03.11.2023 Views

atw - International Journal for Nuclear Power | 6.2023

Reaktorkonzepte und neue Entwicklungen

Reaktorkonzepte und neue Entwicklungen

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

nucmag.com<br />

2023<br />

6<br />

ISSN · 1431-5254 (Print) | eISSN · 2940-6668 (Online)<br />

32.50 €<br />

The Future of <strong>Nuclear</strong>:<br />

How Will Fission and Fusion<br />

Technologies Help Us<br />

Reach Net Zero Emissions?<br />

REPOWER: Derisking and Accelerating<br />

the Energy Transition<br />

Seit 67 Jahren<br />

im Dienste der Kerntechnik<br />

Deutschlands nukleare Zukunft:<br />

beschleunigergetriebene<br />

Neutronenquellen


<strong>Nuclear</strong> Economics Consulting Group (NECG)<br />

Is<br />

Is a<br />

network<br />

network<br />

of<br />

of<br />

independent<br />

independent<br />

global<br />

global<br />

nuclear<br />

nuclear<br />

industry<br />

industry<br />

practitioners<br />

practitioners<br />

Delivers client results with analytical rigor and real-world experience<br />

Delivers client results with analytical rigor and real-world experience<br />

Provides unmatched nuclear industry expertise and leadership experience<br />

Provides unmatched nuclear industry expertise and leadership experience<br />

Collaborates with consulting and law firms to provide nuclear expertise<br />

Collaborates with consulting and law firms to provide nuclear expertise<br />

<strong>Nuclear</strong> Industry<br />

<strong>Nuclear</strong> Industry<br />

National nuclear programs, electricity industry re<strong>for</strong>m, market analyses,<br />

National nuclear programs, electricity industry re<strong>for</strong>m, market analyses,<br />

peer reviews of industry studies, and nuclear fuel cycle issues<br />

peer reviews of industry studies, and nuclear fuel cycle issues<br />

<strong>Nuclear</strong> Business/Transactions<br />

<strong>Nuclear</strong> Business/Transactions<br />

<strong>Nuclear</strong> projects, valuation, business models, strategies,<br />

procurement, <strong>Nuclear</strong> projects, and valuation, due diligence business models, strategies,<br />

procurement, and due diligence<br />

Special Projects<br />

Special Projects<br />

Expert testimony in litigation and arbitration cases,<br />

financial Expert testimony viability/bankability, in litigation PPAs, and arbitration and other project cases, contracts<br />

financial viability/bankability, PPAs, and other project contracts<br />

www.nuclear-economics.com<br />

www.nuclear-economics.com<br />

USA – Edward Kee<br />

edk@nuclear-economics.com<br />

USA – Edward Kee<br />

Germany edk@nuclear-economics.com<br />

– Ruediger Koenig<br />

rwk@nuclear-economics.com<br />

Germany – Ruediger Koenig<br />

Other rwk@nuclear-economics.com<br />

NECG Affiliates in France, UK, and USA<br />

Other NECG Affiliates in France, UK, and USA


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

<strong>International</strong>es Kernenergiegeschäft kommt voran,<br />

aber möglichst ohne deutsche Beteiligung?<br />

3<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

Der Fortschritt im internationalen Kernenergiegeschäft<br />

setzt sich ungeachtet globaler Krisen und wirtschaftlicher<br />

Unsicherheiten <strong>for</strong>t. So hat das polnische Unternehmen<br />

PEJ, eine Kernenergieprojektgesellschaft in<br />

Staatseigentum, Ende September mit Westinghouse<br />

und Bechtel einen Ingenieurdienstleistungsvertrag<br />

über die Entwicklung eines detaillierten standortspezifischen<br />

Designs des Kernkraftwerks mit drei AP1000<br />

Reaktoren am Standort Lubiatowo-Kopalino geschlossen.<br />

Dabei werden die Leistungsan<strong>for</strong>derungen des<br />

Kunden, die Einhaltung der polnischen und europäischen<br />

Sicherheitsstandards in Zusammenarbeit mit der<br />

Polnischen Nationalen Atomenergie-Agentur und die<br />

Teilnahme regionaler sowie nationaler polnischer Unternehmen<br />

am Bauprojekt einbezogen. Der Einstieg<br />

Polens in die Kernenergie ist übrigens eine der wenigen<br />

politischen Fragen, in denen sich die bisherige Regierung<br />

und die größte Oppositionspartei, die nach der<br />

Wahl mutmaßlich die Regierung bilden wird, einig<br />

waren.<br />

Die Vereinigten Staaten fördern in Mittel- und Osteuropa<br />

im Rahmen der Klimapolitik mit „Project Phoenix“<br />

die Umwandlung von Kohlekraftwerksstandorten in<br />

Kernkraftwerksstandorte mit SMR-Technologie. Erster<br />

Projektpartner war Rumänien, zwischenzeitlich wurden<br />

auch Projektvorschläge aus Tschechien, der Slowakei<br />

und Polen akzeptiert. Der Just Transition Fonds der<br />

EU, der ebenfalls solche Konversionsprojekte fördert,<br />

schließt Nuklearprojekte übrigens aus. Man denke sich,<br />

auf wessen Betreiben hin. In einem gesonderten Förderfonds<br />

für den Wiederaufbau der Stromversorgung der<br />

Ukraine sollen ebenfalls Kernenergieprojekte berücksichtigt<br />

werden. Dazu passend wurde im September ein<br />

Memorandum of Understanding zwischen Westinghouse<br />

und dem ukrainischen Stromversorger Energoatom<br />

über AP1000- und AP300-Projekte unterzeichnet.<br />

Im Vereinigten Königreich wurden sechs Anbieter von<br />

SMR für die nächste Phase eines Bewerbungsprozesses<br />

ausgewählt, mit dem bis Sommer 2024 über die Vergabe<br />

von Fördermitteln für bis zu vier SMR-Projekte<br />

entschieden werden soll. Im Rennen sind noch GE Hitachi<br />

(BWRX-300), Rolls Royce (SMR), Westinghouse<br />

(AP300), NuScale (VOYGR SMR), Holtec (SMR-160)<br />

und EDF (Nuward). In Schweden bereitet Vattenfall die<br />

Errichtung von neuer Kernkraftkapazität am Standort<br />

Ringhals vor und trifft Vorkehrungen zum Erwerb von<br />

Bauland für diesen Zweck.<br />

In Deutschland dagegen ist es nicht nur erwartbarerweise<br />

still um die Kernenergie, die Bundesregierung<br />

setzt vielmehr auch negative Zeichen. Für die Exportförderung<br />

wurden neue klimapolitische Sektorleitlinien<br />

für Exportkreditgarantien und Investitionsgarantien<br />

eingeführt. Ziel dieser Maßnahme ist es, klimaschädliche<br />

Projekte nicht mehr zu fördern und die Förderung<br />

für Projekte, die dem Klimaschutz dienen, zu<br />

verbessern. Dabei wird politisch-argumentativ, aber<br />

auch in den Leitlinien selbst auf die EU-Taxonomie,<br />

OECD-Richtlinien und G7-Vereinbarungen abgestellt.<br />

Allerdings wird in den Sektorleitlinien die Kernenergie<br />

pauschal ausgeschlossen, obwohl sie in der EU-Taxonomie<br />

als klimafreundliche Technologie gelistet ist, die<br />

OECD-Leitlinien ausdrücklich Kernenergieexportförderung<br />

vorsehen und die G7-Energieminister im April in<br />

Sapporo die Rolle der Kernenergie für Klimaschutz und<br />

Energiesicherheit hervorgehoben sowie fünf der sieben<br />

Minister eine strategische Zusammenarbeit im Bereich<br />

Kernbrennstoffe vereinbart haben. Begründet wird der<br />

Ausschluss übrigens damit, dass seit 2014 keine Exportkreditgarantien<br />

mehr für Anlagen zur nuklearen Stromerzeugung<br />

mehr übernommen würden und der Bereich<br />

Nuklearenergie für die Investitionsgarantien bisher<br />

nicht relevant sei, so als handele es sich dabei um Beschlüsse<br />

einer höheren Macht.<br />

Damit keine Missverständnisse entstehen: in den meisten<br />

der oben angeführten jüngsten Beispiele für die<br />

positive Entwicklung des Kernkraftmarktes mit Ausnahme<br />

der Ukraine spielt die Exportförderung kaum eine<br />

Rolle, weil Exporte in EU- und die meisten OECD-Staaten<br />

nur unter begrenzten Ausnahmebedingungen gefördert<br />

werden und es generell auch einen Export jenseits<br />

der Exportförderung des Bundes gibt. Aber es<br />

kommt in dieser Entscheidung eben der offensichtliche<br />

Wille zum Ausdruck, einer positiven Zukunft der Kernenergie<br />

keinen Vorschub zu leisten, sogar wenn es im<br />

Sinne der ergriffenen Maßnahmen – Förderung klimafreundlicher<br />

Technologie – widersinnig und kontraproduktiv<br />

ist.<br />

Nicolas Wendler<br />

– Chefredakteur –<br />

EDITORIAL<br />

Editorial<br />

<strong>International</strong>es Kernenergiegeschäft kommt voran, aber möglichst ohne deutsche Beteiligung?


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

Inhalt<br />

4<br />

CONTENTS<br />

Ausgabe 6<br />

2023<br />

November<br />

Editorial<br />

<strong>International</strong>es Kernenergiegeschäft kommt voran,<br />

aber möglichst ohne deutsche Beteiligung? . . . . . . . . . . . . . . .3<br />

Nicolas Wendler<br />

Did you know? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5<br />

Kalender 2023/2024. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Feature<br />

The Future of <strong>Nuclear</strong>: How Will Fission and Fusion Technologies<br />

Help Us Reach Net Zero Emissions? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7<br />

Ruediger Koenig, John Warden, with a panel of experts from NECG<br />

Cover:<br />

Westinghouse AP300 SMR –<br />

künstlerische Darstellung.<br />

(© Westinghouse<br />

Electric Company)<br />

Interview mit Rita Baranwal<br />

Westinghouse has a more than 70-year history with<br />

nuclear energy, and we intend to support our customers<br />

<strong>for</strong> at least 150 years or more . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Nicolas Wendler<br />

Serial | Major Trends in Energy Policy and <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

REPOWER: Derisking and Accelerating the Energy Transition . . . . 19<br />

Kirsty Gogan, Eric Ingersoll<br />

Energy Policy, Economy and Law<br />

• <strong>Nuclear</strong> Energy under Article 6.8 of the Paris Agreement . . . . . 28<br />

Henrique Schneider<br />

• The Case <strong>for</strong> <strong>Nuclear</strong> Energy in Kazakhstan:<br />

A Leap Towards Sustainable Development. . . . . . . . . . . . . . 33<br />

Erlan Batyrbekov<br />

Research and Innovation<br />

• Deutschlands nukleare Zukunft:<br />

beschleunigergetriebene Neutronenquellen . . . . . . . . . . . . . 35<br />

Franklin Servan-Schreiber, Guido Houben<br />

• Dual Fluid-Reaktortechnologie: Neue Kerntechnik in Ruanda. . 41<br />

Götz Ruprecht<br />

Spotlight on <strong>Nuclear</strong> Law<br />

Ein Rechtsrahmen für die Kernfusion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

Christian Raetzke<br />

Education and Training<br />

Kerntechnische Lehrstühle: Hochschule Mannheim –<br />

Institut für Physikalische Chemie und Radiochemie . . . . . . . . . . 47<br />

Ulrich W. Scherer<br />

Decommissioning and Waste Management<br />

Entwicklung eines Werkzeugs zur mechanischen<br />

Innenkantenund Eckendekontamination . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

Eric Rentschler, Kurt Heppler, Martin Villinger, Sascha Gentes<br />

Special Topic | A Journey through German <strong>Nuclear</strong> Technology<br />

Kommerzieller Durchbruch für die Kernenergie und<br />

massive Forschungsanstrengungen – Teil 2 . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

Nicolas Wendler<br />

KTG – Fachinfo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Vor 66 Jahren<br />

Forschungsreaktor Berlin. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

KTG Inside<br />

• Bericht zur KTG-Exkursion „Nordwest“ . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

• Geburtstage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

Report<br />

• KONTEC Int. Symposium „Konditionierung radioaktiver<br />

Betriebs- und Stilllegungsabfälle“ – Rückblick . . . . . . . . . . . . 96<br />

• Mitgliederversammlung Women in <strong>Nuclear</strong> Germany<br />

im Kernkraftwerk Grafenrheinfeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

Inhalt


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

Did you know?<br />

Kernenergie im Update 2023 der Net Zero Roadmap<br />

der <strong>International</strong>en Energieagentur<br />

Im Update 2023 zum Bericht „Net Zero Roadmap –<br />

A Global Pathway to Keep the 1.5 °C Goal in Reach” der<br />

<strong>International</strong>en Energieagentur (IEA) von September 2023<br />

wird dem globalen Ausbau der Kernenergie eine signifikante<br />

Rolle zugewiesen. Sie wird als vierter Schlüsselfaktor<br />

für die Erreichung der Klimaziele in der Stromerzeugung<br />

benannt und soll ihre weltweite Kapazität von 417 GW in<br />

2022 auf 916 GW in 2050 mehr als verdoppeln. Es wird<br />

festgestellt, dass nach einigen Jahrzehnten der Stagnation<br />

die Kernenergie vor einem Comeback steht, nachdem<br />

mehrere Staaten mit dem Ziel der Emissionsminderung<br />

und der Energiesicherheit Energiestrategien angekündigt<br />

haben, die der Kernenergie eine wesentliche Rolle<br />

zuweisen. Dazu gehören China, Frankreich, Indien, Japan,<br />

Kanada, Korea, Polen, das Vereinigte Königreich und die<br />

Vereinigten Staaten. Mithin, wie man aus deutscher Sicht<br />

anmerken kann, einige unserer industriellen und wirtschaftlichen<br />

Hauptkonkurrenten auf den Weltmärkten.<br />

Langfristig sollen gemäß des Net Zero Energy Szenario<br />

über dreißig Staaten, die heute Kernenergie nutzen, diese<br />

ausbauen. Um eine Verdoppelung der Kapazität bis 2050<br />

zu erreichen, müssen durchschnittlich pro Jahr 26 GW<br />

neuer Kernkraftkapazität ans Netz gehen, von denen<br />

ein Teil benötigt wird, um die Stilllegung alter Anlagen<br />

auszugleichen. Dafür ist ein jährlicher Investitionsaufwand<br />

von rund 100 Milliarden US-Dollar er<strong>for</strong>derlich, mehr als<br />

das Dreifache des Niveaus der vergangenen Jahre. Der<br />

Höhepunkt des Kernenergieausbaus wird für Mitte der<br />

dreißiger Jahre mit 33 GW neuer Kernkraftkapazität pro<br />

Jahr erwartet. In den entwickelten Wirtschaften wird allerdings<br />

der Höhepunkt aufgrund des großen aktuellen<br />

Anlagenbestandes erst in den vierziger Jahren erwartet<br />

(siehe Grafik).<br />

China wird beim Ausbau der Kernenergie eine Führungsrolle<br />

einnehmen, mit einem Drittel der gesamten neuen<br />

Kapazität. Ein weiteres Drittel wird in Ländern mit in<br />

Entwicklung befindlichen Wirtschaften errichtet werden.<br />

In den entwickelten Wirtschaften wird hauptsächlich<br />

alte durch neue Kapazität ersetzt, wobei aus Sicht der<br />

IEA weiterhin Laufzeitverlängerungen für einen kosteneffizienten<br />

Emissionsreduktionspfad unerlässlich sind.<br />

Zunehmend soll der Ausbau der Kernenergie von SMR und<br />

<strong>for</strong>tgeschrittenen Reaktoren bestimmt werden, wobei die<br />

Hauptrolle der Kernenergie weiter in der Stromerzeugung<br />

gesehen wird. Allerdings soll die Kernenergie auch bei der<br />

Deckung des Wärmebedarfs und in der Wasserstofferzeugung<br />

eine Rolle spielen.<br />

DID YOU EDITORIAL KNOW? 5<br />

35<br />

Jährlicher Zubau an Kernkraftkapazität in GW installierter Leistung<br />

nach Staatengruppen und Jahrzehnten<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

70er 80er 90er 2000er 10er 20er 30er 40er<br />

Entwickelte Wirtschaften China Andere<br />

Quelle: Net Zero Roadmap – A Global Pathway to Keep the 1.5 °C Goal in Reach, 2023 Update; <strong>International</strong> Energy Agency (IEA); September 2023<br />

Did you know?


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

Kalender<br />

CALENDAR 6<br />

2023/2024<br />

04.11.2023<br />

Karriereportal Kerntechnik.<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

https://karriereportal.actimondo.com<br />

06.11. – 10.11.2023<br />

<strong>International</strong> Conference on the Safety<br />

of Radioactive Waste Management,<br />

Decommissioning, Environmental<br />

Protection and Remediation: Ensuring<br />

Safety and Enabling Sustainability.<br />

Vienna, Austria<br />

https://www.iaea.org/events/icwedr2023<br />

ICOND 2023.<br />

Aachen, Germany.<br />

www.icond.de<br />

13.11. – 16.11.2023<br />

07.12.2023<br />

<strong>Nuclear</strong> 2023.<br />

London, UK<br />

https://nuclear2023.co.uk/home<br />

07.12. – 09.12.2023<br />

ICAERA 2023 – 4 th <strong>International</strong><br />

Conference on Advances in Energy<br />

Research and Applications.<br />

Lisbon, Portugal<br />

https://icaera.com/<br />

10.12. – 14.12.2023<br />

MiNES 2023 – Materials in <strong>Nuclear</strong><br />

Energy Systems.<br />

New Orleans, LA, United States<br />

https://www.ans.org/meetings/mines2023/<br />

2024<br />

22.04. – 25.04.2024<br />

World Energy Council.<br />

Rotterdam, The Netherlands<br />

https://worldenergycongress.org/rotterdam/<br />

13.05. – 16.05.2024<br />

ERMSAR 2024 – 11 th European Review<br />

Meeting on Severe Accident Research<br />

Conference.<br />

Stockholm, Sweden<br />

https://www.ermsar2024.conf.kth.se/<br />

15.05. – 17.05.2024<br />

RAMTrans 2024 – all aspects of<br />

packaging <strong>for</strong> the transport, storage<br />

and disposal of radioactive and<br />

nuclear materials.<br />

London, UK<br />

https://www.euronuclear.org/project/<br />

ramtrans-2024-15-17-may-2024-london-uk/<br />

14.11. – 16.11.2023<br />

Nachwuchstagung Kerntechnik –<br />

KTG Junge Generation.<br />

Garching bei München, Germany<br />

https://www.nachwuchstagung-ktg.de/<br />

21.11. – 22.11.2023<br />

Fachworkshop Zwischenlagerung 2023.<br />

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH,<br />

Berlin, Germany<br />

https://bgz.de/veranstaltung/fachworkshopzwischenlagerung-2023/<br />

27.11. – 01.12.2023<br />

<strong>International</strong> Conference on Research<br />

Reactors: Achievements, Experience<br />

and the Way to a Sustainable Future.<br />

Dead Sea, Jordan<br />

https://shorturl.at/ixzFY<br />

28.11. – 30.11.2023<br />

ENLIT Europe.<br />

Paris, France<br />

https://www.enlit-europe.com/<br />

28.11. – 30.11.2023<br />

World <strong>Nuclear</strong> Exhibition.<br />

Paris Nord Villepinte – Hall 7, France<br />

www.world-nuclear-exhibition.com<br />

23.01. – 25.01.2024<br />

<strong>Power</strong>Gen <strong>International</strong>.<br />

New Orleans, LA, United States<br />

https://www.powergen.com/<br />

07.02. – 09.02.2024<br />

Long-Term Operation Summit.<br />

Andermatt, Switzerland<br />

https://lto-summit.org/<br />

07.03.2024<br />

Small & Advanced <strong>Nuclear</strong> Reactors NEI.<br />

Idaho Falls, Idaho, USA<br />

https://www.neimagazine.com/news/newssmall-and-advanced-reactors-2024-call-<strong>for</strong>papers-10905507<br />

10.03. – 14.03.2024<br />

WM2024.<br />

Technologies, Phoenix, AZ, USA<br />

https://www.wmsym.org/<br />

21.04. – 24.04.2024<br />

PHYSOR 2024 – <strong>International</strong><br />

Conference on Physics of Reactors.<br />

San Francisco, CA, United States<br />

https://www.ans.org/meetings/physor2024/<br />

21.04. – 25.04.2024<br />

RRFM 2024 – European Research<br />

Reactor Conference.<br />

Warsaw, Poland<br />

https://www.euronuclear.org/project/euro-<br />

pean-research-reactor-conference-2024-21-<br />

25-april-2024-warsaw-poland/<br />

20.05. – 24.05.2024<br />

<strong>International</strong> Conference on <strong>Nuclear</strong><br />

Security.<br />

Vienna, Austria<br />

https://www.iaea.org/events/icons2024<br />

21.05. – 22.05.2024<br />

Nordic <strong>Nuclear</strong> Forum 2024.<br />

Helsinki, Finland<br />

https://nordicnuclear<strong>for</strong>um.fi/<br />

25.05. – 29.05.2024<br />

NURER2020 – 7 th <strong>International</strong><br />

Conference on <strong>Nuclear</strong> and Renewable<br />

Energy Resources.<br />

Ankara, Türkiye<br />

http://www.nurer2020.org/en<br />

27.05. – 29.05.2024<br />

DEM 2024 – <strong>International</strong> Conference<br />

on Decommissioning Challenges:<br />

Role and importance of innovations.<br />

Avignon, France<br />

https://www.euronuclear.org/project/dem-<br />

2024-27-29-may-2024-avignon-france/<br />

05.06. – 06.06.2024<br />

NIC 2024 – <strong>Nuclear</strong> Innovation<br />

Conference<br />

Amsterdam, The Netherlands<br />

www.nuclearinnovationconference.eu/<br />

05.12. – 08.12.2023<br />

Extended Storage and Transportation<br />

of Spent Fuel and Radioactive Waste<br />

from Current and Future Reactor<br />

Technologies.<br />

Camden, New Jersey, United States<br />

https://oecd-nea.org/jcms/pl_83970/<br />

extended-storage-and-transportation-<strong>for</strong>spent-fuel-and-radioactive-waste-of-currentand-future-reactor-technologies<br />

11.06. – 13.06.2024<br />

Leipzig, Germany<br />

https://kerntechnik.com/de/<br />

welcomes<br />

This is not a full list and may be subject to change.<br />

Calendar


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

The Future of <strong>Nuclear</strong>: How Will Fission<br />

and Fusion Technologies Help Us Reach<br />

Net Zero Emissions?<br />

<strong>Nuclear</strong> fission and fusion hold great promise <strong>for</strong> contribution to global decarbonisation,<br />

but pose difficult investment cases. In this article the authors propose a<br />

model which offers a set of metrics to compare suitability and commercial viability<br />

of each technology in relation to meeting Net Zero Emissions ("NZE") goals and<br />

which would allow stakeholders to monitor each technology’s progress over time.<br />

Ruediger Koenig and John Warden, with a panel of experts from NECG<br />

Introduction<br />

Of all the technologies expected to comprise the future decarbonized energy system, as of 2023 the only<br />

really proven one is large GEN III/III+ nuclear power plants (‘large GW plants’). All other technologies are<br />

either – as in the case of hydro, wind and solar power – proven but not able to provide reliable and af<strong>for</strong>dable<br />

system solutions i without as yet unavailable infrastructure (e.g. grid storage); or subject to natural limitations<br />

(e.g. hydro); or still in development whether in terms of scaling (e.g. hydrogen, CCS/CCU) or technical<br />

viability (e.g. fusion).<br />

| This Part 3 of NECG’s<br />

series of articles<br />

takes the findings<br />

from the pieces on<br />

SMR and Fusion to<br />

peer into the possible<br />

future.<br />

PART<br />

3/3<br />

FEATURE | RESEARCH AUS DEN AND UNTERNEHMEN<br />

INNOVATION 7<br />

Yet, despite ambitious political decarbonization goals,<br />

and despite the safe, efficient and environmentally<br />

friendly operating experience of nuclear power plants<br />

(NPPs) all over the world, we’re not seeing large, global<br />

nuclear new build programs <strong>for</strong> well-known reasons,<br />

such as poor new build project execution, access<br />

to and cost of finance, difficult public acceptance. We<br />

do know the solutions – <strong>for</strong> example, in 2021 NECG<br />

laid out a comprehensive strategy how these obstacles<br />

could be overcome ii ; and the UK, with “Great British<br />

<strong>Nuclear</strong> iii , and the international community iv have<br />

been adopting these suggestions – but actual, effective<br />

implementation at scale and speed is failing to develop<br />

with existing large GW technology.<br />

As an alternative to mitigation of those obstacles to a<br />

robust nuclear renaissance, we’re seeing strong ef<strong>for</strong>ts<br />

to develop new approaches that build on the positive<br />

operating experience gained in nuclear energy while<br />

overcoming or avoiding its shortcomings (Small Modular<br />

Reactors – SMRs), and even introducing new additional<br />

capabilities (Advanced Reactors – ARs). Yet<br />

these new solutions in turn rely on assumptions about<br />

future progress to be made, partly in the same areas<br />

that progress <strong>for</strong> large GW plants has been slower than<br />

previously hoped.<br />

In the first two articles in this series as well as in earlier<br />

articles in <strong>atw</strong> – international nuclear journal v<br />

NECG's ”8 Issues“ success factors<br />

Issue 1: The global financial system needs to be<br />

able to deliver the scale and profile of<br />

financing <strong>for</strong> large scale deployment of<br />

the technology<br />

Issue 2: The global supply chain must develop<br />

the agility and capacity to support<br />

large scale deployment of this technology<br />

Issue 3: Global and national energy markets<br />

must adapt to make best use at scale of<br />

the technology’s advantages<br />

Issue 4: The technology needs to reach a design<br />

level which is commercially deployable<br />

and scalable in a timescale suitable to<br />

support NZE targets<br />

Issue 5: The local regulatory system needs to<br />

be able to apply globally aligned regulatory<br />

principles to large scale deployment<br />

of this technology<br />

Issue 6: This technology must be deployable<br />

reliably and efficiently across multiple<br />

sites in different jurisdictions,<br />

requiring more effective and coordinated<br />

site allocation, permissioning<br />

and development<br />

Issue 7: Society and culture must adapt to,<br />

accept and support the deployment at<br />

scale of this technology<br />

Issue 8: The technology must be able to<br />

develop and deploy at a pace to gain<br />

and hold market share against competition<br />

from other energy sources<br />

Feature Research and Innovation<br />

The Future of <strong>Nuclear</strong>: How Will Fission and Fusion Technologies Help Us Reach Net Zero Emissions? ı Ruediger Koenig and John Warden, with Aus a panel den of Unternehmen<br />

experts from NECG


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

FEATURE | RESEARCH AUS DEN AND UNTERNEHMEN<br />

INNOVATION 8<br />

we addressed what needs to be done to facilitate<br />

nuclear fission and fusion deployment, i.e. <strong>for</strong> these<br />

technologies to (a) demonstrate technical and commercial<br />

feasibility and (ii) to be deployed at a scale,<br />

to make a meaningful contribution to global energy<br />

supply and decarbonisation goals. We introduced<br />

8 “Issues” which need to be addressed and we examined<br />

where the technologies stand in relation to<br />

those.<br />

In this third article we use the eight Issues to develop<br />

an investment risk scale to indicate which nuclear<br />

technologies 1 are likely to be able to contribute to<br />

Net Zero or other goals, and we seek to develop a<br />

model which can help policy makers, investors and<br />

their stakeholders find some answers to the following<br />

questions:<br />

1) Which technology options are most likely to<br />

reach commercial viability <strong>for</strong> deployment at<br />

scale, under which assumptions?<br />

2) Which of these technologies is best suited to<br />

contributing to decarbonization at scale?<br />

3) How should an investor – Government, Public,<br />

or Private – proceed?<br />

Background to our model<br />

Answers to these questions certainly depend on the<br />

perspectives of different types of “investors” and<br />

their different “objectives”. Our reference in this article<br />

are the goals associated with Net Zero Emissions<br />

in 2050 (“NZE”) and accordingly those investors who<br />

would be owning/operating the necessary assets: i.e.<br />

those who would be driven by cash flows and returns<br />

on investment, execution risk, and scalability 2 . Clearly,<br />

none of the relevant technology options currently<br />

fulfill those investors’ needs (criteria): we’re not yet<br />

seeing huge investment programs in nuclear fission<br />

or fusion on a global multi-TeraWatt scale.<br />

Looking <strong>for</strong>ward, <strong>for</strong> any of these technologies to be<br />

able to make a major contribution to NZE goals, they<br />

would need to be available <strong>for</strong> large scale global deployment<br />

by the mid 2030s, i.e. firm, final planning<br />

and investment decisions would need to be made/<br />

prepared within about the next 5 years from now.<br />

So let’s take a look at “learning curves” and<br />

projections: where do we come from and<br />

are we/might we be going? And what are<br />

those projections most sensitive to?<br />

The approach we have chosen should not be seen as<br />

a predictive model. It is loosely based on the Delphi-<br />

Method vi and uses a deliberative process: applying<br />

our professional judgement, the authors developed<br />

a model to combine criteria, scoring and algorithm<br />

(details see Exhibit I); the criteria were benchmarked<br />

aaginst recent market analyses by distinguished<br />

third parties {FN} vii ; the approach and outcomes<br />

were tested with our “panel” – and the feedback<br />

from this sounding board then in<strong>for</strong>med further<br />

iterations in the process. Our final conclusions were<br />

reviewed by the panel and the panelists were given<br />

the opportunity to add their observations (panelists<br />

observations see Exhibit II at end of this article).<br />

We believe the resulting method is sufficiently solid<br />

to also be used in an individualized context, i.e. it can<br />

be applied by other types of investors and stakehoders,<br />

with objectives other than NZE:<br />

p e.g. industry players willing to seed new<br />

developments<br />

p e.g. special purpose users (autonomous high<br />

temperature generation, PU disposal, etc.)<br />

p e.g. private equity seeking high value exit<br />

scenarios<br />

p e.g. individual vendors and their global or local<br />

supply chains<br />

It allows interested parties to identify key drivers and<br />

track their progress over time.<br />

Constructing the model<br />

This series of three articles explores the ability<br />

of nuclear technology to deploy at the scales<br />

required to support NZE pathways, i.e. scales of<br />

hundreds of GWe. 3 Accordingly, in order to assess<br />

deployment at these scales we map each technology<br />

grouping across two axes:<br />

p Y-axis – How well suited is this technology to<br />

contributing to decarbonisation at scale?<br />

We have chosen a set of metrics which reflect<br />

the ability of each technology to contribute as<br />

1 For the purposes of this analysis we have used the following technology groupings:<br />

• Small Modular Reactors (SMRs) – generally up to 300 MWe but including larger plants designed to be manufactured, assembled and operated as<br />

fleets to give scale efficiencies such as GEH BWRX- 300, WEC AP300, Rolls Royce SMR and NuScale VOYGR-6/12. This technology is generally well understood as it<br />

is based on existing light water-cooled designs.<br />

• Advanced Reactors (ARs) – also known as Gen IV reactors, these are fission reactors using novel and innovative fuel types, coolants and materials which<br />

offer enhanced per<strong>for</strong>mance and safety criteria over currently operating types.<br />

• Large GW – water-moderated fission plants with a nameplate capacity of around 1000 MW or more, such as EPR, AP1000, APR1400, ABWR.<br />

• Fusion, currently encompassing any project which intends to use fusion as the energy source<br />

• In this paper we do not consider microreactors which have nameplate outputs of < 20MWe.<br />

2 In our Conclusions below, we’ll point out that this ef<strong>for</strong>t may need to be carried out by Governments, however this does not contradict the methodology<br />

we are proposing<br />

3 In this paper we are not exploring how each technology may be the best <strong>for</strong> an individual project, which will have its own local and commercial criteria.<br />

Also, Governments, investors and other stakeholders may apply other considerations, such as strategic interests, existing industrial capabilities, other economic<br />

development goals that could lead to a preference or greater risk tolerance <strong>for</strong> certain technologies. – However, as shown below, we do reach conclusions<br />

also useful in that context.<br />

Feature Research and Innovation<br />

Aus The Future den of Unternehmen<br />

<strong>Nuclear</strong>: How Will Fission and Fusion Technologies Help Us Reach Net Zero Emissions? ı Ruediger Koenig and John Warden, with a panel of experts from NECG


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

much energy as possible at scale, in order to<br />

contribute to NZE goals (Table 1 in Exhibt I).<br />

p X-axis – How close is this technology to<br />

being deployed at scale? For this axis, as<br />

metrics we use the eight issues identified in our<br />

first Article in this series, shown in Table 2.<br />

p Using a 10-point scale (Table 3), we allocated<br />

scores against each metric across the<br />

technology groups based on our analysis<br />

from Articles 1 and 2, as well as current<br />

industry knowledge.<br />

EXHIBIT I – DESCRIPTION of Metrics Used<br />

The scoring methodology and some of the key<br />

assumptions which led to the score selection are<br />

outlined in Infobox 1.<br />

It must be stressed that each score comes with<br />

a high degree of subjectivity. Individual designs<br />

within a technology grouping may also merit differing<br />

scores – as an example, some AR designs<br />

carry more design risk (Issue 4) than others.<br />

In order to reflect the range of scores across each<br />

technology grouping, and to capture how the<br />

Table 1: Y-axis - How well suited is this technology to contributing to decarbonisation at scale?<br />

Metric<br />

High energy density<br />

Always on<br />

High efficiency output<br />

Cost effective<br />

Multiple applications (grid/non-grid)<br />

Definition<br />

Confidence in the ability of this technology to provide sufficient quantity of energy<br />

when deployed at scale to make a contribution to NZE targets, in as small<br />

a land footprint as possible<br />

Confidence in the ability of this technology to provide reliable energy close to<br />

100 % of the time (dispatchable = match output to demand)<br />

Confidence in a high output efficiency of this technology<br />

How well does the “commercial benefit” of this technology, when deployed<br />

at scale, compare to other energy sources<br />

Confidence in the ability of this technology to be deployed at scale to support<br />

multiple energy source requirements both grid and non-grid<br />

Note: The choice of metrics may vary, depending on the context and objectives of the deployment in a given case <strong>for</strong> which this assessment model is used.<br />

FEATURE | RESEARCH AUS DEN AND UNTERNEHMEN<br />

INNOVATION 9<br />

Table 2: X-axis – How close is this technology to being deployed at scale? (Fulfilment of the “8 Issues”)<br />

Metric<br />

Definition<br />

1 Finance Likelihood of the financial system delivering the scale and profile of financing<br />

<strong>for</strong> large scale deployment of this technology<br />

2 Supply chain Ability of the global supply chain to develop the agility and capacity to support<br />

large scale deployment of this technology<br />

3 Energy Market Design Likelihood and ability of global and national energy markets to adapt to make<br />

best use of this technology at scale<br />

4 Design risk Likelihood of this technology reaching a (commercially and regulatory)<br />

deployable and scaleable design in a timescale suitable to support NZE targets<br />

5 Site licensing systems Ability and desire of the local regulatory system to apply globally aligned<br />

regulatory principles to deploy large scale deployment of this technology<br />

6 Multiple site access Ability of this technology to be deployed reliably and efficiently across mutiple<br />

sites in diferent jurisdictions, requiring more effective and coordinated site<br />

allocation, permissioning and development.<br />

7 Industry and social culture Ability by society and culture to adapt, accept and support the deployment at<br />

scale of this technology<br />

8 Competition from other tech Ability of this technology to develop and deploy at a pace to gain and hold<br />

market share against competition from other energy sources<br />

Table 3: Scoring the Metrics<br />

Using a 10-point scale), we allocate scores against each Metric across the technology groups based on our analysis<br />

from Articles 1 and 2, as well as current industry knowledge.<br />

1 – 5 (below 50 %) red Low maturity. Do not invest - risks too uncontrolled or unable to quantify<br />

6 – 8 (to 80 %) amber Marginal confidence in investment, and marginal confidence in addressing outstanding<br />

risks – more of an options investment in case it succeeds.<br />

9 – 10 (above 80 %) green Broadly acceptable commercial investment with understood controlled risk<br />

It must be stressed that each score comes with a high degree of subjectivity and will change with time<br />

as technologies progress. Individual designs within a technology grouping may also merit differing scores –<br />

<strong>for</strong> example, some AR designs carry more design risk (Issue 4) than others.<br />

Feature Research and Innovation<br />

The Future of <strong>Nuclear</strong>: How Will Fission and Fusion Technologies Help Us Reach Net Zero Emissions? ı Ruediger Koenig and John Warden, with Aus a panel den of Unternehmen<br />

experts from NECG


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

FEATURE | RESEARCH AUS DEN AND UNTERNEHMEN<br />

INNOVATION 10<br />

scores may change over time, we allocated scores<br />

at three risk points:<br />

p N= –5 pessimistic scores, reflecting uncertainty<br />

or lack of demonstration of tech<br />

ability. This point can also be interpreted<br />

as the position of the technology<br />

a few years ago; some versions of the<br />

technology may not have moved<br />

beyond this point. “Where do we come<br />

from.”<br />

p N= 0 our broad assessment of where the technology<br />

is at the current time, taking into<br />

account recent advances in the leading<br />

examples of each technology. ”How<br />

much progress has been made, where<br />

do we stand, what’s the dynamic.”<br />

p N= +5 where we assess the technology could<br />

be in five years time, assuming that<br />

progress continues at an “expected” rate<br />

<strong>for</strong> the leading examples. This point can<br />

be interpreted as the optimistic<br />

scenario. “Where are we going; where<br />

do we need to go.”<br />

For each of the three risk points, <strong>for</strong> each technology<br />

grouping, on each axis, the scores are summed to<br />

give three points on a graph in Figure 1. The solid<br />

line connecting these points can be taken to represent<br />

the learning curve <strong>for</strong> the technology in the<br />

optimistic scenario where things go as expected.<br />

Since the N=+5 points are the most favorable<br />

future outcomes, based on our professional<br />

judgement, they do not predict a probability of<br />

success:<br />

p The triangular area below the lines shows the<br />

range of possible outcomes in practice, depending<br />

on actual progress achieved in the critical Issues.<br />

In a second step we consider what might be<br />

acceptable levels of risk <strong>for</strong> investors to engage in<br />

either of the technologies at a large scale, and whether<br />

any of the technologies would be likely to cross<br />

into that area. To begin to answer this question, we<br />

overlay a risk template onto Figure 1, shown in Figure<br />

2. Here we have the same four lines representing<br />

progress of each technology, now overlaid onto areas<br />

of the chart representing different risk levels.<br />

What does the model tell us?<br />

We are now in a position to reflect on the questions<br />

we posed at the beginning of this article.<br />

Which technology options are most<br />

likely to reach commercial viability <strong>for</strong><br />

deployment at scale?<br />

Our analysis indicates that within a few years, all<br />

four technologies have a chance to have reduced<br />

the risk across all our eight issues – i.e. progressed<br />

far enough along our X-axis that they could become<br />

commercially viable. It also shows that none of the<br />

technologies currently are at a point where they can<br />

be expected to com<strong>for</strong>tably reach investment grade<br />

at the scale necessary to contribute significantly to<br />

NZE: i.e. significant progress is needed at a fairly<br />

high pace.<br />

INFOBOX 1<br />

Scoring assumptions<br />

The score <strong>for</strong> each metric and technology grouping were allocated by the authors based on industry knowledge, professional<br />

judgement, and estimates of potential future progress. A full description of the score allocation, and how they may<br />

be changing over time, will be the subject of individual client case studies, but some of the key assumptions influencing<br />

the scores are as follows:<br />

p fusion can be deployed under current environmental regulation, as already announced in US and UK, and is not subject<br />

to licensing conditions appropriate <strong>for</strong> fission technologies<br />

p currently planned fusion concept demonstrators are proven and the leading fusion technologies are able to be scaled<br />

up to power operation in the expected timescales<br />

p advanced reactors continue to demonstrate the potential of the leading designs <strong>for</strong> non-grid and flexible siting and<br />

operation, with key advantages such as<br />

P high temperature output suitable <strong>for</strong> industrial uses<br />

P small footprint allowing siting on industrial sites and near population centres<br />

P ultra-safe operation which can demonstrate a very small EPZ<br />

P flexible output, varying over time and demand<br />

p currently announced AR projects in New Brunswick, Texas and Wyoming continue to time and cost<br />

p currently announced light-water SMR projects (such as CFPP Idaho and OPG Darlington) continue to time and cost<br />

p Large GW plants continue to be developed, but remain as long time-scale and capital-intensive projects<br />

Using scores based on these types of assumptions, each technology was scored at each of the three points N= –5,<br />

N= 0 and N= +5 over time. The scoring assumptions and the resulting outcomes were tested with the panel<br />

of experts and reconsidered in an iterative process.<br />

Feature Research and Innovation<br />

Aus The Future den of Unternehmen<br />

<strong>Nuclear</strong>: How Will Fission and Fusion Technologies Help Us Reach Net Zero Emissions? ı Ruediger Koenig and John Warden, with a panel of experts from NECG


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

WELL<br />

SUITED<br />

HOW WELL SUITED<br />

IS THIS<br />

TECHNOLOGY TO<br />

DEPLOYMENT AT<br />

SCALE TO SUPPORT<br />

GLOBAL<br />

DECARBONISATION?<br />

POORLY<br />

SUITED<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

NOT<br />

VIABLE<br />

N=5 RISK POINT<br />

N=0 RISK POINT<br />

N=-5 RISK POINT<br />

FUSION<br />

-5<br />

-5<br />

SMRs<br />

-5<br />

LARGE<br />

GW<br />

LEARNING CURVE<br />

-5<br />

HOW VIABLE IS THIS<br />

TECHNOLOGY TO BEING<br />

DEPLOYED AT SCALE?<br />

| Fig. 1<br />

Progress of Technologies mapped against modelled scores of SUITABILITY and VIABILITY.<br />

LEGEND 1<br />

Analysis of Figure 1<br />

Figure 1 shows four lines, each denoting the range of total<br />

scores <strong>for</strong> each technology group.<br />

The left hand/lower end of each line is the N= –5 risk<br />

point. This illustrates the most pessimistic score: where the<br />

less viable examples of the technology are now, or where<br />

the majority of examples were around five years ago or<br />

more.<br />

The middle point on each line is the N= 0 point. This<br />

illustrates where we assess good examples of each technology<br />

are at present.<br />

The right hand/upper point on each line is the N= +5<br />

point, where we estimate that the best examples of each<br />

technology could be in the next five years, in an optimistic<br />

scenario, based on ef<strong>for</strong>ts we see being made today.<br />

We can interpret the lines as representing a learning<br />

curve, mapping potential progress from<br />

p higher to lower commercial/delivery risk (X-axis left to<br />

right) and<br />

p increasing confidence that the technology can be<br />

deployed at a scale to make a contribution to Net Zero<br />

goals (Y-axis bottom to top).<br />

p So <strong>for</strong> a technology to be (a) commercially viable and<br />

(b) deployable at a required scale, it should be as close<br />

to the top right of Figure 1 as possible.<br />

The triangular coloured regions illustrate the likely<br />

area into which each technology will progress to if today’s<br />

promise does not materialize.<br />

At N= –5, large GW technology is closest to the top right,<br />

showing that a few years ago, large GW plants were most<br />

likely to be the technology of choice, but even so still came<br />

with significant risk. Fusion technology at N=-5 is nearest<br />

to the bottom left corner, reflecting its lack of concept<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

FUSION<br />

LARGE<br />

GW<br />

SMRs<br />

THE LIKELY AREA INTO<br />

WHICH THIS TECHNOLOGY<br />

WILL PROGRESS IF TODAY’S<br />

PROMISE DOES NOT<br />

MATERIALIZE<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

COMMERCIALLY<br />

VIABLE<br />

demonstration or scalability at that point; some of the<br />

more esoteric fusion concepts may still be around this<br />

point.<br />

At N= 0, the chart shows our assessment of risk and scalability<br />

today. Our scores show that, whilst large GW technology<br />

has regained confidence over the past few years, SMR<br />

and AR technology have caught up, reflecting increased<br />

policy and market confidence in the viability and scalability<br />

of these technologies. Indeed, the position of SMRs and<br />

ARs further up the Y-axis compared to large GW recognizes<br />

the wider potential <strong>for</strong> deployment at scale <strong>for</strong> these<br />

types of reactor. Fusion at N= 0 is still somewhat further<br />

to the bottom left, illustrating that the technology, despite<br />

its potential, still has to generate credibility to be seen as a<br />

viable scalable contribution to Net Zero.<br />

At N= +5, we see a significant potential change in comparative<br />

position of the technologies. Fusion has rapidly<br />

gained in both commercial confidence and demonstrable<br />

scalability and is now closest to the top right, signifying<br />

that of all the technologies this could have the greatest<br />

commercial viability and ability to deploy at scale to provide<br />

the energy contribution to Net Zero goals. ARs are a<br />

close second, having continued to surpass SMR technology<br />

as the expected AR advantages become increasingly<br />

demonstrable and confidence grows in use and per<strong>for</strong>mance<br />

of the advanced coolants and materials. Large GW<br />

technology has continued to advance but capital cost and<br />

public sentiment continues to hamper the feasibility of<br />

large-scale deployment.<br />

However, since the N= +5 points are the most favorable<br />

future outcomes, based on our professional judgement,<br />

the triangular area below the lines shows there<br />

is a broad range of possible outcomes in practice,<br />

depending on actual progress achieved in the critical<br />

Issues – with most scenarios <strong>for</strong> all technologies not<br />

achieving the necessary breakthrough. This demonstrates<br />

the need <strong>for</strong> careful monitoring.<br />

FEATURE | RESEARCH AUS DEN AND UNTERNEHMEN<br />

INNOVATION 11<br />

Feature Research and Innovation<br />

The Future of <strong>Nuclear</strong>: How Will Fission and Fusion Technologies Help Us Reach Net Zero Emissions? ı Ruediger Koenig and John Warden, with Aus a panel den of Unternehmen<br />

experts from NECG


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

FEATURE | RESEARCH AUS DEN AND UNTERNEHMEN<br />

INNOVATION 12<br />

WELL<br />

SUITED<br />

HOW WELL SUITED<br />

IS THIS<br />

TECHNOLOGY TO<br />

DEPLOYMENT AT<br />

SCALE TO SUPPORT<br />

GLOBAL<br />

DECARBONISATION?<br />

POORLY<br />

SUITED<br />

LEGEND 2<br />

Explanation of risk template on Figure 2<br />

The risk template can be interpreted as follows:<br />

p Red zone: Do not invest; risks too uncontrolled or<br />

unable to quantify; ability to contribute to large-scale<br />

deployment not demonstrated. This is the area below<br />

50 % on the X-axis.<br />

p Amber zone: Between 80 % and 50 % on the X-axis.<br />

Marginal confidence in investment, and marginal confidence<br />

in addressing outstanding risks – more of an<br />

options investment in case it succeeds.<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

NOT<br />

VIABLE<br />

N=5 RISK POINT<br />

N=0 RISK POINT<br />

N=-5 RISK POINT<br />

FUSION<br />

-5<br />

-5<br />

SMRs<br />

-5<br />

DO NOT<br />

INVEST<br />

LARGE<br />

GW<br />

-5<br />

HOW VIABLE IS THIS<br />

TECHNOLOGY TO BEING<br />

DEPLOYED AT SCALE?<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

MARGINAL<br />

INVESTMENT<br />

CASE<br />

| Fig. 2<br />

Progress of technologies mapped against modelled scores of SUITABILITY and VIABILITY, overlaid on a color risk scale.<br />

FUSION<br />

VIABLE<br />

INVESTMENT<br />

AT NZE SCALES<br />

LARGE<br />

GW<br />

SMRs<br />

VIABLE<br />

PROJECT<br />

INVESTMENT<br />

COMMERCIALLY<br />

VIABLE<br />

p Green zone: Acceptable commercial investment with<br />

controlled deployment risks (the top 20 % on the<br />

X-axis). The top 20 % on the Y-axis are deemed likely to<br />

be deployable at a scale to contribute to Net Zero on a<br />

standalone basis.<br />

p Grey zone: Acceptable commercial investment with<br />

controlled risks (top 20 % on X-axis); suitable <strong>for</strong> individual<br />

projects but not clear that it can be deployed at<br />

scale to contribute to NZE (lower 80 % on Y-axis. This<br />

might be due to special national/regional use cases<br />

(e.g. a fleet of large GW plants in France or China,<br />

specialized reactors to consume legacy Plutonium).<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

Which of these technologies is best suited<br />

to contributing to decarbonization at scale?<br />

Of the four technologies we have considered, fusion<br />

and ARs could progress far enough up the Y-axis in<br />

our chart to demonstrate significant ability to deploy<br />

at the scale required to be able to deliver the<br />

amount of energy needed to contribute to global<br />

decarbonisation.<br />

This is not at all to suggest that SMRs and large GW<br />

plants would not have an important part to play,<br />

but our analysis is based on which technology is<br />

assessed as best deployable at significant scale and<br />

numbers, across multiple and varied sites, and we<br />

conclude that fusion and AR could best meet this<br />

requirement – if all goes well. We also show that<br />

they carry the greatest uncertainty reaching their<br />

potential.<br />

How should an investor – Government,<br />

Public, or Private – proceed?<br />

Reviewing the necessary learning curves and risk<br />

profiles described above, we can see that investors<br />

and public policy makers who are seeking to contribute<br />

significantly to decarbonization at scale,<br />

should seriously consider fusion and AR technologies.<br />

If either of these technologies were able to<br />

reach their optimal success rate, they would achieve<br />

a competitive advantage over GW and “traditional”<br />

SMR designs. However, there are still serious<br />

unresolved issues; i.e. development risks ahead <strong>for</strong><br />

these technologies. Near term project investment<br />

opportunities exist with light water SMR and GW<br />

scale technologies, which are closer to viability and<br />

which would be easier to deploy where local conditions<br />

are favorable e.g. due to prior experience<br />

and existing local industrial and human resources.<br />

Feature Research and Innovation<br />

Aus The Future den of Unternehmen<br />

<strong>Nuclear</strong>: How Will Fission and Fusion Technologies Help Us Reach Net Zero Emissions? ı Ruediger Koenig and John Warden, with a panel of experts from NECG


