zuvor als <strong>International</strong>er Referent für die internationalen<br />

Beziehungen der Jungen Union Deutschlands<br />

zuständig und hat unter anderem Themen der Energie-, Klima- und<br />

Wirtschaftspolitik für die Organisation bearbeitet. Wendler hat in München<br />

und Bordeaux Politische Wissenschaft sowie Volkswirtschaftslehre und (Nord-)<br />

Amerikanische Kulturgeschichte studiert.<br />

Ausgabe 1 › Januar


Serial: Major Trends in Energy Policy and <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

15<br />

Second publication<br />

(first release VGBE Energy <strong>Journal</strong> November 2023)<br />

Forecasts and Scenarios <strong>for</strong><br />

Global Energy Supply up to 2050<br />

– Synopsis of the Approaches<br />

and Results of Studies Published<br />

in 2023<br />

› Prof. Dr. Hans-Wilhelm Schiffer<br />

Introduction<br />

The development of global energy supply in the<br />

coming decades is of outstanding interest <strong>for</strong> the<br />

strategic orientation of companies and governments<br />

as well as the positioning of international<br />

stakeholders. Accordingly, a number of institutions<br />

regularly present detailed analyzes of the prospects<br />

<strong>for</strong> energy consumption and its coverage.<br />

These include government-backed international<br />

organizations, energy companies, consulting firms<br />

and scientific institutes. The analyzes produced are<br />

characterized by differences in the methods followed<br />

and the assumptions made. A fundamental<br />

distinction must be made between <strong>for</strong>ecasts and<br />

exploratory and normative scenarios. The approaches<br />

and results of the studies will be characterized<br />

if they were published in 2023. The future<br />

paths indicated in these studies are assigned to<br />

the categories mentioned. The wide range in the<br />

results achieved on the future development of primary<br />

energy consumption and electricity generation<br />

is explained – differentiated according to energy<br />

sources. Furthermore, common messages that<br />

can be derived from the studies are identified. This<br />

is particularly true with regard to compliance with<br />

the climate targets decided by the global community.<br />

Increasing electrification and increased use<br />

of hydrogen are identified as key technological<br />

drivers. For political support, the most globally<br />

harmonized pricing of CO 2 as well as increased<br />

international cooperation are advocated.<br />

Development of global energy supply<br />

from 1985 to 2022<br />

A presentation of the methods and results of<br />

the projections and scenarios in which statements<br />

are made about the period up to the middle of<br />

the century will be preceded by the<br />

main features of the global development<br />

of energy supply and demand<br />

in the period 1985 to 2022. First of<br />

all, primary energy consumption<br />

(Figure 1).<br />

Fig. 1.<br />

Global Primary Energy Consumption 1985 to 2022<br />

in Million toe* resp. in Exajoules (EJ)<br />

* tons of oil equivalent<br />

Source: Energy Institute, 2023 Statistical Review of World Energy, June 2023 (Workbook)<br />

From 1985 to 2022, global primary<br />

energy consumption has doubled.<br />

The main drivers of this development<br />

were the increase in the population<br />

by almost two thirds and the<br />

tripling of global economic output<br />

(adjusted <strong>for</strong> inflation). The energy<br />

mix has changed as follows over these<br />

37 years:<br />

⁃ The increase in energy consumption<br />

was largely covered by fossil<br />

fuels. All fossil energies have made<br />

growing contributions to covering<br />

the increased consumption.<br />

Vol. 69 (2024)


16<br />

<br />

Serial: Major Trends in Energy Policy and <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

⁃ The share of fossil fuels in primary energy<br />

consumption in 2022 was only 5.9 percentage<br />

points lower than in 1985. In 2022, 81.8 % of<br />

total energy consumption was from coal, oil<br />

and natural gas - compared to 87.7 % in 1985.<br />

⁃ The share of nuclear energy has decreased<br />

from 5.0 % to 4.0 %.<br />

⁃ The contribution of renewable energies almost<br />

doubled from 7.3 % to 14.2 %.<br />

Global electricity generation tripled from 1985 to<br />

2022 (Figure 2). Here too, a comparable development<br />

can be seen with regard to the role of fossil<br />

energies:<br />

⁃ The growth in electricity generation was<br />

primarily based on a significantly increased<br />

use of coal and natural gas.<br />

⁃ The use of fossil fuels in electricity generation<br />

has hardly decreased - from 64.1 % in 1985 to<br />

61.5 % in 2022.<br />

⁃ The relative contribution of nuclear energy fell<br />

from 15.1 % to 9.2 %.<br />

⁃ Renewable energies were able to compensate<br />

<strong>for</strong> the relative losses of nuclear energy and<br />

fossil energies with share gains of 8.5 percentage<br />

points. Hydropower, wind and solar energy<br />

as well as biomass and geothermal energy<br />

accounted <strong>for</strong> 29.3 % of global electricity generation<br />

in 2022 – compared to 20.8 % in 1985.<br />

The coming decades will be fundamentally different<br />

from the development shown in the past.<br />

Forecasts and scenarios <strong>for</strong> global energy supply<br />

until 2050<br />

In 2023, various institutions published per spectives<br />

on future global energy supplies up to 2050.<br />

These include government-sponsored international<br />

organizations, industrial groups, consulting<br />

firms and scientific research institu tions. Eleven<br />

institutions have presented updated global energy<br />

projections in 2023, covering all energy sources<br />

and technologies. From among the international<br />

organizations supported by governments, these<br />

are the <strong>International</strong> Energy Agency (IEA) 1 , the<br />

<strong>International</strong> Renewable Energy Agency (IRENA) 2<br />

and the U.S. Energy In<strong>for</strong>mation Adminis tration<br />

(EIA) 3 . Of the energy companies, BP 4 , the Norwegian<br />

Equinor 5 , ExxonMobil 6 and the international<br />

classification and certification company DNV 7<br />

based in Norway have published <strong>for</strong>ecasts and<br />

scenarios in 2023 on the prospects <strong>for</strong> global energy<br />

supply up to 2050. In addition, the management<br />

consultants McKinsey 8 , Wood Mackenzie 9 and<br />

Enerdata 10 as well as The Institute of Energy<br />

Economics, Japan (IEEJ) 11 presented corresponding<br />

studies in 2023.<br />

Categorization of <strong>for</strong>ecasts and scenarios<br />

The institutions indicated have chosen different<br />

approaches to show the prospects <strong>for</strong> future energy<br />

supply. The studies by DNV and ExxonMobil are<br />

<strong>for</strong>ecasts, while the other institutions modeled<br />

scenarios. Eight of the nine institutions that relied<br />

on scenarios calculated both exploratory scenarios<br />

and one normative scenario. The U.S. EIA, on<br />

the other hand, has limited itself to a reference<br />

scenario that is supplemented by sensitivity<br />

calculations. One of the common features of the<br />

published analyzes is that the assessments of<br />

global development are supported by data and<br />

facts differentiated by region of the world.<br />

The fundamental differences between <strong>for</strong>ecasts<br />

and scenarios can be outlined as follows:<br />

Forecasts present future developments based<br />

on parameters that are assumed to be probable,<br />

including demographic developments,<br />

economic per<strong>for</strong>mance,<br />

technological innovations, world<br />

market prices <strong>for</strong> energy and the<br />

expected political framework. Corresponding<br />

assumptions are included<br />

in the modeling as input<br />

parameters and lead to quantitative<br />

results. Institutions that create<br />

<strong>for</strong>ecasts strive to reflect what is<br />

considered likely from today‘s<br />

perspective.<br />

Fig. 2.<br />

Global <strong>Power</strong> Generation Mix 1985 to 2022<br />

in TWh<br />

* including other non-renewable energies<br />

Source: Energy Institute, 2023 Statistical Review of World Energy, June 2023 (Workbook)<br />

In contrast, scenarios are plausible<br />

and com prehensible alternative<br />

views into the future that help to<br />

understand how different factors<br />

can interact and thus shape the<br />

future. A distinction can be made<br />

between exploratory and normative<br />

scenarios.<br />

Ausgabe 1 › Januar


Serial: Major Trends in Energy Policy and <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

17<br />

⁃ In exploratory scenarios, a development path<br />

is shown that starts from the present and –<br />

depending on the input parameters chosen –<br />

charac terizes possible paths <strong>for</strong> the future.<br />

Exploratory scenarios can also be categorized<br />

according to whether they are more qualitative<br />

or whether the focus is on quantification. Even if<br />

the focus is on a narrative, this can be quantitatively<br />

supported by a model.<br />

⁃ In contrast to this “bottom-up” approach, in<br />

normative scenarios the starting point is a target<br />

state in the future. Starting from the defined<br />

target state, it is determined top-down which<br />

development path can lead to achieving the<br />

specified target state. The target state chosen in<br />

most of the scenarios examined is to maintain<br />

the goal of limiting temperature rise to 1.5 °C<br />

compared to pre-industrial levels. In some cases,<br />

however, an expanded set of goals is also specified,<br />

which can include, <strong>for</strong> example, access <strong>for</strong><br />

all people to af<strong>for</strong>dable energy or improved air<br />

quality.<br />

Both scenario types are explicitly not predictions.<br />

Probabilities of occurrence are not assigned to<br />

exploratory or normative scenarios. Both types of<br />

scenarios can serve to provide the basis <strong>for</strong> successful<br />

strategy and policy in a world characterized<br />

by uncertainty. This applies to both business and<br />

political strategies.<br />

When comparing the results of various studies<br />

on the prospects of energy supply, it is of crucial<br />

importance which approach was chosen and<br />

which input parameters were used. The <strong>for</strong>ecasts<br />

and scenarios that have recently been presented<br />

by the eleven institutions mentioned are assigned<br />

to the individual categories (Figure 3).<br />

Fig. 3.<br />

Categorization of outlooks of different organizations on global energy supply<br />

Forecasts <strong>for</strong> global energy supply until 2050<br />

Global energy supply <strong>for</strong>ecasts were presented<br />

by ExxonMobil and DNV in 2023. The results<br />

obtained differ significantly. In order to understand<br />

this, the underlying assumptions must first<br />

be explained.<br />

Characterization of ExxonMobil and DNV <strong>for</strong>ecasts<br />

ExxonMobil has published the company‘s latest<br />

view of demand and supply dynamics through<br />

2050. It <strong>for</strong>ms the basis <strong>for</strong> the company‘s business<br />

planning and is underpinned by a deep understanding<br />

of long-term market fundamentals. In<br />

addition to assessing trends in economic development,<br />

technology advances and consumer behavior,<br />

the outlook seeks to identify potential impacts<br />

of climate related government policies.<br />

The company projects demand <strong>for</strong> services across<br />

15 sectors covering needs <strong>for</strong> personal mobility,<br />

residential energy, production of steel, cement and<br />

chemicals, plus many others. Then it matches that<br />

demand across multiple energy sources, taking<br />

into account current use and potential evolution.<br />

It also projects liquid and natural gas supply and<br />

trade flows.<br />

According to ExxonMobil, an energy transition is<br />

underway, but it is not yet happening at the scale<br />

or on the timetable required to achieve society‘s<br />

net-zero ambitions. Three key drivers are available,<br />

all involving broad collaboration among governments,<br />

companies, universities, and others.<br />

⁃ First, continued public policy support. Incentives<br />

like those in the U.S. Inflation Reduction Act can<br />

provide the necessary catalyst to begin scaling up<br />

low-carbon solutions.<br />

⁃ Second, technology advances.<br />

A broad technology<br />

approach, where governments<br />

avoid picking<br />

winners and losers, will<br />

lead to the most cost-efficient<br />

solutions produced<br />

in a timely manner.<br />

⁃ And third, market-driven<br />

solutions. Governments<br />

across the world can’t af<strong>for</strong>d<br />

to pay in perpetuity<br />

to reduce the amount of<br />

emissions needed to be<br />

removed or avoided. Ultimately,<br />

to achieve global<br />

emission-reduction goals,<br />

the world will need to<br />

move to widespread adoption<br />

of markets where<br />

society as a whole incentivizes<br />

driving emissions<br />

down.<br />

Vol. 69 (2024)


18<br />

<br />

Serial: Major Trends in Energy Policy and <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

DNV also presents a single <strong>for</strong>ecast <strong>for</strong> the global<br />

energy future, known as the “Best Estimate”,<br />

broken down into ten regions of the world. In<br />

addition, DNV has presented a “Pathway to Net<br />

Zero Emissions” that shows what could be possible,<br />

although the associated challenges are considered<br />

very significant. The aim of this additional<br />

“ backcasting” is to demonstrate the gap between<br />

the “Best Estimate Future” and the “Net Zero<br />

Pathway”.<br />

The <strong>for</strong>ecast, which is the focus of the DNV analysis,<br />

is based on the following parameters:<br />

⁃ Consideration of longer-term dynamics and<br />

not short-term imbalances<br />

⁃ Continued development of existing technologies,<br />

without assuming, from today‘s perspective,<br />

uncertain breakthroughs<br />

⁃ Inclusion of key policy trends, with non­ resilient<br />

commitments (NDCs) being included with<br />

caution<br />

⁃ Changes in behavior, particularly in relation to<br />

increased requirements <strong>for</strong> environmental and<br />

climate protection<br />

The model structure and the input data are shown<br />

in detail in the study.<br />

Results of ExxonMobil and DNV <strong>for</strong>ecasts<br />

ExxonMobil and DNV come to different conclusions<br />

regarding the prospects <strong>for</strong> global energy supply.<br />

This is illustrated by the <strong>for</strong>ecast development of<br />

primary energy consumption by energy technology<br />

(Figure 4).<br />

ExxonMobil assumes that global primary energy<br />

consumption in 2050 will exceed the level of 2022,<br />

given the population increase of around 2 billion<br />

and economic output more than twice as high as<br />

today. The energy mix will change significantly.<br />

Energy from solar and wind is projected to more<br />

than quintuple, from 2 % of the world‘s supply to<br />

11 % in 2050. Coal will increasingly be displaced<br />

by lower-emission sources of electricity production<br />

– not just renewables but also natural gas. Natural<br />

gas use is projected to increase by more than 20 %<br />

by 2050 given its utility as a reliable and lower<br />

emissions source of fuel <strong>for</strong> electricity generation,<br />

hydrogen production and heating <strong>for</strong> both industrial<br />

processes and buildings. Oil use is expected<br />

to decline significantly in personal transportation<br />

but will remain essential <strong>for</strong> the industrial processes<br />

and heavy-duty transport like shipping,<br />

long-haul trucking and aviation. Oil and gas are<br />

projected to still make up more than half of the<br />

world‘s energy supply in 2050. The expected decline<br />

in coal consumption will lead to losses in the<br />

share of coal in total primary energy consumption<br />

from 27 % in 2022 to 14 % in 2050.<br />

The contribution of all fossil energies to covering<br />

total primary energy consumption will decrease<br />

from 80 % in 2022 to 68 % in 2050. <strong>Nuclear</strong> energy<br />

will then amount to 7 % (compared to 5 % in 2022).<br />

The share of renewable energies in primary energy<br />

consumption will grow from 16 % in 2022 to 25 %<br />

in 2050.<br />

Global electricity consumption is increasing significantly<br />

faster than primary energy consumption.<br />

Electricity demand in 2050 is expected to exceed<br />

current levels by 80 %. According to ExxonMobil,<br />

the use of natural gas to generate electricity will<br />

swell in the future, while the use of coal in 2050<br />

will be more than a third lower than today. <strong>Nuclear</strong><br />

energy is increasing by around 50 %. The contribution<br />

of wind and solar energy to electricity<br />

generation is growing the most. By 2050, solar<br />

energy is expected to increase tenfold and wind<br />

power is expected to increase sixfold<br />

compared to 2021 levels.<br />

As a result of model calculations<br />

carried out by ExxonMobil, energyrelated<br />

CO 2 emissions will fall by<br />

25 % to 25 billion tons by 2050. This<br />

would mean that the Paris climate<br />

target would be clearly missed. In<br />

order to limit the temperature<br />

increase to less than 2 °C compared<br />

to pre-industrial levels, energyrelated<br />

CO 2 emissions would have<br />

to fall to 11 billion tons by 2050,<br />

according to the group‘s analyses.<br />

Fig. 4.<br />

Global primary energy consumption – Synopsis of EIA’s IEO 2023 Reference Case<br />

and the <strong>for</strong>ecasts from ExxonMobil and DNV in 2050<br />

in Mtoe<br />

Source: IEA, World Energy Outlook 2023; EIA, IEO 2023;<br />

DNV, Energy Transition Outlook 2023; ExxonMobil, 2023 Global Outlook<br />

In contrast to ExxonMobil, DNV<br />

comes to the conclusion that global<br />

primary energy consumption will<br />

peak at 663 exajoules in 2038,<br />

exceeding today‘s level by 9 %. As<br />

Ausgabe 1 › Januar


Serial: Major Trends in Energy Policy and <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

19<br />

Fig. 5.<br />

Global power generation – Comparison of the results between<br />

the EIA Reference Case with BP‘s New Momentum Scenario and DNV‘s <strong>for</strong>ecast<br />

in TWh<br />

* Including geothermal energy<br />

Source: EIA, IEO 2023; DNV, Energy Transition Outlook 2023; BP, Energy Outlook 2023<br />

Solar energy will account <strong>for</strong> 54 % of<br />

global electri city generation capacity<br />

in 2050, according to DNV calculations.<br />

The share of the PV generation<br />

fed into the grid will be 39 %. In 2022,<br />

the global share of solar PV was just<br />

under 5 %. Electricity generation from<br />

wind power is expected to increase<br />

from 2.0 PWh in 2022 to 18.3 PWh in<br />

2050. This corresponds to a ninefold<br />

increase. This means that wind will<br />

account <strong>for</strong> 30 % of total global electricity<br />

generation in 2050, compared to<br />

7 % in 2022. Hydro power will grow by<br />

50 %. The share of hydropower will<br />

there<strong>for</strong>e decrease from 15 % in 2022<br />

to 11 % in 2050. The remaining renewable<br />

energy shares come from bioenergy<br />

and geothermal energy.<br />

a result, it is expected to decline to 655.6 exajoules<br />

or 15,656 Mtoe in 2050.<br />

The contribution of fossil energies to covering<br />

consump tion will decrease from currently around<br />

80 % to 48 % by the middle of the century. The<br />

share of coal falls from 27 % to 10 %. Oil consumption<br />

is reduced by 38 percent. This will be accompanied<br />

by a reduction in the share of oil in primary<br />

energy consumption from 30 percent in 2022 to<br />

17 % in 2050. Global gas demand will reach its<br />

highest level in 2036 and then fall to a level that is<br />

10 % below today‘s level. The share of natural gas<br />

in primary energy consumption will decrease<br />

from around a quarter to 21 % over the <strong>for</strong>ecast<br />

period.<br />

The peak of electricity generation based on nuclear<br />

energy is expected in 2047 at a level that exceeds<br />

the current level by 41 %. The share of nuclear<br />

energy in primary energy consumption will<br />

increase from 5 % in 2022 to 6 % in 2050. Renewable<br />

energies are experiencing a rapidly accelerating<br />

growth trend. Their percentage contribution<br />

to covering global primary energy consumption<br />

will triple to around 46 % by 2050.<br />

According to DNV, the trans<strong>for</strong>mation of energy<br />

supply is primarily characterized by increased use<br />

of electricity. At 61 petawatt hours (PWh), global<br />

electricity consumption in 2050 will be more than<br />

twice as high as in 2022, <strong>for</strong> which 29 PWh is<br />

reported. This means that the share of electricity<br />

in covering global final energy consumption will<br />

increase from 19.5 % in 2022 to 35 % in 2050. But<br />

electricity consumption is not only growing, it is<br />

also becoming greener. According to DNV, in 2022,<br />

31 % of net electricity generation worldwide was<br />

based on the use of renewable energies (Figure 5).<br />

By 2050, their share is expected to increase to 82 %,<br />

around half of which will come from solar energy.<br />

Hydrogen and its derivatives are seen as crucial<br />

<strong>for</strong> the decarbonization of sectors that are difficult<br />

to electrify directly, such as aviation and shipping,<br />

heavy transport and high-temperature processes<br />

in industry. According to DNV estimates, global<br />

hydrogen production will increase from just under<br />

100 million tons in 2022 to over 300 million tons in<br />

2050. However, hydrogen only accounts <strong>for</strong> 3 % of<br />

final energy consumption. In order to meet the<br />

1.5 degree target, there would have to be a much<br />

stronger ramp-up, namely to a contribution of<br />

around 15 % of final energy consumption.<br />

DNV finds that energy-related global CO 2 emissions<br />

will fall only slightly over the current decade, from<br />

33.4 billion tons in 2022 to 32.1 billion tons in 2030,<br />

and then only in the following two decades, to<br />

18.1 billion tons in 2050. This development would<br />

result in an increase in global temperatures of<br />

2.2 °C compared to pre-industrial levels.<br />

Scenarios <strong>for</strong> world energy supply until 2050<br />

Exploratory and normative scenarios <strong>for</strong> the development<br />

of global energy supply were presented<br />

in 2023 by the <strong>International</strong> Energy Agency, the U.S.<br />

Energy In<strong>for</strong>mation Adminis tration and IRENA,<br />

Equinor and BP, McKinsey, Wood Mckenzey and<br />

Enerdata as well as IEEJ. The selected scenarios<br />

differ significantly. The exploratory scenarios are<br />

characterized by the assumptions made in each<br />

case and express what can be expected if one starts<br />

from the specifications outlined differently <strong>for</strong> the<br />

scenarios. The normative scenarios explain what<br />

would have to happen in order to achieve the specified<br />

goal or set of goals.<br />

Characterization of the scenarios<br />

The <strong>International</strong> Energy Agency (IEA) examined<br />

three scenarios <strong>for</strong> global energy supply by 2050 in<br />

Vol. 69 (2024)


20<br />

<br />

Serial: Major Trends in Energy Policy and <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

on current laws and regulations<br />

as of March 2023; the U.S. projections<br />

refer to laws and regulations<br />

as of November 2022.<br />

That means: The EIA represents<br />

a set of policy­ neutral baselines<br />

against which future policy<br />

action can be evaluated.<br />

the World Energy Outlook 2023. Two of these, the<br />

Stated Policy Scenario (STEPS) and the Announced<br />

Pledges Scenario (APS), belong to the group of<br />

exploratory scenarios. The third, the Net Zero by<br />

2050 Scenario (NZE), can be classified as a normative<br />

scenario (Figure 6). In addition to statements<br />

on global perspectives, the publication also contains<br />

analysis results differentiated by world<br />

regions.<br />

IRENA‘s World Energy Transitions Outlook 2023<br />

builds on two key scenarios to capture global progress<br />

toward meeting the 1.5 °C climate goal: The<br />

Planned Energy Scenario (PES) is the primary<br />

reference case <strong>for</strong> this study, providing a perspective<br />

on energy system developments based on<br />

governments‘ energy plans and other planned<br />

targets and policies in place at the time of analysis,<br />

with a focus on G20 countries. The 1.5 °C Scenario<br />

describes an energy transition pathway aligned<br />

with the 1.5 °C climate target to limit global temperature<br />

increase by the end of the present century<br />

to 1.5°C, relative to pre-industrial levels. It prioritizes<br />

readily available technology solutions, which<br />

can be scaled up to meet the 1.5 °C goal and outlines<br />

a vision <strong>for</strong> the transition of the energy landscape<br />

to reflect the goals of the Paris Agreement.<br />

The <strong>International</strong> Energy Outlook 2023 (IEO 2023)<br />

of the U.S. Energy In<strong>for</strong>mation Administration<br />

(EIA) explores long-term energy trends across the<br />

world and in 16 regions through 2050. The organization<br />

uses the World Energy Projection System<br />

(WEPS), an integrated economic model that captures<br />

long-term relationships between energy supply,<br />

demand, and prices across regional markets.<br />

Besides the Reference Scenario, the IEO 2023 includes<br />

a series of cases that reflect different<br />

assumptions related to macroeconomic growth,<br />

technology costs, and fuel prices. Neither the<br />

Reference Scenario nor the cases can be interpreted<br />

as predictions. Rather, the IEO 2023 is based<br />

Fig. 6.<br />

IEA’s World Energy Outlook 2023<br />

Equinor has presented one<br />

exploratory scenario (Walls)<br />

and one normative scenario<br />

(Bridges). The Walls scenario<br />

builds on current trends in<br />

market, technology and policy,<br />

assuming them to continue<br />

developing at a slowly accelerating<br />

pace in the future. Economic<br />

growth remains the key<br />

driver <strong>for</strong> growing energy demand, and national<br />

governments continue to prioritize short-term<br />

economic growth over long-term climate goals. The<br />

Bridges scenario is a normative back-cast aligned<br />

with the 1.5 °C global warming ambition in the<br />

Paris Agreement. This scenario requires the<br />

establishment of a benign geopolitical landscape,<br />

supporting renewed cooperation and friendly competition<br />

among nations. Energy markets become<br />

more integrated and technological advancements<br />

are shared more readily. Climate action remains<br />

the key driver, and all regions increase the expansion<br />

of renewable capacity, improve energy efficiency<br />

and make drastic behavioral changes.<br />

BP‘s report builds on two exploratory scenarios<br />

and one normative scenario. New Momentum is<br />

designed to capture the broad trajectory along<br />

which the global energy system is currently progressing.<br />

It places weight both on the marked increase<br />

in global ambition <strong>for</strong> decarbonization seen<br />

in recent years and the likelihood that those aims<br />

and ambitions will be achieved, and on the manner<br />

and speed of progress seen over the recent past.<br />

Accelerated is conditioned on the assumption that<br />

there is a significant tightening of climate policies<br />

leading to a pronounced and sustained fall in CO 2 -<br />

equivalent (CO 2e ) emissions. The fall in emissions<br />

in Net Zero is aided by a shift in societal behavior<br />

and preferences which further supports gains in<br />

energy efficiency and the adoption of low-carbon<br />

energy sources. Neither the two exploratory scenarios<br />

nor Net Zero are predictions of what is likely<br />

to happen. Rather, the three scenarios taken collectively<br />

are used to explore the range of possible outcomes<br />

over the next 27 years.<br />

McKinsey has published a range of scenarios<br />

(Figure 7). The four bottom-up scenarios are equal<br />

in granularity (i.e. 300+ million datapoints <strong>for</strong><br />

each scenario); they combine a combination of<br />

long-term fundamental economic modeling and<br />

Ausgabe 1 › Januar


Serial: Major Trends in Energy Policy and <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

21<br />

Fig. 7.<br />

Description of the five McKinsey Global Energy Perspective 2023 scenarios<br />

Fig. 8.<br />

CO 2 prices <strong>for</strong> electricity, industry and energy production in selected regions by scenario<br />

USD (2022, MER) per tonne of CO 2<br />

1) includes all OECD countries except Mexico<br />

2) Includes China, India, Indonesia, Brasilia and South Africa<br />

3) without Net Zero obligations<br />

Source: <strong>International</strong> Energy Agency, World Energy Outlook 2023, Page 297<br />

technologies is assumed. Country<br />

Pledges: Aligned with net zero<br />

pledges announced in the run up<br />

to COP28. Incorporates policy response<br />

to the current energy crisis,<br />

and geopolitical challenges facing<br />

global economy. Net Zero 2050:<br />

Aligned with the most ambitious<br />

goal of the Paris Agreement. Immediate<br />

peak energy; rapid hydrogen<br />

and carbon removal deployment;<br />

consumer shift. These trajectories<br />

are consistent with 2.5 °C<br />

global warming (Base case), below<br />

2 °C warming (Country pledges)<br />

and 1.5 °C warming (Net zero 2050)<br />

respectively.<br />

Enerdata has chosen three scenarios<br />

in EnerFuture 2023 to explore<br />

possible futures to global energy<br />

systems. EnerBase: Continuation<br />

of existing policies and trends<br />

aligned with a temperature increase<br />

above 3°C. EnerBlue: Achievement<br />

of new NDC’s submitted up<br />

to the end of 2022 aligned with a<br />

temperature rise around 2.5°C.<br />

EnerGreen: Ambitious GHG emission<br />

budget in line with the Paris<br />

Agreement by limiting the temperature<br />

increase below 2°C. Ener­<br />

Future is relying on the re cognized<br />

Poles-Enerdata model, an energyeconomy-environment<br />

model of<br />

the global energy system, covering<br />

66 countries and regions, with dedicating<br />

modelling of the individual<br />

end-use sectors, energy supply,<br />

prices and GHG emissions.<br />

thinking on learning curves (quantitative) with<br />

assessment of policy (which could be quantitative<br />

as well, e.g. in case of subsidies) and ramp-up/<br />

readiness/constraints (e.g. looking at supply and<br />

potential bottlenecks) (more qualitatively). It can<br />

be argued that right now we are more on the<br />

Further Acceleration path. The fifth scenario is<br />

top-down and illustrates a pathway the world<br />

would need to follow to reach the 1.5 °C target.<br />

Wood Mackenzie has published three scenarios, a<br />

Base case, a so-called Country pledges and Net zero<br />

2050. These scenarios, two exploratory and one<br />

normative, are defined by different policy assumptions<br />

and various enablers. Base case: Evolution of<br />

current policies and aligned with the Wood<br />

Mackenzey‘s commodity outlooks released in H1<br />

2023. Steady advancement of current and nascent<br />

The Institute of Energy Economics<br />

(IEEJ), Japan, quantifies the global<br />

energy supply and demand structure up to 2050.<br />

The IEEJ Outlook 2024 contains two exploratory<br />

scenarios. In the Reference Scenario, the pre vailing<br />

changes will continue against the backdrop of<br />

current energy and environmental policies. The<br />

Advanced Technologies Scenario is a scenario in<br />

which energy and environmental technologies are<br />

introduced to the maximum extent possible to<br />

ensure a stable supply of energy and strengthen<br />

measures against climate change. According to the<br />

Reference scenario, energy­ related CO 2 emissions<br />

in 2050 will still be at the same level as today, while<br />

in the Advanced Technologies Scenario they will<br />

fall to 14.7 billion tons and thus by around half –<br />

comparable with IEA’s APS. The IEEJ Outlook 2024,<br />

using econometric models and other tools, presents<br />

results both at the global level and <strong>for</strong> different<br />

countries.<br />

Vol. 69 (2024)


22<br />

<br />

Serial: Major Trends in Energy Policy and <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

Fig. 9.<br />

Global primary energy consumption – Synopsis of the results<br />

of IEA, Equinor, BP, Enerdata and IEEJ exploratory scenarios by 2050<br />

in Mtoe<br />

Source: IEA, World Energy Outlook 2023; Equinor, Energy Perspectives 2023;<br />

BP, Energy Outlook 2023; Enerdata, EnerFuture 2023; IEEJ Outlook 2024<br />

Results of exploratory scenarios in comparison<br />

Most institutions whose analyzes are included here<br />

have published at least one, sometimes two or<br />

more, exploratory scenarios. Behind this are different<br />

assumptions regarding political decisions,<br />

such as at the IEA, at BP, at Wood Mackenzie,<br />

at McKinsey and at Enerdata, or technological<br />

advances, such as at IEEJ. The assumptions about<br />

CO 2 pricing entered into the modeling as input<br />

parameters also differ greatly between the scenarios.<br />

This applies, <strong>for</strong> example, to McKinsey (Fig. 7),<br />

but also to the IEA (Figure 8), among others.<br />

An example are the scenarios of the World Energy<br />

Outlook 2023, in which the <strong>International</strong> Energy<br />

Agency comes to different results based on the<br />

various assumptions (Figure 9).<br />

⁃ In the Stated Policy Scenario (STEPS), global primary<br />

energy consumption will continue to rise<br />

until 2050, but only at an annual average rate of<br />

0.5 %. Global demand <strong>for</strong> coal as well as oil and<br />

natural gas will reach its highest level be<strong>for</strong>e<br />

2030. The peak will be followed by a decline -<br />

particularly pronounced <strong>for</strong> coal. The share of<br />

coal will decrease from 27 % in 2022 to 14 % in<br />

2050. According to this scenario, all fossil energies<br />

will still cover 60 % of primary energy consumption<br />

in 2050. In 2022 it was just under 80 %.<br />

The contribution of renewable energy increases<br />

from 16 to 33 %. <strong>Nuclear</strong> energy will reach 7 % in<br />

2050 compared to 5 % in 2022<br />

⁃ In the Announced Pledges Scenario (APS), global<br />

primary energy consumption will remain largely<br />

constant in the coming decades despite an<br />

increase in population and economic output. The<br />

contribution of fossil energies to covering primary<br />

energy consumption will fall to 37 % by<br />

2050. Renewable energies then come to 53 %, and<br />

nuclear energy makes a contribution of almost<br />

10 %.<br />

Other organizations also show<br />

comparable tendencies – depending<br />

on the basic assumptions<br />

underlying the respective<br />

scena rios. This applies, <strong>for</strong> example,<br />

to Equinor‘s Walls scenario,<br />

which shows a similar<br />

energy mix to the IEA‘s STEPS<br />

scenario – although, in contrast<br />

to STEPS, Equinor expects primary<br />

energy consumption <strong>for</strong><br />

2050 to be approximately the<br />

same as in 2022. EnerBase from<br />

EnerData is based on a smaller<br />

change in global energy supply<br />

than STEPS and Walls. At Ener­<br />

Base, fossil energies will still<br />

account <strong>for</strong> two thirds of primary<br />

energy consumption in 2050.<br />

In the IEEJ Reference Scenario,<br />

fossil energies even contribute<br />

73 % to covering primary energy consumption in<br />

2050. In IEEJ’s Advanced Technology Scenario,<br />

fossil fuels account <strong>for</strong> 53 % in 2050. Even the Advanced<br />

Techlogies Scenario is far from achieving<br />

global carbon neutrality in 2050.<br />

The Enerdata scenarios also show clear differences<br />

between the results <strong>for</strong> EnerBlue and EnerBase.<br />

Due to the assumptions made by EnerBlue that<br />

differ from EnerBase, the total primary energy consumption<br />

in 2050 will be only slightly higher than<br />

the comparable number <strong>for</strong> 2022. This also applies<br />

to the Accelerated scenario compared to BP‘s<br />

New Momentum. In IEEJ‘s Advanced Technology<br />

Scenario, the total primary energy consumption<br />

in 2050 – unlike in IEEJ‘s Reference Scenario –<br />

remains below the comparable level of 2022.<br />

Above all, however, the energy mix has a completely<br />

different structure than in the scenarios<br />

that are more based on a baseline. The contribution<br />

of renewable energies to covering primary energy<br />

consumption increases significantly more in the<br />

exploratory scenarios that assume an increased<br />

focus on climate protection than in the scenarios<br />

that are more geared toward a continuation of the<br />

status quo. In the “baseline” scenarios STEPS (IEA),<br />

Walls (Equinor), New Momentum (BP), EnerBase<br />

(Enerdata) and Reference (IEEJ), renewable energies<br />

will reach shares of between 22 % and 41 % in<br />

2050. In contrast, the range <strong>for</strong> the exploratory<br />

scenarios of these institutions aligned with more<br />

ambitious climate policies or stronger en<strong>for</strong>cement<br />

of advanced technologies ranges from 36 % in<br />

IEEJ‘s ATS, over 46 % in Enerdata‘s EnerBlue, 53 %<br />

in IEA‘s APS and 66 % in Accelerated by BP.<br />

In electricity generation, the differences depending<br />

on the basic assumptions made in the exploratory<br />

scenarios become even more visible than in<br />

Ausgabe 1 › Januar


Serial: Major Trends in Energy Policy and <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

23<br />

primary energy consumption. The <strong>International</strong><br />

Energy Agency assumes a significantly greater<br />

electrification of the energy supply in the APS than<br />

in the STEPS (Figure 10). The share of renewable<br />

energies in electricity generation increases from<br />

around 30 % in 2022 to 71 % in STEPS and 82 % in<br />

APS, whereby <strong>for</strong> both scenarios it applies that not<br />

only the entire increase in electricity generation is<br />

covered by renewable energies but also renewable<br />

energies partly replace fossil energies – but to a<br />

greater extent in the APS than in the STEPS. <strong>Nuclear</strong><br />

energy increases in absolute terms in both scenarios.<br />

However, their contribution remains proportionally<br />

limited to 8 %.<br />

The other institutions also come to comparable<br />

results (Fig. 9). In the scenarios Advanced Technology<br />

from IEEJ, EnerBlue from Enerdata and<br />

Further Acceleration from McKinsey, renewable<br />

energies reach shares of between 73 and 79 %<br />

of total global electricity generation in 2050. In<br />

contrast, the share of renewable energies in global<br />

electricity generation determined <strong>for</strong> the Reference<br />

scenarios by IEEJ and EnerBase by Enerdata will<br />

still remain to around 50 % in 2050. According to<br />

all explora tory scenarios, there is broad agreement<br />

that the greatest growth potential is seen <strong>for</strong> wind<br />

power and solar energy. Hydrogen is also playing<br />

an increasing role in electricity generation.<br />

The various institutions, such as the IEA or McKinsey,<br />

also make statements in the studies presented<br />

about the expected consequences <strong>for</strong> global temperature<br />

developments. The IEA comes to the conclusion<br />

that, according to STEPS, a temperature<br />

increase of 2.4 °C compared to pre-industrial levels<br />

would be expected, while in the APS a limit of 1.7 °C<br />

would be maintained (Figure 11). McKinsey, <strong>for</strong><br />

example, sees this in a similar way. For the Current<br />

trajectory scenario, a temperature increase of<br />

2.3 °C is assumed compared to 1.9 °C in Further<br />

Acceleration (Fig. 7). Wood Mackenzie‘s Base Case<br />

is broadly consistent with a 2.5 °C<br />

global warming view by 2050 and<br />

the scenario Country pledges with<br />

2°C. In both cases, the different<br />

assumptions underlying the respec<br />

tive CO 2 pricing scenarios<br />

play an important role.<br />

Fig. 10.<br />

Global power generation – Comparison of the results of different exploratory scenarios in 2050<br />

in TWh<br />

Source: IEA, World Energy Outlook 2023; Enerdata, EnerFuture 2023;<br />

McKinsey, Global Energy Perspective 2023; IEEJ Outlook 2024<br />

Fig. 11.<br />

Development of global CO 2 emissions according to the IEA‘s WEO 2023 scenarios<br />

Source: <strong>International</strong> Energy Agency, World Energy Outlook 2023<br />

Comparison of the results<br />

of normative scenarios<br />

The results obtained <strong>for</strong> the normative<br />

scenarios compared to the<br />

exploratory scenarios show the<br />

gap that would have to be closed in<br />

order to meet the 1.5 °C target.<br />

Almost all institutions that have<br />

published scenarios <strong>for</strong> future<br />

energy supply have modeled a normative<br />

scenario in addition to exploratory<br />

scenarios. The results of<br />

the normative scenarios differ<br />

from the results of the exploratory<br />

scenarios in three main points:<br />

⁃ Total global primary energy consumption<br />

will fall in the next<br />

few years and will there <strong>for</strong>e be<br />

lower in 2050 than in 2022<br />

(Figure 12).<br />

⁃ Global electricity generation will<br />

double to triple by 2050, and the<br />

share of electricity in final energy<br />

consumption will increase<br />

significantly, in Wood Mckenzie‘s<br />

scenario Net zero 2050 to<br />

50 % in 2050.<br />

⁃ The share of renewable energies<br />

in primary energy con sump tion<br />

is significantly higher. The scenarios<br />

EnerGreen from Enerdata,<br />

Vol. 69 (2024)


24<br />

<br />

Serial: Major Trends in Energy Policy and <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

Fig. 12.<br />

Global primary energy consumption – Synopsis of the normative Scenarios<br />

from IEA, IRENA, Equinor, BP and Enerdata by 2050<br />

in Mtoe<br />

1) Exajoule equals 23.88 million tons of oil equivalent (Mtoe)<br />

Source: IEA, World Energy Outlook 2023; BP Energy Outlook 2023 (Net Zero); Equinor, Energy<br />

Perspectives 2023; IRENA, World Energy Transitions Outlook 2023; Enerdata, EnerFuture 2023<br />

⁃ Global hydrogen production<br />

is picking up significantly. Hydrogen<br />

is increasingly being<br />

used in areas that are difficult<br />

to decarbonize using electricity.<br />

These are certain industrial<br />

processes, heavy goods traffic<br />

on the road as well as<br />

shipping and air traffic. Global<br />

production of low-emissions<br />

hydrogen will increase<br />

from 1 million tons in 2022 to<br />

420 million tons in 2050. More<br />

than three quarters of this<br />

production takes place in<br />

electrolysis plants. The remaining<br />

part is generated based<br />

on fossil energies with carbon<br />

capture and storage or usage.<br />

A key factor <strong>for</strong> these top-down<br />

results is the higher CO 2 price<br />

set in the normative scenarios<br />

compared to the exploratory<br />

scenarios.<br />

Fig. 13.<br />

Global power generation – comparison of the results<br />

of different normative scenarios (net zero by 2050)<br />

in TWh<br />

* including geothermal energy and hydrogen<br />

Source: IEA, World Energy Outlook 2023; IRENA, World Energy Transitions Outlook 2023;<br />

BP, Energy Outlook 2023; Enerdata, EnerFuture 2023<br />

The energy transition leads to a<br />

significant growth in the demand<br />

<strong>for</strong> critical minerals and<br />

materials. This increasing demand<br />

results from the lowcarbon<br />

energy system, including<br />

the construction of wind<br />

and solar plants, hydrogen and<br />

CO 2 -pipelines, new storage facilities,<br />

expansion in the power<br />

grid and distribution systems<br />

used to connect renewable assets<br />

and deliver electricity to its<br />

end use (Figure 14).<br />

Bridges from Equinor, NZE from the IEA, Net Zero<br />

from BP and 1.5 °C from IRENA <strong>for</strong> the year 2050<br />

show shares of renewable energies in primary<br />

energy consumption between 62 and 77 %. And in<br />

electricity generation, these studies even estimate<br />

contributions from renewable energies to be<br />

between 80 and 90 % by 2050 (Figure 13).<br />

⁃ <strong>Nuclear</strong> energy is also attributed a greater contribution<br />

than in the exploratory scenarios, as is the<br />

case with the IEA or Enerdata.<br />

⁃ The share of fossil energy will fall to less than a<br />

quarter by 2050, and in some of the normative<br />

scenarios even to less than a fifth of global primary<br />

energy consumption.<br />

⁃ The capture and storage or use of CO 2 in power<br />

generation and industrial processes is given<br />

greater importance than in the exploratory<br />

scenarios.<br />

As an example, the statements<br />

in the BP study on the Net Zero<br />

Scenario focussed on three critical minerals:<br />

copper, lithium, and nickel. Copper’s future growth<br />

is dominated by its use in the transition of low-carbon<br />

power and the electrification of transport. As<br />

a consequence, in Net Zero, BP expects global copper<br />

demand to triple to around 60 million tonnes<br />

by 2050. The growing demand <strong>for</strong> lithium is driven<br />

by its use in electric vehicles. In Net Zero, the total<br />

global demand <strong>for</strong> lithium is assumed to increase<br />

by a factor of approximately 20 compared to today’s<br />

level. Around 90 % of the additional demand <strong>for</strong><br />

lithium accounts <strong>for</strong> electrification of transport.<br />

The demand <strong>for</strong> nickel is also driven by its role in<br />

the electrification of transport. In Net Zero, total<br />

nickel demand in creases four times by 2050 – approximately<br />

80 % of that growth is due to the increasing<br />

use of lithium-ion batteries in electric<br />

vehicles.<br />

Ausgabe 1 › Januar


Serial: Major Trends in Energy Policy and <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

25<br />

Fig. 14.<br />

Selected energy-related technology applications of critical materials<br />

Notes: CSP = Concentrated solar power; EV = electric vehicles; PV = photovoltaic<br />

Source: IRENA (2023). Geopolitics of the Energy Transition: Critical Materials<br />

The critical minerals mining and processing<br />

landscape is geographically concentrated, with a<br />

select group of countries playing a dominant role.<br />

Australia (lithium), Chile (copper and lithium),<br />

China (graphite, rare earths), the Democratic<br />

Republic of Congo (cobalt), Indonesia (nickel) and<br />

South Africa (platinum) occupy leading positions<br />

in the mining of critical minerals. The degree of<br />

concentration in the processing phase is significantly<br />

greater than in mining – characterized by<br />

an even more pronounced market position of<br />

China. 12<br />

However, the risks associated with the supply<br />

of fossil energy and the supply of critical raw<br />

materials <strong>for</strong> the energy transition must be assessed<br />

differently. Renewable energy plants that have<br />

already been built could continue to operate even<br />

if the supply of critical raw materials was interrupted.<br />

There<strong>for</strong>e, unlike fossil fuels the risk associated<br />

with interruptions in the supply of critical minerals<br />

does not involve dis ruption to the ongoing operations<br />

of facilities that have already been constructed.<br />

However, there could be a slowdown in the pace<br />

of the implementation of the energy transition. 13<br />

Vol. 69 (2024)


26<br />

<br />

Serial: Major Trends in Energy Policy and <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

Conclusion<br />

The future of energy supply looks significantly different<br />

than the past. This is shown by the <strong>for</strong>ecasts<br />

and scenarios presented by international institutions<br />

in recent months. A change is taking place from<br />

an age dominated by fossil fuels to a world in which<br />

renewable energies dominate. The decisive keys to<br />

achieving the climate goals are the accelerated improvement<br />

of energy efficiency, the massive expansion<br />

of renewable energies, the widespread implementation<br />

of the technology <strong>for</strong> the capture and use<br />

or storage of CO 2 and the reliance on hydrogen in<br />

those sectors that are difficult to develop <strong>for</strong> electrification.<br />

<strong>Nuclear</strong> energy is also seen as playing<br />

an important role in the trans<strong>for</strong>mation of the energy<br />

supply in a number of countries. How quickly<br />

and to what extent this change occurs depends on<br />

factors such as the energy and climate policy orientation<br />

of governments, technological developments<br />

and consumer behavior. In order to meet the goal<br />

of limiting the global temperature rise to well below<br />

2°C, the pricing of CO 2 , if possible at a comparable<br />

level worldwide, technology-neutral support<br />

mechanisms by governments and increased international<br />

cooperation are seen as crucial.<br />

References<br />

1 <strong>International</strong> Energy Agency (2023). World Energy Outlook 2023 (WEO<br />

2023). Paris, October 2023<br />

2 <strong>International</strong> Renewable Energy Agency (2023). World Energy Transitions<br />

Outlook: 1.5 °C Pathway. Abu Dhabi, June 2023<br />

3 U.S. Energy In<strong>for</strong>mation Administration (2023). <strong>International</strong> Energy<br />

Outlook 2023 (IEO 2023). Washington DC, October 2023<br />

4 BP (2023). Energy Outlook: 2023 edition. London, July 2023<br />

5 Equinor (2023). Energy Perspectives 2023. Oslo, June 2023<br />

6 ExxonMobil (2023). Global Outlook: Our View to 2050. Irving (Texas),<br />

August 2023<br />

7 DNV (2023). Energy Transition Outlook 2023 – A global and regional<br />

<strong>for</strong>ecast to 2050 (ETO 2023). Oslo, October 2023<br />

8 McKinsey & Company (2023). Global Energy Perspective 2023. New York,<br />

October 2023<br />

9 Wood Mackenzie (2023). 2023 Energy Transiton Outlook. London, November<br />

2023<br />

10 Enerdata (2023). EnerFuture 2023. Grenoble, August 2023<br />

11 The Institute of Energy Economics, Japan (2023). IEEJ Outlook 2024.<br />

Tokyo, October 2023 (available in English in February 2024)<br />

12 <strong>International</strong> Renewable Energy Agency (2023). Geopolitics of the Energy<br />

Transition: Critical Minerals. Abu Dhabi, July 2023<br />

13 <strong>International</strong> Energy Agency (2023). Critical Minerals. Paris, July 2023<br />

Anzeige<br />

springer-vieweg.de<br />

springer-vieweg.de<br />

Dieses RWTH Aachen. Buch bietet eine<br />

verständliche Einführung<br />

in die Energiewirtschaft<br />

basierend auf einer<br />

umfangreichen<br />

Praxiserfahrung des Autors.<br />

A129578_FlyerDINlang_978-3-658-41746-8.indd 1<br />

Marketing-In<strong>for</strong>mationen für Sie<br />

Die Autor* innen / Herausgeber*innen<br />

Prof. Dr. Hans-Wilhelm Schiffer ist Mitglied im Studies<br />

Committee des World Energy Council, London. Er war viele<br />

Jahre in zwei Bundesministerien sowie in leitender Funktion<br />

bei einem großen Energieunternehmen tätig und ist Lehrbeauftragter<br />

in verschiedenen Masterstudiengängen an der<br />

Hier direkt bestellen:<br />

11/16/2023 5:22:50 PM<br />

Author<br />

Prof. Dr. Hans-Wilhelm Schiffer<br />

hwschiffer@t-online.de<br />

Prof. Hans-Wilhelm Schiffer is member of the<br />

Studies Committee of the World Energy Council,<br />

London and a visiting lecturer <strong>for</strong> Energy Economics<br />

at RWTH Aachen University. Mr. Schiffer studied<br />

economics at the University of Cologne and at<br />

the Pennsylvania State University. He started his<br />

career as scientific assistant at the Institute <strong>for</strong><br />

Energy Economics of the Cologne University. He<br />

then worked as a civil servant in the Federal Economics Ministry, including a<br />

period with the British Department of Energy, and the Federal Ministry <strong>for</strong><br />

Environment in Bonn and subsequently <strong>for</strong> the RWE Group in Essen. He is the<br />

author of the standard work Energiemarkt Deutschland, published by Springer<br />

Vieweg in November 2018 as well as Einführung in die Energiewirtschaft,<br />

published in 2023.<br />

oder<br />

Springer Nature Customer Service Center GmbH,<br />

Tiergartenstraße 15 / 69121 Heidelberg<br />

Tel +49 (0)6221 / 345-0 | Fax +49 (0)6221 / 345-4229<br />

customerservice@springernature.com<br />

Ausgabe 1 › Januar


Decommissioning and Waste Management<br />

27<br />

Erste Vor-Ort-Demonstration<br />

der laserbasierten Dekontaminationstechnologie<br />

in einem<br />

deutschen Kontrollbereich<br />

› Dr.-Ing. Anne-Maria Reinecke und Carsten Friedrich<br />

1 Einleitung<br />

Der Rückbau kerntechnischer Anlagen stellt<br />

alle Beteiligten vor große technische Heraus<strong>for</strong>derungen.<br />

So müssen beispielsweise metallische<br />

Oberflächen dekontaminiert und metallische<br />

Komponenten von Lackschichten und radioaktiver<br />

Kontamination befreit werden. Übergeordnete<br />

Aufgabe bei diesen Arbeiten ist der Einschluss der<br />

freigesetzten radioaktiven Stoffe und die Begrenzung<br />

der Strahlenexposition des Einsatzpersonals<br />

sowie der Umwelt. Weiterhin soll Abfall recycelt,<br />

minimiert oder vermieden werden.<br />

Aktuell eingesetzte chemische und mechanische<br />

Verfahren stoßen dabei teilweise an Grenzen. Beim<br />

Abrasivstrahlen von metallischen Kom ponenten<br />

entstehen Sekundärabfälle, welche konditioniert<br />

und endgelagert werden müssen. Bei chemischen<br />

Dekontaminationsverfahren müssen eingesetzte<br />

Beizsäuren anschließend aufbereitet werden. Bei<br />

mechanischen Verfahren, wie „ Shaven“ oder Sandstrahlen<br />

ist das Einsatz personal hohen Arbeitsbelastungen,<br />

verursacht durch Vibrationen, Rückstellkräfte<br />

und Lärm, ausgesetzt. Chemische Verfahren<br />

können bei Hautkontakt und Einatmung<br />

gesundheitsschädlich sein.<br />

An der TU Dresden, Professur für Wasserstoff- und<br />

Kernenergietechnik, werden seit mehreren Jahren<br />

Lasertechnologien untersucht, die für den Rückbau<br />

kerntechnischer Anlagen eingesetzt werden<br />

sollen. Solche Technologien haben ein enormes<br />

Potenzial für die Reinigung von Oberflächen, insbesondere<br />

durch einen präzisen und berührungslosen<br />

Abtrag. Damit verbunden sind eine Abfallminimierung<br />

sowie die Reduktion der Exposition<br />

und Arbeitsbelastung des eingesetzten Personals.<br />

Die Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH<br />

(KTE) ist zuständig für alle Rückbauaktivitäten an<br />

stillgelegten kerntechnischen Versuchs- und Prototypanlagen<br />

am Standort Karlsruhe KIT Campus<br />

Nord sowie für die notwendigen Entsorgungstätigkeiten<br />

der nuklearen Abfälle.<br />

Im Zeitraum 2019 bis 2023 waren beide Partner<br />

am Forschungsprojekt „Qualifizierung der laserbasierten<br />

Dekontaminationstechnologie für den<br />

Einsatz im nuklearen Rückbau (LaDECO)“ beteiligt,<br />

dessen Ziel es war, noch offene Fragen zur Sicherheit<br />

des Laserdekontaminationsprozesses zu beant<br />

worten. Unter anderem wurde untersucht, wie<br />

eine Aerosolfreisetzung in die umgebende Raumluft<br />

minimiert werden kann, um eine damit verbundene<br />

unkontrollierte Freisetzung von Radioaktivität<br />

und Toxizität zu verhindern. Dazu wurde<br />

an der TU Dresden ein Teststand zur experimentellen<br />

Bestimmung der Aerosolfreisetzung während<br />

der Laserbearbeitung errichtet. Daraus konnten<br />

geeignete Filtertechnologien abgeleitet werden,<br />

die eine unkontrollierte Freisetzung verhindern.<br />

Ende 2022 wurde das Laserdekontaminationsverfahren<br />

von TU Dresden und KTE erstmals im<br />

Strahlenschutzbereich des Prozessgebäudes der<br />

WAK erfolgreich eingesetzt.<br />

Präsentiert werden hier im Folgenden die Ergebnisse<br />

dieser Laserdekontamination von KKWtypischen<br />

metallischen Oberflächen wie Edelstahl,<br />

Baustahl, oxidierter Baustahl, verzinkter Baustahl<br />

und lackierter Baustahl, von repräsentativen γ-,<br />

β- und α-Strahlern: Co-60, Cs-137, Sr 85 und Am 241.<br />

Es wurden Dekontaminationsgrade bestimmt,<br />

die Aktivität bilanziert sowie deren Verteilung<br />

ermittelt. Als Lasersystem wurde ein mobiles Gerät<br />

mit 150 W mittlerer Leistung genutzt, mit dem gleichermaßen<br />

die Ergebnisse der Voruntersuchungen<br />

unter Laborbedingungen und an metallischen<br />

Oberflächen im Strahlenschutzbereich des WAK-<br />

Prozessgebäudes erzielt werden konnten.<br />

Die Ergebnisse des Tests unter praxisnahen Bedingungen<br />

dokumentieren das Potenzial des<br />

Vol. 69 (2024)


28<br />

<br />

Decommissioning and Waste Management<br />

Laserverfahrens für die Dekontamination von<br />

metallischen Oberflächen in besonderer Weise und<br />

zeigen die vielfältigen Möglichkeiten der hier<br />

unter suchten Technologie beim Rückbau kerntechnischer<br />

Anlagen.<br />

2 Stand von Wissenschaft und Technik<br />

Neben einer Vielzahl bereits etablierter mechanischer<br />

und chemischer Verfahren zur Dekontamination<br />

radioaktiv belasteter Oberflächen ist<br />

die Laserdekontamination ein vielversprechendes<br />

ther misches Verfahren [1] . Kommerziell angewendet<br />

wird es beispielsweise zum Entlacken von<br />

Flug zeugen [2] oder zum Reinigen und Entrosten<br />

von Metallen [3] . Im Vergleich zu mechanischen<br />

oder chemischen Verfahren bietet die Laserstrahlde<br />

kon tamination zahlreiche entscheidende<br />

Vorteile:<br />

⁃ die Laserstrahlung arbeitet berührungslos,<br />

⁃ jedes Material kann aufgrund der hohen Laserintensitäten<br />

direkt verdampft werden,<br />

⁃ die Abtragstiefe beträgt wenige Mikrometer,<br />

⁃ das Abtragsvolumen wird signifikant gesenkt,<br />

⁃ es entsteht nahezu keine Sekundärkontamination<br />

(Aktivität wird in Filtern aufgefangen),<br />

⁃ die Technik befindet sich im nicht kontaminierten<br />

Bereich; nur eine Lichtleitfaser mit<br />

Arbeitskopf wird eingeschleust,<br />

⁃ das Personal wird physisch deutlich weniger<br />

belastet (keine schwere Technik, keine<br />

Rückstellkräfte),<br />

⁃ das Verfahren lässt sich ideal automatisieren<br />

(Fernsteuerung von Robotertechnik)<br />

Die Laserstrahldekontamination wird seit ca.<br />

20 Jahren an der Professur für Wasserstoff- und<br />

Kernenergietechnik (TU Dresden) im Rahmen<br />

zahlreicher Projekte entwickelt und optimiert.<br />

Umfangreiche Untersuchungen zur Laserdekontamination<br />

von beispielsweise Beton bei gleichzeitiger<br />

Abprodukt-Konditionierung [4], [5], [6] , zur<br />

thermischen Zersetzung PCB-haltiger Lacke auf<br />

Betonoberflächen [7] und zur Automatisierung des<br />

Laserprozesses mittels Manipulators [8] legten die<br />

Grundlage zur Fertigung und Erprobung eines<br />

Prototypen. Zu Beginn wurde dabei ein cw-Hochleistungsdiodenlaser<br />

(continuous wave = kontinuierliche<br />

Strahlung emittierende Laser) eingesetzt.<br />

Neueste Entwicklungen konzentrieren sich jedoch<br />

auf den Einsatz von gepulsten Hochleistungslasern<br />

zur Dekontamination von Metalloberflächen [9] und<br />

die Analyse der beim Abtrag entstehenden Partikel<br />

in Größenverteilung und Konzentration [10] . Der<br />

Vorteil gepulster Laser gegenüber cw-Lasern ist die<br />

signifikant höhere Leistungsabgabe während der<br />

Pulsspitzen. Bereits bei einer mittleren Leistung<br />

von 100 W können so Leistungspeaks von mehreren<br />

MW erreicht werden. Dies führt zur direkten Verdampfung<br />

des Materials und einer Minimierung<br />

der Schmelzbildung durch einen reduzierten<br />

Wärmeeintrag gegenüber der Bestrahlung mit<br />

einem kontinuierlichen cw-Laser. Der Tiefenabtrag<br />

liegt daher im Mikrometerbereich und<br />

ermöglicht eine Minimierung struktureller<br />

Schädigungen. Auch international sind Untersuchungen<br />

und Veröffentlichungen zur Laserstrahldekontamination<br />

von Metallen mit gepulsten<br />

und cw-Lasern an inaktiven [11], [12], [13], [14] und kontaminierten<br />

Oberflächen bekannt. Es wurden<br />

beispielsweise Versuche mit Nd:YAG-Lasern zur<br />

Dekontamination von Co-60 mit fester Optik [15] vorgenommen,<br />

der Einfluss der Wellenlänge auf<br />

den Dekontaminationsgrad bestimmt [16], [17] oder<br />

spezielle Kurzpulslaser wie Excimerlaser für<br />

die Dekontamination verschiedener metallischer<br />

Nuklide eingesetzt [18] , die jedoch nicht mobil sind.<br />

3 Laserstrahldekontamination von Metallen<br />

im Labormaßstab<br />

Im Rahmen des vom BMBF geförderten Projektes<br />

mit dem Förderkennzeichen 15S9418A wurden<br />

umfangreiche Voruntersuchungen zur Laserstrahldekontamination<br />

von Metalloberflächen im Labormaßstab<br />

[19] durchgeführt, die den Tests an der<br />

WAK vorausgingen.<br />

Der eingesetzte Laser ist ein fasergeführter Handarbeitslaser<br />

CL150 der Firma Clean-Lasersysteme<br />

GmbH mit der Optik OSH50 (Arbeitskopf). Das im<br />

System integrierte Basisgerät ist ein q-switched<br />

Nd:YAG-Laser der Wellenlänge von 1064 nm mit<br />

einer maximalen mittleren Strahlleistung von<br />

150 W. Die Pulsfolgefrequenz lässt sich im Bereich<br />

zwischen 12 kHz und 24 kHz variieren, wobei sich<br />

die Pulsspitzenleistung in diesem Bereich tendenziell<br />

verringert und die Pulsdauer tendenziell<br />

größer wird. Während des Abtrags wurde die<br />

Schmelzbildung und damit die Gefahr des Einbettens<br />

von Nukliden in die Metalloberfläche minimiert<br />

[13]. Hierzu erfolgte eine Optimierung der<br />

thermischen Diffusionslänge l th , die neben der<br />

thermischen Diffusivität k von der Pulsdauer τ Puls<br />

abhängt.<br />

(4)<br />

Die kürzeste vom Laser erreichbare Pulsdauer von<br />

105 ns ergibt sich bei einer Pulsfolgefrequenz von<br />

12 kHz und einer Pulsspitzenleistung von 112,4 kW.<br />

Die Parameter führen bei einem Fokusdurchmesser<br />

von 472 µm abzüglich aller Verluste über<br />

die Strahlführungs- und Formungskomponenten<br />

zu einer Pulsfluenz von 4,33 J‧cm2.<br />

Die Dekontamination der Metalloberflächen wurde<br />

bei konstanter Position im Winkel von 60° des<br />

Laserbearbeitungskopfes relativ zur Metalloberfläche,<br />

bei den Laserparametern (Tabelle 1)<br />

zur Erzeugung einer gewählten Abtragspurbreite<br />

Ausgabe 1 › Januar


Decommissioning and Waste Management<br />

29<br />

Laserparameter<br />

Mittlere Leistung<br />

auf der Oberfläche<br />

P m<br />

91 W<br />

Für ein zweifaches Scannen der Oberfläche (eine<br />

Auf- und Abwärtsbewegung des gescannten Laserstrahls<br />

über ein und dieselbe Fläche) wurde die<br />

Abtragstiefe bestimmt.<br />

Pulsspitzenleistung<br />

bei 12 kHz<br />

P max<br />

110 kW<br />

Pulsfolgefrequenz f P 12 kHz<br />

Scanfrequenz f S 50 Hz<br />

Scanbreite d s 60 mm<br />

Tab. 1.<br />

Den Ergebnissen zugrunde liegende Laserparameter<br />

(30 mm) und einer Vorschubgeschwindigkeit<br />

(10 mm‧s -1 ), die eine hundertprozentige Ab deckung<br />

der Fläche mit Laserpulsen darstellt, durchgeführt.<br />

Die Bestimmung des Dekontaminationsgrads<br />

D D als Verhältnis der aufgebrachten Aktivität<br />

A b und der Aktivität nach der Bear beitung A a<br />

wurde über die Formel<br />

ermittelt.<br />

Im Unterschied zu den im Kontrollbereich stattgefundenen<br />

Arbeiten musste der Laserstrahl über<br />

ein Fenster in eine Box, in der sich die zu dekontaminierende<br />

Probe befand, eingekoppelt werden,<br />

um eine Kontamination der Umgebung zu verhindern<br />

(Abbildung 1).<br />

Abb. 2.<br />

Abtragstiefe nach zweifachem Scannen der Oberflächen mit Laserstrahlung<br />

In Abbildung 2 ist das Ergebnis als Mittelwert<br />

über 10 Versuche grafisch aufbereitet. Die Abtragstiefe<br />

beträgt bei den blanken metallischen Oberflächen<br />

zwischen 140 und 450 nm, bei Lackschichten<br />

rund 40 µm. Die Abtragstiefe bei oxidierten<br />

Oberflächen konnte messtechnisch nicht erfasst<br />

werden, da sie um Potenzen geringer als die Rauigkeit<br />

der Oberfläche war (R a ≈ 13 µm).<br />

Edelstahl<br />

Baustahl<br />

BS<br />

verzinkt<br />

BS<br />

oxidiert<br />

BS<br />

lackiert<br />

Co-60 90 68 98 93 99<br />

Cs-137 100 99 99 97 100<br />

Sr-85 90 94 94 97 100<br />

Am-241 90 93 93 99 100<br />

Tab. 2.<br />

Erreichter Dekontaminationsgrad in % im Labormaßstab nach zwei Scans<br />

In Tabelle 2 sind die im Labormaßstab mit der<br />

Arbeitsbox erreichten Dekontaminationsgrade<br />

nach zweifachem Scannen der Oberfläche dargestellt.<br />

Eine Steigerung des Dekontaminationsgrades<br />

war durch eine Wiederholung der Bearbeitung<br />

möglich. Diese Ergebnisse konnten unter<br />

realen Bedingungen, ohne Arbeitsbox, deutlich<br />

übertroffen werden (siehe 5.4).<br />

Abb. 1.<br />

Versuchsaufbau zum Abtrag von Radionukliden<br />

auf Metalloberflächen im Labormaßstab<br />

Das Absaugen der Abtragsprodukte erfolgte quer<br />

zur Probenoberfläche (80 Nl‧min -1 ); für das Auffangen<br />

stand ein Zwei-Filter-System (Vorfilter:<br />

PALL Corp., 2500 Quat Partikelgröße 300 nm,<br />

Abscheidegrad 99,98 %; Hauptfilter: FST GmbH,<br />

EFST-XXN, Partikelgröße 10 nm, Abscheidegrad<br />

99,9995 %) zur Verfügung. Die Auswahl der Filter<br />

basiert auf Analysen der Partikelgrößenverteilung<br />

der Abtragsprodukte [20] .<br />

4 Genehmigungsverfahren<br />

Infolge der hier durchgeführten Vorversuche<br />

konnte die KTE die Beantragung zur Einführung<br />

dieser Laserabtragtechnologie vornehmen. Mit<br />

dem langwierigen und teils zähen Änderungsvorhaben<br />

WAK-2021-007 konnte erstmals in<br />

Deutschland die Freigabe für die laserbasierte<br />

Dekontamination in einer kerntechnischen Anlage<br />

erzielt werden.<br />

Bei dem Vorhaben handelt es sich um ein Modellvorhaben<br />

mit begrenzter zeitlicher Dauer, beschränkter<br />

Radioaktivität sowie mit der örtlichen<br />

Vol. 69 (2024)


30<br />

<br />

Decommissioning and Waste Management<br />

Beschränkung auf eine Raumgruppe innerhalb<br />

der WAK. Es handelt sich bei diesem Vorhaben<br />

um eine unwesentliche Änderung der Anlage<br />

oder des Betriebes mit unerheblicher Abweichung<br />

vom genehmigten Verfahren und mit unerheblichen<br />

Auswirkungen auf den genehmigten sicherheits-<br />

oder sicherungstechnischen Zustand, die<br />

nicht genehmigungspflichtig ist. Die Einstufung<br />

des Änderungsvorhabens erfolgt daher in Kategorie<br />

B.<br />

5 Versuchsdurchführung<br />

Die Durchführung dieses Verfahrens wurde in<br />

der Raumgruppe R. 153 des Prozessgebäudes<br />

der WAK durchgeführt. Die Anlagentechnik wurde<br />

vom eigentlichen Dekontaminationsort abgetrennt.<br />

Das Laseraggregat mit Kühlmitteleinheit,<br />

die Steuerungstechnik und die Druckluftaufbereitung<br />

befinden sich in einem kontaminationsfreien<br />

Bereich. Die Medien werden mittels<br />

Lichtleitfaser bzw. Verbindungsschläuchen in<br />

die Einhausung zum Laserarbeitskopf geführt.<br />

Dieses Verfahrensschema ist in Abbildung 3<br />

dargestellt.<br />

5.1 Prozesstechnik<br />

Das mobile Lasergerät (Abbildung 4a) befand sich<br />

außerhalb der Arbeitskabine. Die Laserstrahlung<br />

wurde über eine 10 m lange mit einer Ummantelung<br />

geschützten Lichtleifaser zum Arbeitskopf<br />

geführt. Im Arbeitskopf wurde der Laserstrahl in<br />

x-Richtung mit einer Scanfrequenz von 50 Hz auf<br />

eine Breite von 60 mm abgelenkt, wodurch bei<br />

Bewegung des Arbeitskopfes eine 6 cm breite<br />

Abtragsspur auf der Oberfläche entsteht (Abbildung<br />

4b).<br />

An den am Arbeitskopf befindlichen Absauganschluss<br />

wurde ein Staubsaugerschlauch befestigt.<br />

Dieser verfügt neben einem Vorfilter über einen<br />

IFA klassifizierten HEPA-Filter der Staubklasse H,<br />

welcher bei einer kritischen Partikelgröße von<br />

0,3 μm mehr als 99,995 % der Partikel filtert. Die<br />

maximale Saugleistung beträgt 194 m³‧h -1 .<br />

Neben der Direktabsaugung wurde die Raumluft<br />

der Einhausung ebenfalls abgesaugt und gefiltert.<br />

Hier fand die Deconta green dec G 100 SE Verwendung.<br />

Die Deconta verfügt über einen Vor- (G3) und<br />

einen Zwischenfilter (G4), ergänzt mit einem<br />

Abb. 3.<br />

Verfahrensschema der Laserdekontamination<br />

Abb. 4.<br />

a Mobiles Lasergerät (Cleanlaser GmbH hier CL500) [21] , b Arbeitskopf des Lasers<br />

Ausgabe 1 › Januar


Decommissioning and Waste Management<br />

31<br />

Gesamtaktivität gemäß<br />

DAkkS [Bq]<br />

Volumen<br />

[ml]<br />

Salzsäurekonzentration<br />

[mol∙l -1 ]<br />

Äquivalentdosis * [22] [µSv∙h -1 ]<br />

je Probenkörper je Flasche<br />

Cobalt-60 29.000 30 0,1 4,2 100,9<br />

Strontium-85 41.500 30 0,5 1,3 31,5<br />

Cäsium-137 37.500 30 0,1 1,4 34,8<br />

Americium-241 103.500 30 1 0,3 6,3<br />

Tab. 3.<br />

Übersicht der ausgewählten und verwendeten Radionuklide und relevanten Eckdaten<br />

* berücksichtigte Faktoren: 1 cm Abstand zur Strahlungsquelle mit 1 cm Luft<br />

Aktivkohlefilter AK 292. Der bauseitige HEPA-Filter<br />

wurde in diesem Modellvorhaben durch einen<br />

speziell für Partikelgrößen < 100 nm geprüften<br />

HEPA-Filter ersetzt. Hier kam der H13-Filter<br />

Absolute 1D der Fa. CAMFIL zum Einsatz. Die<br />

maximale Saugleistung der Deconta beträgt<br />

1.650 m³‧h -1 . Bei Verwendung der Aktivkohlezelle<br />

wurde die Saugleistung auf maximal 1.000 m³‧h -1<br />

reduziert. Sowohl innerhalb der Einhausung als<br />

auch im freien Bereich im Raum R.153a fanden<br />

kontinuierlich Raumluftmessungen statt. Hierfür<br />

wurden jeweils Aerosolsammler aufgestellt,<br />

welche alle 24 h ausgewertet wurden.<br />

5.2 Material und Präparation<br />

Für die Durchführung des Modellvorhabens<br />

kamen metallische Probenkörper (PK) aus austenitischen<br />

und ferritischen Stählen mit unterschiedlichen<br />

Oberflächenbeschichtungen (blank,<br />

verzinkt, oxidiert, lackiert) aus unterschiedlichen<br />

Bereichen der KTE zum Einsatz:<br />

⁃ R200-Deckel (Ferrit mit Dekontlack)<br />

⁃ DC01/ (alt St 1203) (1.0330): Gehopon-Lacke<br />

der Firma Geholit & Wiemer mit folgendem<br />

Aufbau: 1x Grundierung grün E1-613: 50 µm,<br />

1x Haftgrund weiß E1-940: 50 µm, 1x Decklack<br />

RAL 1004 E1-1248: 50 µm<br />

⁃ Einwegbox (verzinktes Blech)<br />

⁃ DC01/ (alt St 1203) (1.0330) verzinkt nach (DIN<br />

EN 10131)<br />

⁃ zugeschnittene Edelstahlbleche<br />

⁃ X2CrNi19-11 (1.4306)<br />

⁃ T170-Deckel (blanker und oxidierter Baustahl)<br />

⁃ DC01/ (alt St 1203) (1.0330)<br />

Die Oberfläche der Probenkörper betrug 100 cm²<br />

(5 cm x 20 cm); die mit radioaktiver Flüssigkeit<br />

benetzte Oberfläche wurde auf 54 cm² (3 cm x<br />

18 cm) abgegrenzt. Die Anzahl der Probenkörper<br />

betrug 80 Stück und setzte sich wie folgt zusammen:<br />

fünf verschiedene Grundsubstrate, kontaminiert<br />

mit vier verschiedenen Radionukliden für<br />

vier Laserabtragversuche. Für die Laserabtragversuche<br />

wurden mit Co-60, Cs-137, Sr-85 und<br />

Am-241 repräsentative Radionuklide ausgewählt.<br />

Mit den genannten Radionukliden ist das Spektrum<br />

von γ-, β- und α-Strahlern abgedeckt. Die Oberfläche<br />

der Probenkörper wurde tropfenweise<br />

mit radioaktiver Flüssigkeit benetzt, welche anschließend<br />

eintrocknete (drop cast method). Bei<br />

einigen ausgewählten radioaktiv-kontaminierten<br />

Probenkörpern sollte ein zusätzliches Überstreichen<br />

mit einem Dekontlack in Form einer<br />

Mischung aus einem 2K-Lack mit der jeweiligen<br />

Radionuklidlösung eine eingeschlossene Kontamination<br />

simulieren.<br />

Als Grundlage für die Bestimmung der Ausgangsaktivität<br />

diente die Nachweisgrenze der Strahlenschutz-Messgeräte<br />

bei annehmbaren Messzeiten.<br />

Mittels Hochrechnung über angenommene Dekontaminationsgrade<br />

und Sicherheitsfaktoren<br />

wurden die Ausgangsaktivitäten ermittelt, die in<br />

Tabelle 3 genannt sind. Das notwendige Volumen<br />

von 30 ml ergab sich aus der experimentell<br />

bestimmten Anzahl und Größe der mittels Pipette<br />

aufzubringenden Tropfen. Die resultierenden Gesamtaktivitäten,<br />

die Salzsäurekonzentration sowie<br />

die resultierende Äquivalentdosis der Radionuklide<br />

sind ebenfalls in Tabelle 3 zusammengefasst.<br />

5.3 Versuchsablauf<br />

Die Versuche erfolgten innerhalb des Zeitraums<br />

vom 20.10. bis zum 11.11.2022. Der Großteil der<br />

radiologischen Messungen für die Auswertung der<br />

Laserabtragversuche erfolgte im Anschluss der<br />

Versuche. Für den Laserabtrag lagen die PK einzeln<br />

fixiert auf dem Arbeitstisch. Während eines Laserabtragprozesses<br />

wurde der Laserarbeitskopf am<br />

unteren Ende des PK mit den Rollen aufgesetzt und<br />

in einer Art Pendelbewegung unidirektional über<br />

den PK gefahren. Die Verfahrgeschwindigkeit<br />

ist unbekannt und wurde vom Bearbeiter vom<br />

sichtbaren Abtragergebnis abhängig variiert.<br />

Die Laser parameter sind in Kapitel 3 aufgeführt.<br />

Abbildung 5 zeigt radioaktiv kontaminierte<br />

Deckelproben eines 200 l – Reststofffasses sowohl<br />

vor als auch nach einer erfolgten Laserdekontamination.<br />

Nach der einmaligen Überfahrt des Laserarbeitskopfes<br />

wurde die bearbeitete Oberfläche<br />

der PK mittels eines CONTAMAT Kontaminationsmonitors<br />

auf noch verbliebene Radioaktivität<br />

untersucht. Details der Messanordnung sowie der<br />

Messgerätespezifikation sind im Folgenden aufgelistet<br />

und beschrieben. Je nach Betrag der erhaltenen<br />

Messergebnisse erfolgte entweder ein<br />

Vol. 69 (2024)


32<br />

<br />

Decommissioning and Waste Management<br />

erneuter Laserabtragprozess oder die Dekontamination<br />

des vorliegenden PK wurde als abgeschlossen<br />

eingestuft.<br />

Folgend sind die Messanordnungen und Messgerätespezifikationen<br />

für die jeweiligen Messverfahren<br />

beschrieben:<br />

⁃ CONTAMAT Kontaminationsmonitor<br />

⁃ Gerätespezifikation: LB 124 Scin-300 von<br />

der Firma Berthold<br />

⁃ Messverfahren und -anordnung: Es erfolgt<br />

eine Direktmessung der Probenoberfläche<br />

mit einem definierten Messabstand von<br />

1–2 mm je nach Materialstärke der PK.<br />

Ein Abstandshalter garantiert eine Kontaktvermeidung<br />

des Messgeräts mit der kontaminierten<br />

Probenoberfläche.<br />

⁃ Gammaspektrometrie<br />

⁃ Gerätespezifikation: Hochreiner, stickstoffgekühlter<br />

Germaniumdetektor der Firma<br />

Mirion (Canberra)<br />

⁃ Messverfahren: Die Messungen erfolgten<br />

in Bleiburgen bzw. mit Abschirmungen,<br />

um die natürliche Umgebungsstrahlung zu<br />

reduzieren und Einstrahlung auszuschließen.<br />

Es wurde keine Mittelungsfläche oder<br />

Mittelungsmasse verwendet.<br />

⁃ Messanordnung bei In-situ: Das Gerät wurde<br />

20 cm über den Probenkörpern zum Messen<br />

positioniert, die mit Aktivität versehene<br />

Fläche zeigte zum Detektor. Die Messungen<br />

erfolgten bei Raumtemperatur.<br />

⁃ Messanordnung „Low-Level“: Die Probenkörper<br />

wurden in Plastikfolie eingeschweißt<br />

und mit dieser Folie gemessen. Die Probenkörper<br />

wurden auf einem Probenhalter<br />

( Abstandshalter mit 8 cm Höhe) positioniert,<br />

die mit Aktivität versehene Fläche zeigte<br />

zum Detektor. Die Messungen erfolgten<br />

bei konstanter Temperatur von ca. 23 °C.<br />

5.4 Dekontaminationsgrad<br />

Zentrale Aspekte des Modellvorhabens zur laserbasierten<br />

Dekontamination von Metalloberflächen<br />

waren die Bestimmung des Dekontaminationsgrades<br />

und die Erfassung eines etwaigen nuklidspezifischen<br />

Verhaltens. Für quantitative Aussagen<br />

wurden hierfür umfangreiche Messungen<br />

mit verschiedenen Analysemethoden vollzogen.<br />

Details der Messanordnung sowie Messgerätespezifikation<br />

sind in Kapitel 5.3 beschrieben.<br />

Dabei wurden alle PK sowohl vor als auch nach<br />

dem Laser abtragprozess mittels Direktmessung<br />

(CONTAMAT) und 25 % der PK vor und 100 % nach<br />

dem Laserabtrag mittels Gammaspektrometrie<br />

(Low-Level, In-situ) vermessen. Eine Übersicht der<br />

Ergebnisse ist in Tabelle 4 wiedergegeben.<br />

Die Messergebnisse zeigen, dass im Vergleich<br />

zu den zuvor ermittelten Laborergebnissen ein<br />

Dekontaminationsgrad von mindestens 97,3 %, bei<br />

den Radionukliden Am 241, Cs-137 sowie Sr-85 von<br />

98,3 % und höher resultiert. Darüber hinaus wurde<br />

festgestellt, dass im Fall von Am-241 bei 40 % der<br />

PK ein Dekontaminationsgrad von 100 %; im Falle<br />

von Cs-137 ein Wert von 45 % der PK bestimmt wurde.<br />

Dabei handelte es sich bei Am-241 vorzugsweise<br />

um das Grundsubstrat blanker Baustahl, bei Cs-137<br />

um lackierten bzw. verzinkten Baustahl. Weiterhin<br />

hat sich gezeigt, dass bei den Radionukliden<br />

Cs-137 und Sr-85 der hohe Dekontaminationsgrad<br />

bereits nach einem einzigen Laser abtragprozess<br />

erzielt wurde.<br />

Mit der Ausnahme von verzinktem Baustahl ist<br />

dies auch bei Co-60 zu beobachten. Bei verzinktem<br />

Baustahl konnte trotz mehrmaliger Bearbeitung<br />

nur ein Dekontaminationsgrad von 89,4 % erreicht<br />

werden. Wird bei der Ermittlung des Durchschnittwerts<br />

des Dekontaminationsgrades das Grundsubstrat<br />

verzinkter Baustahl nicht miteinbezogen,<br />

resultiert für Co-60 ein Wert von 98,6 %. Eine<br />

Erklärung für diese Auffälligkeit konnte in der<br />

Nuklid<br />

Dekontaminationsvorgänge<br />

(Anzahl)<br />

Dekontaminationsgrad<br />

(Minimum)<br />

Freigabe 4)<br />

Sr-85 1 ≥ 98,5 % uneingeschränkt freigabefähig<br />

Co-60 1 1) ≥ 97,3 % 1) uneingeschränkt freigabefähig 1)<br />

Cs-137 1 ≥ 98,8 % uneingeschränkt freigabefähig<br />

Am-241 2,5 2) ≥ 98,3 % ca. 50 % uneingeschränkt<br />

freigabefähig 3)<br />

Tab. 4.<br />

Ergebnisse der Laserabtragversuche – Dekontaminationsergebnis<br />

1) ohne verzinkten Baustahl<br />

2) Effekt der Wechselwirkung zwischen Salzsäure und Oberflächen ist zu erkennen;<br />

dieser reduziert deutlich die Effektivität des Laserabtrags<br />

3) verhältnismäßig hohe Ausgangsaktivitätskonzentration (> 80 Bq•cm -2 );<br />

eine Freigabe gemäß StrlSchV nach erfolgter Deko ist hier nicht realistisch<br />

4) nuklidspezifische Freigabewerte gemäß StrlSchV, Anlage 4, Tab. 1, Sp. 5<br />

Ausgabe 1 › Januar


Decommissioning and Waste Management<br />

33<br />

Abb. 5.<br />

Radioaktiv kontaminierte Deckelproben eines 200 l –<br />

Reststofffasses a vor dem Laserabtrag, b nach einem einmaligen Laserabtragprozess – uneingeschränkt freigabefähig.<br />

Verwendung von Salzsäure (in der die Nuklide<br />

gelöst waren) nachgewiesen werden. Die chemische<br />

Wechselwirkung vorrangig mit Zink führt<br />

zum Lösen des Zinks und damit zur Einlagerung<br />

des Nuklids in tiefere Regionen. Abgeschwächt ist<br />

dies auch bei Baustahl zu beobachten. Unter real<br />

kontaminierten Oberflächen liegt diese Situation<br />

nicht vor.<br />

Wenngleich der Dekontaminationsgrad bei Am-241<br />

mit mindestens 98,3 % grundsätzlich sehr hoch<br />

ausfällt, waren im Schnitt 2,5 Laserabtragprozesse<br />

notwendig.<br />

Weiterhin wurde die verbliebene Menge an Radioaktivität<br />

je PK mit den jeweiligen Freigabewerten<br />

gemäß Strahlenschutzverordnung (StrlSchV), Anl.<br />

4, Tab. 1, Sp. 5 verglichen. Hierbei hat sich bei den<br />

verwendeten Radionukliden Cs-137, Sr-85 sowie<br />

Co-60 gezeigt, dass alle PK nach dem durchgeführten<br />

Laserabtrag mit einer Ausnahme uneingeschränkt<br />

freigabefähig sind.<br />

Abbildung 5 zeigt exemplarisch die mit Sr-85<br />

kontaminierten Deckelproben eines 200 l – Reststofffasses<br />

vor sowie nach dem Laserabtrag. Bei<br />

der Ausnahme handelt es sich um die bereits oben<br />

erwähnte Versuchsreihe von aufgetragenem Co-60<br />

auf verzinktem Baustahl. Hier lässt ein Dekontaminationsgrad<br />

von rund 89,4 % keine Freigabefähigkeit<br />

zu. Der Grund liegt im Lösungsverhalten<br />

der Salzsäure, wie oben beschrieben. Im Fall des<br />

Radionuklids Am-241 konnten gemäß Strahlenschutzverordnung<br />

die Hälfte aller PK als uneingeschränkt<br />

freigabefähig eingestuft werden.<br />

Generell muss im Fall des Am-241 festgehalten<br />

werden, dass hier eine sehr hohe Ausgangsaktivitätskonzentration<br />

(> 80 Bq‧cm -2 ) vorlag, so dass eine<br />

Dekontamination mit dem Ziel einer Freigabe<br />

nicht realistisch ist.<br />

Die Freigabemöglichkeit variiert in tatsächlich<br />

vorliegenden Fällen, da hier Nuklidgemische vorhanden<br />

sind und hierbei die abgeleiteten Freigabewerte<br />

berücksichtigt werden müssen.<br />

5.5 Aktivitätsbilanz<br />

Aufgrund der definierten und DAkkS-zertifizierten<br />

Menge an verwendeter Radioaktivität war es<br />

möglich, eine Aktivitätsbilanz nach Abschluss<br />

der Arbeiten aufzustellen. Hierfür wurden aufwendige<br />

Untersuchungen mittels Direktmessung<br />

( CONTAMAT) und der Gammaspektrometrie (In-situ<br />

und Low-Level) durchgeführt. Details der Messanordnung<br />

sowie Messgerätespezifikation sind in<br />

Kapitel 5.3 beschrieben. Es wurden nicht nur die<br />

Probenkörper (PK) untersucht, sondern auch die<br />

verschiedenen Komponenten des Aufbaus (u. a.<br />

Laser arbeitskopf, Absaugelemente, Einhausung).<br />

Weiterhin erfolgte die Auswertung von Wischtests<br />

und Luftmessungen innerhalb und außerhalb der<br />

Einhausung mittels Aerosolsammler. Ferner<br />

wurden alle verwendeten Hilfsmittel (u. a. Glas­<br />

Serum-Flaschen, Pipetten, Spritzen), die mit der<br />

Radionuklidlösung in Berührung gekommen sind,<br />

gammaspektrometrisch untersucht. Die Ergebnisse<br />

der Bilanzierung sind in der folgenden<br />

Abbildung 6 aufgeführt.<br />

Bei der Bilanzierung der Aktivitäten nach Abschluss<br />

der Arbeiten wurde festgestellt, dass der<br />

Hauptanteil der Aktivität im Staubsauger, konkret<br />

im Filter, angesammelt vorliegt. Der nächstgrößere<br />

Anteil beinhaltet Reste der nicht genutzten Lack-<br />

Nuklid-Mischung. Auf den Oberflächen der Probenkörper<br />

sind nur noch äußerst geringe Mengen<br />

an verbliebener Radioaktivität, siehe Kapitel 5.4.<br />

Bezogen auf die DAkkS-zertifizierten Ausgangsaktivitäten<br />

weisen die Oberflächen bei den Radionukliden<br />

Sr-85, Cs-137 sowie Am-241 eine verbliebene<br />

Restaktivität von 0,5 % oder weniger auf.<br />

Beim Radionuklid Co-60 hingegen liegt der Wert<br />

bei 2,7 % und fällt damit deutlich höher aus. Hier<br />

ist erneut die Ausnahme beim verzinkten Baustahl<br />

anzumerken, da auf den PK eine ungewöhnlich<br />

hohe Restaktivität zurückbleibt. Wird in der Bilanzierung<br />

von Co-60 der verzinkte Baustahl nicht<br />

berücksichtigt, liegt der Wert bei nur noch 1 %. Es<br />

kann somit festgehalten werden, dass nach dem<br />

Laserabtrag bei den Radionukliden Sr-85, Cs-137<br />

und Am-241 eine ähnlich geringe Restaktivität auf<br />

Vol. 69 (2024)