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

LEGEND 3<br />

Example of a drill-down to<br />

the 8 Issues <strong>for</strong> a particular<br />

technology Figure 3<br />

As shown above the aggregate<br />

“learning curve” and risk profile <strong>for</strong><br />

the different technologies gives an<br />

indication what progress is expected<br />

and needs to monitored.<br />

Using the example of large GW plants,<br />

Figure 3 demonstrates how the 8 Issues<br />

are scored and tracked: there are<br />

some issues that need urgent attention<br />

(here: Finance, Site Licensing and<br />

Multiple Site Access); others that will<br />

require steady long-term progress<br />

(Industry and Social Culture) and others<br />

that can be considered relatively<br />

stable (Design Risk). GW plants have<br />

a parti cularly strong sensitivity to Issue<br />

8 "Competition From Other Technologies<br />

..." not only do they need to<br />

find their place in a future energy<br />

market but they could be replaced by<br />

more versatile Advanced Reactors or<br />

made obsolete by Fusion.<br />

Taken together, Figure 2 shows that (i) only Fusion<br />

or AR could possibly by themselves fulfill the<br />

nuclear NZE-contribution, but (ii) most likely a<br />

combination of all technologies will be needed –<br />

(iii) which means it is necessary to pursue several<br />

of them. This is in fact what Governments (such as<br />

<strong>for</strong> example CAN, F, UK, US, CZ, PL) are actively<br />

supporting, in different ways.<br />

So, the critical question <strong>for</strong> an investor or other<br />

stakeholder is, how well are the development<br />

programs on track: what are the key drivers,<br />

how much progress will be needed how fast, and<br />

is progress being made at the required speed. Our<br />

model offers a monitoring framework overall and<br />

<strong>for</strong> individual technologies. Figure 3 provides an<br />

example how this could be drilled down to individual<br />

technologies and their individual Issues.<br />

Conclusion<br />

The challenge of even approaching the 2050<br />

NZE goals is a huge one <strong>for</strong> mankind, which<br />

will take all our available clean energy sources,<br />

whether renewable, nuclear or geophysical,<br />

working in collaboration. The nuclear industry<br />

is positioned to make a significant contribution<br />

to decarbonization but at the current moment in<br />

2023, governments, policy makers and investors<br />

are faced with a wide and perhaps bewildering<br />

range of choices in nuclear energy – not just which<br />

vendor to choose, but which technology, some of<br />

| Fig. 3<br />

Example of a drill-down to the 8 Issues <strong>for</strong> a particular technology.<br />

which have not yet demonstrated that they work,<br />

particularly at a scale which can contribute to<br />

Net Zero. Each technology still has a significant<br />

range of issues to address if it is going to position<br />

itself to be commercially viable and deployable<br />

at the scales required. As we pointed out in the<br />

first two articles of this series, if fusion can be<br />

demonstrated to work in this decade, the window<br />

of opportunity <strong>for</strong> SMR fission energy may<br />

be short-lived, and nobody wants to end up as the<br />

Betamax of the nuclear renaissance.<br />

So, in this, the third article, we have developed a<br />

method of analyzing the issues facing each technology,<br />

and its potential <strong>for</strong> contributing to Net<br />

Zero goals. We conclude that fusion, closely followed<br />

by advanced reactors, would be best placed<br />

to help mankind if these thechnologies progress as<br />

hoped. We must again stress that at an individual<br />

national, sector, or project level other technology<br />

choices may be more appropriate. But at some<br />

point, considering the huge size of the challenge,<br />

we must also decide what is best at the macro<br />

scale. How confident can we be about our conclusions?<br />

The authors do not have a crystal ball and<br />

the scores here are based on broad assumptions<br />

about the risk and per<strong>for</strong>mance of each technology;<br />

however, there is a methodology inherent in<br />

the metrics and scoring which has developed an<br />

objectivity in the outcomes. Our scoring is open to<br />

debate and alternative views, but at the very least<br />

FEATURE | RESEARCH AUS DEN AND UNTERNEHMEN<br />

INNOVATION 13<br />

Feature Research and Innovation<br />

The Future of <strong>Nuclear</strong>: How Will Fission and Fusion Technologies Help Us Reach Net Zero Emissions? ı Ruediger Koenig and John Warden, with Aus a panel den of Unternehmen<br />

experts from NECG


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

FEATURE | RESEARCH AUS DEN AND UNTERNEHMEN<br />

INNOVATION 14<br />

we offer a considered view which we hope will be<br />

taken into account by decision makers.<br />

In this series of articles, we hope to provoke debate<br />

and engender an urgency <strong>for</strong> consensus over<br />

how to move <strong>for</strong>ward with technology choice. The<br />

need to maximize global ef<strong>for</strong>ts towards Net Zero<br />

is too important to do anything else. Our analysis<br />

does not result in any surprising result – a “prudent<br />

mix” has always been a wise path to follow.<br />

What we have demonstrated however is (i) that<br />

this outcome can be shown to result from a set<br />

of metrics which in turn let us focus on what are<br />

the key issues and sensitivities that drive those results,<br />

(ii) to demonstrate how those results differ<br />

between technologies and (iii) that tracing these<br />

over time can visualize the actual progress made<br />

or not made.<br />

This can in<strong>for</strong>m a decision-making pathway <strong>for</strong><br />

the different types of investors and stakeholders<br />

and allow <strong>for</strong> coordinated ef<strong>for</strong>ts between market<br />

and policy makers.<br />

We happily invite challenges or new insights to be<br />

shared over time.<br />

We note that these criteria, and their practical relevance, are highly dependent on a<br />

number of subjective viewpoints. E.g. energy market design is one of the 8 Issues we<br />

also consider; also see this NECG publication on market failure https://nuclear-economics.com/32-market-failure-the-book/<br />

AUTHORS<br />

This article is by Ruediger Koenig (EU) and John<br />

Warden (UK), with participation of a panel of experts<br />

organized by <strong>Nuclear</strong> Economics Consulting Group.<br />

Ruediger Koenig<br />

Interim Manager and Executive Advisor,<br />

NECG Affiliated Consultant<br />

rk@ruediger-koenig.com<br />

Rudy Koenig supports market players in the clean energy industrial value chain,<br />

structuring complex business transactions in large capital projects and managing<br />

lean business operations. He has held executive responsibilities in the Renewables<br />

sector, <strong>for</strong> suppliers in the nuclear front- and back-end and has helped a large<br />

utility investor develop and ultimately sell several nuclear new build projects. His<br />

current main business theme is The Transition Gap, i.e. the holistic challenge that<br />

decommissioning and regeneration constitute in the critical chain of the energy<br />

transition. Rudy works closely with JACOBS <strong>for</strong> their European growth strategy in<br />

this field.<br />

John Warden<br />

CEO Greensabre Consulting,<br />

NECG Affiliated Consultant<br />

References<br />

[i]<br />

A relevant source is: NEA (2021), System Costs of Electricity, OECD Publishing, Paris:<br />

System Costs of Electricity (oecd-nea.org)<br />

[ii] ”<strong>Nuclear</strong> New Build – How to Move <strong>for</strong>ward” Koenig/Kee, <strong>atw</strong> 1/2021<br />

https://www.yumpu.com/en/document/read/65168156/<strong>atw</strong>-international-journal<strong>for</strong>-nuclear-power-012021/09<br />

[iii]<br />

[iv]<br />

[v]<br />

[vi]<br />

In particular in establishing GBN “Great British <strong>Nuclear</strong>”<br />

https://www.gov.uk/government/organisations/great-british-nuclear/about<br />

E.g. September 29 2023 communique by Energy Minister of several OECD countries<br />

https://www.ecologie.gouv.fr/sites/default/files/28.09.2023_Roadmaps_Joint_<br />

Communique-english.pdf<br />

Sources: <strong>atw</strong> – <strong>International</strong> <strong>Journal</strong> <strong>for</strong> <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

"Fusion in 10 years – Is this 'the real thing' or 'here we go again'?" Brister/Koenig/<br />

Warden, <strong>atw</strong> 5/2023. https://www.yumpu.com/en/document/read/68431285/<strong>atw</strong>international-journal-<strong>for</strong>-nuclear-power-052023/7<br />

"From Smart Marketing to Building a New Energy System – Challenges <strong>for</strong> SMR Global<br />

Adoption" Warden/Koenig, <strong>atw</strong> 4/2023.<br />

https://www.yumpu.com/de/document/read/68328348/<strong>atw</strong>-international-journal<strong>for</strong>-nuclear-power-042023/16<br />

„<strong>Nuclear</strong> New Build – How to Move <strong>for</strong>ward” Koenig/Kee, <strong>atw</strong> 01/2021 (p. 9)<br />

https://www.yumpu.com/en/document/read/65168156/<strong>atw</strong>-international-journal<strong>for</strong>-nuclear-power-012021/09<br />

e.g. H. A. Linstone: The Delphi-Method – Techniques & Applications. Massachusetts<br />

1975; or https://en.wikipedia.org/wiki/Delphi_method<br />

[vii] For examples of relevant sources pointing to an emerging general consensus on key<br />

criteria required <strong>for</strong> new nuclear technologies to succeed, see:<br />

Small Modular Reactors - Can building nuclear power become more cost effective?EY/<br />

DECC study March 2016 https://assets.publishing.service.gov.uk/media/5a8244b8ed-<br />

915d74e6236aef/TEA_Projects_5-7_-_SMR_Cost_Reduction_Study.pdf; accessed 3<br />

Oct 23<br />

Advanced Modular Reactors Technical Assessment, UK NIRO Study July 2021;<br />

https://assets.publishing.service.gov.uk/government/uploads/system/uploads/<br />

attachment_data/file/1006752/niro-217-r-01-issue-1-technical-assessment-of-amrs.<br />

pdf accessed 3 Oct 2023;<br />

The NEA Small Modular Reactor Dashboard, OECD-NEA 2023 https://www.oecd-nea.<br />

org/jcms/pl_78743/the-nea-small-modular-reactor-dashboard and OECD (2023), The<br />

NEA Small Modular Reactor Dashboard: Volume II, OECD Publishing, Paris, https://doi.<br />

org/10.1787/e586e483-en; accessed 3 Oct 2023.<br />

McKinsey: https://www.mckinsey.com/industries/electric-power-and-natural-gas/<br />

our- insights/what-will-it-take-<strong>for</strong>-nuclear-power-to-meet-the-climate-challenge<br />

Accessed 26 May 2023; accessed 26 May 2023<br />

jmw@nuclear-economics.com<br />

Based in the UK, John Warden is an expert in structuring and financing nuclear<br />

projects, with special interest in SMR and advanced reactor technologies, as well<br />

as advising on skills and strategic work<strong>for</strong>ce development in the nuclear and engineering<br />

construction sectors. John is CEO of Greensabre Consulting, a specialist<br />

consultancy providing advice and support to investors and asset owners exploring<br />

the potential of advanced nuclear technology as part of clean energy systems.<br />

John’s previous roles include CEO of the <strong>Nuclear</strong> Institute, a Royal Navy submariner,<br />

reactor physicist and nuclear engineer.<br />

Feature Research and Innovation<br />

Aus The Future den of Unternehmen<br />

<strong>Nuclear</strong>: How Will Fission and Fusion Technologies Help Us Reach Net Zero Emissions? ı Ruediger Koenig and John Warden, with a panel of experts from NECG


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

EXHIBIT II – PANELIST’S CLOSING OBSERVATIONS<br />

Jay Brister, Blue Sky <strong>Nuclear</strong><br />

Addressing the role of technology investors<br />

Jay Brister<br />

Managing Director,<br />

Blue Sky <strong>Nuclear</strong><br />

jay.brister@blueskynuclear.com<br />

Investment in fission and fusion<br />

technologies will evaluate the role<br />

of government, policies, projected<br />

economics, and the viability of<br />

future projects (not an all inclusive<br />

list). I would rank the role of<br />

government as the most important<br />

<strong>for</strong> nuclear. You can see the<br />

range of topics in the views from<br />

my colleagues. The investment decision<br />

will be made on the ability<br />

to maximize government support,<br />

minimize risk, and investor confidence<br />

in the stated per<strong>for</strong>mance/returns provided by<br />

the technology.<br />

Investment in fission is a play <strong>for</strong> a party that will also<br />

benefit from the deployment of the technology via their<br />

own business line or supply chain. Doosan, Dow, others.<br />

There aren't many direct investment players in fission<br />

technology. Stand-alone nuclear investment firms like<br />

Segra Capital are the exception more so than the rule.<br />

The biggest hindrance to large scale investment in fission<br />

is the looming FOAK delivery risk by a single party<br />

(whether it be GW scale or an SMR/AR design). Risk sharing<br />

by creating an investment consortium of owners/<br />

operators is an idea beginning to <strong>for</strong>m in the market to<br />

address this risk, as well as a model <strong>for</strong> project ownership<br />

and delivery.<br />

Investment in fusion is a long-term investment with<br />

massive potential returns. The market has cooled after<br />

some very large investment rounds in 2021 and 2022.<br />

Recent fundraising ef<strong>for</strong>ts have not yielded these large<br />

investments and there has been some loss of momentum<br />

by some developers. Leading developers are building<br />

demonstration machines to deliver a proof of concept<br />

of their approach to fusion. Per<strong>for</strong>mance of these<br />

demonstration machines over the next 24 months will<br />

be the catalyst to trigger additional investment, and<br />

potentially very large investment in those company(ies)<br />

with successful demonstration(s).<br />

Edward Kee, NECG<br />

Addressing the role of Government<br />

Edward Kee<br />

NECG CEO, Founder,<br />

and Principal Consultant<br />

edk@nuclear-economics.com<br />

The role of government in nuclear and<br />

fusion power is very important. Implicit<br />

in this article is the assumption that nuclear<br />

and fusion projects will be developed<br />

and owned by private companies.<br />

Another view is that only governments<br />

can manage the risk profile, long life,<br />

and other aspects of a nuclear power or<br />

fusion project. Government nuclear programs<br />

are proven, as demonstrated in<br />

the French, Chinese, and Russian nuclear<br />

programs and in the dominance of stateowned<br />

nuclear companies in the export<br />

market. Even if nuclear and fusion projects are developed by<br />

private companies, the role of government will be very important<br />

and these projects will depend on the national or regional<br />

(e.g., EU/EC) policy decisions related to:<br />

p What carbon reduction goals have been established and<br />

how are nuclear or fusion technologies and applications<br />

considered in measuring national/regional carbon reduction<br />

goals?<br />

p What national/regional subsidies or incentives are developed<br />

and funded <strong>for</strong> nuclear or fusion research, development,<br />

technologies, and applications?<br />

p How and how much will national or regional governments<br />

participate in the development and funding (e.g., grants,<br />

loans/loan guarantees, equity, etc.) of nuclear or fusion<br />

projects?<br />

p Will countries/regions place requirements on load-serving<br />

electricity companies to source some or all capacity and<br />

electricity from nuclear or fusion projects?<br />

p Will countries/regions penalize/tax/prohibit com pe ting<br />

technologies (e.g., natural gas-fired or biomass-fired<br />

generation) and fuels linked to carbon emissions? A welldesigned<br />

carbon tax on fossil fuels could dramatically shift<br />

the economics of and incentives <strong>for</strong> nuclear and fusion<br />

projects.<br />

Even with some government intervention, it may be difficult<br />

to enhance the economics and lower the risk of nuclear or<br />

fusion projects to levels that will be acceptable to private<br />

companies.<br />

FEATURE | RESEARCH AUS DEN AND UNTERNEHMEN<br />

INNOVATION 15<br />

Paul Murphy, Cross River Infrastructure Partners<br />

For a Project Developer, what are the key considerations when selecting a nuclear technology as a key<br />

element in the overall project?<br />

Paul Murphy<br />

Managing Director,<br />

Cross River Infrastructure Partners<br />

pmurphy@crossriverllc.com<br />

p What is the suitability of technology to intended use (e.g., high temperature to achieve greater<br />

efficiencies in hydrogen production)?<br />

p What is the technological lineage of the design? Is it a further advancement of an existing design,<br />

something that has been demonstrated at a national laboratory, or something with no demonstration<br />

record?<br />

p Who are the strategic partners in the technology?<br />

p Is there a first project underway? What is the project pipeline thereafter? Are the timelines and<br />

market assessments realistic?<br />

p Is there an operating partner? Is there an operating solution being offered?<br />

p What is the project delivery approach?<br />

p Is there significant government support (both federal and state/provincial)? Is the vendor getting<br />

support from multiple governments?<br />

p What is the regulatory strategy and progress? Is the vendor using an experienced and respected<br />

regulatory authority?<br />

p What is the experience of vendor team, including size of team?<br />

Ultimately, from a project developer perspective, what matters comes down to: suitability to purpose, deliverability,<br />

licensability, financeability, economic viability, and overall credibility.<br />

Feature Research and Innovation<br />

The Future of <strong>Nuclear</strong>: How Will Fission and Fusion Technologies Help Us Reach Net Zero Emissions? ı Ruediger Koenig and John Warden, with Aus a panel den of Unternehmen<br />

experts from NECG


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

ENVIRONMENT AND INTERVIEW SAFETY 16<br />

Westinghouse has a more than 70-year history<br />

with nuclear energy, and we intend to support<br />

our customers <strong>for</strong> at least 150 years or more<br />

Interview mit Dr. Rita Baranwal,<br />

Senior Vice President, Energy Systems, Westinghouse Electric Company<br />

Dr. Rita Baranwal<br />

As Senior Vice President, Energy Systems, Dr. Rita Baranwal leads AP300 Small Modular Reactor<br />

(SMR) deployment. She has 25 years of nuclear industry experience and has held this role<br />

since May 2023. Be<strong>for</strong>e, Dr. Baranwal was Chief Technology Officer and Senior Vice President of<br />

Digital and Innovation at Westinghouse.<br />

Previously, Dr. Baranwal served as Chief <strong>Nuclear</strong> Officer and Vice President of <strong>Nuclear</strong> at the<br />

Electric <strong>Power</strong> Research Institute (EPRI). She had responsibility <strong>for</strong> the research and development<br />

(R&D) activities conducted by EPRI, providing support to more than 80 percent of the<br />

world’s existing and advanced commercial nuclear fleet.<br />

Be<strong>for</strong>e joining EPRI, Baranwal served as Assistant Secretary <strong>for</strong> the Office of <strong>Nuclear</strong> Energy in<br />

the U.S. Department of Energy (DOE) in a U.S. President-appointed and Senate-confirmed role.<br />

She led ef<strong>for</strong>ts to promote R&D on existing and advanced nuclear technologies that sustain the<br />

U.S. fleet of nuclear reactors and enable the deployment of advanced nuclear energy systems.<br />

Prior to the DOE, Dr. Baranwal directed the Gateway <strong>for</strong> Accelerated Innovation in <strong>Nuclear</strong><br />

(GAIN) initiative at Idaho National Laboratory. Under her leadership, GAIN positively impacted<br />

over 120 organizations.<br />

Be<strong>for</strong>e joining the Idaho National Laboratory, Dr. Baranwal served as Director of Technology<br />

Development & Application at Westinghouse. Her previous positions at Westinghouse included<br />

director of Core Engineering and manager of Materials and Fuel Rod Design. Prior to joining<br />

Westinghouse, she was a manager in Materials Technology at Bechtel Bettis, Inc. where she led<br />

and conducted R&D in advanced nuclear fuel materials <strong>for</strong> U.S. Naval Reactors.<br />

Dr. Baranwal is a Fellow of the American <strong>Nuclear</strong> Society (ANS). She serves on Advisory Boards<br />

<strong>for</strong> the US <strong>Nuclear</strong> Industry Council (US NIC) and the <strong>Nuclear</strong> Engineering departments of the<br />

University of Michigan and North Carolina State University. he also serves as a Commissioner<br />

on the Council on Strategic Risks (CSR) High Level Commission on <strong>Nuclear</strong> Energy and Climate<br />

Security, the Atlantic Council’s <strong>Nuclear</strong> Energy and National Security Coalition, and the Board of<br />

Scholars at American Council <strong>for</strong> Capital Formation (and is the first non-economist selected to<br />

serve on this Board).<br />

Dr. Baranwal has a bachelor’s degree from Massachusetts Institute of Technology in materials<br />

science and engineering and a master’s degree and Ph.D. in the same discipline from the University<br />

of Michigan.<br />

Westinghouse presented its contender <strong>for</strong> the<br />

SMR-market, the AP300 past May, relatively<br />

late after several years of intensive discussion<br />

on SMRs and sometimes overdrawn expectations.<br />

What were the reasons <strong>for</strong> entering this<br />

prospective market now?<br />

Westinghouse has been looking at small modular<br />

reactors <strong>for</strong> at least a decade, even pursuing an<br />

integral reactor <strong>for</strong> a time. But what really inspired<br />

the team was the success of the AP1000 reactor,<br />

five of which are operating in China and the<br />

U.S. with a sixth reactor set to come on line in the<br />

U.S. later this year or early next year. The per<strong>for</strong>mance<br />

of these reactors has been stellar. So,<br />

we began exploring whether we could leverage<br />

that experience in a small modular reactor. We<br />

spoke with customers and potential customers<br />

about what they would need in an SMR resource<br />

<strong>for</strong> their systems. What we heard told us that we<br />

were on the right track with a smaller but nearly<br />

identical version of the AP1000 technology.<br />

Since we launched in May 2023, we’ve had interest<br />

from Finland, Slovakia, Ukraine and many<br />

others. It’s been a very exciting year <strong>for</strong> us.<br />

The AP300 is based on the AP1000 which brings<br />

advantages such as a basic safety concept<br />

already approved by important international<br />

regulators and a readily available supply chain.<br />

On the other hand, it might make industrial,<br />

serialized production more difficult. Can the<br />

AP300 design overcome the economically<br />

unfavorable size effect by efficiency gains in<br />

manufacturing, construction and financing?<br />

The cost-of-power per MW <strong>for</strong> an SMR will likely<br />

be higher than that of a large reactor because, as<br />

you say, there are obviously big differences in the<br />

amount of electricity generated between the two.<br />

Environment Interview and Safety<br />

Dynamic Westinghouse Dispersion has a Modelling more than to 70-year Enable history In<strong>for</strong>med with Decision nuclear Making energy, and in a Modern we intend <strong>Nuclear</strong> to support Safety our Case customers ı Howard <strong>for</strong> Chapman, at least 150 Stephen years or Lawton, more Joseph ı Rita Baranwal Hargreaves, Robert Gordon, Tim Culmer


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

When we designed the AP300 SMR, we looked at<br />

what were the main cost drivers of a nuclear power<br />

plant and used innovation as a tool to add benefits<br />

and reduce costs. One reason we diverged<br />

from an integral reactor is the limited power offering,<br />

where one would need multiple reactors<br />

to reach the same power output of one AP300<br />

SMR. For an Nth-of-a-kind AP300 we are targeting<br />

a billion US dollars apiece<br />

and a 36-month construction<br />

period.<br />

The AP300 SMR can utilize the<br />

same mature supply chain as<br />

the AP1000, which also uses<br />

modular construction elements,<br />

and the proprietary lessons-learned<br />

from deploying so<br />

many AP1000 reactors, six in<br />

operation or nearing operation<br />

and six more currently under construction. That<br />

will serve to reduce risks and keep costs down.<br />

But another thing to keep in mind is the value that<br />

the AP300, and the AP1000, <strong>for</strong> that matter, can<br />

provide. Besides reliable, clean electricity generation,<br />

both can provide district heating <strong>for</strong> communities<br />

and process heat <strong>for</strong> industry, hydrogen<br />

generation and water desalination. For these reasons<br />

we’ve expanded the traditional customer<br />

base <strong>for</strong> a nuclear reactor because of that flexibility<br />

a GEN III+ reactor delivers.<br />

What is the primary market <strong>for</strong> the AP300:<br />

smaller countries with smaller grids that can’t<br />

accommodate or finance a big NPPs, industry<br />

that seeks an independent source <strong>for</strong> electricity<br />

and heat or the traditional large utility market<br />

in competition with large LWR?<br />

I would say all of the above. When we looked at<br />

the current SMR offers we found that 300-MWe<br />

was an ideal output that would meet the widest<br />

market demands.<br />

Of course, the AP300 is a complement to the<br />

AP1000, so both can be deployed together or, if a<br />

grid can’t support a gigawatt-scale reactor, then<br />

an AP300 is ideal. All the benefits still apply. But<br />

if a customer wants an AP1000 and an AP300,<br />

there are added benefits from an ongoing operations<br />

and maintenance viewpoint because we are<br />

using the exact same technology.<br />

For an Nth-of-a-kind<br />

AP300 we are targeting<br />

a billion US dollars<br />

apiece and a 36-month<br />

construction period.<br />

When we launched the AP300 SMR earlier this<br />

year we set out a schedule in which we would target<br />

design certification from the U.S. <strong>Nuclear</strong> Regulatory<br />

Commission in 2027, followed by longlead<br />

procurement and site-specific approvals<br />

with construction beginning in 2030. Connection<br />

to the grid would follow several years after that.<br />

We started our process with the<br />

NRC the week after launch by<br />

submitting our regulatory engagement<br />

plan. It is helpful to<br />

have the same licensing methodologies<br />

as the AP1000 – this is<br />

not new technology to the regulator.<br />

As with other SMR-designs<br />

the AP300 will probably only<br />

be economically viable if there<br />

is standardization of regulation at least in an<br />

important part of potential markets which will<br />

limit overhead cost. Will the AP1000 design<br />

base be an advantage in this respect?<br />

Economic viability <strong>for</strong> SMRs is key, as with any<br />

energy generation resource. Standardization of<br />

regulation is an important piece but not the only<br />

factor where economics is concerned. Utilizing<br />

the AP1000 reactor’s licensing methodologies<br />

and bases will help regulators in licensing the<br />

AP300 SMR. The AP1000 reactor has regulatory<br />

approvals in the U.S., China and Great Britain<br />

plus more than 18 reactor years of safe operations.<br />

Also pursuing a joint-review where appropriate is<br />

helpful. For instance, we are doing this with our<br />

eVinci microreactor with U.S. and Canadian regulators<br />

In recent months discussions about energy<br />

security and independence dominated the<br />

European debate, the European nuclear sector<br />

having a particular issue with soviet era built<br />

NPPs in several countries. What is the contribution<br />

of Westinghouse to address this issue and<br />

support its eastern European customers?<br />

Since the Russian aggression in Ukraine, and<br />

even be<strong>for</strong>e to a degree, we have seen countries<br />

strive to develop a more secure energy future.<br />

<strong>Nuclear</strong> energy plays a vital role in establishing<br />

energy independence.<br />

ENVIRONMENT AND INTERVIEW SAFETY 17<br />

When do you expect design completion, the<br />

first regulatory approval and the AP300 FOAKplant?<br />

Westinghouse is uniquely situated to assist countries<br />

around the world achieve this goal. Not only<br />

can we provide state-of-the-art advanced reactor<br />

Environment and Interview Safety<br />

Dynamic Dispersion Modelling Westinghouse to Enable In<strong>for</strong>med has a more Decision than Making 70-year in history a Modern with <strong>Nuclear</strong> nuclear Safety energy, Case and we ı Howard intend Chapman, to support Stephen our customers Lawton, <strong>for</strong> Joseph at least Hargreaves, 150 years Robert or more Gordon, ı Rita Tim Baranwal Culmer


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

ENVIRONMENT AND INTERVIEW SAFETY 18<br />

technology like the AP1000 and AP300, but we<br />

also provide world-class fuel <strong>for</strong> Russian-made<br />

VVER plants, the only Western option <strong>for</strong> countries<br />

that have these types of<br />

reactors. We have contracts in<br />

place with nearly all countries<br />

that have VVER-type reactors<br />

to supply their nuclear fuel,<br />

and in some cases already supply<br />

fuel, and this has been a<br />

tremendous benefit to them.<br />

For example, Westinghouse recently<br />

delivered VVER-440 fuel<br />

to the Rivne nuclear power<br />

plant in Ukraine. Westinghouse<br />

also provides ongoing plant services to extend<br />

the life of existing nuclear plants and decommissioning<br />

services when it’s time to retire a plant.<br />

Westinghouse was successful in having been<br />

selected <strong>for</strong> the construction of Poland’s first NPP<br />

in November 2022. How is the project proceeding<br />

and what are the upcoming steps?<br />

The project is proceeding well and there is progress<br />

on all the many facets to deploying three<br />

nuclear plants. We recently signed an engineering<br />

services contract together with Bechtel as a<br />

consortium, with PEJ, our customer in Poland,<br />

and that will support work on finalizing a sitespecific<br />

design <strong>for</strong> the three units, the turbine island<br />

and balance of plant, among other things<br />

necessary <strong>for</strong> licensing and operating the technology.<br />

The next major contract <strong>for</strong> the project would be<br />

signed in the 2025 timeframe, <strong>for</strong> engineering,<br />

procurement and construction. Overall, there is<br />

a lot of activity and it’s continuing to ramp up.<br />

We recently signed<br />

an engineering services<br />

contract together with<br />

Bechtel as a consortium,<br />

with PEJ, our customer<br />

in Poland<br />

the deployment of multiple, even many, reactors<br />

over the next decade. One of the issues we’ve had<br />

looking back over the last two or three decades in<br />

the U.S., at least, is that we haven’t<br />

built enough new reactors<br />

to maintain these streams.<br />

Now we have both, a skilled<br />

work<strong>for</strong>ce and a mature supply<br />

chain, we should put them to<br />

good use building more reactors<br />

in the U.S.<br />

In many of the countries where<br />

Westinghouse is pursuing new<br />

build opportunities, there is a<br />

strong nuclear energy base, some existing reactors,<br />

a knowledgeable work<strong>for</strong>ce and supply<br />

chains. We have signed dozens of MOUs with suppliers<br />

in these countries, we have ongoing internship<br />

programs <strong>for</strong> students who want to pursue<br />

careers in nuclear energy, developing that<br />

next generation of nuclear workers.<br />

<strong>Nuclear</strong> plants are 60 to 80 year-plus relationships<br />

we are building with people and communities,<br />

and that means not only jobs <strong>for</strong> generations<br />

of people but a cleaner environment and energy<br />

security. Westinghouse has a more than 70-year<br />

history with nuclear energy, and we intend to<br />

support our customers <strong>for</strong> at least 150 years or<br />

more.<br />

Author<br />

Nicolas Wendler<br />

Head of Press and Politics<br />

KernD (Kerntechnik Deutschland e. V.)<br />

In Europe there has been a surge in interest <strong>for</strong><br />

nuclear power and in the intention to go <strong>for</strong><br />

nuclear new build in several countries. This is a<br />

huge opportunity <strong>for</strong> all market players, but at the<br />

same time a challenge when it comes to implementation.<br />

What is required from your point of<br />

view to address the supply chain and work<strong>for</strong>ce<br />

issues that could impede ambitious new build<br />

programs in Europe?<br />

Yes, with few exceptions the world is embracing<br />

nuclear energy because of the ef<strong>for</strong>ts to decarbonize<br />

while maintaining living standards through<br />

abundant electricity, as well as the energy security<br />

issue we’ve discussed.<br />

nicolas.wendler@kernd.de<br />

Nicolas Wendler has been Head of Press and Politics at KernD since August 2013<br />

(<strong>Nuclear</strong> Technology Germany e. V. / German Atomic Forum e. V.) and started<br />

his career in March 2010 as Policy officer. Previously he was an international<br />

consultant <strong>for</strong> the international relations of the Young Union (Junge Union) of<br />

Germany among other topics of energy, climate and economic policy <strong>for</strong> the organization.<br />

Since January 2022 he is also the editor in chief at <strong>atw</strong>. Wendler studied<br />

in Munich and Bordeaux political science and economics and (North) American<br />

cultural history.<br />

We currently don’t anticipate supply chain or<br />

work<strong>for</strong>ce issues that would significantly affect<br />

Environment Interview and Safety<br />

Dynamic Westinghouse Dispersion has a Modelling more than to 70-year Enable history In<strong>for</strong>med with Decision nuclear Making energy, and in a Modern we intend <strong>Nuclear</strong> to support Safety our Case customers ı Howard <strong>for</strong> Chapman, at least 150 Stephen years or Lawton, more Joseph ı Rita Baranwal Hargreaves, Robert Gordon, Tim Culmer


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

REPOWER: Derisking and Accelerating<br />

the Energy Transition<br />

Kirsty Gogan, Eric Ingersoll<br />

The following work done by the Terra Praxis team since 2018, summarizes analysis of the risks to the clean<br />

energy transition in the United States, United Kingdom, Germany, and Japan, and outlines the immediate<br />

risks that must be anticipated and mitigated to ensure progress toward a Net Zero future. It sets out how, by<br />

diversifying the portfolio of emissions-free technologies, aligning targets with feasibility analysis, and implementing<br />

risk-in<strong>for</strong>med strategies, we can mitigate the key risks and help drive a successful transition. It<br />

identifies a REPOWER strategy that enables the repurposing of existing infrastructure to run on emissions-free<br />

energy and produce emissions-free fuel as a practical, achievable, scalable, and equitable way to<br />

reach a Net zero economy and put the world on a fast path to growth and decarbonization by 2050.<br />

Introduction: Risks to the Energy Transition<br />

Our actions in this decade are critical. There is a widening gap between decarbonization policy targets and<br />

the real world deployment of clean energy deployment at speed and scale.<br />

Mainstream energy transition models, because they are derived from capacity addition models, prioritize<br />

cost optimization and overlook critical factors related to the feasibility of building massive amounts of new<br />

clean energy infrastructure, including socio-political, cultural, commercial, and financial aspects. These<br />

omissions lead to greatly overstating the potential <strong>for</strong> deployment and create a dangerous gap between<br />

the decarbonization pathways proposed and the real world of project development. This, in turn, leads to<br />

ill-in<strong>for</strong>med policy targets and inadequate implementation plans.<br />

The following work done by the Terra Praxis team since 2018, summarizes analysis of the risks to the clean<br />

energy transition in the United States, United Kingdom, Germany, and Japan, and outlines the immediate<br />

risks that must be anticipated and mitigated to ensure progress toward a Net Zero future. It sets out how,<br />

by diversifying the portfolio of emissions-free technologies, aligning targets with feasibility analysis, and<br />

implementing risk-in<strong>for</strong>med strategies, we can mitigate the key risks and help drive a successful transition.<br />

It identifies a REPOWER strategy that enables the repurposing of existing infrastructure to run on emissions-free<br />

energy and produce emissions-free fuel as a practical, achievable, scalable, and equitable way to<br />

reach a Net Zero economy and put the world on a fast path to growth and decarbonization.<br />

By studying and understanding the real risks to<br />

the clean energy transition, we can guide decisionmakers<br />

to develop and implement risk-in<strong>for</strong>med<br />

strategies which will increase our chances of<br />

successfully achieving Net Zero by 2050. By considering<br />

their advantages in the context of their risks,<br />

each of the zero-carbon energy technologies can<br />

contribute in a different way to achieving large-scale<br />

rapid decarbonization. This new way of modeling<br />

will enable us to reduce the likelihood of failing to<br />

decarbonize by creating a portfolio of solutions that<br />

do not all share the same risks. A renewables new<br />

build strategy complemented with a strategy that<br />

repurposes existing coal plants and other energy-intensive<br />

infrastructure with emissions-free power,<br />

heat, and steam will enable large-scale clean energy<br />

supply while hedging the risks of public opposition<br />

to renewable greenfield projects, which also require<br />

new interconnections, and extensive transmission<br />

buildout.<br />

Land<br />

There is a fundamental mismatch between what we<br />

consider available land <strong>for</strong> power projects in energy<br />

transition models and what is considered developable<br />

land by project developers. In these mainstream<br />

models all ‘available land’ is presumed to be ‘developable’,<br />

when in fact much of that land is not<br />

attractive or amenable to project development, and<br />

where it is, few of the projects ultimately make it to<br />

operation. As shown in Figure 1, the project development<br />

process begins once all practically available<br />

land is identified (i.e., site assessment). Several critical<br />

milestones – which are not currently factored into<br />

mainstream energy transition models – need to be<br />

achieved be<strong>for</strong>e a project is built, and each milestone<br />

SERIAL | MAJOR TRENDS IN ENERGY POLICY AND NUCLEAR POWER 19<br />

Serial | Major Trends in Energy Policy and <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

REPOWER: Derisking and Accelerating the Energy Transition ı Kirsty Gogan, Eric Ingersoll


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

SERIAL | MAJOR TRENDS IN ENERGY POLICY AND NUCLEAR POWER 20<br />

has several associated risk factors. Any one of these<br />

risk factors can cause a project to fail. For jurisdictions<br />

with poor wind and solar resources that plan on<br />

decarbonizing with renewables and green hydrogen,<br />

it is important to note how much land will be needed,<br />

and how difficult it will be to secure rights to the land<br />

(or sea) and successfully develop enough capacity<br />

<strong>for</strong> economy-wide decarbonization.<br />

For example, Figure 2, showing two maps, represents<br />

in colored outlines the total area that would be<br />

required <strong>for</strong> each energy resource if used to generate<br />

enough hydrogen to supply current oil consumption<br />

in the UK and Japan, respectively.<br />

The UK is a high-income country with high energy<br />

use per capita and high population density. The area<br />

required to supply the UK’s current oil consumption<br />

with hydrogen from solar would be 26,090 km 2 . To<br />

produce the same amount of hydrogen instead with<br />

offshore wind would require an area of 136,120 km 2<br />

– which would take up most of the North Sea. The<br />

pink outline shows the size of a single continuous<br />

wind farm to produce this much hydrogen. If the<br />

UK were to produce the same amount of hydrogen<br />

<strong>for</strong> liquid fuels substitution using Gigafactories or<br />

production plat<strong>for</strong>ms with advanced heat sources,<br />

the land area required is dramatically smaller – only<br />

55 km 2 – illustrated by the barely visible green<br />

shape.<br />

Japan is a particularly striking example as it is mountainous<br />

and densely populated, with very little land<br />

available <strong>for</strong> the large solar farms that would be<br />

| Fig. 1<br />

Project Development Risk Factors.<br />

Serial | Major Trends in Energy Policy and <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

REPOWER: Derisking and Accelerating the Energy Transition ı Kirsty Gogan, Eric Ingersoll


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

| Fig. 2<br />

Area that would be required to supply UK’s (top) and Japan’s (bottom) current oil consumption with<br />

hydrogen from wind, solar, or advanced heat sources.<br />

| Fig. 3<br />

Land area requirement <strong>for</strong> solar and wind power in Germany in 2050 in relation to protected areas and<br />

population density.<br />

required <strong>for</strong> solar-generated hydrogen<br />

and similar geographic<br />

constraints facing onshore wind.<br />

As Figure 3 shows, the solar<br />

task is simply not viable – the<br />

area required <strong>for</strong> the 63,170 km 2<br />

projects to supply the solar-generated<br />

hydrogen equivalent to<br />

Japan’s current consumption of<br />

oil-based liquid fuels does not<br />

appear feasible. Japan’s offshore<br />

wind resources are limited by the<br />

extent of the shallow continental<br />

shelf. Even floating offshore wind<br />

turbines must be anchored to the<br />

seabed, so water thousands of<br />

meters deep will never be suitable.<br />

Figure 3 reflects modeling<br />

outputs from a 2020 Agora<br />

Energiewende study of land requirements<br />

in Germany <strong>for</strong> solar,<br />

onshore wind, and off shore<br />

wind, in relation to nationally<br />

designated protected areas and<br />

population density.<br />

We do not map a projection <strong>for</strong><br />

global comparisons, because in<br />

practice the hydrogen production<br />

locations would be in multiple<br />

locations. We have to assume<br />

that if countries are planning<br />

massive investments in clean<br />

energy that they will want – as<br />

far as possible – to control those<br />

investments. However, the numbers<br />

are striking. For example, if<br />

solar PV were to replace all global<br />

oil using hydrogen, 770,900 km 2<br />

– an area similar to the size of<br />

Turkey – would have to be covered<br />

with solar panels. If offshore<br />

wind were to replace global oil<br />

with hydrogen, an even larger<br />

area of 8,380,000 km 2 would be<br />

required – about the size of Brazil<br />

(8,460,000 km 2 ). If the production<br />

plat<strong>for</strong>ms described in this<br />

report, powered by advanced<br />

heat sources, were to do the same<br />

job – only 3,414 km 2 would be<br />

needed, equal to a square of 58<br />

kilometers per side.<br />

SERIAL | MAJOR TRENDS IN ENERGY POLICY AND NUCLEAR POWER 21<br />

Serial | Major Trends in Energy Policy and <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

REPOWER: Derisking and Accelerating the Energy Transition ı Kirsty Gogan, Eric Ingersoll


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

SERIAL | MAJOR TRENDS IN ENERGY POLICY AND NUCLEAR POWER 22<br />

Transmission<br />

Transmission fundamentally governs power project<br />

development. Without available capacity to interconnect<br />

a project, developers will not invest in<br />

development. Transmission must be built first, and<br />

due to the need to obtain approvals across multiple<br />

geographical and governmental jurisdictions,<br />

building transmission typically takes much longer<br />

than power projects.<br />

This makes transmission development a risky<br />

endeavor. Further, because of lower capacity<br />

factors, transmission dedicated to wind and solar is<br />

substantially more expensive on a per unit energy<br />

basis: approximately twice as much will be required<br />

per TWh of wind, and approximately four times as<br />

much per TWh of grid scale solar. If enough transmission<br />

cannot be built in a timely manner (i.e., at<br />

an unprecedented rate), there simply is no practical<br />

path to delivering enough clean energy <strong>for</strong> pathways<br />

that depend on these resources.<br />

Public Support/Opposition<br />

Public opposition to renewable power projects is<br />

becoming better organized and more frequent.<br />

For example, Figure 4 shows the growth of public<br />

opposition to wind energy development in Iowa over<br />

time. A growing proportion of opposition is being<br />

led by the environmental and conservation communities<br />

and others interested in protecting an area’s<br />

rural character and/or viewshed. Public opposition<br />

tends to increase as more projects are deployed in a<br />

given area. It will also play a critical role in the build<br />

out of transmission as well.<br />

Escalation of Non-Hardware Project<br />

Costs & Risks<br />

Fortunately, solar and wind hardware costs have<br />

enjoyed a remarkable decline over the past decade.<br />

However, it is likely that non-hardware project costs<br />

and risks will escalate as more projects are developed<br />

in a given area. In addition, increased project<br />

development costs and risks must be paid with<br />

project developers’ risk capital, which is more expensive<br />

and harder to raise than the low-cost capital that<br />

models assume will provide the long-term financing<br />

<strong>for</strong> projects.<br />

Project developers typically look <strong>for</strong> factors like low<br />

land cost, large parcels in close proximity to planned<br />

or existing transmission, landowners who are willing<br />

to sign long-term land leases, good solar or wind<br />

resources, the need <strong>for</strong> few right-of-way approvals<br />

to interconnect the project, clear public support,<br />

| Fig. 4<br />

Wind Ordinances, Public Opposition and Cumulative Wind Deployment in Iowa.<br />

Serial | Major Trends in Energy Policy and <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

REPOWER: Derisking and Accelerating the Energy Transition ı Kirsty Gogan, Eric Ingersoll


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

favorable energy market environment, etc. Nearly<br />

all these essential developer criteria get worse as<br />

more projects are deployed in an area.<br />

As more land is converted <strong>for</strong> projects, land costs<br />

increase, projects are pushed further from transmission,<br />

project capacity factors get worse (as the<br />

good sites are taken), the public is less supportive,<br />

etc. All these conditions occur simultaneously, compounding<br />

project risk and thus cost. Energy models<br />

often show increasing deployment over time, as in<br />

a ‘hockey stick’ growth curve. The real factors that<br />

affect large-scale project deployment suggest that an<br />

‘S-curve’ (as shown in Figure 5), is more likely.<br />

Timing & Logistics<br />

The sequencing and time-sensitivity of the massive,<br />

simultaneous infrastructure build out in every<br />

country that is required <strong>for</strong> decarbonization presents<br />

an unprecedented logistical challenge. The challenge<br />

is not only to build enough infrastructure <strong>for</strong><br />

clean electricity generation, but<br />

to also build the infrastructure<br />

needed to electrify other sectors<br />

such as heat and transport.<br />

Most potential projects do not<br />

make it all the way through the<br />

project development process,<br />

which means that commissioning<br />

a gigawatt of solar requires<br />

several gigawatts to reach the<br />

late-stage development. This<br />

will necessarily require more<br />

developers overall, more development<br />

capital, and more human<br />

resources dedicated to other<br />

parts of the process (e.g., permitting,<br />

interconnection studies,<br />

engineers, financiers, etc.).<br />

| Fig. 5<br />

The project development S-curve.<br />

2050 decarbonization targets. Advocates <strong>for</strong> these<br />

strategies point to this shortfall and say we need<br />

to redouble our ef<strong>for</strong>ts. But it would be prudent to<br />

consider how the current sluggish levels of deployment<br />

may actually be evidence of how difficult<br />

large-scale renewables deployment is becoming<br />

even though we are just at the beginning of the<br />

build-up needed <strong>for</strong> the energy transition. If it is<br />

difficult now, at the beginning, it is only going to<br />

get more difficult due to the best sites being taken<br />

already, lack of transmission, escalation of development<br />

risks and cost, and growing public opposition.<br />

The magnitude of the project development challenges<br />

requires energy models that expand beyond<br />

simple cost optimization to represent and advance<br />

feasible solutions and drive policy and investment<br />

in large-scale decarbonization.<br />

SERIAL | MAJOR TRENDS IN ENERGY POLICY AND NUCLEAR POWER 23<br />

Beyond the <strong>Power</strong> Sector<br />

Seventy-five percent of primary energy use is<br />

outside the power sector (e.g., data centers, steel,<br />

cement, aviation, marine shipping). The amount<br />

of generation capacity required to develop emissions-free<br />

substitute fuels and to decarbonize other<br />

carbon-intensive sectors of the economy will require<br />

a staggering amount of emissions-free energy.<br />

The scale of investment required, necessary deployment<br />

rates, willingness of the public to bear these<br />

costs, and available land <strong>for</strong> development are major<br />

hurdles to the energy transition. In many locations,<br />

deployment rates <strong>for</strong> renewables are far below<br />

what is necessary to achieve renewables-intensive<br />

Terra Praxis is designing a system that will enable the<br />

rapid repurposing of coal plant fleets with non-emitting<br />

advanced heat sources. This will allow <strong>for</strong> the<br />

continued operation of a sizable portion of existing<br />

power plants – without emissions. Repowering coal<br />

plants leverages existing sites, infrastructure, transmission<br />

lines, industry knowledge, work<strong>for</strong>ces,<br />

capital, and supply chains to accelerate the clean<br />

energy transition. It also ensures continuity <strong>for</strong><br />

communities reliant on existing power plants <strong>for</strong><br />

energy, jobs, tax revenue, and continued economic<br />

development.<br />

Coal <strong>Power</strong>: One-Third of Global Emissions<br />

As of 2022, the world has more than 2 terawatts<br />

(TWe) of coal-fired electric power plants, adding<br />

roughly 12 gigatonnes (Gt) of CO 2 emissions per<br />

Serial | Major Trends in Energy Policy and <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

REPOWER: Derisking and Accelerating the Energy Transition ı Kirsty Gogan, Eric Ingersoll