34<br />

<br />

Decommissioning and Waste Management<br />

Abb. 6.<br />

Bilanzierung der einzelnen Radionuklide nach dem Laserabtrag (Angaben in Bq)<br />

den Oberflächen verbleibt und diese bei Co-60 im<br />

Vergleich dazu deutlich höher ausfällt.<br />

Vergleicht man innerhalb der einzelnen Bilanzierungen<br />

die aufsummierte Gesamtaktivität mit den<br />

jeweiligen Gesamtausgangsaktivitäten, so erkannt<br />

man, dass sich im Fall von Cs-137 und Sr-85 eine<br />

geringe negative Abweichung von rund 2 % ergibt.<br />

In Anbetracht diverser Ungenauigkeiten und Toleranzen<br />

sind diese Ergebnisse sehr zufriedenstellend.<br />

Bei den Radionukliden Co-60 (+11,7 %) und<br />

Am-241 (+18,1 %) sind im Vergleich zu den beiden<br />

zuvor genannten Nukliden deutlich höhere Abweichungen<br />

zu beobachten. Die Gründe hierfür<br />

liegen vor allem in den radiologischen Messungen.<br />

Da diese vielfältig und komplex sind, ergibt sich<br />

ein hohes Maß an Unsicherheiten, welche messtechnisch<br />

kaum zu vermeiden sind. Dennoch<br />

befinden sich alle Ergebnisse strahlenschutztechnisch<br />

innerhalb eines zufriedenstellenden<br />

Bereichs.<br />

Die Auswertungen der Aerosolsammler, der<br />

abwisch baren Kontamination und der In-situ­<br />

Messungen zeigen sowohl innerhalb als auch<br />

außerhalb des Zeltes keine erhöhten Werte.<br />

Die mittels Laserstrahlung abgetragene Radioaktivität<br />

ist somit vollständig in den Arbeitskopf<br />

gesaugt worden und es sind nachweislich keine<br />

Partikel in die Raumluft gelangt. Die abgesaugten<br />

Partikel (auch kleiner 100 nm) werden mittels<br />

eines konventionellen H13-Filters nachweislich<br />

aufgefangen.<br />

6 Zusammenfassung<br />

Mit einem mobilen, gepulsten 150-W-Nd:YAG-Laser<br />

wurden nach erfolgten Voruntersuchungen zur<br />

Laserstrahldekontamination von Metalloberflächen<br />

im Labormaßstab Praxistests im Prozessgebäude<br />

der WAK durchgeführt. Kernkraftwerktypische<br />

Oberflächen wie Edelstahl, Baustahl,<br />

verrosteter Stahl, verzinkter Stahl und lackierter<br />

Stahl wurden mit den Radionukliden Co-60, Cs-137,<br />

Sr-85 und Am-241 präpariert und anschließend<br />

mit dem Laser dekontaminiert. Um den Erfolg<br />

der Dekontamination zu beurteilen, wurde die<br />

Radioaktivität vor und nach der Laserablation<br />

gemessen und der Dekontaminationsgrad bestimmt.<br />

Alle Laser- und Prozessparameter wurden<br />

für alle Experimente konstant eingestellt.<br />

In der Praxis wurde ein Dekontaminationsgrad<br />

von mindestens 97,3 % erreicht. Dieser Wert ist<br />

höher als der im Labormaßstab erreichte. Der<br />

Grund für den geringeren Dekontaminationsgrad<br />

im Labormaßstab wird in der Nutzung einer Box<br />

gesehen, in der die Absaugung quer zur Abtragsrichtung<br />

verlief und die über ein Einkoppelfenster<br />

verfügt, auf welchem sich während eines Versuchs<br />

Partikel ablagerten, die die Transmission des<br />

Laserstrahls deutlich verringerte.<br />

Der Dekontaminationsgrad hängt sowohl von der<br />

Art des Nuklids als auch von der Art des Substrats<br />

ab. Bei den Substraten wurde der höchste Dekontaminationsgrad<br />

bei Lacken festgestellt (nahezu<br />

100 %). Hier ist der Abtrag in die Tiefe am höchsten,<br />

und es liegen keine Wechselwirkungen mit Metall<br />

vor. Bei diesen unterliegen vorrangig Baustahl als<br />

auch Zink hohen Wechselwirkungen mit der in der<br />

Nuklidlösung befindlichen Salzsäure, die eine<br />

intensive chemische Reaktion mit der Oberfläche<br />

Ausgabe 1 › Januar


Decommissioning and Waste Management<br />

35<br />

bewirkt, wodurch die Aktivität in die Oberfläche<br />

eingelagert wird, was unter real kontaminierten<br />

Oberflächen nicht zu erwarten ist.<br />

Die auf den Oberflächen nach dem Abtragsprozess<br />

verbliebene Aktivität wurde mit den Freigabewerten<br />

gemäß StrlSchV, Anl. 4, Tab. 1, Sp. 5 verglichen.<br />

Mit Ausnahme von verzinktem Baustahl<br />

(bei Co-60) konnte bei den Radionukliden Cs-137,<br />

Sr-85 und Co-60 auf den restlichen Substraten eine<br />

uneingeschränkte Freigabe erzielt werden. Bei<br />

Am-241 traf dies nur auf 50 % der Proben zu. Hier<br />

ist zu vermerken, dass bewusst eine hohe Ausgangsaktivitätskonzentration<br />

zum Einsatz kam,<br />

durch die eine Dekontamination mit dem Ziel einer<br />

Freigabe nicht realistisch war.<br />

Betrachtet man innerhalb der Aktivitätsbilanz nur<br />

die beim Laserabtragprozess involvierten Komponenten<br />

(Probenoberfläche, Staubsauger und Umgebung)<br />

ergibt sich gemäß den Dekontaminationsgraden,<br />

dass mindestens 97 % der Aktivität im<br />

Staubsauger nachgewiesen wurden. Hiervon verteilen<br />

sich ca. 3 % auf den Staubsaugerschlauch<br />

und ca. 97 % werden im Beutel abgeschieden. Die<br />

Auswertungen der Aerosolsammler, der abwischbaren<br />

Kontamination und der In-situ-Messungen<br />

zeigten sowohl innerhalb als auch außerhalb<br />

des Zeltes keine erhöhten Werte. Die mittels Laserstrahlung<br />

abgetragene Radioaktivität ist somit<br />

vollständig über den Arbeitskopf abgesaugt<br />

und dem konventionellen H13-Filter zugeführt<br />

worden.<br />

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass das<br />

hier verwendete Sicherheitskonzept dieser Laserabtragversuche<br />

die zu besorgenden und geplanten<br />

Schutzziele vollumfänglich erfüllt hat. Mit den vorliegenden<br />

Ergebnissen konnte ein entscheidender<br />

Schritt in Richtung Einsatzfähigkeit der Laserabtragtechnologie<br />

in kerntechnischen Anlagen<br />

geleistet werden. Im Hinblick auf eine Reduktion<br />

von Sekundärwaste sowie von Expositionszeiten<br />

für das Personal bleibt abzuwarten, wann diese<br />

Technologie auch von den früheren Betreibern<br />

und heutigen Rückbauunternehmen von kerntechnischen<br />

Anlagen eingesetzt werden.<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

ÄA<br />

BS<br />

cw<br />

DAkkS<br />

LAW<br />

KIT<br />

KTE<br />

LOP<br />

PCB<br />

PK<br />

Änderungsanzeige<br />

Baustahl<br />

continous-wave (kontinuierliche Strahlung emittierende Laser)<br />

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH<br />

low active waste<br />

Karlsruher Institut für Technologie<br />

Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH<br />

Liste offener Punkte<br />

polychlorierte Biphenyle<br />

Probenkörper<br />

StrSchV<br />

TÜV<br />

UM<br />

WAK<br />

WKET<br />

Literatur<br />

Verordnung zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender<br />

Strahlung (Strahlenschutzverordnung)<br />

TÜV SÜD Energietechnik GmbH Baden-Württemberg<br />

(Sachverständigen gern. § 20 AtG)<br />

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft<br />

Baden-Württemberg – Referat 35<br />

Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe<br />

Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik der TU Dresden<br />

[1] R. Versemann; F.W Bach.; G. Kremer; P. Brüggemann: Research and<br />

Development Results <strong>for</strong> Dismantling and Decontamination Application;<br />

Tucson, Arizona: WM’05 Conference, 2004<br />

[2] https://lpt.glatt.com/2021/05/07/gefahrstoffsanierung-sockelflugzeug/<br />

[3] https://www.hofeditz-baunatal.de/en/laser-reinigung<br />

[4] J. Knorr; W. Lippmann; A.-M. Reinecke; et al.: Decontamination of<br />

siliceous surfaces by laser ablation with simultaneous waste product<br />

conditioning, KONTEC 2005, 20. – 22.04.2005, Berlin<br />

[5] Herrmann, M.; Lippmann, W.; Hurtado, A.: The Release of Radionuclides<br />

in the Laser Decontamination Process; Icone 17th, Brüssel, 2009<br />

[6] A. Anthofer, W. Lippmann, A. Hurtado: Development and Testing of a<br />

Laser-Based Decontamination System, <strong>Journal</strong> of Optics & Laser Technology,<br />

48 (2013), pp. 589–598<br />

[7] A. Anthofer, W. Lippmann, A. Hurtado: Laser decontamination of epoxy<br />

painted concrete surfaces in nuclear plants Original Research Article;<br />

Optics & Laser Technology, Volume 57, April 2014, Pages 119-128<br />

[8] A. Hurtado, W. Lippmann, M. Herrmann, R. Littwin, S. Gentes, J.<br />

Bremmer, P. Kern, N. Gabor: Decontamination of radioactively contaminated<br />

concrete surfaces by means of a manipulator-borne laser system,<br />

Kontec, Dresden, 2009<br />

[9] G. Greifzu, T. Kahl, M. Herrmann, W. Lippmann, A. Hurtado: Laserbased<br />

decontamination of metal surfaces, Optics & Laser Technology,<br />

117 (2019), pp. 293-298<br />

[10] T. Kahl, F. Lohse, M. Herrmann, A. Hurtado: Evaluation of particle<br />

release during cleaning of coated surfaces with pulsed Nd:YAG laser,<br />

<strong>Journal</strong> of Aerosol Science, 172 (2023) 106187<br />

[11] R.L. Demmer, R.L. Ferguson: Testing and evaluation of light ablation<br />

decontamination; Idaho National Engineering Laboratory; 94/0134,<br />

1994<br />

[12] B. Baigalmaa, Won, H.J., Moon, J.K., Jung, C.H., Hyun, J.H.: A comprehensive<br />

study on the laser decontamination of surfaces contaminated with<br />

Cs(+)ion, Applied Radiation and Isotopes 67 (2009) pp. 1526-1529<br />

[13] L. Carvalho, W. Pacquentin, M. Tabarant M.; H. Maskrot; A. Semerok:<br />

Growth of micrometric oxide layers to explore laser decontamination<br />

of metallic surfaces, EPJ Nucl. Sci. Technol. 3 (2017) 30<br />

[14] K.-H. Song, J. S. Shin: Surface removal of stainless steel using a singlemode<br />

continuous wave fiber laser to decontaminate primary circuits;<br />

<strong>Nuclear</strong> Engineering and Technology 54 (2022)<br />

[15] S. Sadanori, A. Seiji, T. Inoue: Applying laser technology to decommissioning<br />

<strong>for</strong> nuclear power plant, Advanced High-<strong>Power</strong> Lasers and<br />

Applications; Osaka Japan (1999).<br />

[16] J.P. Nilaya, P. Raote, A. Kumar, D.J. Biswas: Laser-assisted decontamination<br />

– A wavelength dependent study, Appl. Surf. Sci. 254 (22) (2008)<br />

7377–7380<br />

[17] H. Won, J. Park, C. Jung, W. Choi, J. Moon: Decontamination of Radioactive<br />

Material by Nd:YAG Laser; Asain <strong>Journal</strong> of Chemistry, 10 (2013)<br />

5819-5822<br />

[18] Ph. Delaporte, M. Gastaud, W. Marine, M. Sentis et. al: Dry Excimer laser<br />

cleaning applied to nuclear decontamination; Applied Surface Science<br />

208-209 (2003)<br />

[19] A.-M. Reinecke, M. Acker, S. Taut, M. Herrmann, W. Lippmann,<br />

A. Hurtado: Laser beam decontamination of metallic surfaces with a<br />

pulsed (150 W) Nd: YAG Laser; <strong>Journal</strong> of <strong>Nuclear</strong> Engineering and<br />

Technology 55 (2023) 4159<br />

[20] T. Kahl, F. Lohse, M. Herrmann, A. Hurtado: Evaluation of particle<br />

release during cleaning of coated surfaces with pulsed Nd:YAG laser;<br />

<strong>Journal</strong> of Aerosol Sciences, 172 (2023) 106187<br />

[21] URL: https://adapt-laser.com/product/cl500/<br />

[22] Nucleonica Datenbank, URL: https://nucleonica.com/,<br />

Abrufdatum: 03.06.2022<br />

Vol. 69 (2024)


36<br />

<br />

Decommissioning and Waste Management<br />

Autorin und Autor<br />

Dr.-Ing. Anne-Maria Reinecke<br />

Leiterin Hochleistungslaserlabor<br />

TU Dresden, Institut für Energietechnik,<br />

Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik<br />

anne-maria.reinecke@tu-dresden.de<br />

Impressum<br />

Offizielle Mitgliederzeitschrift<br />

der Kerntechnischen Gesellschaft e. V. (KTG)<br />

Verlag<br />

INFORUM Verlags- und Verwaltungsgesellschaft mbH<br />

Berliner Straße 88A, 13467 Berlin<br />

Anne-Maria Reinecke ist seit 2003 wissenschaftliche<br />

Mitarbeite rin an der Professur für Wasserstoff- und<br />

Kernenergietechnik der TU Dresden. Hier beschäftigt<br />

sich die promovierte Maschinenbauingenieurin<br />

kontinuierlich mit der Bearbeitung von Forschungsprojekten<br />

auf dem Gebiet der Lasermaterialbearbeitung. Zudem hat sie 2008<br />

mit dem Aufbau eines Hochleistungslaserlaboratoriums an der TU Dresden<br />

begonnen und leitet eben dieses seitdem.<br />

www.nucmag.com<br />

@<strong>atw</strong>_<strong>Journal</strong><br />

@<strong>atw</strong>-international-journal-<strong>for</strong>-nuclear-power<br />

Geschäftsführer<br />

Dr. Thomas Behringer<br />

Carsten Friedrich<br />

stellv. Abteilungsleiter Rückbau<br />

der Verglasungseinrichtung Karlsruhe<br />

Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH<br />

carsten.friedrich@kte-karlsruhe.de<br />

Chefredakteur<br />

Nicolas Wendler<br />

+49 172 2379184<br />

nicolas.wendler@nucmag.com<br />

Redakteurin<br />

Nicole Koch<br />

+49 163 7772797<br />

nicole.koch@nucmag.com<br />

Carsten Friedrich ist stellv. Abteilungsleiter Rückbau<br />

Verglasungseinrichtung Karlsruhe (VEK) bei<br />

der Kerntechnischen Entsorgung Karlsruhe GmbH<br />

(KTE) und damit (mit)verantwortlich für die<br />

Planung und Umsetzung der notwendigen Maßnahmen<br />

zum „Fernhantierten Rückbau der Prozesszellen<br />

der VEK“.<br />

Aufgrund seiner Tätigkeiten während des Maschinenbaustudiums (Diplomingenieur)<br />

an der TUD beschäftigte er sich bereits intensiv mit der Laserdekontamination<br />

und begleitet seither die diesbezüglichen Forschungsprojekte<br />

seitens der KTE.<br />

Anzeigen und Abonnements<br />

info@nucmag.com<br />

Layout<br />

zi.zero Kommunikation<br />

Berlin<br />

Druckerei<br />

inpuncto:asmuth<br />

druck + medien gmbh<br />

Buschstraße 81, 53113 Bonn<br />

Preisliste<br />

Gültig seit 1. Januar 2021<br />

Erscheinungsweise 6 x im Jahr (alle 2 Monate)<br />

DE:<br />

Pro Ausgabe (inkl. USt., exkl. Versand) 32.50 €<br />

Jahresabonnement (inkl. USt., exkl. Versand) 183.50 €<br />

Alle EU-Mitgliedsstaaten ohne USt-IdNr.:<br />

Pro Ausgabe (inkl. USt., exkl. Versand) 32.50 €<br />

Jahresabonnement (inkl. USt, exkl. Versand) 183.50 €<br />

EU-Mitgliedsstaaten mit USt-IdNr. und alle weiteren Länder:<br />

Pro Ausgabe (ohne USt., exkl. Versand) 30,37 €<br />

Jahresabonnement (ohne USt., exkl. Versand) 171.50 €<br />

Copyright<br />

The journal and all papers and photos contained in it are protected by<br />

copyright. Any use made thereof outside the Copyright Act without the<br />

consent of the publisher, INFORUM Verlags- und Verwaltungsgesell schaft<br />

mbH, is prohibited. This applies to repro duc tions, translations, microfilming<br />

and the input and incorpo ration into electronic systems. The<br />

individual author is held responsible <strong>for</strong> the contents of the respective<br />

paper. Please address letters and manuscripts only to the Editorial Staff<br />

and not to individual persons of the association‘s staff. We do not assume<br />

any responsibility <strong>for</strong> unrequested contributions.<br />

Signed articles do not necessarily represent the views of the editorial.<br />

ISSN 1431-5254 (Print) | eISSN 2940-6668 (Online)<br />

Ausgabe 1 › Januar


Decommissioning and Waste Management<br />

37<br />

AWiR:<br />

Ein beteiligungsorientiertes<br />

Change-Projekt im<br />

kerntechnischen Rückbau<br />

› Ralf Schimweg und Marco Steinbusch<br />

Abb. 1.<br />

Der in Rückbau befindliche AVR-Hochtemperaturreaktor in Jülich<br />

Einführung<br />

Der Rückbau von Anlagen ist für die Beschäftigten<br />

ein ambivalentes Vorhaben: Es fällt nicht leicht<br />

jeden Tag daran zu arbeiten, den eigenen Arbeitsplatz<br />

abzubauen. Dieses Dilemma war im Rückbau<br />

des AVR-Versuchsreaktors der JEN sicht- und<br />

messbar durch ständige Projektverzögerungen<br />

und schlechte Stimmung in der Belegschaft, insbesondere<br />

zwischen Restbetrieb, Demontage und<br />

Strahlenschutz.<br />

In diesem Artikel beschreiben die Autoren, wie es<br />

in einem gut zweijährigen Change-Projekt gelungen<br />

ist, mit intensiver Beteiligung der Beschäftigten<br />

die Veränderungs bereitschaft, die Zukunftsperspek<br />

tiven, die Zusammenarbeit und letztlich<br />

auch den Verlauf des Rückbauprojektes erheblich<br />

zu verbessern.<br />

Das Projektteam – Herzstück des Change­<br />

Projektes – bestand aus Füh rungs kräften<br />

und aus der Belegschaft gewählten Mitarbeitenden<br />

sowie Vertretern des Betriebsrates.<br />

Alle Aktivi täten und Ergebnisse<br />

sind durch das Projektteam „legitimiert“<br />

worden.<br />

Zwölf Arbeitsgruppen haben zum Teil<br />

parallel an der Gestaltung der zukünftigen<br />

Organisation gearbeitet.<br />

Wesentliche Ergebnisse des Projektes<br />

sind eine zukunftsorientierte Aufbauorganisation,<br />

in der Demontage, Betrieb,<br />

Instandhaltung und Strahlenschutz<br />

Hand in Hand arbeiten, was zu er heblich<br />

verbesserten Kennzahlen im Rückbau<br />

geführt hat. Der Erfolg des „AWiR“-Projektes<br />

führte zum Start eines weiteren<br />

Change-Projekt, das die gesamte Hauptabteilung<br />

Rückbau der JEN mit derzeit<br />

vier Rückbauvorhaben umfasst.<br />

Ausgangslage<br />

Die JEN (Jülicher Entsorgungsgesellschaft für<br />

Nuklearanlagen mbH) ist ein noch sehr junges<br />

Unternehmen. Sie wurde 2015 gegründet aus<br />

dem Zusammenschluss der Arbeitsgemeinschaft<br />

Versuchsreaktor GmbH (AVR) und den Nuklearbereichen<br />

des Forschungszentrums Jülich. Die<br />

Mission der JEN ist es, kerntechnischen Einrichtungen<br />

am Standort Jülich bis zur grünen Wiese<br />

zurückzubauen.<br />

Das hier beschriebene Organisationsentwicklungs<br />

projekt bezieht sich auf den Betrieb und<br />

Rückbau des AVR, eines von aktuell vier Rückbau-<br />

Vorhaben der JEN (siehe Abbildung 1).<br />

Vol. 69 (2024)


38<br />

<br />

Decommissioning and Waste Management<br />

Rückbau und genehmigungskon<strong>for</strong>mer Betrieb:<br />

Beides schien nicht gleichzeitig möglich zu<br />

sein. Die Situation war durch folgende Effekte<br />

gekennzeichnet:<br />

⁃ Seit Jahren immer wieder Verlängerungen<br />

der geplanten Projektlaufzeiten<br />

⁃ Kaum Zusammenarbeit, stattdessen großes<br />

Gemecker über „die Anderen“<br />

⁃ Hohe Stillstandszeiten durch fehlende Kommunikation<br />

und Abstimmung<br />

Abb. 2.<br />

Organigramm AVR Betrieb und Projekt zu Projektbeginn<br />

Ca. 70 Mitarbeitende sind im AVR-Projekt beschäftigt.<br />

Zurzeit konzentrieren sich die Rückbau­<br />

Aktivitäten auf den Rückbau noch verbliebener<br />

Betonstrukturen innerhalb des Reaktorgebäudes,<br />

das Projektende „Grüne Wiese“ ist für 2036<br />

geplant.<br />

Mitautor Marco Steinbusch übernahm 2019 die<br />

Leitung des AVR-Rückbauprojekts. Damals gab es<br />

im Organigramm zwei AVR-Abteilungen, den<br />

Betrieb und das Projekt (Abbildung 2).<br />

Projekt und Betrieb waren organisatorisch und<br />

auch faktisch voneinander getrennt und wurden<br />

in Personalunion durch M. Steinbusch geleitet. In<br />

der Abteilung „Betrieb“ waren der Restbetrieb mit<br />

der 24/7-besetzten Warte und die Instandhaltung<br />

mit Werkstätten, Betriebsingenieuren und Elektro­<br />

Planern angesiedelt. Hauptaufgabe war es, den<br />

genehmigungskon<strong>for</strong>men Betrieb sicherzustellen,<br />

wobei es nicht viel Fantasie benötigt sich vorzustellen,<br />

was Betrieb bei einem Kraftwerk bedeutet,<br />

das seit vielen Jahren kernbrennstofffrei ist und<br />

der Rückbau fast ausschließlich aus dem Abbau<br />

von Betonstrukturen besteht: Lüftung, Abwasserauffanganlagen,<br />

Klimaanlagen, Brandmeldeanlage<br />

und Heizung wiederkehrend prüfen und instand<br />

setzen.<br />

In der anderen Abteilung war das „Projekt“ beheimatet<br />

mit den Funktionen Rückbauplanung und<br />

Demontageausführung.<br />

Manifestierte Interessensgegensätze<br />

Mit der Brille eines Organisationsentwicklers<br />

liegt es auf der Hand: Hier sind gegensätzliche<br />

Interessen und Aufgaben so durch den Aufbau der<br />

„Doppelabteilung“ manifestiert, dass eine effektive<br />

Zusammenarbeit im Sinne gemeinsamer Ziele<br />

gar nicht zu erwarten ist. Die Einen sollen das<br />

abbauen, was die Anderen sicher betreiben sollen.<br />

Mit jedem erfolgreichen Tag im Rückbau verkürzt<br />

sich die Existenz der Anlage und des eigenen<br />

Arbeitsplatzes.<br />

Zusätzlich zu den Interessensgegensätzen zwischen<br />

Rückbau und Betrieb gab es noch einen<br />

weiteren Aspekt, der die Situation noch verschlimmerte:<br />

Der Strahlenschutz gehörte zu einer anderen<br />

Hauptabteilung, und zwar sowohl der<br />

prak tische Strahlenschutz vor Ort, als auch die<br />

Strahlen schutz-Planung der Teilprojekte. So gab es<br />

gleich drei Parteien, die sich zum Teil gegenseitig<br />

im Weg standen.<br />

Die folgende Grafik (Abbildung 3) zeigt eindrucksvoll<br />

zu welchen Ergebnissen die problematische<br />

Zusammenarbeit geführt hat.<br />

Abb. 3.<br />

Typischer Verlauf Rückbau Betonstrukturen<br />

In dem abgebildeten Zeitraum von 3 Monaten, der<br />

64 Arbeitstage umfasst, wurde nur an 24 Tagen tatsächlich<br />

am Abbau der Betonstrukturen – hier als<br />

„Baggern“ bezeichnet – gearbeitet, an 40 Arbeitstagen<br />

konnte aus unterschiedlichen Gründen kein<br />

Rückbau betrieben werden. Diese Arbeiten stellten<br />

den kritischen Pfad dar und dem Projektplan lag<br />

eine Plan-Abbauleistung von 10 Mg/Woche zugrunde.<br />

Eine realistische Annahme, denn an den<br />

Tagen, an denen „gebaggert“ werden konnte, lag<br />

die durchschnittliche Tagesleistung bei 2.160 kg<br />

(graue Linie). Das Problem waren die häufigen<br />

ungeplanten Stillstände, die zu einer durchschnittlichen<br />

Abbruchleistung von nur 762 kg pro Arbeitstag<br />

geführt hat (orange Linie).<br />

Zu spät bestellte Filter, schlecht disponiertes<br />

Personal, schlecht abgesprochene Reparaturen,<br />

Meinungsverschiedenheiten über zu ergreifende<br />

Schutzmaßnahmen und viele weitere vermeidbare<br />

Ursachen wurden identifiziert. Viel Energie wurde<br />

investiert, um Schuldige zu suchen, Rechtfertigungen<br />

zu konstruieren und Frust abzuladen.<br />

Ausgabe 1 › Januar


Decommissioning and Waste Management<br />

39<br />

Fehlende Perspektiven<br />

Um es vorweg zu nehmen: Es ist nicht fehlendes<br />

Personal, mangelnde Qualifikation oder schlechtes<br />

Material, mit dem sich die beschriebene Ausgangslage<br />

erklären lässt. Vielmehr wurde mangelnde<br />

Motivation in Kombination mit fehlenden Zukunftsperspektiven<br />

nach dem rückbaubedingten<br />

Wegfall von Aufgaben und Arbeitsplätzen als<br />

Hemmschuh ausgemacht.<br />

Change-Projekt „AWiR“<br />

Im Frühjahr 2020 ist im Management der JEN der<br />

Entschluss gereift, den Wandel hin zu einer zukunftsorientierten<br />

Organisation und Kooperation<br />

im AVR durch ein umfangreiches Change-Projekt<br />

mit externer Unterstützung durchzuführen. Dabei<br />

konnte im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens<br />

die MA&T Sell & Partner GmbH als externe<br />

Unterstützung gewonnen werden. MA&T hatte mit<br />

einem interdisziplinären Team aus Ingenieuren,<br />

Arbeitspsychologinnen und Betriebspraktikern<br />

fast 30 Jahre Erfahrung in der Begleitung beteiligungsorientierter<br />

OE-Projekte, allerdings noch nie<br />

in einer kerntechnischen Anlage gearbeitet. Die<br />

beiden Autoren haben das Change-Projekt mit dem<br />

Titel „AWiR“ gemeinsam geleitet.<br />

Was Change-Projekte gelingen lässt<br />

Aus der Literatur zu Change-Projekten 1 ist bekannt,<br />

dass es für erfolgreiche Change-Projekt einige<br />

wenige notwendige Voraussetzungen gibt, davon<br />

nennen wir hier sechs:<br />

1. Die Notwendigkeit und Dringlichkeit<br />

der Veränderung muss klar sein.<br />

2. Angst vor gravierenden negativen Auswirkungen<br />

des Change-Projektes darf in<br />

der Belegschaft nicht vorhanden sein.<br />

3. Es gibt eine Vision und Ziele dafür, wohin<br />

sich die Organisation entwickeln soll.<br />

4. Es gibt eine starke Führungskoalition,<br />

die die Vision auch gegen innerbetriebliche<br />

Widerstände durchsetzt.<br />

5. Es gelingt, schnell wirksame Erfolge<br />

zu generieren.<br />

6. Das Vorhaben ist medial präsent, z.B. durch<br />

Flyer, Poster, Rollups oder elektronische Medien<br />

Bereits die erste genannte Bedingung war zu<br />

Beginn des Projektes weitgehend nicht gegeben.<br />

Die Belegschaft - und in Teilen auch die Führungskräfte<br />

– waren daran gewöhnt, dass mit dem<br />

Argument der Sicherheit nahezu jede Verzögerung<br />

und Kostensteigerung zu rechtfertigen war. Auf<br />

individueller Ebene gab es auch keine starke<br />

Motivation zur Veränderung, weil durch den<br />

Tarifvertrag und diverse Betriebsvereinbarungen<br />

persönliche Nachteile weitgehend ausgeschlossen<br />

waren und sind, was wiederum den zweiten<br />

Aspekt, keine Angst haben zu müssen, sehr gut<br />

erfüllt. Die Voraussetzungen 3 bis 6 galt es, im<br />

Projekt sicherzustellen.<br />

Bedeutung von Beteiligung<br />

Es gibt in der Organisationsentwicklung einen<br />

Zusammenhang zwischen dem Grad der Beteiligung<br />

der von Veränderung betroffenen Menschen<br />

und deren Identifikation 2 mit den Lösungen (siehe<br />

Abbildung 4.)<br />

Abb. 4.<br />

Zusammenhang zwischen Beteilung und Identifikation<br />

Abbildung 4 sagt aus, dass ohne Beteiligung damit<br />

zu rechnen ist, dass eingeleitete Veränderungen<br />

tendenziell bekämpft werden. Das unterste Level<br />

von Beteiligung – die In<strong>for</strong>mation – trägt schon<br />

dazu bei, dass Neuerungen wenigstens erduldet<br />

werden, also nicht aktiv bekämpft. Infomieren<br />

kann und sollte man also immer, wie unangenehm<br />

die Nachrichten auch sein sollten.<br />

Mit Anhörung ist gemeint, dass aktiv die Haltungen<br />

und Meinungen der Betroffenen abgefragt<br />

werden, ohne eine Garantie, dass auch jede Äußerung<br />

in die Lösung einfließt. Tut man dies, so<br />

kann schon mit Unterstützung gerechnet werden.<br />

Werden die Mitarbeitenden in die Entwicklung<br />

oder sogar Entscheidung zukünftiger Lösungen<br />

einbezogen, so steigt die Chance, dass es eine ausreichende<br />

Anzahl von Betroffenen geben wird, die<br />

die Neuerungen auch gegen die Kritik anderer<br />

verfechten.<br />

Klingt einfach: Dann lassen wir doch einfach die<br />

Beschäftigten alles entscheiden, dann haben<br />

wir maximale Akzeptanz. So einfach ist es leider<br />

nicht. Wer kennt nicht das Zitat „Wer einen Teich<br />

austrocknen will, der sollte nicht die Frösche<br />

befragen“?<br />

1 Vgl. Kotter, J. P. (2011): Leading Change, München.<br />

2 Schimweg, R (2008).: Projektmanagement in der IG-Metall, 3. Auflage, Frankfurt am Main<br />

Vol. 69 (2024)


40<br />

<br />

Decommissioning and Waste Management<br />

Als nächstes folgten Infoveranstaltungen für alle<br />

AVR-Beschäftigte inkl. Leiharbeitnehmer, wegen<br />

Corona in kleinen Gruppen à 6 – 8 Personen.<br />

Hier gab es die erste Gelegenheit nachzufragen<br />

und zur Bekundung des Interesses, in dem Projekt<br />

mitzuwirken.<br />

Kurz nach den Infoveranstaltungen wurde ein<br />

Wettbewerb zur Findung eines Projektnamens und<br />

-Logos durchgeführt.<br />

Abb. 5.<br />

Projektphasen<br />

Die Balance zwischen maximaler Identifikation<br />

und Erreichung der beabsichtigten Veränderungen<br />

muss hergestellt werden, indem einerseits<br />

Vorgaben gemacht und klar kommuniziert<br />

werden, andererseits gezielt Gestaltungsmöglichkeiten<br />

geschaffen werden, bei denen Beteiligung<br />

bis hin zu Mitentscheidung möglich und<br />

erwünscht ist.<br />

In welchen Projektphasen das wie umgesetzt wurde,<br />

erfahren Sie in den folgenden Abschnitten.<br />

Der Verlauf des AWiR-Projektes<br />

Der Verlauf des Projektes gliedert sich „klassisch“<br />

in 6 Abschnitte. Die Darstellung als „Achterbahn“<br />

deutet an: Change-Projekte haben Höhen und<br />

Tiefen. Anfängliche Euphorie wird abgelöst durch<br />

Enttäuschung und Resignation, bevor rationale<br />

Einsicht zu echten Veränderungen und akzeptierten<br />

und gut funktionierenden neuen Arbeits weisen<br />

führt. Eine ganz normale Abfolge von guten und<br />

schlechten Phasen im Projekt. Gut zu wissen, dass<br />

das in Change-Projekten immer so ist. Auch wenn<br />

zwischendurch mal Gedanken geäußert werden,<br />

ob es nicht besser wäre alles zu stoppen, ist es<br />

wichtig, weiter zu machen, positive Erlebnisse zu<br />

erzeugen, und (auch sich selbst) klar zu machen:<br />

Das ist unvermeidlich, gut, dass wir dieses Tief<br />

bald hinter uns haben.<br />

Im Folgenden wollen wir darauf eingehen, mit<br />

welchen Methoden der Beteiligungsgedanke in<br />

den unterschiedlichen Ausprägungen umgesetzt<br />

wurde.<br />

Projektstart<br />

Das Projekt begann mit der Konstituierung des Lenkungsausschusses,<br />

bestehend aus Geschäftsführung,<br />

Betriebsrat, Personalleitung, internem und<br />

externem Projektleiter. Hier wurden insbesondere<br />

die Kon kretisierung der Projektziele, die Vereinbarung<br />

der Arbeitsweise und des Projektablaufs festgelegt.<br />

Auf die gesteckten Ziele und deren Erreichung<br />

gehen wir erst am Ende dieses Beitrags ein.<br />

Das Projektteam – Herzstück des gesamten Vorhabens<br />

– wurde gegründet und die erste Sitzung<br />

durchgeführt.<br />

Im Projektteam, das die wesentlichen Entscheidungen<br />

im Projekt getroffen hat, waren neben Projektleitung,<br />

Betriebsrat und Führungskräften aus dem<br />

AVR auch (gewählte) Mitarbeitende aus Betrieb,<br />

Rückbau und Strahlenschutz vertreten. Mit 18 Mitgliedern<br />

war das Projektteam nicht als Arbeitsgremium<br />

konzipiert, sondern als so genannter<br />

„Resonanzkörper“, immerhin fast ein Fünftel der<br />

AVR-Belegschaft war im Projektteam vertreten.<br />

Im anfänglich 14-tägigen, später monatlichen<br />

Rhythmus tagte das Projektteam insgesamt 26 Mal<br />

im Projektverlauf. Hier wurde berichtet, entschieden,<br />

Arbeitsgruppen beauftragt und Ergebnisse<br />

entgegengenommen. Zur Erhöhung der Transparenz<br />

wurden die Protokolle der Projektteam­<br />

Sitzungen im Intranet veröffentlicht. Außerdem<br />

wurden zur Visualisierung des Projektes insgesamt<br />

acht Poster erstellt und in allen Gebäuden auf<br />

dem AVR-Gelände aufgehängt.<br />

Analyse<br />

Zur Erhebung des Ist-Zustands bezogen auf Motivation,<br />

Zukunftsperspektiven, Zusammenarbeit,<br />

Arbeitsabläufe, Führung, Verantwortung, In<strong>for</strong>mation<br />

und Kommunikation wurde eine elektronische,<br />

anonyme Befragung durchgeführt. Das<br />

Design der Befragung wurde vom Projektteam mit<br />

der Unterstützung durch eine Arbeitspsychologin<br />

von MA&T erarbeitet. Nach der Auswertung der<br />

Befragung im Projektteam wurden sechs Arbeitsgruppen<br />

mit der Erarbeitung von Verbesserungen<br />

beauftragt.<br />

Die Themen „Statusgespräche“, „Koordinierungsgespräche“<br />

und „Lagerentnahmen“ sind bewusst<br />

ausgewählt worden, weil hierzu sehr schnell<br />

Verbesserungen umgesetzt werden konnten. Diese<br />

so genannten „Quick Wins“ sind ein wichtiges<br />

Mittel, um auf Befragungen mit positiven Veränderungen<br />

schnell zu reagieren, bevor die ersten<br />

Stimmen sagen: „War doch klar, dass das alles<br />

nichts bringt“.<br />

Abbildung 6 zeigt ein Poster mit den nach der Befragung<br />

beauftragten Arbeitsgruppen.<br />

Ausgabe 1 › Januar


Decommissioning and Waste Management<br />

41<br />

Abb. 6.<br />

Poster zu den ersten sechs<br />

Arbeitsgruppen<br />

Konzeption und Test<br />

Diese beiden Projektphasen<br />

liefen nicht nacheinander<br />

ab, sondern zu<br />

vielen verschiedenen<br />

Themen wurden insgesamt<br />

zwölf Arbeitsgruppen<br />

vom Projektteam<br />

beauftragt, die jeweils<br />

Soll­ Konzepte erarbeitet,<br />

erprobt, manchmal verworfen<br />

oder verbessert<br />

und letztlich dem Projektteam<br />

oder – bei gravierenden<br />

Entscheidungen<br />

– dem Lenkungsausschuss<br />

zur Entscheidung<br />

vor gelegt haben.<br />

Umsetzung<br />

Viele der umgesetzten Soll-Konzepte betreffen<br />

die Kommunikation und Zusammenarbeit:<br />

Wöchentliche Koordinierungsgespräche zwischen<br />

Demontage, Betrieb und Instandhaltung, tägliche<br />

Kurzbesprechungen zwischen Demontage und<br />

Strahlenschutz und morgendliche Abstimmung<br />

des aktuellen Tages wurden beispielsweise eingeführt,<br />

um einen reibungsloseren Ablauf zu erreichen,<br />

gegenseitiges Unterstützen zu organisieren<br />

und mehr Transparenz über das Geschehen in<br />

der Anlage zu bekommen. Diese Optimierungen<br />

konnten ohne großen Aufwand etabliert werden.<br />

Eine ganz wesentliche Änderung betrifft aber die<br />

grundsätzliche Arbeitsweise: Der Rückbau des<br />

AVR, der selbstverständlich in einzelne Vorhaben<br />

gegliedert ist, wird seit dem AWiR-Projekt in Teilprojekten<br />

organsiert. Jedes Teilprojekt wird von<br />

einem Planer oder einer Planerin geleitet und von<br />

der Vorhabenanzeige bis zum Abschluss verantwortlich<br />

betreut. Zu jedem Teilprojekt sind (sofern<br />

benötigt) Mitarbeitende aus dem Betrieb, der<br />

Instandhaltung, der Demontage und dem Strahlenschutz<br />

fest zugeordnet. Diese projektorientierte<br />

Arbeitsweise ist über Monate in der Arbeitsgruppe<br />

„Zuständigkeiten“ in unterschiedlichen Varianten<br />

erprobt worden. In Kombination mit der optimierten<br />

Regelkommunikation wurde auch das<br />

Organigramm und damit auch Stellenbeschreibungen<br />

und Stellenbewertungen überarbeitet, benötigte<br />

Kapazitäten neu definiert, Qualifizierungs-Pläne<br />

erstellt und mit deren Umsetzung begonnen.<br />

Abschluss<br />

Zum Abschluss des Projektes wurde erneut eine<br />

Befragung der Belegschaft durchgeführt, insbesondere<br />

um eines der gesteckten Ziele bewerten zu<br />

können. Ein Lessons-Learned- Workshop im Projektteam,<br />

eine Abschlussveranstaltung mit allen<br />

AVR-Beschäftigten sowie eine letzte Sitzung des<br />

Lenkungsausschuss bildeten den <strong>for</strong>malen Abschluss<br />

des Projekts, gefolgt von einem gemeinsamen<br />

Grillfest für die gesamte Belegschaft des AVR.<br />

Neue Arbeitsweise und<br />

zukunftsfähiges Organigramm<br />

Neben einer <strong>for</strong>mal nicht sichtbaren Veränderung<br />

des „Mindsets“ der Mitarbeitenden, die in der<br />

täglichen Zusammenarbeit über die ehemaligen<br />

Organisationsgrenzen hinweg spürbar ist, wurde<br />

die Arbeit in Teilprojekten etabliert (siehe Abbildung<br />

7):<br />

Direkt dem Leiter „AVR-Rückbauprojekt“ zugeordnet<br />

sind die „aktiven“ Teilprojekte mit jeweils<br />

einer Teilprojektleitung. Je nach Art, Umfang und<br />

Komplexität gibt es zu jedem dieser Teilprojekte<br />

ein darauf zugeschnittenes Team, dem je nach<br />

Er<strong>for</strong>dernis, notwendigem Knowhow und freien<br />

Kapazitäten, Mitarbeitende aus den verschiedenen<br />

Gruppen und Teams zugeordnet werden.<br />

Die TP-Leitenden sind in der Regel Mitglieder des<br />

Planungsteams, die bis zum Abschluss des Teilprojektes<br />

Verantwortung für das TP übernehmen.<br />

Früher war es so, dass mit der Genehmigung der<br />

Vorhabensanzeige der Job der Planenden abgeschlossen<br />

war und die Umsetzung der Planung<br />

durch Andere erfolgte. Die daraus resultierenden<br />

Effekte haben wir in der Ausgangslage schon<br />

beschrieben.<br />

Es ist durchaus so, dass sowohl die TP-Leitenden als<br />

auch die Mitglieder im TP in der Regel in mehreren<br />

Teilprojekten arbeiten, was die Kom plexität der<br />

Steuerung erhöht. Dafür sind aber innerhalb der<br />

Teilprojekte Schnittstellen weitgehend eliminiert.<br />

Während in Abbildung 7 die Arbeitsweise dargestellt<br />

ist, zeigt Abbildung 8 das neue Organigramm,<br />

das die gewünschte Arbeitsweise möglichst<br />

gut unterstützen soll, aber nicht ohne<br />

Zuordnung von Mitarbeitenden zu Organisationseinheiten<br />

und Führungskräften auskommt.<br />

Zunächst ganz wichtig: Es gibt nur noch eine Abteilung<br />

und auch nur noch einen Abteilungsleiter.<br />

Faktisch war das wegen der Personalunion zwar<br />

schon vorher so, aber das Organigramm teilte sich<br />

eben auch darunter in zwei (mehr oder weniger<br />

stark) konkurrierende Zweige.<br />

Die Teilprojekt-Leitendenden sind disziplinarisch<br />

direkt dem Abteilungsleiter zugeordnet. Neben<br />

dem Abteilungsleiter wird wegen der eben genannten<br />

Komplexität eine weitere Instanz benötigt, die<br />

sich um TP-übergreifende Fragestellungen kümmert:<br />

Der Projektkoordinator. Insbesondere der<br />

Blick auf das gesamte Rückbauprojekt, aber auch<br />

Vol. 69 (2024)


42<br />

<br />

Decommissioning and Waste Management<br />

Abb. 7.<br />

neue Arbeitsweise in Teilprojekten<br />

übergeordnete Kapazitäts- und Prioritätensteuerung,<br />

technologische Fragestellungen<br />

Behörden-Kontakte zählen<br />

zu den Aufgaben der Stabstelle, deren<br />

Inhaber zugleich stellvertretender Abteilungsleiter<br />

ist.<br />

Die Gruppe Projektbüro mit dem Team<br />

Warte kümmert sich um die atomrechtlichen<br />

Aspekte der Anlagensicherheit,<br />

das interne und externe Reporting,<br />

Umsetzung der Regelwerke etc. Außerdem<br />

wurden aus dem Warten-Team für<br />

alle sicherheitsrelevanten Einrichtungen<br />

Verantwortliche benannt und qualifiziert.<br />

Damit wurde auch eine Zukunftsperspektive für<br />

die Mitarbeitenden eröffnet, weil die klassischen<br />

Tätigkeiten des Wartenpersonals bereits stark abgenommen<br />

haben und weiter abnehmen werden.<br />

In der Gruppe Ausführung sind die Demontageund<br />

Instandhaltungs-Teams (Mechanik und<br />

Elektro) angesiedelt. Während die Instandhaltung<br />

zuvor dem „Restbetrieb“ zugeordnet war, ist sie<br />

nun näher an der Demontage, weil gegenseitige<br />

Unterstützung und Zusammenarbeit zwischen<br />

diesen Teams täglich notwendig ist und Instandhaltung<br />

mit <strong>for</strong>tschreitendem Rückbau immer<br />

mehr zu „Rückbauunterstützung“ wird (Bau von<br />

Vorrichtungen, Anpassung von Infrastruktur,<br />

Außer betriebnahmen etc.).<br />

Weiterhin nicht Bestandteil des AVR-Organigramms<br />

sind die praktischen Strahlenschützer,<br />

obwohl gerade in der Zusammenarbeit zwischen<br />

Demonteuren und Strahlenschützern sehr großes<br />

Optimierungspotenzial vorhanden war. Der Strahlenschutz<br />

gehört aus nachvollziehbaren Gründen<br />

zu einer anderen Hauptabteilung. Durch die<br />

fak tische Zusammenarbeit in den Teilprojekten<br />

konnte aber auch hier eine erhebliche Verbesserung<br />

erreicht werden.<br />

Zielerreichung<br />

Zu Beginn des Artikels haben wir ja bereits darauf<br />

verwiesen, dass wir uns dem Thema „Ziele“ erst<br />

am Ende widmen. Das Change-Projekt hatte<br />

zwei übergeordnete Ziele als Vorgabe, bevor es<br />

Abb. 8.<br />

Angepasstes Organigramm<br />

Abb. 9.<br />

Ziele und Zielerreichung<br />

überhaupt im Detail geplant wurde. In Worten ausgedrückt<br />

klang das so:<br />

„Wir möchten gemeinsam mit Führungskräften,<br />

Mitarbeiter*innen und Betriebsrat die Motivation<br />

und Veränderungsbereitschaft der Beschäftigten<br />

erhöhen und Zukunftsperspektiven für die Zeit<br />

nach rückbaubedingtem Wegfall der aktuellen<br />

Aufgaben erarbeiten und vermitteln“<br />

In der Startphase des Projektes wurden diese übergeordneten<br />

Ziele ergänzt durch 5 überprüfbare,<br />

operationalisierte Ziele, deren Erreichen am Projektende<br />

gemessen bzw. vom Projektteam bewertet<br />

wurde (siehe Abbildung 9).<br />

Mit der Erreichung des Ziels „Prozesse werden<br />

akzeptiert, gelebt, umgesetzt und weiterentwickelt“<br />

sind wir überwiegend zufrieden. Indikatoren<br />

sind:<br />

⁃ Es gab praktisch keine ungeplanten Stillstandszeiten<br />

mehr im 2. Halbjahr 2022<br />

⁃ Die Planung Teilprojekte hat sich verbessert<br />

durch strukturierte Teilprojekte mit etablierten<br />

Detailplänen, Zielvorgaben mit Meilensteinen<br />

und Ressourcenplanung und -auslastung<br />

für alle Bereiche<br />

⁃ Nach zum Teil erheblichen Projektverzögerungen<br />

in den Vorjahren gab es im Dezember 2022<br />

keine Verschiebung auf kritischem Pfad<br />

Das zweite Ziel, eine hohe Umsetzungsquote der erarbeiteten<br />

Maßnahmen zu erreichen, ist ebenfalls<br />

gut gelungen. Wir haben dies gemessen anhand<br />

der Handlungspläne, die in allen Arbeitsgruppen<br />

Ausgabe 1 › Januar


Decommissioning and Waste Management<br />

43<br />

Abb. 10.<br />

Ein-Punkt-Fragen zur Akzeptanz<br />

Abb. 11.<br />

Auswirkungen auf den Rückbau<br />

und Projektgremien geführt wurden. Am Projektende<br />

gab es in diesen „To-Do-Listen“ knapp unter<br />

1.000 Einzelmaßnahmen, von denen 79% erledigt<br />

und weitere 11% begonnen waren.<br />

Auch die Akzeptanz der gefundenen Lösungen<br />

wurde als überwiegend erfüllt eingeschätzt, hierzu<br />

gab es jedoch keine messbare Kennzahl. In den<br />

Infoveranstaltungen konnten die Anwesenden<br />

aber jeweils auf einer Pinnwand mittels Klebepunkten<br />

Fragen zur Akzeptanz beantworten. Ein<br />

Beispiel für eine solche Frage ist in Abbildung 10<br />

zu sehen.<br />

Mit der Erreichung des Ziels, messbare Verbesserungen<br />

der Zufriedenheit zu erreichen, sind wir<br />

nur mittelmäßig zufrieden. In den beiden Befragungen<br />

zum Beginn und zum Ende des Projektes<br />

sollten die Beschäftigten auf einer sechsstufigen<br />

Skala u.a. die Frage beantworten, wie zufrieden sie<br />

generell mit der Arbeit bei der JEN sind. Hier konnte<br />

nur eine ganz geringe Steigerung der Zufriedenheit<br />

festgestellt werden, die nicht signifikant ist.<br />

Nun zum fünften Ziel „Betrieb, Rückbau und<br />

praktischer Strahlenschutz AVR arbeiten Hand in<br />

Hand“, auf dessen Erfüllung die gesamte AVR-Belegschaft<br />

zurecht stolz sein kann. Als Indikator<br />

haben wir die „Tagesleistung Baggern“ herangezogen,<br />

die wir schon in der Beschreibung der Ausgangslage<br />

verwendet haben, um die Notwendigkeit<br />

des Projektes zu unterstreichen.<br />

Wie in Abbildung 11 dargestellt, ist die durchschnittliche<br />

Tagesleistung von 762 auf 2.932 kg/<br />

Arbeitstag gestiegen. Das liegt auch daran, dass an<br />

einzelnen Tagen nie dagewesene Spitzenwerte<br />

erreicht wurden. Aber insbesondere ist dieser Erfolg<br />

darauf zurückzuführen, dass die geänderte<br />

Arbeits weise zu erheblich weniger Stillständen<br />

(von >60 % auf 20 %) beigetragen hat. Ungeplante<br />

Stillstände sind im 2. Halbjahr 2022 überhaupt<br />

nicht mehr vorgekommen. Damit wird die oben<br />

genannte Planungsgrundlage von 10 Mg/ Woche<br />

(entspricht 2 Mg / Arbeitstag) im betrachteten Zeitraum<br />

deutlich überschritten.<br />

Fazit und Ausblick<br />

Das Change-Projekt AWiR hat gezeigt, dass mit<br />

einem planvollen Vorgehen, einer klaren Vision,<br />

angemessenen Beteiligungsmöglichkeiten und dem<br />

frühzeitigen und bewussten Erzeugen von Erfolgen<br />

in einem Zeitraum von ca. 2 Jahren eine neue, zukunftsgerichtete<br />

Organisation aufgebaut und umsetzt<br />

werden kann. Wegen der guten Erfahrungen<br />

im Rückbauprojekt AVR hat die JEN im Anschluss<br />

an das AWiR-Projekt direkt das nächste Change-<br />

Projekt gestartet, das sich auf die gesamte Hauptabteilung<br />

Rückbau bezieht und vor allem die<br />

Bündelung der Kompetenzen und Ressourcen für<br />

einen flexibleren und bedarfs gerechteren Einsatz<br />

für die heutigen und zu künftigen Rückbauaufgaben<br />

der JEN in den Blick nimmt.<br />

Autoren<br />

Ralf Schimweg<br />

Geschäftsführender Gesellschafter, MA&T Sell &<br />

Partner GmbH, Würselen<br />

ralf.schimweg@mat-gmbh.de<br />

Ralf Schimweg begann seine berufliche Laufbahn<br />

als Maschinenschlosser 1984 in einem Stahlwerk in<br />

Bremen. Nach dem Maschinenbaustudium promovierte<br />

er 1996 am Institut für In<strong>for</strong>matik im Maschinenbau<br />

der RWTH Aachen zum Dr.-Ing. mit einer<br />

Dissertation im Themenbereich Kraftwerkstechnik.<br />

Seit 1996 ist er bei der privaten Forschungs- und Beratungsfirma MA&T Sell &<br />

Partner GmbH als Geschäftsführer tätig. Dort beschäftigt er sich überwiegend<br />

mit Organisationsentwicklung im produzierenden Gewerbe. Seit 2020 bearbeitet<br />

er gemeinsam mit dem Co-Autor Marco Steinbusch Change-Projekte im<br />

Rückbau kerntechnischer Einrichtungen in Jülich.<br />

Marco Steinbusch<br />

Abteilungsleiter Rückbauprojekt AVR, JEN Jülicher<br />

Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH<br />

marco.steinbusch@jen-juelich.de<br />

Marco Steinbusch begann nach dem Maschinenbaustudium<br />

seine berufliche Laufbahn 2008 als<br />

Projektingenieur bei der Brenk Systemplanung<br />

GmbH und hat dort schwerpunktmäßig Unterlagen<br />

in Genehmigungsverfahren erstellt sowie den<br />

gesamten Prozess zur Freigabe von Gebäudestrukturen<br />

in leitender Funktion begleitet.<br />

Seit 2013 ist er bei der JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen<br />

mbH. Dort ist er seit 2019 Projektleiter und Leiter der Anlage für das AVR-<br />

Rückbauprojekt. In dieser Funktion hat er das Change-Projekt AWiR für das<br />

AVR-Rückbauprojekt initiiert.<br />

Vol. 69 (2024)


44<br />

<br />

Spotlight on <strong>Nuclear</strong> Law<br />

Verlängerte Zwischenlagerung:<br />

Neues Regelwerk und<br />

Nachweisführung für den<br />

„weiteren Verbleib“<br />

› Prof. Dr. Tobias Leidinger, Düsseldorf<br />

Vom BMUV ist ein „neues Regelwerk“ für eine bis zur Abgabe der Castor-Behälter an<br />

ein Endlager verlängerte Zwischenlagerung angekündigt. Erste Aussagen zu den<br />

Grundlinien dieses Regelwerks deuten darauf hin, dass die An<strong>for</strong>derungen für die<br />

Nachweisführung mit Augenmaß bestimmt werden. Wie indes der bereits – sechs oder acht<br />

Jahre – vor Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsgenehmigung gegenüber der jeweiligen<br />

Landesaufsichtsbehörde zu führende Nachweis für den „weiteren Verbleib“ der Castoren zu<br />

erfüllen ist, ist ungewiss.<br />

I. „Neues Regelwerk“ für eine verlängerte<br />

Zwischenlagerung<br />

Die bislang auf 40 Jahre befristet erteilten Aufbewahrungsgenehmigungen<br />

der 16 Zwischen lager<br />

in Deutschland laufen zwischen 2034 und 2047 aus.<br />

Die für eine verlängerte Zwischenlagerung er<strong>for</strong>derlichen<br />

neuen Genehmigungen nach § 6 AtG<br />

müssen anschließend den An<strong>for</strong>derungen des vom<br />

BMUV für 2025 angekündigten, neu zu erlassenden<br />

Regelwerks für die trockene Zwischenlagerung<br />

entsprechen. Erste, grundlegende Aussagen zum<br />

Inhalt dieses Regelwerks liegen seit September<br />

2023 vor (10. Symposium Lagerung und Transport<br />

radioaktiver Stoffe am 5./6. September 2023 in<br />

Hannover). Danach basiert das neue Regelwerk auf<br />

folgenden Grundannahmen:<br />

⁃ Es gibt keine sicherheitstechnischen Gründe für<br />

die Auslegung der bisherigen Nachweisführung<br />

auf 40 Jahre und die entsprechende Befristung<br />

in den Aufbewahrungsgenehmigungen;<br />

⁃ Die neuen Nachweise – für eine bis rund<br />

80 Jahre zusätzliche Aufbewahrungszeit – sind<br />

auf Basis vorhandener Daten und bereits<br />

initiierter Untersuchungen zu führen; ein<br />

Öffnen der Behälter ist nicht er<strong>for</strong>derlich;<br />

⁃ Es bestehen aus Sicht der Entsorgungskommission<br />

keine begründeten Zweifel an der<br />

Langzeiteignung der bislang verwendeten<br />

Castor­ Behälter;<br />

⁃ Die (neue) Nachweisführung hat aus Sicht der<br />

Entsorgungskommission realistische Randbedingungen<br />

zugrunde zu legen; Über-Konservativitäten<br />

sind abzubauen.<br />

Kurzum: Das neue Regelwerk er<strong>for</strong>dert – auf<br />

Basis der unverändert geltenden Schutzziele (hinsichtlich<br />

der Beschaffenheit der Lagerbehälter,<br />

zur Kritikalitätssicherheit, Wärmeabfuhr und<br />

Abschirmung radioaktiver Strahlung) keine<br />

grundlegenden Änderungen am bisher praktizierten<br />

Vorgehen: Weder bedarf es des Zubaus<br />

„Heißer Zellen“ noch eines „Austausches“ von<br />

Castor­ Behältern. Nach dem neuen Regelwerk<br />

sollen Periodische Sicherheitsüberprüfungen zur<br />

regelmäßigen Überprüfung der Sicherheit der Aufbewahrung<br />

<strong>for</strong>tlaufend durchgeführt werden.<br />

Weitergehend konkretisierte Aussagen zu den<br />

im Einzelnen zu erfüllenden Genehmigungsan<strong>for</strong>derungen<br />

im Rahmen der neuen Verfahren<br />

nach § 6 AtG liegen bislang noch nicht vor.<br />

II. An<strong>for</strong>derungen an die Führung des „Nachweises<br />

zum weiteren Verbleib“: ungewiss<br />

In den bislang befristet erteilten Aufbewahrungsge<br />

nehmigungen nach § 6 AtG ist regelmäßig<br />

durch Nebenbestimmung festgelegt, dass „spätestens“<br />

sechs (z.T. sogar acht) Jahre vor Ablauf der<br />

Ausgabe 1 › Januar


Spotlight on <strong>Nuclear</strong> Law<br />

45<br />

behälterbezogenen Aufbewahrungsge neh mi gung<br />

der „Nachweis“ gegenüber der atomrecht lichen<br />

Aufsichtsbehörde des jeweiligen Bundeslandes<br />

über den „weiteren Verbleib“ der radioaktiven Abfälle<br />

zu führen ist. Durch diese Festlegung kommt<br />

es zum einen zu einer erheblichen zeit lichen Vorverlagerung<br />

von „Nachweisan<strong>for</strong> derungen“ (1.).<br />

Zum anderen löst diese Regelung beachtliche<br />

Rechts unsicherheit aus, da nicht bestimmt ist, wie<br />

der insoweit er<strong>for</strong>derliche „Nachweis“ zu führen<br />

und wann er als erfüllt zu be werten ist (2.).<br />

1. Vorverlagerung der Nachweisführung<br />

für den „Verbleib der Abfälle“<br />

Läuft eine befristet erteilte § 6 AtG-Genehmigung<br />

z.B. bereits im Jahr 2034 aus und ist nach dem Inhalt<br />

ihrer Nebenbestimmungen mindestens sechs Jahre<br />

zuvor der „Nachweis“ über den „ weiteren Verbleib“<br />

der radioaktiven Abfälle zu führen, wäre diese<br />

Nachweis<strong>for</strong>derung damit – im gewählten Beispielsfall<br />

– schon bis 2028 zu erfüllen. Zu diesem – absehbaren<br />

– Zeitpunkt wird das bis herige Regelwerk<br />

durch das für 2025 neu ange kündigte Regelwerk für<br />

eine verlängerte trockenen Zwischen lagerung<br />

bereits ersetzt sein. Durch die Festsetzung in der<br />

Nebenbestimmung erhöht sich der Druck erheblich:<br />

Neben der Vorbereitung auf das neue Genehmigungsverfahren<br />

für eine ver längerte Zwischenlagerung<br />

i.S.v. § 6 AtG (nach Maßgabe des neuen Regelwerks),<br />

ist eine zweite „An<strong>for</strong>derung“ zu erfüllen,<br />

die dem eigentlichen Genehmigungsverfahren vorausliegt.<br />

Dabei sind die inhaltlichen An<strong>for</strong>de rungen<br />

an die Führung des Nachweises für den „weiteren<br />

Verbleib“ in mehrfacher Hinsicht ungewiss.<br />

2. An<strong>for</strong>derungen an die Nachweisführung<br />

rechtlich unbestimmt<br />

Was genau unter dem „Nachweis über den weiteren<br />

Verbleib“ radioaktiver Abfälle zu verstehen ist,<br />

wirft Fragen auf: Der Begriff „Verbleib“ ist mindestens<br />

mehrdeutig. Zum einen könnte er so verstanden<br />

werden, dass damit allein auf den Ort des<br />

weiteren Verbleibs abzustellen ist. Zum anderen<br />

könnte er so gelesen werden, dass damit eine<br />

inhaltliche An<strong>for</strong>derung hinsichtlich des weiteren<br />

Umgangs mit den Abfällen definiert wird (z.B. i.S.<br />

der Genehmigungsfähigkeit der weiteren Auf bewahrung).<br />

Im Ergebnis sprechen mehrere Gründe<br />

für ein restriktives Verständnis, das überzogene<br />

An<strong>for</strong>derungen von vornherein ausschließt:<br />

Dass es sich hier nicht um eine Nachweisführung<br />

im genehmigungsrechtlichen Sinne handeln kann,<br />

folgt schon daraus, dass dieser Nachweis nicht in<br />

einem förmlichen Genehmigungsverfahren gegenüber<br />

der Genehmigungsbehörde (BASE), sondern<br />

allein gegenüber der jeweiligen Landesaufsichtsbehörde<br />

zu führen ist. Die Aufsichtsbehörde<br />

ist in ihrem Kompetenzbereich allein auf Überwachungs<br />

aufgaben begrenzt, d.h. sie darf nicht in<br />

den Kompetenzkreis der originär für die Erteilung<br />

von § 6 AtG-Genehmigungen allein zuständigen<br />

Genehmigungsbehörde eingreifen. Aufsichts- und<br />

Genehmigungssachverhalte dürfen auch inhaltlich<br />

nicht gleichgesetzt werden: Der „Verbleibs-<br />

Nachweis“ aus einer Nebenbestimmung darf<br />

nicht in das An<strong>for</strong>derungsprofil einer § 6 AtG­<br />

Genehmigung umgedeutet werden. Die Erteilung<br />

einer § 6 AtG-Genehmigung er<strong>for</strong>dert, dass zu<br />

sämt lichen Tatbestandsvoraussetzungen Nachweise<br />

in einem <strong>for</strong>malisierten Verfahren im Einzelnen<br />

geführt und final geprüft werden. Für eine<br />

Gleichsetzung der Inhalte einer Nebenbestimmung<br />

mit einem solchen An<strong>for</strong>derungsprofil fehlt<br />

jegliche Rechtsgrundlage, insbesondere auch in<br />

Bezug auf den anzulegenden Prüfmaßstab. Denn<br />

ein festliegender Beurteilungsmaßstab oder ein<br />

„Regel werk“ in Bezug auf den „Verbleibsnachweis“<br />

existiert (bislang jedenfalls) nicht. Damit obliegt<br />

es der jeweiligen Landesaufsichtsbehörde festzustellen,<br />

ob die Nebenbestimmung als erfüllt<br />

anzusehen ist oder nicht. Dabei darf der Prüfmaßstab<br />

unter Berücksichtigung der be schränkten<br />

Bestimmtheit der Nebenbestimmung (besser:<br />

Kon turenlosigkeit) und dem Gebot der Verhältnismäßigkeit<br />

keinesfalls überzogen werden. Die<br />

Kontrollmaßstäbe für die Nachweisführung in<br />

Bezug auf den „weiteren Verbleib“ und die später<br />

zu erteilende § 6 AtG-Genehmigung für eine verlängerte<br />

Zwischenlagerung sind weder identisch,<br />

noch dürfen sie miteinander verknüpft werden.<br />

Angesichts der Konturenlosigkeit des Inhalts der<br />

Nebenbestimmung löst sie beachtliche Rechtsunsicherheit<br />

aus:<br />

Zu erwarten ist, dass sich die Vollzugspraxis<br />

von sieben verschiedenen Landesbehörden kaum<br />

einheitlich darstellt, solange für die Auslegung<br />

und Anwendung dieser Nebenbestimmung ein<br />

kon kreter Maßstab fehlt. Eine rechtlich einwandfreie<br />

Verwaltungspraxis er<strong>for</strong>dert indes einen<br />

ein deutigen und einheitlichen Prüfmaßstab,<br />

der für alle Beteiligten im Vorhinein bekannt ist.<br />

Da die Aufsichtsbehörden der Länder im Atomrecht<br />

im Auftrag des Bundes handeln, unterliegen<br />

sie hinsichtlich der Gesetz- und Zweckmäßigkeit<br />

ihres Handelns seiner Aufsicht und seinen<br />

Weisungen (Art. 85 Abs 3 GG). Der Bund hätte die<br />

Vol. 69 (2024)


46<br />

<br />

Spotlight on <strong>Nuclear</strong> Law<br />

Möglichkeit, einen einheitlichen Prüfmaßstab für<br />

den „Verbleibs­ Nachweis“ von sich aus zu definieren<br />

(z.B. in Form von Verwaltungsvorschriften).<br />

Ergo: Angesichts der Bedeutung der Thematik sollten<br />

die An<strong>for</strong>derungen an den „Verbleibsnachweis“<br />

und die damit verbundene Rechtsunsicherheit<br />

nicht einfach sich selbst überlassen bleiben, sondern<br />

im Interesse einer vorhersehbaren Vollzugspraxis<br />

– das heißt alsbald – klar geregelt sein.<br />

Autor<br />

Prof. Dr. Tobias Leidinger<br />

Rechtsanwalt und Fachanwalt<br />

für Verwaltungsrecht<br />

Partner<br />

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft<br />

Graf-Adolf-Platz 15<br />

40213 Düsseldorf<br />

tobias.leidinger@luther-lawfirm.com<br />

III. Fazit<br />

Die jüngst erfolgte Ankündigung zum baldigen<br />

Erlass des für eine verlängerte Zwischenlagerung<br />

er<strong>for</strong>derlichen „Neuen Regelwerks“ lässt inhaltlich<br />

keine grundlegenden Änderungen erwarten. Denn<br />

das Konzept der „trockenen Zwischenlagerung“ in<br />

Deutschland hat sich bewährt. Zu begrüßen ist<br />

auch, dass neue Regelungen mit Augenmaß getroffen<br />

werden.<br />

Prof. Dr. Tobias Leidinger, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht,<br />

ist Partner bei der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft. Vor dem Hintergrund<br />

seiner langjährigen Beratungstätigkeit in der Industrie und besonderen<br />

Projekt- und Rechtsexpertise berät er private und öffentliche Unternehmen im<br />

Öffentlichen Wirtschaftsrecht (einschl. Projektsteuerung), insbes. im Atomund<br />

Strahlenschutzrecht sowie im Anlagen-, Umwelt-, Bau- und Planungsrecht<br />

(Rückbau von Nuklearanlagen, Errichtung und Genehmigung von nuklearen<br />

Lagereinrichtungen, komplexe Infrastrukturvorhaben, etc.). Er ist zugleich<br />

Direktor am Institut für Berg- und Energierecht der Ruhr-Universität Bochum<br />

und als Fachbuchautor ausgewiesen (u.a. Buch-Veröffentlichungen zum Atomrecht,<br />

Energieanlagenrecht, Recht der Umweltverträglichkeitsprüfung, etc.).<br />

In Bezug auf die aus den Nebenbestimmungen der<br />

bislang bestehenden § 6 AtG-Genehmigungen<br />

resultierenden An<strong>for</strong>derungen für den „Nachweis“<br />

des „weiteren Verbleibs“ der Abfälle nach<br />

Auslaufen der jeweiligen Genehmigung, besteht<br />

indes – mangels hinreichender Bestimmtheit<br />

dieser Regelung – Rechtsunsicherheit. Eine Gleichsetzung<br />

oder „Vermischung“ der zu erfüllenden<br />

„Nachweise“ zum „weiteren Verbleib“ im Verhältnis<br />

zu den Genehmigungsvoraussetzungen nach<br />

§ 6 AtG (nach Maßgabe des neuen Regelwerks) ist<br />

unzulässig. Die Landesaufsichtsbehörden sind<br />

weder zuständig noch befugt, Genehmigungsvoraussetzungen<br />

i.S.v. § 6 AtG zu prüfen, noch<br />

kann ihre „Prüfung zum Verbleib“ Rechtswirkungen<br />

einer späteren Neugenehmigung ersetzen<br />

oder vorwegnehmen. Im Interesse aller<br />

Beteiligten läge es, wenn für den „Verbleibsnachweis“<br />

i.S. der Nebenbestimmungen ein klarer<br />

Prüfmaßstab transparent im Vorhinein bestimmt<br />

wäre: Das beseitigt die Rechtsunsicherheit und<br />

gewährleistet eine einheitliche Verwaltungspraxis<br />

der Länderaufsichtsbehörden im Vollzug.<br />

Ausgabe 1 › Januar


Education and Training<br />

47<br />

Das neue Multilevel- Lernkonzept<br />

in der Kerntechnik: eine innovative<br />

Lösung für den Wissenstransfer<br />

in der Generation Z<br />

› Dr. Hendrik Wiesel<br />

Der Einstieg von immer mehr Neuankömmlingen in die Kerntechnik stellt Unternehmen<br />

vor die Heraus<strong>for</strong>derung, diese Mitarbeitenden schnell und sicher einzuarbeiten.<br />

Von besonderer Relevanz ist dies bei der heutigen Generation Z (Abbildung 1), die<br />

mit anderen Lernpräferenzen und Erwartungen an Lernmethoden in die Arbeitswelt eintritt.<br />

Traditionelle Lehrmethoden erfüllen nicht mehr ihre Bedürfnisse, was durch wissenschaftliche<br />

(Cilliers 2017)<br />

Erkenntnisse belegt ist.<br />

Ein speziell auf die An<strong>for</strong>derungen der Gene ration Z zugeschnittenes Lernkonzept, der<br />

Competence.hub für Neulinge in der Kerntechnik, wurde von der Advanced <strong>Nuclear</strong> Fuels<br />

entwickelt und wird im Folgenden vorgestellt.<br />

Abb. 1.<br />

Generationsübersicht unserer Gesellschaft.<br />

Vol. 69 (2024)


48<br />

<br />

Education and Training<br />

Die Heraus<strong>for</strong>derung des Wissenstransfers<br />

in der Kerntechnik<br />

Mit der steigenden Anzahl an neuen Mitarbeitenden<br />

in der Kerntechnik wird gleichzeitig in<br />

wenigen Jahren ein Großteil der Kompetenzträger<br />

in den Ruhestand treten. Dieser gegenläufige Effekt<br />

macht deutlich, wie wichtig es ist, eine gute Strategie<br />

im Hinblick auf den Wissenstransfer zu haben,<br />

da die Zeit für den Transfer endlich und irreversible<br />

ist. Die Not ist also groß, den Übergang so<br />

zu gestalten, dass er nachhaltig und effizient ist,<br />

damit die Kernkompetenzen (Company Value) bestmöglich<br />

erhalten und weitergegeben werden.<br />

Folgende Trans<strong>for</strong>mationsaspekte erschienen uns<br />

wichtig und wurden näher betrachtet:<br />

Generation Z: Die Bedürfnisse, hinsichtlich der<br />

Art der Lernumgebung, unterscheidet sich heute<br />

grundlegend von den bisherigen Lernmethoden<br />

vorheriger Generationen (X & Y). Wo große Seminarräume<br />

in noblen Hotels unterschwellig noch als<br />

Statussymbol galten und ein 8-stündiges Seminar<br />

mit Frontalunterricht und unzähligen Folien alternativlos<br />

waren, sind heute digitale On-Demand<br />

Medien, interaktive Methoden und soziale Elemente<br />

angesagt. Dabei haben zweifelsfrei die sozialen<br />

Medien wie Facebook, Instagram und TikTok Einfluss<br />

auf die Aufmerksamkeitspanne genommen<br />

(Nicholas 2020). Waren es früher noch lange Vorträge<br />

oder Seminarreihen, Spielfilme in Überlänge<br />

oder Romane mit mehreren hundert Seiten, so sind<br />

es heute Mini-Serien, YouTube-Tutorials und digitale<br />

Master-Classes – online versteht sich. Schon<br />

hier sieht man die Diskrepanz zwischen den Generationen<br />

bzw. den Methoden wie Wissen vermittelt<br />

wurde bzw. wird. Unternehmen tun gut daran<br />

eine Methode zu entwickeln, die die Empfänger<br />

(GenZ) akzeptieren und konsumieren möchten.<br />

Eine „ unattraktive“ Methode Wissen zu transferieren,<br />

führt bei der Generation Z häufig nicht zum<br />

gewünschten Erfolg. Selbstverständlich sind nicht<br />

alle Mitglieder der Generation Z gleich und es gibt<br />

individuelle Unterschiede in der Nutzung digitaler<br />

Medien. Dennoch ist die grundsätzliche Affinität<br />

zu digitalen Medien bei der Generation Z deutlich<br />

erkennbar. Ein akzeptierter Trend zurück zum<br />

analogen Frontalunterricht mit monologen Vortragstechniken<br />

ist daher nicht zu erwarten.<br />

Die folgende Abbildung (Ab bildung 2) zeigt Unterschiede<br />

beider Generationen (X, Z) hinsichtlich der<br />

gewohnten Lernmethoden. Diese Unterschiede machen<br />

schnell deutlich, welche Veränderungen in<br />

der Lernumgebung in den letzten Jahrzehnten eingetreten<br />

sind.<br />

Digitalisierung: Die Generation Z ist mit digitalen<br />

Technologien aufgewachsen und nutzt diese intensiv<br />

für das Lernen. Spätestens Corona hat der analogen<br />

Wissensvermittlung in Sachen digitaler<br />

Kommunikation, Kollaboration und Vermittlung<br />

von Wissen an Rang abgelaufen. Die heutige Generation<br />

bevorzugt den Zugriff auf In<strong>for</strong>mationen<br />

über Online-Platt<strong>for</strong>men, Websites, E-Books/<br />

(Grous 2022)<br />

Videos und andere digitale Ressourcen.<br />

Da kerntechnisches Wissen komplex und vielfältig<br />

ist, werden aufgrund der Fülle an In<strong>for</strong>mationen<br />

kurze und prägnante Lerninhalte bevorzugt. Die<br />

Tendenz geht dahin, dass In<strong>for</strong>mationen in kurzen<br />

Lerneinheiten aufgenommen werden, zum Beispiel<br />

in Form von E-Learning Videos, Podcasts,<br />

Infografiken oder zusammengefassten Kurztexten;<br />

neudeutsch: Nugget-Learning.<br />

Flexibilität und On-Demand-Zugang: Flexibilität<br />

und die Möglichkeit, jederzeit und überall zu<br />

Arbeiten und dabei auf Lerninhalte zurückgreifen<br />

zu können, hat einen hohen Wert. (Grous 2022) Wa r u m?<br />

Weil bei On-Demand-Lernangeboten jeder sein<br />

eigenes Tempo und Intensität bestimmen und<br />

Inhalte wiederholen kann. Diese Form erhöht die<br />

Aufnahme von Wissen und schafft gleichzeitig ein<br />

tieferes Verständnis für die Materie. Gerade in der<br />

Abb. 2.<br />

Unterschiedliche Lernmethoden der Generationen X & Z.<br />

Ausgabe 1 › Januar


Education and Training<br />

49<br />

Kerntechnik mit Blick auf nukleare Sicherheit kein<br />

zu unterschätzender Punkt. Aber nicht nur die<br />

Teilnehmenden schätzen dieses Format, auch für<br />

Unternehmen hat sie große Vorteile: Wissen kann<br />

zu geringen Kosten beliebig skaliert und verbreitet<br />

werden, da die aufgenommenen Inhalte immer<br />

wieder abrufbar sind. Wir befinden uns derzeit in<br />

einer Trans<strong>for</strong>mationsphase weg vom synchronen<br />

Lernen (alle Teilnehmenden sind physisch zur<br />

selben Zeit am selben Ort) hin zum asynchronen<br />

Lernen, in dem jeder individuell das Wissen konsumiert,<br />

unabhängig von Ort und Zeit.<br />

Wissenstransfer: Die ältere Generation in der<br />

Kerntechnik verfügt über wertvolle Erfahrungen,<br />

welche in vielen Fällen nicht <strong>for</strong>mal dokumentiert<br />

werden können. Idealerweise sind Kollegen bereit,<br />

ihren Fundus weiterzugeben. Das Verschriftlichen<br />

oder Festhalten gestaltet sich jedoch häufig als<br />

schwierig, da Zeit, Wille oder Standards ( Templates)<br />

fehlen. Häufig findet man ein Sammelsurium aus<br />

Dokumenten, Notizen, Tabellen und <strong>Power</strong>Point<br />

Folien vor. Für den Kompetenzträger ist das Puzzle<br />

glockenklar, für den Nachfolger eine Heraus<strong>for</strong>derung<br />

– mit unterschiedlich ausgeprägter<br />

Motivation das Puzzle auch lösen zu wollen. Aus<br />

psychologischer Sicht gibt es sogar Gründe, warum<br />

Menschen dazu neigen, das Wissen für sich zu<br />

behalten. Das reicht von Machtgedanken über<br />

Statuserhalt bis hin zur fehlenden Anerkennung.<br />

Der Wissenstransfer sollte so<br />

(Garfield 2006)<br />

gestaltet sein, dass dieses implizite Wissen erfasst<br />

und in einer für die jüngere Generation zugänglichen<br />

Form vermittelt wird. Hier zeigt sich das<br />

Format der Podcasts als wertvolle Methode, da<br />

in diesem Format eine Art Bühne geschaffen wird,<br />

in der die Person wertschätzend als Experte<br />

befragt und gezeigt wird. Der Kompetenzträger<br />

zeigt sein ganzes Können in einer lockeren<br />

Atmosphäre und wird nachhaltig als Experte in<br />

Erinnerung bleiben.<br />

Gamification: Jeder Mensch wächst im Kindesalter<br />

mit Spielen auf. Erziehung und Systeme verdrängen<br />

diese Anfangserfahrung (leider) mit der<br />

Zeit. Nichtsdestotrotz ist der Wunsch zu Spielen<br />

intrinsisch manifestiert. Wissen spielerisch zu<br />

vermitteln ist also eine bekannte und gleichzeitig<br />

wirkungsvolle Methode, weil sie den Lernprozess<br />

motivierender, unterhaltsamer und effektiver gestalten<br />

kann. (Saxena et al. 2021) Durch den Einsatz von<br />

spielerischen Elementen wie z. B. Punkten, Levels,<br />

Belohnungen und Heraus<strong>for</strong>derungen wird die<br />

Motivation - bedingt durch eine wiederkehrende<br />

Dopamin-Ausschüttung – der Lernenden signifikant<br />

gesteigert. Spielelemente können zudem<br />

einen Wettbewerbsgedanken wecken und Anreize<br />

schaffen, Fortschritte zu machen und Ziele zu<br />

erreichen. Dies erhöht das Engagement und die<br />

Ausdauer der Lernenden wie Studien zeigen.<br />

Gruppenlernen: Gemeinschaftliches problemlösendes<br />

Lernen vermittelt Zugehörigkeit und<br />

Sicher heit. Die Generation Z ist sehr gut sozial vernetzt<br />

und legt großen Wert auf Zusammenarbeit<br />

(Nicholas 2020)<br />

und Austausch. Sie bevorzugen Lernumgebungen,<br />

die es ihnen ermöglichen, mit<br />

anderen zu interagieren; sei es durch Online­<br />

Diskus sions<strong>for</strong>en, Gruppenprojekte oder gemeinsames<br />

Lernen in virtuellen Räumen. (Ulrich 2020) Nicht<br />

umsonst haben alle großen Marken wie Apple,<br />

Nike, Fender oder Peleton große Abonnement­<br />

Angebote für digitale Kursräume, in welchen<br />

gemeinsam trainiert wird – online versteht sich.<br />

Ein erfolgreicher Wissenstransfer in der Kerntechnik<br />

er<strong>for</strong>dert also eine strategische Herangehensweise,<br />

die die Bedürfnisse und Präferenzen<br />

der jüngeren Generation berücksichtigt, während<br />

sie gleichzeitig von der Erfahrung und dem Wissen<br />

der älteren Generation profitiert. Durch den<br />

Einsatz moderner digitaler Technologien und die<br />

Förderung von Kooperationen haben wir festgestellt,<br />

dass auch der Wissenstransfer in der<br />

Nukleartechnik erfolgreich und nachhaltig sein<br />

kann.<br />

Wie wird das Wissen an die Generation Z<br />

vermittelt?<br />

Auf einer modernen digitalen Lernplatt<strong>for</strong>m<br />

vermitteln Experten aus den Fachabteilungen und<br />

aus unterschiedlichen Unternehmen ihr Wissen<br />

in Form von E-Learning Videos, Podcasts und Animationsfilmen<br />

(#Digitalisierung). Dabei wurde<br />

die Aufmerksamkeitsspanne je nach Medienart<br />

( Videos kürzer, Podcasts länger) berücksichtigt<br />

und angepasst (#GenerationZ).<br />

Durch den Mix der verschiedenen Medienarten<br />

wie Video, Podcast etc. stellen wir sicher, dass<br />

genügend Abwechslung in der Digitalisierung<br />

vorhanden ist, und die Teilnehmenden unterhalten<br />

werden (#Entertainment). Des Weiteren haben<br />

wir mehrere Wissensquizze eingebaut, um das<br />

Erlernte auch abzurufen. Teilnehmende können<br />

zusätzlich während des Kurses Punkte sammeln<br />

und gegen andere Teilnehmende antreten. Der<br />

Sieger bekommt am Endes des Kurses einen Preis<br />

verliehen (#Gamification).<br />

Alle Inhalte auf der digitalen Lernplatt<strong>for</strong>m sind<br />

On-Demand; sprich jederzeit, von überall und von<br />

jedem Endgerät aus abrufbar (#Flexibilität). Des<br />

Vol. 69 (2024)


50<br />

<br />

Education and Training<br />

Weiteren bleiben alle Inhalte für weitere 6 Monate<br />

abrufbar, was dem Reverse-Learning Anspruch<br />

der Generation Z nachkommt, Probleme erst dann<br />

verstehen und lösen zu wollen, wenn Sie tatsächlich<br />

auftreten.<br />

Zusätzlich werden wöchentlich Online-Treffen<br />

angeboten, in dem die Teilnehmenden ihre individuellen<br />

und persönlichen Fragen an Experten<br />

aus der Branche stellen können (#Gruppen lernen).<br />

Sie lernen Branchenexperten, deren Erlebnisse und<br />

Erfahrungen direkt kennen (#Wissenstransfer).<br />

Die Summe der Einzelkomponenten machen die<br />

Trainings attraktiv und gleichzeitig effektiv, so das<br />

Feedback der teilnehmenden Unternehmen. Für<br />

sie ist das Training deshalb interessant, weil jeder<br />

neue Mitarbeitende einfach und kostengünstig in<br />

die Kerntechnik eingeführt wird, ohne das der<br />

Arbeitsplatz verlassen werden muss. Von Anfang<br />

an wird dabei auch ein Fokus auf die nukleare<br />

Sicherheit gelegt, was das Unfallrisiko reduziert<br />

und die Effizienz erhöht. Es ist ein Weg, Wissen<br />

sicher und attraktiv zu transportieren, ohne<br />

großen Aufwand für die Führungskräfte. Das<br />

Unter nehmen präsentiert sich zudem als modern<br />

und kann das Onboarding guten Gewissens in<br />

kompetente Hände geben.<br />

Quellen<br />

Cilliers 2017: Cilliers, E., J. (2017). “The Challenge of Teaching Generation Z”.<br />

PEOPLE: <strong>International</strong> <strong>Journal</strong> of Social Sciences, 3(1), 188 –198.<br />

Garfield 2006: Garfield, S. (2006); “10 reasons why people don’t share their<br />

knowledge”; Knowledge Management Review, Page 10 –11.<br />

Grous 2022: Grous, Alexander (2022); “Digitalisation in the new normal:<br />

Empowering Generation Z and Millennials to Deliver Change”, <strong>Journal</strong> of<br />

London School of Economics and Political Science, Pape 70.<br />

Nicholas 2020: Nicholas, Arlene J. (2020), „Preferred Learning Methods of<br />

Generation Z“, Faculty and Staff – Articles & Papers. 74.<br />

Saxena et al. 2021: Saxena, M., Dharmesh K. M. (2021); „Gamification and<br />

Gen Z in Higher Education: A Systematic Review of Literature.“ <strong>International</strong><br />

<strong>Journal</strong> of In<strong>for</strong>mation and Communication Technology Education; Vol.17,<br />

No.4.<br />

Ulrich 2020: Ulrich, I. (2020); „Gute Lehre in der Hochschule“, 2. Auflage,<br />

Springer Verlag.<br />

Autor<br />

Dr. Hendrik Wiesel<br />

Leiter Competence.hub<br />

Advanced <strong>Nuclear</strong> Fuels GmbH, Lingen<br />

hendrik.wiesel@framatome.com<br />

Dr. Hendrik Wiesel studierte an der Universität zu<br />

Köln Chemie und promovierte anschließend im<br />

Fachbereich Nuklearchemie. Seit 2013 ist er bei<br />

der Advanced <strong>Nuclear</strong> Fuels GmbH und leitet heute<br />

das Competence.hub – für nukleare Trainings. Der<br />

Fokus des Competence.hubs liegt auf der Wissensund<br />

Kompetenzvermittlung nach modernsten<br />

Lehrmethoden.<br />

Auf der anderen Seite können sich die Teilnehmenden<br />

über einen schnellen und digitalen<br />

Onboarding kurs namens „Neu in der Kern technik“<br />

freuen, erlangen Selbstsicherheit und verstehen<br />

Zusammenhänge und erlernen die Fachsprache.<br />

Sie bleiben motiviert und mit Spaß bei der Sache.<br />

In Zeiten von Fachkräftemangel, ein durchaus<br />

wichtiger Faktor für Unternehmen.<br />

Wir glauben, dass sich die Zukunft des Lernens<br />

innerhalb der Kerntechnik verändern wird und<br />

muss. Lernen macht Spaß, wenn der Rahmen<br />

stimmt.<br />

Der competence.hub<br />

Nukleare Exzellenz aus Deutschland.<br />

competencehub.de<br />

Ausgabe 1 › Januar


Decommissioning and Waste Management<br />

51<br />

Quecksilber & Kerntechnik<br />

– eine Geschichte ohne Ende?<br />

› Dr. Daniela Speicher<br />

Aufgrund seiner faszinierenden Eigenschaften ist das Element Quecksilber schon seit<br />

der Antike bekannt. Es findet bereits in den frühen Werken von Aristoteles oder<br />