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

SERIAL | MAJOR TRENDS IN ENERGY POLICY AND NUCLEAR POWER 24<br />

year. These annual emissions amount to almost<br />

one-third of global total <strong>for</strong>ecast net annual emissions<br />

of 38.8 gigatonnes/year. Despite international<br />

agreements reached at COP26 (The UN Climate<br />

Change Conference) in Glasgow in 2021 to “phase<br />

out” coal use, CO 2 from coal combustion hit a record<br />

high in 2022. European countries reactivated coal<br />

plants due to the worldwide energy crisis, reversing<br />

years of climate legislation intended to shut them<br />

down. Asian and African countries continue to build<br />

new coal plants to meet growing demand from<br />

increasing populations, rising standards of living,<br />

and industrialization.<br />

Some policy makers, climate modelers, and activists<br />

incorrectly assume that countries will simply shut<br />

down their coal plants to reduce carbon emissions.<br />

But, because more than half of coal plants worldwide<br />

are less than 14 years old, it is unrealistic to expect<br />

such young assets to simply retire, especially considering<br />

growing energy demand and supply shortages.<br />

Even where there are relatively old coal plants, such<br />

as in the U.S., Canada, and Europe, closing coal<br />

plants is difficult and controversial because the loss<br />

of jobs and revenues can be devastating <strong>for</strong> communities,<br />

and utilities continue to value the reliable<br />

electricity generated. These challenges create strong<br />

political and cultural opposition to the conventional<br />

climate agenda, especially in developing countries.<br />

Repowering Coal: A New Path<br />

In Wyoming, the largest producer of coal in the U.S.,<br />

Bill Gates’s advanced reactor company, Terra<strong>Power</strong>,<br />

announced plans to build its Natrium reactor near<br />

the retiring Naughton coal plant in Kemmerer. The<br />

U.S. Department of Energy plans to invest nearly<br />

$ 2 billion to support the licensing, construction,<br />

and demonstration of this first-of-a-kind reactor<br />

by 2028. By locating the Natrium reactor near the<br />

retiring Naughton coal plant, Terra<strong>Power</strong> can not<br />

only take advantage of the existing energy infrastructure<br />

that is in place (such as cooling water and<br />

transmission), but also the work<strong>for</strong>ce. While this<br />

project in Wyoming is a welcome step and an important<br />

signal of the demand <strong>for</strong> such solutions, we<br />

need a strategy that will enable the rapid repowering<br />

of all coal plants. To work, that strategy must be fast,<br />

cheap, minimize construction risk and enable the<br />

participation of a much broader range of suppliers<br />

and constructors.<br />

The Opportunity: Converting Coal <strong>Power</strong><br />

Plant Fleets to Emissions-Free Generators<br />

Repowering existing coal plant infrastructure is the<br />

largest single carbon abatement opportunity on the<br />

planet. By replacing coal-fired boilers at existing<br />

coal plants with carbon-free small modular reactors<br />

(SMRs), also known as advanced heat sources,<br />

these power plants can generate carbon-free electricity,<br />

rather than carbon-intensive electricity. This<br />

would quickly trans<strong>for</strong>m coal-fired power plants<br />

from polluting liabilities facing an uncertain future,<br />

into jewels of the new clean energy system transition<br />

– an important part of the massive and pressing<br />

infrastructure buildout needed to address climate<br />

change.<br />

This would also enable a just transition by sustaining<br />

the jobs and community tax revenues associated with<br />

existing coal plants; the larger social, economic and<br />

environmental benefits associated with continued<br />

reliable and flexible electricity generation; and<br />

the continued use of existing transmission lines<br />

– without emissions. Repowering coal fleets there<strong>for</strong>e<br />

offers a fast, large-scale, low-risk, and equitable<br />

contribution to decarbonizing the world’s power<br />

generation. Converting 5,000 – 7,000 coal plant<br />

units globally between 2025 and 2050 (250 – 350<br />

per year) will require a redesigned delivery model to<br />

achieve this rate of deployment. To be successful, the<br />

deployment model has to de-risk the construction<br />

process: the riskiest part of a project. To successfully<br />

de-risk, we must provide coal plant owners and<br />

investors with high-certainty schedules and budgets.<br />

To this end, a standardized product delivery and<br />

deployment system, with purpose-built automated<br />

tools, can achieve rapid, repeatable, and confident<br />

project assessments, delivery, and deployment.<br />

The Global REPOWER Consortium<br />

To achieve this vision, Terra Praxis has assembled<br />

a world-class consortium of partners, governments,<br />

regulators, academics, and industry stakeholders<br />

– to design a fast, low-cost, and repeatable project<br />

delivery model <strong>for</strong> repowering 2,400 coal plants<br />

worldwide. The global REPOWER consortium has<br />

already attracted some of the world’s largest and<br />

most innovative global leaders in the critical disciplines<br />

required <strong>for</strong> success.<br />

Repowering Coal will deliver a substantial portion<br />

of the clean electricity required to achieve Net Zero<br />

by 2050 by replacing coal-fired boilers at existing<br />

power plants with advanced heat sources, which are<br />

expected to be ready <strong>for</strong> deployment by 2028. While<br />

the companies commercializing the advanced heat<br />

sources ready their products <strong>for</strong> market, the Terra<br />

Praxis REPOWER consortium will develop standardized,<br />

pre-licensed designs supported by automated<br />

project development and design tools to enable hundreds<br />

of customers to be ready to start construction<br />

on their projects in the late 2020s. The result of this<br />

Serial | Major Trends in Energy Policy and <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

REPOWER: Derisking and Accelerating the Energy Transition ı Kirsty Gogan, Eric Ingersoll


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

| Fig. 6<br />

Challenges to standardization of repowering systems.<br />

repowering will be carbon-free power plants that are<br />

cheaper to operate than be<strong>for</strong>e, and to ensure continuity<br />

<strong>for</strong> communities reliant on these plants <strong>for</strong><br />

energy, jobs, and continued economic development.<br />

Design Innovations to Enable Standardization<br />

The Terra Praxis REPOWER system is designed to<br />

be broadly applicable, because coal-fired power<br />

stations come in a wide variety of sizes and configurations.<br />

Further, there are multiple potential vendors<br />

of advanced heat sources, resulting in a wide variety<br />

of requirements <strong>for</strong> repowering (Figure 6):<br />

p Different inlet mass flow, pressure, and temperature<br />

requirements <strong>for</strong> the existing steam turbines.<br />

p Different advanced heat source technologies as<br />

potential repowering options and their associated<br />

systems.<br />

p Different site layouts and local requirements.<br />

The combination of these factors would typically<br />

result in the requirement <strong>for</strong> a bespoke design <strong>for</strong><br />

each new project, with the costs, regulatory review<br />

uncertainties, and risks to budget and schedule that<br />

will prevent most projects from moving <strong>for</strong>ward. The<br />

REPOWER system embraces key design innovations<br />

to enable standardization while accommodating coal<br />

fleet diversity. These include standardized product<br />

design and supporting systems across multiple heat<br />

source vendors, a ‘universal connector’ heat transfer<br />

and storage system, and seismic isolation (Figure 7).<br />

Standardized Product Design<br />

The standardized product design enables the plant<br />

to be reconfigured and expanded to accommodate<br />

different numbers of advanced heat sources while<br />

staying within its pre-approved regulatory envelope.<br />

Standardized Supporting Systems<br />

Standardization also addresses the differing requirements<br />

of a range of advanced heat sources, so they<br />

can be housed in the standardized building, and<br />

connected to steam generators using a standardized<br />

heat transfer system. The building-integrated<br />

reactor system can be configured to meet requirements<br />

<strong>for</strong> a variety of site layouts, energy and heat<br />

demands.<br />

Heat Transfer and Storage System<br />

In addition to building standardization, standardization<br />

is further leveraged by sharing the system<br />

architecture choice of delivering heat from the<br />

advanced heat source to the steam boiler using<br />

molten salt as the heat transfer fluid. These standardized<br />

design elements provide an adaptation-point,<br />

where standard components can be connected to<br />

existing plants. This system allows the new modular<br />

reactor systems to ‘plug in’ to existing coal plant<br />

infrastructure. This standardization and reduction<br />

in design work enables a higher volume manufacturing<br />

model <strong>for</strong> all aspects of the plant and delivers<br />

radical cost reduction. Reusing the power island and<br />

other infrastructure from the existing plant avoids<br />

those costs.<br />

Seismic Isolation<br />

Seismic variation usually drives the site-specific<br />

design of nuclear plants, representing a major<br />

cost driver and making standardization impossible.<br />

Redesign increases design engineering costs<br />

and requires new regulatory approval each time,<br />

increasing cost and schedule uncertainty. These<br />

dynamics are studied by Professor Andrew Whittaker<br />

at the University at Buffalo, a global expert on<br />

nuclear plant seismic isolation. His research finds<br />

that separating the reactor building from the building’s<br />

foundation via seismic isolation can allow <strong>for</strong><br />

a reusable building design. This allows the same<br />

building to be reused at multiple sites of varying<br />

seismic risk. Site-to-site seismic variation can then<br />

be addressed by these seismic isolation components.<br />

SERIAL | MAJOR TRENDS IN ENERGY POLICY AND NUCLEAR POWER 25<br />

Serial | Major Trends in Energy Policy and <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

REPOWER: Derisking and Accelerating the Energy Transition ı Kirsty Gogan, Eric Ingersoll


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

SERIAL | MAJOR TRENDS IN ENERGY POLICY AND NUCLEAR POWER 26<br />

| Fig. 7<br />

REPOWER system graphic<br />

Professor Whittaker is leading the seismic isolation<br />

system design with the goal of facilitating standardization.<br />

Whittaker’s work will enable the plant to<br />

be designed <strong>for</strong> a range of seismic conditions and<br />

licensed once, allowing a rapid roll-out across a wide<br />

range of sites.<br />

Digital Fastlanes<br />

The sequencing and urgency of the massive, simultaneous<br />

infrastructure build-out in every country<br />

presents an unprecedented logistical challenge.<br />

Permitting and pre-development activities are<br />

outdated, bespoke, expensive, and slow; the high<br />

uncertainty around costs and schedule curtails<br />

significant investment and cannot achieve climate<br />

timescales. The REPOWER Consortium is developing<br />

digital solutions <strong>for</strong> swift and cost-effective<br />

licensing, permitting, and fleet-wide feasibility<br />

studies to lower development risk and stimulate<br />

investment. Simplified siting, licensing, and feasibility<br />

studies will enable a pipeline of hundreds of<br />

heat boxes to be ready <strong>for</strong> deployment in the 2030<br />

timeframe.<br />

Standardization Means Reduced Cost,<br />

Time, and Risk<br />

The REPOWER system cost target is $2,000/kWe.<br />

This can be achieved through key design and<br />

delivery innovations. This includes: reuse of the<br />

existing power island; a standardized completed<br />

design, which eliminates hundreds of millions of<br />

dollars of design engineering each time; standardized<br />

licensing applications; a standardized product<br />

approach which radically lowers construction<br />

complexity, duration, and supervision requirements;<br />

and a manufacturing-based supply chain, enabling<br />

highly productive use of labor and multiple suppliers<br />

<strong>for</strong> all components.<br />

The REPOWER target schedule is 5 years. By starting<br />

with a completed and licensed standardized design,<br />

a REPOWER project can be rapidly adapted to meet<br />

plant and site requirements. REPOWER customers<br />

will have access to automated design tools to eliminate<br />

years of design engineering work in a typical<br />

project. Site licensing and permitting is reduced by<br />

template-based standardized applications. Construction<br />

schedule is greatly reduced and simplified by<br />

the standardized product and delivery approach,<br />

which is designed <strong>for</strong> high quality manufacture and<br />

rapid assembly onsite.<br />

All projects have risks, but attractive projects have<br />

low, well-defined risks, with well-understood and<br />

effective ways of managing the remaining risk. The<br />

global REPOWER consortium is focused on eliminating<br />

and reducing risks by design and using best<br />

practices from other industries.<br />

Summary<br />

Modeling needs to include feasibility, or else we are<br />

set up <strong>for</strong> failure. Land availability and public acceptance<br />

are only likely to get more difficult – and we<br />

need to at least triple generation and transmission<br />

capacity in the next 27 years. Resource availability<br />

in models should be based on real developable land,<br />

including physical conditions, restrictions, and other<br />

factors that drive availability <strong>for</strong> the front end of the<br />

Serial | Major Trends in Energy Policy and <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

REPOWER: Derisking and Accelerating the Energy Transition ı Kirsty Gogan, Eric Ingersoll


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

development process. The time required to develop<br />

power projects and transmission projects needs to be<br />

accurately modeled, and the fact that investments<br />

in power project development will not start until<br />

transmission exists should be a requirement <strong>for</strong> all<br />

models.<br />

It is highly likely that building clean power projects<br />

will become increasingly risky in the 2030s and<br />

further into the 2040s. This could lead to a situation<br />

where we have gone ‘all in’ on pathways that<br />

require very extensive deployment of new greenfield<br />

projects, but we are stalled long be<strong>for</strong>e we reach<br />

the required new clean supply. There<strong>for</strong>e, we need<br />

energy transition strategies that support the deployment<br />

of technologies with high power density,<br />

capacity factor, and reliability, and that do not have<br />

the same constraints and risks.<br />

In order to achieve decarbonization goals, the<br />

energy transition must leverage as much of the<br />

existing infrastructure as possible. Advanced heat<br />

sources – advanced fission, fusion, and geothermal<br />

– can be used to repower coal plant facilities and<br />

other energy- intensive infrastructure, requiring far<br />

less incremental transmission, land use, and interstate<br />

connectivity. Given the likelihood that we are<br />

living in the ‘transmission constrained scenario,’ we<br />

need to invest aggressively in decarbonization pathways<br />

that make optimal use of precious existing sites<br />

already connected to the grid.<br />

The REPOWER system is a fast, low-cost, and repeatable<br />

strategy to repower hundreds of existing coal<br />

plants that would otherwise continue to burn coal,<br />

or whose closure would cause economic harm to<br />

communities. By sustaining permanent high-quality<br />

jobs <strong>for</strong> communities, repowered coal plants reduce<br />

the negative impacts on communities to help enable<br />

public and political support <strong>for</strong> a just transition. The<br />

challenge is not only to build enough clean electricity<br />

generation to power the world, but to do so quickly.<br />

Repowering is a way to accelerate and de-risk global<br />

decarbonization.<br />

Authors<br />

Kirsty Gogan<br />

Founding Director and Co-CEO<br />

Terra Praxis<br />

kirsty.gogan@terrapraxis.org<br />

Kirsty is an internationally recognized leader in the design and deployment of<br />

scalable strategies to address global climate and energy needs. Kirsty is a<br />

member of the UK Government’s <strong>Nuclear</strong> Innovation Research and Advisory<br />

Board (NIRAB) and is the UK representative on the IAEA Director General’s Special<br />

Advisory Group on <strong>Nuclear</strong> Applications. She serves on the Board of <strong>Nuclear</strong> Innovation<br />

Alliance, as well as Voices <strong>for</strong> <strong>Nuclear</strong>.<br />

Eric Ingersoll<br />

Founding Director and Co-CEO<br />

Terra Praxis<br />

eric.ingersoll@terrapraxis.org<br />

Eric is a strategic advisor and entrepreneur with deep experience in the commercialization<br />

of new energy technologies. He has extensive project and policy experience<br />

in renewables, energy storage, oil & gas, and nuclear, with a special<br />

emphasis on advanced nuclear technologies. Eric develops commercialization and<br />

market entry strategies <strong>for</strong> advanced energy technologies such as advanced<br />

nuclear power generation, carbon capture, and zero-carbon liquid fuels. Eric was<br />

a member of the renewable energy advisory group of the National Commission<br />

on Energy Policy (NCEP), and was honored at the Obama White House as a Champion<br />

of Change in Renewable Energy.<br />

Terra Praxis is a non-profit organization that<br />

exists to de-risk the energy transition.<br />

<strong>Power</strong>ed by philanthropy, Terra Praxis is<br />

innovating trans<strong>for</strong>mative climate change<br />

solutions <strong>for</strong> the difficult-to-decarbonize<br />

sectors of coal-<strong>for</strong>-power, industrial heat, and heavy transport. Terra Praxis shines<br />

a light on risks to the global energy transition that threaten the deployment of<br />

clean energy at speed and scale and designs and innovates scalable solutions in<br />

response to these challenges. The organization leads engagement with key<br />

stakeholders to diversify and expand the range of tools available <strong>for</strong> deep decarbonization.<br />

Kirsty Gogan and Eric Ingersoll are Founding Directors and Co-CEOs.<br />

SERIAL | MAJOR TRENDS IN ENERGY POLICY AND NUCLEAR POWER 27<br />

References<br />

| Global Coal Plant Tracker, Global Energy Monitor, February 2022.<br />

| MIT, Future of <strong>Nuclear</strong>, 2018.<br />

| Parsi, Sai Sharath; Lal, Kaivalya; Kosbab, Benjamin; Ingersoll, Eric; Shirvan, Koroush &<br />

Whittaker, Andrew. Seismic Isolation: A Pathway to Standardized Advanced <strong>Nuclear</strong><br />

Reactors. <strong>Nuclear</strong> Engineering and Design. Volume 387, February 2022.<br />

| Terra Praxis’ Climate Solution Brief: Repowering the Global Coal Fleet by 2050, May 2023.<br />

| Terra Praxis in<strong>for</strong>ms a report published by LucidCatalyst & ClearPath: Hawkeye State<br />

Headwinds: A Case Study of Local Opposition & Siting Challenges <strong>for</strong> Large Scale Wind<br />

Development in Iowa, July 2022.<br />

| Terra Praxis 2022 analysis of IPCC 2021 AR6 data.<br />

| Terra Praxis in<strong>for</strong>ms a report published by Clean Air Task Force & Environmental<br />

Defense Fund: Growing the Grid: A Plan to Accelerate Cali<strong>for</strong>nia’s Clean Energy Transition,<br />

October 2022.<br />

Serial | Major Trends in Energy Policy and <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

REPOWER: Derisking and Accelerating the Energy Transition ı Kirsty Gogan, Eric Ingersoll


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

ENERGY POLICY, ECONOMY AND LAW 28<br />

<strong>Nuclear</strong> Energy under Article 6.8<br />

of the Paris Agreement<br />

Henrique Schneider<br />

Introduction<br />

Finding a “place” <strong>for</strong> nuclear technology in the Paris Agreement (PA, Agreement) has long been a preoccupation<br />

of a community of researchers and practitioners [1] . Most explore avenues such as the interplay<br />

of the financial and technology mechanism in Articles 10 and 11 of the Agreement (PA10/11) [2]. At first<br />

sight, this interplay seems the likely place to position nuclear; a less likely place seems to be Article 6.8<br />

(PA 6.8) [3] .<br />

Nonetheless, PA 6.8, too, is a possible avenue due<br />

to its breadth, flexibility, and openness. Maybe, it is<br />

an even better fit. It is broader and more bottom-up<br />

than most other mechanisms under the PA. It recognizes<br />

non-market approaches NMA to promote<br />

mitigation and adaptation. It introduces cooperation<br />

through finance, technology transfer, and capacity<br />

building, where no trading of emission reductions<br />

is involved.<br />

PA 6.8 is fundamentally party-driven with no or little<br />

oversight, requirements, or guidance, <strong>for</strong> example,<br />

by the United Nations Framework Convention on<br />

Climate Change (Convention). While the program of<br />

activities required to flesh out the content of the article<br />

does not include nuclear yet, it is little more than<br />

a collection of ideas. With a grain of salt, any idea<br />

relating to the objective of the article can be included<br />

into the program. Parties wishing (a) to engage<br />

in cooperation, (b) under the Paris Agreement, (c)<br />

without exchanging reduction units (d) but still aiming<br />

to achieve accountable actions can implement<br />

nuclear under PA 6.8.<br />

In comparison to PA10/11, this approach is more<br />

flexible. While the density of requirements under<br />

PA10/11 almost excludes nuclear technology from<br />

their programs, the openness of PA 6.8, in principle,<br />

welcomes it. The more difficult aspect of this path is<br />

the communication of this inclusion at Conferences<br />

of Parties and in the Global Stocktake. This paper<br />

deepens this analysis.<br />

The premise of this paper is to explore which role<br />

nuclear technology can play within the scope of the<br />

Paris Agreement. However, nuclear technology can<br />

play a role in climate policy even without its explicit<br />

anchoring in the Agreement. For example, countries<br />

(Parties) can use it <strong>for</strong> generating electricity and<br />

mitigating their emission reductions. This is only<br />

indirectly reflected in the Agreement. Countries<br />

(Parties) might also choose to cooperate regarding<br />

nuclear technology outside of the scope of the Paris<br />

Agreement. Maybe, even possibly, these approaches<br />

lead to more straight<strong>for</strong>ward, direct climate action.<br />

Nonetheless, this paper examines the place of nuclear<br />

technology in the Agreement itself. To put<br />

this paper’s topic into perspective: The worldwide<br />

“nuclear community” is convinced that atomic energy<br />

can be a solution to mitigating climate change<br />

and adapting to it. Even if they are proved correct,<br />

the merits of nuclear technology related to climate<br />

change policy will only be recognized and accounted<br />

<strong>for</strong> if there is a fit <strong>for</strong> technology under the PA.<br />

Without a clear link or without placing nuclear<br />

technology in a mechanism of the Agreement, its<br />

successes will never be acknowledged in international<br />

climate policy. Form this background, this<br />

paper explores a possible mechanism of the PA in<br />

which nuclear technology can play a role. For a different<br />

but possibly more difficult avenue, refer to [2] .<br />

PA 6.8: State of Negotiations<br />

Article 6 of the Paris Agreement recognizes in its first<br />

paragraph that some Parties “choose to pursue voluntary<br />

cooperation in the implementation of their<br />

nationally determined contributions to allow <strong>for</strong><br />

higher ambition in their mitigation and adaptation<br />

actions and to promote sustainable development<br />

and environmental integrity” [4] .<br />

The Article recognizes three possible cooperative<br />

approaches: a bottom-up, multilateral type of approach<br />

using internationally transferred mitigation<br />

outcomes (possibly priced in a market); the second<br />

approach is a top-down mechanism established as a<br />

body under the Convention using different types of<br />

emission reduction units (possibly priced in a market);<br />

the third type of are non-market approaches<br />

Energy Policy, Economy and Law<br />

<strong>Nuclear</strong> Energy under Article 6.8 of the Paris Agreement ı Henrique Schneider


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

(NMAs). NMAs are specified in paragraphs 8 and 9<br />

of the Agreement – being referred here as PA 6.8.<br />

They read:<br />

“8. Parties recognize the importance of integrated,<br />

holistic and balanced non-market approaches being<br />

available to Parties to assist in the implementation<br />

of their nationally determined contributions, in the<br />

context of sustainable development and poverty<br />

eradication, in a coordinated and effective manner,<br />

including through, inter alia, mitigation, adaptation,<br />

finance, technology transfer and capacity building,<br />

as appropriate. These approaches shall aim to: (a)<br />

Promote mitigation and adaptation ambition; (b)<br />

Enhance public and private sector participation<br />

in the implementation of nationally determined<br />

contributions; and (c) Enable opportunities <strong>for</strong><br />

coordination across instruments and relevant institutional<br />

arrangements.<br />

9. A framework <strong>for</strong> non-market approaches to sustainable<br />

development is hereby defined to promote<br />

the non-market approaches referred to in paragraph<br />

8 of this Article” [5] .<br />

During negotiations, the “Glasgow Committee on<br />

Non-market Approaches” was instituted. It is composed<br />

of the Party negotiators to PA 6.8 and tasked<br />

with developing the framework, or the work program,<br />

described above. It is rather not a separate<br />

body with its own guiding principles or rules of governance.<br />

Instead, it is better understood as a less<br />

<strong>for</strong>mal way of conducting negotiations between<br />

Parties. The lesser degree of <strong>for</strong>mality could enable<br />

a freer exchange of experiences, more experimentation,<br />

or a constructive engagement with peer-to-peer<br />

feedback. It remains to be seen whether these desiderata<br />

materialize.<br />

The most recent decision taken by negotiators (qua<br />

negotiators and qua members of the Committee) at<br />

COP 27 in 2022 requests in paragraph 16 the Committee<br />

to identify and recommend additional focus<br />

areas <strong>for</strong> the work program activities. This should<br />

be eased, in part, by the introduction of a web-based<br />

plat<strong>for</strong>m to share experiences. Paragraphs 10, 17,<br />

and 18 request the secretariat of the Convention<br />

to organize workshops <strong>for</strong> participating Parties<br />

and non-parties to further explore non-market approaches<br />

[6] . The implementation of these requests<br />

is examined in the 2023 technical paper by the<br />

secretariat, which recommends considering intersessional<br />

work and spin-off groups [7] .<br />

As it becomes apparent, PA 6.8 has a very broad<br />

scope. It remains, however, vague. It seems that<br />

negotiators are still mainly concerned with the process<br />

of sharing ideas and experiences, not being<br />

able yet to discuss the contents of the framework or<br />

work-program. The conjunction of this broad scope<br />

and its undetermined content can be an opportunity<br />

<strong>for</strong> nuclear technology.<br />

Why <strong>Nuclear</strong> in PA 6.8?<br />

In principle, the Paris Agreement takes a neutral<br />

stance on technology. In practice and by its very<br />

aim and scope, it needs to discriminate against<br />

fossil sources of energy, especially coal and other<br />

carbon-based <strong>for</strong>ms. It has been an ongoing issue<br />

in climate negotiations whether and how to consider<br />

nuclear technology. Usually, negotiators tend to<br />

take a neutral stance – unlike pressure groups, which<br />

ENERGY POLICY, ECONOMY AND LAW 29<br />

Energy Policy, Economy and Law<br />

<strong>Nuclear</strong> Energy under Article 6.8 of the Paris Agreement ı Henrique Schneider


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

ENERGY POLICY, ECONOMY AND LAW 30<br />

out-number them in the COPs – stipulating general<br />

criteria to be fulfilled by technology. In its 2019<br />

report, the Intergovernmental Panel on Climate<br />

Change took a rather optimistic view on nuclear<br />

technology [8] .<br />

At first glance, the first place to look <strong>for</strong> a hook <strong>for</strong><br />

nuclear energy in the PA is Article 10, the technology<br />

framework, which is alimented with the financial<br />

mechanism stipulated in Article 11. However, as<br />

the instruments and<br />

bodies of this framework<br />

and mechanism<br />

evolved, their criteria<br />

became practically<br />

hostile to nuclear technology.<br />

In addition to<br />

national regulatory<br />

prerogatives, activities<br />

under this framework<br />

and mechanism need to<br />

be sustainable, comply with adequate local consultation<br />

processes, set a path to (net) zero emissions,<br />

incorporate indigenous technologies, and be inclusive.<br />

As a result, there is a bias towards smaller-scale<br />

projects [2] .<br />

Additionally, there is the not always specified but<br />

often also considered avoidance of lock-in technologies,<br />

which are technologies requiring a longer-term<br />

perspective <strong>for</strong> their implementation, economic<br />

pay-off, or deployment. This, again, discourages<br />

considering nuclear technology. This bias can be<br />

empirically verified by reviewing the projects financed<br />

by the Green Climate Fund and the activities<br />

undertaken by the Climate Technology Center and<br />

Network as examples. A review of these projects also<br />

shows the absence of nuclear energy, technology, or<br />

any capacity building related to them [2] .<br />

On the other hand, there is no indication that these<br />

conditionalities also apply outside the scope of the<br />

<strong>for</strong>malized institutions under PA 10/11. In other<br />

words, they are not applicable to bi/multilateral or<br />

private actions. While some of these are currently<br />

emerging, many questions regarding them remain<br />

unanswered. Chief among them is whether they<br />

really belong to PA 10/11. Most interpretations of<br />

the Agreement take these Articles to only recognize<br />

actions taken within the framework and the mechanism.<br />

These are identified with bodies established by<br />

the Convention. But even bi/multilateral or private<br />

actions were recognized under PA10/11, methodological<br />

difficulties regarding their verification<br />

and comparability remain. So far, all (of the few)<br />

methodologies have been developed <strong>for</strong> activities<br />

undertaken by the bodies under the Convention.<br />

PA 6.8 offers more leeway; by design and by the current<br />

state of its negotiations, it is more open, broader,<br />

and flexible. There are several reasons explaining<br />

this: First, PA 6.8 relies explicitly on cooperation<br />

between Parties; it does neither establish any type<br />

of body nor request the Convention to develop specific<br />

criteria, methodologies, or guidance. Second, it<br />

is Party-driven, letting it open to Parties to interpret<br />

on their own the meaning of “integrated, holistic<br />

and balanced”. Third, it<br />

explicitly acknowledges<br />

all the dimensions of the<br />

Agreement, mitigation,<br />

adaptation, finance,<br />

technology transfer,<br />

and capacity building,<br />

thus opening a door to<br />

actions aiming at combining<br />

them. Fourth,<br />

it emphasizes not only<br />

sustainable development but also the reduction of<br />

poverty. And fifth, it calls <strong>for</strong> private-public partnership<br />

[9] .<br />

Making the Case <strong>for</strong> <strong>Nuclear</strong> in PA 6.8<br />

Activities under PA 6.8 are party-driven and do not<br />

need to comply with any criteria other than the ones<br />

specified by the Parties involved. The only two safeguards<br />

to be considered are the transnationality of<br />

the cooperation and the absence of an exchange of<br />

units (independently from whether they are priced<br />

in a market). Activities under PA 6.8 are also open<br />

<strong>for</strong> substate and non-state agents, provided their cooperation<br />

fulfills these safeguards.<br />

<strong>Nuclear</strong> technology seems to be a good fit <strong>for</strong> such<br />

activities. It has the advantage of when employed<br />

to generate electricity, mitigating emissions, at least<br />

in comparison to many other <strong>for</strong>ms of production.<br />

It also enables adaptation through electrification,<br />

which, in turn, is beneficial to sustainable development<br />

and the reduction of poverty [10]. However,<br />

this relationship might be well known in circles with<br />

sympathies <strong>for</strong> nuclear technology but is not evident<br />

to negotiators. It is even denied by most pressure<br />

groups, which outnumber negotiators in the meetings<br />

of the Parties to the Convention. While this lack<br />

of knowledge might not influence directly an activity<br />

incorporating nuclear technology – the activity only<br />

needs the agreement of the participating agents –it<br />

can still become the object of discord in the interactive<br />

modes of the Agreement when Parties comment<br />

on each other’s ambitions and instruments, the<br />

Global Stocktake. The more important that well-established<br />

research demonstrates the relationship<br />

Energy Policy, Economy and Law<br />

<strong>Nuclear</strong> Energy under Article 6.8 of the Paris Agreement ı Henrique Schneider


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

between nuclear technology, mitigation, adaptation,<br />

sustainable development, and eradication of<br />

poverty. Placing nuclear technology under PA 6.8 is<br />

a matter of finding working partnerships and communicating<br />

the different results of the partnership,<br />

making sure that most or all the desiderata of that<br />

Article are met. In the explicit call <strong>for</strong> a holistic approach,<br />

corporations deploying nuclear technology<br />

should be able to show how its employment permanently<br />

changes sectors such as health, the economy,<br />

education, security, or culture.<br />

There is yet another approach <strong>for</strong> including nuclear<br />

technology under PA 6.8. That Article can be understood<br />

as a more flexible, “less strings attached”<br />

alternative to PA 10/11. As mentioned above, the<br />

interplay of the financial and technological provisions<br />

of the Agreement are, in their implementation,<br />

strongly determined by several constraints. PA 6.8<br />

has none of these constraints. Instead, activities under<br />

its umbrella can be deployed as agreed by the<br />

participants, <strong>for</strong> example, in financing nuclear technology<br />

or agreeing to research it.<br />

In fact, one of the examples of the operationalization<br />

of PA 6.8 showcased in a report commissioned<br />

by the German ministry in charge of climate change<br />

in 2021 is nuclear technology and cooperation in<br />

financing and researching it. By the reasoning contained<br />

there:<br />

“Innovation and trans<strong>for</strong>mation are often intrinsically<br />

linked with advances in international research.<br />

The current Presidency proposal on the NMA <strong>for</strong>um<br />

and work program encourages Parties and other<br />

stakeholders to actively engage in research of NMAs<br />

…. <strong>International</strong> research collaboration can also be a<br />

non-market approach to cooperation in itself.<br />

Many R&D processes rely on public funding, especially<br />

in the absence of commercial research. Private<br />

finance has played an important role in the development<br />

of energy-efficient technologies and renewable<br />

energies. However, there are also some emerging<br />

technologies with substantial mitigation potential<br />

that are not attractive to commercial research due<br />

to their stage of development. Also, the development<br />

of adaptation technologies has been lagging behind<br />

the one of mitigation technologies. There<strong>for</strong>e, the<br />

combination of public finance from different states<br />

in an international R&D program could be an efficient<br />

means to roll out emerging adaptation and<br />

mitigation technologies.<br />

The focus on international research collaboration<br />

could help to use limited public finance more<br />

efficiently. The design of such a collaborative <strong>for</strong>mat<br />

is decisive <strong>for</strong> its success. The multinational research<br />

program on nuclear fusion (ITER) is an example of<br />

best practice in this space. The ITER Agreement on<br />

a multinational R&D program was signed in 2006<br />

by China, the EU, India, Japan, Korea, Russia, and<br />

the United States.<br />

The goal of this collaboration between 35 nations is<br />

to prove the feasibility of nuclear fusion energy. For<br />

this purpose, sizeable public resources of double-digit<br />

billion USD have been combined. The members<br />

of the agreement do not only share the costs of the<br />

entire project, but also the trial results and intellectual<br />

property generated throughout the project by<br />

its staff members …. R&D ef<strong>for</strong>ts around the world<br />

are efficiently coordinated to ensure the successful<br />

integration and assembly of the one million components<br />

the fusion reactor consists of and which have<br />

been built by different members. [11] ”<br />

This focus on research collaboration shown in the report<br />

comes from its intention of showcasing existing<br />

activities that would fit under PA 6.8, there<strong>for</strong>e, the<br />

example of ITER. The US-American FIRST, Foundational<br />

Infrastructure <strong>for</strong> Responsible Use of <strong>Nuclear</strong><br />

Technology, as well as the EU’s European SMR partnership,<br />

could also be easily included in this list.<br />

FIRST is even well-positioned to show how nuclear<br />

technology can propel sustainable development and<br />

the eradication of poverty since it explicitly addresses,<br />

as pillars of the cooperation, the development of<br />

work<strong>for</strong>ce, stakeholder engagement, and regulatory<br />

development (capacity building) [2] .<br />

From the point of view of making the case <strong>for</strong> the<br />

adequate inclusion of nuclear technology under PA<br />

6.8, these examples, focusing primarily on financing<br />

and transferring technology, bear the potential to<br />

convince negotiators and parts of the broad public.<br />

They show how international, non-market cooperation<br />

is possible regarding nuclear. They elucidate<br />

the holistic and integrated benefits of this technology.<br />

They point to an alternative in the Agreement to<br />

the constrained provisions of PA 10/11. To convince<br />

negotiators, the activities need to demonstrate how<br />

mitigation, adaptation, sustainable development,<br />

and the eradication of poverty complement each<br />

other in a virtuous circle around nuclear technology.<br />

Note additionally that the same report [11] also outlines<br />

significant possibilities <strong>for</strong> non-state actors<br />

with regard to developing, financing, and governing<br />

projects under PA 6.8, which, again, fits with nuclear<br />

technology in which research facilities and corporations<br />

can play a significant role in public-private<br />

ENERGY POLICY, ECONOMY AND LAW 31<br />

Energy Policy, Economy and Law<br />

<strong>Nuclear</strong> Energy under Article 6.8 of the Paris Agreement ı Henrique Schneider


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

ENERGY POLICY, ECONOMY AND LAW 32<br />

partnerships. The broadening of the network of partnerships<br />

under PA 6.8 is one of the not-explicit goal<br />

of that Article.<br />

A final way of incorporating nuclear technology<br />

under PA 6.8 is <strong>for</strong> development banks to fund the<br />

deployment – maybe even the maintenance – of,<br />

e.g., nuclear power plants in developing countries.<br />

This is a special <strong>for</strong>m of international cooperation.<br />

The World Bank has the intention of transitioning to<br />

a net zero economy by 2050, and the development<br />

banks, a part of the WB system, have shown previous<br />

interest in PA 6.8. The convergence of these factors,<br />

and again, nuclear technology’s impact on sustainable<br />

development and the eradication of poverty, can<br />

make the case <strong>for</strong> this type of activity.<br />

Conclusions<br />

This paper discusses how to include nuclear technology<br />

in the general framework of the Paris Agreement.<br />

It explains a less evident but potentially interesting<br />

path, one via the Agreement’s Article 6.8, which is<br />

about non-market cooperation between agents.<br />

PA 6.8 is uniquely suited to combine the several<br />

goals of the Agreement with different activities undertaken<br />

by Parties, non-Parties, as well as in Public<br />

Private Partnerships. As a bottom-up approach, the<br />

participating Parties decide alone on the criteria any<br />

activity should fulfill. For this reason, PA 6.8 is more<br />

flexible than the financial and technology mechanisms<br />

under the Agreement.<br />

[3] SCHNEIDER, H., BIGLER, H. U. <strong>Nuclear</strong> Energy in the Article 6 of the Paris Agreement. In Climate<br />

Change and the Role of <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong>. Proceedings of the <strong>International</strong> Conference on Climate<br />

Change and the Role of <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong> (2019).<br />

[4] UNFCCC, Decision FCCC/CP/2015/10/Add.1 (Adoption of the Paris Agreement), Article 6.1<br />

(2015).<br />

[5] UNFCCC, Decision FCCC/CP/2015/10/Add.1 (Adoption of the Paris Agreement), Article 6.8 and<br />

6.9 (2015).<br />

[6] UNFCCC, Decision FCCC/PA/CMA/2022/10/Add.2 (2022).<br />

[7] UNFCCC, Technical Paper PA/A6.8/TP/3 (2023).<br />

[8] ROGELJ, J., D. SHINDELL, K. JIANG, S. FIFITA, P. FORSTER, V. GINZBURG, C. HANDA, H. KHESHGI,<br />

S. KOBAYASHI, E. KRIEGLER, L. MUNDACA, R. SÉFÉRIAN, M.V. VILARIÑO, Mitigation Pathways<br />

Compatible with 1.5°C in the Context of Sustainable Development. In: Global Warming of<br />

1.5°C. An IPCC Special Report on the impacts of global warming of 1.5°C above pre-industrial<br />

levels and related global greenhouse gas emission pathways, in the context of strengthening<br />

the global response to the threat of climate change, sustainable development, and ef<strong>for</strong>ts to<br />

eradicate poverty IPCC (eds.)]. Cambridge University Press, 2018, pp. 93-174.<br />

[9] ANDERSON, R., Non-market mechanisms under article 6.8 of the Paris Agreement: a transnational<br />

perspective, Transnational Legal Theory 13 2-3 (2022) 321-351.<br />

[10] GILBERT, A. Q., BAZILIAN, M. D., Can distributed nuclear power address energy resilience and<br />

energy poverty?, Joule 4 9 (2020) 1839-1843.<br />

[11] MICHAELOWA, A., ESPELAGE, A., WEBER, A. K., KESSLER, J., HOCH, S., Development of guidance<br />

<strong>for</strong> non-market approaches in the Paris Agreement: operationalizing Articles 6.8 and 6.9<br />

of the Paris Agreement. Climate Change 42 (2021), 81.<br />

Autor<br />

Prof. Dr. Henrique Schneider<br />

Deputy CEO of the Swiss Federation of Small and<br />

Medium Sized Enterprises<br />

h.schneider@sgv-usam.ch<br />

Henrique Schneider is professor of economics at Nordakademie, university of<br />

applied sciences, in Germany. Henrique has participated as a negotiator in<br />

several climate summits and served as an advisory board member of the Climate<br />

Technology Center and Network. He serves as a board member of the Swiss<br />

<strong>Nuclear</strong> Forum.<br />

PA 6.8 could, there<strong>for</strong>e, be leeway to “alternative,”<br />

“fewer strings attached,” finance and technology<br />

partnerships between countries and non-state<br />

agents. Indeed, financing nuclear technology and/<br />

or undertaking common research on this topic seems<br />

the most likely case <strong>for</strong> deploying nuclear under<br />

PA 6.8.<br />

Acknowledgements<br />

The author wishes to acknowledge and thank <strong>for</strong><br />

many contributions by his colleagues, especially<br />

Lukas Aebi and Hansueli Bigler, both at the <strong>Nuclear</strong><br />

Forum in Switzerland, as well as by the Swiss negotiators<br />

to the Convention, Franz Perrez and Simon<br />

Fellermeyer.<br />

This text was presented at the IAEA’s 2nd <strong>International</strong><br />

Conference on Climate Change and the Role<br />

of <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong> 2023.<br />

References<br />

[1] PARSONS, J., BUONGIORNO, J., CORRADINI, M., PETTI, D. A fresh look at nuclear energy.<br />

Science 363 6423 (2019) 105-105.<br />

[2] NCHNEIDER, H., AEBI, L., Paris, Technology, and Finance-Is There Room <strong>for</strong> <strong>Nuclear</strong> Technology?,<br />

ATW 67 6 (2022) 29-33.<br />

Energy Policy, Economy and Law<br />

<strong>Nuclear</strong> Energy under Article 6.8 of the Paris Agreement ı Henrique Schneider


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

The Case <strong>for</strong> <strong>Nuclear</strong> Energy in<br />

Kazakhstan: A Leap Towards Sustainable<br />

Development<br />

Erlan Batyrbekov<br />

Introduction<br />

As the world shifts towards clean and sustainable energy, Kazakhstan stands on the cusp of a significant<br />

move into nuclear energy. President Tokayev has suggested a national referendum to gauge the country's<br />

position on building a nuclear power plant (NPP), setting the stage <strong>for</strong> an in-depth discussion about our<br />

energy trajectory.<br />

Addressing <strong>Power</strong> Deficits and<br />

Environmental Commitments<br />

Currently, Kazakhstan faces a growing electrical power<br />

deficit, largely due to aging thermal power facilities<br />

from the Soviet era that desperately require replacement.<br />

The country has set an ambitious target of<br />

achieving carbon neutrality by 2060 and is committed<br />

to transitioning towards sustainable energy solutions.<br />

President Kassym-Jomart Tokayev's endorsement of<br />

the Strategy <strong>for</strong> Achieving Carbon Neutrality underscores<br />

Kazakhstan's dedication to this initiative. Given<br />

the diminishing feasibility of constructing new Thermal<br />

<strong>Power</strong> Plants (TPP), there's an imperative to investigate<br />

efficient, green alternatives, such as nuclear energy.<br />

Significantly, Kazakhstan's abundant natural uranium<br />

reserves position it as a dominant global player in the<br />

production of raw materials <strong>for</strong> nuclear fuel.<br />

The Role of Renewable and <strong>Nuclear</strong><br />

Energy<br />

The integration of Renewable Energy Sources (RES) is<br />

a cornerstone of Kazakhstan’s overarching energy strategy,<br />

which seeks to realize sustainable development<br />

and counteract the impacts of climate change. RES are<br />

instrumental in reducing our reliance on aging thermal<br />

power facilities, propelling us towards a greener and<br />

more sustainable energy horizon.<br />

However, while renewable energy holds immense potential,<br />

its intermittent generation is inextricably tied<br />

to climatic conditions, such as sunlight, wind, and other<br />

natural factors. For instance, solar and wind power,<br />

though essential, are subject to the diurnal cycle and<br />

weather patterns, impacting the steady and reliable<br />

provision of power. These intrinsic limitations of RES<br />

suggest that relying solely on them might not suffice to<br />

cater to the nation's escalating power needs.<br />

In this context, nuclear energy stands out as an ideal<br />

counterpart to RES, promising consistent, dependable,<br />

and continuous power. <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong> Plants (NPPs)<br />

boast the capability to function efficiently at high<br />

capacities, an indispensable feature <strong>for</strong> the large manufacturing<br />

enterprises that make up the bulk of our<br />

energy demand.<br />

The imperative to incorporate nuclear energy is further<br />

emphasized by its negligible carbon emissions, offering<br />

an eco-friendly solution in sync with our pledge to<br />

attain carbon neutrality by 2060. Additionally, given<br />

Kazakhstan's vast deposits of natural uranium, leveraging<br />

nuclear energy emerges as a strategic move. This<br />

not only capitalizes on our native resources but also <strong>for</strong>tifies<br />

our energy resilience.<br />

Diversification and Economic<br />

Revitalization<br />

Economic diversification is crucial <strong>for</strong> Kazakhstan to<br />

reduce dependency on a single sector and to mitigate<br />

risks associated with market fluctuations. The introduction<br />

of NPPs caters to this need by broadening the<br />

economic base and fostering the growth of multiple sectors.<br />

For instance, the nuclear industry’s development<br />

is bound to stimulate advancements in research, technology,<br />

manufacturing, and services related to nuclear<br />

power generation.<br />

The establishment of NPPs would lead to extensive job<br />

creation, transcending the immediate nuclear sector.<br />

As global experiences illustrate, one job in the nuclear<br />

sector generates up to ten jobs in related industries, fostering<br />

a broad spectrum of employment opportunities.<br />

These range from construction, operation, and maintenance<br />

of the nuclear facilities to the development and<br />

provision of technologies, services, and supplies necessary<br />

<strong>for</strong> nuclear power generation.<br />

Beyond direct employment, the host regions of<br />

NPPs would witness a surge in investment, leading<br />

to enhanced local infrastructure, increased<br />

ENERGY POLICY, ECONOMY AND LAW 33<br />

Energy Policy, Economy and Law<br />

The Case <strong>for</strong> <strong>Nuclear</strong> Energy in Kazakhstan: A Leap Towards Sustainable Development ı Erlan Batyrbekov


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

ENERGY POLICY, ECONOMY AND LAW 34<br />

| Fig. 1<br />

Uranium mine.<br />

Foto: J. Carnemolla<br />

economic activities, and improved standards of living.<br />

The construction phase itself would bring in a plethora<br />

of opportunities <strong>for</strong> local businesses and suppliers and<br />

create a multitude of temporary and permanent jobs,<br />

fostering regional economic growth.<br />

Addressing Safety Concerns and<br />

<strong>International</strong> Collaborations<br />

Concerns about nuclear power are understandably<br />

rooted in its potential dangers and the severe aftermath<br />

of potential mishaps or negligence. In cognizance of the<br />

paramount importance of safety in nuclear operations,<br />

the National <strong>Nuclear</strong> Center of Kazakhstan has tirelessly<br />

worked to develop and enhance safety protocols,<br />

ensuring that nuclear energy is harnessed securely and<br />

responsibly. This dedication to safety is bolstered by ongoing<br />

collaborations and partnerships with prestigious<br />

international bodies expert in nuclear technologies.<br />

To exemplify, strategic alliances have been <strong>for</strong>ged with<br />

global frontrunners in nuclear power technologies, including<br />

TOSHIBA CORPORATION, Marubeni Utility<br />

Services, and JAEA (Japan Atomic Energy Agency).<br />

These relationships are instrumental in absorbing<br />

global best practices and infusing state-of-the-art technologies<br />

into the safety frameworks of Kazakhstan’s<br />

nuclear ventures.<br />

at delving into the intricate facets<br />

of nuclear safety. This rigorous inquiry<br />

encompasses the analysis of<br />

diverse reactor designs, probing<br />

potential weak points, and conceptualizing<br />

innovative strategies<br />

to alleviate the ramifications of<br />

critical incidents.<br />

Pioneering Thermonuclear<br />

Fusion<br />

Kazakhstan's <strong>for</strong>ay into controlled<br />

thermonuclear fusion signifies a<br />

leap towards a future powered by<br />

inexhaustible and environmentally-friendly<br />

energy. With the<br />

inauguration of the Tokamak KTM<br />

at the National <strong>Nuclear</strong> Center in Kurchatov, Kazakhstan<br />

proudly establishes itself among the technologically<br />

elite nations engaged in thermonuclear research. This<br />

venture not only rein<strong>for</strong>ces the country's technological<br />

prowess but also encourages international collaboration<br />

and advancement in fusion technologies.<br />

Path Forward<br />

In conclusion, Kazakhstan's progressive strides in nuclear<br />

research, its robust experimental foundation, and<br />

its steadfast dedication to enhancing safety protocols<br />

uniquely qualify it <strong>for</strong> the construction of a nuclear<br />

power plant. Such an initiative not only meets the<br />

needs of energy independence but also diversifies the<br />

nation's electricity generation, serving as a cornerstone<br />

in combating the global environmental issues arising<br />

from hydrocarbon energy consumption.<br />

The national referendum proposed by President<br />

Tokayev invites a holistic reflection on our energy<br />

landscape and represents a collective stride towards<br />

a sustainable, self-sufficient, and environmentally responsible<br />

future <strong>for</strong> Kazakhstan. The time is ripe <strong>for</strong><br />

Kazakhstan to leverage its capabilities and resources in<br />

spearheading a nuclear energy program, ensuring the<br />

well-being and prosperity of its populace, and contributing<br />

significantly to global sustainability initiatives.<br />

Additionally, beyond merely preventive measures, the<br />

National <strong>Nuclear</strong> Center of Kazakhstan is deeply committed<br />

to charting out exhaustive response blueprints<br />

to address any un<strong>for</strong>eseen situations decisively and<br />

promptly. This <strong>for</strong>esight includes routine drills, mock<br />

scenarios, and instructional modules to equip staff with<br />

the requisite expertise and insight to proficiently handle<br />

emergency situations.<br />

Author<br />

Erlan Batyrbekov<br />

Director General RSE “National <strong>Nuclear</strong> Center<br />

of the Republic of Kazakhstan”<br />

batyrbekov@nnc.kz<br />

This rigorous emphasis on safety is further echoed in<br />

myriad research endeavors and investigations aimed<br />

Erlan Batyrbekov is the Director General of the RSE "National <strong>Nuclear</strong> Center of<br />

the Republic of Kazakhstan." He holds a Doctorate in Physical and Mathematical<br />

Sciences and is a Professor.<br />

Energy Policy, Economy and Law<br />

The Case <strong>for</strong> <strong>Nuclear</strong> Energy in Kazakhstan: A Leap Towards Sustainable Development ı Erlan Batyrbekov


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

Deutschlands nukleare Zukunft:<br />

beschleunigergetriebene<br />

Neutronenquellen<br />

Franklin Servan-Schreiber, Guido Houben<br />

Die letzten Leistungsreaktoren in Deutschland sind im April vom Netz gegangen. Eröffnet dies allen<br />

Seiten die Möglichkeit, etwas unverkrampfter über die nukleare Zukunft des Landes zu diskutieren? Die<br />

Erzeugung von Energie sollte dabei gar nicht im Vordergrund stehen; es gibt andere, wichtige Themen<br />

wie die Reduzierung des langlebigen Atommülls und die Produktion medizinischer Radioisotope. Die<br />