Paracelsus als „Wassersilber“ Erwähnung und wurde, mit Beginn des 16. Jahrhunderts,<br />

wirtschaftlich zunehmend bedeutsamer. Neben seiner Verwendung als „Heilmittel“, gewann<br />

es seit der Industrialisierung zunehmend an Bedeutung, z. B. im Amalgamverfahren zur<br />

Herstellung von Natriumhydroxid und Chlorgas. <br />

Mit der Verwendung in Thermometern oder Dampflampen erweiterte sich später das<br />

Anwendungsspektrum des Elements, Damit fand es Einzug in viele Industrie- und<br />

Lebensbereiche bis hin zur kerntechnischen Branche. Dort verweilt es nun bis – nun ja, bis<br />

wann eigentlich und warum?<br />

Den Lehren aus dem „Clementine“-Experiment<br />

können wir heute wohl verdanken, dass die kerntechnische<br />

Branche sich im Rahmen des Rückbaus<br />

mit nur verhältnismäßig geringen Mengen des<br />

Quecksilbers konfrontiert sieht, welcher zunehmend<br />

als „Problemreststoff“ klassifiziert wird.<br />

Doch woher kommt der schlechte Ruf des Quecksilbers,<br />

vor allem in der Kerntechnik?<br />

Abb. 1.<br />

Quecksilber<br />

Quecksilber in Los Alamos<br />

Der experimentelle Schnelle Brüter in Los Alamos,<br />

New Mexico, wurde unter dem Namen „ Clementine“<br />

bekannt. Gebaut 1946, mit einer Auslegung für<br />

25 kW, wurde der Reaktor noch im selben Jahr erstmals<br />

kritisch und gilt als einer der ersten stromerzeugenden<br />

Reaktoren der Welt. 1952 folgte die<br />

Stilllegung, da Brüche in den Brennstabhüllen zu<br />

einer Kontamination des Primärkreislaufes mit<br />

Plutonium führten. Als seine, retrospektive Besonderheit<br />

galt die Verwendung von Quecksilber<br />

als Kühlmittel mit einer Flussrate von 9 l/min.<br />

Über den Rückbau des Reaktors und vor allem über<br />

den Umgang mit dem Plutonium-kontaminierten<br />

Quecksilber ist nichts bekannt. Wohl aber war die<br />

Quintessenz des Experiments, dass Quecksilber<br />

sich aufgrund seiner schlechten Wärmeleitfähigkeit<br />

nicht als Kühlmittel für Kernreaktoren eignet.<br />

Hier stellten sich im Laufe der Zeit andere Metalle<br />

wie z. B. Natrium als geeigneter heraus.<br />

Der Wandel zum Problemreststoff<br />

Wie bereits erwähnt, wurde Quecksilber früher in<br />

vielen Bereichen genutzt, wobei die Verwendungszwecke<br />

immer auf die besonderen Eigenschaften<br />

des Quecksilbers zurückzuführen sind. Als Nebengruppenelement<br />

gehört es zu den Metallen und<br />

liegt aufgrund seiner speziellen Elektronenkonfiguration<br />

bei Raumtemperatur als Flüssigkeit vor.<br />

Manch einer beschreibt es in der Handhabung als<br />

„Flüssiger als Wasser“, was zusätzliche An<strong>for</strong>derungen<br />

an den arbeitstäglichen Umgang stellt, z. B.<br />

die Nutzung von Auffangwannen und die so<strong>for</strong>tige<br />

Aufnahme verschütteter Mengen. Obwohl es<br />

metallisch ist, ist es ein vergleichsweise schlechter<br />

Wärmeleiter. Eine sehr hohe Dichte (13,5 g/cm³)<br />

und ein relativ temperaturunabhängiger Wärmeausdehnungskoeffizient<br />

komplettieren die außergewöhnlichen<br />

physikalischen Eigenschaften des<br />

Quecksilbers. Im Umgang mit dem Element kommen<br />

vor allem seine hohe Oberflächenspannung,<br />

der sehr geringe Dampfdruck und seine Toxizität<br />

(CMR Kategorie IB) zum Tragen (Abbildung 2).<br />

Aufgrund dieser besonderen Eigenschaften<br />

wird Quecksilber auf vielfältige Weise in der<br />

Vol. 69 (2024)


52<br />

<br />

Decommissioning and Waste Management<br />

Abb. 2.<br />

Gefahrstoff Quecksilber<br />

Kerntechnik eingesetzt: zahlreiche Quecksilberschalter,<br />

Quecksilber-gefüllte Manometer, mit<br />

Quecksilber ausgegossene Manipulatordichtungen<br />

oder Quecksilber-gefüllte Abschirmungen für<br />

Gammadetektoren oder Spallationstargets.<br />

Mehrere Umweltkatastrophen des 20. Jahrhunderts<br />

rüttelten jedoch am Image des Quecksilbers und<br />

mündeten in der Minamata-Konvention von 2013,<br />

welches von 135 Staaten ratifiziert wurde. Bedingt<br />

durch das übergeordnete Ziel, der Verringerung<br />

der Quecksilber-Emissionen und dem Schutz<br />

von Mensch und Umwelt, galt dieses Übereinkommen<br />

auch als das Aus für die weitere Produktion,<br />

Verwendung und unspezifische Lagerung<br />

dieses Stoffes. Die Konvention legte quasi den<br />

Grundstein für die Klassifizierung des Quecksilbers<br />

als Problemreststoff. Die Entsorgung<br />

war somit beschlossene Sache, unabhängig des<br />

Anwendungsbereichs.<br />

Sackgasse Entsorgung<br />

Die Entsorgung von Gefahrstoffen ist in Deutschland<br />

vielfältig geregelt: Das Kreislaufwirtschaftsgesetz<br />

(KrWG), die Abfallverzeichnis-Verordnung<br />

(AVV) und die Gewerbeabfallverordnung<br />

( GewAbfV) um nur einige der Texte zu nennen. Für<br />

Quecksilber finden sich vor allem in der Deponieverordnung<br />

(DepV) eindeutige Vorgaben.<br />

Da kerntechnische Anlagen allerdings im Aufsichtsbereich<br />

des Atom- bzw. Strahlenschutz rechts<br />

liegen, sind die zuvor genannten Gesetze und<br />

Verordnungen nur bedingt relevant. Zwar muss<br />

auch hier prinzipiell jede Gefährdung von Mensch<br />

und Umwelt ausgeschlossen werden, doch stehen<br />

zunächst einmal nur zwei Entsorgungswege zur<br />

Wahl: Die Endlagerung als radioaktiver Abfall<br />

oder die Entlassung aus der atom- oder strahlenschutzrechtlichen<br />

Aufsicht, die Freigabe.<br />

Betrachten wir zunächst die Endlagerung als<br />

radioaktiver Abfall. Da Quecksilberabfälle aufgrund<br />

ihrer ehemaligen Anwendungsbereiche<br />

glücklicherweise nicht zu den hochradioaktiven<br />

Abfällen (HAW) zählen, würde deren Entsorgung<br />

über die (zukünftigen) LAW-/MAW-Endlager<br />

laufen. Im Grunde stellen diese Langzeitlager für<br />

radioaktive Abfälle ebenfalls Deponien dar. Die<br />

gesonderten Vorgaben, die Endlagerbedingungen,<br />

hier vollständig aufzuzählen, würde an dieser<br />

Stelle zu weit führen. Zwei Grundan<strong>for</strong>derungen<br />

sollten dennoch genannt werden: Abfallprodukte<br />

müssen in fester Form vorliegen. Sie dürfen keine<br />

Flüssigkeiten oder Gase enthalten, abgesehen von<br />

nicht vermeidbaren Restgehalten. Wie bereits<br />

oben erwähnt, ist Quecksilber bei Normalbedingungen<br />

flüssig und weist darüber hinaus<br />

einen niedrigen Dampfdruck auf. Es bildet bei<br />

Raumtemperatur Quecksilberdämpfe. Gemäß CLP-<br />

Verordnung (EG 1272/2008) wurde es nicht nur als<br />

reproduktionstoxisch, sondern auch als stark<br />

wassergefährdend eingestuft, was sich nicht mit<br />

der gehobenen wasserrechtlichen Erlaubnis z. B.<br />

des Endlager Konrads in Einklang bringen lässt.<br />

Folglich wurde die Gesamtmenge für flüssiges<br />

Quecksilber für Salzgitter auf nur 43,7 kg (3,2 Liter)<br />

reglementiert. Zum Vergleich: Das entspricht<br />

nicht einmal der einfachen Kühlmittelmenge des<br />

„Clementine“-Reaktors.<br />

Allerdings könnte Quecksilber in einer chemisch<br />

stabilen und relativ ungefährlichen Form endgelagert<br />

werden. Zinnober(rot) ist manchen<br />

möglicherweise aus dem Wasserfarbkasten im<br />

Schulunterricht bekannt. Doch die Farbe des<br />

Zinnobers, welches korrekterweise als Cinnabarit<br />

(Abbildung 3) bezeichnet wird, rührt von der<br />

chemischen Verbindung aus Quecksilber und<br />

Schwefel, dem Quecksilbersulfid HgS, her. Die<br />

Umwandlung elementaren Quecksilbers in Quecksilbersulfid<br />

ist eine seit dem Altertum bekannte<br />

Reaktion, bei Quecksilber mit Schwefelblüten in<br />

Anwesenheit von verschiedenen Laugen unter<br />

stetiger Wärmezufuhr umgesetzt wird. Verschiedene<br />

Firmen haben in den 2000er Jahren<br />

moderne Varianten dieses altertümlichen Verfahrens<br />

zum Patent anmelden lassen und somit<br />

erkannt, dass die Umsetzung zum Zinnober eine<br />

Möglichkeit zur Entsorgung von elementarem<br />

Quecksilber darstellt. Wohl aber fand dieses<br />

Verfahren bislang noch keine Anwendung in<br />

der kerntechnischen Branche und wird eher für<br />

konven tionelle Quecksilberbestände angewandt.<br />

Getrieben durch den Rückbau unserer deutschen<br />

Reaktoren ist die großtechnische Umsetzung<br />

de Verfahrens alles andere als trivial und genehmigungsbedürftig,<br />

sofern es direkt vor Ort<br />

durch geführt werden soll. Ein Transport des<br />

elemen taren Quecksilbers zu einem externen<br />

Dienstleister zwecks chemischer Umsetzung zu<br />

Ausgabe 1 › Januar


Decommissioning and Waste Management<br />

53<br />

Quecksilber sulfid stellt enorme An<strong>for</strong>derungen<br />

an beteiligte Parteien wie z. B. Transport selbst<br />

und den Strahlenschutz. Während der Transport<br />

von Reaktordruckbehältern ins Ausland zwecks<br />

Ein schmelzung inzwischen mehrfach erprobt<br />

ist, wäre der Transport von elementarem Quecksilber<br />

zu einer fiktiven Verarbeitungsanlage unter<br />

Berücksichtigung der Strahlenschutzgesetzgebung<br />

absolutes Neuland.<br />

Des Weiteren gilt im Rückbau die Prämisse<br />

der Mengenreduktion der Endlagerabfälle. Der<br />

Platz unter Tage ist begrenzt und teuer. Bei der<br />

Umsetzung von 1 kg elementaren Quecksilbers<br />

mit Schwefel entstünden rechnerisch 1,16 kg<br />

Quecksilbersulfid. Auch wenn das Umsetzungsprodukt<br />

mit Hochdruckpressen kompaktiert<br />

werden könnte, so würde es auf dem Papier ca. das<br />

doppelte Stoffvolumen einnehmen wie das<br />

ursprüng liche Quecksilber. Außerdem ist die<br />

Endlagerung von radioaktiv-kontaminiertem<br />

Quecksilbersulfid bisher nicht vorgesehen und<br />

würde ein erweitertes Genehmigungsverfahren<br />

nach sich ziehen, vor allem da zur Langzeitstabilität<br />

von „Labor­ Zinnober“ im Vergleich zum<br />

mineralischen Zinnober wenig bekannt ist.<br />

Demnach ist eine Endlagerung in Form von Quecksilbersulfid,<br />

auch aus Kostengründen, nicht unbedingt<br />

die Lösung der Wahl. Somit könnte man<br />

die Option der Entsorgung durch Endlagerung als<br />

Sackgasse bezeichnen, da sie in vielen Punkten<br />

nicht umsetzbar ist oder zum gewünschten Ergebnis<br />

führen würde.<br />

Freigabe – Wenn es denn so einfach wäre<br />

Als letzter, möglicher Entsorgungsweg bleibt folglich<br />

nur die Freigabe. Und es könnte so einfach<br />

sein: Entscheidungsmessungen zum Nachweis der<br />

Unterschreitung der Freigabewerte nach Anlage 4<br />

Tabelle 1 StrlSchV, das Zusammentragen der<br />

notwendigen Dokumentation und abschließend<br />

der schriftliche Freigabeantrag bei der Behörde.<br />

Abb. 3.<br />

Zinnober (hier mineralische Darstellung).<br />

Was sich in der Theorie so einfach liest, ist in<br />

Wirklichkeit eine wahre Heraus<strong>for</strong>derung für alle<br />

Beteiligten. Doch wo liegt genau das Problem?<br />

Grundlage für die Freigabe ist zunächst einmal<br />

das 10 µSv-Dosiskriterium (§ 31 StrlSchV), dessen<br />

Einhaltung es im Rahmen des Freigabeverfahrens<br />

nachzuweisen gilt. Hierfür sind Entscheidungsmessungen<br />

der radionuklid-spezifischen Aktivitäten<br />

durchzuführen und zu dokumentieren (§ 42<br />

StrlSchV). Man würde wohl die uneingeschränkte<br />

Freigabe nach § 35 StrlSchV bevorzugen und demnach<br />

die Unterschreitung der Werte aus Anlage 4<br />

Tabelle 1 Spalte 3 StrlSchV nachweisen wollen. Ein<br />

gängiges Verfahren, welches täglich vielerorts für<br />

zahlreiche Materialien angewandt wird. Ein Blick<br />

in Anlage 8 Teil B StrlSchV verrät jedoch, dass die<br />

uneingeschränkte Freigabe für Quecksilber nicht<br />

vorgesehen ist, da es weder zur Kategorie „Öle“<br />

noch „organische Lösungs- und Kühlmittel“ zählt.<br />

Arbeitet man sich nun weiter durch die StrlSchV,<br />

so stößt man in Anlage 8 auf den Teil G, welcher<br />

die spezifische Freigabe von Metallschrott zum<br />

Recycling beschreibt. Hier wird eindeutig die<br />

Einschränkung getroffen, dass die Freigabe von<br />

Metallschrott eine Einschmelzung er<strong>for</strong>dert. Also<br />

ist auch die spezifische Freigabe nach Anlage<br />

4 Tabelle 1 Spalte 14 StrlSchV nicht umsetzbar.<br />

Folglich bleibt nur noch eine potentielle Freigabe<br />

nach § 37 StrlSchV, der sogenannten Einzelfallbetrachtung.<br />

Die Freigabe im Einzelfall nach § 37 StrlSchV könnte<br />

demnach immer dann angewandt werden, wenn<br />

es sich um andere als in Anlage 8 Teil B StrlSchV<br />

bezeichnete Flüssigkeiten handelt. Üblicherweise<br />

gilt dies z. B. für wässrige Abfälle.<br />

Zur Erlangung der uneingeschränkten Freigabe<br />

im Einzelfall werden gemäß § 32 StrlSchV „alle<br />

möglichen künftigen Nutzungen, Verwendungen<br />

(…), Beseitigungen, Innehaben der freizugebenden<br />

Stoffe und Gegenstände oder deren Weitergabe<br />

an Dritte beachtet (wurden).“ Alle prinzipiell zu<br />

berücksichtigenden Expositionsszenarien<br />

sind in Anlage 11 StrlSchV beschrieben,<br />

welche sich jedoch glücklicherweise für<br />

das Quecksilber dank der Minamata-<br />

Konvention (und darauf aufbauende,<br />

spezifische Gesetze und Verordnungen<br />

auf Bundesebene), dem<br />

Immissionsschutz und dem<br />

Gefahrstoffrecht auf einige<br />

wenige einschränken lassen.<br />

Da der Umgang für die Bevölkerung<br />

untersagt wird<br />

sowie die berufliche Handhabung<br />

von Quecksilber nur<br />

noch auf ein absolut notwendiges<br />

Maß unter ausschließlich<br />

hohen Auflagen reglementiert<br />

Vol. 69 (2024)


54<br />

<br />

Decommissioning and Waste Management<br />

ist, greifen die konventionellen Vorschriften dem<br />

Strahlenschutzrecht deutlich vor und sind als<br />

restriktiver und abdeckend zu betrachten. Letztlich<br />

sind die zu berück sich tigenden Expositionsszenarien<br />

aber immer abhängig vom weiteren Weg<br />

des Quecksilbers nach der Freigabe: Soll es deponiert<br />

werden? Soll eine Umsetzung zum Zinnober<br />

erfolgen oder ist gar eine Wiederverwendung/<br />

Rezyklierung, z. B. in Forschungseinrichtungen<br />

angedacht?<br />

Heraus<strong>for</strong>derungen im Labor<br />

Nachdem alle möglichen Expositionsszenarien<br />

und die weitere Verwendung des Quecksilbers<br />

betrachtet wurden, gilt es nun, die Unterschreitung<br />

der Freigabewerte analytisch nachzuweisen.<br />

Typischerweise werden u. a. Nuklide wie Cs-137,<br />

Co-60, Am-241, Sr-90, H-3 und/oder C-14 betrachtet.<br />

Hierfür finden zumeist die Gammaspektrometrie<br />

oder Flüssigszintillationsspektrometrie (LSC) Anwendung.<br />

Doch elementares Quecksilber hingegen<br />

ist gänzlich ungeeignet zur direkten Messung mit<br />

diesen Methoden. Aufgrund seiner enormen Dichte<br />

ist eine direkte Gammamessung z. B. in einer<br />

Flasche praktisch nicht möglich. Erst in ultradünnen<br />

Quecksilberschichten wäre es einem Gammadetektor<br />

möglich, hinreichende Nachweisgrenzen<br />

zu erreichen. Die Mischung eines organischen<br />

Szintillatorcocktails für die LSC-Vorbereitung<br />

wäre grob fahrlässig, da Quecksilber und organische<br />

Verbindungen u. U. zu hoch toxischen Mischungen<br />

reagieren können. Und letztlich wäre<br />

auch hier kein Lichtblitz innerhalb des hoch dichten<br />

Quecksilbers detektierbar. Somit kommen weder<br />

eine direkte Messung mittels Gammaspektrometrie<br />

noch LSC zur Analyse des elementaren<br />

Queck silbers infrage.<br />

Es muss also zwingend eine geeignete Probenaufarbeitungsmethode<br />

angewandt werden, um<br />

repräsentativen Aliquote in eine messbare Form zu<br />

überführen. Möglich wäre das Auflösen des Quecksilbers,<br />

z. B. in konzentrierten Säuren. Hierbei wäre<br />

allerdings darauf zu achten, dass etwaige Analyten<br />

wie z. B. Tritium nicht ausgetrieben werden. Die<br />

dabei resultierenden, wässrigen Lösungen wären<br />

einfach per Gammaspektrometrie analysierbar,<br />

eignen sich aber unter Umständen nicht zur Direktmessung<br />

durch Flüssigszintilla tionsspektrometrie,<br />

da verschiedene Anionen hier störend wirken können.<br />

Die analytische Lücke in der Bestimmung von<br />

Alpha- bzw. Betastrahlern könnte anstatt durch<br />

LSC jedoch auch durch Messung mit Proportionalitätszählern<br />

geschlossen werden. Die analytischen<br />

Möglichkeiten für eine wässrige Probe sind vielfältig,<br />

müssen jedoch zur Messaufgabe, nämlich<br />

den zu betrachtenden und Freigaberelevanten<br />

Nukliden passen. Und auch hier ist Pionierarbeit<br />

gefragt, denn die radiolo gische Untersuchung von<br />

Quecksilber ist Neuland.<br />

Vorausgesetzt die Probenvorbereitung sowie<br />

Laboranalytik waren erfolgreich, so wäre nun der<br />

erste Schritt zur Freigabe in greifbarer Nähe. Nur<br />

was tun, wenn die Ergebnisse keine Unterschreitung<br />

der anvisierten Freigabewerte, sondern offenkundig<br />

eine Kontamination des Quecksilbers<br />

offen baren? Dann sind geeignete Dekontaminationsmaßnahmen<br />

notwendig. Wann und aus<br />

welchem Grund diese durchgeführt werden ist für<br />

die Freigabe zunächst irrelevant. Die Dekontamination<br />

kann im Vorfeld erfolgen, sozusagen „auf<br />

Verdacht“, z. B. aufgrund der Betriebshistorie oder<br />

erst nach der Sichtung der ersten Analyseergebnisse.<br />

In diesem Fall wären Dekontaminationsmaßnahmen<br />

Mittel zum Zweck zur Herstellung<br />

einer Freigabefähigkeit des Quecksilbers.<br />

Wie bereits erwähnt, besticht elementares Quecksilber<br />

durch seine außergewöhnlichen che mischen<br />

und physikalischen Eigenschaften. Zur Planung<br />

von Dekontaminationsmaßnahmen sind hier vor<br />

allem drei Eigenschaften hervorzuheben: Seine<br />

besonders hohe Oberflächenspannung, die Hydrophobie<br />

und die Affinität zur Amalgambildung mit<br />

anderen Metallen.<br />

Noch vor Entwicklung moderner Analysetechniken<br />

beurteilte man die Reinheit von Quecksilber<br />

anhand seines Glanzes und Fließverhaltens. Verblasste<br />

der Glanz, wirkte es matt und haftete<br />

an Glasoberflächen, so war die Probe nicht rein<br />

(Abbildung 4).<br />

Die hohe Oberflächenspannung bewirkt, dass<br />

Kontamination praktisch nicht in ein Quecksilbervolumen<br />

eindringen kann. Sie schwimmt förmlich<br />

oben auf und lässt sich auch nicht durch Schütteln<br />

Abb. 4.<br />

Verunreinigtes, matt aussehendes Quecksilber.<br />

Ausgabe 1 › Januar


Decommissioning and Waste Management<br />

55<br />

oder Druck in das Volumeninnere bewegen. Eher<br />

würde das Volumen zu zahlreichen, kugelartigen<br />

Tropfen zerplatzen. Aus dieser Eigenschaft resultiert<br />

die Möglichkeit, dass oberflächliche Kontamination,<br />

z. B. durch Staub, Textilfaser, Glaspartikel<br />

sehr einfach mechanisch, z. B. durch Filtration<br />

abgetrennt werden können. Häufig haftet an diesen<br />

Partikeln schon ein Großteil der radiologischen<br />

Kontamination und ist somit ebenso einfach<br />

abzutrennen.<br />

Aufgrund seiner ausgeprägten Hydrophobie lässt<br />

sich elementares Quecksilber auch gut mit wässrigen<br />

Lösungen waschen. Hierbei können hydrophile<br />

Radionuklide wie z. B. Tritium gezielt entfernt<br />

werden, welche schnell mit Komponenten der<br />

wässrigen Phase austauschen. H-1 stellt im Gegensatz<br />

zu H-3 kein Freigabehindernis dar.<br />

Quecksilber bildet mit einigen Metallen stabile<br />

Amalgamverbindungen. Zu den bekanntesten<br />

gehört die Verbindung mit Silber und Zinn, besser<br />

bekannt als „Zahn-Amalgam“. Mit anderen<br />

Metallen bzw. deren Radionuklide, wie z. B. Na-22,<br />

Sr-90 bildet es einfach Amalgame, welche sich<br />

durch sehr hohe Schmelztemperaturen im Gegensatz<br />

zu elementarem Quecksilber auszeichnen.<br />

Somit wäre eine Abtrennung der (Radionuklid)-<br />

kontaminierten Amalgamverbindungen eine<br />

mögliche Dekontaminationsmaßnahme. Hierfür<br />

eignen sich z. B. destillative Verfahren und werden<br />

so auch bereits in der konventionellen Quecksilberaufreinigung<br />

großtechnisch angewandt<br />

(z. B. Firma Batrec, Schweiz).<br />

Vorteilhaft ist, dass Quecksilber mit einigen<br />

Metallen, z. B. Cäsium, nur unter außergewöhnlichen<br />

Reaktionsbedingungen (sehr hohe Temperaturen,<br />

Druck, Katalyse) Amalgame bildet und<br />

mit z. B. Eisen oder Kobalt gar nicht zur Amalgambildung<br />

neigt. Eine Amalgambildung mit Cs-137<br />

wäre z. B. für Quecksilber aus geschlossenen,<br />

elektrischen Schaltern in der Theorie äußerst<br />

unwahrscheinlich, falls doch wohl aber per<br />

Destillation abtrennbar. Kontaminationen ohne<br />

Amalgambildung, z. B. mit Co-60, wären durch<br />

die vorherigen Dekontaminationsmethoden zu<br />

eliminieren.<br />

Aufbauend auf diesen wichtigen Erkenntnissen<br />

entwickelte die Safetec GmbH (Heidelberg,<br />

Deutschland) ein Verfahren zur Aufreinigung und<br />

Freimessung von elementarem Quecksilber im<br />

Aufsichtsbereich des Strahlenschutzrechts. 2020<br />

konnte somit die erste Freigabe von ursprünglich<br />

Tritiumkontaminierten Quecksilber erwirkt, das<br />

Verfahren 2021 zum Patent angemeldet und 2023<br />

erteilt werden.<br />

Fazit<br />

Quecksilber aus kerntechnischen Anlagen kann,<br />

aufgrund möglicher Kontaminationen, nicht<br />

ohne Weiteres aus dem Aufsichtsbereich des<br />

Atom- bzw. Strahlenschutzrechts entlassen werden.<br />

Die Entsorgung als elementares Quecksilber<br />

über die zukünftigen Endlager für radioaktive<br />

Abfälle scheitert an zahlreichen Punkten, nicht<br />

zuletzt auch am flüssigen Aggregatszustand.<br />

Bleibt zwangsläufig also nur noch die Freigabe,<br />

welche heraus<strong>for</strong>dernd, aber nicht unmöglich ist.<br />

Die ersten Schritte sind gemacht und Erfahrungen<br />

werden gesammelt. Jetzt gilt es an diesem Thema<br />

dranzubleiben, damit am Ende keine grünen<br />

Wiesen mit einzelnen Quecksilber-Gebinden<br />

übrigbleiben.<br />

Autorin<br />

Dr. Daniela Speicher<br />

Leitung Strahlenschutz, Projektberaterin &<br />

Patentkoordinatorin<br />

Safetec GmbH<br />

Daniela.Speicher@safetec-hd.de<br />

Dr. Daniela Speicher ist promovierte Chemikerin<br />

und seit 2017 in der kerntechnischen Branche tätig.<br />

Während ihrer Einsätze an verschiedenen, kerntechnischen<br />

Anlagen sowie auch außerhalb dieser<br />

im Rahmen von Sonderprojekten konnte sie vielfältige<br />

Erfahrungen auf den Gebieten der Freigabe, Entsorgung, Beförderungen<br />

und Strahlenschutz sammeln und sich so immer wieder heraus<strong>for</strong>dernden<br />

Aufgabenstellungen annehmen: Angefangen beim Rückbau von Radiochemielaboren<br />

über die Suche nach möglicherweise vergrabenen Radiumquellen bis<br />

hin zur hier thematisierten Quecksilberproblematik.<br />

Als Bestandteil des FORKA-Programmes wurde<br />

unter dem Projekttitel „Prometeus“ erstmals die<br />

Dekontamination und Freigabe von Radioaktivkontaminierten<br />

Quecksilberabfällen im Rahmen<br />

des Rückbaus betrachtet. Die wesentliche Erkenntnis<br />

des Projekts lautete, dass die Lösung der Quecksilberproblematik<br />

große Heraus<strong>for</strong>derungen an<br />

alle beteiligten Parteien sowie an die Mess- und<br />

Verfahrenstechnik stellt, v. a. unter Berücksichtigungen<br />

des sogenannten „Scale-ups“, also dem<br />

Schritt raus aus dem Labor hin zu Kraftwerksdimensionen.<br />

Vol. 69 (2024)


56<br />

<br />

Decommissioning and Waste Management<br />

Verwendung von Tc-99m zur Prozessbeschreibung<br />

und Qualitätskontrolle<br />

bei materialabtragenden Oberflächenbehandlungsverfahren<br />

und<br />

zur Bestimmung des Filtriervermögens<br />

von Aerosol-Rückhaltesystemen<br />

› Frank Klein<br />

1 Zusammenfassung<br />

1.1 Stand der Technik<br />

Bei der Reinigung von kontaminierten Oberflächen<br />

werden Abrasiv-Verfahren eingesetzt. Als Maß für<br />

die Reinigungsqualität wird als Vergleich der Quotient<br />

Kontamination VORHER K v zu Rest-Kontamination<br />

NACHHER K n herangezogen, der Dekontfaktor<br />

K v /K n . In der Kern-/Nukleartechnik werden<br />

dazu typische Nuklide benutzt, welche radioaktive<br />

Reststoffe und Abfälle verursachen (hohe Halbwertzeiten,<br />

wie z. B. Co-60: 5,3 a, Cs-137: 30,2 a).<br />

Diese Nuklide werden für Kontrolle und Beschreibung<br />

der Aerosol-Rückhaltung (= Filterwirksamkeit)<br />

benutzt. Die betroffenen Komponenten und<br />

Systeme sind dadurch hinterher radioaktiv kontaminiert.<br />

Sie müssen aufwändig dekonta miniert<br />

werden – was radioaktive Abfälle verursacht – oder<br />

werden selbst als radioaktive Abfälle entsorgt.<br />

1.2 Verbesserung durch dieses Verfahren<br />

Anstelle der o. a. Nuklide wird Tc-99m eingesetzt.<br />

Durch seine kurze Halbwertszeit (6,01 h) ist es<br />

einerseits möglich, die Reinigungseffektivität<br />

der Dekont- bzw. Reinigungsverfahren und die<br />

Aerosol­ Rückhaltung der Filtersysteme sehr genau<br />

zu bestimmen. Andererseits klingt die Tc-99m­<br />

Aktivität schnell ab, das heißt: das Tc-99m verschwindet.<br />

Die benutzten Komponenten und<br />

benutzten Begleitmaterialien können i. A. problemlos<br />

freigemessen werden. Die messbare Restaktivität<br />

aller an dem Prozess und den Überprüfungen<br />

beteiligten Materialien, Komponenten liegt<br />

unterhalb der Freigrenzen der Strahlenschutzverordnung.<br />

Der Einsatz von Tc-99m ist seit Jahrzehnten in der<br />

Nuklearmedizin Standard, die Anwendung ist<br />

hoch qualitätsgesichert. Genauso gut kann Tc-99m<br />

in der technischen und Nukleartechnischen<br />

Anwendung eingesetzt werden.<br />

2 Hintergrund<br />

Während des langjährigen Betriebs kern technischer<br />

Anlagen werden Materialoberflächen<br />

radioaktiv kontaminiert. Bei diesen Kontaminationen<br />

handelt es sich um radioaktive Ablagerungen,<br />

die sich auf den Oberflächen der Komponenten und<br />

Systeme ablagern. Es sind Innenoberflächen und<br />

Außenoberflächen betroffen:<br />

⁃ Innenoberflächen: Rohrleitungen und Behälterinnenflächen,<br />

Lüftungsschächte, die von Radioaktivität-führenden<br />

Medien durchströmt<br />

wurden,<br />

⁃ Außenoberflächen: durch freigesetzte Radioaktivität<br />

kontaminierte Außenflächen.<br />

Die betroffenen Komponenten und Systeme befinden<br />

sich in den Kontrollbereichen der Kernkraftwerke<br />

bzw. kerntechnischen Anlagen.<br />

Beim Rückbau dieser Kernkraftwerke bzw. kerntechnischen<br />

Anlagen müssen diese Komponenten<br />

und Systeme gereinigt werden. Dabei werden die<br />

Kontaminanten von den Oberflächen entfernt;<br />

die Oberflächen werden dekontaminiert.<br />

Die Güte der Oberflächenreinigung/Dekontamination<br />

entscheidet darüber, ob die behandelten<br />

Materialien als Wertstoffe rezykliert werden<br />

können, oder ob sie als radioaktive Abfälle separiert<br />

und entsorgt werden müssen. Die Klassifizierungen<br />

sind in gesetzlichen Regelwerken wie<br />

der Strahlenschutzverordnung beschrieben.<br />

Bei der mechanischen Reinigung frei zugänglicher<br />

Oberflächen werden standardmäßig abrasive<br />

Ausgabe 1 › Januar


Decommissioning and Waste Management<br />

57<br />

Abb. 1.<br />

Tc-99m-Zerfall und Tc-99-Bildung über die Zeit; Anfangsaktivität: 10 +08 Bq, Aktivität nach 7 Tagen: Tc-99m


58<br />

<br />

Decommissioning and Waste Management<br />

Tc-99m hat eine Halbwertzeit von 6,01 Stunden. Es<br />

geht unter Aussendung eines sehr gut messbaren<br />

Gamma-Signals bei 141 keV in das Tochternuklid<br />

Tc-99 über (Halbwertzeit Tc-99: 210000 Jahre) 3 . In<br />

der Diagnostik wird das Tc-99m über das Gamma-<br />

Signal im behandelten Patienten gemessen, und es<br />

klingt mit der Halbwertzeit von 6,01 Stunden sehr<br />

schnell ab. In Abbildung 1 ist dargestellt, wie aus<br />

anfänglich eingesetzten 10 Millionen Bq Tc-99m<br />

nach sieben Tagen 0,3 Bq des Tochternuklids Tc-99<br />

entstanden sind.<br />

5 Technische Anwendung<br />

Zu Beginn der Prozesskontrolle wird die Aerosolquelle<br />

mit Tc-99m dotiert/markiert. Im skizzierten<br />

Beispiel in Abbildung 3 sind es Probenober flächen,<br />

die abrasiv behandelt werden. Zur Dotierung/<br />

Tracerung werden 10 +08 Bq Tc-99m eingesetzt.<br />

Die einzelnen Vorbereitungsschritte sind in Abbildung<br />

2 skizziert. Zu Beginn, während der Durchführung<br />

und nach deren Abschluss werden die<br />

relevanten Systeme beprobt, die Tc-99m-Aktivitäten<br />

werden bestimmt. Die Bestimmung der Tc-99m-<br />

Konzentrationen erfolgt typischerweise mit entsprechenden<br />

Gamma-sensitiven Messsystemen<br />

(Spektrometern, Zählern), welche die 141-keV-Linie<br />

des Tc-99m empfindlich genug erfassen können.<br />

Die Messergebnisse werden zur Auswertung<br />

Zerfallszeit-korrigiert (Bezugsdatum und -zeit).<br />

Diese messtechnische Verfolgung findet in einem<br />

Kontrollbereich statt. Sieben Tage nach Beginn<br />

der Untersuchungen ist das eingesetzte Tc-99m<br />

„zerfallen“ zu Tc-99; alle Komponenten, Anlagenteile,<br />

Materialien und Räumlichkeiten, die zu<br />

Beginn mit Tc-99m in Kontakt kamen, zeigen keine<br />

Aktivitätskontaminationen mehr, und die verbleibenden<br />

0,3 Bq Tc99 liegen von Aktivitätsniveau<br />

her unterhalb der Freigrenzen für die uneingeschränkte<br />

Freigabe von festen und flüssigen<br />

Stoffen 4 .<br />

Nach einer entsprechenden Wartezeit (Tc-99m­<br />

Abkling-Fenster) ist das Tc-99m vollständig zerfallen.<br />

Die zuvor mit Tc-99m beaufschlagten Systeme,<br />

Komponenten, Räumlichkeiten (= Kontrollbereich)<br />

und auch die bei der Durchführung<br />

entstandenen Abfälle (Putztücher, -papiere, Schutzanzüge,<br />

-masken) sind dann wieder Tc-99m-frei.<br />

Sie können entsprechend unter Berücksichtigung<br />

der geltenden Regelwerke (StrlSchV) freigegeben<br />

werden.<br />

Abb. 2.<br />

In dieser Abbildung beschreibt eine prinzipielle Vorgehensweise. Die vorbereitenden Schritte (1) können<br />

vor Tc-99m-Zugabe inaktiv spezifiziert werden. Die Überprüfung der Tc-99m-Verteilung ist optional.<br />

3 Karlsruher Nuklidkarte, 7. Auflage 2006<br />

4 StrlSchV, Anlage 4, Tabelle 1 „Freigrenzen, Freigabewerte für verschiedene Freigabearten, Werte für hochradioaktive Strahlenquellen,<br />

Werte der Oberflächenkontamination“<br />

Ausgabe 1 › Januar


Decommissioning and Waste Management<br />

59<br />

Abb. 3.<br />

Typische Skizze eines mit Tc-99m zu kontrollierenden bzw. überprüfenden Prozesses. Aerosol-Rückhaltevermögen = Filtersystem-<br />

Rückhaltung. Aktivitätsangaben oben links, Mitte, rechts: Aktivitätsinventar zum jeweiligen Prozesszeitpunkt; es ändert sich durch Zerfall<br />

des Tc-99m. Der Dekont-Erfolg wird durch Vergleichsmessung der Tc-99m-Aktivität vor der Abrasiv-/LASER-Behandlung und<br />

nach der Behandlung ermittelt (Bestimmung des Dekontfaktors = Quotient von Tc-99m VOR- zu Tc-99m NACH-Aktivität)<br />

6 Verbesserungspotential<br />

6.1 Grundprinzip<br />

Die Qualität des abrasiven Abtragsverhaltens wie<br />

auch die Überprüfung und Beschreibung des Filtrationsverhaltens/-prozesses<br />

geschieht durch<br />

Gamma-Messung des Tc-99m-Tracers, der nach Abschluss<br />

der Versuchsreihen zerfallen ist. Die Untersuchungen<br />

können prinzipiell in temporären Kontrollbereichen<br />

und unter Strahlenschutz-Kontrolle<br />

durchgeführt werden. Nach Abklingen der Tc-99m-<br />

Aktivität können die Komponenten wieder inaktiv<br />

freigegeben werden, die entstandenen Abfälle<br />

ebenfalls. Der temporäre Kontrollbereich kann<br />

wieder aufgelöst werden. Radioaktive Abfälle aus<br />

den Versuchsreihen fallen nicht an.<br />

6.2 Konventionelle Technik<br />

Für die nicht-nukleare, nicht kerntechnische<br />

Technik ist die Verwendung der Tc-99m-Traceroder<br />

-Dotierungs-Technik gerade dann bei der<br />

Auslegung oder Spezifizierung von Aerosol-Rückhaltesystemen<br />

technisch vorteilhaft, wenn die<br />

genaue Beschaffenheit der Aerosole nicht bekannt<br />

oder nicht stabil ist (Aerosol-Größenverteilung,<br />

Trocken- zu Feucht-Aerosolverhältnisse).<br />

6.3 Nuklear-, Kerntechnik<br />

Zur Beschreibung des Aerosol-Rückhaltevermögens<br />

von Filtersystemen werden vielfältig<br />

„ reale“ Nuklide eingesetzt, wie sie auch im Anlagenbetrieb<br />

und Rückbau vorkommen (z. B. Co-60,<br />

Mn-54, Cs-137, Ag-110m, andere); diese Nuklide<br />

haben alle lange Halbwertszeiten, die weit oberhalb<br />

der 6,01 Stunden des Tc-99m liegen (mehrere-<br />

100-Tage- bis Jahrzehnte-Bereiche). Dadurch sind<br />

alle untersuchten Komponenten dauerhaft kontaminiert.<br />

Sie müssen entweder aufwändig dekontaminiert<br />

werden, oder als radioaktive Abfälle in die<br />

Zwischenlager aufgenommen werden 5 — was dem<br />

Grundziel der nuklearen Entsorgung widerspricht.<br />

Endlager für radioaktive Reststoffe und Abfälle<br />

sind nicht vorhanden.<br />

7 Fazit<br />

Mit dem hier beschriebenen Verfahren steht<br />

im Bereich der Nuklear-Technik ein Tool zur<br />

Ve rf ü g u n g , u m<br />

⁃ neue Verfahren<br />

⁃ schneller,<br />

⁃ wirtschaftlicher und<br />

⁃ kostengünstiger konzipieren, verifizieren zu<br />

können und<br />

⁃ schneller zum Einsatz zu bringen,<br />

⁃ wird dem vom Bundesministerium für Wirtschaft<br />

und Energie (jetzt: BMWK) gesetzten Ziel<br />

der Minimierung radioaktiven Abfalls für die<br />

Verlängerung der Zwischenlagerung Rechnung<br />

getragen (Reduzierung der Auslastung des<br />

Zwischenlagers, siehe Fußnote 5),<br />

⁃ Die Personendosisbelastung bei der Durchführung<br />

der Messungen mit Tc-99m durch die<br />

kurze Halbwertszeit minimiert.<br />

Im Bereich der konventionellen Technik kann das<br />

Verfahren ebenfalls angewendet werden.<br />

5 Aktuell: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (jetzt: BMWK) – „Bekanntmachung der Forschungsförderung zur nuklearen Sicherheit“<br />

vom 14. Oktober 2021<br />

Vol. 69 (2024)


60<br />

<br />

Decommissioning and Waste Management<br />

Nach der Einrichtung temporärer Kontroll bereiche<br />

können die Messungen<br />

⁃ hochgenau, einfach und sauber, und ebenfalls<br />

mit<br />

⁃ realen Aerosolen durchgeführt werden.<br />

Das Verfahren kann eingesetzt werden in<br />

Kerntechnik, Rückbau<br />

Einrichtung, Dimensionierung von Dekontanlagen<br />

und -Verfahren, Qualitätsicherung mittels wiederkehrender<br />

Prüfungen (WKP). Überprüfung der<br />

Wirksamkeit und Dimensionierung der Fortluft-<br />

Systeme, Aerosol-Rückhaltung der Filter.<br />

Sonstige Anlagentechnik<br />

Auch außerhalb der Kerntechnik kann dieses Verfahren<br />

eingesetzt werden, mit dem geringste Austragsmengen<br />

hochempfindlich gamma­ spektroskopisch<br />

nachgewiesen werden können. Oberflächenbearbeitungsprozesse<br />

(Lackent fernung,<br />

Chromschichten (Chromat), Korrosionsschichten)<br />

können auf ihre Effektivität hin überprüft<br />

werden.<br />

Autor<br />

Frank Klein<br />

Freier Sachverständiger für Chemie und<br />

Radiochemie in Nukleartechnik<br />

www.klein-enterprises.com<br />

frank@klein-enterprises.com<br />

Frank Klein ist seit Januar 2022 als freier Sachverständiger<br />

für Chemie und Radiochemie in<br />

Nukleartechnik tätig. In dieser Funktion gibt er<br />

seine Expertise aus mehr als 37 Jahren Berufserfahrung<br />

als Radiochemiker weiter:<br />

Seit 2011 und bis Laufzeitende Dezember 2021 war Herr Klein fachlich und in<br />

der leitenden Position des Kraftwerkschemikers im Kernkraftwerk Gundremmingen<br />

tätig. In seinem Zuständigkeitsbereich lag unter anderem die Minimierung<br />

der radiologischen Aktivitätsmobilisierung – die Verbesserung der Personaldosis-Exposition<br />

bei Betrieb und Revisionen war das Ziel. Dies wurde<br />

erreicht durch wirkungsvolle Reduktion von Aktivitäts aufbau und Mobilisierung.<br />