Transmutex AG setzt dazu auf beschleunigergetriebene Transmutationsanlagen. Deren Sicherheitsprofil<br />

berücksichtigt die besonderen deutschen Befindlichkeiten und ihre technologische Entwicklung hat in<br />

den letzten Jahren so große Fortschritte gemacht, dass die ersten Anlagen in zehn Jahren in Betrieb gehen<br />

könnten. 1<br />

RESEARCH AUS DEN AND UNTERNEHMEN<br />

INNOVATION 35<br />

Entsorgung als Teil einer ganzheitlichen<br />

Nuklearstrategie<br />

Deutschland ist eines der führenden nukleartechnischen<br />

Länder mit einer großen Bandbreite von<br />

mittelständischen Weltmarktführern, Konzernen,<br />

spezialisierten Patentanwälten und einer hervorragenden<br />

universitären Forschungslandschaft, die<br />

eine unerschöpfliche Quelle von Start-ups und hochbezahlten<br />

Arbeitsplätzen sind. Es tut sich aber noch<br />

schwer, seine Nuklearindustrie ganzheitlich und<br />

zukunftsgerichtet zu betrachten oder gar strategisch<br />

zu entwickeln. Beispiel Nuklearmedizin: Unternehmen,<br />

die Radioisotope zur Krebsdiagnose und<br />

-therapie entwickeln, müssen diese zur Bestrahlung<br />

ins Ausland fliegen, weil in Deutschland dazu keine<br />

Möglichkeit mehr besteht, bevor sie hier verpackt<br />

und an Krankenhäuser verschickt werden können.<br />

Auch im Umfeld von Forschungseinrichtungen wie<br />

dem Max-Planck-Institut für Plasmaphysik Greifswald/München<br />

sind eine Reihe nuklearer Start-ups<br />

entstanden, die in absehbarer Zeit vor allem in den<br />

Bereichen Computational Engineering, Material<strong>for</strong>schung<br />

und Lasertechnologie Mehrwert schaffen<br />

werden.<br />

Wenn Deutschland hier führend bleiben möchte,<br />

müsste es eine holistische Nuklearstrategie<br />

entwickeln, die die Elemente Kernspaltung, Kernfusion<br />

und Transmutation als notwendigem Verbindungsglied<br />

beinhaltet.<br />

In den letzten Jahren hat es zudem erhebliche<br />

Entwicklungen gegeben, die es nahelegen, die zur<br />

Entsorgung von Atommüll zur Verfügung stehenden<br />

Optionen neu zu bewerten:<br />

p in Charkiw (Ukraine) wurde bereits 2021 das<br />

erste beschleunigergetriebene System im großtechnischen<br />

Maßstab in Betrieb genommen, 2<br />

p die Bundesgesellschaft für Endlagerung hat 2022<br />

den Termin für das Endlager um mehrere Jahrzehnte<br />

in die Zukunft verschoben, 3<br />

p die Qualifizierung der Endlagerbehälter mit geladenen<br />

Brennelementen sowie die Genehmigungen<br />

für die Zwischenlager beginnen in den<br />

nächsten Jahren abzulaufen. Transport, Um- oder<br />

Entladen der Behälter sind spätestens nach dem<br />

Rückbau der KKW nicht mehr möglich.<br />

Zu diesen Optionen zählen beschleunigergetriebene<br />

Transmuter oder ADS (accelerator-driven systems),<br />

die langlebigen, hochradioaktiven Müll deutlich<br />

reduzieren und entschärfen können (transmutieren),<br />

so dass er hinterher nur noch ca. 500 statt<br />

unvorstellbare 300.000 Jahre strahlt.<br />

1 Recht gegensätzliche geschichtliche Überblicke über Neutronenquellen im Bereich Transmutation bieten<br />

– Bruno Merk et al. (2019): The Current Status of Partitioning & Transmutation and How to Develop a Vision <strong>for</strong> <strong>Nuclear</strong> Waste Management. In: <strong>atw</strong> Band 64<br />

Nummer 5 (https://core.ac.uk/download/pdf/218085089.pdf),<br />

– Friederike Frieß et al. (2021): Sicherheitstechnische Analyse und Risikobewertung von Konzepten zu Partitionierungs- und Transmutationsanlagen für hochradioaktive<br />

Abfälle (www.base.bund.de/SharedDocs/Downloads/BASE/DE/berichte/kt/gutachten-partitionierung-und-transmutation.pdf) sowie<br />

– Christoph Pistner et al. (2023): Analyse und Bewertung des Entwicklungsstands, der Sicherheit und des regulatorischen Rahmens für sogenannte neuartige Reaktorkonzepte<br />

(https://doris.bfs.de/jspui/bitstream/urn:nbn:de:0221-2023032937041/3/BASE-012_23.pdf)<br />

2 Yousri Gohar et al. (2022): Neutron Source Facility of the National Science Center “Kharkiv Institute of Physics and Technology” at Kharkiv, Ukraine (https://publications.anl.gov/anlpubs/2022/11/179767.pdf).<br />

Aufgrund des russischen Angriffskrieges musste der Betrieb jedoch leider unterbrochen werden.<br />

3 www.base.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/BASE/DE/2022/zeitplan-endlagersuche.html<br />

Research and Innovation<br />

Deutschlands nukleare Zukunft: beschleunigergetriebene Neutronenquellen ı Franklin Aus Servan-Schreiber, den Unternehmen<br />

Guido Houben


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

Querschnitt einer beschleunigergetriebenen Transmutationsanlage<br />

RESEARCH AUS DEN AND UNTERNEHMEN<br />

INNOVATION 36<br />

Zyklotron Spallationsziel Atommüll und Thorium Bleigekühlter Reaktor<br />

Protonenstrahl, mit dem medizinische<br />

Radioisotope hergestellt werden bzw.<br />

ein Spallationsziel angeregt wird.<br />

Block aus festem Schwermetall wie<br />

z. B. Wolfram, aus dem der<br />

auftreffende Protonenstrahl ein<br />

schnelles Neutronenspektrum<br />

erzeugt.<br />

| Abb. 1<br />

Querschnitt einer beschleunigergetriebenen Transmutationsanlage.<br />

Die Verminderung hochradioaktiver Abfälle durch<br />

beschleunigergetriebene Transmutationsanlagen<br />

wäre eine wichtige Aufgabe für Deutschland. Damit<br />

beherzigen wir das Prinzip Verantwortung von Hans<br />

Jonas und kümmern uns heute selbst um die Hinterlassenschaften<br />

unserer Technologien, anstatt sie<br />

kommenden Generationen aufzubürden. Entscheidend<br />

ist, dass wir bei einem Zeitraum von 500<br />

Jahren deterministische Sicherheit erreichen und<br />

nicht probabilistische (d. h. ein Behälter für hochradioaktive<br />

Abfälle kann heute so gebaut werden,<br />

dass er garantiert mindestens tausend Jahre hält;<br />

ein Endlager für 300.000 Jahre nur so, dass es<br />

wahrscheinlich sicher ist). Den deutschen Atommüll<br />

(auch die bereits verglasten Abfälle) innerhalb<br />

weniger Jahrzehnte gefahrlos so zu behandeln, hätte<br />

zudem enorme Auswirkungen auf die Einlagerung<br />

der Abfälle in ein Endlager, mögliche Standorte und<br />

deren Akzeptanz in der Bevölkerung.<br />

Deutschland eignet sich aus vielen Gründen für<br />

solche Transmutationsanlagen: erstens entfällt<br />

durch das Verbot, kommerziell Strom aus Kernspaltung<br />

herzustellen, der vermeintliche Antagonismus<br />

zwischen Erneuerbaren Energien und<br />

Atomkraft. Die ADS sind hier nicht zur Stromerzeugung<br />

vorgesehen und würden keinerlei Konkurrenz<br />

zu Solar- und Windparks darstellen. Zweitens gibt<br />

es eine Reihe von stillgelegten AKW, die ideale<br />

Standorte für die Umwandlung in radiopharmazeutische<br />

Hochtechnologiezentren wären: das noch<br />

auf Jahre dort beschäftigte Personal verfügt über<br />

das Wissen, derartige Anlagen instand zu halten<br />

und zu betreiben. Man könnte zudem die vorhandene<br />

Infrastruktur nutzen, anstatt sie jetzt schon<br />

abzureißen, und zwar sowohl die atomrechtliche<br />

Proliferationssichere Eliminierung von<br />

Atommüll inkl. schwieriger<br />

Spaltprodukte wie I-129 und Tc-99<br />

sowie Herstellung radiopharmazeutischer<br />

Isotope.<br />

Abwärme des unterkritischen<br />

300MWth Reaktors zum Betrieb der<br />

Anlage bzw. zur Nutzung als Fern-/<br />

Prozesswärme oder Umwandlung in<br />

Wasserstoff<br />

(im Wesentlichen innerhalb der erdbeben- und<br />

anschlagssicheren Kuppel) als auch die außeratomrechtliche<br />

(Anschluss an Schiene, Straße, Strom und<br />

Wasser, Werksfeuerwehr, Kantine, Verwaltungsgebäude<br />

etc.). Dadurch verringern sich Bauzeit und<br />

-kosten für den Staat als Betreiber neuer Anlagen<br />

erheblich. Schließlich werden an den Standorten<br />

in der Regel auch die abgebrannten Brennelemente<br />

zwischengelagert, so dass ADS hier eine räumlich<br />

klar beschränkte Lösung zur proliferationssicheren<br />

Entschärfung des Atommülls ermöglichen, die<br />

umstrittene Transporte von Behältern mit abgelaufener<br />

Zulassung nicht notwendig macht.<br />

Wie funktionieren ADS konkret?<br />

ADS bestehen aus einem Teilchenbeschleuniger,<br />

der einen Elektronen- oder Protonenstrahl auf ein<br />

Spallationsziel aus Schwermetall schießt. Dadurch<br />

werden schnelle Neutronen freigesetzt, die in der<br />

Lage sind, Isotope und Elemente zu verändern z. B.<br />

zu medizinischen Zwecken. Oder eben kerntechnische<br />

Abfälle zu transmutieren, also im Wesentlichen<br />

Uran, Transurane wie Plutonium, Americium und<br />

Curium sowie Spaltprodukte wie Iod-129 und Technetium-99,<br />

zu über 99 % in Elemente bzw. Isotope<br />

umzuwandeln, die deutlich weniger lange radioaktiv<br />

sind bzw. deutlich weniger Wärme freisetzen<br />

(Abbildung 1) 4 . Bei diesem Prozess wird Energie in<br />

Form von Wärme frei, die man direkt als Fern- und<br />

Prozesswärme nutzen kann oder aber, um Wasserstoff<br />

herzustellen.<br />

Um eine baldige Umsetzung und Serienproduktion<br />

der Anlagen zu ermöglichen, arbeiten bei Transmutex<br />

derzeit drei Dutzend Ingenieure und Programmierer<br />

aus fünfzehn verschiedenen Ländern 5 Hand in Hand<br />

4 Für eine ausführliche Beschreibung einer von Siemens und anderen bereits vor zehn Jahren konzipierten Anlage siehe John Kettler et al. (2011): Konzept einer gasgekühlten<br />

beschleunigergetriebenen Transmutationsanlage – AGATE (<strong>Nuclear</strong> Satey Reports Aachen). ISBN: 978-3-941277-11-3<br />

5 www.linkedin.com/company/transmutex/people<br />

Research and Innovation<br />

Aus Deutschlands den Unternehmen<br />

nukleare Zukunft: beschleunigergetriebene Neutronenquellen ı Franklin Servan-Schreiber, Guido Houben


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

mit industriellen Partnern und praxisorientierten<br />

Forschungsinstituten in Europa und den USA. Dies<br />

betrifft vor allem die Simulationssoftware, die auf<br />

der OpenSource-Platt<strong>for</strong>m Geant4 des Genfer CERN<br />

basiert, einem in C++ geschriebenen Monte-Carlo-<br />

Code für die Simulation des Durchtritts von Partikeln<br />

durch Materie, den unzählige Wissenschaftler<br />

weltweit nutzen und verbessern. Diese Basis wird<br />

ergänzt durch MCNP- und FLUKA-Benchmarks<br />

sowie eine Weiterentwicklung des deterministischen<br />

Codes SERPENT in Zusammenarbeit mit der<br />

ETH Lausanne. Der digitale Zwilling der Anlage wird<br />

in den nächsten Monaten fertiggestellt.<br />

Der Teilchenbeschleuniger wiederum, ein mehrstufiges<br />

800MeV/5mA-Zyklotron, wird in Zusammenarbeit<br />

mit aktiven sowie ehemaligen Wissenschaftlern<br />

des Paul-Scherrer-Instituts (Schweiz) und Beratern<br />

aus Italien und Deutschland auf der Basis des 1974<br />

am PSI in Betrieb genommenen Protonenbeschleunigers<br />

entwickelt. 6<br />

Es müssen nun noch verschiedene<br />

Parameter optimiert werden, die für den bisherigen<br />

Zweck eine untergeordnete Rolle gespielt haben,<br />

insbesondere die An<strong>for</strong>derungen an die Zuverlässigkeit<br />

des Strahlbetriebs (z. B. Unterbrechungen von<br />

mehr als 20 Sekunden maximal einmal pro Jahr).<br />

Die Neutronenquelle (das Spallationsziel) befindet<br />

sich in einem 300 MW thermischer Energie erzeugenden,<br />

mit flüssigem Blei gekühlten Behälter.<br />

Dieser wird in Zusammenarbeit mit Ansaldo<br />

<strong>Nuclear</strong>e entwickelt, einem Genueser Unternehmen<br />

das bereits für das europäische Projekt des bleigekühlten<br />

Schnellen Reaktors ALFRED verantwortlich<br />

war. 7<br />

Dank intelligenter Blei- und Polyethylen-<br />

Abschirmungen um den Behälter wird die Kontaminierung<br />

des umgebenden Betonmantels vermieden<br />

und damit, dass nach der etwa 40–50 Jahre<br />

währenden Nutzung durch den Abriss zusätzliche<br />

schwach- und mittelradioaktive Abfälle entstehen.<br />

besonderen deutschen Bedürfnissen: während man<br />

bei kritischen Reaktoren (in ihrer gesamten Bandbreite<br />

von Druckwasserreaktoren bis zu Schnellen<br />

Brütern) immerzu eine sich selbst erhaltende<br />

Kettenreaktion kontrollieren muss, damit diese sich<br />

nicht verselbständigt, ist es bei unterkritischen ADS<br />

genau umgekehrt: wird nicht ständig von außen<br />

Energie zugeführt, um die Reaktion am Laufen zu<br />

halten, kommt die Neutronenquelle und damit die<br />

Transmutation nach zwei Millisekunden zum Erliegen.<br />

8 Durch die Bleikühlung bieten die Anlagen auch<br />

bei terroristischen Attacken intrinsische Sicherheit:<br />

fällt die Neutronenquelle aus, erstarrt das Blei<br />

und umhüllt den Atommüll als strahlungssicherer<br />

Mantel. Aufgrund des hohen Siedepunkts von Blei<br />

von 1700 °C spielt auch die Nachzerfallswärme eine<br />

untergeordnete Rolle.<br />

Das der „Abfallverbrennung“ vorangehende pyrochemische<br />

Verfahren der „Abfalltrennung“ erarbeitet<br />

Transmutex eng mit dem Argonne National Laboratory<br />

in Chicago, das bereits an der Errichtung der<br />

subkritischen Systeme in Minsk (Yalina Booster) 9<br />

und Charkiw (KIPT) beteiligt war. Bei dem schon<br />

vor Jahren ausführlich bis hin zum Gebäudeplan,<br />

Kapitalbedarf und Betriebskosten beschriebenen<br />

Verfahren 10 wird der nukleare Abfall in einer mehreren<br />

Hundert Grad Celsius heißen Elektrolyse an zwei<br />

Kathoden in natürliches Uran und eine Mischung aus<br />

Uran sowie Transuranen aufgespalten. Transmutex<br />

arbeitet daran, dass auch Spaltprodukte wie Iod-<br />

129, Technetium-99 11 und Cäsium-137 abgetrennt<br />

und anschließend transmutiert oder verglast und die<br />

Hüllrohre aus Zirconiumlegierungen in nicht mehr<br />

radioaktive Metalle getrennt werden. Aufgrund der<br />

hohen Temperaturen dürfte es auch möglich sein,<br />

bereits verglaste Abfälle, immerhin ein Drittel des<br />

deutschen Atommülls, wieder einzuschmelzen, die<br />

langlebigen Abfallstoffe getrennt zu entfernen und<br />

separat wieder für die Endlagerung zu verglasen.<br />

RESEARCH AUS DEN AND UNTERNEHMEN<br />

INNOVATION 37<br />

Ende 2024 soll das konzeptionelle Design für die<br />

gesamte Anlage vorliegen, mit dem bei den Genehmigungsbehörden<br />

Vorverfahren begonnen werden<br />

können, sowie 2027 die konkreten Baupläne. Der<br />

erste Spatenstich könnte somit 2028 erfolgen und<br />

das erste ADS 2032 den Betrieb aufnehmen. Das<br />

Sicherheitsprofil der Anlage entspricht dabei den<br />

Wie sieht es mit der Finanzierung aus?<br />

In Serienproduktion dürfte eine Anlage etwa<br />

700 Mio. EUR kosten, der Prototyp etwa 1.5 Mrd.<br />

Euro. Neben der Müllverbrennungsanlage braucht<br />

es davor zudem eine Mülltrennungsanlage (etwa<br />

der gleiche Preis) sowie danach eine Verglasungsanlage.<br />

Ein geringer Preis angesichts des<br />

6 www.psi.ch/de/media/die-protonenbeschleunigeranlage-des-psi<br />

7 Alessandro Alemberti (2018): Advanced Lead Fast Reactor European Demonstrator - ALFRED Project (www.gen-4.org/gif/upload/docs/application/pdf/2018-11/<br />

geniv_alfred_-_alemberti_-final_-_aa.pdf)<br />

8 Siehe Manuel Fernandez-Ordoñez et al. (2009): Reactivity monitoring of a subcritical assembly using beam-trips and current-mode fission chambers: The Yalina-<br />

Booster program (https://www-pub.iaea.org/MTCD/publications/PDF/P1433_CD/datasets/papers/ads_et-04.pdf)<br />

9 Yousry Gohar/ Donald Smith (2010): YALINA Facility. A Sub-Critical Accelerator-Driven System (ADS) <strong>for</strong> <strong>Nuclear</strong>-Energy Research Facility Description and an Overview<br />

of the Research Program (1997-2008) https://publications.anl.gov/anlpubs/2010/04/66698.pdf<br />

10 Yoon Il Chang et al. (2018): Conceptual Design of a Pilot-Scale Pyroprocessing Facility (osti.gov/pages/servlets/purl/1530391)<br />

11 Siehe Jean-Pierre Revol (Hrsg.) (1999): The TARC Experiment (https://cds.cern.ch/record/437800/files/CERN-99-11.pdf) oder https://cds.cern.ch/record/2746001/<br />

files/asdhep27.083.pdf<br />

Research and Innovation<br />

Deutschlands nukleare Zukunft: beschleunigergetriebene Neutronenquellen ı Franklin Aus Servan-Schreiber, den Unternehmen<br />

Guido Houben


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

The Thorium Fuel Cycle is non-proliferant, efficient, and produces minimal long-lived waste<br />

RESEARCH AUS DEN AND UNTERNEHMEN<br />

INNOVATION 38<br />

THORIUM URANIUM<br />

MINING ENRICHING “BURNING” DISPOSING<br />

250 tons of U-238<br />

containing 1.75<br />

tons of U-235<br />

0.95 ton of Th-232<br />

0.05 ton of U-233*<br />

* Requires source of U-233<br />

35 tons of enriched fuel<br />

(1.15 tons of U-235)<br />

No enriching required.<br />

gesellschaftspolitischen Nutzens, zumal mit den<br />

Anlagen massiv Einnahmen generiert werden<br />

können:<br />

p Zum einen durch den Verkauf überschüssiger<br />

Neutronen zur Herstellung von radiopharmazeutischen<br />

Nukliden für Krebsdiagnose und -behandlung,<br />

über die alleine sich der Bau der Anlagen<br />

bereits mittelfristig amortisiert.<br />

p Zum anderen durch die Abwärme aus dem Transmutationsprozess,<br />

der zwar nicht als Strom,<br />

jedoch in Form von Wasserstoff bzw. Fern- oder<br />

Prozesswärme verkauft werden darf.<br />

Es folgen Einsparungen bei der Zwischenlagerung,<br />

für die in den nächsten Jahrzehnten hunderte<br />

Millionen Euro vorgesehen sind, und schließlich<br />

könnte der Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen<br />

Entsorgung KENFO mit Einlagen in Höhe<br />

von 24 Mrd. Euro seinen Statuten zufolge Anlagen<br />

finanzieren, sobald die vorangehende Mülltrennung<br />

zulässig ist. Eine Erstattung der für die Umwandlung<br />

hochradioaktiver Abfälle entstehenden Kosten<br />

durch den KENFO käme nach einer Änderung des<br />

§ 9a Abs. 1 Satz 2 AtG grundsätzlich in Betracht.<br />

Die Nuklearstrategie in der deutschen<br />

Außenpolitik<br />

Der deutsche Kontext bleibt klar auf Atommüllreduzierung<br />

und die Produktion medizinischer<br />

Radioisotope fokussiert. Man könnte die entstehende<br />

Energie im Fall einer Forschungsanlage z. B.<br />

am ehemaligen KKW Neckarwestheim 2 in Kooperation<br />

mit dem Deutschen Krebs<strong>for</strong>schungszentrum<br />

Reactor burns U-235 and<br />

some Pu-239 is <strong>for</strong>med<br />

and burned<br />

Reactor converts Th-232<br />

to U-233 and burns it<br />

| Abb. 2<br />

Der Thorium-Brennstoffkreislauf ist nicht proliferierend, effizient und erzeugt minimalen langlebigen Abfall.<br />

33 tons U-238<br />

1 ton of fission<br />

products<br />

0.3 tons U-235<br />

0.3 tons Pu-239<br />

1 ton of fission<br />

products with<br />

minimal long-lived<br />

waste<br />

Heidelberg oder Max-Planck-Instituten in Stuttgart<br />

dessen ungeachtet gut zur Fernwärmeversorgung<br />

der umliegenden Gemeinden wie Heilbronn nutzen.<br />

Wie aber gegenüber dem Ausland handeln?<br />

Wie im Inland, so ist auch die deutsche Außenpolitik<br />

im Nuklearbereich bislang auf Energieerzeugung<br />

fixiert. In der Folge entstehen Konflikte mit europäischen<br />

Partnern z. B. bei den Verhandlungen über die<br />

EU-Taxonomie für nachhaltige Aktivitäten. Deren<br />

Risikoabwägungen mögen anders sein als unsere<br />

(CO 2 -freier Atomstrom als Übergangslösung oder<br />

in jeder Hinsicht dreckige und gesundheitsschädliche<br />

Kohle? Zukünftige Abhängigkeit von 50 % der<br />

Energieversorgung durch importierten Wasserstoff<br />

z. T. mit Strom aus arabischen AKW elektrolysiert<br />

oder dezentrale energieeffiziente Stromversorgung<br />

aus heimischen AKW? usw.), sie sind aber deswegen<br />

nicht weniger redlich bzw. demokratisch legitimiert.<br />

So verdienstvoll das Agieren der Atomkraftgegner<br />

zur Erhöhung von Sicherheit und Vermeidung von<br />

Atommüll in den letzten Jahrzehnten gewesen sein<br />

mag, so sehr verstellen die auf Annahmen von jahrzehntealten<br />

Technologien basierenden Aktionen<br />

aktuell den Blick auf alternative Entwicklungen,<br />

insbesondere zur Entschärfung von Atommüll und<br />

zur Produktion von Radiopharmazeutika. 12<br />

Wie<br />

will man z. B. dem Abschalten alter Forschungsreaktoren<br />

wie in Řež bei Prag begegnen, wo noch bis<br />

2028 etwa 10 % des globalen Technetium-99m-Bedarfs<br />

zur Krebsdiagnose hergestellt werden? 13<br />

Durch neue Technologien wie z. B. eine beschleunigergetriebene<br />

Forschungsneutronenquelle könnte<br />

Deutschland einen überragenden Beitrag zur<br />

9<br />

12 https://euratom-supply.ec.europa.eu/activities/supply-medical-radioisotopes_en<br />

13 www.frm2.tum.de/frm2/industrie-medizin/radioisotopen-produktion/molybdaen-99/<br />

Research and Innovation<br />

Aus Deutschlands den Unternehmen<br />

nukleare Zukunft: beschleunigergetriebene Neutronenquellen ı Franklin Servan-Schreiber, Guido Houben


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

Versorgungssicherheit in der Nuklearmedizin und<br />

zur Entwicklung neuer Krebsmedikamente leisten.<br />

Auch beim globalen Umweltschutz, bei der Nichtverbreitung<br />

von atomwaffenfähigem Material, bei der<br />

Sicherheit von Atomkraftwerken steht uns der bisherige<br />

Ansatz im Weg. Wir werden China, Indien und<br />

andere Länder nicht davon abhalten können, in den<br />

nächsten Jahren Dutzende von Atomkraftwerken als<br />

Grundlastergänzung zu Erneuerbaren Energien zu<br />

bauen. Wir können aber dazu beitragen, dass diese<br />

sicher und umweltfreundlich sind.<br />

Mit beschleunigergetriebenen Neutronenquellen<br />

auf der Basis von Thorium, wie Indien sie anstrebt,<br />

haben wir zudem die Möglichkeit, endlich den Uran-<br />

Zyklus zu verlassen, der ursprünglich vor allem zur<br />

Produktion von waffenfähigem Plutonium initiiert<br />

wurde. Wie in Abbildung 2 dargestellt, würde dies<br />

für den Umweltschutz signifikante Verbesserungen<br />

in den Bereichen Bergbau, Anreicherung und Abfall<br />

bedeuten. 14 Die Zukunft hat begonnen und wird in<br />

den nächsten Monaten entschieden. Es liegt an uns,<br />

ob wir die Chance ergreifen.<br />

Autoren<br />

Franklin Servan-Schreiber<br />

Vorstandsvorsitzender,<br />

Transmutex AG<br />

franklin@transmutex.com<br />

Franklin Servan-Schreiber, Vorstandsvorsitzender der Transmutex AG,<br />

Unternehmensgründer und Umweltaktivist. Vorstandsmitglied des <strong>International</strong>en<br />

Thorium Energie Komitees (iThEC). Nach dem Studium zum Elektroingenieur<br />

und Historiker an der Carnegie Mellon Universität in Pittsburg (Pennsylvania)<br />

Führungspositionen in New York, Paris, Tokio und Lausanne u. a. bei Sony<br />

Laboratories sowie als Leiter Kommunikation des <strong>International</strong>en Olympischen<br />

Komitees in Lausanne.<br />

Dr. Guido Houben<br />

Verwaltungsdirektor,<br />

Transmutex AG<br />

guido.h@transmutex.com<br />

Dr. Guido Houben. Studium in Mannheim (Musik, Russisch, Politikwissenschaft)<br />

sowie an der Harvard Kennedy School (MPA). Auslandsaufenthalte in Nowosibirsk,<br />

Hart<strong>for</strong>d (Connecticut) und Straßburg. Promotion zum<br />

Dr. phil. an der FU Berlin. Wissenschaftlicher Referent zweier Bundestagsabgeordneter<br />

in Bonn und Berlin (SPD), Geschäftsführer diverser Festivals und<br />

Orchester in Frankreich, den USA und der Schweiz sowie seit 2019 Verwaltungsdirektor<br />

der Transmutex AG (Genf).<br />

RESEARCH AUS DEN AND UNTERNEHMEN<br />

INNOVATION 39<br />

14 Siehe dazu auch den Uran-Atlas 2022 des BUND (www.bund.net/fileadmin/user_upload_bund/publikationen/atomkraft/Uranatlas_2022_2.pdf) oder die Greenpeace-Dokumentation<br />

über Uranabbau in Russland (https://media.greenpeace.org/archive/Uranium-Mines-in-Russia--Video--27MDHUHA14GS.html)<br />

ANZEIGE<br />

Research and Innovation<br />

Deutschlands nukleare Zukunft: beschleunigergetriebene Neutronenquellen ı Franklin Aus Servan-Schreiber, den Unternehmen<br />

Guido Houben


<strong>atw</strong> Vol. 67 (2022) | Ausgabe 5 ı September<br />

www.ktg.org<br />

KERNTECHNIK 2022 · 21. – 22. JUNI · LEIPZIG 50<br />

Jetzt Mitglied werden<br />

Wenn Ihnen die sachliche Auseinandersetzung mit der Kernenergie<br />

ebenso wie uns am Herzen liegt, wenn Sie Teil des kerntechnischen Netzwerkes<br />

in Deutschland werden möchten oder wenn Ihnen einfach Ihr persönliches<br />

Engagement für Ihre Überzeugungen wichtig ist, sollten Sie nicht länger zögern!<br />

Werden Sie Mitglied der KTG und steigen Sie aktiv in unser Netzwerk ein!<br />

Wofür wir stehen<br />

Wir engagieren uns dafür, Wissen zu vermitteln und weiterzugeben,<br />

um die sachliche Auseinandersetzung mit der Kerntechnik zu fördern.<br />

Dabei liegen die Schwerpunkte auf:<br />

! Erörterung wissenschaftlicher und technischer Fragestellungen<br />

! Förderung der Diskussion unter verschiedenen Disziplinen und Einrichtungen<br />

! Erfahrungsaustausch mit Organisationen im In- und Ausland<br />

! Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Institutionen<br />

! Wissenschaftliche, gesellschaftliche und berufliche Weiterbildung<br />

unserer Mitglieder<br />

! Nachwuchsförderung<br />

Unser ganz persönliches Willkommensgeschenk an Bord der KTG:<br />

3 Ein Abonnement der beliebten Fachzeitschrift<br />

<strong>atw</strong> – <strong>International</strong> <strong>Journal</strong> <strong>for</strong> <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong>.<br />

https://www.ktg.org/ktg/faszination-kerntechnik/mitglied-werden<br />

Special | KERNTECHNIK 2022<br />

Ehrenmitgliedschaft ı Laudatio Frank Apel


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

Dual Fluid-Reaktortechnologie:<br />

Neue Kerntechnik in Ruanda<br />

Götz Ruprecht<br />

Einleitung<br />

Die deutsch-kanadische Firma Dual Fluid arbeitet seit rund einem Jahrzehnt an einem völlig neuen Reaktordesign.<br />

Wie es dazu kam, wie sich das Unternehmen bisher entwickelte und welche Schritte jetzt geplant<br />

sind, um die Technologie zu realisieren, ist im folgenden Beitrag erläutert.<br />

Weltweit werden gerade neue Reaktordesigns entwickelt.<br />

Echte Innovationen sieht man dabei eher<br />

selten, denn die meisten Konzepte ähneln verkleinerten<br />

Leichtwasserreaktoren. Eine der wenigen<br />

echten Neuerungen kommt aus Deutschland: Dual<br />

Fluid, inzwischen eine kanadische Firma, verbindet<br />

die Vorteile von flüssigem Brennstoff mit Bleikühlung.<br />

Diese Kombination zweier bekannter Konzepte<br />

könnte die Leistungsfähigkeit heutiger Kernkraft<br />

um ein Vielfaches steigern. Geht das Konzept auf,<br />

könnte es ein ganz neues Kapitel in der Energieversorgung<br />

aufschlagen.<br />

Die Anfänge<br />

Im Jahr 2009 suchen die Physiker Ahmed Hussein<br />

und Götz Ruprecht am TRIUMF National<br />

Laboratory in Kanada wegen der Molybdän-Krise<br />

nach einem neuen Weg, um seltene medizinische<br />

Isotope mit Hilfe eines Ionenbeschleunigers herzustellen.<br />

Die ersten Simulationen des Verfahrens<br />

sind vielversprechend. Ruprecht ist fasziniert von<br />

der Idee und entschließt sich, sie weiterzuverfolgen.<br />

Zusammen mit Armin Huke, Postdoc an der<br />

Technischen Universität Berlin, und Konrad Czerski,<br />

Lehrstuhlinhaber für Kern- und Medizinphysik<br />

an der Universität Stettin, rechnet er die Methode<br />

grundlegend durch. Auch die neuen Ergebnisse bestätigen<br />

das Funktionsprinzip, doch der gefundene<br />

Weg, um die knappen Isotope bereitzustellen, wäre<br />

wenig wirtschaftlich.<br />

Um den Entwurf zu verbessern, erweitert Armin<br />

Huke den Beschleuniger um eine Anordnung, die<br />

den Neutronenfluss verstärken soll. Er entwirft<br />

dafür zwei ineinander verschränkte Kreisläufe, in<br />

denen jeweils flüssiger Kernbrennstoff und eine die<br />

Wärme abführende Substanz zirkulieren. Bald ist<br />

klar, dass Hukes Idee auch als eigenständiger Reaktor,<br />

ohne den Beschleuniger, funktionieren würde.<br />

Damit ist der Dual Fluid Reaktor geboren. Das neue<br />

Design könnte den nuklearen Brennstoff bei höchsten<br />

Temperaturen vollständig nutzen und so die<br />

Grenzen aktueller Kernkraft aufheben.<br />

Was seitdem passiert ist<br />

In den folgenden Jahren versuchen die Erfinder,<br />

Geld oder politische Unterstützung in Deutschland<br />

aufzutreiben – nach dem Unfall von Fukushima<br />

ein aussichtloses Unterfangen, trotz namhafter<br />

Fürsprecher. Als der Dual Fluid Reaktor 2013 überraschend<br />

die Publikumnominierung der „GreenTec<br />

Awards“ gewinnt, schließen die Veranstalter das<br />

Konzept kurzerhand nachträglich vom Wettbewerb<br />

aus. Auch davon lassen sich die beiden Haupterfinder<br />

Armin Huke und Götz Ruprecht nicht<br />

entmutigen und verfolgten ihre Idee unbeirrt. Den<br />

Rahmen dafür bietet das von ihnen mitgegründete<br />

gemeinnützige Institut für Festkörper-Kernphysik,<br />

das ihnen durch Spendenmittel erlaubt, das Konzept<br />

zu vertiefen und um eine Brennstoff-Recyclinganlage<br />

zu erweitern. Damit kann der Reaktor jeglichen<br />

spalt- oder brütbaren Stoff nahezu vollständig verwerten.<br />

Der Unterstützerkreis wächst derweil um<br />

weitere Enthusiasten und Spezialisten, die das Projekt<br />

jeweils auf ihre Art voranbringen.<br />

Allen Widrigkeiten zum Trotz gründet das inzwischen<br />

zwölf Personen zählende Team Anfang<br />

2021 die Firma Dual Fluid Energy Inc., um das<br />

Dual Fluid Prinzip erstmals in einem kleinen modularen<br />

Reaktor (SMR) zu realisieren. Die Wahl<br />

für die Rechts<strong>for</strong>m des neuen Unternehmens fällt<br />

auf das Unternehmer- und Kernenergie-freundliche<br />

Kanada. Mitte des Jahres schließt Dual Fluid<br />

die Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich ab und<br />

sammelt über vier Millionen Euro von Investoren<br />

aus dem deutschsprachigen Raum ein – überwiegend<br />

Unternehmer, die den Wert einer stabilen und<br />

bezahlbaren Energieversorgung erkennen. Die eingeworbenen<br />

Mittel dienen dazu, die Firma weiter<br />

aufzubauen, bestehende Kooperationen mit akademischen<br />

Partnern zu festigen und neue einzugehen.<br />

Neue Partner<br />

Da es sich um ein völlig neues Reaktordesign handelt,<br />

ist die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen<br />

Instituten ein wichtiger Eckpfeiler der Entwicklung.<br />

RESEARCH AUS DEN AND UNTERNEHMEN<br />

INNOVATION 41<br />

Special Research | KERNTECHNIK and Innovation 2022<br />

Dual Fluid: Neue Ehrenmitgliedschaft Kerntechnik Aus in den Ruanda ı Antwort Unternehmen<br />

ı Götz Erwin Ruprecht Fischer


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

RESEARCH AUS DEN AND UNTERNEHMEN<br />

INNOVATION 42<br />

2022 kommen die Lehrstühle für Nukleartechnik<br />

an den technischen Universitäten Dresden und<br />

München als Vertragspartner mit ins Boot. Auch<br />

das Schweizer Paul-Scherrer-Institut ist involviert.<br />

Die beteiligten Forscher entwickeln und evaluieren<br />

gemeinsam Methoden, die die Sicherheit des<br />

Dual Fluid Konzepts nachweisen können und die<br />

Leistungsentfaltung im Reaktor in verschiedenen<br />

Betriebszuständen darstellen.<br />

2023 unterzeichnet Dual Fluid eine Absichtserklärung<br />

mit TRIUMF Labs, dem kanadischen<br />

Teilchenbeschleunigerzentrum, einem der weltweit<br />

führenden Forschungszentren für subatomare Physik.<br />

Die Materialtests für den Reaktor sollen noch<br />

völlig neue Dual Fluid Prinzip zum ersten Mal in der<br />

Realität zeigen.<br />

Der ursprüngliche Plan, den Demonstrationsreaktor<br />

in Kanada zu realisieren, wurde wegen einer voraussichtlich<br />

langen Lizenzierungszeit von etwa fünf<br />

Jahren zurückgestellt. Als Alternative rückte bald<br />

Ruanda (Ostafrika) in den Fokus. Die Regierung des<br />

ehemaligen Bürgerkriegslands ist entschlossen, in<br />

die Kernenergie einzusteigen, um den wachsenden<br />

Energiebedarf der Bevölkerung zu decken, den<br />

Industriesektor weiterzuentwickeln und eine klimaresistente<br />

Wirtschaft aufzubauen. Fidele Ndahayo,<br />

Chef der ruandischen Atomenergiebehörde: „Wir<br />

sind ein ´Proof-of-Concept´-Land und wollen die<br />

Integration innovativer Technologien<br />

beschleunigen. Deshalb<br />

geht Ruanda strategische Partnerschaften<br />

mit Start-ups ein,<br />

die sich mit der Konzeption und<br />

Entwicklung kleiner modularer<br />

Reaktoren befassen.“<br />

| Abb. 1<br />

Vertragsunterzeichung in Kigali, Ruanda: Fidele Ndahayo, Chef der ruandischen<br />

Atomenergiebehörde, Ernest Nsabimana, Minister für Infrastruktur, und Armin Huke,<br />

Dual Fluid (President/Chairman of the Board).<br />

in diesem Jahr beginnen. Ziel ist die Identifizierung<br />

der Materialien, die den hohen An<strong>for</strong>derungen im<br />

Reaktorkern, der bei Temperaturen von 1000 °C<br />

arbeitet und hochradioaktive und korrosive Bedingungen<br />

erzeugt, am besten standhalten. Diese<br />

Forschung wird die weltweit führenden Materialbestrahlungsanlagen<br />

von TRIUMF (die Protonen- und<br />

Neutronenbestrahlungsanlagen, PIF und NIF) und<br />

die metallurgischen Prüfmöglichkeiten nutzen.<br />

Ergänzend finden erste Materialtests mit einem<br />

eigenen Versuchsaufbau im Labor in Berlin statt,<br />

das Mitte 2023 den Betrieb aufnimmt. Sicherheitsanalysen<br />

und Materialtests sind eine Voraussetzung<br />

für die spätere Lizenzierung des ersten Leistungsreaktors.<br />

Demonstrationsreaktor in Ruanda<br />

Um die Technologie schrittweise zu verwirklichen,<br />

entwickelte das Team einen Demonstrationsreaktor<br />

(technisch korrekt: „kritisches Demonstrator-Experiment“)<br />

im kleinen Maßstab. Die Anlage soll das<br />

Geschäftsführer Götz Ruprecht<br />

über die Kooperation: „Zeit ist<br />

ein kritischer Faktor für uns.<br />

Nach Jahren der detaillierten<br />

Vorbereitung und Verbesserung<br />

des Konzepts haben wir in Ruanda<br />

den idealen Partner für<br />

die erste Umsetzung gefunden.<br />

Das Land bietet ein stabiles und<br />

positives Geschäftsumfeld, das<br />

bereits große internationale<br />

Unternehmen angezogen hat.<br />

In Ruanda haben wir gute Chancen, so schnell wie<br />

möglich ans Ziel zu kommen.“<br />

Obwohl das Lizenzierungsverfahren überall nach<br />

denselben Standards der IAEA durchgeführt werden<br />

muss, erwartet Dual Fluid eine schnellere<br />

Bearbeitung in Ruanda. Götz Ruprecht: „Wegen des<br />

enormen Energiebedarfs hat unser Projekt hohe Priorität<br />

hat und man ist hier eher bereit, dafür eigene<br />

Bearbeitungskapazitäten zu schaffen.“ Die IAEA<br />

war in die Beratungsgespräche mit der ruandischen<br />

Atomenergiebehörde involviert.<br />

Der Demo-Reaktor, etwa von der Größe einer<br />

Waschmaschine, wird keinen Strom erzeugen,<br />

sondern soll insbesondere die vollständige Selbstregulierung<br />

der Technologie zeigen: Wenn die<br />

Temperatur steigt, dehnt sich der Brennstoff aus und<br />

die Spaltrate sinkt automatisch. Er soll bis 2026 betriebsbereit<br />

sein; die experimentelle Erprobung der<br />

Dual Fluid Technologie soll bis ca. 2028 andauern.<br />

Research and Innovation<br />

Aus Dual Fluid: den Neue Unternehmen<br />

Kerntechnik in Ruanda ı Götz Ruprecht


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

RESEARCH AUS DEN AND UNTERNEHMEN<br />

INNOVATION 43<br />

| Abb. 1<br />

Blick in die Halle mit geplantem Demonstrationsreaktor.<br />

Die ruandische Regierung wird den Standort und<br />

die Infrastruktur für das Projekt zur Verfügung<br />

stellen, während Dual Fluid für die technische Umsetzung<br />

der Partnerschaft verantwortlich ist. Die<br />

Konstruktion des Reaktorkerns soll in der ersten<br />

Jahreshälfte 2024 beginnen, sobald die Prüfung<br />

des Standorts – etwa eine Autostunde entfernt von<br />

der Hauptstadt Kigali – abgeschlossen ist. Um die<br />

Kosten von etwa 70 Millionen Euro für den Reaktor<br />

zu decken, hat das Unternehmen eine neue Finanzierungsrunde<br />

gestartet, die sich ausschließlich an<br />

qualifizierte Investoren richtet.<br />

Die wichtigsten Vorteile Ruandas aus Unternehmenssicht:<br />

p Günstige Rahmenbedingungen für Unternehmen:<br />

Laut Weltbank gehören die Indizes für<br />

politische Stabilität, Rechtsstaatlichkeit und<br />

Qualität der Gesetzgebung zu den besten in<br />

Afrika. Ruanda liegt beim Weltbank-Index<br />

„Ease of doing business“ weltweit auf Platz 38<br />

von 190 Ländern.<br />

p Niedrige Korruption: Ruanda hat die Korruption<br />

innerhalb von zweieinhalb Jahrzehnten drastisch<br />

reduziert. Seit den späten 1990ern verfolgt<br />

die Regierung einen strikten Anti-Korruptionskurs,<br />

auch um das ehemalige Bürgerkriegsland<br />

zu befrieden. Heute gehört Ruanda zu den am<br />

wenigsten korrupten Ländern Afrikas; im weltweiten<br />

Vergleich liegt es im oberen Drittel und<br />

damit in der gleichen Liga wie Polen, die<br />

Slowakei oder Griechenland.<br />

p Konstant hohes Wirtschaftswachstum: Die<br />

ruandische Wirtschaft wuchs in den letzten<br />

beiden Jahrzehnten fast konstant über 6 % pro<br />

Jahr. Nach der jüngsten IWF-Prognose wird<br />

dieses Niveau auch in Zukunft gehalten (7,5 %<br />

im Jahr 2024).<br />

p Darüber hinaus fällt positiv auf, dass viele<br />

öffentliche Ämter mit ausgewiesenen technischen<br />

Experten besetzt sind, was in Deutschland<br />

und anderen westlichen Ländern immer<br />

mehr zur Ausnahme zu werden scheint.<br />

Sollte das kritische Demonstrator-Experiment in<br />

Ruanda erfolgreich sein, geht Dual Fluid davon aus,<br />

dass das Interesse an neuer Kernkraft spätestens<br />

dann auch in Deutschland groß sein wird.<br />

Autor<br />

Dr. Götz Ruprecht<br />

CEO Dual Fluid Energy Inc.<br />

goetz.ruprecht@dual-fluid.com<br />

Dr. Götz Ruprecht studierte Physik an der Technischen Universität Berlin und<br />

wurde dort in Kernphysik promoviert. Anschließend arbeitete er am nationalen<br />

Kern<strong>for</strong>schungszentrum TRIUMF in Kanada. Ab 2010 entwickelte er mit Kollegen<br />

das Konzept für den Dual Fluid Reaktor und trieb dessen theoretische Entwicklung<br />

voran. Anfang 2021 gründete er die Firma Dual Fluid Energy Inc. mit und ist<br />

seitdem als CEO für die Realisierung der Technologie verantwortlich.<br />

Research and Innovation<br />

Dual Fluid: Neue Kerntechnik Aus in den Ruanda Unternehmen<br />

ı Götz Ruprecht


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

SPOTLIGHT ON NUCLEAR LAW 44<br />

Ein Rechtsrahmen für die Kernfusion<br />

Christian Raetzke<br />

Wie im letzten Heft der <strong>atw</strong> ausführlich dargestellt, bekommt die Fusions<strong>for</strong>schung in Deutschland<br />

gegenwärtig aus der Politik kräftigen Rückenwind. Am 22. Juni dieses Jahres veröffentlichte das Bundesministerium<br />

für Bildung und Forschung (BMBF) unter Ministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) ein<br />

Positionspapier „Fusions<strong>for</strong>schung – Auf dem Weg zur Energieversorgung von morgen“, 1 in dem die notwendigen<br />

Schritte hin zu einem deutschen „Fusionsökosystem“ skizziert werden. In dem Papier wird auch<br />

die Schaffung eines rechtlichen Rahmens für die Kernfusion empfohlen. Dieser Aspekt soll im Folgenden<br />

aufgegriffen und näher betrachtet werden. Welche Schritte sind er<strong>for</strong>derlich, um eine tragfähige juristische<br />

Grundlage für die Kernfusion bereitzustellen?<br />

Welche Rechtsgrundlage galt bisher?<br />

Die bestehenden Forschungsanlagen wurden auf der<br />

Grundlage des Strahlenschutzrechts genehmigt. Um<br />

das prominenteste Beispiel zu nehmen: die Anlage<br />

Wendelstein 7-X in Greifswald, die der Er<strong>for</strong>schung<br />

des Bautyps „Stellarator“ dient, wurde genehmigungsrechtlich<br />

als Anlage zur Erzeugung ionisierender<br />

Strahlung behandelt. Das zuständige Ministerium<br />

des Landes Mecklenburg-Vorpommern erteilte<br />

1997 eine Errichtungsgenehmigung nach § 15 der<br />

StrlSchV von 1976 (heute § 10 Abs. 1 StrlSchG) und<br />

2015 eine Betriebsgenehmigung nach § 11 Abs. 2 der<br />

StrlSchV von 2001 (heute § 12 Abs. 1 Nr. 1 StrlSchG). 2<br />

Das AtG kam dagegen für die Genehmigung von Forschungsanlagen<br />

wie dem Wendelstein 7-X nicht in<br />

Betracht. Die Genehmigungsnormen des AtG beziehen<br />

sich auf Kernbrennstoffe; Kernbrennstoffe sind<br />

in § 2 Abs. 1 Satz 2 AtG (und gleichlautend in § 3 Abs.<br />

1 Satz 2 StrlSchG) als „besondere spaltbare Stoffe“<br />

charakterisiert und konkret mit angereichertem<br />

Uran und bestimmten Plutoniumisotopen bezeichnet.<br />

Weder finden solche Stoffe in den bisherigen<br />

Versuchsanlagen Anwendung, noch ist die Kernfusion<br />

als Vorgang überhaupt adäquat mit den das<br />

AtG prägenden Begriffskategorien der Kernspaltung<br />

zu erfassen.<br />

Wie wäre die Rechtsgrundlage<br />

weiterzuentwickeln?<br />

Auch wenn das geltende Strahlenschutzrecht die bislang<br />

verwirklichten Versuchsanlagen abzudecken<br />

vermag, so ist doch festzustellen, dass im StrlSchG<br />

ausdrücklich auf die Kernfusion bezogene Regelungen<br />

fehlen; künftige, weiterentwickelte Anlagen<br />

sollten genehmigungsrechtlich nicht mehr als<br />

(bloße) „Anlagen zur Erzeugung ionisierender<br />

Strahlung“ charakterisiert werden. Eine Neuregelung<br />

wird sich spätestens dann aufdrängen, wenn in<br />

künftigen Anlagen – anders als heute – tatsächlich<br />

Tritium, ein Radioisotop, zum Einsatz kommt. Die<br />

für Kraftwerke bestimmende Fusionsreaktion besteht<br />

bekanntlich aus der Verschmelzung eines Deuterium-<br />

und eines Tritiumkerns. In einem künftigen<br />

„echten“ Fusionskraftwerk stellen sich – neu oder<br />

ggü. heutigen Versuchsanlagen verstärkt – durchaus<br />

relevante Fragestellungen mit Blick auf Neutronenflüsse,<br />

Spektren harter elektromagnetischer Strahlung,<br />

das Tritiuminventar und den Tritium-Kreislauf,<br />

Brutaktivitäten und die Aktivierung von Strukturmaterialien.<br />

Auch Risiken außerhalb ionisierender<br />

Strahlung müssen berücksichtigt werden (etwa<br />

Magnetfelder, Laser, Vorhandensein von nichtradioaktiven<br />

Gefahrstoffen). Hier wäre ein einheitliches<br />

Genehmigungsregime vorteilhaft, das diesen Aspekten<br />

Rechnung trägt. Zu Recht weist auch das BMBF<br />

darauf hin, dass die Entwicklung einer Fusions-Infrastruktur<br />

einen maßgeschneiderten Rechtsrahmen<br />

benötigt, um allen Beteiligten die notwendige<br />

Rechtssicherheit zu geben.<br />

Wo wäre die Kernfusion zu regeln?<br />

Es besteht Einigkeit, dass die ausschließliche Gesetzgebungskompetenz<br />

des Bundes aus Art. 73 Abs. 1 Nr.<br />

14 GG, die für „die Erzeugung und Nutzung der Kernenergie<br />

zu friedlichen Zwecken“ und „den Schutz<br />

gegen Gefahren, die … durch ionisierende Strahlen<br />

entstehen“, gilt, die Kernfusion einschließt. 3 Einer<br />

Regelung durch Bundesgesetz stünde also nichts im<br />

Wege. Für die Verortung eines Regelungskomplexes<br />

zur Kernfusion gibt es mehrere Möglichkeiten: das<br />

StrlSchG, das AtG oder ein eigenes Fusionsgesetz.<br />

Das BMBF-Papier (S. 23 und S. 26 f.) plädiert dafür,<br />

1 https://www.bmbf.de/SharedDocs/Publikationen/de/bmbf/7/775804_Positionspapier_Fusions<strong>for</strong>schung.html.<br />