Dieses Ziel wurde durch den 2011 beschlossenen nationalen Ausstieg aus<br />

der Kerntechnik zusätzlich dringlicher.<br />

Davor war Frank Klein über zwei Dekaden hinweg bei dem Institut für Radiochemie<br />

der TUM tätig. Seine Tätigkeitsfelder umfassten u. a. die Konditionierung<br />

und Entsorgung des SUR 100-Kernbrennstoffs aller in Deutschland außer<br />

Betrieb genommenen Siemens-Unterrichtsreaktoren. Herr Klein vertrat auch<br />

das Institut auf nationalen und internationalen Workshops.<br />

Sein Chemie-Ingenieurstudium an der Naturwissenschaftlich-Technischen<br />

Akademie Prof. Dr. Grübler schloss Herr Klein 1985 ab.<br />

Die Überprüfung der Wirksamkeit und Dimen sionierung<br />

vorhandener Fortluft-Systeme, Aerosol-<br />

Rückhaltung der Filter ist möglich.<br />

Anzeige<br />

Ausgabe 1 › Januar


KTG-Fachinfo<br />

61<br />

KTG-Fachinfo 19/2023 vom 05.12.2023:<br />

Bekenntnis zur Kernenergie auf der<br />

Weltklimakonferenz – Neupositionierung<br />

der Unionsparteien?<br />

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder<br />

der KTG, am vergangenen Samstag haben die Vertreter<br />

von 22 Staaten, darunter 13 aus Europa auf der<br />

Weltklimakonferenz (COP28) eine Erklärung zur<br />

Kernenergie (Declaration to Triple <strong>Nuclear</strong> Energy)<br />

vorgestellt, die auch als <strong>Nuclear</strong> Pledge – Nukleares<br />

Versprechen bezeichnet wurde. Die Unterzeichner<br />

bekennen sich dabei zur Schlüsselrolle der Kernenergie<br />

zur Erreichung so genannter Netto-Null-<br />

Ziele bei Treibhausgasemissionen und bei der<br />

Aufgabe, das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens<br />

in Reichweite zu halten. Ausgehend von<br />

der Tatsache, dass die Kernkraft heute weltweit die<br />

zweitgrößte CO 2 -arme Stromerzeugungstechnik ist<br />

und Bezug nehmend auf Analysen der <strong>Nuclear</strong><br />

Energy Agency der OECD (NEA), der <strong>International</strong>en<br />

Energieagentur (IEA) sowie der World <strong>Nuclear</strong><br />

Association (WNA) erklären die Unterzeichner, dass<br />

sie zur Erreichung des Ziels einer Verdreifachung<br />

der installierten nuklearen Kapazität bis 2050 im<br />

Vergleich zum Jahr 2020 zusammenarbeiten wollen.<br />

Die Erklärung folgt der Einschätzung der IEA,<br />

dass eine Verkleinerung der Kernkraftkapazität<br />

das Erreichen eines Netto-Null-Zieles schwieriger<br />

und teuer machen würde. Hinsichtlich neuer Kerntechnik<br />

wird in der Erklärung festgestellt, dass<br />

diese wenig Fläche verbraucht, in der Standortauswahl<br />

flexibel und bedarfsgerecht geplant werden<br />

und die Dekarbonisierung auch jenseits der Stromerzeugung<br />

unterstützen kann, einschließlich der<br />

Industriesektoren, in denen die Emissionen nur<br />

schwer gemindert werden können. Daraus folgt<br />

das Bekenntnis, die Entwicklung und den Bau auch<br />

von kleinen oder <strong>for</strong>tgeschrittenen Reaktortypen<br />

sowohl für die Stromerzeugung als auch für andere<br />

Anwendungen wie Wasserstofferzeugung oder<br />

die Herstellung von synthetischen Treibstoffen zu<br />

unterstützen.<br />

Die Unterzeichner bekennen sich dazu, in ihren<br />

Ländern dafür zu sorgen, dass Kernkraftwerke<br />

verantwortungsbewusst und in Übereinstimmung<br />

mit den höchsten Standards bei Sicherheit, Nachhaltigkeit,<br />

Sicherung und Non-Proliferation betrieben<br />

werden und dass mit radioaktiven Abfällen<br />

lang fristig verantwortlich umgegangen wird, so<br />

wie es auch die <strong>International</strong>e Atomenergieorganisation<br />

(IAEA) in ihrer “Atoms4NetZero”-Initiative<br />

<strong>for</strong>dert. Unter Berücksichtigung der vorgenannten<br />

Grundsätze sollen auch die Laufzeiten bestehender<br />

Kernkraftwerke verlängert werden, wo dies technisch<br />

möglich und wirtschaftlich ist.<br />

Ein besonderes Augenmerk der Erklärung gilt der<br />

Finanzierungsmöglichkeit für neue Kernkraftwerke,<br />

hinsichtlich der sich die Unterzeichner auch zu<br />

innovativen Finanzierungsmechanismen bekennen.<br />

Die Erklärung ruft die Anteilseigner der Weltbank,<br />

regionaler Entwicklungsbanken und internationaler<br />

Finanzinstitutionen dazu auf, Kernenergie be darfsgerecht<br />

in ihre Kreditvergaberichtlinien aufzunehmen<br />

und die Kernenergie, falls diese Möglichkeit<br />

bereits besteht, aktiv zu unterstützen. In der<br />

Er klärung wird auch die Bedeutung robuster Lieferketten<br />

für sichere Technologien zur Nutzung in<br />

Kernkraftwerken einschließlich Kernbrennstoffe und<br />

deren Förderung über den gesamten Lebenszyklus<br />

anerkannt.<br />

Die Unterzeichner erklären ihre Unterstützung für<br />

verantwortungsvolle Nationen, die eine neue zivile<br />

Entwicklung der Kerntechnik ins Auge fassen unter<br />

Berücksichtigung höchster Standards bei Sicherheit,<br />

Nachhaltigkeit, Sicherung und Non-Proliferation.<br />

Auch entsprechende Beiträge des Privatsektors,<br />

von Nicht-Regierungsorganisationen, Entwicklungsbanken<br />

und Finanzinstitutionen werden ermutigt<br />

und begrüßt.<br />

Der Fortschritt hinsichtlich der Versprechen in der<br />

Erklärung soll jährlich am Rande der Weltklimakonferenzen<br />

bewertet werden.<br />

Vorgestellt wurde die von den Vereinigten Staaten<br />

initiierte Erklärung auf einer gesonderten Veranstaltung<br />

durch den Klimabeauftragten der US-<br />

Regierung, John Kerry, an der u. a. der französische<br />

Präsident Emanuel Macron, der tschechische Ministerpräsident<br />

Petr Fiala, der polnische Präsident<br />

Andrzej Duda, der belgische Premierminister<br />

Alexander De Croo und IAEA-Generalsekretär Rafael<br />

Mariano Grossi teilgenommen haben, wie u. a. Daniel<br />

Wetzel in der Welt und das Handelsblatt berichten.<br />

Kerry erklärte dabei, „man kann das Ziel von Netto-<br />

Null Treibhausgas-Emissionen bis 2050 ohne Atomkraft<br />

nicht erreichen“ und stellte fest, dass dies nichts<br />

mit Politik oder Ideologie zu tun habe, sondern reine<br />

Wissenschaft sei, Mathematik und Physik. Präsident<br />

Macron ergänzte: „Von diesem Treffen geht ein<br />

extrem machtvolles Signal in die Welt hinaus“ und<br />

stellte fest, dass es „die vielen Länder ermutige,<br />

die in die Kernenergie und besonders in die neue<br />

Generation von modularen Kleinstreaktoren investieren<br />

wollen“. Ministerpräsident Fiala bezeichnete<br />

die Kernkraft als eine sichere, verlässliche, saubere<br />

und effiziente Energiequelle und kündigte deren<br />

Vol. 69 (2024)


62<br />

KTG-Fachinfo<br />

Ausbau in Tschechien auf einen Anteil von 50 Prozent<br />

der Stromerzeugung bis 2050 an. Präsident Duda<br />

erklärte, den Ausbau der Kernenergie zum Schwerpunktthema<br />

der polnischen EU-Ratspräsidentschaft<br />

im ersten Halbjahr 2025 machen zu wollen und De<br />

Croo lud gemeinsam mit IAEA-Generalsekretär<br />

Grossi für den 22. März 2024 zum „Welt-Nuklear-<br />

Gipfel“ nach Brüssel ein.<br />

Die Unterzeichner der Erklärung sind neben den Vereinigten<br />

Staaten Kanada, Japan, Korea, die Gastgeber<br />

der COP28, die Vereinigten Arabischen Emirate<br />

sowie aus Europa Frankreich, das Vereinigte Königreich,<br />

Polen, die Niederlande, Tschechien, Belgien,<br />

Schweden, Finnland, Slowenien, die Slowakei,<br />

Rumänien, Ungarn, Bulgarien, die Ukraine und<br />

Moldau. Auch andere Länder, die neu in die Kernenergie<br />

einsteigen möchten, haben unterschrieben:<br />

Marokko, Ghana und die Mongolei. Deutschland hat<br />

sich der Erklärung erwartungsgemäß nicht angeschlossen,<br />

sondern wie insgesamt 120 Staaten,<br />

darunter auch viele Zeichner der Kernenergie-<br />

Erklärung eine Erklärung mit dem Ziel einer Verdreifachung<br />

der Kapazität erneuerbarer Energie bis<br />

2030 unterzeichnet. Bundeskanzler Scholz er wähnte<br />

in seiner Rede, in der er zum Ausstieg aus den fossilen<br />

Energieträgern aufrief, nur Windkraft, Photovoltaik,<br />

elektrische Antriebe und Wasserstoff als Technologien,<br />

die dies ermöglichen sollen.<br />

Am 5. Dezember 2023 folgte eine von der WNA<br />

organisierte Net Zero <strong>Nuclear</strong> Industry Pledge durch<br />

zahlreiche internationale Unternehmen der Kerntechnik.<br />

Unter besonderer Betonung der Rolle der<br />

Kernenergie als größte saubere, CO 2 -arme Stromquelle<br />

in den OECD-Staaten, des gleichrangigen<br />

Zugangs zu Klimafinanzierungsmitteln mit anderen<br />

CO 2 -armen Technologien, der Notwendigkeit, Kernenergie<br />

schneller als das globale Wachstum des<br />

Stromverbrauchs auszubauen sowie unter Hinweis<br />

auf die Vorzüge geringer Materialintensität und niedrigen<br />

Flächenbedarfs sagten die unterzeichnenden<br />

Unternehmen zu, die Regierungen bei ihren Kernenergieausbauzielen<br />

zu unterstützen, Investments<br />

in Kernkraftprojekte auch durch innovative Finanzierungsinstrumente<br />

zu mobilisieren und in Kooperation<br />

mit Regierungen und Aufsichtsbehörden Neubauten<br />

und die bessere Ausnutzung bestehender<br />

Anlagen in sicherer und verantwortlicher Weise zu<br />

verwirklichen sowie das Ziel einer Verdreifachung<br />

der Kapazität bis 2050 zu erreichen.<br />

Die finnische Außenministerin Elina Valtonen stellte<br />

im Interview mit der Bild-Zeitung, über das am<br />

04.12.2023 dort berichtet wurde, mit Blick auf die<br />

deutsche Energiepolitik fest, dass es in Zukunft eine<br />

Heraus<strong>for</strong>derung würde, dass manche europäische<br />

Partner im Gegensatz zu Finnland ihr Energieangebot<br />

verknappt hätten. Sie erklärte, dass Finnland<br />

ab 2035 klimaneutral sein werde und dass die Kernenergie<br />

dort die Basis für den Klimaschutz darstelle.<br />

In den Unionsparteien zeichnet sich unterdessen ein<br />

Paradigmenwechsel in der Kernenergiepolitik ab,<br />

über den Morton Freidel und Konrad Schuller in der<br />

FAS berichteten. Während im vergangenen Jahr<br />

weitgehend nur ein krisenbedingter Weiterbetrieb<br />

möglichst vieler deutscher Kernkraftwerke für einen<br />

kürzeren Übergangszeitraum befürwortet wurde,<br />

mehren sich nun die Stimmen für einen Wiedereinstieg<br />

in die Kernenergie auf längere Sicht, einschließlich<br />

des Neubaus. Dahingehend äußerten<br />

sich die Ministerpräsidenten Markus Söder und<br />

Michael Kretschmer, CDU-Generalsekretär Carsten<br />

Linnemann, der stellvertretende Vorsitzende der<br />

Unionsfraktion, Jens Spahn, die Präsidentin des CDU-<br />

Wirtschaftsrates, Astrid Hamker, sowie die Chefin<br />

der Mittelstandsunion, Gitta Connemann. Söder<br />

erklärte, dass jetzt grundlegende politische Veränderungen<br />

gerade im Energiebereich notwendig<br />

seien und stellte fest, dass die von den Grünen<br />

geprägte Energiepolitik mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts<br />

an der Realität zerschellt sei.<br />

Er <strong>for</strong>derte, dass die verbliebenen Reaktoren in<br />

Deutschland für die Zeit der Krise „umgehend“<br />

reaktiviert werden müssten und dass zur Erhaltung<br />

der Wettbewerbsfähigkeit und im Sinne der Klimaziele<br />

eine Umstellung auf modernere, kleinere,<br />

sicherere und effizientere Reaktoren vorangetrieben<br />

werden müsse. Auch Jens Spahn <strong>for</strong>derte Atomkraftwerke<br />

der neuesten Generation zu bauen,<br />

sobald sie entwickelt sind sowie eine deutsche<br />

Beteiligung an dieser Entwicklung. CDU-Generalsekretär<br />

Carsten Linnemann bekannte sich für die<br />

Union zur Forschung und Entwicklung der Kernenergie<br />

der nächsten Generation einschließlich<br />

größerer Reaktorkonzepte, die weniger Atommüll<br />

hinterlassen sollen. Auch der Vorsitzende der FDP-<br />

Bundestagsfraktion Christian Dürr unterstützte<br />

die Nutzung neuartiger Reaktorkonzepte und sein<br />

parlamentarischer Geschäftsführer, Torsten Herbst,<br />

<strong>for</strong>derte „einen generellen Wiedereinstieg in die<br />

Kernkraft“ bei dem Deutschland dem Beispiel<br />

unserer europäischen Nachbarn folgen solle.<br />

Für die Welt kann man mit der nun auf der COP28<br />

vorgestellten Erklärung zur Verdreifachung der<br />

Kernenergie durchaus von einem Umbruch zu<br />

Gunsten der Kernenergie sprechen. Denn noch vor<br />

zwei Jahren war die Kernkraft praktisch kein Thema,<br />

im vergangenen Jahr nur ein Randthema auf der<br />

Weltklimakonferenz und generell ein politischer<br />

Sachverhalt, der selbst von den Staaten, die einen<br />

Ausbau der Kernenergie verfolgt haben, nur<br />

Ausgabe 1 › Januar


KTG-Fachinfo<br />

63<br />

verschämt, wenn überhaupt angesprochen wurde.<br />

Das offene Bekenntnis zum massiven Ausbau<br />

der Kernenergie durch zahlreiche Staaten, darunter<br />

wichtige Handelspartner und Konkurrenten<br />

Deutschlands stellt die Diskussion über die künftige<br />

Energiepolitik und die Kernenergie auf eine neue<br />

Grundlage. In der Opposition scheint die globale<br />

Neubewertung der Kernenergie in Teilen angekommen<br />

zu sein, wie Äußerungen der vergangenen<br />

Wochen zunehmend zeigen. Taten können diesen<br />

Worten allerdings so bald nicht folgen, denn seitens<br />

der Bundesregierung ist keinerlei Veränderung der<br />

Position zu erwarten, was sich auch an Kleinigkeiten<br />

zeigt: so hatte die Staatssekretärin im Auswärtigen<br />

Amt, die Ex-Greenpeace-Funktionärin Jennifer<br />

Morgan, die die COP28 begleitet und jeden Tag ihre<br />

drei Highlights der Tagung präsentiert, am Samstag<br />

die Kernenergie-Erklärung nicht erwähnt, sondern<br />

als dritten Punkt ihrer Aufzählung nach der Rede<br />

von Bundeskanzler Scholz und der Erklärung zu<br />

erneuerbaren Energien dem Hinweis auf eine neue<br />

Kooperation mit Kenia den Vorzug gegeben.<br />

Ihre KTG-Geschäftsstelle<br />

Nicolas Wendler<br />

KTG-Fachinfo 18/2023 vom 17.11.2023:<br />

Fahrplan für die Kernenergie<br />

in Schweden<br />

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder<br />

der KTG, die schwedische Regierung hat am<br />

16. November 2023 einen Fahrplan für neue Kernenergie<br />

vorgestellt. Zielsetzung ist es, einen stabilen<br />

und wettbewerbsfähigen Zugang zu fossilfreiem<br />

Strom zu ermöglichen, um die wirtschaftliche<br />

Wettbewerbsfähigkeit Schwedens zu sichern und<br />

eine industrielle Renaissance zu ermöglichen.<br />

Zugleich soll mit dem Ausbau der Kernenergie den<br />

An<strong>for</strong>derungen der – klimapolitisch bedingten –<br />

Elektrifizierung entsprochen werden, die nach Einschätzung<br />

der Regierung zu einer Verdoppelung des<br />

Strom verbrauchs bis 2045 führen wird. Schweden<br />

möchte mit der Erneuerung der Kernenergie so viel<br />

sauberen Strom wie möglich erzeugen, wieder zu<br />

einer führenden Kernkraftnation werden und ein<br />

Treiber des grünen Wandels im Westen sein,<br />

wie Energie- und Industrieministerin Ebba Busch<br />

erklärte.<br />

Als konkrete Maßnahme zur Beschleunigung des<br />

neuen Kernenergieprogramms wird ein Kernenergiekoordinator<br />

benannt werden, der die Beseitigung<br />

von Hindernissen unterstützen wird und die Realisierung<br />

neuer Kernenergie erleichtern soll. Da zur<br />

Umsetzung der Kernenergie-Roadmap eine Zusammenarbeit<br />

aller Beteiligten er<strong>for</strong>derlich ist, wird der<br />

Koordinator alle relevanten Parteien in die Arbeit<br />

einbeziehen. Darüber hinaus soll der Koordinator<br />

den Bedarf für zusätzliche Maßnahmen ermitteln.<br />

Weitere Maßnahmen in der Kernkraft-Roadmap sind<br />

Investitionen in die Kernenergie<strong>for</strong>schung und<br />

Kompetenzentwicklung bei den Behörden sowie<br />

verstärkte internationale Zusammenarbeit und<br />

Untersuchungen über Möglichkeiten der Genehmigungsvereinfachung.<br />

Die Arbeit an der künftigen<br />

Gestaltung des Strommarktes soll mit der Arbeit am<br />

Ausbau der Kernenergie koordiniert werden.<br />

Zur Unterstützung der Finanzierung neuer Kernkraftprojekte<br />

soll eine staatliche Kreditgarantie in<br />

Höhe von 3,5 Milliarden Euro bereitgestellt werden.<br />

Da die Regierung dies allein als nicht ausreichend für<br />

den Anschub von Kernkraftinvestitionen betrachtet,<br />

soll ein Risikoteilungsmodell entwickelt werden, bei<br />

dem sich der Staat am finanziellen Projektrisiko<br />

beteiligt. Finanzministerin Elisabeth Svantesson<br />

begründete das finanzielle Engagement des Staates<br />

mit dem Hinweis darauf, dass die vergangenen Jahre<br />

gezeigt hätten, wie teuer es sei, auf Kernkraft zu verzichten.<br />

Schweden hatte 2016 und 2017 die Kernkraftwerke<br />

Oskarshamn-2 bzw. Oskarshamn-1<br />

sowie Ende 2019 bzw. Ende 2020 die Kernkraftwerke<br />

Ringhals-2 und Ringhals-1 abgeschaltet.<br />

Insbesondere die letzten beiden Abschaltungen<br />

hatten zu einer signifikanten Angebotsverknappung<br />

auf dem (süd-)schwedischen Strommarkt und<br />

infolgedessen zu häufigen Situationen mit hohen<br />

Strompreisen geführt.<br />

Das konkrete Ziel soll die Errichtung von Kernkraftkapazität<br />

im Umfang von zwei Großreaktoren oder<br />

mindestens 2.500 MW bis 2035 sein. Bis 2025 soll es<br />

einen entsprechenden Genehmigungsantrag geben,<br />

über den möglichst in 2026 entschieden werden soll.<br />

Dies deckt sich mit den aktuellen Aktivitäten um den<br />

Standort Ringhals, wo Vorbereitungen für den Neubau<br />

von zwei Kraftwerksblöcken mit rund 2.800 MW<br />

Leistung getroffen werden, wie in der KTG-Fachinfo<br />

16/2023 berichtet. In längerfristiger Perspektive<br />

fossilfreier Stromerzeugung und Energieversorgung<br />

durch Elektrifizierung soll bis 2045 ein Ausbau<br />

realisiert werden, der dem Äquivalent von 10 großen<br />

Kernkraftwerksblöcken entspricht. Die tatsächliche<br />

Menge und Art benötigter Reaktoren hängt dabei<br />

vom Ausbau des Elektrizitätssystems, der technologischen<br />

Entwicklung und der künftigen Verteilung<br />

von neuen Verbrauchs- und Produktionsstandorten<br />

im Land ab.<br />

Vol. 69 (2024)


64<br />

KTG-Fachinfo<br />

Die schwedische Regierung weist der Kernenergie<br />

eine zentrale Rolle nicht nur für die Klimapolitik,<br />

sondern generell für die zukünftige erfolgreiche<br />

Entwicklung des Landes mit einem stabilen und<br />

verlässlichen Elektrizitätssystem sowie einer wettbewerbsfähigen<br />

industriellen Wirtschaft zu. Man<br />

darf dabei daran erinnern, dass Schweden in den<br />

siebziger und achtziger Jahren die schnellste<br />

Ausbaurate der Kernenergiestromerzeugung pro<br />

Kopf in der Welt realisieren konnte, noch vor<br />

Frankreich.<br />

Ihre KTG-Geschäftsstelle<br />

Nicolas Wendler<br />

KTG-Fachinfo 17/2023 vom 09.11.2023:<br />

Europäische SMR-Industrieallianz<br />

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder<br />

der KTG, im Rahmen des European <strong>Nuclear</strong> Energy<br />

Forum am 6. und 7. November 2023 in Bratislava<br />

hat die Europäische Kommission auf der Veranstaltung<br />

„European SMR Partnership – the Way<br />

<strong>for</strong>ward“ und vertreten durch die Energiekommissarin<br />

Kadri Simson die Schaffung einer EU SMR-<br />

Industrieallianz angekündigt, die sich auf den Einsatz<br />

der SMR- Technologie sowie den Aufbau der Lieferkette<br />

und eines kompetenten Arbeitskräftepotentials<br />

konzentrieren soll. Die SMR-Industrieallianz<br />

steht dabei im Zusammenhang mit dem<br />

generellen Beitrag der Kernenergie zur Energiesicherheit<br />

und Wettbewerbsfähigkeit sowie zu<br />

ambitionierten Klimazielen und soll insbesondere<br />

zum Ziel euro päischer Führerschaft in Technologie<br />

und Industrie und damit auch zur strategischen<br />

Unabhängigkeit Europas beitragen. Die Industrieallianz<br />

soll Anfang kommenden Jahres eingerichtet<br />

werden.<br />

Die SMR-Industrieallianz gründet dabei auf die<br />

Vorarbeit einer europäischen SMR-Vorpartnerschaft,<br />

die mit einem EU SMR-Workshop im Juni<br />

2021 angestoßen wurde und an der insbesondere<br />

die Vereinigung SNETP (Sustainable <strong>Nuclear</strong> Energy<br />

Technology Plat<strong>for</strong>m) beteiligt war. Bei den Vorarbeiten<br />

zur EU SMR-Partnerschaft wurde im<br />

Januar 2022 ein Steuerungskomitee eingerichtet, das<br />

im Juli fünf Berichte zu den Themen Marktintegration<br />

und Errichtung, Genehmigung, Finanzierung<br />

und Partnerschaften, Entwicklung der Lieferketten<br />

sowie Innovation, Forschung und Entwicklung<br />

vorgelegt hat. Darin wird davon ausgegangen, dass<br />

bis 2035 2 bis 5 GW und bis 2040 rund 20 GW SMR-<br />

Kapazität in der EU installiert sein werden.<br />

Die SMR-Industrieallianz soll sich auf vier Schlüsselbereiche<br />

konzentrieren:<br />

⁃ Marktanreize: die Bedürfnisse der energieintensiven<br />

Industrien angehen und die Lösungsmöglichkeiten<br />

durch SMR aufzeigen.<br />

⁃ SMR Finanzierung: Kostenteilungsmöglichkeiten<br />

und finanzielle Unterstützung für einzelne<br />

Projekte ermitteln.<br />

⁃ Sicherstellen, dass die Nuklearindustrie gut<br />

gerüstet ist: dazu gehören die Stärkung von<br />

Aus- und Weiterbildung, um ein kompetentes<br />

Arbeitskräftepotential bereit zu stellen und die<br />

Erhöhung der Beteiligung von EU-Lieferketten<br />

in der Entwicklung von SMR.<br />

⁃ Unterstützung für Innovation, Forschung und<br />

Entwicklung (I, F+E): Identifizierung der Bedürfnisse<br />

um relevante I, F+E Programme und<br />

Einrichtungen bereit zu stellen.<br />

Am 26. Oktober fand ein Stakeholder<strong>for</strong>um zur<br />

EU-SMR-Vorpartnerschaft statt, in dem neben dem<br />

Bericht über den Stand der Aktivitäten und einem<br />

Einblick in die Arbeit der Finanzierungs-AG über<br />

folgende Themen diskutiert wurde:<br />

⁃ Entwicklung von Vorlagen für die Ausarbeitung<br />

von Kosten- und Risikoteilungsmechanismen<br />

bis zur erfolgreichen Errichtung der ersten Einheiten.<br />

⁃ Zusammenarbeit zwischen den Regulierungsbehörden<br />

derjenigen Länder, die eine Serie<br />

identischer SMR installieren wollen sowie<br />

Möglichkeiten zur Ausführung von Sicherheitsbewertungen<br />

durch verstärkten Austausch<br />

zwischen den Aufsichtsbehörden unter Beibehaltung<br />

ihrer souveränen Verantwortlichkeit.<br />

⁃ Fähigkeit der Lieferkette zur Bewältigung der<br />

erhöhten Arbeitsbelastung bei Fertigung und<br />

Errichtung unter Einbeziehung verschiedener<br />

europäischer Anbieter mit vergleichbarer industrieller<br />

Vorgehensweise und Praxis.<br />

⁃ Befähigung der F+E Kapazitäten zum Füllen der<br />

technologieabhängigen Wissenslücken und zur<br />

Bereitstellung von Bausteinen für Sicherheitsnachweise<br />

und der Leistungsfähigkeit von SMR.<br />

EU-Energiekommissarin Kadri Simson bekräftigte<br />

bei ihrer Rede auf dem ENEF (European <strong>Nuclear</strong><br />

Energy Forum) die Einrichtung der SMR-Industrieallianz<br />

in den kommenden Monaten mit Beteiligung<br />

der Europäischen Kommission, der Industrie,<br />

der Forschung und der Aufsichtsbehörden. Sie<br />

berichtete von Fortschritten bei einer von Russland<br />

unabhängigen Beschaffung von Brennstoff für<br />

Reaktoren sowjetischen/russischen Typs, sah aber<br />

noch Heraus<strong>for</strong>derungen in den Bereichen Service,<br />

Instandhaltung, Komponenten und Systeme. Simson<br />

erklärte, dass zur Aufrechterhaltung der installierten<br />

Ausgabe 1 › Januar


KTG-Fachinfo<br />

65<br />

Kapazität an Kernenergie bis 2050 in der EU Investitionen<br />

in Höhe von 350 bis 450 Milliarden Euro<br />

notwendig seien.<br />

Der Verband der europäischen Elektrizitätswirtschaft,<br />

eurelectric, hat am 8. November ein Positionspapier<br />

zur Rolle von SMR zur Erreichung klimapolitischer<br />

Ziele veröffentlicht. Darin werden SMR<br />

als Ergänzung zu großen Kernkraftwerken insbesondere<br />

vor dem Hintergrund der Steigerung der<br />

Stromerzeugung in der EU von 3.064 TWh in 2020<br />

auf 5.791 TWh in 2040 als Bestandteil eines Net-<br />

Zero-Ansatzes hervorgehoben.<br />

Eurelectric geht davon aus, dass künftige SMR<br />

mit einer hohen Flexibilität gut für die Integration<br />

erneuerbarer Energien und die Bereitstellung von<br />

Netzdienstleistungen geeignet sein werden. Auch<br />

die Möglichkeit einer Umrüstung bestehender<br />

Standorte thermischer Kraftwerke, insbesondere<br />

von Kohlekraftwerken, wird – auch mit Blick auf die<br />

bestehende Netztopographie – als ein Vorteil und<br />

möglicher Einsatzbereich von SMR angesprochen.<br />

SMR werden wegen ihrer geringen marginalen<br />

Erzeugungskosten auch als Stütze der Elektrifizierung<br />

bei Raumwärme und im Verkehr betrachtet.<br />

Dazu treten Anwendungsmöglichkeiten jenseits der<br />

Erzeugung von Strom für das Versorgungsnetz etwa<br />

in der Fernwärmeerzeugung und in der Bereitstellung<br />

von Wärme und Strom zur Dekarboni sierung<br />

industrieller Prozesse an deren Standorten.<br />

Eurelectric <strong>for</strong>dert die Schaffung eines wettbewerbsfähigen<br />

europäischen SMR-Marktes mit europäisch<br />

integrierten Lieferketten, standardisierten nuklearen<br />

und nicht-nuklearen Komponenten sowie harmonisierten<br />

Genehmigungen durch Kooperation der<br />

Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden.<br />

Eurelectric spricht sich für die technologieneutrale<br />

Gleichbehandlung aller Netto-Null-Technologien in<br />

der EU aus und begrüßt die Aufnahme von Nukleartechnologien<br />

in den Net-Zero Industry Act (NZIA)<br />

durch das Europäische Parlament. Diese Technologieneutralität<br />

soll sich auch auf die Finanzierung und<br />

Marktregulierung erstrecken. Der Verband <strong>for</strong>dert<br />

die EU-Kommission auf, eine EU-Kommunikationsstrategie<br />

für die Umwandlung von Kohlestandorten<br />

in SMR-Standorte zu entwickeln, um eine breite<br />

öffentliche Akzeptanz zu erreichen.<br />

Bei Entwicklung und Bewertung von SMR-Technologie<br />

können deutsche Forschungseinrichtungen<br />

sowie hiesige Unternehmen bzw. Standorte wertvolle<br />

Beiträge leisten, nicht nur im Sinne der quantitativen<br />

Verstärkung der Kapazitäten, sondern wegen<br />

des hohen Kompetenzniveaus und der vorhandenen<br />

Infrastruktur auch im Sinne eines qualitativen<br />

Beitrags zu einer industriellen und technologischen<br />

Führungsposition der EU. Mutatis mutandis gilt das<br />

auch für die Realisierung von Projekten und die<br />

Bereitstellung von Kapazität für Fertigung und<br />

Errichtung von SMR im kommenden Jahrzehnt.<br />

Wenn man annimmt, dass bei 60 Kalenderjahren<br />

Betrieb bis 2050 rund 85 GW von 100 GW heute<br />

in der EU installierter Kernkraftkapazität ersetzt<br />

werden muss und der Kernenergieanteil bei<br />

durch Elektrifizierung/Dekarbonisierung um 55 bis<br />

95 Prozent steigendem Strombedarf (IEA, eurelectric<br />

2023) gleichbleibt, dann dürften die Gesamtinvestitionen<br />

im Kernenergiesektor der EU noch<br />

deutlich über der Schätzung der EU-Kommission<br />

liegen und einen erhebliches Wachstum des Sektors<br />

auch in Deutschland er<strong>for</strong>dern.<br />

Zugleich muss man festhalten, dass die Markteinführung<br />

von SMR neben den weiterhin sinnvollen<br />

und auch wettbewerbsfähigen großen Kernkraftwerkseinheiten<br />

kein Selbstläufer sein wird. Gerade<br />

wurde in den Vereinigten Staaten ein wichtiges<br />

Pilotprojekt, die Errichtung einer SMR-Anlage mit<br />

sechs modularen Einheiten von NuScale <strong>Power</strong><br />

durch den kommunalen Versorgerzusammenschluss<br />

Utah Associated Municipal <strong>Power</strong> Systems<br />

(UAMPS) beendet, weil nach Kostensteigerungen<br />

von 53 Prozent die Schwelle von 80 Prozent teilnehmender<br />

UAMPS-Partner nicht erreicht werden<br />

konnte. Dies könnte auch auf ein geplantes rumänisches<br />

sowie mögliche polnische Projekte Auswirkungen<br />

haben.<br />

Ihre KTG-Geschäftsstelle<br />

Nicolas Wendler<br />

KTG-Fachinfo 16/2023 vom 02.11.2023:<br />

Jüngste Entwicklungen<br />

im europäischen Neubaumarkt<br />

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder<br />

der KTG, in den vergangenen Tagen hat es einige<br />

weitere Entwicklungen im europäischen Kernkraft-<br />

Neubaumarkt gegeben, nachdem es bereits in<br />

den Wochen zuvor eine Vertragsunterzeichnung<br />

über das standortspezifische Design des ersten<br />

polnischen Kernkraftwerks, weitere Bewerbungen<br />

für ein von den Vereinigten Staaten gefördertes<br />

nukleares Konversionsprogramm für Kohlekraftwerksstandorte<br />

in Mittel- und Osteuropa sowie eine<br />

Entscheidung über die finale Auswahlrunde für SMR-<br />

Projekte im Vereinigten Königreich gegeben hat.<br />

Vol. 69 (2024)


66<br />

KTG-Fachinfo<br />

In Bulgarien hat die Regierung am 25. Oktober<br />

beschlossen, einen weiteren Block am Standort<br />

Kozloduy mit einem AP1000 von Westinghouse zu<br />

errichten sowie den Energieminister zu beauftragen,<br />

einen Vertrag zum Bau des ersten AP1000 am Standort<br />

auszuhandeln. Am Standort Kozloduy befinden<br />

sich vier abgeschaltete Blöcke sowjetischer Bauart<br />

mit zusammen 1.760 MW Bruttoleistung sowie<br />

zwei Blöcke VVER-320 mit je 1.040 MW Bruttoleistung,<br />

die 1989 bzw. 1993 in Betrieb gegangenen<br />

sind. Die beiden neuen Blöcke mit rund 2.200 MW<br />

Leistung sollen die in den Nuller-Jahren abgeschalteten<br />

440-MW-Blöcke ersetzen und mit ihrer<br />

besseren Lastfolgefähigkeit zu einer verbesserten<br />

Netz regelung beitragen, wie sie durch den Ausbau<br />

volatiler erneuerbarer Energien er<strong>for</strong>derlich ist.<br />

Am 31. Oktober hat Elektrárna Dukovany II (EDU II),<br />

eine Tochter des tschechischen Energieversorgers<br />

CEZ, die endgültigen Bewerbungen auf die Ausschreibung<br />

des Kernkraftwerksprojektes Dukovany<br />

II erhalten.<br />

Als Bewerber im Verfahren verblieben sind EDF mit<br />

einem modifizierten EPR mit 1.200 MW Leistung,<br />

KHNP mit einem APR1000, eine mit Technologie<br />

des aus dem Projekt Barakah bekannten APR1400<br />

weiter entwickelte Version des in Südkorea betriebenen<br />

OPR1000 mit rund 1.000 MW Leistung<br />

sowie Westinghouse mit dem AP1000. Für das Projekt<br />

eines neuen Kernkraftwerksblocks in dieser Leistungsklasse<br />

liegt bereits eine positiv abgeschlossene<br />

Umweltverträglichkeitsprüfung sowie<br />

eine Standortgenehmigung vor. Derzeit läuft eine<br />

nach tsche chischem Baurecht er<strong>for</strong>derliche so<br />

genannte Zoning Procedure für u. a. Abwasserleitungen,<br />

Stromleitungen und Zubringerstraßen. Die<br />

Entscheidung über den Lieferanten in der seit<br />

März 2022 laufenden Ausschreibung wird für<br />

Februar 2024 erwartet, der Bau soll 2029 und die<br />

Inbetriebsetzung 2036 beginnen. Am Standort<br />

Dukovany laufen derzeit vier VVER V-213 mit<br />

zusammen 2.000 MW Bruttoleistung, die zwischen<br />

1985 und 1987 in Betrieb gegangen sind.<br />

bevorstehende Genehmigungsanträge bei der<br />

Strahlenschutzbehörde und dem Land- und Umweltgericht<br />

dienen.<br />

Vattenfall strebt eine Netzsynchronisation für 2032<br />

an. Am Standort Ringhals befinden sich derzeit zwei<br />

Reaktorblöcke mit zusammen 2.288 MW Bruttoleistung<br />

in Betrieb, die 1981 bzw. 1983 in Betrieb<br />

gegangen sind. Zwei weitere Blöcke mit zusammen<br />

1.873 MW Bruttoleistung wurden Ende 2019 bzw.<br />

Ende 2020 abgeschaltet.<br />

Diese Entwicklungen der vergangenen Tage und<br />

Wochen in verschiedenen Ländern West-, Nord-,<br />

Mittel- und Osteuropas zeigen eindrücklich, dass die<br />

Rückbesinnung auf die Kernenergie im Spannungsfeld<br />

von Klimapolitik, Energieunabhängigkeit und<br />

wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit deutlich<br />

Fahrt aufnimmt und Kernkraftwerke auch in entwickelten<br />

Volkswirtschaften ihren langfristigen<br />

Platz im Energiemix haben. Damit einher geht eine<br />

positive Perspektive für die kerntechnische Wirtschaft<br />

in ganz Europa und natürlich auch in Deutschland.<br />

Das ist eine schöne Botschaft, die möglichst<br />

weite Verbreitung verdient, gerade auch für junge<br />

Menschen, die überlegen, welche Wege in Bildung<br />

und Beruf für sie die richtigen sein könnten.<br />

Ihre KTG-Geschäftsstelle<br />

Nicolas Wendler<br />

In Schweden hat Vattenfall am 1. November einen<br />

Planungsbescheid zur Ausarbeitung eines geänderten<br />

Detailplanes für den Standort Ringhals<br />

beantragt, um dort den Bau neuer Kernkraftwerksblöcke<br />

zu ermöglichen. Seit dem Frühjahr wird an<br />

einer Umweltverträglichkeitserklärung gearbeitet,<br />

und seit dem Sommer läuft ein Anfrageprozess an<br />

Reaktorlieferanten. Die Vorstudie für die Neubauten<br />

mit einer Leistung von 2.800 MW soll bis Jahresende<br />

abgeschlossen sein und dann als Grundlage für<br />

Ausgabe 1 › Januar


Vor 66 Jahren<br />

67<br />

Das Atomprogramm muss verwirklicht<br />

werden<br />

Vol. 69 (2024)


68<br />

<br />

Vor 66 Jahren<br />

Ausgabe 1 › Januar


Vor 66 Jahren<br />

69<br />

Vol. 69 (2024)


70<br />

<br />

Vor 66 Jahren<br />

Ausgabe 1 › Januar


Vor 66 Jahren<br />

71<br />

Vol. 69 (2024)


72<br />

<br />

Vor 66 Jahren<br />

Ausgabe 1 › Januar


KTG Inside<br />

73<br />

Nachwuchstagung 2023<br />

Bericht zur Nachwuchstagung 2023<br />

der Jungen Generation<br />

Am 14. und 15. November<br />

fand die diesjährige Nachwuchstagung<br />

der Jungen<br />

Generation der KTG bei der<br />

Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit<br />

(GRS) in Garching<br />

bei München statt. Der Fokus der<br />

Nachwuchstagung lag dieses Jahr<br />

auf den Themen Kernfusion und<br />

Forschungsreaktoren in Deutschland.<br />

Das Ziel der Tagung war es,<br />

jungen Interessenten aus ganz<br />

Deutschland die Perspektiven<br />

aufzuzeigen, die es trotz des<br />

Abschaltens der letzten Leistungsreaktoren<br />

im April sowohl<br />

in der Forschung als auch in<br />

der Industrie noch gibt. In diesem<br />

Zusammenhang war es besonders<br />

erfreulich, zahlreiche Referenten aus unterschiedlichsten<br />

Bereichen der Kerntechnik willkommen<br />

zu heißen.<br />

Als erste Referenten hielten Joachim Herb und<br />

Jan Soedingrekso (beide GRS) Fachvorträge zu<br />

den Themen Lizensierung von Fusionskraftwerken<br />

sowie <strong>for</strong>tschrittliche Sicherheitsanalysen. Dabei<br />

wurden zum einen die unterschiedlichen Fusionskonzepte<br />

vorgestellt, die sowohl in Deutschland als<br />

auch im Ausland entwickelt und umgesetzt werden.<br />

Zum anderen wurden tagesaktuelle Themen wie<br />

die Nutzung von künstlichen Intelligenzen (KI) für<br />

Sicherheitsanalysen diskutiert, die auch im kerntechnischen<br />

Bereich an Bedeutung gewinnen. Eine<br />

anschließende Führung in Kleingruppen durch das<br />

Centre <strong>for</strong> Advanced Laser Applications (CALA), wo<br />

mithilfe von Lasertechnologie in Bereichen wie<br />

Medizin und Kernfusion ge<strong>for</strong>scht wird, brachte<br />

spannende Einblicke in einen Teilbereich der Fusions<strong>for</strong>schung.<br />

Im Anschluss stellte Heike Freund,<br />

COO von Marvel Fusion, zukünftige Pläne und Herangehensweisen<br />

vor, die Nutzung der Kernfusion zur<br />

Stromerzeugung zu realisieren. Erfolge und er reichte<br />

Meilensteine zeigten, dass man sich auf einem<br />

vielversprechenden Weg befände, den es durchaus<br />

weiterzuverfolgen lohnt. Dass die Fusions<strong>for</strong>schung<br />

Gruppenfoto am FRMII (© FRM II TUM)<br />

gerade in Deutschland sehr ernst genommen wird,<br />

zeigte auch die letzte Exkursion des ersten Tages<br />

zum Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in<br />

Garching. Dort konnten die Teilnehmer der Tagung<br />

mit der Fusionsanlage ASDEX Upgrade vom Typ<br />

Tokamak eine der größten in Betrieb befindlichen<br />

deutschen Versuchsanlagen zur Entwicklung von<br />

Fusionsreaktoren besichtigen.<br />

Den zweiten Tagungstag eröffnete Herr Vitaly Ivenin<br />

(GRS) mit dem aktuellen Thema Sicherheit ukrainischer<br />

Kernkraftwerke während des Krieges und<br />

ging damit auch auf aktuelle Gefährdungen und<br />

Probleme ein, die die Kampfhandlungen für die<br />

nukleare Sicherheit in der Ukraine mit sich bringen.<br />

In diesem Kontext thematisierte er auch den Beitrag<br />

der GRS auf diesem Gebiet hinsichtlich der Kommunikation<br />

von In<strong>for</strong>mationen gegenüber einer breiten<br />

Öffentlichkeit über die Auswirkungen des Kriegsgeschehens<br />

auf die Sicherheit der nuklearen Einrichtungen.<br />

Herr Jie Liu präsentierte im Anschluss das<br />

Thema seiner Promotionsarbeit, die der Fehlerdiagnose<br />

basierend auf Methoden des maschinellen<br />

Lernens für Kernkraftwerke gewidmet ist. Passend<br />

zur dritten Exkursion der Nachwuchstagung, die die<br />

Teilnehmer zum Forschungsreaktor FRM II führte,<br />

referierte Florian Jeschke (TUM) über die besonderen<br />

Vol. 69 (2024)