2 Sieg, Genehmigungsverfahren für die Kernfusion: Wendelstein 7-X, Vortragsfolien, dat. 25.11.2016, abrufbar unter https://www.lps-berlin.de/sites/default/files/<br />

inline-files/Dr_Sieg_Kernfusionsexperiment.pdf.<br />

3 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages, Rechtliche Rahmenbedingungen für die Errichtung und den Betrieb von Fusionskraftwerken zur kommerziellen<br />

Energiegewinnung, 28. März 2023, S. 13; https://www.bundestag.de/resource/blob/948818/1db0c6a5a8cb1fb68615f78eb0858547/WD-8-004-23-PE-6-010-<br />

23-pdf-data.pdf.<br />

Spotlight on <strong>Nuclear</strong> Law<br />

Ein Rechtsrahmen für die Kernfusion ı Christian Raetzke


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

die Rahmenbedingungen „außerhalb des Atomrechts“,<br />

nämlich durch eine Anpassung des StrlSchG<br />

zu schaffen. Konkret würde das die Formulierung<br />

neuer, auf die Fusion bezogener An<strong>for</strong>derungen und<br />

die Schaffung eines neuen Genehmigungstatbestandes<br />

im StrlSchG – etwa als § 12 Abs. 1 Nr. 6 oder als<br />

§ 12a StrlSchG und/oder in der StrlSchV (oder ggf.<br />

die Schaffung einer eigenen Fusionsverordnung unter<br />

dem StrlSchG) bedeuten. Eine andere Möglichkeit<br />

wäre, die Genehmigung von Fusionskraftwerken<br />

im AtG zu regeln. Allerdings handelt es sich auch<br />

bei Tritium bzw. den beim Betrieb von Fusionskraftwerken<br />

entstehenden Aktivierungsprodukten nicht<br />

um spaltbare Stoffe und damit nicht um Kernbrennstoffe<br />

im Sinne des § 2 AtG; in einem solchen Falle<br />

müsste daher die bestehende Zentrierung des AtG<br />

auf Kernbrennstoffe aufgegeben werden. Neben der<br />

Einfügung eines neuen Genehmigungstatbestandes<br />

wären damit erhebliche „Umbauarbeiten“ des Gesamt-AtG<br />

er<strong>for</strong>derlich. 4<br />

Als weiterführend kann sich vielleicht folgende<br />

Überlegung erweisen: Der Gesetzgeber des AtG hat<br />

Anlagen und Tätigkeiten rund um Kernbrennstoffe<br />

unmittelbar im AtG geregelt, weil er sie als besonders<br />

gefährlich und damit als besonders regelungs- und<br />

überwachungsbedürftig ansah. 5<br />

Die Regulierung<br />

sonstiger Tätigkeiten, die mit ionisierender Strahlung<br />

zu tun haben, wurde dagegen im AtG von 1959<br />

über Verordnungsermächtigungen delegiert, aus<br />

denen u. a. die StrlSchV hervorging. Seit 2017/18<br />

übernimmt das StrlSchG diese Aufgabe. Insofern<br />

kann man die Frage nach der Verortung künftiger<br />

Fusionsregelungen auch so stellen, ob die mit einem<br />

Fusionsreaktor verbundenen Risiken analog zu den<br />

damaligen Überlegungen des Gesetzgebers die Aufnahme<br />

ins AtG rechtfertigen.<br />

Nach allgemeiner Auffassung ist das von einem Fusionsreaktor<br />

ausgehende Risiko um ein Vielfaches<br />

geringer als bei einem Kernkraftwerk. 6 Stichworte<br />

sind die nicht vorhandene Kritikalität, die deutlich<br />

weniger problematische Wärmeabfuhr (keine Nachzerfallswärme)<br />

und das fehlende Anfallen von langlebigen<br />

hochradioaktiven Abfällen, die einer Endlagerung<br />

bedürften. Mit Blick auf den Strahlenschutz<br />

ergeben sich bei Fusionsreaktoren Fragestellungen,<br />

die durchaus nicht trivial sind; genannt seien die<br />

hohen Neutronenflüsse, das Entstehen von Röntgen-<br />

und Bremsstrahlung und die Aktivierung von<br />

Strukturmaterialien. Diese Fragen sind jedoch im<br />

Rahmen des Strahlenschutzrechts, das auch andere<br />

vergleichbar anspruchsvolle Tätigkeiten kennt, lösbar.<br />

An einer Stelle gibt es schon im heutigen Recht eine<br />

Bestimmung zur Kernfusion, die auch eine Positionierung<br />

des Gesetzgebers erkennen lässt, nämlich<br />

im Bereich der Atomhaftung, die für das gesamte<br />

Atom- und Strahlenschutzrecht in den §§ 25 ff. AtG<br />

geregelt ist. Die Haftung für einen Schaden, der – so<br />

die schöne Formulierung – „durch die Wirkung eines<br />

Kernvereinigungsvorgangs verursacht wird“, ist seit<br />

der Erstfassung des AtG von 1959 ausdrücklich in<br />

der sog. Isotopen- oder Besitzerhaftung in § 26 AtG<br />

(dort Abs. 2) angesiedelt und nicht (wie die Fälle des<br />

§ 26 Abs. 1a AtG) inhaltlich der Haftung für Kernanlagen<br />

gleichgestellt, die in § 25 AtG i. V. m. dem<br />

internationalen Pariser Übereinkommen geregelt<br />

ist. Die Haftungsregelung des § 26 betrifft Fälle, die<br />

auch aus Sicht des Gesetzgebers ein geringeres Gefahrenpotential<br />

aufweisen. 7 Der Gesetzgeber hat an<br />

dieser Stelle also bereits das Risiko der Kernfusion<br />

mit demjenigen sonstiger strahlenschutzrechtlich<br />

relevanter Tätigkeiten in Bezug gesetzt und von<br />

demjenigen der Kernspaltung mit ihrem Kritikalitätsrisiko<br />

abgegrenzt.<br />

Bedenkt man das geringere Risikopotential der Fusion<br />

und schreibt man die jetzige Struktur der atomund<br />

strahlenschutzrechtlichen Regelungen gedanklich<br />

<strong>for</strong>t, dann spricht also viel dafür, dem Vorschlag<br />

des BMBF zu folgen und die Vorschriften, die die<br />

Kernfusion betreffen, im StrlSchG bzw. in einer von<br />

diesem Gesetz abhängigen Verordnung anzusiedeln;<br />

der Regelungsbereich des AtG würde dann unverändert<br />

bei der Kernspaltung, also bei der Genehmigung<br />

von Anlagen des Kernbrennstoffkreislaufs, und der<br />

Beseitigung radioaktiver Abfälle belassen.<br />

Wie wird die Regulierung der<br />

Kernfusion international gesehen?<br />

Das BMBF-Papier verweist durchaus zutreffend auf<br />

internationale Entwicklungen, die eher in die Richtung<br />

einer Anwendung des Strahlenschutzrechts auf<br />

Fusionsanlagen gehen. In den USA hat die <strong>Nuclear</strong><br />

Regulatory Commission (NRC) Anfang dieses Jahres<br />

ein Strategiepapier 8 veröffentlicht, das empfiehlt,<br />

die Regulierung von Fusionskraftwerken nicht unter<br />

den Kategorien der kerntechnischen Anlagen („production<br />

facilities“ und „utilization facilities“) und<br />

Kernbrennstoffe („special nuclear material“) des<br />

SPOTLIGHT ON NUCLEAR LAW 45<br />

4 Für eine erste Analyse der bestehenden AtG-Regelungen mit Blick auf ihre Anwendbarkeit auf die Fusion siehe Wissenschaftliche Dienste des BT (vorige Fn.), S. 14 ff.<br />

5 Siehe die amtliche Begründung des AtG, BT-Drs. 3/759, S. 18 f.<br />

6 Siehe hierfür nur GRS, Untersuchung der Sicherheit von Kernfusionskraftwerken hinsichtlich nuklearer Stör- und Unfälle, November 2013; https://www.bmuv.de/<br />

download/untersuchung-der-sicherheit-von-kernfusionskraftwerken-hinsichtlich-nuklearer-stoer-und-unfaelle.<br />

7 BT-Drs. 3/759, S. 36; dazu allgemein auch Raetzke in Frenz, Atomrecht, Kommentar, 2019, § 26 AtG Rn. 2.<br />

8 NRC, Options <strong>for</strong> Regulating and Licensing Fusion Energy Systems, SECY-23-0001, 04.01.2023; https://www.nrc.gov/docs/ML2227/ML22273A178.html.<br />

Spotlight on <strong>Nuclear</strong> Law<br />

Ein Rechtsrahmen für die Kernfusion ı Christian Raetzke


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

SPOTLIGHT ON NUCLEAR LAW 46<br />

Atomic Energy Act vorzunehmen, sondern sie vielmehr<br />

in die Kategorie „byproduct material“ einzuordnen,<br />

die man mit „sonstigen radioaktiven Stoffen“<br />

gleichsetzen kann. In ganz vergleichbarer Weise<br />

hat schon 2021 das englische Wirtschafts- und Energieministerium<br />

empfohlen, Fusionsanlagen auch in<br />

Zukunft als „radioactive substance activity“ zu regulieren<br />

und nicht als „nuclear installations“, die einer<br />

„nuclear site licence“ (vergleichbar einer deutschen<br />

§-7-AtG-Genehmigung) bedürfen. 9<br />

Sowohl in den USA als auch in UK werden diese<br />

Überlegungen mit dem geringeren Risiko von Fusionsanlagen<br />

begründet, das eine Anwendung des<br />

Kernanlagenrechts als nicht er<strong>for</strong>derlich, ja als nicht<br />

gerechtfertigt und unangemessen erscheinen lässt.<br />

In Frankreich, wo zur Zeit die größte internationale<br />

Versuchsanlage ITER entsteht, ist man einen etwas<br />

anderen Weg gegangen, indem der ITER dort als „installation<br />

nucléaire de base“ (INB), also unter der gewichtigsten<br />

Kategorie des französischen Atomrechts<br />

eingeordnet und seine Errichtung entsprechend genehmigt<br />

wurde. 10 Diesen Begriff darf man aber nicht<br />

mit „Kernkraftwerk“ oder „kerntechnische Anlage“<br />

gleichsetzen.<br />

Wie aus der Definition in Art. L593-2 des französischen<br />

Umweltgesetzbuchs (Code de l’Environnement)<br />

hervorgeht, sind INB nicht nur Reaktoren und<br />

Anlagen des Kernbrennstoffkreislaufs (Nr. 1 und 2),<br />

sondern auch Anlagen, die radioaktive Stoffe enthalten<br />

und bestimmten Eigenschaften entsprechen<br />

(Nr. 3), sowie bestimmte Beschleuniger (Nr. 4). Der<br />

Begriff greift also inhaltlich in Bereiche über, die in<br />

Deutschland dem Strahlenschutzrecht zugeordnet<br />

werden. Die Einordung als INB bedeutet auch nicht<br />

per se, dass die An<strong>for</strong>derungen und Regelwerke für<br />

Kernkraftwerke inhaltliche Anwendung finden. Das<br />

Genehmigungsverfahren ist allerdings in der Strukturierung<br />

dasselbe wie für Kernkraftwerke. Das hat<br />

sich für den ITER jedenfalls nach der Auffassung,<br />

die Hesch und Stieglitz im letzten Heft der <strong>atw</strong> 11<br />

vertreten haben, nicht bewährt: hiernach habe die<br />

Erfahrung aus dem ITER-Genehmigungsverfahren<br />

gezeigt, dass die Anwendung von Standards und<br />

Verfahren, die für Kernkraftwerke gedacht sind,<br />

„nicht die beste Lösung“ darstellt. Die französische<br />

Vorgehensweise mag auch davon bestimmt worden<br />

sein, dass Frankreich als „Gastgeber“ der bisher größten<br />

internationalen Fusionsanlage als erstes Land<br />

vor einer vergleichbaren Genehmigungsaufgabe<br />

stand und durch die Einordnung des ITER als INB<br />

für diese Aufgabe auf die vorhandenen, bewährten<br />

nationalen Regelungen zurückgreifen konnte; das<br />

mag umso näher gelegen haben, als der ITER in unmittelbarem<br />

räumlichen Zusammenhang mit dem<br />

großen Kern<strong>for</strong>schungszentrum in Cadarache, das<br />

atomrechtlich genehmigt ist, errichtet wird.<br />

Fazit<br />

Angesichts der Fortschritte der Fusions<strong>for</strong>schung<br />

und im Lichte der in Aussicht gestellten Förderung<br />

durch das BMBF ist dem Ministerium zuzustimmen,<br />

dass man sich jetzt Gedanken über einen rechtlichen<br />

Rahmen für künftige Fusionsanlagen, bis hin<br />

zu vollgültigen Fusionskraftwerken, machen muss.<br />

Entscheidend ist die Tauglichkeit solcher Regelungen;<br />

sie müssen – auch wenn die Kernfusion insgesamt<br />

deutlich geringere Risiken mit sich bringt<br />

als die Kernspaltung – ein hohes Sicherheitsniveau<br />

garantieren und dafür sorgen, dass Schäden für<br />

Mensch und Umwelt praktisch ausgeschlossen sind.<br />

Zugleich müssen solche Regelungen zweckmäßig<br />

gestaltet sein und dürfen nur solche An<strong>for</strong>derungen<br />

an Verfahren und Inhalte stellen, die für den oben<br />

genannten Schutzzweck er<strong>for</strong>derlich sind, die also<br />

zu den Risiken der Kernfusion in einem angemessenen<br />

Verhältnis stehen. In welchem Gesetz ein so gestalteter<br />

Regelungskomplex zur Kernfusion letztlich<br />

untergebracht wird – ob im AtG, im StrlSchG oder<br />

in einem eigenen Gesetz –, ist hierfür nicht das Entscheidende.<br />

Die oben angeführten Gründe sprechen<br />

jedoch eher gegen eine Verortung im AtG.<br />

Autor<br />

Dr. Christian Raetzke<br />

Rechtsanwalt<br />

Leipzig<br />

christian.raetzke@conlar.de<br />

Dr. Christian Raetzke ist Rechtsanwalt und seit über 20 Jahren im Atom- und<br />

Strahlenschutzrecht tätig. Von 1999 bis 2011 arbeitete er für die E.ON Kernkraft<br />

(heute PreussenElektra) in Hannover. 2011 ließ er sich als Rechtsanwalt mit<br />

eigener Kanzlei in Leipzig nieder und berät seither Unternehmen, Versicherungen,<br />

Institutionen und Behörden. Er veröffentlicht regelmäßig rechtswissenschaftliche<br />

Beiträge und ist Dozent auf Seminaren und an internationalen Fortbildungseinrichtungen<br />

zum Atom- und Strahlenschutzrecht.<br />

9 Department <strong>for</strong> Business, Energy & Industrial Strategy, Towards Fusion Energy, The UK Government’s proposal <strong>for</strong> a regulatory framework <strong>for</strong> fusion energy, Okt. 2021;<br />

https://www.gov.uk/government/consultations/towards-fusion-energy-proposals-<strong>for</strong>-a-regulatory-framework.<br />

10 Décret n° 2012-1248 vom 9. November 2012; https://www.legifrance.gouv.fr/loda/id/JORFTEXT000026601187.<br />

11 Hesch/Stieglitz, ITER and DEMO – Technology Challenges on the Way to Fusion <strong>Power</strong>, <strong>atw</strong> 2023 Heft 5, S. 37 (39).<br />

Spotlight on <strong>Nuclear</strong> Law<br />

Ein Rechtsrahmen für die Kernfusion ı Christian Raetzke


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

Kerntechnische Lehrstühle an<br />

deutschsprachigen<br />

Universitäten und Hochschulen<br />

Kerntechnik studieren, aber wo? In dieser Reihe werden die kerntechnischen Lehrstühle an deutschsprachigen<br />

Universitäten und Hochschulen in Kurzportraits vorgestellt. Hierbei geht es vor allem<br />

darum, die Standorte vorzustellen, die aktuelle Lehre zu beleuchten und exemplarisch Forschungsarbeiten<br />

zu präsentieren.<br />

Hochschule Mannheim –<br />

Institut für Physikalische Chemie<br />

und Radiochemie<br />

EDUCATION AND TRAINING 47<br />

Das Institut Physikalische Chemie und Radiochemie<br />

an der Hochschule Mannheim kann<br />

auf eine über 50-jährige Tradition zurückblicken.<br />

Ursprünglich gegründet als Institut für<br />

Kerntechnik und Radiochemie hat es im Verlauf<br />

der Jahrzehnte bis heute eine Reihe von Wandlungen<br />

durchlaufen.<br />

Vor knapp acht Jahren hat Prof. Dr. Ulrich W.<br />

Scherer die Radiochemie übernommen und eine<br />

Arbeitsgruppe aus derzeit ca. 10 Personen aufgebaut,<br />

die sich in Lehre und Forschung betätigen.<br />

Kernaufgabe Lehre<br />

Unsere Kernaufgabe ist die Ausbildung von Studierenden<br />

der Chemie- und Verfahrenstechnik sowie<br />

des Maschinenbaus mit modernen Lehrmethoden<br />

in den Bereichen Radiochemie und Strahlenschutz.<br />

In unserem Verständnis umfasst die Radiochemie<br />

alle Bereiche des Umgangs mit offenen radioaktiven<br />

Stoffen. In der Vorlesung Radiochemie<br />

werden die Grundlagen radiochemischen Arbeitens<br />

erläutert bis hin zu den Anwendungen der<br />

Tracertechnik mit ihren vielfältigen Anwendungen.<br />

Ein wichtiges Kapitel befasst sich mit der<br />

Herstellung von Kernbrennstoffen bis hin zur<br />

Entsorgung radioaktiver Abfälle, die noch in<br />

einer eigenständigen Vorlesung behandelt wird.<br />

Darüber hinaus bildet der praktische Umgang mit<br />

offenen Radionukliden in den unterschiedlichsten<br />

Anwendungsbereichen eine wichtige Säule<br />

unserer Ausbildung. Weiterhin hinaus bieten wir<br />

unseren Studierenden Kurse zum Erwerb der Fachkunde<br />

im Strahlenschutz an.<br />

Unsere Laboratorien haben weitereichende Umgangsgenehmigungen<br />

und sind darüber hinaus<br />

ausgestattet mit der optimalen Messtechnik für<br />

alle Arten ionisierender Strahlung. Darüber hinaus<br />

betreiben wir eine Heiße Zelle sowie einen<br />

14-MeV-Neutronengenerator.<br />

Wir sind Mitglied des europäischen Hochschulnetzwerks<br />

CHERNE, das durch Kooperation und<br />

Austausch die Lehre verbessern will und den<br />

Studierenden der Partnerhochschulen Zugang<br />

zu Laboren und Großgeräten verschafft. Im Wesentlichen<br />

durch ERASMUs-Projekte finanziert,<br />

richten wir seit fast zwanzig Jahren Kurse für typischerweise<br />

ca. 20 Studierende aus, die sich mit<br />

Kerntechnik, Management nuklearer Abfälle, Umweltradioaktivität,<br />

aber auch mit Gebieten wie der<br />

Radionuklidproduktion an Zyklotronen beschäftigen.<br />

Forschung und Entwicklung<br />

Unsere Forschungsaktivitäten sind vielfältig. Für<br />

uns ist die Anwendbarkeit unserer Forschungsergebnisse<br />

in der Praxis von großer Bedeutung: Das<br />

Ziel ist die Entwicklung von Prozessen, Verfahren<br />

oder Geräten, mit denen eine bestehende Aufgabe<br />

(besser) gelöst werden kann. So haben wir den<br />

Prototypen eines Alphadetektors entwickelt, an<br />

dessen Oberfläche Radioelemente wie Plutonium<br />

oder Americium selektiv gebunden und mit hoher<br />

Education and Training<br />

Hochschule Mannheim – Institut für Physikalische Chemie und Radiochemie ı Ulrich W. Scherer


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

EDUCATION AND TRAINING 48<br />

Ausbeute spektrometrisch gemessen werden<br />

können. Mit seiner Anwendung können der Personaleinsatz<br />

und Zeitaufwand bei der Erzeugung<br />

der Messproben von Alphastrahlern minimiert und<br />

somit der Probendurchsatz signifikant erhöht werden.<br />

Derzeit entwickeln wir diesen Detektor weiter<br />

zur Marktreife für Anwendungen im Rückbau,<br />

NORM-Management und der Radiopharmazie.<br />

In einer Reihe von Kooperationsprojekten mit in<br />

der Metropolregion Rhein-Neckar ansässigen Firmen<br />

haben wir unterschiedliche Projekte für den<br />

Rückbau untersucht. Dabei wurde beispielsweise<br />

ein elektrochemisches Verfahren zur Probenahme<br />

entwickelt oder der Einsatz von gepulsten<br />

Hochleistungslasern für die Dekontamination von<br />

Bausubstanz technisch wie betriebswirtschaftlich<br />

untersucht. Ein besonderes Erfolgserlebnis ist es,<br />

den Einsatz der von uns untersuchten Methoden<br />

in den Anlagen zu sehen.<br />

beschäftigt. Seitdem haben wir drei Doktoranden<br />

eingestellt, die ihre Arbeiten vorbereiten. Derzeit<br />

warten wir auf die Auslieferung der neu beschafften<br />

größeren Geräte für dieses ambitionierte<br />

Forschungsprojekt.<br />

In jüngster Zeit sind internationale Kooperationsanfragen,<br />

die unsere Erfahrungen im Bereich<br />

„Chemie der Kernkraftwerke“ nutzen möchten, an<br />

uns gerichtet worden. Im Sinne des Kompetenzerhalts<br />

wären solche Kooperationen sehr wichtig,<br />

auch um den Betrieb von Kernkraftwerken in unseren<br />

Nachbarländern, aber auch anderen Erdteilen,<br />

bewerten zu können. Wegen unserer Auslastung<br />

sind solche Projekte nur über die weitere Expansion<br />

der Gruppe möglich.<br />

Weiterbildung<br />

Ein weiteres Standbein unseres Instituts sind unsere<br />

Weiterbildungsangebote. Aufgrund der allseits<br />

bekannten Probleme in der<br />

Rekrutierung von Fachkräften<br />

bieten wir jetzt im vierten Jahr<br />

Zertifikatskurse für Anfänger<br />

im Bereich Rückbau und Entsorgung<br />

an. Neben den in der<br />

Metropolregion Rhein-Neckar<br />

ansässigen Firmen kommen die<br />

Teilnehmenden zunehmend<br />

aus anderen Regionen Deutschlands.<br />

Das Spektrum umfasst<br />

die natur- und ingenieurwissenschaftlichen<br />

Grundlagen<br />

der Kerntechnik, aber auch<br />

besondere Themen wie Gebäudefreigabe<br />

oder Entsorgung<br />

radioaktiver Abfälle. Spezielle<br />

Kurse beschäftigen sich auch<br />

mit der nuklearen Messtechnik.<br />

| Studierende der Hochschule Mannheim.<br />

© Hochschule Mannheim – Institut für Physikalische Chemie und Radiochemie<br />

Im Mai dieses Jahres konnten wir einen weiteren<br />

Erfolg verbuchen: Im Rahmen von FORKA wurde<br />

bei uns eine Nachwuchs<strong>for</strong>schungsgruppe unter<br />

der Leitung von Frau Dr. Lotte Lens eingerichtet,<br />

die sich mit der Charakterisierung und Dekontamination<br />

von bestrahlten Reaktorgrafiten<br />

In den vergangenen Jahren<br />

konnten wir darüber hinaus<br />

einen Grundlagenkurs für die<br />

ca. 70 neuen Mitarbeiter:innen<br />

des Landesumweltministeriums<br />

durchführen. Eine mögliche<br />

Weiterentwicklung wäre die<br />

Einrichtung eines Masterstudiengangs<br />

für Rückbau und<br />

Entsorgung. Aufgrund unserer<br />

Rahmenbedingungen ist das nur als berufsbegleitender<br />

Studiengang möglich. Dazu ist aber eine<br />

relevante Unterstützung vonseiten des Landes und<br />

der Industrie er<strong>for</strong>derlich. Die bislang zugesagten<br />

Angebote reichen noch nicht aus, um dieses anspruchsvolle<br />

Projekt zu beginnen.<br />

Education and Training<br />

Hochschule Mannheim – Institut für Physikalische Chemie und Radiochemie ı Ulrich W. Scherer


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

EDUCATION AND TRAINING 49<br />

| Bestrahlungsraum der Hochschule Mannheim.<br />

© Hochschule Mannheim – Institut für Physikalische Chemie und Radiochemie<br />

Ausblick<br />

Wir bewegen uns in einem schwierigen Umfeld:<br />

die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften<br />

werden von ihren Geldgebern deutlich schlechter<br />

ausgestattet als die Universitäten, obwohl<br />

sich die Aufgabengebiete stark aneinander angenähert<br />

haben. So ist z. B. seit ca. 30 Jahren die<br />

Forschung als Aufgabe festgeschrieben, allein<br />

ist die Ausstattung mit den dafür er<strong>for</strong>derlichen<br />

Ressourcen (Personal, Raum, Ausstattung, Finanzierung)<br />

bislang unterblieben. Bei Lehrdeputaten,<br />

die mehr als doppelt so hoch sind wie der universitären<br />

Kolleg:innen bedeutet das einen erheblichen<br />

Mehraufwand. Hinzu kommt, auch wenn uns inzwischen<br />

das Promotionsrecht gewährt wurde,<br />

dass unsere akademische Ausbildung nicht primär<br />

auf die Ausbildung von Doktoranden abzielt. Somit<br />

greifen für uns die Fördermaßnahmen des Bundes<br />

oft zu kurz oder gar nicht, da sie sich aufgrund der<br />

Aufgabenverteilung zwischen Bund und Ländern,<br />

nur auf die Forschungsförderung von Projekten<br />

ausgeführt von Doktoranden beziehen. Da wünschen<br />

wir uns eine Änderung der Verfahren, die<br />

unserer Struktur Rechnung trägt.<br />

Ansonsten kann ich der Meinung vieler Kollegen<br />

nur zustimmen: Kompetenzerhalt in der<br />

Kerntechnik ist nur möglich, wenn die noch vorhandenen<br />

Professuren und Lehrstühle erhalten<br />

bleiben. Es ist weiterhin möglich, Studierende<br />

von diesen interessanten und attraktiven Arbeitsgebieten<br />

zu überzeugen. Die Einrichtung einer<br />

hochschul-übergreifenden Akademie, ist dazu<br />

sicherlich eine erwägenswerte Maßnahme zur<br />

Bündelung der Kompetenzen.<br />

KONTAKT<br />

Hochschule Mannheim<br />

Institut für Physikalische Chemie und Radiochemie<br />

Paul-Wittsack-Straße 10, 68163 Mannheim<br />

www.hs-mannheim.de<br />

Autor<br />

Hochschule Mannheim: Übersicht | LinkedIn<br />

Fakultät V Hochschule Mannheim (@hsma_verfahrenstechnik),<br />

Instagram-Fotos und -Videos<br />

Prof. Dr. Ulrich W. Scherer<br />

Leiter des Instituts für Physikalische Chemie und<br />

Radiochemie und Strahlenschutzbevollmächtigter<br />

der Hochschule Mannheim<br />

u.scherer@hs-mannheim.de<br />

Education and Training<br />

Hochschule Mannheim – Institut für Physikalische Chemie und Radiochemie ı Ulrich W. Scherer


Impressum<br />

Offizielle Mitgliederzeitschrift der Kerntechnischen Gesellschaft e. V. (KTG)<br />

Verlag<br />

INFORUM Verlags- und Verwaltungsgesellschaft mbH<br />

Berliner Straße 88A, 13467 Berlin<br />

www.nucmag.com<br />

@<strong>atw</strong>_<strong>Journal</strong><br />

@<strong>atw</strong>-international-journal-<strong>for</strong>-nuclear-power<br />

Geschäftsführer<br />

Dr. Thomas Behringer<br />

Wussten Sie schon ...?<br />

Die <strong>atw</strong> ist die ideale Platt<strong>for</strong>m<br />

für Ihre Anzeige.<br />

Chefredakteur<br />

Nicolas Wendler<br />

+49 172 2379184<br />

nicolas.wendler@nucmag.com<br />

Anzeigen und Abonnements<br />

info@nucmag.com<br />

Redakteurin<br />

Nicole Koch<br />

+49 163 7772797<br />

nicole.koch@nucmag.com<br />

Inserieren Sie in der <strong>atw</strong>,<br />

Ihr exklusiver Zugang in die<br />

deutsche Kerntechnik-Branche<br />

• Stellenanzeigen<br />

• Portfolio-, Produkt- und<br />

Dienstleistungswerbung<br />

• Imageanzeigen<br />

• Unternehmenspräsentationen<br />

• Jubiläumsanzeigen und Danksagungen<br />

Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an:<br />

info@nucmag.com<br />

Erweitern Sie Ihre<br />

Reichweite, jetzt auch mit<br />

<strong>atw</strong> digital!<br />

Layout<br />

Peter Ruppert<br />

Rheinallee 104, 65439 Flörsheim am Main<br />

Druckerei<br />

inpuncto:asmuth<br />

druck + medien gmbh<br />

Buschstraße 81, 53113 Bonn<br />

Preisliste<br />

Gültig seit 1. Januar 2021<br />

Erscheinungsweise 6 x im Jahr (alle 2 Monate)<br />

DE:<br />

Pro Ausgabe (inkl. USt., exkl. Versand) 32.50 €<br />

Jahresabonnement (inkl. USt., exkl. Versand) 183.50 €<br />

Alle EU-Mitgliedsstaaten ohne USt-IdNr.:<br />

Pro Ausgabe (inkl. USt., exkl. Versand) 32.50 €<br />

Jahresabonnement (inkl. USt, exkl. Versand) 183.50 €<br />

EU-Mitgliedsstaaten mit USt-IdNr.<br />

und alle weiteren Länder:<br />

Pro Ausgabe (ohne USt., exkl. Versand) 30,37 €<br />

Jahresabonnement (ohne USt., exkl. Versand) 171.50 €<br />

Copyright<br />

The journal and all papers and photos contained in it are protected by copyright.<br />

Any use made thereof outside the Copyright Act without the consent of the publisher,<br />

INFORUM Verlags- und Verwaltungsgesell schaft mbH, is prohibited. This<br />

applies to repro duc tions, translations, micro filming and the input and incorporation<br />

into electronic systems. The individual author is held responsible <strong>for</strong> the<br />

contents of the respective paper. Please address letters and manuscripts only to<br />

the Editorial Staff and not to individual persons of the association's staff. We do<br />

not assume any responsibility <strong>for</strong> unrequested contributions.<br />

Signed articles do not necessarily represent the views of the editorial.<br />

nucmag.com<br />

ISSN 1431-5254 (Print) · eISSN 2940-6668 (Online)


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

Entwicklung eines Werkzeugs<br />

zur mechanischen Innenkantenund<br />

Eckendekontamination<br />

Eric Rentschler, Kurt Heppler, Martin Villinger, Sascha Gentes<br />

Heraus<strong>for</strong>derungen der Dekontamination<br />

Eine zentrale Aufgabe bei dem Rückbau kerntechnischer Anlagen ist die Dekontamination von Anlagenteilen.<br />

Der Begriff Dekontamination bezieht sich hierbei auf das Entfernen von radioaktiven Verunreinigungen<br />

(Hübner, Grone, & Schultmann, 2017). Typische Kernkraftwerke in Deutschland verfügen<br />

über 100.000 m 2 bis 450.000 m 2 Betonoberfläche (TMB, 2022), welche für eine erfolgreiche Freimessung<br />

dekontaminiert werden muss. Üblicherweise erfolgt die Dekontamination bei Beton durch das<br />

Abtragen der Oberfläche bis zu der Tiefe, ab der keine Kontamination mehr vorliegt. Die Kontamination<br />

liegt typischerweise in einer Tiefe von einigen Zentimetern vor (Kommission, 2009). Erst wenn das<br />

gesamte radioaktive Material abgetragen wurde und die Oberflächen freigemessen sind, kann die restliche<br />

Gebäude struktur auf konventionelle Art und Weise zurückgebaut bzw. abgerissen werden.<br />

Die Gründe, warum eine Dekontamination er<strong>for</strong>derlich ist, sind (NEA, 1999):<br />

p Die radioaktive Strahlung soll reduziert werden,<br />

um die Dosis, der Personen ausgesetzt sind, zu<br />

verringern.<br />

p Die Wiederverwertung von Anlagenteilen und<br />

Materialien soll ermöglicht werden.<br />

p Die Abfallmenge, die in speziellen und lizenzierten<br />

Entsorgungsanlagen beseitigt werden<br />

muss, soll reduziert werden.<br />

p Das kontaminierte Material soll zur anschließenden<br />

Beseitigung gebündelt werden.<br />

p Es soll die uneingeschränkte Nutzung des<br />

Geländes und der dazugehörigen Bauten<br />

wiederhergestellt werden.<br />

Heraus<strong>for</strong>derungen verbunden und erstrecken sich<br />

daher über gewisse Zeitspannen.<br />

Optimierungspotential<br />

Die Werkzeuggeometrie der typischen Werkzeuge<br />

aus dem Sanierungsbereich ermöglicht zwar eine Bearbeitung<br />

von Innenkanten, diese sind jedoch nicht<br />

speziell für diesen Zweck konstruiert. Nadelpistolen,<br />

Abbruchhämmer oder Fräsgeräte sind zwar vielseitig<br />

einsetzbar, weisen aber für die aufgabenspezifischen<br />

Arbeiten der Innenkantendekontamination niedrige<br />

DECOMMISSIONING AND WASTE MANAGEMENT 51<br />

Dekontaminationsvorgang bei<br />

Innenkanten<br />

Für die Dekontamination ebener, größerer Betonoberflächen<br />

werden teilweise bereits speziell<br />

entwickelte Werkzeuge und Verfahren angewendet<br />

(Studsvik, 2007). Bei der Dekontamination der<br />

Randbereiche wie Ecken- und Innenkanten sind bei<br />

größeren Anwendungen jedoch meist geometrische<br />

Grenzen gesetzt. Diese Bereiche werden derzeit mit<br />

handgeführten Werkzeugen (vgl. Abbildung 1)<br />

aus dem Bereich des konventionellen Rückbaus bearbeitet<br />

und dekontaminiert. Nach heutigem Stand<br />

der Technik kommen für die Dekontamination von<br />

Störgeometrien wie z. B. Ecken und Innenkanten,<br />

Techniken aus dem konventionellen Sanierungsbereich<br />

zum Einsatz wie beispielsweise Nadelpistolen<br />

und Stockgeräte, die die Facharbeiter vor Ort für<br />

die Dekontaminationsarbeiten verwenden (Hilti,<br />

2019). Diese Arbeiten sind mit technischen<br />

| Abb. 1<br />

Dekontaminationsarbeiten mit einem handgeführten Gerät.<br />

Foto: SAT, 2020<br />

Decommissioning and Waste Management<br />

Entwicklung eines Werkzeugs zur mechanischen Innenkanten- und Eckendekontamination ı Eric Rentschler, Kurt Heppler, Martin Villinger, Sascha Gentes


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

DECOMMISSIONING AND WASTE MANAGEMENT 52<br />

Streckenleistungen auf. Durch den längenmäßig<br />

großen Anteil an Innenkanten lohnt sich daher eine<br />

angepasste Werkzeugentwicklung auf den Anwendungsfall.<br />

Darüber hinaus besitzen konventionelle Werkzeuge<br />

in der Regel keine direkt anschließbare Absaugvorrichtung<br />

(SAT, 2020). Aus diesem Grund müssen<br />

diese Geräte meist mit einem zusätzlichen externen<br />

Absaugsystem verwendet werden um den Arbeitsschutz<br />

sicherzustellen. Die daraus resultierende<br />

Kombination aus der Verwendung handgeführter<br />

Werkzeuge und externen Absaugsystemen macht<br />

die Dekontaminationsaufgaben zu einer heraus<strong>for</strong>dernden<br />

Aufgabe.<br />

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Oberflächenbeschaffenheit<br />

für die Freimessung. Diese<br />

findet anschließend an die Dekontamination der<br />

Oberflächen statt, um beurteilen zu können, ob das<br />

kontaminierte Material vollständig abgetragen ist<br />

oder ob ein weiterer Arbeitsgang notwendig ist. Für<br />

einen optimalen Freimessvorgang ist eine möglichst<br />

ebene Fläche von Vorteil, was für die eingesetzten<br />

Werkzeuge eine zusätzliche Aufgabe darstellt. Dies<br />

bietet weitere Optimierungsmöglichkeiten für die zu<br />

entwickelnden Werkzeuge.<br />

Lösungsansatz EKONT<br />

Um für diese Arbeiten speziell angepasste Werkzeuge<br />

zu nutzen, wurde das EKONT-Projekt<br />

durchgeführt. Die entwickelten Werkzeuge besitzen<br />

eine direkt anschließbare Absaugung und eine<br />

spezielle Werkzeuggeometrie, um Arbeiten an Innenkanten<br />

und -ecken einfacher durchführen zu<br />

können. Das Projekt EKONT, voller Titel: „Entwicklung<br />

eines innovativen, teilautomatisierten Gerätes<br />

für eine trocken-mechanische Ecken-, Kanten- und<br />

Störstellendekontamination in kerntechnischen Anlagen“<br />

wurde hierfür angestoßen und durchgeführt.<br />

Im Rahmen dieses Projektes konnten mehrere funktionsfähige<br />

Demonstratorwerkzeuge entwickelt,<br />

gebaut und sowohl im Labor als auch im praktischen<br />

Einsatz im Kernkraftwerk Obrigheim getestet werden.<br />

Das Wirkprinzip des Stufenfräsers (vgl. Abbildung<br />

2) basiert auf Frässcheiben unterschiedlichen<br />

Durchmessers, die nebeneinander angeordnet werden<br />

und so einen Eckenwinkel von 90° abbilden<br />

(vgl. Abbildung 3). Durch diesen Aufbau kann<br />

effektiv in die Kanten eingedrungen und kontaminiertes<br />

Material abgetragen werden. Das Werkzeug<br />

kann mit fünf Diamantscheiben ausgestattet werden,<br />

die achsensymmetrisch auf den rotierenden<br />

Teil des Winkelschleifers aufgesetzt werden. Die<br />

mittlere Scheibe ist hierbei die größte mit 220 mm<br />

Durchmesser, nach außen sind die Scheibendurchmesser<br />

absteigend auf 210 mm und abschließend<br />

200 mm. Die Diamantscheiben werden bei diesem<br />

Demonstratorwerkzeug über einen Winkelschleifer<br />

angetrieben, zwischen den Diamantscheiben sind<br />

Abstandshalter angebracht, die ein freies Arbeiten<br />

der einzelnen Scheibe ermöglichen, trotzdem jedoch<br />

eine Restbetonstegbildung vermeiden.<br />

Vorteile des EKONT-Werkzeugs<br />

Die diversen Werkzeugmechanismen unterstützen<br />

hierbei das Personal bei den Dekontaminationsarbeiten<br />

mit einer Vorschubgeschwindigkeit von bis<br />

zu 120 cm pro Minute bei einer Bearbeitungstiefe<br />

von beispielsweise 10 mm und einem Werkzeuggewicht<br />

von lediglich 7,5 kg.<br />

So erzeugt das Werkzeug eine ebenmäßige<br />

Oberfläche, was speziell für eine anschließende<br />

Freimessung vor Vorteil ist. Die geschlitzten Diamantscheiben<br />

sorgen für einen optimalen Abtrag<br />

und Auswurf des entfernten Materials und bringen<br />

durch die Diamantanordnung am und im<br />

| Abb. 2<br />

EKONT-Werkzeug.<br />

Fotos: KIT TMB<br />

| Abb. 3<br />

Diamantscheibenaufbau.<br />

Decommissioning and Waste Management<br />

Entwicklung eines Werkzeugs zur mechanischen Innenkanten- und Eckendekontamination ı Eric Rentschler, Kurt Heppler, Martin Villinger, Sascha Gentes


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

| Abb. 4<br />

Innenkante aus Betonkörpern vor der Bearbeitung.<br />

Fotos: KIT TMB<br />

Außenumfang sehr gute Ergebnisse in der zu<br />

bearbeitenden Oberfläche. In vielen Bereichen befindet<br />

sich die Dekontamination lediglich in einigen<br />

Tiefenmillimetern, daher liegt der Hauptbereich des<br />

Werkzeugabtrags im Bereich bis 15 mm.<br />

| Abb. 5<br />

Innenkante nach der Bearbeitung mit dem EKONT-Werkzeug.<br />

um die Leistungsunterschiede aufzuzeigen. Für<br />

die Untersuchung der Parameter wurde eigens ein<br />

Versuchsstand entwickelt, der über eingebaute<br />

Messsensorik verfügt und in dem verschiedene Betonprobekörper<br />

untersucht werden können.<br />

DECOMMISSIONING AND WASTE MANAGEMENT 53<br />

Das Gehäuse um die Diamantscheiben wurde aus<br />

Blech gefertigt und wird auf den Winkelschleifer<br />

montiert. In das Gehäuse ist eine direkte Anschlussmöglichkeit<br />

für eine Absaugung eingelassen,<br />

der Nutzer kann somit mit beiden Händen das<br />

Werkzeug bedienen und sich auf den Abtrag fokussieren.<br />

Ein zusätzlicher Griff des Winkelschleifers<br />

kann anschließend auf das Gehäuse an verschiedenen<br />

Stellen angebracht werden, was ein Arbeiten an<br />

Innenkanten zwischen Wand und Fußboden, Wand<br />

und Wand oder Wand und Decke erleichtert.<br />

Versuchsprogramm<br />

Für die Werkzeugentwicklung wurden mehrere<br />

An<strong>for</strong>derungsparameter herangezogen. Neben<br />

der Leistung wurde das Werkzeug auf den Kraftbedarf<br />

für den Nutzer untersucht sowie auf die<br />

entstehende Oberflächenqualität hinsichtlich der<br />

anschließenden Freimessung, die Staubentwicklung<br />

während der Materialbearbeitung sowie die<br />

auftretenden Vibrationen und der entstehende<br />

Schallpegel während der Nutzung. Die Werkzeuganwendung<br />

wurde an verschiedenen Betonfestigkeiten<br />

geprüft wie beispielsweise C25/30 oder C30/37,<br />

Ziel des Versuchsstandes ist eine realitätsnahe Abbildung<br />

des Werkzeugeingriffs zu schaffen. Dafür<br />

werden die zu untersuchenden Werkzeuge in eine<br />

Werkzeughalterung eingespannt, welche über eine<br />

Kräfte- und Momentenmessdose an einer Lineareinheit<br />

befestigt ist. Zur präzisen Positionierung<br />

der Werkzeuge ist diese Lineareinheit an den Enden<br />

über zwei baugleiche Schlittenkonstruktionen im<br />

Rahmen aufgehängt. Diese Schlitten ermöglichen<br />

sowohl eine horizontale als auch vertikale Verschiebung<br />

und können über Schraubverbindungen in jeder<br />

Position kraftschlüssig mit dem Rahmen verbunden<br />

werden. Integrierte Kardangelenke ermöglichen<br />

die freie Positionierung beider Führungsschlitten,<br />

damit auch Steigungen und quer verlaufende Bearbeitungsfugen<br />

realisiert werden können. Über eine<br />

halbkreisförmige Aufhängung der Kardangelenke<br />

wird ebenfalls eine Rotation um die Längsachse<br />

der Linearführung erreicht. So kann eine Bearbeitung<br />

sowohl an einer Boden- als auch Wandfläche<br />

durchgeführt werden, ohne das Versuchsmuster in<br />

der Werkzeugaufnahme umspannen zu müssen. Um<br />

die zu dekontaminierenden Innenkanten nachzubilden,<br />

werden gefertigte Betonblöcke verwendet,<br />

Decommissioning and Waste Management<br />

Entwicklung eines Werkzeugs zur mechanischen Innenkanten- und Eckendekontamination ı Eric Rentschler, Kurt Heppler, Martin Villinger, Sascha Gentes


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

DECOMMISSIONING AND WASTE MANAGEMENT 54<br />

| Abb. 6<br />

Versuchsstand mit Lineareinheit und Messtechnik.<br />

Fotos: KIT TMB<br />

die in den Versuchsstand eingelegt werden und nach<br />

den durchgeführten Versuchen wieder ausgetauscht<br />

werden können. So können unterschiedliche Kanten-<br />

und Störstellen geometrien nachgebildet werden<br />

und unterschiedliche Betonfestigkeitsklassen per<br />

Tausch der Betonblöcke getestet werden. Dies ermöglicht<br />

im Versuchsstand die Erprobung unter<br />

unterschiedlichsten Bedingungen, sowie sie auch in<br />

den kerntechnischen Anlagen vorzufinden sind.<br />

Neben der bereits erwähnten Kräfte- und Momentenmessdose<br />

wird im laufenden Versuch sowohl der<br />

Schallpegel als auch die entstehenden Vibrationswerte<br />

aufgezeichnet. Mithilfe dieser Messungen<br />

können Rückschlüsse auf die körperlichen Einflüsse<br />

für den Anwender gezogen werden. Um<br />

die Qualität des Abtrages und das abgetragene<br />

Volumen bestimmen zu können, erfasst ein Laserscanner<br />

die Betonoberfläche jeweils vor und nach<br />

der Bearbeitung. So kann ein virtuelles Abbild der<br />

abgetragenen Kontur erstellt und für spätere Betrachtungen<br />

archiviert werden. Es wird ebenfalls<br />

die Staubpartikelkonzentration im Versuchsstand<br />

während der Versuchsdurchführung gemessen.<br />

Zudem wird im Anschluss an den jeweiligen Versuch,<br />

das abgetragene Material auf seine Partikelgrößen<br />

und die Zusammensetzung untersucht, um den<br />

Grad der Zerkleinerung und die damit verbundene<br />

Förderfähigkeit für die Absaugung untersuchen zu<br />

können.<br />

Ergebnisse<br />

Die Untersuchungen der Testreihen zeigen beispielsweise<br />

bei der er<strong>for</strong>derlichen Anpresskraft klar, dass<br />

diese bei dem neu entwickelten EKONT-Werkzeug<br />

niedriger ausfällt (vgl. Tabelle 1). Dies bedeutet<br />

in der Praxis vor Ort auf der Baustelle, dass die<br />

Anwender deutlich leichter den Materialabtrag<br />

durchführen können und weniger Kraft aufbringen<br />

müssen, um das Werkzeug in der gewünschten<br />

Position zu halten. Durch den geringeren Kraftaufwand<br />

lässt sich das EKONT-Werkzeug somit präziser<br />

bedienen, da die Nutzer weniger Energie auf die<br />

Er<strong>for</strong>derliche Anpresskraft [N] durch die Anwender<br />

bei einer Betoneindringtiefe von 5 mm [C25/30]<br />

Vorschubgeschwindigkeit [mm/s]<br />

Werkzeug v= 10 mm/s v= 15 mm/s v= 20 mm/s<br />

Konventionelle<br />

Betonfräse<br />

EKONT-<br />

Werkzeug<br />

| Abb. 7<br />

Bearbeitungstest in der horizontalen Ebene bei der<br />

Betonfestigkeit C25/30.<br />

33,69 N 53,73 N 61,31 N<br />

7,01 N 10,00 N 15,20 N<br />

| Tab. 1<br />

Er<strong>for</strong>derlicher Kraftbedarf durch den Werkzeugnutzer im Vergleich.<br />

Fixierung des Geräts verwenden müssen und sich<br />

auf einen exakten Abtrag fokussieren können.<br />

Praxistests und Anwendung im<br />

Kernkraftwerk Obrigheim<br />

Um die entwickelten EKONT-Werkzeuge nach der<br />

wissenschaftlichen Erprobung im Versuchsstand<br />

auch in der Praxis zu testen, konnten Versuche<br />

vor Ort im Kernkraftwerk Obrigheim durchgeführt<br />

werden. Der aufwendige Genehmigungsprozess und<br />

die Versuche selbst wurden dabei vom Projektpartner<br />

SAT Kerntechnik GmbH und deren Mitarbeitenden<br />

durchgeführt. Im Fokus dieser Versuche stand insbesondere<br />

die Gewinnung von Erfahrungsberichten<br />

der ausführenden Arbeiter/innen. Außerdem sollten<br />

unerwartete Probleme und Schwierigkeiten<br />

aufgedeckt werden, die bei der Konstruktion der<br />

Versuchsmuster nicht berücksichtigt wurden und<br />

in den Laborversuchen nicht aufgetreten sind.<br />

Die Versuchswerkzeuge wurden nach den durchgeführten<br />

Versuchen in den Bereichen Ergonomie,<br />

Leistung und Oberflächenqualität bewertet. Allgemein<br />

ergibt sich, dass die Werkzeuge ihren Zweck<br />

erfüllen konnten und es keine Ausfälle der Technik<br />

gab. Was in der zukünftigen Entwicklung stärker gewichtet<br />

werden muss ist die Ergonomie der Geräte.<br />

Besonders das Gewicht spielt eine wichtige Rolle,<br />

wenn es darum geht, wie benutzerfreundlich das<br />

Werkzeug ist. Daher soll insbesondere an dieser Thematik<br />

weitergearbeitet und die übrigen Erfahrungen<br />

weiter genutzt werden.<br />

Bewährt hat sich die Werkzeugfunktion mit der<br />

Umstellbarkeit von horizontalem Arbeiten und<br />

Decommissioning and Waste Management<br />

Entwicklung eines Werkzeugs zur mechanischen Innenkanten- und Eckendekontamination ı Eric Rentschler, Kurt Heppler, Martin Villinger, Sascha Gentes


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

vertikalem Arbeiten, sprich ob das Werkzeug in<br />

einer Innenkante zwischen zwei Wänden eingesetzt<br />

wird oder einer Innenkante von Wand und Decke.<br />

Hierbei schützt die Einhausung den Anwender vor<br />

den Diamantscheiben als auch vor aufkommendem<br />

Staub. Die Absaugung konnte problemlos mit dem<br />

Werkzeug verbunden werden und war während<br />

der Arbeiten, trotz beengter Verhältnisse, kein geometrisches<br />

Hindernis. Die Dekont-Beschichtung<br />

als auch der darunterliegende Beton konnten präzise<br />

und leistungsstark abgetragen werden und ein<br />

Zeitgewinn war deutlich ersichtlich.<br />

Forschungsausblick EKONT-2<br />

Bei der Weiterentwicklung der Demonstratorwerkzeuge<br />

soll unter anderem ein akkubetriebener<br />

Antrieb der Werkzeuge ermöglicht werden. Neben<br />

der weiteren geplanten Leistungsverbesserung für<br />

einen geringeren Zeitbedarf der Dekontamination<br />

wird das Augenmerk auf eine Gewichtsreduktion der<br />

Werkzeuge gelegt, um die Ergonomie noch weiter<br />

erhöhen zu können. Eine Variante mit verringerten<br />

Außenmaßen und kleinerer Werkzeuggeometrie<br />

wird ebenfalls getestet. Durch eine verstellbare<br />

Tiefenführung soll ein präziserer Abtrag ermöglicht<br />

werden, um das Abfallaufkommen bei den Dekontaminationsarbeiten<br />

auf ein er<strong>for</strong>derliches Minimum<br />

zu senken. Dies trägt im kleinen Stil zur Schonung<br />

der Zwischen- und Endlagerkapazitäten bei und<br />

verhindert Folgekosten. Die Oberflächenqualität<br />

nach der Bearbeitung wird weiter verbessert, um<br />

eine anschließende Freimessung bestmöglich zu<br />

gewährleisten. Der Abtrag bei verschiedenen Dekontaminationsbeschichtungen<br />

wird geprüft und<br />

das Werkzeug wird dahingehend angepasst sowie<br />

mit einer exakten Tiefenführung versehen. Auch<br />

Arbeitssicherheitsaspekte aus dem konventionellen<br />

Rückbaubereich werden bei der Weiterentwicklung<br />

beachtet. Hierzu zählt eine möglichst niedrige<br />

Staub erzeugung des Werkzeugs, speziell ein niedriger<br />

Feinstaubanteil sowie möglichst niedrige<br />

Vibrationskräfte für die Endnutzer des Werkzeugs.<br />

Die Abtragsleistung sowie die Oberflächenqualität<br />

der in EKONT-1 entwickelten Werkzeuge übertreffen<br />

bereits die aktuell auf dem Markt verfügbaren<br />

Geräte und werden in EKONT-2 weiter gesteigert.<br />

Autoren<br />

Eric Rentschler<br />

M.Eng., Institut für Technologie und Management<br />

im Baubetrieb (TMB), Abteilung Rückbau<br />

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)<br />

eric.rentschler@kit.edu<br />

Eric Rentschler ist seit 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Karlsruher<br />

Institut für Technologie (KIT). Hierbei <strong>for</strong>scht er am Institut für Technologie und<br />

Management im Baubetrieb (TMB) im Fachbereich „Rückbau konventioneller und kerntechnischer<br />

Bauwerke“ von Prof. Dr.-Ing. Sascha Gentes. Nach seinem Studium im<br />

Bereich Bauingenieurwesen arbeitete er in verschiedenen Positionen im Tiefbau und<br />

kann so seine Erfahrung in die aktuellen Rückbauprojekte einbringen.<br />

Martin Villinger<br />

Labor für Maschinenkonstruktion und<br />

Produktentwicklung<br />

HTWG Konstanz<br />

m.villinger@htwg-konstanz.de<br />

Martin Villinger ist seit 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HTWG Hochschule<br />

Konstanz, im Labor für Maschinenkonstruktion und Produktentwicklung von Prof.<br />

Dr.-Ing. Dr.sc.agr. Kurt Heppler. Durch sein Studium im Bereich Maschinenbau und<br />

Tätigkeiten im Sondermaschinen- und Anlagenbau konnte er Erfahrungen im Bereich<br />

der Prototypenentwicklung sammeln, welche in die aktuellen Forschungsprojekten<br />

miteingebracht werden können.<br />

Prof. Dr.-Ing. Dr. sc. agr. Kurt Heppler<br />

Labor für Maschinenkonstruktion und<br />

Produktentwicklung<br />

HTWG Konstanz<br />

kurt.heppler@htwg-konstanz.de<br />

Kurt Heppler lehrt und <strong>for</strong>scht seit 2009 an der Hochschule Konstanz als W3 Professor<br />

im Bereich der Maschinenkonstruktion. Seine Arbeitsgruppe Rückbau entwickelt und<br />

er<strong>for</strong>scht neue Wirkprinzipien zur trockenmechanischen Dekontamination von Strukturen<br />

in kerntechnischen Anlagen. Vorher arbeitete er als promovierter Maschinenbauund<br />

Agraringengieur bei verschiedenen Firmen und Hochschulinstituten auf den<br />

Themenfeld der mobile Arbeitsmaschinen. Erste Berührpunkte mit dem Rückbau hatte<br />

er schon zur Jahrtausendwende durch die Einführung der kombinierten Absaugung bei<br />

Rückbauarbeiten am Kern<strong>for</strong>schungszentrum Karlsruhe (KNK2).<br />

Co-Autoren<br />

Prof. Dr. Sascha Gentes<br />

Leiter des Institutes für Technologie und Management<br />

im Baubetrieb, Rückbau konventioneller und<br />

kerntechnischer Bauwerke<br />

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)<br />

sascha.gentes@kit.edu<br />

DECOMMISSIONING AND WASTE MANAGEMENT 55<br />

Literatur<br />

| Frey, H. (2021). Kernenergie: Kraftwerkstypen, Entwicklung und Risiken, Springer.<br />

| Hilti. (2019). Stockerwerkzeuge TE-Y SKHM. Hilti Deutschland AG.<br />

| Hübner, F., G. G., & Schultmann, F. (2017). Technologien zur Zerlegung und zur Dekontamination<br />

von kerntechnischen Anlagen. Karlsruhe: Karlsruher Institut für Technologie.<br />

| Kommission, E. (2009). Dismantling Techniques, Decontamination Techniques, Dissemination of<br />

Best Practice, Experience and Know-how.<br />

| NEA. (1999). Decontamination Techniques Used in Decommissioning Activities – A Report by the<br />

NEA Task Group on Decontamination. <strong>Nuclear</strong> Energy Agency.<br />

| SAT. (2020). Praxisbericht SAT Kerntehcnik GmbH. SAT Kerntechnik.<br />

| Studsvik. (2007). BOLERO - Flexibles Dekontaminationssystem für Wände und Decken mit<br />

anschließender Kontaminationsmessung. Studsvik SINA.<br />

| TMB, K. (2022). Expertenbefragung und -gespräche von Kernkraftwerksbetreibern. Karlsruhe.<br />

Johannes Greb<br />

Contec Maschinenbau & Entwicklungstechnik GmbH<br />

Stefan Stemmle<br />

SAT Kerntechnik GmbH<br />

Decommissioning and Waste Management<br />

Entwicklung eines Werkzeugs zur mechanischen Innenkanten- und Eckendekontamination ı Eric Rentschler, Kurt Heppler, Martin Villinger, Sascha Gentes


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 56<br />

Kommerzieller Durchbruch<br />

für die Kernenergie und massive<br />

Forschungsanstrengungen<br />

Nicolas Wendler<br />

Historischer Rückblick auf die Entwicklung der Kernenergiewirtschaft<br />

in Deutschland seit 1955 – Teil 2<br />

Aus Anlass der Beendigung der<br />

Nutzung der Kernkraft in der Bundesrepublik<br />

Deutschland am 15. April 2023<br />

möchte die <strong>atw</strong> mit Ihrer Leserschaft<br />

auf die Geschichte der Kernenergiewirtschaft<br />

der Bundesrepublik Deutschland<br />

aus der eigenen Perspektive zurückblicken.<br />

Diese Geschichte soll in einer<br />

mehrteiligen Artikelserie in der <strong>atw</strong><br />

rekapituliert und damit auch in Highlights<br />

der Schatz des Branchenarchivs<br />

der <strong>atw</strong> seit 1956 für die Leser gehoben<br />

und zugänglich gemacht werden.<br />

Manche der Themen und Fragestellungen,<br />

denen man bei diesem<br />

geschichtlichen Rückblick begegnet,<br />

sind in überraschender Weise noch<br />

oder wieder aktuell, so dass die Lektüre<br />

hoffentlich interessant und für die<br />

Gegenwart lehrreich sein wird.<br />

Das dominierende Thema im Jahr 1966 und<br />

in den folgenden Jahren vor allem in den<br />

Kern<strong>for</strong>schungszentren, aber auch sonstigen wissenschaftlichen<br />

Einrichtungen der Kerntechnik sowie<br />

in der Industrie<strong>for</strong>schung war das Thema Brutreaktoren,<br />

insbesondere schnelle Brüter. Begonnen hat<br />

die Entwicklung schon einige Jahre zuvor, aber ab<br />

Mitte der sechziger Jahre kann man von einem strukturierten<br />

Brüterprogram in Deutschland sprechen.<br />

Dabei wurden zwei unterschiedliche Brüterprojekte<br />

verfolgt: der natriumgekühlte schnelle Brüter<br />

mit den Industriepartnern INTERATOM und Siemens-Schuckert<br />

(ab September nur Siemens) unter<br />

Beteiligung von Euratom sowie den Niederlanden<br />

mit einem 70-MW Komponententestreaktor für den<br />

umfangreiche konzeptionelle und experimentelle<br />

Arbeiten am Kern<strong>for</strong>schungszentrum Karlsruhe<br />

stattfanden, an dem auch ein entsprechender Forschungsreaktor,<br />

die Kompakte Natriumgekühlte<br />

Kernreaktoranlage (KNK) errichtet. Im Programm<br />

waren die Errichtung eines Prototyps mit 300 MW<br />

elektrischer Leistung sowie eines Demonstrationskraftwerks<br />

mit 1.000 MW elektrischer Leistung<br />

mit straffen Zeitplänen vorgesehen. 1973 sollte der<br />

Prototyp in Betrieb gehen, 1974 mit dem Bau des<br />

| Abb. 1<br />

Hochtemperatur-Natriumkreisläufe bei INTERATOM.<br />

Foto: <strong>atw</strong><br />

Energy Special Topic Policy, | Economy A Journey and through Law German <strong>Nuclear</strong> Technology<br />

<strong>Nuclear</strong> Kommerzieller Energy Durchbruch under Article für 6.8 die of Kernenergie the Paris Agreement und massive ı Henrique Forschungsanstrengungen Schneider ı Nicolas Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

Demonstrators begonnen werden, der 1978 in Betrieb<br />

gehen sollte.<br />

Die zweite Entwicklungslinie ist der schnelle<br />

dampfgekühlte Brüter, der von AEG mit Euratom<br />

und belgischen Partnern entwickelt wird. Zum<br />

Programm gehören Forschungsarbeiten am KFK,<br />

der in Bau befindliche Heißdampfreaktor (HDR) in<br />

Großwelzheim, der in einer späteren Phase zu einem<br />

schnell-thermischen Reaktor umgebaut werden<br />

soll sowie ebenfalls ein 300-MW-Prototyp und ein<br />

1.000-MW-Demonstrator. Die Entwicklung der<br />

schnellen Brüter sind die einzigen großen Reaktorprojekte,<br />

die nicht von der Industrie, sondern von<br />

einem Forschungszentrum begonnen wurden. Die<br />

Industriebeteiligung wächst nun aber zusehends, so<br />

dass Siemens-Schuckertwerk und INTERATOM eine<br />

gemeinsame Arbeit am Schnellbrüterprogramm<br />

vereinbaren. Das erste Projekt dabei soll Entwicklung<br />

und Planung eines 300-MW-Kernkraftwerks<br />

mit natriumgekühltem schnellen Brüter sein.<br />

Die Thoriumbrüterentwicklung als Hochkonverter<br />

und später ggf. als Brüter findet in der THTR-<br />

Assoziation von BBC Mannheim, Krupp Reaktorbau,<br />

Kern<strong>for</strong>schungsanlage Jülich (KFA) und<br />

Euratom statt. Erstes Ziel der Entwicklung ist ein<br />

300-MW-Prototyp mit Thorium-Uran-Brutzyklus.<br />

Es sollen 850 °C Gasaustrittstemperatur und 40<br />

Prozent Wirkungsgrad erreicht werden. Hauptaufgaben<br />

bei der Weiterentwicklung des mit dem<br />

kurz vor Fertigstellung stehenden AVR begonnenen<br />

Pfades werden die Entwicklung von Brennelementen,<br />

die Verteilung von Brenn- und Brutstoffen<br />

im Kern sowie die Weiterentwicklung von Spannbetondruckbehältern<br />

sein.<br />

| Abb. 2<br />

Blick von unten in AVR-Reaktorkern.<br />

Foto: <strong>atw</strong><br />

Brüterentwicklung und große<br />

Kernenergiesysteme<br />

Mit dem Fokus auf Brutreaktoren geht auch eine<br />

sehr umfangreiche Befassung mit umfassenden<br />

Konzepten für eine Kernenergiewirtschaft und der<br />

Modellierung von großen Anlagenparks mit unterschiedlichen<br />

Typen von Anlagen und deren Anteilen<br />

einschließlich und insbesondere von Hochkonvertern<br />

und Brütern einher. Es wurde beobachtet, dass<br />

im Laufe der technischen Entwicklung im Brüterbereich<br />

und mit Betrachtung großer Kernenergiesysteme<br />

– man nahm verbreitet in Deutschland<br />

und bei Euratom an, dass der Zuwachs installierter<br />

elektrischer Leistung nach 1980 ausschließlich mit<br />

Kernenergie, v.a. Brutreaktoren erfolgen werde – die<br />

Grenzen zwischen schnellen und thermischen Reaktoren<br />

sowie Thorium- und Plutoniumkreisläufen<br />

verwischen.<br />

Es wurde im Zusammenhang mit der Brüterentwicklung<br />

beschrieben, dass hier ein Geist wie in<br />

den Anfangstagen der Kernenergie in Deutschland<br />

geherrscht habe, der von Enthusiasmus und weit<br />

auf die Zukunft gerichteten Perspektiven bestimmt<br />

gewesen sei statt kleinteiliger technischer Weiterentwicklung<br />

und ökonomischer Optimierung.<br />

| Abb. 3<br />

Schnelle Null-Energie-Anordnung Karlsruhe (SNEAK).<br />

Foto: <strong>atw</strong><br />

Mit der Erteilung der ersten Teilerrichtungsgenehmigung<br />

für die KNK hat die Gesellschaft für Kern<strong>for</strong>schung<br />

(GfK) den endgültigen Bauantrag für die<br />

Forschungs- und Testanlage an die INTERATOM<br />

erteilt. Schwerpunkt der Arbeit mit der KNK unter<br />

Industriebeteiligung werden die Komponenten<br />

des Natriumkreislaufs sein. In der Anlage SNEAK<br />

(Schnelle Null-Energie-Anlage Karlsruhe), die erste<br />

Kritikalität im Dezember 1966 erreicht, soll zunächst<br />

das Core eines dampfgekühlten Brüters und dann<br />

eines natriumgekühlten Brüters simuliert werden.<br />

Experimente zu Leistungsexkursionen sollten<br />

gemeinsam mit General Electric und der USAEC<br />

(United States Atomic Energy Commission) an der<br />

gemeinsam konzipierten SEFOR-Anlage durchgeführt<br />

werden. Die Entwicklung von Brüterbrennelementen<br />

für Abbrände bis 100.000 MWd/tU wird<br />

mit NUKEM (Nuklear-Chemie und -Metallurgie),<br />

ALKEM (Alpha-Chemie und -Metallurgie), Institut<br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 57<br />

Special Topic | A Journey through Energy German Policy, <strong>Nuclear</strong> Economy Technology and Law<br />

Kommerzieller Durchbruch <strong>Nuclear</strong> für die Kernenergie Energy under und Article massive 6.8 of Forschungsanstrengungen the Paris Agreement ı Henrique ı Nicolas Schneider Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 58<br />

für Transurane und Institut für Heiße Chemie am<br />

KFK betrieben. Erste Brennstäbe werden an den<br />

Enrico-Fermi-Reaktor in den Vereinigten Staaten<br />

und den FR-2 in Karlsruhe geliefert.<br />

Bei der Brüterentwicklung sind auch noch wissenschaftliche<br />

Grundlagen nicht ganz klar. Fragen einer<br />

inhärenten Stabilität von schnellen Reaktoren mit<br />

Natrium- oder Dampfkühlung aufgrund Doppler-<br />

Koeffizient des (Plutonium-)Brennstoffs sind Mitte<br />

1966 noch nicht überblickbar und müssen durch<br />

neutronen- und kernphysikalische Forschung vor<br />

allem im Neutronenenergiebereich zwischen 1 keV<br />

und 50 keV noch näher bestimmt werden.<br />

Am KFA Jülich findet auch noch eine gänzlich andere<br />

Richtung von Brutreaktorentwicklung statt. Dort<br />

wird zusammen mit INTERATOM an epithermischen<br />

Salzschmelze-Thoriumbrütern ge<strong>for</strong>scht, wie<br />

sie heute wieder von einigen Start-up-Unternehmen<br />

in Europa und Nordamerika vorgeschlagen und<br />

verfolgt werden. Die KFA selbst arbeitet an einem<br />

Flüssigsalzreaktor, in dem das Core flüssig ist und<br />

aus Uran- und Thoriumsalzen besteht. Bei INTER-<br />

ATOM wird im Auftrag der KFA ein konservativeres<br />

Konzept mit flüssigem Brennstoffsalz in festen<br />

Brennstabhüllen verfolgt. Die Kühlung soll jeweils<br />

mit flüssigem Metall erfolgen. Für das flüssige Core<br />

wurde das Konzept der „Bleidusche“ erdacht, bei<br />

dem flüssiges Blei zur Wärmeabfuhr durch die bzw.<br />

am Rande der Salzschmelze fällt, separiert und zum<br />

Dampferzeuger geleitet wird. Gewissermaßen ein<br />

erster Aufschlag zum Dual-Fluid-Reaktor wie er<br />

heute entwickelt wird, allerdings soll dort das der<br />

Wärmeabfuhr dienende Blei um Röhren herumgeführt<br />

werden, durch die das flüssige Salzcore<br />

gepumpt wird. Die Salzbrüterkonzepte haben günstige<br />

Verdoppelungszeiten hinsichtlich des erbrüteten<br />

Brennstoffs und ermöglichen kostengünstige<br />

Wiederaufarbeitung.<br />

Kommerzieller Durchbruch der<br />

Leichtwasserreaktoren in den<br />

Vereinigten Staaten und Zögerlichkeit<br />

in Deutschland<br />

Bei den im Jahr 1966 bereits als etabliert und<br />

bewährt geltenden Leichtwasserreaktoren gibt es<br />

in den Vereinigten Staaten einen Durchbruch bei<br />

den Bestellungen für kommerzielle Projekte, deren<br />

Leistung in Richtung 1.000 MW elektrisch geht.<br />

In Deutschland dagegen wird eine Pause beobachtet,<br />

da nach den Bestellungen für die Demonstrationskernkraftwerke<br />

Gundremmingen, Lingen<br />

und Obrigheim sowie die Prototypenanlagen HDR<br />

Großwelzheim und Kernkraftwerk Niederaichbach<br />

keine kommerziellen Orders getätigt wurden. Diese<br />

Entwicklung löst in der Branche Besorgnis aus,<br />

das Momentum zu verlieren und nach mühsamer<br />

technischer Aufholjagd möglicherweise wieder<br />

ins Hintertreffen zu geraten. Auch für ein mögliches<br />

Exportgeschäft verheißt die Situation, keine<br />

kommerziellen Folgeprojekte im eigenen Land<br />

vorweisen zu können, nichts gutes. Hinzu tritt eine<br />

unzureichende Exportfinanzierung, die deutsche<br />

Angebote für internationale Kunden unattraktiv<br />

macht, da Finanzierungen nur mit rund acht Prozent<br />

Zinsen und Rückzahlung innerhalb von 10 Jahren<br />

angeboten werden können. Entsprechend <strong>for</strong>dert<br />

die Branche, hier bessere Möglichkeiten zu schaffen<br />

und insbesondere Hermes-Bürgschaften für Kernkraftwerke<br />

zu ermöglichen.<br />

Der zunächst ausbleibende kommerzielle Erfolg<br />

der großen – ca. 600 MW – Leichtwasserreaktoren<br />

in Deutschland ist erklärungsbedürftig, da diese<br />

größeren Anlagen bereits wettbewerbsfähig sind<br />

bzw. günstiger als Ölkraftwerke und nicht subventionierte<br />

Kohlekraftwerke. Eine Kostenkalkulation<br />

von Anfang 1966 gibt 2,9 Pfennig pro Kilowattstunde<br />

an, von denen 64 Prozent auf die Anlagenkosten,<br />

11 Prozent auf die Brennstoff-Fixkosten und<br />

11 Prozent auf laufende Brennstoffkosten entfallen.<br />

Es wird deshalb über den hemmenden Einfluss der<br />

Förderung der Steinkohlenutzung diskutiert, da<br />

der jährliche Kapazitätszuwachs dadurch zu einem<br />

erheblichen Teil durch neue Steinkohlekraftwerke<br />

gedeckt und der Raum für insbesondere große Kernkraftwerke<br />

eingeschränkt wird. Als Haupthindernis<br />

gilt jedoch die zersplitterte Struktur der deutschen<br />

Stromerzeugung in der es sehr viele relativ kleine<br />

und kapitalschwache Unternehmen gibt, die weder<br />

von ihrem Stromabsatz noch von ihrer Finanzkraft<br />

her in der Lage sind, Anlagen mit solchen Blockgrößen<br />

zu errichten und auszulasten. Zugleich<br />

besteht ein sehr ausgeprägter Unwille, die Branchenstrukturen<br />

an die technische wie auch die sich<br />

in den Vereinigten Staaten abzeichnende wirtschaftliche<br />

Entwicklung anzupassen. Auch Kooperationen<br />

zwischen mehreren kleineren EVUs erweisen sich als<br />

schwierig, so dass es noch einige Zeit und Überzeugungsarbeit<br />

von politischer Seite braucht, bis den<br />

Akteuren klar wird, dass es für eine exportorientierte<br />

Wirtschaft nicht tragbar ist, auf eine große<br />

und kostengünstige Energiequelle zu verzichten,<br />

während die wirtschaftlichen Konkurrenten diese<br />

Möglichkeit immer stärker nutzen.<br />

Nicht nur die Bedeutung der Kernenergie für die<br />

Wettbewerbsfähigkeit der Volkswirtschaft sind aus<br />

heutiger Zeit vertraut, auch ein anderes Thema<br />

ist immer noch oder wieder aktuell. Der damalige<br />

Branchenverband Deutsches Atom<strong>for</strong>um sieht<br />

Energy Special Topic Policy, | Economy A Journey and through Law German <strong>Nuclear</strong> Technology<br />

<strong>Nuclear</strong> Kommerzieller Energy Durchbruch under Article für 6.8 die of Kernenergie the Paris Agreement und massive ı Henrique Forschungsanstrengungen Schneider ı Nicolas Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

nämlich ein mögliches Nachwuchsproblem für die<br />

deutsche Kerntechnik. 1965 sind in der deutschen<br />

Branche weniger als 10.000 Mitarbeiter in der<br />

nuklearen Forschung und Entwicklung beschäftigt,<br />

wohingegen es in Frankreich 25.000, im Vereinigten<br />

Königreich 50.000 und in den Vereinigten Staaten<br />

sogar mehr als 150.000 sind. Das Atom<strong>for</strong>um<br />

begrüßt deshalb die diesbezügliche Prioritätensetzung<br />

des Bundesministeriums für wissenschaftliche<br />

Forschung (BMwF), das Ausbildung und Nachwuchsgewinnung<br />

stärken will.<br />

Stetige Entwicklung der Kerntechnik<br />

in Reaktorbauindustrie und Forschung<br />

in West und Ost<br />

Bei den konkreten laufenden Projekten ergeben<br />

sich mehr oder weniger planmäßig die operativen<br />

und technischen Meilensteine. So wird im Februar<br />

1966 erfolgreich die Druckprobe des „Reaktorumschließungsgebaüdes“<br />

des Kernkraftwerk Lingen<br />

durchgeführt. Es handelt sich um einen zylindrischen<br />

Sicherheitsbehälter mit Halbkugelböden von<br />

63 Meter Höhe und 30 Meter Durchmesser. Auch<br />

beim Sicherheitsbehälter für den FDR auf dem<br />

Reaktorschiff Otto Hahn, der von Friedrich Krupp,<br />

Rheinhausen gefertigt wurde, wird erfolgreich der<br />

Drucktest durchgeführt.<br />

Das Zentralinstitut für Kern<strong>for</strong>schung in Rossendorf<br />

in der DDR hat die Produktion von Technetium-99<br />

aufgenommen und stellt für den medizinischen<br />

Bedarf auch Xenon-133 und Quecksilber-197 her.<br />

In Bezug auf die Regelung von Entsorgungsfragen<br />

in Westdeutschland gibt es einen Rückschlag: die<br />

Kasematte der Festung Ehrenbreitstein kann nach<br />

Protesten der Bevölkerung nicht als Landessammelstelle<br />

für Rheinland-Pfalz eingerichtet werden,<br />

obwohl sie allen einschlägigen An<strong>for</strong>derungen<br />

genügt hätte. Das Sozialministerium sucht daraufhin<br />

nach anderen Stollen oder Bunkern um eine völlige<br />

Neukonzeption zu vermeiden.<br />

Im Bereich der Gesetzgebung findet sich eine auch<br />

heute interessante Regelung im Schutzbaugesetz,<br />

das bauliche Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung<br />

regeln soll. Das Gesetz sieht vor, dass<br />

bauliche Schutzmaßnahmen bei Kernraftwerken<br />

zum Schutz der Umgebung gegen die Folgen von<br />

Kampfeinwirkungen vom Bund finanziert werden<br />

müssen, einschließlich der Kosten für etwaige<br />

unterirdische Bauweise. Die Novellierung des<br />

Strahlenschutzrechts bringt aus Branchensicht<br />

wesentliche Verbesserungen. Dazu zählt, dass die<br />

Freigrenzen für sonstige radioaktive Stoffe auf Kernbrennstoffe<br />

erstreckt werden und unterhalb dieser<br />

künftig keine Genehmigung mehr eingeholt werden<br />

muss. Die Pflicht, eine Deckungsvorsorge für den<br />

Umgang mit Kernbrennstoffen einzuholen wurde<br />

erleichtert, indem die Freigrenzen um mehr als das<br />

100.000-fache angehoben wurden. Die Pflicht zu<br />

einer Deckungsvorsorge bei Transporten wurde auf<br />

hohe Aktivitäten oberhalb von 20 Curie (740 Milliarden<br />

Becquerel) beschränkt, was vor allem der in<br />

Deutschland damals nach wie vor vergleichsweise<br />

wenig entwickelten Nuklid- und Bestrahlungsbranche<br />

zugutekommen wird.<br />

| Abb. 4<br />

Beladung einer Bestrahlungsanlage mit 5.000 Ci Kobalt-60.<br />

Foto: <strong>atw</strong><br />

In Bezug auf die weitere Kommerzialisierung der<br />

etablierten Kernkraft bemüht man sich darum, die<br />

Kostendegression bei Kernkraftwerken in Abhängigkeit<br />

von der Blockgröße präziser zu bestimmen.<br />

Bekannt ist bereits, dass dieser Effekt bei Kernkraftwerken<br />

ausgeprägter ist als bei anderen thermischen<br />

Kraftwerken.<br />

In der Fusions<strong>for</strong>schung werden signifikante<br />

Fortschritte gemacht, und Deutschland ist einer<br />

der führenden Akteure. Am Max-Planck-Institut<br />

für Plasmaphysik (IPP) ist es gelungen, mit dem<br />

Theta-Pinch-Verfahren eine Ionentemperatur von<br />

60 Millionen Grad zu erreichen, indem Deuterium<br />

durch einen schnellen Stromstoß in den Plasmazustand<br />

überführt und dieses anschließend durch<br />

ein starkes Magnetfeld komprimiert wird. Die Elektronentemperatur<br />

lag dabei bei 20 Millionen Grad,<br />

einem internationalen Höchstwert.<br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 59<br />

Special Topic | A Journey through Energy German Policy, <strong>Nuclear</strong> Economy Technology and Law<br />

Kommerzieller Durchbruch <strong>Nuclear</strong> für die Kernenergie Energy under und Article massive 6.8 of Forschungsanstrengungen the Paris Agreement ı Henrique ı Nicolas Schneider Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 60<br />

Der MZFR am Kern<strong>for</strong>schungszentrum Karlsruhe<br />

erzeugt im März erstmals Strom und vom<br />

Forschungsreaktor München erfolgt der erste Transport<br />

bestrahlter Brennelemente zur Wiederaufarbeitung<br />

in die Vereinigten Staaten nach Savannah.<br />

Zuvor wurden die 11 Behälter mit den Brennelementen<br />

per Tieflader von Garching zum Münchener<br />

Hauptbahnhof transportiert und von dort mit dem<br />

Zug in den Hamburger Hafen.<br />

In der DDR geht das Kernkraftwerk Rheinsberg<br />

ans Netz, das mit 70 MW elektrischer Leistung bis<br />

zur Inbetriebnahme des Kernkraftwerks Gundremmingen<br />

das leistungsstärkste Kernkraftwerk<br />

Deutschlands ist. Als Brennstoff für den Druckwasserreaktor<br />

wird leicht angereichertes Uran<br />

verwendet, die Projektierung erfolgte zunächst in<br />

der Sowjetunion und wurde dann mit sowjetischer<br />

Unterstützung in Berlin zu Ende geführt. Für die<br />

fernere Zukunft wird in der DDR – wie in Westeuropa<br />

– geplant, das der Zuwachs elektrischer Erzeugungskapazität<br />

nach 1980 nur noch mit Kernkraft<br />

stattfindet und diese bereits 1990 die Hälfte der<br />

Stromerzeugung bereitstellt.<br />

AEG plant den Ausbau der Kernenergieversuchsanlagen<br />

in Großwelzheim u.a. mit einem Gebäude<br />

für Heiße Zellen und einem größeren, permanenten<br />

Brennelementlabor, die insbesondere der Entwicklung<br />

des dampfgekühlten schnellen Brüters dienen<br />

sollen. Am Standort soll mit dem in einen STR umgebauten<br />

HDR die wichtigste Forschungs- und Experimentieranlage<br />

für die Dampfbrüterentwicklung<br />

entstehen.<br />

| Abb. 6<br />

Auflöserohr und ringförmiger Flachtank für Wiederaufarbeitungsanlage<br />

der Eurochemic.<br />

Foto: <strong>atw</strong><br />

Die Firma MAN wurde von der US Air Force beauftragt,<br />

eine Neutronenbeugungsanlage für den<br />

Forschungsreaktor der Patterson Airbase in Dayton<br />

Ohio zu liefern. Eine solche Bestellung zeigt, wie<br />

auch die deutsch-amerikanische Kooperation bei der<br />

Brüterentwicklung, dass die bundesrepublikanische<br />

Kerntechnik inzwischen den Anschluss an den internationalen<br />

Stand der Technik gefunden hat. Dazu<br />

passt auch, dass die Essener Apparatebau GmbH,<br />

eine Tochter der Mannesmann, den „Dissolver“ für<br />

die chemische Auflösung des aus den Brennstäben<br />

herausgelösten bestrahlten Kernbrennstoffs für die<br />

internationale (OECD) Wiederaufarbeitungsanlage<br />

der Eurochemic in Belgien entwickelt und hergestellt<br />

hat, einen zentralen Teil der ganzen Anlage.<br />

Die NUKEM wiederum liefert Brennelemente mit<br />

abgereichertem Uran für den Brutmantel des französischen<br />

schnellen Versuchsreaktors Rapsodie.<br />

| Abb. 5<br />

Heiße Zellen in der AEG-Kernenergieversuchsanlage Großwelzheim.<br />

Foto: <strong>atw</strong><br />

Die Mannesmann-Rohrleitungsbau GmbH hat das<br />

gesamte Rohrleitungssystem für das Kernkraftwerk<br />

Gundremmingen installiert und NUKEM berichtet,<br />

dass 50 Prozent des Umsatzes aus Entwicklungsaufträgen<br />

bestehen. RWE erwirbt im Zuge einer Kapitalerhöhung<br />

25 Prozent Anteil an dem Unternehmen.<br />

NUKEM erhält auch einen Full-Cycle-Vertrag für 80<br />

Brennelemente des FRJ-2 (DIDO) in Jülich für die<br />

Fertigung ab UF6 bis zur Wiederaufarbeitung.<br />

Energy Special Topic Policy, | Economy A Journey and through Law German <strong>Nuclear</strong> Technology<br />

<strong>Nuclear</strong> Kommerzieller Energy Durchbruch under Article für 6.8 die of Kernenergie the Paris Agreement und massive ı Henrique Forschungsanstrengungen Schneider ı Nicolas Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

Ein schönes Beispiel für das damals überwiegend<br />

positive gesellschaftliche Klima für die Kernenergie<br />

ist die Namensgebung für den HDR, der auf Wunsch<br />

der Gemeinde Heißdampfreaktor Großwelzheim<br />

genannt wird. Die Gemeinde hat darüber hinaus<br />

beschlossen, das Atomsymbol mit Elektronenbahnen<br />

in ihr Gemeindewappen aufzunehmen.<br />

Siemens erhält den endgültigen Auftrag das Prototyp-<br />

Kernkraftwerk Niederaichbach zu errichten,<br />

einen schwerwassermoderierten, CO 2 -gekühlten<br />

Druckröhrenreaktor, der auf einer bereits dem<br />

Bayernwerk gehörenden Fläche neben einem<br />

Doppelstufenwasserkraftwerk in der Gemeinde<br />

Niederaichbach errichtet werden soll. Die Lage ist<br />

überschwemmungssicher und der direkte Anschluss<br />

der Eigenbedarfsversorgung an das Wasserkraftwerk<br />

ermöglichen den Verzicht auf eigenständige<br />

Notstromsysteme. Preussenelektra hat Würgassen<br />

als Standort für ein geplantes Kernkraftwerk im<br />

Leistungsbereich 600 MW ausgewählt.<br />

Widrigkeiten treten auf,<br />

halten sich aber in Grenzen<br />

Nicht alles aber läuft reibungslos: Bei der Vergabe des<br />

Seetransports der bestrahlten FRM-Brennelemente<br />

in die USA gab es Schwierigkeiten, weil die meisten<br />

Reeder eine unbegrenzte Haftpflichtdeckung vom<br />

Absender verlangten oder bei Verzicht auf eine<br />

solche extrem hohe Frachtraten ein<strong>for</strong>derten. Bei<br />

der „Otto Hahn“ hat sich die Inbetriebnahme wegen<br />

längerer Fertigungszeit des Reaktordruckbehälters<br />

verzögert. Die Inbetriebsetzung soll nun an anderer<br />

Stelle beschleunigt werden, indem mit dem Reaktorcore<br />

Nullenergie-Experimente in der Reaktorstation<br />

Geestacht durchgeführt werden. Die Landesregierung<br />

Schleswig-Holstein beschließt die Einrichtung<br />

eines kleinen Versuchskernreaktors <strong>for</strong>tgeschrittener<br />

Bauart mit 20 MW elektrischer Leistung in der<br />

Reaktorstation Geestacht.<br />

Brennelementfertigung der Kernreaktorteile<br />

GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen von AEG<br />

und General Electric in Großwelzheim, hat mit 50<br />

Tonnen Uran pro Jahr Kapazität den Betrieb aufgenommen.<br />

NUKEM nimmt gegen Ende des Jahres<br />

eine Konversionsanlage in Betrieb, die pro Jahr 100<br />

Tonnen Uran in Form von UF6 mit einer Anreicherung<br />

bis 3,5 Prozent Uran-235 in sinterfähiges UO2<br />

umwandeln kann.<br />

Der AVR erhält seine erste Betriebsgenehmigung<br />

und die Brennelementkugeln werden eingefüllt,<br />

Erstkritikalität wird am 26.08.1966 erreicht. Da der<br />

AVR ein neues und unerprobtes Konzept ist, steht<br />

die Gewährleistung der Sicherheit besonders im<br />

Vordergrund. Die Sicherheit wird v. a. durch eine<br />

geringe Überschussreaktivität wegen der kontinuierlichen<br />

Brennstoffbeschickung, einen negativen<br />

Temperaturkoeffizienten, eine relativ geringe Leistungsdichte<br />

sowie die Beständigkeit des Brennstoffs<br />

gegen Temperaturanstieg gewährleistet, insbesondere<br />

bei Verwendung der neu entwickelten coated<br />

particles, kleine Brennstoffkapseln umhüllt von<br />

mehreren temperaturstabilen Lagen, die in die<br />

Graphit-Brennstoffkugeln eingebracht sind. Der<br />

AVR hat zusätzlich zahlreiche Sicherheitssysteme<br />

und einen Sicherheitsbehälter, die wegen der<br />

ursprünglich aufgrund eines anderen Brennstofftyps<br />

angenommenen starken Primärkreislaufkontamination<br />

vorgesehen wurden. Die coated particles<br />

vermindern diese Kontamination aber stark. Es wird<br />

deshalb angenommen, dass der Sicherheitsbehälter<br />

und einige andere Sicherheitssysteme im THTR nicht<br />

notwendig sein werden. Der Einbruch von Wasser<br />

in den Reaktor wird bei der Sicherheitsbewertung<br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 61<br />

In Bayern wurde von einem Angestellten des Bayerischen<br />

Landesamtes für Wasserversorgung und<br />

Gewässerschutz eine Verfassungsklage gegen die<br />

Kernenergienutzung eingereicht. Die Klage wurde<br />

abgewiesen. Gleichfalls als unbegründet abgewiesen<br />

wurde vom Verwaltungsgericht Aachen die<br />

Klage gegen den Genehmigungsbescheid für den<br />

AVR Jülich.<br />

Fertigstellungen von Anlagen sowie<br />

Bedarf an neuer Netzebene<br />

Am 14.08.1966 erreicht das Kernkraftwerk Gundremmingen<br />

Erstkritikalität. Dies erfolgt nach<br />

44 Monaten Bauzeit durch AEG, IGEOSA und<br />

Hochtief für die RWE-Bayernwerk GmbH. Die<br />

| Abb. 7<br />

Prototyp des Kugelhaufen-HTR AVR-Atomversuchskraftwerk Jülich.<br />

Foto: <strong>atw</strong><br />

Special Topic | A Journey through Energy German Policy, <strong>Nuclear</strong> Economy Technology and Law<br />

Kommerzieller Durchbruch <strong>Nuclear</strong> für die Kernenergie Energy under und Article massive 6.8 of Forschungsanstrengungen the Paris Agreement ı Henrique ı Nicolas Schneider Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 62<br />

allerdings nur unter dem Gesichtspunkt des Reaktivitätseintrags,<br />

nicht aber hinsichtlich möglicher<br />

chemischer Wechselwirkungen bei hohen Temperaturen<br />

betrachtet.<br />

Im Zusammenhang sowohl mit einer leistungsfähigeren<br />

Vernetzung des europäischen Stromverbunds<br />

als auch mit der Perspektive steigender Blockgrößen<br />

von Kraftwerken, insbesondere Kernkraftwerken,<br />

wird sukzessive eine zusätzliche höchste Netzebene<br />

aufgebaut, die 380-kV-Höchstspannungsleitungen.<br />

Der erste grenzüberschreitende Zusammenschluss<br />

auf dieser Netzebene in Westeuropa erfolgt 1966<br />

zwischen der Bundesrepublik und der Schweiz. Der<br />

Bund bestellt eine Sachverständigenkommission<br />

unter dem Vorsitz von Werner Heisenberg zur Koordinierung<br />

der Forschungstätigkeit von KFK und KFA.<br />

Nukleare Entsorgung<br />

als Stein des Anstoßes<br />

Bei der Entsorgung radioaktiver Abfälle entsteht die<br />

erste größere Irritation im Verhältnis der operativen<br />

Fachleute zur allgemeinen Gesellschaft. Wissenschaftler<br />

der Bundesanstalt für Boden<strong>for</strong>schung<br />

in<strong>for</strong>mierten die Kreisverwaltung des Landkreises<br />

Leer in Ostfriesland, dass Pläne bestehen, eine<br />

Lagerstelle für radioaktive Abfälle in Salzgestein<br />

anzulegen. Das von der Gesellschaft für Strahlen<strong>for</strong>schung<br />

und Euratom betriebene Projekt sieht<br />

dabei vor, über ein Bohrloch in ca. einem Kilometer<br />

Tiefe eine Lagerkaverne in ausreichendem Sicherheitsabstand<br />

von den Rändern der Salzkaverne<br />

auszuspülen. Die Größe des Salzstocks Bunde<br />

im Landkreis südlich des Dollart ließe hunderte<br />

Spülkavernen zu. Unmittelbar nach dieser Mitteilung<br />

bildete sich eine Interessengemeinschaft zur<br />

Verhinderung der Ablagerung radioaktiver Abfälle<br />

in Ostfriesland. Dem Aktionsausschuss gehören der<br />

Oberkreisdirektor des Landkreises Leer, der Hauptgeschäftsführer<br />

der Industrie- und Handelskammer<br />

in Ostfriesland, ein Bundestagsabgeordneter sowie<br />

Vertreter der Gewerkschaften, der Landwirtschaft<br />

sowie anderer Berufsstände Ostfrieslands an.<br />

Jenseits von Sicherheitsbedenken steht vor allem die<br />

Gefahr einer Rufschädigung für die Region und ihre<br />

Produkte sowie in Bezug auf den Fremdenverkehr<br />

im Zentrum der Befürchtungen.<br />

Die dritte Forschungsfahrt des Forschungsschiffs<br />

Meteor des Deutschen Hydrographischen Instituts<br />

und der Deutschen Forschungsgemeinschaft war<br />

der Untersuchung der Möglichkeiten und Probleme<br />

der Versenkung verpackter radioaktiver Abfälle in<br />

4.000 bis 5.000 Metern Wassertiefe ostnordöstlich<br />

der Azoren gewidmet.<br />

Exotische Forschungsfelder,<br />

Fortschritt in der Nuklearmedizin<br />

und ein überkomplexes Konzept<br />

BBC Mannheim schließt mit Euratom einen Vertrag<br />

über Zusammenarbeit auf dem Gebiet der direkten<br />

Energiekonversion, ein Forschungsfeld, das zu<br />

dieser Zeit weltweit recht intensiv bearbeitet wird.<br />

Der Vertrag erstreckt sich auf den Entwurf und den<br />

Bau von Thermionik-Generatoren zur direkten<br />

Umwandlung nuklear erzeugter Wärme in Elektrizität,<br />

auf die Konzeption entsprechender Reaktoren,<br />

Radioisotopensysteme und Kühlsysteme für Thermionik-Generatoren.<br />

Am Forschungsreaktor Ispra<br />

in Italien gelingt es, mit einem von BBC Mannheim<br />

gebauten thermionischen Generator bei nuklearer<br />

Beheizung eine elektrische Leistung von 180 Watt<br />

zu erzeugen.<br />

Der Triga-Reaktor Heidelberg am Institut für<br />

Nuklearmedizin des Deutschen Krebs<strong>for</strong>schungszentrums<br />

in Heidelberg erreichte am 25.08.1966<br />

Erstkritikalität. Der Reaktor soll vor allem der<br />

Isotopenproduktion und der Aktivierungsanalyse<br />

in der Krebs<strong>for</strong>schung dienen. Im Strahleninstitut<br />

der Allgemeinen Ortskrankenkasse Köln wurde ein<br />

42-MeV-Betatron zur Tumorbehandlung als viertes<br />

gerät dieser Art weltweit in Betrieb genommen.<br />

Weitere Geräte sollen in Berlin, Essen, München und<br />

Stuttgart installiert werden.<br />

Im VAK Kahl wurde zur weiteren Erprobung der<br />

annularen Brennstäbe des HDR ein Brennelementbündel<br />

in einem Versuchskreislauf eingesetzt.<br />

Hauptproblem bei der Entwicklung dieser Brennelemente<br />

sind die unterschiedlichen Ausdehnungen<br />

der kälteren äußeren Hülle der Brennstäbe, die sich<br />

bei ca. 300 °C in Wasser befindet und der wärmeren<br />

inneren Hülle, die von Dampf zur Überhitzung<br />

durchströmt und ca. 550 bis 650 °C heiß wird. Durch<br />

die zusätzliche Verwendung unterschiedlicher<br />

Materialien ergeben sich axiale Dehnungen, Nulldurchgänge<br />

und Stauchungen, die die Hüllen und<br />

die Endstopfen, die diese zusammenhalten, stark<br />

belasten. Der Brennstoff liegt in Form maschinell<br />

einvibrierten feinkörnigen UO2-Pulvers vor.<br />

Die BASF gibt dem Kernkraftmarkt einen frischen<br />

Impuls, indem sich das Unternehmen bereit erklärt,<br />

Abnahmeverträge für Strom aus Kernenergie<br />

(seinerzeit Atomstrom) für die Werke in Ludwigshafen<br />

und Antwerpen abzuschließen um die Errichtung<br />

von Kernkraftwerken anzureizen.<br />

Anfang 1967 erhält die Wiederaufarbeitungsanlage<br />

Karlsruhe (WAK) ihre erste Teilerrichtungsgenehmigung.<br />

Besonders für die Entwicklung von<br />

Energy Special Topic Policy, | Economy A Journey and through Law German <strong>Nuclear</strong> Technology<br />

<strong>Nuclear</strong> Kommerzieller Energy Durchbruch under Article für 6.8 die of Kernenergie the Paris Agreement und massive ı Henrique Forschungsanstrengungen Schneider ı Nicolas Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

| Abb. 8<br />

HDR-Brennelementbündel mit oberem und unterem Brennelementkasten.<br />

Quelle: <strong>atw</strong> – <strong>International</strong> <strong>Journal</strong> <strong>for</strong> <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

Kernenergiesystemen mit Brutreaktoren ist die<br />

Wiederaufarbeitung unerlässlich und fügt sich so in<br />

das Forschungsprogramm am KFK.<br />

Konzentration der Förderung auf<br />

Innovation, kommerzielle Flaute und<br />

Nicht-Verbreitungsvertrag<br />

Der Bund kündigt an, sich aus der Förderung<br />

kommender kommerzieller Kernkraftwerke zurück<br />

zu ziehen, aber weiterhin Exportförderung sowie<br />

Förderung der Brennstoffentwicklung und der<br />

Wiederaufarbeitung aufrecht zu erhalten. Die<br />

Förderung für Reaktorentwicklung und Anlagen<br />

soll sich künftig auf schnelle und thermische Brüter<br />

konzentrieren. Damit ist das zu diesem Zeitpunkt in<br />

Bau befindliche Kernkraftwerk Obrigheim der letzte<br />

Leichtwasserreaktor in Deutschland, der noch staatliche<br />

Förderung erhalten hat. Ab dem Kernkraftwerk<br />

Würgassen sind alle Anlagen von den künftigen<br />

Betreibern finanziert worden.<br />

Anfang 1967 war die positive weitere Entwicklung<br />

noch nicht absehbar, vielmehr setzte sich die<br />

Auftragsflaute <strong>for</strong>t, ganz im Gegensatz zum Boom<br />

in den Vereinigten Staaten und den langfristigen<br />

Ausbauprogrammen in Frankreich und dem Vereinigten<br />

Königreich. Als Gründe wurden die damalige<br />

wirtschaftliche Schwächephase mit einem langsameren<br />

Anstieg des Stromverbrauchs, die Kapitalknappheit<br />

und die in Europa im Vergleich zu den<br />

Vereinigten Staaten deutlich höheren Zinssätze,<br />

eine Übersättigung bei der Kraftwerkskapazität,<br />

Unsicherheiten bei Genehmigungsverfahren sowie<br />

negative psychologische Auswirkungen des Gesetzes<br />

zur Förderung des Steinkohleabsatzes in der Elektrizitätswirtschaft<br />

genannt, das im Jahr 1966 nicht nur<br />

von der kerntechnischen Branche, sondern auch von<br />

Euratom und dem Verband der Chemischen Industrie<br />

wegen seiner strompreissteigernden Wirkung<br />

kritisiert wurde. Als zusätzliches Risiko einer<br />

weiter <strong>for</strong>tgesetzten Nachfrageschwäche wurde<br />

die Möglichkeit identifiziert, dass sich ein Kompetenzverlust<br />

bei Unternehmen und Behörden ergibt,<br />

wenn Mitarbeiter ins Ausland abwandern, wo sich<br />

die Kernenergie besser entwickelt.<br />

Immer breitere Unterstützung findet der Vorschlag,<br />

eine europäische Anreicherungsanlage zu errichten,<br />

um unabhängig von den USA, deren Kapazitäten in<br />

bestehenden Anlagen spätestens 1980 ausgeschöpft<br />

sein würden, die Versorgung (West-)Europas mit<br />

angereichertem Uran zu sichern.<br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 63<br />

Hinsichtlich einer Verbesserung der internationalen<br />

Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zu den Konkurrenten,<br />

insbesondere den USA und der Exportmöglichkeiten<br />

werden Vorschläge unterbreitet,<br />

Exportkreditgarantien für Kernkraftwerke zu<br />

ermöglichen und zinsverbilligte Kredite für ausländische<br />

Käufer zu ermöglichen.<br />

| Abb. 9<br />

Kernkraftwerk Obrigheim – Montage des Sicherheitsbehälters.<br />

Quelle: <strong>atw</strong> – <strong>International</strong> <strong>Journal</strong> <strong>for</strong> <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