74<br />

<br />

KTG Inside<br />

Brennelemente des FRM II und deren fachgerechte<br />

Entsorgung. Dafür stellte er den dafür vorgesehenen<br />

Transport- und Lagerbehälter CASTOR® MTR3 vor,<br />

der später auch bei der Exkursion zu sehen war.<br />

Weiterhin stellte Lars Rinn mit eindrücklichen Videoaufnahmen<br />

die Arbeit der Siempelkamp NIS beim<br />

Rückbau von Reaktordruckbehältern vor. Einen<br />

weiteren Weg, im Bereich der Kerntechnik tätig zu<br />

werden, zeigte Cord Lehmann von der Friotherm-<br />

Gruppe. Dabei wurde der Einsatz von Kältemaschinen<br />

vorgestellt, die für den Einsatz in<br />

Kernkraftwerken besonders hohe An<strong>for</strong>derungen<br />

erfüllen müssen.<br />

sich alle Beteiligten für eine zusammenfassende<br />

Diskussion zusammen, wobei verbliebene offene<br />

Fragen beantwortet wurden. Unser Dank gilt allen<br />

Teilnehmern, Referenten sowie der TUM, dem IPP<br />

und CALA für die großartigen Führungen durch ihre<br />

Anlagen. Ein besonderer Dank gilt außerdem der GRS<br />

als Gastgeber der Tagung. Nach vielen positiven<br />

Rückmeldungen freuen wir uns bereits auf eine rege<br />

Teilnahme an der nächsten Nachwuchstagung 2024.<br />

Elvira Martynov<br />

Vorstandsmitglied der Jungen Generation der KTG e.V.<br />

Einen weiteren Höhepunkt der Nachwuchstagung<br />

stellte die Führung durch den Kontrollbereich des<br />

FRM II dar, bei der die Experimentier- und Neutronenleiterhalle<br />

sowie das Brennelementlagerbecken<br />

besichtigt werden konnten. Zum Abschluss fanden<br />

Liebe KTG-Mitglieder,<br />

ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu. Vielen von<br />

uns wird es ähnlich gehen: alles scheint sich ständig<br />

„schneller zu drehen“ und man hat kaum mehr Zeit<br />

zum Innehalten.<br />

Mit der Kerntechnik in Deutschland ist es leider<br />

genau andersherum. Wir haben in Deutschland –<br />

politisch motiviert – nunmehr auch die letzten<br />

Kernkraftwerke abgeschaltet. Zugleich können wir<br />

feststellen, dass der internationale und europäische<br />

Trend in eine ganz andere Richtung geht: Zusätzlich<br />

zu zahlreichen Neubauinitiativen und Projekten, die<br />

in Europa angeschoben werden, hat sich in der EU<br />

eine „Nuklearallianz“ zur Stärkung der Kernenergie<br />

gebildet und findet die Kernenergie nach der wegweisenden<br />

Taxonomie-Entscheidung von 2022 auch<br />

in immer mehr anderen europäischen Gesetzgebungs<br />

verfahren positive Anerkennung. Zuletzt hat<br />

sich auf der Weltklimakonferenz in Dubai eine<br />

Gruppe von 22 Staaten klar zu einem massiven<br />

weltweiten Ausbau der Kernkraft als unerlässlichem<br />

Beitrag zur Klimapolitik bekannt.<br />

deutsche Weg schwer nachzuvollziehen. Die internationale<br />

Entwicklung dagegen gibt uns Anlass<br />

zu Optimismus und Kraft, zu einem neuen Aufbruch<br />

in der Kerntechnik auch aus Deutschland heraus<br />

beizutragen.<br />

Wir werden uns weiterhin für die Kerntechnik in<br />

Deutschland einsetzen, sachliche In<strong>for</strong>mationen<br />

bereitstellen, Diskussions<strong>for</strong>en und Veranstaltungen<br />

anbieten und jungen Menschen die Attraktivität der<br />

Branche darlegen.<br />

Wir danken Ihnen für die Mitgliedschaft<br />

und Unterstützung der KTG und<br />

wünschen Ihnen besinnliche Feiertage<br />

und einen guten Start ins neue Jahr.<br />

Ihr KTG-Vorstand<br />

Für uns als KTG‘ler, die die „Faszination Kerntechnik“<br />

verbindet, die in allen Bereichen der kerntechnischen<br />

Branche tätig sind oder waren und die um die<br />

Leistungsfähigkeit der Kerntechnik wissen, ist der<br />

Ausgabe 1 › Januar


KTG Inside<br />

75<br />

Die KTG gratuliert an dieser Stelle unseren besonderen Jubilaren ab und<br />

in ihren „ Neunzigern“. Wir danken für die lange und treue Mitgliedschaft<br />

in der KTG und wünschen noch viele glückliche Lebensjahre.<br />

Inside<br />

Februar 2024<br />

90 Jahre | 1934<br />

9. Dr. Horst Keese<br />

Rodenbach<br />

12. Dipl.-Ing. Horst Krause<br />

Radebeul<br />

März 2024<br />

93 Jahre | 1934<br />

25. Dr. Hans-Ulrich Borgstedt,<br />

Karlsruhe<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Die KTG gratuliert ihren Mitgliedern sehr herzlich zum Geburtstag<br />

und wünscht ihnen weiterhin alles Gute!<br />

Februar 2024<br />

35 | 1989<br />

19. Brauer Christian, Radbruch<br />

45 | 1979<br />

2. Dipl.-Ing. Giulio Malinverno, Como/IT<br />

12. Stephanie Gottstein, Crinitzberg<br />

60 | 1964<br />

5. Dipl.-Ing. Lutz Föllner, Altdorf<br />

71 | 1953<br />

3. Dr. Reinhard Knappik, Dresden<br />

72 | 1952<br />

22. Dr. Paul David Bottomley,<br />

Pfinztal-Kleinsteinbach<br />

74 | 1950<br />

12. Karl-Heinz Durst, Hessdorf<br />

75 | 1949<br />

4. Gerhard Gradel, Forchheim<br />

10. Siegfried-P. Kaufmann, Linnich<br />

76 | 1948<br />

7. Dr. Hans-Hermann Remagen, Brühl<br />

14. Reinhold Rothenbücher, Erlangen<br />

23. Dr. Rudolf Görtz, Salzgitter<br />

29. Dr. Anton von Gunten,<br />

Oberdiessbach/CH<br />

79 | 1945<br />

1. Prof. Alfred Voß, Stuttgart<br />

23. Dipl.-Ing. Victor Teschendorff, München<br />

28. Dr. Günther Dietrich, Holzwickede<br />

80 | 1944<br />

26. Dr. Ivar Kalinowski, Ohrum<br />

81 | 1943<br />

5. Dr. Joachim Banck, Heusenstamm<br />

20. Ing. Leonhard Irion, Rückersdorf<br />

28. Dr. Klaus Tägder, Sankt Augustin<br />

82 | 1942<br />

22. Dr. Cornelis Broeders, Linkenheim<br />

84 | 1940<br />

9. Dr. Gerhard Preusche, Herzogenaurach<br />

13. Dr. Hans-Ulrich Fabian, Gehrden<br />

85 | 1939<br />

8. Dr. Herbert Spierling, Dietzenbach<br />

22. Dr. Manfred Schwarz, Dresden<br />

86 | 1938<br />

15. Dr. Hans-Heinrich Krug, Saarbrücken<br />

87 | 1937<br />

6. Dipl.-Ing. Heinrich Moers,<br />

Winter Park/USA<br />

11. Dr.-Ing. Günter Keil, Sankt Augustin<br />

18. Dipl.-Ing. Hans Wölfel, Heidelberg<br />

88 | 1936<br />

6. Dr. Ashu-Tosh Bhattacharyya, Erkelenz<br />

März 2024<br />

45 | 1978<br />

10. Sven Nothvogel, Bad Vilbel<br />

55 | 1968<br />

20. Thomas Wiese, Ebermannstadt<br />

30. Dr. Heiko Ringel, Gundremmingen<br />

72 | 1951<br />

3. Dipl.-Ing. Günter Müller, Mühlheim<br />

30. Dipl.-Ing. (FH) Adelbert Geßler,<br />

Zusmarshausen<br />

73 | 1950<br />

23. Hans-Dieter Schmidt, Dortmund<br />

74 | 1949<br />

5. Dipl.-Ing. Hans Gawor, Bad Honnef<br />

27. Walter Defren, Heddesheim<br />

75 | 1948<br />

13. Dipl.-Kfm. Jochen Bläsing, Mörlenbach<br />

76 | 1947<br />

6. Dr. Michael Weis, Rödermark<br />

78 | 1945<br />

4. Dr. Bernd Hofmann,<br />

Eggenstein-Leopoldsh.<br />

11. Dr. Ulrich Krugmann, Erlangen<br />

11. Joachim Lange, Burgdorf<br />

20. Dipl.-Ing. mult. Herbert Niederhausen,<br />

Gebhardshain<br />

79 | 1944<br />

2. Dr. Peter Schnur, Hannover<br />

10. Prof. Dr. Reinhard Odoj, Hürtgenwald<br />

80 | 1943<br />

16. Dipl.-Ing. Jochen Heinecke, Kürten<br />

20. Dipl.-Ing. Jörg Brauns, Hanau<br />

81 | 1942<br />

10. Dipl.-Phys. Alfons Scholz, Brühl<br />

83 | 1940<br />

1. Dipl.-Ing. Wolfgang Stumpf, Moers<br />

3. Dipl.-Ing. Eberhard Schomer, Erlangen<br />

7. Dr. Volker Klix, Gehrden<br />

18. Dipl.-Ing. Friedhelm Hülsmann, Garbsen<br />

84 | 1939<br />

1. Prof. Dr. Günter Höhlein, Unterhaching<br />

85 | 1938<br />

4. Dr. Rainer Göhring, Nieblum/Föhr<br />

88 | 1935<br />

2. Dipl.-Ing. Joachim Hospe, München<br />

20. Dr. Jürgen Ahlf, Neustadt in Holstein<br />

Wenn Sie künftig eine Erwähnung Ihres<br />

Geburtstages in der <strong>atw</strong> wünschen, teilen<br />

Sie dies bitte der KTG- Geschäftsstelle mit.<br />

KTG Inside<br />

Lektorat: Kerntechnische Gesellschaft e. V. (KTG), Berliner Straße 88A, 13467 Berlin | E-Mail: info@ktg.org | www.ktg.org<br />

Vol. 69 (2024)


76<br />

<br />

KTG Inside<br />

† Nachruf<br />

Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass<br />

Prof. Dr. Jae-Il Kim<br />

† 3.12.2023<br />

am 03.12.2023 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.<br />

Er war von 1991 bis 2002 Direktor des Instituts für Nukleare Entsorgung (INE) am<br />

damaligen Forschungszentrum Karlsruhe (heute KIT). Zuvor bekleidete er<br />

Professuren für Radio- und Nuklearchemie an der TU München und an der KTH<br />

in Stockholm. Lange Zeit war er Mitglied der Kerntechnischen Gesellschaft e.V.<br />

(KTG) und dort Vorstandsmitglied der Sektion „Chemie und Entsorgung“. Seine<br />

Arbeiten zu Themen der Actinidenchemie und des Radionuklidverhaltens unter<br />

den Bedingungen eines Endlagers für radioaktive Abfälle mit Hilfe innovativer<br />

Methoden genießen bis heute große internationale Anerkennung. Bereits 1990<br />

wurde ihm für seine hervorragende wissenschaftliche Arbeit der Karl-Wirtz-Preis<br />

der KTG verliehen.<br />

Prof. Kim war darüber hinaus im In- und Ausland für eine Reihe wissenschaftlicher<br />

Organisationen beratend tätig. Beispielhaft seien seine Mitgliedschaft in der<br />

Reaktorsicherheitskommission (RSK) und seine Beratertätigkeit für den deutschen<br />

Wissenschaftsrat genannt. Seinem Heimatland Südkorea blieb er durch wissenschaftliche<br />

Kooperationen und Beratertätigkeiten immer eng verbunden. Dafür<br />

wurden ihm mehrere Preise, u. a. 1986 der Ehrenpreis des koreanischen Premierministers<br />

und 1995 die Ehrenbürgerschaft der Stadt Seoul verliehen.<br />

Seine wegweisenden wissenschaftlichen Leistungen und sein stetes<br />

Engagement bei der Förderung junger Wissenschaftler/innen<br />

werden wir nicht vergessen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.<br />

Im Namen des Karlsruher Institut für Technologie<br />

Prof. Dr. Horst Geckeis und Prof. Dr. Walter Tromm<br />

Ausgabe 1 › Januar


KTG Inside<br />

77<br />

† Nachruf<br />

Dr. Günter Kussmaul<br />

* 26.5.1934<br />

† 13.10.2023<br />

Nach dem Vordiplom an der Universität Karlsruhe, wo er auch ein<br />

erfolgreicher Leichtathlet war, wechselte er zur TU München, um am<br />

Reaktor Garching zu <strong>for</strong>schen. Dort wurde seine Leidenschaft für die<br />

Kernenergie geweckt.<br />

Als Diplom Physiker begann er 1963 seine Arbeit am Institut für Neutronenphysik<br />

und Reaktortechnik im Kern<strong>for</strong>schungszentrum Karlsruhe auf dem Gebiet der<br />

Reaktorsicherheit und der schnellen Brüter. Nach der Promotion ermutigte ihn<br />

das Institut an internationalen Kooperationen teilzunehmen. So kam er mit seiner<br />

jungen Familie für 2 Jahre nach Kali<strong>for</strong>nien, um bei General Electric am SEFOR<br />

Reaktor mitzuarbeiten.<br />

1974 kam er nach Südfrankreich zum Kern<strong>for</strong>schungszentrum Cadarache. Dort<br />

leitete er bis 1988 die deutsche Delegation des internationalen Projekts CABRI.<br />

Diese Zeit war für ihn nicht nur wissenschaftlich prägend, sondern auch durch die<br />

enge Zusammenarbeit mit deutschen, französischen und internationalen Kollegen<br />

bereichernd.<br />

Die Jahre nach der Pensionierung 1996 verbrachte er mit seiner Frau in Manosque,<br />

Südfrankreich. Dort genossen sie das schöne Klima der Provence und die Nähe<br />

zu ihrem Sohn und dessen Familie in Marseille. Sein lebenslanges Interesse an<br />

Naturwissenschaften, Geschichte und Kunst füllte seine Tage. Er unternahm auch<br />

zahlreiche Reisen, insbesondere in die USA, wo er neben Nationalparks den<br />

zweiten Sohn und dessen Familie in Boston besuchen konnte.<br />

Der plötzliche Tod seiner Frau im Jahr 2018 stellte für ihn einen schweren<br />

Verlust dar. Dennoch lebte er bis zuletzt mit Freude und Engagement.<br />

Regelmäßige Treffen mit seiner Familie boten ihm Trost und Erfüllung.<br />

In liebevollem Gedenken<br />

Andreas mit Familie in Boston<br />

Thomas mit Familie in Marseille.<br />

Vol. 69 (2024)


78<br />

Report<br />

<strong>International</strong> Conference on<br />

<strong>Nuclear</strong> Decommissioning 2023<br />

– Rückblick<br />

Wie schon in den vergangenen Jahren veranstaltete das Aachen Institute <strong>for</strong> <strong>Nuclear</strong><br />

Training GmbH (AiNT) auch 2023 wieder die <strong>International</strong> Conference on <strong>Nuclear</strong><br />

Decommissioning (ICOND); eine der wichtigsten Branchentreffs im Bereich des<br />

nuklearen Rückbaus und der Entsorgung von radioaktiven Abfällen. Zum nunmehr zwölften<br />

Mal wurden auch in diesem Jahr bedeutende Innovationen und aktuelle Entwicklungen von<br />

33 Vortragenden den mehr als 280 Teilnehmenden aus 16 Ländern vorgestellt und gemeinsam<br />

diskutiert. Im Fokus standen dabei nicht nur fachlich/technische, sondern auch gesellschaftlich<br />

und politische Aspekte. An der ICOND 2023 haben sich darüber hinaus zahlreiche<br />

bedeutende Fachunternehmen beteiligt, die ihre Produkte und Dienstleistungen in der<br />

begleitenden Ausstellung präsentierten.<br />

In dem Pre-Conference Workshop am 13. November<br />

2023 präsentierten die Vortragenden ihre aktuellen<br />

Produkte und Dienstleistungen für den nuklearen<br />

Rückbau. Den TeilnehmerInnen wurden dabei<br />

sowohl innovative und hoch anspruchsvolle<br />

Messtechniken als auch Rückbau, Dekontaminations-<br />

sowie Behandlungsverfahren anschaulich<br />

vorgestellt.<br />

Die ICOND wurde fachlich am 14. November 2023<br />

mit dem Themenschwerpunkt Strategien und<br />

Marktentwicklung eröffnet. Als erster Redner<br />

diskutierte Herr Oehr, Geschäftsführer der GNS<br />

Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, die<br />

spannende Frage, ob Deutschland auf dem Weg der<br />

Trans<strong>for</strong>mation vom Erzeugungs- zum Rückbauweltmeister<br />

sei? Seitens der Betreiber stellten<br />

Herr Weiß, Leiter Nukleare Abfallentsorgung bei<br />

PreussenElektra GmbH, und Herr Berben, Leiter<br />

Stilllegung und Management radioaktiver Abfälle<br />

bei ENGIE Electrabel, die Fortschritte in ausgewählten<br />

Rückbauvorhaben vor. Über die aktuellen<br />

Stände der Errichtung und der Abrufvorbereitung<br />

des Endlagers Konrad wurde von Herrn<br />

Dr. Samwer, Leiter Genehmigungen für das Endlager<br />

Konrad der BGE Bundesgesellschaft für Endlagerung<br />

mbH, referiert. Vor allem bei den deutschen<br />

Betreibern waren die Erwartungen und das<br />

Interesse an diesem Vortrag besonders groß und<br />

die Umsetzung der Festlegungen aus der gehobenen<br />

wasserrechtlichen Erlaubnis führte zu intensiven<br />

Diskussionen. Thematisch wurde der erste<br />

ICOND-Tag von den internationalen Beratern Herr<br />

König von Jacobs Ltd. und Herrn Austin von EnergySolutions<br />

LLC abgerundet, welche die Stilllegung<br />

von kerntechnischen Anlagen in den globalen<br />

Kontext der Energiewende sowie der UN-Nachhaltigkeitsziele<br />

setzten.<br />

Der effektive Austausch und die intensiven Gespräche<br />

wurden beim Conference Dinner im Aachener<br />

Fußballstadion TIVOLI weiter <strong>for</strong>tgesetzt. Bei belgischem<br />

Bier und reichlichen weiteren Delikatessen<br />

klang damit der erste ICOND-Tag in der beeindruckenden<br />

Aachener Stadionatmosphäre erfolgreich<br />

aus.<br />

Der zweite ICOND-Tag gliederte sich in die Themenschwerpunkte<br />

Projektstatus & bewährte Verfahren,<br />

Rückbautechnologien, Innovation & Digitalisierung<br />

und Charakterisierung & Abfallmanagement. Herr<br />

Ausgabe 1 › Januar


Report<br />

79<br />

Kaisanlahti von Fortum <strong>Power</strong> and Heat Oy, Frau<br />

Kallenbach-Herbert von JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft<br />

für Nuklearanlagen mbH sowie Frau<br />

Dr. Pudollek von Nagra fokussierten sich in Ihren<br />

Vorträgen auf die radioaktiven Abfälle sowie auch<br />

auf deren Behandlungs- und Entsorgungsmöglichkeiten.<br />

Herr Kerr von Jacobs Ltd. widmete sich in<br />

seinem Vortrag der Möglichkeit die Stilllegung von<br />

ganzen kerntechnischen Anlagenflotten in einer<br />

Management-Toolbox zu erfassen und zu steuern.<br />

Im zweiten Themenblock an diesem ICOND-Tag<br />

ließen Herr Lerche von Fortum <strong>Power</strong> and Heat Oy<br />

und Herr Delavalle von Veolia <strong>Nuclear</strong> Solutions<br />

die ZuhörerInnen an Ihren Erfahrungen von dem<br />

Einsatz einer Behandlungsanlage für radioaktiv<br />

kontaminierte Flüssigkeiten in Grafenrheinfeld<br />

sowie von Untersuchung, die im Inneren des<br />

primären Sicherheitsbehälters des havarierten<br />

Kernkraftwerks Fukushima Daiichi geplant sind,<br />

teilhaben. Begeisterte für den Einsatz von künstlicher<br />

Intelligenz, state of the art Robotertechniken<br />

zur radiologischen Bewertung und von<br />

D i g it a l i s i e r u n g spr o z e s s e n v on ho c h - k omp l i z i e r te n<br />

nuklearen Stilllegungsvorhaben kamen bei den<br />

Vorträgen von Herrn Gottschalk von Arthur D.<br />

Little Schweiz AG, Herrn Querfurth von Framatome<br />

GmbH und Herrn Owen von Createc Ltd voll auf<br />

ihre Kosten. Spannende Diskussionen ergaben<br />

sich im Anschluss an die Vorträge von Herrn Dr.<br />

Carasco von CEA aus Frankreich, Herrn Dr.<br />

Anthofer von DORNIER <strong>Nuclear</strong> Services GmbH,<br />

Herrn Segurado von EQUANS und Herrn Dr. Keller<br />

von WTI GmbH, welche die Charakterisierung und<br />

das Abfallmanagement thematisierten. Diese und<br />

auch andere Diskussionen wurden bei einem<br />

gemütlichen Get-Together in dem Aussteller bereich<br />

im Anschluss an die Vorträge <strong>for</strong>tgeführt.<br />

Besonders zu erwähnen ist das an diesem Tag stattgefundene<br />

Business-Speed-Networking, bei dem<br />

alle angemeldeten TeilnehmerInnen in kürzester<br />

Zeit sich und seine/ihre Organisation vorstellen<br />

und damit eine Vielzahl von neuen Kontakten<br />

knüpfen konnten.<br />

Am letzten ICOND-Tag wurden die Themenschwerpunkte<br />

Kompetenz & Weiterbildung sowie Reststoffmanagement<br />

& Freigabe behandelt. Herr Dr.<br />

Ungelenk von der GRS gGmbH legte die aktuellen<br />

Möglichkeiten der öffentlichen Förderung von<br />

nuklearen Sicherheits- und Rückbau<strong>for</strong>schungen<br />

anschaulich dar und motivierte diese zu nutzen.<br />

Herr Prof. Dr. Langer von der Fachhochschule<br />

Aachen bewarb in seiner sehr sympathischen Art<br />

das bereits etablierte Studienprogramm der FH<br />

Aachen und offerierte die Möglichkeiten sich hier<br />

bei der Inhaltsfindung und als Dozent einzubringen.<br />

Herr Turpin von HRForecast gab hinsichtlich<br />

neuer Studieninhalte erste Ideen, indem er den<br />

Bedarf an neuen Fähigkeiten für eine erfolgreiche<br />

Stilllegung skizzierte und wie sein Unternehmen<br />

in Kooperation mit AiNT diese umsetzt. Den<br />

Schlusspunkt der Vortragsthemen setzen Frau Dr.<br />

Sliz vom Paul Scherrer Institut, Herr Dr. Brückner<br />

von Safetec GmbH, Herr Dr. van Dillen von RIVM<br />

und Herr Dr. Nitzsche von Brenk Systemplanung<br />

GmbH. Sie alle arbeiteten mit ihren Vorträgen<br />

verständlich heraus, welche Heraus<strong>for</strong>derungen<br />

bestehen, einen radioaktiven Stoff als nichtradioaktiven<br />

Stoff verwenden zu dürfen.<br />

Herr Prof. Dr. Thomauske vom AiNT leitete die<br />

ICOND 2023 ein, regte während der ICOND zu<br />

kontroversen Diskussionen an und verabschiedete<br />

die TeilnehmerInnen am letzten Tag. Dabei<br />

bedankte er sich sehr herzlich bei allen, die den<br />

Weg nach Aachen zur diesjährigen ICOND gefunden<br />

hatten, und wünschte, trotz kurzfristig angesetzten<br />

Bahnstreiks, eine gute und vor allem<br />

sichere Heimfahrt. Er und das gesamte Team des<br />

AiNT freuen sich auf ein Wiedersehen bei der<br />

nächsten ICOND, welche vom 18. bis 21. November<br />

2024 dann zum 13. Mal stattfinden wird.<br />

+ Weiter In<strong>for</strong>mationen zur ICOND sind abrufbar<br />

unter www.icond.de<br />

Vol. 69 (2024)


80<br />

Report<br />

Pressein<strong>for</strong>mation des Planungsteams Forum Endlagersuche – bestehend aus Vertreter:innen<br />

der Institutionen BASE, BGE mbH und NBG sowie aus Kommunen, Wissenschaft, der jungen Generation,<br />

Bürgerschaft und gesellschaftlichen Organisationen<br />

Zweites Forum Endlagersuche:<br />

Öffentlicher Austausch<br />

zum Stand der Suche nach einem<br />

Endlager in Halle an der Saale<br />

Großes Interesse am zweiten Forum Endlagersuche in Halle an der Saale: Am Freitag,<br />

den 17.11.2023, waren 530 Teilnehmer:innen dabei, am Folgetag 296 – je die Hälfte<br />

nahm am Tagungsort in der Leopoldina Nationale Akademie der Wissenschaften<br />

beziehungsweise digital an der zweitägigen Veranstaltung teil. Schwerpunkte des Forums<br />

waren die nächsten Schritte zur Eingrenzung der Teilgebiete und die Möglichkeiten der<br />

Öffentlichkeitsbeteiligung im Verfahren. Vieldiskutiert wurde auch der Zeithorizont bei der<br />

Suche nach einem Endlagerstandort. Auch die Wahl der Mitglieder des Planungsteams Forum<br />

Endlagersuche stand auf dem Programm.<br />

Das Forum ist ein zentrales Beteiligungs<strong>for</strong>mat zur<br />

Standortauswahl für das Endlager für hochradioaktive<br />

Abfälle in Deutschland und bestand aus<br />

Diskussionen im Plenum und verschiedenen<br />

Arbeitsgruppen. Zusätzlich gab es zwischen dem<br />

6. und 14. November 2023 zur Vorbereitung und<br />

Vertiefung bestimmter Themen mit Blick auf<br />

das Forum zehn digitale Veranstaltungen zur<br />

Endlagersuche.<br />

In einem Grußwort sagte Bundesumwelt ministerin<br />

Steffi Lemke am 17. November zur Eröffnung<br />

des Forums Endlagersuche in Halle: „Wir dürfen<br />

die langen – zu langen – Zeiträume, bis die hochgefährlichen<br />

Abfälle so sicher wie möglich<br />

verwahrt sind, nicht einfach hinnehmen. Denn<br />

letztlich ist der Zeitfaktor auch ein Sicherheitsfaktor.“<br />

Für das BASE, Veranstalter des Forums in<br />

Zusammen arbeit mit der Bundesgesellschaft für<br />

Endlagerung (BGE) mbH und dem Planungsteam<br />

Forum Endlagersuche, sagte Präsident Wolfram<br />

König: „Das Forum Endlagersuche hat allen<br />

Interessierten eine Platt<strong>for</strong>m geboten, sich offen<br />

über den derzeitigen Stand der Endlagersuche auszutauschen.<br />

Die Randbedingungen haben sich in<br />

den vergangenen Monaten drastisch verändert.<br />

Die Glaubwürdigkeit des Suchverfahrens hängt<br />

maßgeblich davon ab, dass alles getan wird, die<br />

Risiken der radioaktiven Hinterlassenschaften<br />

konsequent zu verringern und möglichst zügig<br />

ein sicheres Endlager zu finden. Dazu braucht<br />

es belastbare Zeitpläne und Meilensteine, die<br />

regelmäßig überprüft und öffentlich diskutiert<br />

werden.“<br />

Der Minister für Wissenschaft und Umwelt von<br />

Sachsen-Anhalt, Professor Armin Willingmann,<br />

eröffnete den zweiten Tag mit einem Video­<br />

Grußwort: „Das notwendige Vertrauen in diesen<br />

Prozess, dann in eine in vielen Jahrzehnten anstehende<br />

Entscheidung, wird man nur erzeugen<br />

können, wenn das Verfahren tatsächlich wissenschaftsbasiert<br />

und fair abläuft.“<br />

Johannes Hunger, der im Planungsteam Forum<br />

Endlagersuche die junge Generation vertritt,<br />

sagte: „Im Gespräch mit Bundesumweltministerin<br />

Steffi Lemke wurde ganz deutlich, wie wichtig<br />

die Beteiligung junger Menschen an der Endlagersuche<br />

ist. Wie mit der Erblast der Atomkraft<br />

umgegangen wird, entscheidet sich in den nächsten<br />

Jahren. Die Konsequenzen daraus betreffen<br />

nicht nur meine, sondern auch kommende<br />

Generationen.“<br />

Ausgabe 1 › Januar


Report<br />

81<br />

Bettina Gaebel, als Bürgerin gewählt in das<br />

Planungsteam Forum Endlagersuche sagt: „Das<br />

Bundesumweltministerium hat das Forum Endlagersuche<br />

als zentrales Beteiligungselement in<br />

der Endlagersuche bis zur Einsetzung von<br />

Regional konferenzen bestätigt – und dem neu<br />

gewählten Planungsteam Forum Endlagersuche<br />

mehr Freiheit in seiner Arbeit in Aussicht gestellt.<br />

Die fachlichen Impulse zu dringenden Fragen<br />

der Entsorgung des hochradioaktiven Mülls<br />

werden sowohl im politischen Raum als auch von<br />

Seiten der Akteur:innen Resonanz finden. Ein<br />

zentrales Thema waren der verlängerte Zeitbedarf<br />

für die Endlagersuche und die Eingrenzungsschritte<br />

zu Standortregionen. Vorsichtig optimistisch<br />

stimmen uns die offenen Gespräche,<br />

die zum Thema ,Lernendes Verfahren‘ und Veränderungen<br />

in der Zusammenarbeit geführt<br />

wurden.“<br />

Dr. Thomas Lautsch, Geschäftsführer der<br />

Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE)<br />

mbH, würdigte das Engagement insbesondere der<br />

Ehrenamtlichen im Planungsteam Forum Endlagersuche.<br />

Er sagte: „Für die BGE ist der direkte<br />

Austausch mit Wissenschaft und kritischer Öffentlichkeit<br />

enorm wichtig. In den Forumstagen und<br />

dann in Halle sind viele Themen diskutiert worden,<br />

die die kritische Öffentlichkeit auf die Tagesordnung<br />

gesetzt hat. Die BGE braucht den Dialog.<br />

Dadurch werden unsere Arbeitsergebnisse besser.<br />

Ich freue mich sehr darüber, dass das Forum Endlagersuche<br />

so erfolgreich verlaufen ist.“<br />

⁃ Beim Forum Endlagersuche sind folgende Personen<br />

in das PFE gewählt worden, die das dritte<br />

Forum Endlagersuche vorbereiten werden.<br />

⁃ Für die Gruppe der Bürger*innen sind Bettina<br />

Gaebel und Heiko Schaak gewählt.<br />

⁃ Für die Gruppe der Wissenschaft sind Janine<br />

Hauer und Daniel Lübbert gewählt.<br />

⁃ Für die Gruppe der Kommunalen Gebietskörperschaften<br />

sind Eva Bayreuther und Asta<br />

von Oppen gewählt.<br />

⁃ Für die Gruppe der organisierten Zivilgesellschaft<br />

sind Jörg Hacker und Andreas Fox<br />

gewählt.<br />

⁃ Für die Gruppe der Unter-35-Jährigen sind Asta<br />

Haberbosch, Elisa Akansu, Johannes Hunger,<br />

Farras Fathi, Anton Koeller und Maximilian<br />

Hipp gewählt. Damit ist die Gruppe der jungen<br />

Generation deutlich größer als bei der vorhergehenden<br />

Wahl.<br />

Zum Hintergrund<br />

Das Forum Endlagersuche wird vom Planungsteam<br />

Forum Endlagersuche (PFE) gestaltet, in dem<br />

gewählte Vertreter:innen aus der Zivilgesellschaft<br />

mit entsandten Vertreterinnen des Bundesamts für<br />

die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE),<br />

der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) und<br />

des Nationalen Begleitgremiums (NBG) zusammenarbeiten.<br />

Im Frühjahr hatte das PFE einen Aufruf<br />

zur Mitgestaltung veröffentlicht, aus dem<br />

83 Programm vorschläge vom Plakat bis zur kompletten<br />

Veranstaltung als Beitrag zu den Forumstagen<br />

und dem Forum Endlagersuche hervorgegangen<br />

sind. Aus diesen Beiträgen hat das PFE<br />

das Forum Endlagersuche und die zugehörige<br />

digitale Veranstaltungsreihe erarbeitet.<br />

Vol. 69 (2024)


82<br />

<br />

WiN Germany<br />

Stärker vernetzt<br />

– Women in <strong>Nuclear</strong> Germany e.V.<br />

Wer kennt Sie nicht, die Situationen im Berufsalltag, in denen in die Runde geschaut<br />

wird bei der Frage: „Hat bei der Firma jemand einen Ansprechpartner?“. Nicht<br />

umsonst sind ebenjene häufig erfolgreicher, die über ein großes Netzwerk<br />

verfügen und sich bei der Frage nach dem Ansprechpartner nicht nur räuspern – genügend<br />

Studien haben dies belegt.<br />

So viel als Einleitung, warum Netzwerken gerade<br />

im beruflichen Kontext kein Selbstzweck ist. Das<br />

eigene Netzwerk geht häufig genug auf etliche<br />

Berufsjahre, Konferenzteilnahmen und Projekttreffen<br />

zurück, und nicht selten ist es gar nicht so<br />

einfach, das eigene Netzwerk mit den jüngeren<br />

Kolleginnen und Kollegen zu teilen, welche eben<br />

noch nicht so viele Begegnungen mit Geschäftspartnern,<br />

Behördenvertretern, Wissenschaftlern<br />

etc. in die Waagschale werfen können. Der Verein<br />

Women in <strong>Nuclear</strong> bietet nicht nur die fachliche<br />

Expertise zum Rückbau oder der Entsorgung<br />

radioaktiver Abfälle, zu EVU’s oder Dienstleistern<br />

(Kommentar: sind die größten Tätigkeitsbereiche<br />

unserer Mitglieder), sondern in alle Bereiche<br />

der kerntechnischen Forschung/ Dienstleistung<br />

aber auch der Weltraum<strong>for</strong>schung oder Nuklearmedizin.<br />

Und für die stetige Entwicklung des Netzwerks<br />

wird einiges geboten: Die digitalen Formate<br />

„ WiNeXpresso“ und „Wissen mit WiN“ bieten Fachvorträge<br />

und Diskussionen in komprimierter Form<br />

für Mitglieder und Gäste. Sie geben einen Überblick<br />

über spezielle Aktivitäten der Branche oder aber<br />

einen detaillierten Blick in sehr spezifische Fachthemen.<br />

Auch der berufliche Lebensweg einer erfolgreichen<br />

Branchenvertreterin oder allgemeine<br />

Entwicklungstipps können auf der Tagesordnung<br />

stehen. Ziel ist stets der Austausch zwischen den<br />

Mitgliedern – im Übrigen nicht ausschließlich,<br />

aber erwartungsgemäß überwiegend Frauen –<br />

und selbstverständlich wird auch die Förderung<br />

des fachlichen Nachwuchses nicht vergessen.<br />

Durch die jährliche Verleihung des WiN Germany<br />

Preises werden Qualifikationsarbeiten an Hochschulen<br />

und Forschungseinrichtungen geehrt,<br />

welche sich mit Themen aus dem gesamten<br />

nuklearen Spektrum befassen.<br />

Die jährliche Mitgliederversammlung (MV) findet<br />

meist an einem kerntechnischen Standort mit<br />

Möglichkeit zur Besichtigung einer kerntechnischen<br />

Einrichtung statt. So war WiN Germany<br />

z.B. in Garching (Atom-Ei), in Lingen (ANF) und in<br />

unterschiedlichen Kraftwerken der Preussen­<br />

Elektra und RWE. Dabei kommt der Austausch im<br />

internationalen Umfeld auch nicht zu kurz. Als Teil<br />

des internationales Netzwerkes Women in <strong>Nuclear</strong><br />

Global (mit knapp 35.000 Mitglieder) veranstaltet<br />

WiN Germany e.V. regelmäßige Meetings mit Vertreterinnen<br />

von WiN Schweiz, WiN Schweden und<br />

WiN Finnland.<br />

WiN Germany ist als gemeinnütziger Verein anerkannt.<br />

Bei Interesse an der kostenlosen Mitgliedschaft<br />

können sich Frauen und Männer gerne an<br />

info@win-germany.org wenden. Wir freuen uns<br />

auf Euch!<br />

Dr. Marie Charlotte Bornhöft<br />

Martina Etzmuß<br />

Chantal Wadewitz<br />

Ausgabe 1 › Januar


Report<br />

83<br />

Fachworkshop Zwischenlagerung:<br />

BGZ stellt umfangreiches<br />

Forschungsportfolio vor<br />

Am 21. und 22. November fand in Berlin der dritte Fachworkshop Zwischenlagerung der<br />

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung des Bundes statt. Bei diesem dritten Workshop<br />

zeigte sich eine sehr dynamische Entwicklung in der Forschung der BGZ. Beim<br />

ersten Workshop 2019 wurden Forschungsbedarf und -themen, Absichten und erste<br />

Konzepte sowie die Vorschläge und Forschung anderer Einrichtungen vorgestellt und die<br />

Grundlagen eines Netzwerks für interdisziplinäre und internationale Forschungszusammenarbeit<br />

gelegt. Beim zweiten Workshop 2021 konnten Überblicksvorträge über die angeschobene<br />

BGZ-Forschung und Fachvorträge von Forschungspartnern über grundsätzliche<br />

Parameter und Fragestellungen bei Themen wie Brennstabintegrität, Hüllrohrverhalten und<br />

Transport nach langer Zwischenlagerungsdauer präsentiert werden.<br />

Beim jüngsten Workshop nun wurde<br />

über mehrere eigene Forschungsprojekte<br />

sowohl durch eigene <strong>for</strong>schende<br />

Mitarbeiter als auch durch<br />

wissenschaftliche Kooperationspartner<br />

berichtet, Zwischen stände<br />

und auch erste Ergebnisse vorgestellt.<br />

Die Themenpalette umfasste<br />

das Verhalten von Transport- und<br />

Lagerbehältern, insbesondere der<br />

Dichtsysteme, den Sachstand hinsichtlich<br />

der häufig diskutierten<br />

Frage einer Behälteröffnung bzw.<br />

eines solchen Programms, die Inventaranalyse<br />

mittels Myonenradiographie,<br />

Wasserstoff diffusion in<br />

Brennstab-Hüllrohren, jüngste Entwicklungen<br />

bei Brennstab-Rechencodes<br />

sowie die Rolle von Benchmarks<br />

bei der Bewertung der<br />

einschlägigen Sachverhalte. Auch<br />

externe Perspektiven wie die des<br />

„Schwesterunternehmens“ in Sachen<br />

Zwischenlagerung, der EWN Entsorgungswerke<br />

Nord und die Behälter<strong>for</strong>schung für die<br />

Endlagerung der Bundesgesellschaft für Endlagerung<br />

(BGE) wurden einbezogen.<br />

Das Forschungsprogramm der BGZ, ein Update<br />

In seinem Einführungsvortrag „Das Forschungsprogramm<br />

der BGZ, ein Update“ ordnet Dr. Jörn<br />

Becker, Leiter der BGZ-Forschungsabteilung, die<br />

Forschungsaktivitäten der BGZ in den Rahmen<br />

Rund 130 Teilnehmer tauschten sich beim Fachworkshop Zwischenlagerung auf Einladung<br />

der BGZ in Berlin über die Heraus<strong>for</strong>derungen der verlängerten Zwischenlagerung aus.<br />

Foto: BGZ<br />

ihres Auftrages gegenüber der Öffentlichkeit ein.<br />

Becker hält fest, dass Transparenz und Öffentlichkeitsbeteiligung<br />

auch für die Forschungsabteilung<br />

wichtig seien, und daher auch Mitarbeiter gezielt<br />

für diese Aufgabe eingestellt worden sein. Die Entwicklung<br />

der Forschung zeige, dass der Bedarf<br />

an Forschung und wissenschaftlicher Diskussion<br />

auch in internationaler Kooperation steige. Becker<br />

berichtet, dass die BGZ bei der Arbeit zu Inventarfragen<br />

stärker mit der universitären Forschung<br />

zusammenarbeite und benennt die Kooperation<br />

Vol. 69 (2024)