Ein wichtiges Thema im Jahr 1967 und in den<br />

folgenden Jahren war der Atomwaffensperrvertrag<br />

oder Nicht-Verbreitungsvertrag (Non-Proliferation<br />

Treaty, NPT). Ein zentraler Vorschlag dabei war<br />

die Ausdehnung der Kontrollfunktion der IAEA<br />

von Forschungsreaktoren auf Kernkraftwerke<br />

und Wiederaufarbeitungsanlagen. Dies weckte in<br />

Deutschland Befürchtungen hinsichtlich der Rolle<br />

Special Topic | A Journey through Energy German Policy, <strong>Nuclear</strong> Economy Technology and Law<br />

Kommerzieller Durchbruch <strong>Nuclear</strong> für die Kernenergie Energy under und Article massive 6.8 of Forschungsanstrengungen the Paris Agreement ı Henrique ı Nicolas Schneider Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 64<br />

von Euratom und der dort angesiedelten Spaltstoffüberwachung,<br />

hinsichtlich der Forschungs- und<br />

Entwicklungsmöglichkeiten sowie in Bezug auf künftige<br />

Exportmöglichkeiten. Darüber hinaus wurde<br />

befürchtet, dass die Tätigkeiten in der Kerntechnik<br />

durch das Kontrollregime behindert werden und<br />

aus ihm die Gefahr der Industriespionage erwächst.<br />

Ein weiters Thema in diesem Zusammenhang, das<br />

allerdings für Deutschland weniger relevant war, ist<br />

die Nutzung von Kernsprengsätzen für zivile Zwecke<br />

etwa beim Bau von Kanälen oder bei der Rohstoffförderung,<br />

an der tatsächlich mit Versuchen etwa bei<br />

der Gasgewinnung ge<strong>for</strong>scht wurde. Ein wichtiges<br />

Anliegen, das von allen Nicht-Kernwaffenstaaten<br />

geteilt wurde, war die Forderung einer Gleichstellung<br />

mit den Kernwaffenstaaten hinsichtlich der<br />

friedlichen Nutzung der Kernenergie bei Exporten,<br />

Nutzung, Forschung, Brennstoffversorgung und<br />

Anreicherung.<br />

Bezüglich der zu erwartenden Entwicklung des<br />

Kernkraftmarktes in Deutschland gab es als anerkannte<br />

und weit verbreitete Prognose, die in vielen<br />

Szenarien zur Bestimmung zukünftiger Bedarfe<br />

etwa an Uran oder qualifizierten Mitarbeitern zum<br />

tragen gekommen ist, die Annahme, dass im Jahr<br />

1970 zwei Gigawatt elektrische Leistung in Kernkraftwerken<br />

installiert sein wird, 1975 dann zehn<br />

Gigawatt, 1980 25 Gigawatt und 1990 80 Gigawatt.<br />

Siemens hat ein verkleinertes Modell eines Spannbetondruckbehälters<br />

wie er für die gasgekühlten Reaktoren<br />

bei der Skalierung er<strong>for</strong>derlich ist – sowohl<br />

THTR als auch Siemens Druckröhrenreaktor – bei<br />

100 atü erfolgreich getestet.<br />

Erste Schritte bei Entsorgung und<br />

Brennstoffzyklus sowie kerntechnische<br />

Forschung in großer Breite<br />

Im Forschungsbergwerk Asse hat im April 1967<br />

die Einlagerung radioaktiver Abfälle begonnen,<br />

nachdem ab Herbst 1964 die Eignung zur Einlagerung<br />

geprüft wurde. Protest gegen eine mögliche<br />

Einlagerung von Abfällen gab es bereits im Oktober<br />

1964. Die Asse wurde durch die bundeseigene Gesellschaft<br />

für Strahlen<strong>for</strong>schung 1965 gekauft und sollte<br />

der wissenschaftlichen Prüfung von Endlagerungsoptionen<br />

dienen, also auch dem Vergleich der Endlagerung<br />

in einer tiefen geologischen Formation mit<br />

der Versenkung im Meer oder der Deponierung nahe<br />

der Oberfläche für die schwach radioaktiven Abfälle<br />

wie sie heute in vielen Staaten schon seit Jahrzehnten<br />

praktiziert wird. Einmalig zu Forschungszwecken<br />

beteiligte sich auch Deutschland an dem<br />

internationalen und von OECD/ENEA kontrollierten<br />

Versenkungsprogramm im Atlantik.<br />

Die Asse wurde als gut geeignet für die Forschung<br />

und die Beurteilung der Sicherheit der Salzlagerung<br />

betrachtet, weil sie gut begehbar war. Forschungsarbeiten<br />

zur Einlagerung wärmeentwickelnder<br />

Abfälle in Salz begannen auf der 496-Meter-Sole<br />

mit elektrisch simulierter Wärmeentwicklung. Für<br />

die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle wird<br />

wegen der Handhabungs- und Transportsicherheit<br />

die Umwandlung in Glas- oder Keramikprodukte<br />

empfohlen. Neue Landessammelstellen für radioaktive<br />

Abfälle wurden bei der Reaktorstation Geestacht,<br />

beim Hahn-Meitner-Institut in Berlin und<br />

bei der Kern<strong>for</strong>schungsanlage Jülich eingerichtet.<br />

Betriebseigene Sammelstellen bestanden u.a. bei<br />

der NUKEM, bei Hoechst und beim VAK Kahl.<br />

Eine aktualisierte Kostenschätzung für die KNK am<br />

KFK beläuft sich auf 120 Millionen DM, von denen<br />

115 Millionen vom Staat und 5 Millionen von Energieversorgungsunternehmen<br />

aufgebracht werden.<br />

Für den HDR stehen knapp 98 Millionen DM an<br />

Bundesmitteln zur Verfügung.<br />

Bei möglichen neuen Kernkraftwerksprojekten<br />

kommerzieller Art kommt langsam Bewegung in den<br />

heimischen Markt. BASF hat bei AEG-Telefunken,<br />

BBC und Siemens Kernkraftwerksstudien angefragt.<br />

Die hamburgischen Elektrizitätswerke (HEW)<br />

möchten sich an einem Projekt KKW Stadeland der<br />

Nordwestdeutschen Kraftwerke AG beteiligen.<br />

Im Bereich der Euratom-Zusammenarbeit beteiligt<br />

sich die deutsche Industrie am Euratom-Versuchsreaktor<br />

ESSOR in Italien, der als Euratom-Projekt<br />

errichtet wurde. Der D2O-moderierte Reaktor, der<br />

mit einem organischen Kühlmittel und zu 93 Prozent<br />

angereichertem Uran arbeitet, erreicht im Frühjahr<br />

1967 Erstkritikalität. Aus Deutschland sind Siemens,<br />

AEG, INTERATOM, DEMAG und Mannesmann<br />

beteiligt.<br />

Die Budgetmittel des BMwF für Kernenergie steigen<br />

um 18,9 Prozent, das Gesamtbudget des Ministeriums<br />

steigt um 20,8 Prozent. Der Anteil der Ausgaben<br />

am Bruttosozialprodukt für Forschung und Entwicklung<br />

insgesamt steigt von 1,1 Prozent 1956 auf 1,9<br />

Prozent 1965 und wird 1969 2,1 Prozent erreichen.<br />

Der Erstkern des KKW Obrigheim wird von NUKEM<br />

geliefert und die ersten Aufträge zur Wiederaufarbeitung<br />

an die in Bau befindliche WAK kommen vom<br />

KKW Gundremmingen sowie dem VAK Kahl. Am<br />

KFK erfolgt die Inbetriebnahme des schnellen Nullenergiereaktors<br />

SNEAK, so dass es insgesamt fünf<br />

Versuchsanlagen bzw. Projekte der bundeseigenen<br />

Gesellschaft für Kern<strong>for</strong>schung gibt: Den MZFR für<br />

Energy Special Topic Policy, | Economy A Journey and through Law German <strong>Nuclear</strong> Technology<br />

<strong>Nuclear</strong> Kommerzieller Energy Durchbruch under Article für 6.8 die of Kernenergie the Paris Agreement und massive ı Henrique Forschungsanstrengungen Schneider ı Nicolas Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

| Abb. 10<br />

Muster eines Uranoxid-Zirkalloy-Brennelements für den MZFR Karlsruhe.<br />

Quelle: <strong>atw</strong><br />

Brennstoff- und Materialentwicklung, den HDR<br />

Siedewasserreaktor mit nuklearer Dampfüberhitzung,<br />

die natriumgekühlte, zirkonhydridmoderierte<br />

KNK, das schwerwassermoderierte, gasgekühlte<br />

Druckröhren-Kernkraftwerk Niederaichbach sowie<br />

die WAK. Den meisten Anlagen gemeinsam ist,<br />

dass sie für die Entwicklung von schnellen Brütern<br />

er<strong>for</strong>derlich sind. Die KNK soll dabei zunächst mit<br />

einem thermischen Core ausgestattet werden, mit<br />

dem Erfahrungen mit Natrium als Kühlmittel und<br />

mit der Anlagentechnik gewonnen werden. Eine<br />

spätere Umrüstung auf einen epithermischen oder<br />

gänzlich schnellen Core ist aber möglich und wird<br />

vorbereitet. Der HDR soll künftig zur Nutzung als<br />

Versuchsanlage für einen dampfgekühlten schnellen<br />

Brüter zu einem schnell-thermischen Reaktor<br />

umgebaut werden in dem es Zonen mit thermischen<br />

und Zonen mit schnellen Neutronen gibt.<br />

Die Kapazität der Herstellung von Brennelementen<br />

liegt in Deutschland 1967 bei 100 Tonnen Uran pro<br />

Jahr. Die damaligen Prognosen sehen einen Bedarf<br />

von 500 tU im Jahr 1975 und 1.700 tU im Jahr 1985<br />

vor. Zum Vergleich, heute besteht eine Kapazität<br />

von 650 tU, mit der die im Jahr 2011 vorhandenen<br />

hiesigen Anlagen und Exporte bedient werden<br />

konnten. Allerdings lagen Anreicherungsgrade und<br />

Abbrände deutlich höher als Anfang der siebziger<br />

Jahre. Für den Bedarf an Wiederaufarbeitungskapazität<br />

wurden für 1975 230 tU und für 1985 1.100 tU<br />

prognostiziert. Zum Vergleich liegt die Kapazität der<br />

Wiederaufarbeitungsanlage in La Hague heute bei<br />

1.700 tU, wobei im Jahr 2022 1.021 tU tatsächlich<br />

verarbeitet wurden. Die Kosten für die Wiederaufarbeitung<br />

von LWR-Brennstoffen wurden auf fünf<br />

Prozent der Stromgestehungskosten geschätzt. Das<br />

klingt zunächst moderat, erhöht aber die Brennstoffkosten<br />

in einer Größenordnung von rund 50<br />

Prozent.<br />

Das KFK legte eine Dampfbrüterstudie vor, nach<br />

einer Studie zu natriumgekühlten schnellen<br />

Brütern. Die Studie ermittelte für Dampfbrüter im<br />

Vergleich höhere Brennstoffkosten, aber vergleichbare<br />

Stromgestehungskosten. Im Bereich Hochtemperaturreaktoren<br />

werden die Entwicklungskosten<br />

für einen THTR auf Basis des AVR auf 80 Millionen<br />

DM veranschlagt, von denen 29,5 Millionen vom<br />

Bund, 40 Millionen von Euratom und 10,5 Millionen<br />

von anderen Partnern getragen werden sollen. Die<br />

Errichtung des Kernkraftwerks Lingen mit fossil<br />

gefeuertem Dampfüberhitzer kostet 270 Millionen<br />

DM von denen 40 Millionen vom Bund getragen<br />

werden. Zusätzlich wird ein ERP-Kredit in Höhe von<br />

50 Millionen DM sowie ein Sonder-ERP-Kredit für<br />

Belieferung durch Berliner Unternehmen in Höhe<br />

von 10 Millionen DM vergeben. Für die Entwicklung<br />

eines schnell-thermischen Cores für den HDR<br />

Großwelzheim durch AEG werden 13,3 Millionen<br />

DM eingeplant von denen 11,8<br />

Millionen aus dem Bundeshauhalt<br />

kommen. Das Bundes<strong>for</strong>schungsministerium<br />

beruft<br />

ein Projektkomitee „Schneller<br />

Brüter“ zur Beratung hinsichtlich<br />

der Schnellbrüterentwicklung.<br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 65<br />

| Abb. 11<br />

Kern<strong>for</strong>schungszentrum Karlsruhe.<br />

Quelle: <strong>atw</strong><br />

Der Fortschrittliche Druckwasserreaktor<br />

(FDR) für die<br />

„Otto Hahn“ wird fertig gestellt<br />

und eingesetzt. Es handelt<br />

sich um einen integrierten<br />

Special Topic | A Journey through Energy German Policy, <strong>Nuclear</strong> Economy Technology and Law<br />

Kommerzieller Durchbruch <strong>Nuclear</strong> für die Kernenergie Energy under und Article massive 6.8 of Forschungsanstrengungen the Paris Agreement ı Henrique ı Nicolas Schneider Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 66<br />

Druckwasserreaktor bei dem Reaktordruckbehälter,<br />

Kernhalterung, Pumpen und Dampferzeuger eine<br />

kompakte Einheit bilden, die 180 Tonnen wiegt. Die<br />

thermische Leistung liegt bei 38 MW, die Maschinenleistung<br />

an der Antriebswelle bei 8,1 MW.<br />

| Abb. 12<br />

Fertigung des FDR-Reaktordruckgefäßes für die "Otto Hahn".<br />

Quelle: <strong>atw</strong><br />

Beim Forschungsreaktor Rossendorf in Mitteldeutschland<br />

wurde die thermische Leistung auf<br />

10 MW gesteigert, nachdem diese in einem ersten<br />

Schritt bereits von 2 auf 5 MW erhöht wurde. Als<br />

nächster Schritt bei der kerntechnischen Stromerzeugung<br />

nach dem Kernkraftwerk Rheinsberg<br />

wird von der DDR die Errichtung eines Kernkraftwerks<br />

mit etwa 500 MW elektrischer Leistung an<br />

der Ostsee geplant.<br />

NUKEM liefert UO2-Pulver an AEG für die Herstellung<br />

von HDR-Brennelementen und AEG stellt<br />

Brennstäbe für die KNK mit Stahlhüllrohren her, die<br />

von INTERATOM zu Brennelementen assembliert<br />

werden.<br />

Ende der (kommerziellen) Reaktorflaute<br />

und Hadern mit Bürokratie und Politik<br />

Im Juni fällt der Beschluss der Preussenelektra<br />

bzw. der VEBA AG, am Standort Würgassen ein<br />

Kernkraftwerk mit rund 700 MW Leistung zu<br />

errichten. Es wird das erste rein kommerzielle Kernkraftwerk<br />

ohne staatliche Subventionen. In einem<br />

Euratom-Forschungsprojekt werden die Stromgestehungskosten<br />

für ein Kernkraftwerk mit Druckwasserreaktor<br />

und 600 MW Leistung, entsprechend<br />

etwa dem Projekt des Kernkraftwerks in Stade mit<br />

2,3 Pfennig pro Kilowattstunde angegeben, für das<br />

zu dieser Zeit der Auftrag an Siemens vergeben<br />

wird. Die endgültigen Aufträge für beide Anlagen<br />

werden im Oktober vergeben, das Kernkraftwerk<br />

Würgassen dabei an AEG für einen Siedewasserreaktor.<br />

Der RDB des Kernkraftwerks Stade wurde<br />

bei den Klöckner-Werken/Georgsmarienwerke in<br />

Auftrag gegeben, die damit nach Kernkraftwerk<br />

Obrigheim, HDR Großwelzheim und MZFR Karlsruhe<br />

bereits den vierten Auftrag für eine RDB-Fertigung<br />

erhalten.<br />

Bürokratische Hürden waren auch damals Thema.<br />

So wurde darüber diskutiert, welche Rolle der deutsche<br />

Genehmigungsprozess für die damals außergewöhnlich<br />

lange, siebenjährige Dauer der Errichtung<br />

des Mainzer Triga-Reaktors (Mark II) spielte, der ja<br />

auf einer zu diesem Zeitpunkt längst bekannten und<br />

bewährten Technologie beruhte. Dieser Reaktor ist<br />

der letzte Triga-Reaktor, der in Deutschland noch in<br />

Betrieb ist, so dass rückblickend die damals unerhörte<br />

Verzögerung eher nicht ins Gewicht fällt. Und<br />

die Bürokratie hat sich inzwischen dahin weiterentwickelt,<br />

dass mittlerweile für Windkraftanlagen<br />

mit sieben Jahren für das Genehmigungsverfahren<br />

zu rechnen ist. Die seinerzeitige Diagnose hinsichtlich<br />

der Gründe für das lange Verfahren beim Triga<br />

lautete Angst vor Strahlenschäden.<br />

| Abb. 13<br />

Kesselfilter für die Jodfiltrierung.<br />

Quelle: <strong>atw</strong><br />

Mit Blick auf den zukünftigen Ausbau der Kernkraft<br />

wird das Thema Genehmigungsrecht auch systematischer<br />

bearbeitet. An Problemen und Defiziten<br />

wird festgestellt, dass die Verfahren generell zu<br />

langwierig sind, es zu große Unterschiede zwischen<br />

den Bundesländern gibt, der er<strong>for</strong>derliche Genehmigungsumfang<br />

unklar ist, das Genehmigungsrecht<br />

nicht mit dem technischen Fortschritt weiter<br />

entwickelt wird, sondern starr bleibt, die Gutachter<br />

über<strong>for</strong>dert sind und die Reaktorbauer die er<strong>for</strong>derlichen<br />

Unterlagen zu langsam liefern. Trotz dieser<br />

umfangreichen Liste an Beanstandungen sind die<br />

bisher konkret durchgeführten Genehmigungsverfahren<br />

meist gut verlaufen. Dies hat aber nicht an den<br />

Verfahren gelegen, sondern an guten in<strong>for</strong>mellen<br />

Kontakten, gesundem Menschenverstand bei allen<br />

Beteiligten und Flexibilität. Es wird daher als ein<br />

Risiko betrachtet, dass sich diese Verhältnisse auch<br />

leicht ändern könnten und das Genehmigungsrecht<br />

Energy Special Topic Policy, | Economy A Journey and through Law German <strong>Nuclear</strong> Technology<br />

<strong>Nuclear</strong> Kommerzieller Energy Durchbruch under Article für 6.8 die of Kernenergie the Paris Agreement und massive ı Henrique Forschungsanstrengungen Schneider ı Nicolas Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

und seine Praxis daher auf schwankendem Grund<br />

stehen.<br />

Das Kernkraftwerk Gundremmingen beginnt mit<br />

dem kommerziellen Leistungsbetrieb, der AVR mit<br />

der Stromerzeugung, der FRJ-1 wird umgebaut und<br />

wieder in Betreib genommen und der 1-MW-Forschungs-<br />

und Messreaktor der Physikalisch-Technischen<br />

Bundesanstalt wird kritisch. Insgesamt gibt<br />

es in Deutschland damals 10 Forschungsreaktoren<br />

sowie 16 Null-Leistungsreaktoren und kritische Anordnungen,<br />

darunter SUAK, STARK und SNEAK für<br />

die Schnellbrüterentwicklung.<br />

| Abb. 14<br />

Reaktorhalle des Schnell-thermischen Argonautreaktos<br />

Karlsruhe (STARK). <br />

Quelle: <strong>atw</strong><br />

Euratom befindet sich in einer Krise. Es wird die<br />

Handlungsunfähigkeit der Organisation beklagt,<br />

Streitigkeiten über mehrere Projekte in unterschiedlichen<br />

Ländern und unproduktive Grabenkämpf<br />

innerhalb der Behörde prägen das Bild. Eine strategische<br />

Planung oder sogar eine normale Budgetplanung<br />

sind nicht mehr möglich, so dass sukzessive<br />

Nothaushalte die Fortsetzung der Arbeit in Projekten<br />

sowie der Behörde sicherstellen sollen. Ein wichtiger<br />

Streitpunkt ist die Meinungsverschiedenheit<br />

zwischen Frankreich und den anderen Mitgliedern<br />

über die Rolle der Euratom-Versorgungsagentur<br />

bzw. deren <strong>for</strong>tbestehende Kompetenzen, die von<br />

Frankreich bestritten wird.<br />

Für das Projekt des Kernkraftwerks Atucha in Argentinien<br />

wird eine Reaktor-Exportfinanzierung bei<br />

der KfW geprüft, nachdem der interministerielle<br />

Ausschuss diese Prüfung beauftragt hatte.<br />

Die Engpassleistung sämtlicher Kraftwerke der<br />

Bundesrepublik Deutschland einschließlich Berlin<br />

(West) beträgt Ende 1966 42.627 MW Brutto. Davon<br />

entfallen auf die öffentliche Versorgung 27.978 MW.<br />

Die Bruttostromerzeugung betrug 178,3 Terawattstunden.<br />

Transport von bestrahlten<br />

Brennelementen und drittes deutsches<br />

Atomprogramm<br />

Schon 1965 wurden erste Tests von Transportbehältern<br />

für abgebrannte Brennelemente durchgeführt.<br />

Das Behälterkonzept von AEG-Kernenergieanlagen<br />

in Zusammenarbeit mit den Hüttenwerken Salzgitter<br />

sieht Behälter aus Sphäroguss für z. B. 12<br />

DWR-Brennelemente mit einem Gewicht von 60<br />

Tonnen vor, die mit Bleiummantelungen innen<br />

und außen ausgestattet werden können und zwei<br />

Verschlussdeckel für höhere Festigkeit und prüfbare<br />

Dichtigkeit vorsehen.<br />

| Abb. 15<br />

Erster Transport bestrahlter Brennelemente zur<br />

Wiederaufabreitungsanlage der Eurochemic in Mol.<br />

Quelle: <strong>atw</strong><br />

Die Firma Transnuklear entwickelt mit französischen<br />

Partnern eigene Behälter. Etwas später<br />

erhält die Transnuklear den Auftrag zum Transport<br />

bestrahlter Brennelemente des Kernkraftwerks<br />

Gundremmingen. Adressat des Transports ist die<br />

Gesellschaft zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen.<br />

Die im Jahr zuvor eingesetzte Heisenberg-Kommission<br />

empfiehlt, die Arbeit der deutschen Kern<strong>for</strong>schungszentren<br />

auf schnelle Brutreaktoren und<br />

Thorium-Hochtemperaturreaktoren auszurichten.<br />

Eine Studie des KFK hatte die ökonomischen Potentiale<br />

von Schnellbrüterreaktoren mit Natrium- und<br />

Dampfkühlung etwa gleich eingeschätzt, was – mit<br />

einem gewissen Sarkasmus betrachtet – sich ja<br />

auch bewahrheitet hat. Den Entwicklungslinien<br />

waren zwei Industriekonsortien zugeordnet, AEG,<br />

GHH und MAN für den Dampfbrüter und Siemens/<br />

INTERATOM für den Natriumbrüter.<br />

Das Bayernwerk, die Bayerische Landeselektrizitätsversorgung<br />

und die Isar-Amper-Werke führen<br />

Verhandlungen über die gemeinsame Errichtung<br />

und den Betrieb eines Kernkraftwerks der<br />

600-MW-Klasse südlich der Donau.<br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 67<br />

Special Topic | A Journey through Energy German Policy, <strong>Nuclear</strong> Economy Technology and Law<br />

Kommerzieller Durchbruch <strong>Nuclear</strong> für die Kernenergie Energy under und Article massive 6.8 of Forschungsanstrengungen the Paris Agreement ı Henrique ı Nicolas Schneider Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 68<br />

Die Deutsche Atomkommission billigt das dritte<br />

deutsche Atomprogramm für den Zeitraum 1968 bis<br />

1972. Die Schwerpunkte der staatlichen Förderung<br />

liegen in diesem Programm bei den gasgekühlten<br />

Hochtemperaturreaktoren und den schnellen<br />

Brütern. Darüber hinaus sind auch die Brennstoffbeschaffung,<br />

die Brennelementherstellung, Wiederaufarbeitung<br />

und Entsorgung sowie die Gewinnung<br />

und Anwendung von Spaltprodukten, Plutoniumgewinnung<br />

und -handhabung sowie Reaktorsicherheit<br />

und Strahlenschutz förderwürdige Tatbestände<br />

im Rahmen des Programms. Die Gesamtmittel des<br />

BMwF für Kernenergie<strong>for</strong>schung belaufen sich für<br />

den Bundeshaushalt 1968 auf 664 Millionen DM,<br />

davon 159 Millionen für <strong>for</strong>tgeschrittene Reaktoren.<br />

Die gesamten Bundesmittel für Kernenergie belaufen<br />

sich auf 866 Millionen DM. Für das gesamte dritte<br />

Atomprogramm, das erstmals vom Bundeskabinett<br />

und nicht nur von der Deutschen Atomkommission<br />

verabschiedet wird, belaufen sich die Fördermittel<br />

auf 4,9 Milliarden DM, davon 3,8 Milliarden vom<br />

Bund und 1,1 Milliarden von den Ländern.<br />

Der Bundesverband der Deutschen Industrie und<br />

das Deutsche Atom<strong>for</strong>um beraten gemeinsam über<br />

die Energiepolitik und das dritte Atomprogramm.<br />

Sie teilen die Sorge bezüglich der Unterstützung für<br />

die Kohleverstromung und der künstlichen Aufrechterhaltung<br />

eines Kohlestromanteils von 50 Prozent,<br />

was die Entwicklung der Kernenergie beeinträchtigt<br />

und die Strompreise erhöht. Beide Verbände <strong>for</strong>dern<br />

auch Verbesserungen bei der Exportförderung mit<br />

Hermes-Bürgschaften und ERP-Krediten, um die<br />

Wettbewerbsfähigkeit mit anderen internationalen<br />

Anbietern herzustellen.<br />

AEG-Telefunken entwickelt einen Prozessrechner<br />

für das Kernkraftwerk Würgassen. Ziel der Entwicklung<br />

ist die teilautomatische bis vollautomatische<br />

Überwachung, Steuerung und Regelung des Kernkraftwerks.<br />

In der DDR wird die Planung für ein Kernkraftwerk<br />

Nord an der Ostsee leistungsmäßig aufgestockt<br />

auf eine 700-MW-Anlage mit zwei Blöcken vom<br />

Typ Novo-Woronesch. Auch wird ein Atomabkommen<br />

zwischen der DDR und der Sowjetunion<br />

abgeschlossen. Eingeführt wird das Regelwerk für<br />

Nukleartransporte, die Anordnung über den Transport<br />

radioaktiver Stoffe (ATR).<br />

Drei Anfechtungsklagen gegen Bau und Betrieb<br />

des Kernkraftwerks Gundremmingen wurden vom<br />

Verwaltungsgericht Augsburg als unbegründet<br />

abgewiesen.<br />

Beim Kernkraftwerk Würgassen wird zur Umwälzung<br />

des Kühlmittels ein teilintegrierter Zwangsumlauf<br />

statt eines rein externen Zwangsumlauf<br />

verwendet. Der nächste Entwicklungsschritt, ein<br />

rein interner Zwangsumlaufs mit Axialpumpen ist<br />

erst später realisierbar. Das Kernkraftwerk Lingen<br />

wird mit 24 von 284 Brennelementen im Januar<br />

erstmals kritisch, erzeugt im Juli erstmals Strom<br />

und geht im Oktober in den kommerziellen Betrieb.<br />

Das Kernkraftwerk Würgassen erhält vom Arbeitsund<br />

Sozialministerium sowie dem Wirtschafts- und<br />

Verkehrsministerium die erste Teilerrichtungsgenehmigung<br />

und die Standortgenehmigung. An<br />

der Prüfung des Genehmigungsantrags haben die<br />

Reaktorsicherheitskommission, die TÜV-Arbeitsgemeinschaft-Kernkraftwerke<br />

und das Institut für<br />

Reaktorsicherheit der Technischen Überwachungsvereine,<br />

das später in der Gesellschaft für Reaktorsicherheit<br />

aufgehen wird, mitgewirkt.<br />

Nach der BASF sind die Chemischen Werke Hüls<br />

(CWH) in Marl das zweite Unternehmen, das Interesse<br />

an einer Beteiligung an einem Kernkraftwerk<br />

hat. Die Absicht ist, in Marl ein Kernkraftwerk mit<br />

600 MW Leistung zu errichten.<br />

In Nachbarschaft des Kern<strong>for</strong>schungszentrums<br />

Karlsruhe wird ein kerntechnischer Hilfszug aufgebaut,<br />

der bei denkbaren schweren Unfällen schnelle<br />

Hilfe leisten soll. Daraus entwickelt sich später die<br />

Kerntechnische Hilfsdienst GmbH.<br />

Die Staatliche Zentrale für Strahlenschutz der DDR<br />

hat eine Versuchsanlage zur Bearbeitung radioaktiver<br />

Abfälle in Betrieb genommen. Als Bearbeitungsverfahren<br />

werden Verdampfung, chemische<br />

Ausfällung mit Ionentausch und Pressung angewendet.<br />

Überlegungen zum künftigen<br />

Plutoniumbedarf und Entwicklung<br />

einer Thorium-Linie<br />

Im Zusammenhang mit der Brüterentwicklung rückt<br />

der Plutoniumbedarf der deutschen Atomwirtschaft<br />

stärker in den Fokus. Hier wird zunächst eine Unterdeckung<br />

erwartet, da SNEAK, die KNK und vor allem<br />

die Brutreaktorprototypen in den kommenden<br />

Jahren nennenswerte Mengen an Plutonium benötigen.<br />

Diese Situation ergibt sich in den meisten<br />

westlichen Ländern mit Ausnahme des Vereinigten<br />

Königreichs, das einen mittelfristigen Plutoniumüberschuss<br />

ausweisen wird. Als Folge davon wird<br />

in Deutschland zunächst nur eine Teilausrüstung<br />

von Reaktorkernen mit Plutoniumbrennstoff angestrebt,<br />

der durch Uran-235 ergänzt wird. Ab Mitte<br />

Energy Special Topic Policy, | Economy A Journey and through Law German <strong>Nuclear</strong> Technology<br />

<strong>Nuclear</strong> Kommerzieller Energy Durchbruch under Article für 6.8 die of Kernenergie the Paris Agreement und massive ı Henrique Forschungsanstrengungen Schneider ı Nicolas Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

der siebziger Jahre wird allerdings ein weltweiter<br />

Plutoniumüberschuss erwartet, so dass Deutschland<br />

Plutonium zukaufen kann, was aber nur in der<br />

minimal er<strong>for</strong>derlichen Menge geschehen soll.<br />

Als Ziel der HTR-Entwicklung wird inzwischen<br />

ein Kernkraftwerk mit 600 bis 1.000 MW Leistung<br />

mit einer geschlossenen Gasturbine zur direkten<br />

Umwandlung der thermischen in mechanische<br />

Energie ohne Dampfprozess sowie als Thorium-<br />

Brutreaktor betrachtet. Für die Herstellung der<br />

coated particles für den HTR-Brennstoff werden<br />

drei verschiedene Verfahren entwickelt. Zugleich<br />

wird von der KFA Jülich und Siemens ein Konzept<br />

für einen D2O-moderierten und -gekühlten Thoriumreaktor<br />

ähnlich dem MZFR vorgeschlagen.<br />

Referenzentwürfe für Hochtemperaturreaktoren<br />

sehen einen Graphitmoderator ggf. zusätzlich Berylliumoxid,<br />

prismatische Brennelemente mit coated<br />

particles und Brennelementwechsel mit Umsetzung<br />

sowie eine integrierte Bauweise des Primärkreislaufs<br />

in einem Spannbetondruckbehälter vor. Für<br />

thermische Hochtemperaturreaktoren wird auch<br />

der Kugelhaufentyp in Betracht gezogen, der die<br />

Vorteile eines homogenen und eines heterogenen<br />

Reaktors miteinander kombinieren kann. Er ermöglicht<br />

einen ständigen Brennelementwechsel unter<br />

Last, einen optimalen Abbrand für jedes Brennelement,<br />

die kontinuierliche Untersuchung der Brennelemente<br />

und er<strong>for</strong>dert keine Überschussreaktivität<br />

wodurch nur ein kleines Brennstoffinventar benötigt<br />

wird. Während sich der AVR in der Inbetriebsetzung<br />

für den Leistungsbetrieb befindet, sollen<br />

die Entwurfsunterlagen für den THTR Ende 1969<br />

fertig gestellt sein. Die GHH Sterkrade hat ihrerseits<br />

eine Studie zu einem Hochtemperaturreaktor mit<br />

Gasturbine im Direktantrieb vorgelegt, von dem ein<br />

Prototyp gebaut werden soll. Kurz darauf wurde von<br />

der GHH der Beschluss zum Bau eines solchen GHTR<br />

mit 25 MW Leistung in Geestacht gefasst.<br />

| Abb. 16<br />

AVR-Brennelementkugel in dichter Schüttung.<br />

Quelle: <strong>atw</strong><br />

Der FRJ-2 in Jülich ist Anfang 1968 nach einer<br />

Leistungssteigerung von 10 auf 15 MW wieder in<br />

Betrieb gegangen, der FRG-1 in Geestacht wurde<br />

nach Umbau mit 15 statt 5 MW Leistung wieder<br />

in Betrieb genommen. Von der Gesellschaft für<br />

Strahlen<strong>for</strong>schung wird ein Triga-Mark-III-Reaktor<br />

für den Standort Neuherberg sowie von der Medizinischen<br />

Hochschule Hannover ein Triga-Mark-II-<br />

Reaktor angefragt.<br />

Das BMwF hat mit Argentinien ein Abkommen zur<br />

technisch-wissenschaftlichen Zusammenarbeit im<br />

Bereich der Kernenergie abgeschlossen, einschließlich<br />

des Kernbrennstoffzyklus. Wenig später erfolgt<br />

der erste Auslandsauftrag für die deutsche Reaktorbauindustrie<br />

für einen Schwerwasser-Druckkesselreaktor.<br />

Durch die <strong>for</strong>cierte Entwicklung mehrere neuer<br />

Reaktorkonzepte über die etablierten Typen hinaus<br />

ergibt sich die Fragestellung, ob Interessenten an<br />

der Kernenergienutzung in die vorhandene, entwickelte<br />

Technologie investieren sollten, oder lieber<br />

auf die neuen Reaktoren warten. Die Empfehlung<br />

einer Studie geht dahin, die aktuell vorhandene<br />

Technologie zu nutzen, da diese eine gute Betriebssicherheit<br />

und wettbewerbsfähige Kosten erreicht<br />

habe. Ein Warten auf neue Reaktortypen hätte zur<br />

Folge, dass ein Stromerzeuger für viele Jahre die<br />

Kostenvorteile der konventionellen Kernkraftwerke<br />

im Vergleich zu anderen thermischen Kraftwerken<br />

nicht nutzen könnte.<br />

Mehr Forschung und Entwicklung in der<br />

Industrie und erster Exporterfolg<br />

Die umfangreichen Kernenergieversuchsanlagen<br />

der AEG in Großwelzheim werden mit einem Nullleistungsprüfreaktor,<br />

einer kritischen Anordnung<br />

für Experimente mit fertigen Brennelementen,<br />

wärme- und strömungstechnische Versuchsstände<br />

für Brennelemente und Reaktorkomponenten sowie<br />

ein Plutoniumlabor zur Herstellung von Plutoniumbrennelementen<br />

ergänzt.<br />

BBC, INTERATOM und Siemens legen ein Entwicklungsprojekt<br />

für einen terrestrischen Prototyp eines<br />

Incore-Thermionik-Reaktors (ITR) zur Energieversorgung<br />

von Satelliten und Raumsonden vor.<br />

Es soll ein thermischer, metallhydrid-moderierter<br />

Kompaktreaktor mit Natriumkühlung und einer<br />

elektrischen Leistung von 20 kW bei einer thermischen<br />

Leistung von 700 kW mit thermionischen<br />

Wandlern entwickelt werden. Deren Arbeitstemperatur<br />

soll zwischen 550 und 650 °C liegen, als<br />

Brennstoff dient hochangereichertes Uran. Das<br />

Gesamtgewicht soll bei 1010 Kilogramm liegen.<br />

Für das Kernkraftwerk Gundremmingen wird bei<br />

AEG-Telefunken ein Prozessrechner bestellt, der<br />

erstmals nukleare Prozessoptimierung für höheren<br />

Abbrand oder niedrigere Anreicherung durchführen<br />

soll.<br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 69<br />

Special Topic | A Journey through Energy German Policy, <strong>Nuclear</strong> Economy Technology and Law<br />

Kommerzieller Durchbruch <strong>Nuclear</strong> für die Kernenergie Energy under und Article massive 6.8 of Forschungsanstrengungen the Paris Agreement ı Henrique ı Nicolas Schneider Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 70<br />

| Abb. 17<br />

Reaktor-Bedienungsbühne des KKW Gundremmingen.<br />

Quelle: <strong>atw</strong><br />

In den anhaltenden Diskussionen in mehreren<br />

Staaten über eine eigene europäische Anreicherungskapazität<br />

wird die Möglichkeit erwogen, eine<br />

solche Anlage mit der Ultrazentrifugentechnologie<br />

zu errichten, die bei kleineren Anlagengrößen<br />

wirtschaftlich sein könnte als die bislang genutzte<br />

Gasdiffusionstechnologie. Allerdings bestehen bei<br />

der Kostenschätzung u. a. aufgrund der Geheimhaltungsbestimmungen<br />

noch erhebliche Unsicherheiten.<br />

Die Betriebserfahrungen mit dem Kernkraftwerk<br />

Gundremmingen zeigen eine gute Lastfolgefähigkeit,<br />

die aber wegen der Xenon-Vergiftung immer<br />

eine gewisse Unruhe in die Steuerstabregelung<br />

bringt, da – wie zu erwarten – immer eine gewisse<br />

Nachregelung auch für konstante Leistungsabgabe<br />

er<strong>for</strong>derlich ist, so u.a. ein ausführlicher Bericht zu<br />

den ersten Monaten des Kraftwerksbetriebs.<br />

bei einem künftigen HTR auf ein druckdichtes<br />

Containment zu verzichten und sich mit einem dicht<br />

ausgelegten Reaktorgebäude und guter Entlüftungsanlage<br />

zu begnügen. Dieses Thema ist bis heute in<br />

der Diskussion – etwa bei einem laufenden Genehmigungsverfahren<br />

der US-amerikanischen NRC – und<br />

besonders hinsichtlich auslegungsüberschreitender<br />

Ereignisse umstritten.<br />

Die Auftragsvergabe für den Bau des Reaktordruckbehälters<br />

für das Kernkraftwerksprojekt Atucha in<br />

Argentinien mit einem Schwerwasser-Druckkessel-<br />

Reaktor geht an die niederländische Rotterdam<br />

Drydock. Mit 470 Tonnen Gewicht, 11,5 Meter Höhe<br />

und 6,2 Meter Durchmesser ist dieser Behälter deutlich<br />

größer als für die damaligen Leichtwasserreaktoren.<br />

Das Kernkraftwerk Atucha (1) mit 362 MW<br />

installierter Bruttoleistung ging 1974 in Betrieb<br />

und erzeugt bis heute Strom. Die Anlage wurde von<br />

Siemens aus dem MZFR und den Komponenten für<br />

| Abb. 19<br />

Regelstabantrieb für KKW Obrigheim auf Regelstanbprüfstand.<br />

Quelle: <strong>atw</strong><br />

das Kernkraftwerk Obrigheim entwickelt, zuzüglich<br />

eines Werkes für Brennelementfertigung, einem<br />

Ausbildungsprogramm für die künftige Belegschaft<br />

und einer Schwerwasser-Anreicherungsanlage mit<br />

einer Kapazität von 100 Tonnen pro Jahr. Die Kosten<br />

betragen 300 Millionen DM die mit einem Tilgungszeitraum<br />

von 25 Jahren bei Tilgungsbeginn fünf<br />

Jahre nach Vertragsabschluss vollfinanziert werden.<br />

Die Anlage ist so konzipiert, dass der Brennelementwechsel<br />

während des Betriebs möglich ist.<br />

| Abb. 18<br />

Neue Brennelemente des KKW Gundremmingen.<br />

Quelle: <strong>atw</strong><br />

Von Seiten des TÜV Rheinland wird von zwei Ingenieuren<br />

empfohlen, angesichts der Fortschritte bei der<br />

Radionuklidrückhaltung in den Brennstoffkugeln<br />

RWE hat mit Preussenelektra die Übernahme von<br />

einem Drittel der Stromerzeugung des künftigen<br />

Kernkraftwerks Würgassen vereinbart, aber trotz<br />

der für die Kernenergie positiven Stimmung auf<br />

der vorangegangenen Hauptversammlung seit<br />

dem Kernkraftwerk Gundremmingen keine eigene<br />

Anlage mehr bestellt. Später wird die Stromabnahmevereinbarung<br />

wieder aufgelöst.<br />

Energy Special Topic Policy, | Economy A Journey and through Law German <strong>Nuclear</strong> Technology<br />

<strong>Nuclear</strong> Kommerzieller Energy Durchbruch under Article für 6.8 die of Kernenergie the Paris Agreement und massive ı Henrique Forschungsanstrengungen Schneider ı Nicolas Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

| Abb. 20<br />

Kernkraftwerk Lingen in der Errichtung.<br />

Quelle: <strong>atw</strong><br />

Bei der Inbetriebsetzung des Kernkraftwerks Lingen<br />

wird eine Störung bei einem Teil der Regelstabantriebe<br />

festgestellt. Zur Behebung des Problems muss<br />

das Spiel zwischen den Antriebskolben und der<br />

Abdichtung zwischen Antrieb und Reaktor (Drosselbuchse)<br />

vergrößert werden. Betroffen waren die<br />

äußeren Regelstabantriebe. Die Maßnahme führte<br />

zu vier bis fünf Wochen Verzögerung bei der Inbetriebsetzung.<br />

Ein breites Spektrum von Industrieunternehmen<br />

und wissenschaftlichen Eirichtungen befasst sich<br />

mit der Entwicklung von thermoelektrischen oder<br />

photoelektrischen Energiekonversionssystemen<br />

bei Radioisotopengeneratoren für Raumfahrtanwendungen.<br />

Industrieseitig sind das BBC, AEG,<br />

Siemens und Bölkow, <strong>for</strong>schungsseitig das Institut<br />

für Radiochemie der TH München, das 1. Physikalische<br />

Institut der Uni Gießen sowie das Institut für<br />

technische Elektronik der TH München.<br />

„Kernabfall“ zu ersetzen, da<br />

Atommüll sehr negativ besetzt<br />

ist.<br />

Innerhalb der kerntechnischen<br />

Branche wird über die Gründung<br />

einer deutschen Nuklear-Gesellschaft<br />

als wissenschaftlicher<br />

Fachgesellschaft diskutiert wie<br />

sie in anderen Ländern und auf<br />

anderen Fachgebieten auch<br />

in Deutschland bestehen. Als<br />

Alternativen werden die Gründung<br />

einer neuen Gesellschaft<br />

und eine Lösung innerhalb des<br />

Deutschen Atom<strong>for</strong>ums vorgeschlagen.<br />

Hintergrund ist, dass<br />

sich viele jüngere Beschäftigte in<br />

den bestehenden verbandlichen<br />

Branchenstrukturen nicht repräsentiert<br />

fühlen, da das Atom<strong>for</strong>um nur sehr wenige<br />

persönliche Mitglieder aufnimmt. Zugleich wird von<br />

anderer Seite vor einer Zersplitterung der Vertretung<br />

der Branche gegenüber Öffentlichkeit und<br />

Politik gewarnt, die seinerzeit mit der Gründung<br />

des Atom<strong>for</strong>ums aus mehreren Vorgängerorganisationen<br />

vermieden werden sollte.<br />

Hinsichtlich der Kernenergienutzung für die Schifffahrt<br />

bestehen Planungen als nächsten Schritt nach<br />

dem Forschungsschiff der „Otto Hahn“, die inzwischen<br />

ausgeliefert, aber noch nicht nuklear, sondern<br />

nur mit einem konventionellen Hilfsantrieb erprobt<br />

wurde, ein Demonstrations-Kernenergiehandelsschiff<br />

zu bauen. Dieses Demonstrationsschiff soll mit<br />

einem Reaktor von 138 MW thermischer Leistung<br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 71<br />

Kraftwerkskühlung als grenzüberschreitende<br />

Thema, Nuklearschiff und<br />

eine neue Vereinigung in der Branche<br />

Über die Kühlwasserkapazität am Hochrhein und<br />

deren Aufteilung finden deutsch-schweizerische<br />

Gespräche statt. Anlass dafür ist es – nachdem<br />

es bereits früher Diskussionen zu diesem Thema<br />

gegeben hat – sicher zu stellen, dass die Errichtung<br />

eines Kernkraftwerks an der Aare in der Schweiz<br />

weder den Rhein noch die Errichtung eines Kernkraftwerks<br />

auf der deutschen Hochrheinseite bei<br />

Waldshut beeinträchtigt.<br />

Das Wirtschaftsministerium Niedersachsen schlägt<br />

vor, den Begriff „Atommüll“ durch den Begriff<br />

| Abb. 21<br />

Sicherheitsbehälter der Otto Hahn nach dem Einbau.<br />

Quelle: <strong>atw</strong><br />

Special Topic | A Journey through Energy German Policy, <strong>Nuclear</strong> Economy Technology and Law<br />

Kommerzieller Durchbruch <strong>Nuclear</strong> für die Kernenergie Energy under und Article massive 6.8 of Forschungsanstrengungen the Paris Agreement ı Henrique ı Nicolas Schneider Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 72<br />

und 50.000 Wellen-PS (WPS) ausgerüstet werden,<br />

der vier Jahre Standzeit mit einer Brennstoffladung<br />

und einen durchschnittlichen Abbrand von 24.000<br />

MWd/tU hätte. Der Reaktor der „Otto Hahn“ mit<br />

38 MW thermisch und 11.000 WPS hat eine Brennstoffstandzeit<br />

von 500 Volllasttagen bei einem<br />

Abbrand von 7.200 MWd/tU. Die Brennelemente in<br />

dem integrierten Reaktor mit einem Gesamtgewicht<br />

von 1.010 Tonnen haben eine mittlere Anreicherung<br />

von 4,03 Prozent. Die Brennelemente wurden<br />

von Babcock & Wilcox und NUKEM entwickelt und<br />

werden von NUKEM und der französischen CERCA<br />

gefertigt.<br />

Das physikalisch-technische Forschungsprogramm<br />

soll die Einflüsse der Arbeitsbedingungen des Reaktors<br />

im Schiff untersuchen sowie Möglichkeiten zur<br />

Vereinfachung des Designs und des Verzichts auf<br />

Sicherheitsaufwand aufzeigen. Die Ausbildung der<br />

Bedienmannschaft für den Reaktor erfolgt bei der<br />

GKSS.<br />

Kernenergie für wirtschaftliche<br />

Wettbewerbsfähigkeit und<br />

stärkeres Engagement für die<br />

Brennstoffversorgung<br />

Bei RWE bestehen nach längerer Pause wieder<br />

Planungen für die Beschaffung neuer Kernkraftkapazität.<br />

Im Rennen sind entweder ein Kernkraftwerk<br />

mit Wärmenutzung und 300 MW elektrischer<br />

Leistung, das gemeinsam mit BASF auf dem BASF-<br />

Werksgelände errichtet wird, oder ein ausschließlich<br />

der Stromerzeugung dienendes Kraftwerk mit<br />

einer Leistung von 1.000 MW am Standort Biblis.<br />

Ein Genehmigungsantrag für diesen Standort wurde<br />

bereits eingereicht.<br />

Die IHK Unterfranken <strong>for</strong>dert verschiedene<br />

Maßnahmen zur Senkung der Energiekosten,<br />

darunter den Bau eines Kernkraftwerks sowie den<br />

Verzicht auf weitere Maßnahmen zur Förderung<br />

der Steinkohlenutzung. Die Wirtschaftskammer<br />

Bremen <strong>for</strong>dert ebenfalls die Errichtung eines Kernkraftwerks<br />

für niedrigere Energiepreise im Standortwettbewerb.<br />

Die Bundesrepublik hatte 1965 die<br />

höchsten Strompreise innerhalb der EWG.<br />

An die neu gegründete Urangesellschaft wird der<br />

erste Auftrag über die Lieferung von Urankonzentrat<br />

mit einem Gehalt von 370 Frachttonnen U3O8 für<br />

die Brennstoff-Erstausstattung des Kernkraftwerks<br />

Würgassen vergeben. Nahe Tirschenreuth in der<br />

Oberpfalz wird ein Versuchsschacht zum Uranabbau<br />

angelegt. Die ALKEM erhält vom BMwF den Auftrag<br />

zum Studium des Einsatzes von wiedergewonnenem<br />

Plutonium in thermischen Reaktoren. Dies soll<br />

zuerst im VAK Kahl, dem Versuchsreaktor HBWR in<br />

Norwegen und dem Kernkraftwerk Dresden in den<br />

Vereinigten Staaten erprobt werden.<br />

Neue physikalische Erkenntnisse<br />

belasten Brüter-Forschungsprogramm<br />

Das Brutreaktorentwicklungprogramm ist von<br />

Ergebnissen aus der Grundlagen<strong>for</strong>schung<br />

betroffen, da neu ermittelte nukleare Daten für<br />

Plutonium ungünstigere Brutraten erwarten lassen,<br />

was besonders für das Dampfbrüterkonzept zum<br />

Problem werden kann. Etwas später empfiehlt dann<br />

das Projektkomitee für die Brüterentwicklung eine<br />

Reduzierung der Dampfbrüterentwicklung, da neue<br />

Forschungsergebnisse eine Erhöhung des Verhältnisses<br />

von Neutronenabsorbtion zu Spaltquerschnitt<br />

bei Plutonium ergeben haben, was die Brutrate und<br />

die Stromgestehungskosten ungünstig beeinflusst.<br />

Darüber hinaus zeigten sich im Lauf der Entwicklung<br />

grundlegende Brennelementprobleme und in<br />

anderen Staaten war die Dampfbrüterentwicklung<br />

bereits eingestellt worden. Schon zuvor stellte sich<br />

heraus, dass der Umbau des HDR zu einem schnellthermischen<br />

Reaktor nicht ohne weiteres möglich<br />

ist, so dass das Dampfbrüterprogramm keinen<br />

Versuchsreaktor im engeren Sinne mehr in Aussicht<br />

hatte bzw. ein solcher von Grund auf neu hätte<br />

errichtet werden müssen.<br />

Über die Einstellung des Dampfbrüterprogramms<br />

kommt es zu einer Kontroverse, die durch einen<br />

Artikel in der FAZ öffentlich wird. Bundes<strong>for</strong>schungsminister<br />