84<br />

Report<br />

mit der Kerntechnik und der Radiochemie der TU<br />

München als Beispiel. In der Forschung zur<br />

Zwischenlagerung sei zu berücksichtigen, dass<br />

sich der Zeithorizont der Endlagerung verschoben<br />

habe. Allerdings gebe es bei den Arbeiten zum<br />

Alterungsmanagement von Lagerbehältern, die<br />

heute durchgeführt würden, keine grundsätzlichen<br />

Unterschiede zwischen Lagerzeiten von 80,<br />

100 oder 120 Jahren. Becker berichtet, die <strong>International</strong>e<br />

Atomenergie-Organisation habe ein BGZ-<br />

Forschungsprojekt als „area of good per<strong>for</strong>mance“<br />

eingestuft.<br />

Becker beschreibt den sicherheitsorientierten<br />

Forschungsprozess in der Zwischenlagerungs<strong>for</strong>schung<br />

so, dass ausgehend vom Stand von<br />

Wissenschaft und Technik, der Betriebserfahrung,<br />

den Regelwerken und den Genehmigungen, die<br />

Einhaltung der Schutzziele bei Inventar, Behältern<br />

und Gebäuden unter den Bedingungen verlängerter<br />

Zwischenlagerung untersucht und bewertet<br />

werde. Eine herausgehobene Rolle spielten dabei<br />

Forschungen zu wasserstoffbezogenen Prozessen<br />

in Hüllrohrmaterialien. Forschungsprojekte dabei<br />

seien SpizWurZ (Spannungsinduzierte Wasserstoffumlagerung<br />

in Brennstabhüllrohren während der<br />

längerfristigen Zwischenlagerung, Verbundvorhaben<br />

von GRS und KIT), HYDAX (Hydrogen and<br />

Hydrides Distribution in Axial Cladding Direction)<br />

und LEDA (Long-Term Experimental Dry Storage<br />

Analysis). Bei diesem Projekt sei auch die<br />

Kooperation mit dem Paul Scherrer Institut (PSI)<br />

in der Schweiz wichtig.<br />

Als neuer Forschungsbereich sei das Monitoring<br />

und die Bewertung der technischen Nutzungsdauer<br />

von Gebäuden hinzugetreten. Hier habe ein<br />

dreijähriges Verbundvorhaben von TU Braunschweig,<br />

Bundesanstalt für Materialprüfung<br />

(BAM) und GRS zur Bewertung der Zwischenlagergebäude<br />

begonnen. Die Gebäude seien auch in<br />

der Öffentlichkeit oft ein Diskussionsgegenstand,<br />

obwohl diese nicht zur Erfüllung der Schutzziele<br />

beitrügen. Insgesamt hätten sich die Forschungsvorhaben,<br />

an denen die BGZ in der einen oder<br />

anderen Form beteiligt sei, beinahe verdoppelt,<br />

was zeige, dass das BGZ-Forschungsprogramm<br />

sehr vital sei. Dabei sei die fachliche Kooperation<br />

mit der TU München ausgeweitet worden.<br />

Verlängerte Zwischenlagerung bei der EWN<br />

Über „Verlängerte Zwischenlagerung bei der EWN“<br />

berichtet Sebastian Helm von der EWN Entsorgungswerke<br />

Nord. Helm erläutert, dass aus<br />

Sicht des Zwischenlagerbetreibers vor allem das<br />

Er<strong>for</strong>dernis der Genehmigungsverlängerung im<br />

Mittelpunkt stehe, nachdem bei der Endlagerung<br />

ein erheblicher zeitlicher Verzug absehbar<br />

geworden sei. Helm stellt fest, dass bei den Themen<br />

Behälterdichtungen und Schrauben, Moderatormaterial<br />

und Druckschalter keine größeren<br />

Probleme bekannt seien. Die Rückstellkraft der<br />

Metalldichtungen nehme zwar ab, dies habe aber<br />

keine Auswirkungen auf die Dichtigkeit. Die Inventaraktivität<br />

und damit die Bean spruchung des Moderatormaterials<br />

nehme kontinuierlich ab und<br />

könne gut extrapoliert werden. Bei den Druckschaltern<br />

gebe es eine geringe Ausfallrate – seit<br />

2012 kein Defekt mehr bei 114 Behältern – und die<br />

Schalter könnten problemlos im Wartungsbereich<br />

ausgetauscht werden. Es gebe drei Forschungs projekte<br />

in diesen Bereichen: DPOPT zur Ent wicklung<br />

eines neuen Druckschalters für den Austausch<br />

nach Ausfall, MSTOR zum Langzeitverhalten<br />

von Metalldichtungen,<br />

wobei man von der Untersuchung<br />

von hohen Temperaturen über kurze<br />

Zeiträume zur Untersuchung bei<br />

realistischen Temperaturen aber<br />

über lange Zeit räume übergehe sowie<br />

OBSERVE, ein Temperatur- und<br />

Dosisleistungsmessprogramm zum<br />

Vergleich von Messwerte mit errechneten<br />

Werten und zur Überprüfung<br />

der Abschirm- und Wärmeabfuhreigenschaften,<br />

also der Erreichung<br />

der Schutzziele der Behälter.<br />

Dr. Jörn Becker, Leiter der BGZ-Forschungsabteilung, gab beim Fachworkshop Zwischenlagerung<br />

einen Überblick über den aktuellen Stand des BGZ-Forschungsprogramms.<br />

Foto: BGZ<br />

Helm berichtet, dass ein wesentlicher<br />

Aspekt der Langzeitbetrachtung<br />

die Sicherheit des Inventars sei.<br />

Einflussgröße hier seien korrosive<br />

Änderungen am Hüllrohr des Brennstabs.<br />

Die Ausdehnung der Hüllrohre<br />

durch Temperatur und Gasdruck<br />

sei nur minimal, die Auslegung für<br />

die wesentlich anspruchsvolleren<br />

Ausgabe 1 › Januar


Report<br />

85<br />

Integritätskriterien im Reaktorbetrieb machten<br />

eine sichere Lagerung der Brennelemente in den<br />

Behältern auch für sehr lange Zeiträume möglich,<br />

zumal Strahlung und Temperatur kontinuierlich<br />

abnähmen. Bei den sonstigen Inventaren, Plutonium-Beryllium­<br />

Quellen, Brennstabbüchsen der<br />

Otto-Hahn und des KNK, Core-Bauteile der VVER-<br />

Anlagen sowie HAW-Glaskokillen sei keine Radionuklidmobi<br />

lisierung zu erwarten. EWN beteilige<br />

sich am Forschungsprojekt LEDA zum Hüllrohrverhalten<br />

bei verlängerter Zwischenlagerung. Bei<br />

dem voraussichtlich von 2024 bis 2028 laufenden<br />

Projekt soll die vorhandene experimentelle Basis<br />

zum Hüllrohrverhalten unter Bedingungen der<br />

ver längerten Zwischenlagerung erweitert werden<br />

und Modelle zur Vorhersage des Hüllrohrver halten<br />

abgeleitet werden. Experimentelle Kampagnen<br />

seien bei Studsvik in Schweden geplant. Ein<br />

weiteres Projekt sei DCS-Monitor II bei dem Verfahren<br />

zur nicht invasiven Analyse des Inventarzustands<br />

für Transport- und Lagerbehälter bei<br />

verlängerter Zwischenlagerung erprobt und entwickelt<br />

werden. In dem Verbundprojekt mit der<br />

Hochschule Görlitz/Zittau, der TU Dresden und<br />

dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf<br />

(HZDR) werde das äußere Strahlungsfeld gemessen<br />

und simuliert, um ein validiertes Monitoring­<br />

Verfahren für die Behälter zu entwickeln. Dazu<br />

gehöre auch ein Projekt zur Myonentomographie,<br />

ebenfalls mit TU Dresden und HZDR, bei dem<br />

mit einem Detektor der kosmische Myonenfluss<br />

nach Durchdringung des Behälters vermessen<br />

werde.<br />

In der Diskussion erläutert Helm, dass bei<br />

einem 2011 mit heterogenem Inventar beladenen<br />

Behälter die Bestrahlungshistorie/Abbrände sowie<br />

Lagerung und Entnahme aus dem Nasslager<br />

dokumentiert seien. Hinsichtlich der bildgebenden<br />

Verfahren erklärt er, dass Bildgebung auch mit<br />

Gamma- und Neutronensignaturen möglich, aber<br />

die Myonentomographie präziser sei. Weiter wird<br />

in der Diskussion erläutert, dass die Forschung<br />

an Brennelementen aus Druckwasserreaktoren<br />

Priorität habe und dass die Temperaturüberwachung<br />

dazu diene, nachzuweisen, dass die<br />

Inventar- und Behältertemperaturen sich so verhielten<br />

wie erwartet. Es werde an einer Verbesserung<br />

des Verfahrens durch Wärmebildkameras<br />

gearbeitet. Insgesamt dienten die<br />

Untersuchungen dem Ziel, zu zeigen, dass die<br />

Schutz ziele eingehalten würden, der Validierung<br />

von Simulationsprogrammen und dem Nachweis<br />

der Behälterintegrität. Auch der Abbau von<br />

Konservativitäten durch Ermittlung realer Beanspruchungen<br />

sei ein Ziel. Oda Becker nahm dies in<br />

der Diskussion zum Anlass vor dem Abbau von<br />

Konservativitäten zu warnen. Ein Vertreter der<br />

BGZ erklärt in diesem Zusammenhang, dass sich<br />

die Sicherheitsbetrachtungen zur verlängerten<br />

Zwischenlagerung noch ändern würden und ein<br />

Vertreter von WTI erklärt, dass zur Codevalidierung<br />

auch Realdaten und nicht nur maximal<br />

konservative Annahmen benötigt würden. Es<br />

seien viele Messwerte er<strong>for</strong>derlich, um die genauen<br />

Verläufe und die zugrunde liegenden physikalischen<br />

Prozesse zu verstehen und richtig<br />

abzubilden. Hinsichtlich der Frage einer Identifizierungsmöglichkeit<br />

für einzelne Defekte durch<br />

die bildgebenden Verfahren erklärte Helm, dass<br />

theoretisch mit der Myonentomographie auch<br />

einzelne Brennstäbe aufgelöst werden könnten,<br />

dafür aber sehr gute Daten und Statistik benötigt<br />

würden. Helm erklärte zur praktischen Umsetzung,<br />

dass Messaufbauten in Zwischenlagern<br />

realisierbar sein müssten und ggf. Genehmigungen<br />

von Behörden er<strong>for</strong>derlich seien.<br />

Heraus<strong>for</strong>derungen auf dem Weg<br />

zum Endlagerbehälter<br />

Lisa Seidl, Bereichsleiterin Standortauswahl<br />

von der BGE Bundesgesellschaft für Endlagerung<br />

hielt den Vortrag „Heraus<strong>for</strong>derungen auf dem<br />

Weg zum Endlagerbehälter“. Seidl berichtet, dass<br />

die BGE seit 2019 auch die Aufgabe der Ent wicklung<br />

von Endlagerbehältern habe. Sie erklärt, das Prinzip<br />

der bestmöglichen Sicherheit gebe die Möglichkeit,<br />

im Verfahren die Messlatte immer höher zu<br />

legen. Es gebe in dem Verfahren zwei unterschiedliche<br />

Endlagertypen, denjenigen in Salz und Tongestein<br />

mit einschlusswirksamem Gebirgsbereich<br />

(ewG) und einen Typen in Kristallin gestein ohne<br />

einschlusswirksamen Gebirgsbereich. Beim Endlagertypus<br />

ohne ewG würden sehr hohe Langzeitsicherheitsan<strong>for</strong>de<br />

rungen an Behälter und Versatz<br />

gestellt. Auf dem aktuellen Stand des Verfahrens<br />

werde stark mit generischen Konzepten<br />

gearbeitet, ab der Phase zwei des Auswahlverfahrens<br />

werde es konkreter auch hinsichtlich der<br />

Behälter und ihrer Wechselwirkung mit dem<br />

Endlagersystem einschließlich der geotechnischen<br />

Barrieren. Aktuell werde Endlagerbehälter entwicklung<br />

für Kristallin mit GNS und BGE Technology,<br />

für Tongestein mit DMT betrieben.<br />

Seidl erläutert, dass das Thema der Grenztemperatur<br />

zwischen Behälteraußenwand und Gestein<br />

bzw. Buffer die Behälterentwicklung beeinflusse.<br />

Diese Grenztemperaturen sollten wirtsgesteinsspezifisch<br />

ermittelt werden, wofür Ergebnisse im<br />

Frühjahr 2024 erwartet würden. Benötigt würden<br />

auch umfassende und detaillierte Inventardaten.<br />

Hier bestehe eine hohe Kooperationsbereitschaft<br />

bei BGZ und den EVU sowie den Betreibern von<br />

Forschungsanlagen, aber anders als bei Geodaten<br />

fehle eine gesetzliche Grundlage. Die An<strong>for</strong>derungen<br />

an das konditionierte Produkt müssten<br />

noch entwickelt werden. Die Arbeit an der Behälterentwicklung<br />

sei gestartet worden, die Arbeit<br />

am Thema Konditionierung werde folgen. Ein<br />

Vertreter des bayerischen Umweltministeriums<br />

Vol. 69 (2024)


86<br />

Report<br />

fragt unter Verweis darauf, dass das ALARA­<br />

Prinzip im Strahlenschutz im Zusammenhang mit<br />

dem Bestreben nach einem bestmöglichen Endlager<br />

auch in Bezug auf Endlagerbetrieb, Behälterhandhabung<br />

und Konditionierung berücksichtigt<br />

werden solle danach, ob auch das Konzept der<br />

direkten Endlagerung der Transport- und Lagerbehälter<br />

verfolgt werde. Seidl antwortet, dass diese<br />

Möglichkeit mitbetrachtet werde, es aber kein<br />

eigenes Programm dafür gebe. Seidl erklärt<br />

auf eine Nachfrage zu einem möglichen internationalen<br />

Regelwerk, dass die An<strong>for</strong>derungen an<br />

Endlager international unterschiedlich seien und<br />

BGE die Arbeiten und Lösungen in anderen Staaten<br />

mitbetrachte, aber dass die Verordnung über<br />

Sicherheitsan<strong>for</strong>derungen an die Endlagerung<br />

spezifische nationale An<strong>for</strong>derungen stelle. Zur<br />

zeitlichen An<strong>for</strong>derung an die Behälterintegrität<br />

im Endlager erklärt sie, dass sich die Barrierefunktion<br />

im Lauf der Zeit vom Behälter auf den<br />

einschlusswirksamen Gebirgsbereich verschieben<br />

werde. Salz werde bei der Entwicklung der<br />

Behälteran<strong>for</strong>derungen nach hinten geschoben<br />

und erst nach dem Erkenntnisrückfluss zu Tongestein<br />

und Kristallin behandelt.<br />

Stand der Forschungsvorhaben auf dem Gebiet<br />

der Transport- und Lagerbehälter<br />

In seinem Vortrag „Stand der Forschungsvorhaben<br />

auf dem Gebiet der Transport- und Lagerbehälter“<br />

stellt Ralf Schneider-Eickhoff von der BGZ verschiedene<br />

behälterbezogene Forschungsprojekte<br />

vor. Das Projekt MSTOR, (Metal Seals during longterm<br />

STORage), an dem die BGZ Forschungsgruppe<br />

Transportbehälter beteiligt sei, beinhalte getrennt<br />

Forschungsprogramme für Großdeckel- und Kleindeckeldichtungen.<br />

Die damit verbun denen Messprogramme<br />

liefen oder hätten 2023 begonnen. Im<br />

Projekt würden die am höchsten verpressten Dichtungen<br />

herangezogen und einige Unter suchungen<br />

seien bereits abgeschlossen. Das zusammengefasste<br />

Ergebnis sei, dass die Rückstellkraft der Dichtungen<br />

über die Zeit und den Temperaturverlauf<br />

im erwarteten Bereich liege. Dies gelte für<br />

Aluminium- und Silberdichtungen. Die nutzbare<br />

elastische Rückfederkraft gelte als Be wertungsparameter<br />

ähnlich für Dichtungen in Guss­<br />

Flanschen wie in Edelstahl. Bei hohen Temperaturen<br />

liefe die Alterung schneller ab und<br />

reduziere sich mit sinkenden Temperaturen möglicherweise<br />

auf ein Niveau, dass sie in überschaubaren<br />

Zeiträumen keine Rolle mehr spiele.<br />

Für das Verhalten bei niedrigen Temperaturen<br />

würden noch Jahre an Messungen benötigt.<br />

Das Verlassen des Arbeitsbereichs der Dichtungen<br />

unter Störfallbedingungen müsse experimentell<br />

ermittelt werden. Man verwende dafür im Ofen<br />

vorgealterte Dichtungen. Die Projektpartner<br />

dabei seien der Dichtungshersteller Technetics,<br />

GNS und EWN.<br />

Schneider-Eickhoff berichtet, dass beim Projekt<br />

MShift, Leckagerate gealterter Metalldichtungen<br />

bei einer Deckelquerverschiebung, eine Deckelquerverschiebung<br />

an Flanschen durch Aufprall<br />

einer geführten Fallmasse auf einer Flanschhälfte<br />

simuliert werde, mit der Folge einer dynamischen<br />

Querverschiebung. Diese Versuche dienten der Ableitung<br />

von Auslegungs-Leckageraten nach einem<br />

generischen Störfall und die Versuche würden an<br />

vorgealterten Metalldichtungen durchgeführt.<br />

Beim Projekt MLift, Leckagerate nach dem Wiederverpressen<br />

gealterter Metalldichtungen, sollen<br />

durch Versuche an gealterten Dichtungen Auslegungs-Leckageraten<br />

nach einem generischen<br />

Störfall mit Anheben des Deckels und Wiederverpressen<br />

abgeleitet werden.<br />

Über das Dosisleistungs- und Temperaturmessprogramm<br />

OBSERVE berichtet Schneider-Eickhoff,<br />

dass durch Messungen an beladenen Behältern<br />

rechnerische Erwartungswerte mit Messwerten an<br />

ausgewählten Behältern zu verschiedenen Zeitpunkten<br />

während der Lagerung verglichen werden<br />

sollen. Man habe dabei im Rahmen der numerischen<br />

Untersuchungen festgestellt, dass sich eine<br />

Tragkorbverdrehung von 5 Grad auf die Gamma-<br />

Dosisleitung an der Behälteroberfläche auswirke.<br />

Die Oberflächendosisleistung sei auch sensitiv auf<br />

Moderatorveränderungen wie eine Lücke oder<br />

Zersetzungen. Eine Umlagerung von Brennstoff –<br />

beispielsweise 50 Kilogramm aus einem äußeren<br />

Brennelement – zeichne sich in der Gamma- und<br />

Neutronen-Messung ab. Auch bei inneren MOX-<br />

Brennelementen sei eine Umlagerung bei der<br />

Neutronendosisleistungs verteilung erkennbar, bei<br />

der Gammadosis leistung nicht. Temperaturmessungen<br />

seien allerdings zu ungenau zum Erkennen<br />

von Brennelement- oder Inventarveränderungen.<br />

Die Behälter müssten für Messungen vereinzelt<br />

werden und es dürften auch keine Wände in der<br />

Nähe sein, da sonst Streu effekte die Messergebnisse<br />

überlagerten. Weitere Schritte seien die Umsetzung<br />

der Erkenntnisse in ein konkretes Messprogramm<br />

einschließlich der Auswahl von Standorten und<br />

Behältern, die Einbindung der betroffenen atomrechtlichen<br />

Aufsichtsbehörden und die Einbindung<br />

von OBSERVE in die Alterungsbewertung.<br />

In der Diskussion erläutert Schneider-Eickhoff,<br />

dass bei den vorliegenden metallischen Dichtungen<br />

die vorhandene Strahlung um Größenordnungen<br />

unterhalb der Schwelle zu relevanten Effekten<br />

im Material liege. Darüber hinaus lägen die Dichtungen<br />

außerhalb des Hauptstrahlungsfeldes.<br />

Warum ist im Forschungsprogramm<br />

keine Behälteröffnung vorgesehen?<br />

Dr. Maik Stuke, Leiter der BGZ-Forschungsgruppe<br />

Garching widmet sich in seinem Vortrag<br />

„Warum ist im Forschungsprogramm keine<br />

Ausgabe 1 › Januar


Report<br />

87<br />

Behälter öffnung vorgesehen?“ einem Thema, das<br />

in der Öffentlichkeit, auch der Fachöffentlichkeit<br />

häufig im Zusammenhang mit der verlängerten<br />

Zwischen lagerung angesprochen wird.<br />

Stuke berichtet zunächst, dass es in der Vergangenheit<br />

bereits Öffnungen von Behältern<br />

für bestrahlte Brenn elemente gegeben habe, in<br />

Deutschland, den Vereinigten Staaten und Japan<br />

zur Demonstration der Trockenlagerung. In<br />

Deutschland habe dies von 1982 bis 1984, in den<br />

USA von 1985 bis 1999 stattgefunden. Es seien<br />

verschiedene Behälter typen geöffnet worden und<br />

man habe keine Gasfreisetzung sowie eine<br />

einwandfreie Behälter- und Dichtungsintegrität<br />

feststellen können. Ein aktuelles Forschungsprogramm<br />

mit Behälter öffnung werde in den USA<br />

vom Department of Energy und dem Electric<br />

<strong>Power</strong> Research Institute (EPRI) durchgeführt,<br />

mit Einlagerung 2017 und vorgesehener Öffnung<br />

2027. Es sollen dabei einzelne Stäbe gezogen<br />

und zerstörenden Prüfungen der Hüllrohre und<br />

der Brennstoff tabletten unterzogen werden. In<br />

Japan seien Versuche am Standort Fukushima<br />

Daiichi mit Beladung im Becken 1995 und Inspektionen<br />

2000, 2005 und 2011 nach dem Tsunami<br />

durchgeführt worden. Auch hier habe es –<br />

einschließlich nach Flutung des Zwischenlagergebäudes<br />

durch den Tsunami – keine Auffälligkeiten<br />

gegeben.<br />

Stuke hält fest, dass es in Deutschland ver schiedene<br />

Inventare, DWR- und SWR-Brennelemente, unterschiedliche<br />

Hüllrohrmaterialien und Abbrandhistorien<br />

gebe, so dass bei einem Prüfprogramm<br />

eine große Zahl von Behältern geöffnet werden<br />

müsse. Kein Behälter sei älter als 40 Jahre, so dass<br />

mit einer Öffnung nur die aktuellen Nachweise<br />

bestätigt werden könnten. Darüber hinaus seien<br />

bloße Sichtkontrollen nicht ausreichend, um das<br />

Materialverhalten zu kontrollieren. Es wäre also<br />

eine kerntechnische Groß<strong>for</strong>schungseinrichtung<br />

notwendig, um Behälter zu öffnen und zerstörende<br />

Untersuchungen am Inventar durchführen zu<br />

können sowie die Abfallkonditionierung zu<br />

gewährleisten. Diese müsste erst errichtet werden.<br />

Die Hochabbrand-Brennelemente würden zudem<br />

erst seit ca. 20 Jahren in Behälter eingelagert.<br />

Daher seien andere Forschungsvorhaben zur<br />

Untersuchung der Einhaltung der Schutzziele<br />

effizienter.<br />

Stuke nennt hier als Beispiel das Programm LEDA<br />

(Long-Term Experimental Dry Storage Analysis),<br />

bei dem Experimente zum Hüllrohrverhalten<br />

unter Bedingungen der verlängerten Zwischenlagerung<br />

durchgeführt und Modelle zu seiner<br />

Vorhersage abgeleitet werden, wie bereits von<br />

einem Vorredner erwähnt. Dabei stünden insbesondere<br />

hohe Abbrände über 55 GWd/tSW und<br />

Anzeige<br />

Vol. 69 (2024)


88<br />

Report<br />

unterschiedliche Hüllrohrmaterialien (Zry-4, M5,<br />

Opt.ZIRLO, Duplex Zry-2 mit/ohne Liner) sowie<br />

UO2- und MOX-Brennstoff im Mittelpunkt. Es<br />

würden dabei an den bestrahlten Brennstäben<br />

typische Innendrücke, axiale Temperaturverteilungen<br />

und Temperaturverläufe bei Trocknungsprozess<br />

und Abkühlung nachgebildet. Stuke<br />

teilt mit, dass insgesamt 22 Brennstabsemente<br />

unterschiedlicher Art hinsichtlich Material,<br />

Abbrand und Brennstoff untersucht würden. Die<br />

Versuchsanlage sei 2023 in eine Heiße Zelle bei<br />

Studsvik in Schweden integriert worden. Aktuell<br />

seien Vorversuche an unbestrahlten Hüllrohren<br />

und die Vorcharakterisierung der ersten sechs<br />

Brennstabsegmente sowie die Vorbereitung der<br />

ersten sechs Brennstabsegmente für die erste Kampagne<br />

fast abgeschlossen. Der voraussichtliche<br />

Start der ersten Langzeitmessung in der Heißen<br />

Zelle werde im ersten Quartal 2024 liegen. Darüber<br />

hinaus gebe es weitere Programme mit bildgebenden<br />

Verfahren zur Untersuchung der Behälter und<br />

des Inventars sowie zum Hüllrohrverhalten, die<br />

teils schon vorgestellt worden seien. Dr. Stuke<br />

schließt seinen Vortrag mit der Folgerung, dass ein<br />

Behälteröffnungsprogramm in Deutschland aus<br />

technisch-wissenschaftlicher Sicht zur Zeit nicht<br />

angemessen und sinnvoll wäre. Deutsche Forscher<br />

beteiligten sich an internationalen Beobachtungsprogrammen<br />

und der Aufwand für ein eigenes<br />

Programm wäre enorm hoch.<br />

In der Diskussion wird die Frage nach der Nutzung<br />

der Pilotkonditionierungsanlage (PKA) in Gorleben<br />

für die Öffnung von Behältern und Unter suchungen<br />

des Inventars aufgeworfen. Dr. Stuke erläutert<br />

dazu, dass die PKA alleine nicht ausreichend<br />

sei und dort nur Sichtprüfungen durchgeführt<br />

werden könnten. Im weiteren Verlauf der Diskussion<br />

erklärt Stuke, dass es das Ziel sei, mit den verschiedenen<br />

Forschungsprogrammen eine Voraussicht<br />

von rund 20 Jahren hinsichtlich der Behälter<br />

und des Inventars zu erlangen. Im Programm<br />

LEDA seien drei Kampagnen vorgesehen und diese<br />

hätten unterschiedliche Charakteristiken hinsichtlich<br />

des Wasserstoffverhaltens.<br />

Myonenradiographie von Transport- und<br />

Lagerbehältern<br />

Julia Niedermeier von der TU München hält mit<br />

„Myonenradiographie von Transport- und Lagerbehältern“<br />

den Eröffnungsvortrag des zweiten<br />

Tages des Fachworkshops Zwischenlagerung.<br />

Sie erklärt, dass die TU München eine theoretische<br />

Machbarkeitsstudie zur Nutzung der Myonenradiographie<br />

in der Zwischenlagerung abgebrannter<br />

Brennelemente und hochradioaktiver Abfälle<br />

durchführe. Langfristiges Ziel sei es dabei,<br />

einzelne Brennstäbe visuell auflösen zu können.<br />

Neben der erreichbaren Auflösung sei auch die<br />

Dauer des Untersuchungsprozesses am einzelnen<br />

Behälter eine wichtige Forschungsfrage, da die<br />

Zahl der nutzbaren Myonen begrenzt sei. Niedermeier<br />

berichtet, dass ein zweites Forschungsprojekt<br />

zur praktischen Umsetzung im Zwischenlager<br />

Grafenrheinfeld laufe.<br />

Zum Hintergrund des Forschungsvorhabens<br />

erläutert Niedermeier, dass pro Minute rund<br />

600 Myonen infolge kosmischer Strahlung den<br />

Körper durchdringen, eines pro Minute pro<br />

„ Daumennagel“. Dies entspreche rund 10.000 Myonen<br />

pro Minute und Quadratmeter. Aktuell befasse<br />

man sich mit der Entwicklung eines sehr genauen<br />

Behältermodells um die Auflösung zu verbessern<br />

und untersuche, welcher Grad an Vereinfachung<br />

zur Veränderung der Simulation des Streuverhaltens<br />

führe. Die Myonenenergie werde mit<br />

4 GeV, der Eintrittswinkel mit 0 Grad angenommen.<br />

Die Myonenzahl variiere zwischen<br />

4,5 und 15 Millionen, entsprechend Bestrahlungszeiten<br />

von 100 Stunden bis zwei Wochen.<br />

Niedermeier berichtet, dass das Forschungsprojekt<br />

MUTOMCA (MUon TOMography <strong>for</strong><br />

shielding CAsks) in Grafenrheinfeld in Zusammenarbeit<br />

mit dem Forschungszentrum Jülich, dem<br />

Istituto Nazionale di Fisica <strong>Nuclear</strong>e (INFN)<br />

und der Euratom DG ENER­ E der Re-Verifikation<br />

von Brennelementbehältern mit Unterscheidung<br />

zwischen Brennelementen und Dummy<br />

Elementen diene. Die bisherigen praktischen Tests<br />

seien vielversprechend und die Arbeiten würden<br />

zur weiteren Verbesserung der Ergebnisse <strong>for</strong>tgesetzt.<br />

In der Diskussion erklärt Niedermeier,<br />

dass das Thema Myonenradiographie eine Forschung<br />

in wenigen, kleinen Gruppen sei und<br />

daher ein tendenziell eher isoliertes Forschen die<br />

Regel sei.<br />

Wasserstoffdiffusion in zirkoniumbasierten<br />

Hüllrohrmaterialien<br />

Dr. Peter Kaufholz, von der BGZ trägt zu „Wasserstoffdiffusion<br />

in zirkoniumbasierten Hüllrohrmaterialien“<br />

vor. Er erläutert, dass im Betrieb im<br />

Reaktor eine Wasserstoffaufnahme vor allem<br />

durch wasserseitige Oxidation und die Bildung von<br />

Zirkonhydriden erfolge, woraus sich nur eine<br />

geringfügige Beeinflussung der mechanischen<br />

Struktur ergebe. Die relevanten Einflussgrößen<br />

seien Spannungszustand, Temperaturhistorie und<br />

Wasserstoffkonzentration. Der Spannungszustand<br />

werde vom Innendruck und dem Pellet-Cladding-<br />

Bonding, Brücken zwischen Brennstoffpellet und<br />

Hüllrohr bestimmt, wobei diese das Hüllrohr<br />

auch stabilisieren. Die Temperaturhistorie werde<br />

von der Nachzerfallswärme und der Wärmeabfuhr<br />

bestimmt. Sie sei gekennzeichnet durch<br />

den Wechsel von hohen Betriebstemperaturen von<br />

350 °C zu niedrigen Temperaturen in der Nasslagerung<br />

von rund 40°C sowie dem wechselhaften<br />

Ausgabe 1 › Januar


Report<br />

89<br />

Brennelemente-Zwischenlager Gorleben<br />

Foto: BGZ<br />

Temperaturverlauf während der Behältertrocknung<br />

und dem langsamen Abklingen von<br />

zunächst recht hohen Temperaturen der Brennelemente<br />

in der Trockenlagerung, die anfangs<br />

denen im Reaktorbetrieb ähnelten. Die Wasserstoffkonzentration<br />

und -verteilung wiederum<br />

werde von einer geometrischen Umorientierung<br />

eines Teils der Zirkonhydride während der<br />

Temperaturwechsel des Trocknungsprozesses<br />

beeinflusst.<br />

Kaufholz berichtet, dass klassische Modelle<br />

zum Wasserstoffverhalten für lange Zeiträume<br />

ungeeignet seien. Daher solle ein kinetisches<br />

Modell des Wasserstoffverhaltens entwickelt<br />

werden. Dabei solle besser berücksichtigt werden,<br />

dass die Hydridbildung und die Wasserstoffverteilung<br />

von Verlauf und Geschwindigkeit der<br />

Temperaturveränderungen abhingen. Er führt<br />

aus, dass mit der Hydrid-Reorientierung ein<br />

potentieller Schädigungsmechanismus existiere,<br />

der allerdings für den größten Teil des Inventars<br />

nicht relevant sei. So könnten für Linerund<br />

Duplex-Brennstoffe Hydrid-Reorientierungen<br />

bereits jetzt ausgeschlossen werden. Kaufholz<br />

benennt als Forschungsprojekte in diesem<br />

Zusammenhang das Verbundvorhaben mit KIT<br />

und GRS, SpizWurZ (Spannungsinduzierte Wasserstoffumlagerung<br />

in Brennstabhüllrohren während<br />

der längerfristigen Zwischenlagerung), HYDAX<br />

(Hydrogen and Hydrides Distribution in Axial<br />

Cladding Direction) in Zusammenarbeit mit dem<br />

PSI und SCIP IV/V (Studsvik Cladding Integrity Project)<br />

als internationales Projekt der OECD/NEA, bei<br />

dem es um Untersuchungen zum Kriech verhalten<br />

von Hüll rohrwerkstoffen und zur Hydrid­ Reorientierung<br />

unter den Bedingungen der trockenen<br />

Zwischenlagerung gehe. Kaufholz teilt mit, das<br />

SCIP IV bis Juni 2024 laufe und SCIP V im Anschluss<br />

bis 2029 geplant sei. Bei letzterem habe die BGZ das<br />

experimentelle Programm aktiv mitgestalten können.<br />

Auch das Projekt LEDA gemeinsam mit u.a.<br />

Studsvik, Framatome und EDF habe eine Laufzeit<br />

bis 2029. Kaufholz macht auf den Studierendentag<br />

der BGZ am 18. und 19. April 2024 in Garching<br />

aufmerksam, bei dem die Möglichkeit zur Vorstellung<br />

und Diskussion von Forschungs- und Abschlussarbeiten<br />

mit Bezug zur Zwischenlagerung<br />

bestehe.<br />

Neuste Entwicklungen auf dem Gebiet<br />

der Brennstabcodes<br />

Vom Paul Scherrer Institut in der Schweiz<br />

zum Fachworkshop gereist, ist Dr. Piotr Konarski<br />

für den Vortrag „Neuste Entwicklungen auf dem<br />

Gebiet der Brennstabcodes“. Er stellt das Konzept<br />

der Schweizer Entsorgungspolitik mit Nasslagerung<br />

an den Standorten der Kernkraftwerke,<br />

zentraler trockener Zwischenlagerung und einer<br />

Entsorgungsperspektive nach Standortaus wahlverfahren<br />

nach 2050 vor. Konarski erläutert, dass<br />

sich der Forschungsansatz des PSI zur Zwischenlagerung<br />

aus dem Projekt STARS (Steady-state<br />

and Transient Analysis Research <strong>for</strong> the Swiss<br />

reactors) ergebe, einer Schweizer Multiphysikplatt<strong>for</strong>m,<br />

mit der das Verhalten des Kraftwerks,<br />

die Reaktorphysik und die Brennstoffmodellierung<br />

untersucht werden könnten. Aus dieser<br />

inte grierten Sicherheitsanalyse von der Turbine<br />

bis zum Pellet sei das Projekt DRYstars (DRY Storage<br />

Analyses <strong>for</strong> the Reactors in Switzerland) entwickelt<br />

worden, das 2019 begonnen worden sei.<br />

Konarski erläutert, dass DRYstars auf einer<br />

Bestandsaufnahme hinsichtlich der zu behandelnden<br />

Phänomene und Sicherheitskriterien, der<br />

vorhandenen Experimente und Codes sowie der<br />

Berücksichtigung spezifisch Schweizer Aspekte<br />

beruhe. Davon ausgehend und unter Einsatz<br />

Vol. 69 (2024)


90<br />

Report<br />

der vorhandenen Kompetenzen in Multiphysik­<br />

Modellen wie der Schweizer Brennstoffanalyse<br />

und entsprechender Sensitivitätsstudien sollen<br />

Modelle zum Verhalten der Pellets, der Hüllrohre<br />

und des Wasserstoffs entwickelt werden. Ein<br />

fachlicher Ausgangspunkt sei Falcon (Fuel Analysis<br />

and Licensing Code – New) des US-amerikanischen<br />

EPRI, ein 2D-Brennstab-Code, bei dem das PSI zum<br />

Entwicklungsteam gehöre. Falcon sei allerdings<br />

nicht für die Analyse in der Trockenlagerung<br />

entwickelt worden und habe daher modifiziert<br />

werden müssen. Gegenstände dieser Modifikationen<br />

seien das Fuel-Cladding Bonding, das<br />

Kriechverhalten des Hüllrohrs bei Trockenlagerung,<br />

Wasserstoffdiffusion, Hydrid-Bildung<br />

und -Auflösung sowie Hydrid-Reorien tierung.<br />

Konarski berichtet, dass im Rahmen dieser<br />

Forschung Modellierungen für das Kriechverhalten<br />

für Druck- und Siedewasserreaktoren, für<br />

das Heliumverhalten und das Anschwellen des<br />

Brennstoffs sowie die Heliumfreisetzung und<br />

das Wasserstoffverhalten angewandt bzw.<br />

integriert und entwickelt worden seien. Dabei<br />

hätten sich teils Abweichungen von den Ergebnissen<br />

von Experimenten mit bestrahlten Proben<br />

ergeben, so dass die Modelle weiterentwickelt<br />

werden müssten.<br />

Warum Benchmarks immer wichtig sind<br />

Den abschließenden Fachvortrag „Warum Benchmarks<br />

immer wichtig sind“ hält Sven Tittelbach<br />

von der WTI Wissenschaftlich Tech nische Ingenieurberatung.<br />

Tittelbach beginnt mit einer ausführlichen<br />

Begriffsbestimmung von „Benchmark“<br />

auf Grundlage verschiedener Regelwerke und beschließt<br />

dies mit der Feststellung, dass ein Benchmark<br />

ein zur Validation eines Be rechnungssystems<br />

für einen Anwendungsfall verwendetes Experiment<br />

oder eine verwen dete Messung an einer<br />

Referenzanordnung sei. Tittelbach beschreibt die<br />

Bedingungen und An<strong>for</strong>derungen an einen guten<br />

experimentellen Benchmark und stellt internationale<br />

Benchmarksammlungen vor. Er beschreibt<br />

die Anpassung der Nachweißführung, die bislang<br />

von der sicheren Einhaltung von Grenzwerten im<br />

Fall der frischen Behälterbeladung geprägt gewesen<br />

sei, an die An<strong>for</strong>derungen der verlängerten<br />

Zwischenlagerung und des anschließenden Transports.<br />

So sei eine Kom pensation der zusätzlichen<br />

Unsicherheiten und geänderten Randbedingungen<br />

bei gleichbleibenden Grenzwerten durch die<br />

Berücksichtigung der Ist­ Inventare anstelle der<br />

Auslegungsinventare, die Verbesserung der<br />

Vorhersagegenauigkeit der Berechnungen und<br />

die Berücksichtigung der Ist-Daten der Behälter<br />

herbeizuführen.<br />

Tittelbach führt aus, dass sich in diesem Sinne<br />

folgender Benchmarkbedarf für die verlängerte<br />

Zwischenlagerung ergäbe: Berücksichtigung<br />

der Ist-Inventare durch Absicherung der Quellterme<br />

der Ist-Inventare und Validation neuer<br />

Berechnungsprogramme; Hüllrohr- und Behälterkomponententemperaturen<br />

als Eingangswerte<br />

für die Alterungsbewertung mit Validation der<br />

berechneten Temperaturen bei der Abfertigung<br />

und trockenen Zwischenlagerung sowie einer<br />

Absicherung der Nachzerfallsleistung der Ist­<br />

Inventare; Dosisleistung mit Verbesserung der<br />

Vorhersagegenauigkeit der Abschirmberechnungen<br />

und ebenfalls Absicherung der Quellterme<br />

der Ist-Inventare.<br />

Tittelbach erklärt, dass ein wichtiges internationales<br />

Benchmark-Vorhaben in diesem Zusammenhang<br />

das von EPRI koordinierte Extended<br />

Storage Collaboration Program (ESCP) im Rahmen<br />

der OECD/NEA sei. Im Fokus bei dem Projekt, an<br />

dessen erstem Workshop 2009 40 überwiegend<br />

US-amerikanische Teilnehmer mitwirkten, beim<br />

letzten Winter-Meeting aber 300 Teilnehmer aus<br />

15 Staaten, stehe die thermische Modellierung der<br />

Behälter und damit die Möglichkeit, Aussagen über<br />

Nachzerfallswärme und Dosisleistung. Er weist<br />

darauf hin, dass die Alterung loga rithmisch durch<br />

die Temperatur bestimmt werde und kleine Temperaturunterschied<br />

zu großen Alterungsunterschieden<br />

führen könnten. Tittelbach erklärte, dass<br />

die Teilnahme an internatio nalen Benchmarkprogrammen<br />

auch der Kom petenzerhaltung und<br />

dem Kompetenzerwerb bei Nachwuchskräften<br />

diene, da es in Deutschland kaum mehr Anwendungsfälle<br />

gebe.<br />

Fazit<br />

Der dritte Fachworkshop Zwischenlagerung zu<br />

Forschung und Entwicklung im Bereich der<br />

Zwischenlagerung zeigte eindrucksvoll, dass die<br />

Forschungstätigkeit der BGZ inzwischen eine<br />

große Breite sowie nationale und internationale<br />

Vernetzung erreicht hat, die die BGZ zu einem<br />

auch im internationalen Vergleich relevanten<br />

Forschungsakteur im Bereich der Zwischenlagerung<br />

macht. National wird die BGZ zu einem<br />

Kompetenzhub für das Thema Zwischenlagerung,<br />

wie es Ihrer zentralen Funktion und ihren Verpflichtungen<br />

gegenüber der Öffentlichkeit entspricht.<br />

Die Forschung an der durch die neue<br />

Standortauswahl unvermeidlichen verlängerten<br />

Zwischenlagerung hat in Deutschland durch<br />

die BGZ einen entscheidenden Schub erfahren<br />

und dies in einem kontinuierlichen Dialog mit<br />

der Fachöffentlichkeit und der allgemeinen<br />

Öffentlichkeit insbesondere an den betroffenen<br />

Zwischenlagerstandorten.<br />

Nicolas Wendler<br />

Leiter Politik und Presse, KernD e.V.<br />

Ausgabe 1 › Januar


SEMINARPROGRAMM 2024<br />

Dual-Use-Re<strong>for</strong>m<br />

TERMIN 12. März 2024 PREIS 548,— €<br />

Referent Kai Höft Rechtsanwalt, M. A. (BWL), Rechtsanwalt der Kanzlei für Außenwirtschaftsrecht, Hamburg<br />

Atomrecht – Ihr Weg durch Genehmigungs- und Aufsichtsverfahren<br />

TERMIN 14. März 2024 PREIS 1.049,— €<br />

Referent Dr. Christian Raetzke Rechtsanwalt, Leipzig<br />

Atomrecht - Das Recht der radioaktiven Reststoffe und Abfälle<br />

TERMIN 18. April 2024 PREIS 1.049,— €<br />

Referent Dr. Christian Raetzke Rechtsanwalt, Leipzig<br />

LIVE<br />

WEBINAR<br />

LIVE<br />

WEBINAR<br />

LIVE<br />

WEBINAR<br />

Grundlagenschulung Kerntechnik (im Preis inbegriffen ist pro Teilnehmer ein Exemplar des Softcover-Fachbuches Kernenergie Basiswissen)<br />

TERMIN 06.–07. Mai 2024 (Präsenzseminar) PREIS 1.498,— € ORT Kaiserin-Friedrich-Stiftung<br />

Referent Dr.-Ing. Thomas Behringer Geschäftsführer Kerntechnik Deutschland e. V. Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin<br />

Grundzüge des Strahlenschutzrechts<br />

TERMIN 14. Mai 2024 PREIS 1.049,— €<br />

Referent Dr. Christian Raetzke Rechtsanwalt, Leipzig<br />

Dual-Use-Re<strong>for</strong>m<br />

TERMIN 24. September 2024 PREIS 548,— €<br />

Referent Kai Höft Rechtsanwalt, M. A. (BWL), Rechtsanwalt der Kanzlei für Außenwirtschaftsrecht, Hamburg<br />

Atomrecht – Ihr Weg durch Genehmigungs- und Aufsichtsverfahren<br />

TERMIN 26. September 2024 PREIS 1.049,— €<br />

Referent Dr. Christian Raetzke Rechtsanwalt, Leipzig<br />

Atomrecht – Das Recht der radioaktiven Reststoffe und Abfälle<br />

TERMIN 07. November 2024 PREIS 1.049,— €<br />

Referent Dr. Christian Raetzke Rechtsanwalt, Leipzig<br />

Grundzüge des Strahlenschutzrechts<br />

TERMIN 14. November2024 PREIS 1.049,— €<br />

Referent Dr. Christian Raetzke Rechtsanwalt, Leipzig<br />

Öffentliche Anhörungen erfolgreich meistern<br />

TERMIN nach Vereinbarung PREIS auf Anfrage ORT Inhouse-Seminar<br />

Referent Dr. Nikolai A. Behr DIKT Deutsches Institut für Kommunikations- und MedienTraining, München<br />

„Stilllegung und Rückbau in Recht und Praxis“<br />

TERMIN nach Vereinbarung PREIS auf Anfrage ORT Inhouse-Seminar<br />

Referenten Dr. Matthias Bauerfeind TÜV SÜD Energietechnik, Filderstadt<br />

Dr. Christian Raetzke Rechtsanwalt, Leipzig<br />

Das Strahlenschutzrecht und seine praktische Umsetzung<br />

TERMIN nach Vereinbarung PREIS auf Anfrage ORT Inhouse-Seminar<br />

Referenten Dr. Maria Poetsch TÜV SÜD Energietechnik, Filderstadt<br />

Dr. Christian Raetzke Rechtsanwalt, Leipzig<br />

Alle Preise zzgl. gesetzl. USt.<br />

Für weitere In<strong>for</strong>mationen besuchen Sie unsere Website<br />

https://kernd.de/seminarprogramm/<br />

Anfragen und Anmeldungen: seminare@kernd.de<br />

LIVE<br />

WEBINAR<br />

LIVE<br />

WEBINAR<br />

LIVE<br />

WEBINAR<br />

LIVE<br />

WEBINAR<br />

LIVE<br />

WEBINAR<br />

Unsere Fortbildungen sind zum<br />

größten Teil auch als Inhouse-<br />

Online-Workshop und In-House-<br />

Präsenz-Seminar buchbar.<br />

Preise und Termine auf Anfrage.<br />

Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand: 30. November 2023

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!