Stoltenberg kündigt daraufhin<br />

ein öffentliches Hearing mit allen Beteiligten der<br />

Dampfbrüterentwicklung an.<br />

Wachsendes Interesse an Kernenergie<br />

in Süddeutschland<br />

Die Energie-Versorgung Schwaben und die Technischen<br />

Werke Stuttgart planen ein Kernkraftwerksprojekt<br />

mit 600 MW Leistung bei Lauffen am Neckar.<br />

Die BASF beantragt eine Baugenehmigung für ein<br />

Kernkraftwerk im Raum Ludwigshafen. Die Vereinigte<br />

Industrieunternehmen AG (VIAG) in Bundesbesitz<br />

erklärt ihr Interesse an der Errichtung eines<br />

Kernkraftwerks in Bayern und an einer Beteiligung<br />

am KKW-Projekt von Bayernwerk, Isar-Amper-<br />

Werken und Stadtwerken München an Donau oder<br />

Inn.<br />

Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg<br />

lässt das erste Energiegutachten auf Landesebene<br />

erstellen. Es prognostiziert bzw. diagnostiziert das<br />

Er<strong>for</strong>dernis von 7.600 MW installierter Kernkraftleistung<br />

in Baden-Württemberg im Jahr 1985 an<br />

Standorten am Oberrhein, Hochrhein und Neckar<br />

Energy Special Topic Policy, | Economy A Journey and through Law German <strong>Nuclear</strong> Technology<br />

<strong>Nuclear</strong> Kommerzieller Energy Durchbruch under Article für 6.8 die of Kernenergie the Paris Agreement und massive ı Henrique Forschungsanstrengungen Schneider ı Nicolas Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

sowie an der Iller. Zum Vergleich waren im Jahr<br />

1990 tatsächlich Kernkraftwerke mit rund 5.000<br />

MW Leistung in Baden-Württemberg in Betrieb.<br />

Wiederaufarbeitungs<strong>for</strong>schung<br />

für den Thoriumzyklus und<br />

Zukunftsstudien in großer Zahl<br />

Nachdem die Kostenstudie zum THTR fertig<br />

gestellt wurde, wurde die Hochtemperatur-Kernkraftwerk<br />

GmbH für Vorarbeiten zum THTR-<br />

Prototyp gegründet. Die KFA Jülich arbeitet am<br />

THOREX-Verfahren zur Wiederaufarbeitung von<br />

thoriumbasiertem Kernbrennstoff sowie an alternativen<br />

Wiederaufarbeitungsverfahren für den<br />

Thorium-Kreislauf. Das KFK befasst sich mit einem<br />

modifizierten PUREX-Verfahren für die Wiederaufarbeitung<br />

von Brüterbrennstoff mit hohem Abbrand<br />

von 100.000 MWd/tU sowie in einem Zug für<br />

Core- und Brutmantelelemente. Auch werden am<br />

KFK Anwendungsmöglichkeiten für die in einem<br />

Kernenergiesystem mit Brutreaktoren in größerem<br />

Umfang anfallenden Transplutoniumelemente<br />

gesucht.<br />

Bei den im Zuge der Entwicklung neuer Reaktortypen<br />

gerne und häufig erstellten Analysen und<br />

Studien zu Kernenergiesystemen und deren Kostenoptimierung<br />

ist aus heutiger Sicht eine Tendenz<br />

erkennbar, dass es zwischen unterschiedlichen<br />

langfristigen Szenarien eher kleine Unterschiede<br />

bei den Stromgestehungskosten von Reaktortypen<br />

oder bei systemweiten Kosten gibt, aber zugleich<br />

bei den oft weit in die Zukunft gerichteten Arbeiten<br />

erhebliche Unsicherheiten bei den Input-Annahmen<br />

bestehen. So gibt es große Bandbreiten für die<br />

Errichtungskosten von neuen Reaktortypen<br />

oder bei den Brennstoffzykluskosten<br />

moderner Zyklen, aber<br />

auch hinsichtlich der technischen<br />

und damit Kostenentwicklung im<br />

bereits bekannten Brennstoffzyklus<br />

sowie bei Entwicklungsdauer und<br />

-kosten neuer Systeme oder bezüglich<br />

der Preisentwicklung von Uran.<br />

Auch die Verbrauchsentwicklung<br />

lässt sich nicht über teils mehr als 50<br />

Jahre sinnvoll voraussagen und stellt<br />

einen Unsicherheitsfaktor dar, so dass<br />

die meist kleinteiligen Ergebnisse mit<br />

minimalen Vorteilen für den einen<br />

oder anderen Pfad bei Reaktor- und<br />

Brennstoffzyklussystemen tatsächlich<br />

keine wirkliche Aussagekraft haben.<br />

genanntes Jugend-Projekt durchgeführt werden<br />

soll, wurde ein Kooperationsverband in Lubmin<br />

gebildet, der mit modernen Führungsmethoden<br />

und unter optimaler wirtschaftlicher Abwicklung<br />

arbeiten soll. Leitbetrieb des Verbunds ist der VEB<br />

Kernkraftwerksbau.<br />

Konsolidierung in der<br />

Kraftwerksbranche und Mühen der<br />

industriellen Praxis<br />

Zu einer spektakulären Veränderung kommt es<br />

in der Kraftwerksbranche: AEG-Telefunken und<br />

Siemens kündigen an, ihr Geschäft mit Trans<strong>for</strong>matoren,<br />

Dampfturbinen, Generatoren, Turbosätzen<br />

und Kraftwerken einschließlich Kernkraftwerken<br />

in zwei gemeinsam gehaltenen Gesellschaften<br />

zu bündeln. Ausgenommen davon bleibt nur der<br />

Bau der Kernreaktoren selbst, insbesondere weil<br />

die Unternehmen unterschiedliche internationale<br />

Partner dabei haben.<br />

Erfahrungen mit unerwünschten Schwingungen im<br />

Kern bei der Inbetriebsetzung des Kernkraftwerks<br />

Obrigheim wie auch bei anderen, internationalen<br />

Anlagen führen dazu, dass ins Programm zum<br />

Probebetrieb des Kernkraftwerks Stade ein Schwingungsversuchsprogramm<br />

mit einer verfeinerten<br />

Instrumentierung aufgenommen wird sowie auch<br />

entsprechende erweiterte Versuche an Einzelkomponenten<br />

und Festigkeitstest während der Fertigung<br />

vorgesehen werden. Wie sich bei den Funktionstests<br />

des Kernkraftwerks Olkiluoto 3 zeigte, sind Vibrationsphänomene<br />

– in diesem Fall im Primärkreis und<br />

nicht im Kern – bei neuen Reaktorkons truktionen<br />

auch heute ein relevantes Thema.<br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 73<br />

Für die Errichtung des Kernkraftwerks<br />

Nord in der DDR, das als so<br />

| Abb. 22<br />

Sicherheitsbehälter des Kernkraftwerks Würgassen vor Einbringen in das Reaktorgebäude.<br />

Quelle: <strong>atw</strong><br />

Special Topic | A Journey through Energy German Policy, <strong>Nuclear</strong> Economy Technology and Law<br />

Kommerzieller Durchbruch <strong>Nuclear</strong> für die Kernenergie Energy under und Article massive 6.8 of Forschungsanstrengungen the Paris Agreement ı Henrique ı Nicolas Schneider Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 74<br />

Ein anderer unerwünschter Begleiter der damals<br />

wie heute aktuell ist, sind Klagen gegen Projekte<br />

und Vorhaben jedweder Art. In diesem Fall eine<br />

Klage zweier Privatpersonen gegen die Anordnung<br />

auf So<strong>for</strong>tvollzug der ersten Teilerrichtungsgenehmigung<br />

für das Kernkraftwerk Würgassen, die zu<br />

einem Baustopp geführt hätte und vom Oberverwaltungsgericht<br />

des Landes Nordrhein-Westfalen<br />

abgelehnt wurde.<br />

Erstmals werden vom BMwF die Forschungsberichte<br />

in der Sicherheits<strong>for</strong>schung des Instituts für<br />

Reaktorsicherheit veröffentlicht.<br />

Das Zentralinstitut für Kern<strong>for</strong>schung in Rossendorf<br />

lieferte 1968 8.000 Sendungen mit radioaktiven<br />

Präparaten in 16 Länder aus. 1963 waren es<br />

erst 1.700 Sendungen.<br />

Britisch-deutsch-niederländische<br />

Kooperation bei der Urananreicherung<br />

zeichnet sich ab und die Plutoniumnutzung<br />

wird vorangetrieben<br />

Bei einem britisch-deutsch-niederländischen Ministertreffen<br />

in Den Haag werden die neuesten Entwicklungen<br />

in der Ultrazentrifugentechnologie und die<br />

Möglichkeiten besprochen, auf dieser Grundlage<br />

eine eigene europäische Anreicherungskapazität<br />

zu errichten. Auch ein Entwurf für ein Abkommen<br />

über die trilaterale Zusammenarbeit wurde erörtert.<br />

Hinsichtlich des Bedarfs an Urantrennarbeit bestand<br />

aber je nach Szenario über einen künftigen Anlagenpark<br />

eine erhebliche Unsicherheit. So ergab eine sehr<br />

umfangreiche Berechnung für Deutschland bezogen<br />

auf das Jahr 2000 einen Bedarf an Urantrennarbeit<br />

zwischen 2.200 tU bis 20.900 tU.<br />

Die Vereinigte Deutsche Metallwerke kündigt an, die<br />

Spezialfertigung für Brennstabhüllrohre in Duisburg<br />

zu einer gesonderten Werksanlage auszubauen.<br />

| Abb. 23<br />

Kernkraftwerk Obrigheim.<br />

Quelle: <strong>atw</strong><br />

VAK Kahl wurden vier Brennstäbe mit einem Uran-/<br />

Plutoniummischoxid (MOX) eingebaut. Der Brennstoff<br />

hat einen Plutoniumgehalt von zwei Prozent.<br />

Das Plutonium entstammt der Wiederaufarbeitung<br />

von Brennelementen des Forschungsreaktors FR-2<br />

in Karlsruhe.<br />

Im dritten deutschen Atomprogramm mit Laufzeit<br />

1968 bis 1972 werden 12 Millionen DM Fördermittel<br />

für die Weiterentwicklung von Leichtwasserreaktoren<br />

vorgesehen. Das ist nur ein kleiner Bruchteil<br />

der Gesamtmittel von 4,9 Milliarden DM.<br />

Der Bund gewährt Argentinien Anfang 1969 100<br />

Millionen DM Kapitalhilfe für das Kernkraftwerk<br />

Atucha und einen KfW-Kredit in Höhe von 75 Millionen<br />

DM. Die restlichen 105 Millionen von den 280<br />

Millionen DM Gesamtkosten werden durch Lieferantenkredite<br />

bereitgestellt.<br />

Das Kernkraftwerk Obrigheim, dass im Rahmen das<br />

zweiten deutschen Atomprogramms als Demonstrationskraftwerk<br />

gilt, erreichte im September 1968<br />

Erstkritikalität und wurde im Oktober mit dem Netz<br />

synchronisiert. Der Antrag auf Baugenehmigung<br />

wurde im Juli 1964 gestellt, die Auftragserteilung<br />

erfolgte im März 1965. Die Anlage kann im Bereich<br />

von Null bis 65 Prozent Leistung Laständerungen<br />

von ± 13 MW und im Bereich 65 bis 100 Prozent<br />

Laständerungen von ± 20 MW pro Minute fahren,<br />

was 3,8 Prozent bzw. 5,8 Prozent der Nettonennleistung<br />

entspricht. Die Reaktorsteuerung erfolgt<br />

mittels einer Prozessrechneranlage.<br />

Ende 1968 kommt es zur ersten Plutoniumrückführung<br />

in einem deutschen Kernkraftwerk. In das<br />

Die ALKEM schließt mit BelgoNucléaire einen<br />

Vertrag über Zusammenarbeit bei der Plutoniumverarbeitung.<br />

Inhalte des Vertrags sind Plutoniumtechnologie<br />

allgemein und die Rückführung von<br />

Plutonium in thermische Reaktoren.<br />

Über die Rückführung von Plutonium in thermische<br />

Reaktoren vs. dessen ausschließlicher Verwendung<br />

in schnellen Reaktoren entsteht eine kontroverse<br />

Diskussion. Obgleich es aktuell (1969) kein<br />

Problem gibt, könnte es Mitte der siebziger Jahre<br />

wegen mehrerer schneller Reaktorprojekte zu einer<br />

Plutoniumknappheit kommen. Der Einsatz in thermischen<br />

Reaktoren wäre aber sinnvoll im Fall einer<br />

Verzögerung des Einsatzes kommerzieller Brutreaktoren,<br />

der ab 1980 erwartet wird.<br />

Energy Special Topic Policy, | Economy A Journey and through Law German <strong>Nuclear</strong> Technology<br />

<strong>Nuclear</strong> Kommerzieller Energy Durchbruch under Article für 6.8 die of Kernenergie the Paris Agreement und massive ı Henrique Forschungsanstrengungen Schneider ı Nicolas Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

AEG und NUKEM treiben die Brennelemententwicklung<br />

voran und fertigen 17 Testbrennelemente<br />

unterschiedlicher Auslegung hinsichtlich abbrennender<br />

Neutronengifte, Abstandhalter und verschiedener<br />

Hüllrohrwandstärken zum Einsatz im VAK<br />

Kahl ab Herbst 1969.<br />

Das KFK erhält eine neue Großrechneranlage von<br />

IBM, die später mit der DV-Anlage des IPP Garching<br />

verbunden werden soll.<br />

Dow Chemical und die Nordwestdeutsche Kraftwerk<br />

AG (NKW) erzielen eine Einigung über die<br />

Abwärmenutzung des Kernkraftwerks Stade für<br />

eine neu zu errichtende Chemieanlage. Zusätzlich<br />

zur Wärmeabnahme wird auch eine kontinuierliche<br />

Stromabnahme, auch nachts, vereinbart.<br />

Der Präsident von Westinghouse <strong>International</strong><br />

beklagte, dass eine <strong>for</strong>tgesetzte Unterstützung<br />

der deutschen Regierung für Reaktorexporte eine<br />

bedeutende Bedrohung von US-Interessen werden<br />

könne. Er bezog sich dabei wohl auf die Finanzierungsvereinbarungen<br />

zum bislang ersten und<br />

einzigen deutschen Kernkraftwerksexport nach<br />

Argentinien.<br />

Generell ist die Frage nach der Finanzierung des<br />

Brennstoffersteinsatzes nicht geklärt. Es gibt nun<br />

den Vorschlag, die Finanzierung des zwingend<br />

vorhandenen Anteils des Inventars an die Laufzeit<br />

der Finanzierung der Anlage zu koppeln. Dies wurde<br />

beim Kernkraftwerk Zorita in Spanien so gehandhabt,<br />

ein Siedewasserreaktor von General Electric.<br />

Aus für das Dampfbrüterprojekt und<br />

sich abzeichnender Durchbruch im<br />

Kraftwerksgeschäft<br />

Das Projekt des dampfgekühlten Brüters wird nach<br />

der angekündigten Anhörung von Fachleuten und<br />

einer entsprechenden Empfehlung der Projektkommission<br />

durch das BMwF eingestellt. Insgesamt<br />

finden in diesen Jahren sehr intensive technischwissenschaftliche<br />

Diskussionen über die Brütertechnologie<br />

und ihre Entwicklung statt, bei denen aber<br />

der Aspekt der Sicherheit nicht die maßgebliche<br />

Rolle als wesentlicher Aspekt der Reaktorentwicklung<br />

gespielt hat wie in den Anfangsjahren der Kernenergieentwicklung<br />

und in der industriellen Praxis<br />

derselben Epoche.<br />

der in den Vereinigten Staaten im Zuge des Neubestellungsbooms<br />

schon üblich geworden ist – voraussichtlich<br />

als Leichtwasserreaktor zu Kosten zwischen<br />

700 und 800 Millionen DM vorgesehen. Baubeginn<br />

soll 1970 sein, die Bauzeit soll fünf Jahre betragen.<br />

Es werden Überlegungen zu einem zweiten Kernkraftwerk<br />

an der Elbe in Niedersachsen angestellt.<br />

Die Landesregierung gewährt NKW dafür den Kapitaldienst<br />

in Höhe von 3,1 Millionen Dollar für drei<br />

Jahre für ein Investitionsdarlehen in Höhe von 31,6<br />

Millionen DM.<br />

Auf einer internationalen Tagung zur Schellbrüterentwicklung<br />

wurden unter vielen anderen Themen<br />

auch die sicherheitstechnisch relevanten Probleme<br />

bei der Entwicklung des natriumgekühlten<br />

schnellen Brüters angesprochen. Die hohe spezifische<br />

Leistung, die geringe Reaktivitätsreserve bis zur<br />

prompten Kritikalität, die kurze Neutronenlebensdauer,<br />

der positive Void-Koeffizient und die sehr<br />

hohe Energiefreisetzung bei Bildung einer superkritischen<br />

Masse im Falle einer Kernschmelze stellen<br />

sehr große Heraus<strong>for</strong>derungen für die weitere<br />

Entwicklung dar.<br />

Nicht nur in den Niederlanden (Ultrazentrifugentechnologie),<br />

sondern auch und wie sich später<br />

herausstellen sollte insbesondere in Deutschland<br />

wurde auch an Anreicherungsverfahren gearbeitet.<br />

Das Gaszentrifugenverfahren wird bei der bundeseigenen<br />

Gesellschaft für Kernverfahrenstechnik<br />

entwickelt. Die Forschung am Trenndrüsenverfahren<br />

findet am KFK statt. Dieses Verfahren hat<br />

einen sehr hohen Energiebedarf, noch einmal deutlich<br />

höher als der bereits erhebliche Energiebedarf<br />

des Gasdiffusionsverfahrens. Das Gaszentrifugenverfahren<br />

hat einen stark verminderten Energiebedarf,<br />

man nimmt aber an – Erfahrungswerte im<br />

industriellen Maßstab gibt es noch nicht – dass mit<br />

deutlich höheren Wartungskosten durch häufigen<br />

Zentrifugentausch zu rechnen ist. Dies hat sich in<br />

der späteren Praxis aber nicht bestätigt.<br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 75<br />

Die Pläne für das Kernkraftwerk Biblis werden<br />

bestätigt, die Verhandlungen über das Projekt mit<br />

BASF und ein Projekt am Hochrhein mit Schweizer<br />

Partnern sind aber noch ohne Ergebnis. Für Biblis ist<br />

ein Reaktor mit ca. 1.000 MW Leistung – ein Wert,<br />

| Abb. 24<br />

TN-2 Behälter für den Transport bestrahlter Brennelemente.<br />

Quelle: <strong>atw</strong><br />

Special Topic | A Journey through Energy German Policy, <strong>Nuclear</strong> Economy Technology and Law<br />

Kommerzieller Durchbruch <strong>Nuclear</strong> für die Kernenergie Energy under und Article massive 6.8 of Forschungsanstrengungen the Paris Agreement ı Henrique ı Nicolas Schneider Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 76<br />

Der erste Einsatz des Transportbehälters für<br />

bestrahlte Brennelemente TN-2 findet beim schwedischen<br />

Kernkraftwerk R-3, auch bekannt als Kernkraftwerk<br />

Agesta von November 1968 bis Februar<br />

1969 statt. Der Behälter für den trockenen Transport<br />

der Brennelemente wiegt 30 Tonnen und wird<br />

passiv gekühlt. Beschädigte Brennelemente werden<br />

in gasdichte Kapseln verpackt. Der Behälter ist für<br />

nasse und trockene Beladung ausgelegt.<br />

Die Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen (VEW)<br />

fragt Angebote für ein Kernkraftwerk mit 600 MW<br />

Leistung für den Standort des Kraftwerks Westfalen<br />

an, der bereits für die Errichtung des THTR-Prototypen<br />

angeboten wird.<br />

Die Preussag errichtet eine Versuchsanlage zur<br />

Herstellung von Urankonzentrat auf dem Gelände<br />

ihrer Seltenerdmetallanlage in Gandersheim. Die<br />

Urangesellschaft beteiligt sich mit 10 Prozent an<br />

der Société des Mines de l’Aïr (SOMAIR) in Arlit in<br />

Niger. Die Beteiligung an der Abnahme der Produktion<br />

soll bei einem Drittel liegen.<br />

Im Februar 1969 unterzeichnen und ratifizieren<br />

die ersten Staaten den Atomwaffensperrvertrag<br />

(Non-Proliferation Treaty/NPT). Die Gesellschaft<br />

für Kern<strong>for</strong>schung in Karlsruhe führt Experimente<br />

durch, die zu einer automatisierten Spaltstoffflusskontrolle<br />

in kerntechnischen Anlagen gemäß NPT<br />

führen sollen.<br />

In der THTR-Assoziation wurde ein Rechnerprogramm<br />

zur Speicherung und Verarbeitung der<br />

technischen Kernkraftwerksdaten entwickelt, das<br />

auch ein automatisches Erkennen von Fehlern in<br />

der Projektierungsphase ermöglicht und<br />

das auch auf andere Arten von Projekten<br />

angepasst werden kann. In den MZFR<br />

wird ein Doppelloop zum Test plutoniumhaltiger<br />

Brennstäbe eingebaut, die<br />

von natriumgefüllten Kapseln umhüllt<br />

werden. Die Loop-Kühlkreisläufe sind<br />

vom Hauptkühlkreislauf getrennt.<br />

waren die großen neuen Industrieansiedlungen in<br />

Hamburg in den Bereichen Aluminium- und Stahlherstellung.<br />

Baubeginn soll Anfang 1970 sein.<br />

Insgesamt bestehen in Deutschland Planungen zur<br />

Inbetriebnahme bzw. Errichtung von 19 Kernkraftwerken<br />

mit insgesamt 11.500 MW Leistung bis 1975<br />

inklusive der THTR- und SNR-Prototypen.<br />

Der Stromverbrauch 1968 betrug 210 TWh, die<br />

zu 97 Prozent im Inland gedeckt wurden, zu drei<br />

Prozent durch Import. Die Erzeugung lag bei 204<br />

TWh, davon 1,95 TWh mit Kernenergie.<br />

Betriebserfahrungen mit der<br />

„Otto Hahn“ und Konkretisierung der<br />

Anreicherungskooperation<br />

Im März 1969 fand die erste Atlantikfahrt der „Otto<br />

Hahn“ statt. Auf dieser konnte der Reaktorbetrieb<br />

unter der Bedingung rauer See bei Windstärken von<br />

8 bis 10 erprobt werden, nachdem es bei kurzen<br />

Fahrten in der Nordsee nur ruhiges Wetter gab. Die<br />

Messungen zu den Schlinger- und Stampfbewegungen<br />

des Schiffes und der Reaktoranlage ergaben,<br />

dass sich alles im Rahmen der eingeplanten Parameter<br />

hielt. Die zweite große Erprobungsfahrt in<br />

den Südatlantik zeigte, dass auch unter tropischen<br />

Klimabedingungen ein einwandfreier Reaktorbetrieb<br />

gewährleistet ist. Die Reaktortechnik muss<br />

allerdings in einem klimatisierten Raum betrieben<br />

werden. Bei Versuchen mit abgeschalteter Klimaanlage<br />

zeigte sich, das empfindliche Messkanäle der<br />

Reaktorinstrumentierung wegen über den Spezifikationen<br />

liegenden Bedingungen ungenaue Ergebnisse<br />

geliefert haben. Die bisherigen Erfahrungen<br />

mit dem marinen Einsatz zeigen, dass künftige<br />

Schiffsreaktoren günstiger und kompakter gebaut<br />

Das Badenwerk und die Energieversorgung<br />

Schwaben verfolgen gemeinsam<br />

das Projekt eines Kernkraftwerks bei<br />

Bruchsal in der Gemeinde Oberhausen<br />

mit einer Leistung von 630 MW zur<br />

Inbetriebnahme 1974. Der Standort des<br />

zweiten Kernkraftwerks in Norddeutschland<br />

soll von Stadland verlegt werden,<br />

entweder nach Brunsbüttelskoog oder<br />

nach Geestacht. Entscheidend für den<br />

Beschluss für ein zweites Kernkraftwerk<br />

| Abb. 25<br />

Hauptleistand der Otto Hahn zur Überwachung, Regelung und Schaltung der Maschinenund<br />

Reaktoranlage des Schiffes.<br />

Quelle: <strong>atw</strong><br />

Energy Special Topic Policy, | Economy A Journey and through Law German <strong>Nuclear</strong> Technology<br />

<strong>Nuclear</strong> Kommerzieller Energy Durchbruch under Article für 6.8 die of Kernenergie the Paris Agreement und massive ı Henrique Forschungsanstrengungen Schneider ı Nicolas Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

werden können. Der Fortschrittliche Druckwasserreaktor<br />

ist für eine Laständerungsgeschwindigkeit<br />

von einem Prozent pro Sekunde über den gesamten<br />

Lastbereich ausgelegt. Zusätzlich ist eine maximale<br />

Laständerungsgeschwindigkeit bis vier Prozent pro<br />

Sekunde zugelassen.<br />

In den Verhandlungen zwischen Deutschland,<br />

Großbritannien und den Niederlanden über Urananreicherung<br />

mit Zentrifugentechnik wird vereinbart,<br />

zwei gemeinsame Unternehmen aufzubauen,<br />

eines für den Bau der Zentrifugen und eines für den<br />

Betrieb der Anreicherungsanlagen. Ein gemeinsamer<br />

Ausschuss soll die Zusammenarbeit überwachen.<br />

Die ersten Anreicherungsanlagen sollen in<br />

den Niederlanden und im Vereinigten Königreich<br />

entstehen, die Verwaltung soll nach Deutschland<br />

kommen. Als Grundsätze für die Zusammenarbeit<br />

wird festgelegt, dass Vereinbarungen im Einklang<br />

mit dem NPT stehen müssen, dass das Projekt<br />

ausschließlich friedlichen Zwecken dient und dass<br />

nur geringe Anreicherungsgrade möglich sein sollen.<br />

Am 1. April 1969 wird die Kraftwerk Union (KWU)<br />

gegründet. KWU übernimmt auch Planung und Bau<br />

von Kernkraftwerken, nicht aber von Kernreaktoren<br />

(NSSS).<br />

| Abb. 26<br />

Neuartiges kastenloses Brennelement mit Fingerregelstab für<br />

das KKW Obrigheim.<br />

Quelle: <strong>atw</strong><br />

Der Aufschwung am Kraftwerksmarkt<br />

wird konkret und die Kerntechnische<br />

Gesellschaft wird gegründet<br />

Im April 1969 sind sechs Kernkraftwerke mit einer<br />

Leistung von 890 MW in Betrieb und Kernkraftwerke<br />

mit einer Leistung von 1.440 MW sind in Bau, so dass<br />

die Kernkraftkapazität bis Ende 1972 auf 2.330 MW<br />

steigen soll. Einer allseits akzeptierten Prognose nach<br />

soll es 1980 eine installierte Kernkraftleistung von<br />

25.000 MW geben. Es wird in den kommenden 12<br />

bis 15 Monaten mit Bestellungen von fünf oder sechs<br />

Kernkraftwerken mit zusammen etwa 4.000 MW<br />

Leistung gerechnet. Dabei wird von Investitionen<br />

in Höhe von mindestens 2,5 Milliarden DM augegangen.<br />

Insgesamt sind 12 Kernkraftwerksprojekte<br />

in Planung, davon zwei Prototypenanalgen mit 300<br />

MW (THTR, SNR) und drei Industriekraftwerke mit<br />

Prozessdampfauskopplung, die von BASF, Salzgitter<br />

und CWH/VEW vorangetrieben werden im Raum<br />

Mannheim-Ludwigshafen, in Salzgitter und in Marl.<br />

Bis 1977 sollen 6.850 MW in Betrieb genommen<br />

werden. Für das Kernkraftwerk Biblis liegen Angebote<br />

vor, die Genehmigung ist beantragt. Für das<br />

Kernkraftwerk Lauffen liegen ebenfalls Angebote<br />

vor und die Genehmigung ist beantragt. Die Großkraftwerk<br />

Franken AG plant, in der ersten Hälfte der<br />

siebziger Jahre ein Kernkraftwerk im Raum südlich<br />

von Nürnberg zu errichten.<br />

Parallel zum THTR-300 soll eine Anlage von 600<br />

MW Leistung mit geschlossener Gasturbine von<br />

BBC, GHH und KFA Jülich entwickelt werden, die<br />

Brennstoffentwicklung soll bei NUKEM erfolgen.<br />

Als Standort für den THTR wird Schmehausen bei<br />

Hamm ausgewählt.<br />

Das niederländische EVU PZEM bestellt bei KWU<br />

für den Standort Borssele einen Siemens-Druckwasserreaktor<br />

mit 400 MW Leistung. Die Anlage<br />

stellt eine Mischung der Anlagentechnik der Kernkraftwerke<br />

Obrigheim und Stade dar. Das Kernkraftwerk<br />

Borssele ging 1973 in Betrieb, hatte 2022 eine<br />

Arbeitsverfügbarkeit von 94,1 Prozent und hat eine<br />

Betriebserlaubnis bis 2033.<br />

Im April 1969 wird die Kerntechnische Gesellschaft<br />

(KTG) zur Förderung des Fortschritts von Wissenschaft<br />

und Technik auf dem Gebiet der friedlichen<br />

Nutzung der Kernenergie gegründet. Ziel der<br />

Gesellschaft ist die Ermöglichung interdisziplinärer<br />

Kontakte und Diskussionen für Einzelmitglieder. Die<br />

Gründungsversammlung findet in der Aula der Uni<br />

Frankfurt mit 163 Mitgliedern statt.<br />

Eine Erhebung der <strong>atw</strong> zu den Beschäftigten in<br />

der Branche 1969 ergibt eine Gesamtzahl von ca.<br />

23.000, davon rund 9.000 in Kern<strong>for</strong>schungseinrichtungen,<br />

rund 11.000 in der Industrie und rund<br />

3.000 in Hochschul- und Max-Planck-Instituten<br />

sowie sonstigen Bereichen. Den Tätigkeitsfeldern<br />

nach sind etwa 7.000 Beschäftigte in der Produktion<br />

und 16.000 in Lehre, Forschung und technischer<br />

Entwicklung tätig. In der Umfrage wurden 84 Unternehmen<br />

der Branche erfasst.<br />

BASF beantragt eine Genehmigung für ein Kernkraftwerk<br />

im Bereich Mannheim-Ludwigshafen. Es sind<br />

zwei Blöcke à 600 MW vorgesehen und ein großer<br />

Teil der Leistung soll als Dampf entnommen werden.<br />

Der Auftrag für das Kernkraftwerk Biblis geht an<br />

KWU. Das Bayernwerk strebt an, vier Kernkraftwerke<br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 77<br />

Special Topic | A Journey through Energy German Policy, <strong>Nuclear</strong> Economy Technology and Law<br />

Kommerzieller Durchbruch <strong>Nuclear</strong> für die Kernenergie Energy under und Article massive 6.8 of Forschungsanstrengungen the Paris Agreement ı Henrique ı Nicolas Schneider Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 78<br />

in Bayern zu errichten, drei an der Donau, eines in<br />

Mittelfranken. Die Farbenfabriken Bayer planen ein<br />

KKW mit 600 MW Leistung im Raum Leverkusen,<br />

Krefeld, Uerdingen, Dormagen.<br />

Für die Reaktorstation Geestacht wurden zwei<br />

weitere Bestrahlungseinrichtungen angeschafft und<br />

für den Ausbau des Deutschen Elektronensynchrotron<br />

(DESY) in Hamburg wurden 100 Millionen DM<br />

bewilligt, zu 90 Prozent vom Bund, zu 10 Prozent<br />

von der Hansestadt Hamburg.<br />

Siemens übernimmt die Anteile von North American<br />

Rockwell bei INTERATOM sowie weitere Anteile und<br />

wird 60 Prozent von INTERATOM übernehmen. Die<br />

AEG-Gruppe wiederum wird wegen der Zusammenarbeit<br />

bei natriumgekühlten schnellen Brütern<br />

die Hälfte der Siemens-Anteile übernehmen. KWU<br />

und NUKEM gründen die Reaktor-Brennelemente<br />

GmbH, die 1974 zur Reaktor-Brennelemente Union<br />

umfirmieren wird.<br />

Bei der Reaktortagung des Deutschen Atom<strong>for</strong>ums<br />

und der neu gegründeten Kerntechnischen Gesellschaft,<br />

die erstmals stattfindet, ist die Reaktorsicherheit<br />

ein wesentliches Thema unter seinen<br />

verschiedensten Aspekten: Reaktorverhalten, Simulation,<br />

Thermohydraulik, Materialeigenschaften,<br />

Reaktorinstrumentierung und -steuerung, Betriebsverhalten<br />

und -erfahrung, Komponentenauslegung,<br />

Störfallbetrachtung, Materialprüfung und Qualitätskontrolle.<br />

Der Hamburger Hafen soll der Standort für das dritte<br />

norddeutsche Kernkraftwerk werden, da die neuen<br />

Anlagen der Aluminium- und Stahlindustrie bereits<br />

in ihren ersten Ausbaustufen 600 MW elektrischer<br />

Leistung benötigen. Die BASF erhält vom Institut für<br />

Reaktorsicherheit das Sicherheitsgutachten für die<br />

drei in Betracht gezogenen Reaktortypen DWR, SWR<br />

und AGR (Advanced Gas-Cooled Reactor). Alle drei<br />

könnten bei Erfüllung zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen<br />

im Bereich des BASF-Stammwerks errichtet<br />

werden.<br />

Von der USAEC werden 110 Kilogramm Plutonium<br />

für das Schnelle-Brüter-Programm nach Deutschland<br />

geliefert. Die Vereinbarung dazu wurde zwischen<br />

dem Repräsentanten der Vereinigten Staaten bei den<br />

Europäischen Gemeinschaften und der Versorgungsagentur<br />

der Europäischen Kommission geschlossen.<br />

ALKEM liefert die ersten drei Gramm Americium-241<br />

an das Institut für Radiochemie der Gesellschaft für<br />

Kern<strong>for</strong>schung. Das Americium-241 mit einer Reinheit<br />

von mindestens 99 Prozent in Form von AmO2<br />

wurde aus Abfalllösungen der Plutoniumaufarbeitung<br />

gewonnen und wird als langlebiger Alpha- und<br />

Gammastrahler sowie als Brutstoff zur Erzeugung<br />

von Transamericium-Elementen insbesondere<br />

Curium genutzt.<br />

Der deutsche Naturschutzring, Spitzenvereinigung<br />

der Naturschutzvereine erhebt grundsätzlich<br />

keine Einwände gegen die friedliche Nutzung der<br />

Kernenergie zur Stromerzeugung sofern alle technisch<br />

möglichen Sicherheitsmaßnahmen getroffen<br />

wurden, verleiht aber seiner Besorgnis über die<br />

mögliche große Zahl von Kernkraftwerken bis zum<br />

Jahr 2000 sowie über die anfallenden radioaktiven<br />

Abfälle Ausdruck, für die konstruktive Lösungen<br />

gefunden werden müssten.<br />

Kernenergie zeigt erste positive<br />

Auswirkungen auf die Wirtschaftsstruktur<br />

Es zeigen sich bereits im Jahr 1969 positive wirtschaftsstrukturelle<br />

Auswirkungen der Kernenergie<br />

in Deutschland. Das revierferne Baden-Württemberg<br />

erhält erstmals Zugang zu großen Mengen an günstiger<br />

Energie und an den norddeutschen Standorten<br />

sind umfangreiche neue Industrieansiedelungen in<br />

Gang gekommen. Auch die Strukturen der Reaktorbauindustrie<br />

und der Elektrizitätswirtschaft werden<br />

durch den sehr starken Trend zu sehr großen Blockleistungen<br />

im Sinne einer unternehmerischen Konsolidierung<br />

bzw. intensiver Kooperation verändert.<br />

Das Badenwerk und Großkraftwerk Mannheim<br />

(GKM) fassen als vierten Standort in Baden-Württemberg<br />

ein Kernkraftwerk nördlich Mannheim ins<br />

Auge. Das Projekt soll eine Leistung von 700 bis 800<br />

MW haben und Strom auch an das Pfalzwerk und<br />

die Stadt Mannheim liefern. GKM plant für Ende<br />

der siebziger Jahre ein weiteres Kernkraftwerk bei<br />

Wörth auf der Karlsruhe gegenüber liegenden Seite<br />

des Rheins und als Standort für das zweite norddeutsche<br />

Kernkraftwerk wird Brunsbüttelkoog festgelegt.<br />

Die CDU und die SPD in Nordrhein-Westfalen legen<br />

Energiekonzepte mit kombinierter Nutzung von<br />

Kohle und Kernenergie vor. Dabei soll mit nuklearer<br />

Wärme Kohle vergast werden, wodurch der Absatz<br />

von Kohle auch ohne Subventionen gesichert werden<br />

und eine „Gegenmacht“ zum Erdöl geschaffen<br />

werden könnte. Aus heutiger Sicht eine aberwitzige<br />

Vorstellung, die Kernenergie dazu zu nutzen, eine<br />

„All-Coal-Society“ zu schaffen.<br />

Die Euratom-Versorgungsagentur und die USAEC<br />

schließen ein weiteres Abkommen über die Lieferung<br />

von 200 Kilogramm Plutonium für die Herstellung<br />

Energy Special Topic Policy, | Economy A Journey and through Law German <strong>Nuclear</strong> Technology<br />

<strong>Nuclear</strong> Kommerzieller Energy Durchbruch under Article für 6.8 die of Kernenergie the Paris Agreement und massive ı Henrique Forschungsanstrengungen Schneider ı Nicolas Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

der SNR-Brennelemente durch ALKEM. Die NUKEM<br />

erweitert das Lieferprogramm für Beschleunigertargets<br />

und an der KFA Jülich gibt es ein neues Zentrallabor<br />

für Chemische Analyse. An der TH München<br />

wird mit Beginn zum Wintersemester 1969/70 ein<br />

2-semestriger Aufbaustudiengang Kerntechnik<br />

eingerichtet. Im Kernkraftwerk Beznau in der<br />

Schweiz wurde die Rohrleitungsmontage durch<br />

Mannesmann abgeschlossen und Anfechtungsklagen<br />

gegen die Teilerichtungsgenehmigung für das KKW<br />

Würgassen wurden abgewiesen. Das Steinkohleverstromungsgesetz<br />

soll nun nicht verlängert werden,<br />

womit ein Faktor der immer als Hemmnis für den<br />

Ausbau der Kernenergie in Deutschland diskutiert<br />

wurde, entfallen würde.<br />

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde hat eine<br />

Studie zu den „Auswirkungen der Einleitung von<br />

Warmwasser auf die Gewässer“ vorgelegt. Die Studie<br />

betrachtet neben den wärmeabgebenden Anlagen<br />

selbst und ihren Auswirkungen auch mögliche<br />

Beschränkungen der Einleitung sowie schadenabwehrende<br />

Maßnahmen, überregionale Planung und<br />

verbesserte Kühlverfahren.<br />

Mit KKW-Projekt Biblis erreicht<br />

Deutschland eine technologische<br />

Spitzenposition<br />

Der Auftrag für das Kernkraftwerk Biblis mit einer<br />

Leistung von nun 1.150 MW wird an KWU und Hochtief<br />

vergeben. Der Turbosatz, bei dem es sich um den<br />

größten jemals bestellten Turbosatz der Welt handelt,<br />

soll im Werk Mülheim der KWU gefertigt werden. Die<br />

Fertigung des RDB mit 540 Tonnen Gewicht soll bei<br />

der GHH Sterkrade erfolgen, diejenige der Dampferzeuger<br />

mit 300 Tonnen Gewicht bei der Deutschen<br />

Babcock & Wilcox. Die Dampferzeugerheizrohre mit<br />

einer Gesamtlänge von 300.000 Metern sollen von<br />

Mannesmann gefertigt werden. Der RWE-Bauentschluss<br />

für das KKW Biblis, dessen Leistung noch auf<br />

1.200 MW aufgestockt wird, wird als maßgeblicher<br />

Faktor für die Zukunft des Ausbaus der Kernenergie<br />

in Deutschland betrachtet. Für die Reaktoranlage<br />

selbst liegen Angebote für einen Siemens Druckwasserreaktor<br />

und einen AEG/GE-Siedewasserreaktor<br />

vor. Der Gesamtkapitalbedarf liegt bei 750 Millionen<br />

DM, der Personalbedarf für den Betrieb der Anlage<br />

wird mit 130 Beschäftigten angenommen. Eine<br />

Vergleichsrechnung zeigt, dass die Errichtung von<br />

zwei kleineren Blöcken mit je 575 MW Leistung zu<br />

20 Prozent höheren Stromgestehungskosten führen<br />

würde. Ein Ölkraftwerk würde zu 30 Prozent, ein<br />

Steinkohlekraftwerk zu 60 Prozent höheren Kosten<br />

führen. Hinsichtlich der Lastfolgefähigkeit ist vorgesehen,<br />

dass die Leistungsregelung zwischen 30 und<br />

100 Prozent der Leistung bei konstanter mittlerer<br />

Kühlmitteltemperatur stattfinden kann und das<br />

im oberen Leistungsbereich Lastsprünge von ± 15<br />

Prozent pro Minute möglich sein sollen, was rund<br />

170 MW entspricht.<br />

Jülich wird als Sitz der URANIT GmbH (Uran-<br />

Isotopentrennungs-Gesellschaft) bestimmt, die<br />

zum Betrieb der Urananreicherungsanlage und als<br />

deutsche Vertretung in der britisch-deutsch-niederländischen<br />

Zusammenarbeit bei Gaszentrifugenanlagen<br />

dienen soll. Anteilseigner sind die Farbwerke<br />

Hoechst, die Gelsenkirchener Bergwerks AG und<br />

die NUKEM. Bensberg bei Köln wird Sitz der Zentrifugenentwicklungsgesellschaft<br />

Gesellschaft für<br />

Nukleare Verfahrenstechnik (GNV). Anteilseigner<br />

sind INTERATOM, Dornier, ERNO und MAN. Dort<br />

soll auch die internationale Dachgesellschaft ihren<br />

Sitz haben.<br />

Im KFK findet die erste Verarbeitung bestrahlter<br />

Plutoniumkapseln aus dem belgischen Forschungsreaktor<br />

BR-2 zur Gewinnung von Americium-243,<br />

Plutonium-242 und Curium-244 statt. AEG-Telefunken<br />

und die italienische CNEN (Comitato<br />

Nazionale per l’Energia <strong>Nuclear</strong>e) bauen ein Plutonium-Brennelement,<br />

das 1970 im VAK Kahl eingesetzt<br />

werden soll.<br />

| Abb. 27<br />

Curium-242 Isotopenbatterie in Funktion.<br />

Quelle: <strong>atw</strong><br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 79<br />

Special Topic | A Journey through Energy German Policy, <strong>Nuclear</strong> Economy Technology and Law<br />

Kommerzieller Durchbruch <strong>Nuclear</strong> für die Kernenergie Energy under und Article massive 6.8 of Forschungsanstrengungen the Paris Agreement ı Henrique ı Nicolas Schneider Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 80<br />

Nach viereinhalb Jahren Bauzeit erreicht der<br />

HDR Großwelzheim im Oktober Erstkritikalität.<br />

Die öffentlichen Ausgaben für die Kernenergie in<br />

Deutschland zu denen auch die Finanzierung des<br />

HDR-Prototypen zählt, belaufen sich im Zeitraum<br />

1956 bis 1969 auf 7,2 Milliarden DM.<br />

| Abb. 28<br />

Heißdampfreaktor Großwelzheim neben VAK Kahl. <br />

Quelle: <strong>atw</strong><br />

Weitere Bestellungen von<br />

Kernkraftwerken folgen und der<br />

NPT wird unterschrieben<br />

Die HEW bestellt bei KWU das Kernkraftwerk Brunsbüttelkoog<br />

mit einer Leistung von 794 MW, an dem<br />

auch die NKW beteiligt ist. Erstmals bei einem Siedewasserreaktor<br />

werden acht interne Axialpumpen<br />

zur Umwälzung des Kühlmittels vorgesehen. RWE<br />

hat für das Kernkraftwerk Höchst der Farbwerke<br />

Hoechst Angebote abgefragt. Babcock & Wilcox<br />

hat einen AGR, KWU einen DWR oder SWR angeboten.<br />

Die Energieversorgung Schwaben erteilt<br />

ihre Zustimmung zum Bau eines Kernkraftwerks<br />

in Eichau bei Oberhausen im Landkreis Bruchsal.<br />

Eine Anlage mit 750 MW Leistung soll als erster<br />

Block eines Großkernkraftwerks in Betrieb gehen.<br />

BBC/B&W bieten einen AGR, BBC/GE einen SWR<br />

und KWU sowohl einen DWR als auch einen SWR.<br />

Das Projekt des Kernkraftwerks Lauffen, das ebenfalls<br />

von der Energieversorgung Schwaben verfolgt<br />

wird, bleibt demgegenüber noch offen.<br />

Mit der Bildung einer neuen Bundesregierung<br />

aus SPD und FDP wird Prof. Hans Lassink neuer<br />

Forschungsminister als Nachfolger von Gerhard<br />

Stoltenberg und aus dem Bundesministerium für<br />

wissenschaftliche Forschung (BMwF) wird das<br />

Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft<br />

(BMBW).<br />

Die Gesellschaft für Kern<strong>for</strong>schung bestellt bei<br />

NUKEM einen 14 Tonnen schweren Uranmetallblock,<br />

der in der thermischen Säule des FR-2 in<br />

Karlsruhe zum Zweck der Grundlagen<strong>for</strong>schung<br />

in der Kernphysik genutzt werden soll. Der Block<br />

besteht aus vernickelten Metallklötzen unterschiedlicher<br />

Größe.<br />

In Karlsruhe ist der bislang größte Natrium-Loop<br />

in Betrieb gegangen, um Brennelement-Tests und<br />

Korrosionsuntersuchungen durchzuführen. Die<br />

Befüllung der Ablassbehälter des Sekundär- und<br />

dann des Primärkreises der KNK mit Natrium erfolgt<br />

durch die Degussa.<br />

Die BBC Mannheim schließt ein internationales<br />

AGR-Lizenzabkommen mit der britischen BNDC<br />

(British <strong>Nuclear</strong> Design and Construction) und<br />

bietet bei verschiedenen Ausschreibungen AGRs<br />

an.<br />

KSB berichtet, dass es als weltweit einziger Hersteller<br />

Primärumwälzpumpen für sämtliche Reaktoren<br />

bieten kann und dass das Geschäft mit Kernkraftwerken<br />

im nuklearen und konventionellen Teil der<br />

Anlagen bereits 25 Prozent des Gesamtumsatzes<br />

des Unternehmens ausmache. Der jüngste Auftrag<br />

sind die Hauptkühlmittelpumpen für das Kernkraftwerk<br />

Biblis. Die KWU erhielt von der STEAG einen<br />

Auftrag für eine Gas- und eine Dampfturbine zum<br />

Bau einer neuartigen kombinierten Gas- und Dampfkraftwerksanlage.<br />

Die Druckprobe des RDB für das Kernkraftwerk<br />

Stade ist bei Klöckner-Werke/Georgsmarienwerke<br />

erfolgreich verlaufen. Der Betriebsdruck im KKW<br />

wird 157 atü bei 316 °C betragen, die Auslegung<br />

des Behälters ist auf 175 atü bei 350 °C bestimmt<br />

und die Druckprobe erfolgte bis 232 atü. Dabei<br />

wurden an 554 Stellen an der Innen- und Außenhaut<br />

die Ver<strong>for</strong>mung des Behälters vermessen und<br />

mit einem Computer die auftretenden Spannungen<br />

im 280 Tonnen schweren Behälter berechnet.<br />

Die Volkskammer der DDR ratifiziert im September<br />

1969 den Nicht-Verbreitungsvertrag. Bundeskanzler<br />

Willy Brandt kündigt die Unterzeichnung durch die<br />

Bundesrepublik nach noch ausstehenden Klärungen<br />

entsprechend der Beschlüsse der vorherigen Regierung<br />

aus CDU/CSU und SPD an.<br />

Die kerntechnische Branche schlägt im Zuge der<br />

geplanten Re<strong>for</strong>men im Bereich Bildung und<br />

Forschung vor, das BMBW zu re<strong>for</strong>mieren und etwa<br />

die Fragen im Zusammenhang mit etablierten,<br />

„konventionellen“ Reaktortypen auszugliedern, so<br />

dass eine Konzentration auf die Entwicklung neuer<br />

Reaktortypen erfolgen kann. Im gleichen Sinne wird<br />

ge<strong>for</strong>dert, die Sicherheitsbewertung etablierter<br />

Technologien an eine neu zu schaffende Zentralstelle<br />

zu übergeben, die für einheitliche Standards in<br />

allen Bundesländern sorgt. Die Reaktorsicherheitskommission<br />

soll sich dann auf neue Reaktortypen<br />

konzentrieren.<br />

Energy Special Topic Policy, | Economy A Journey and through Law German <strong>Nuclear</strong> Technology<br />

<strong>Nuclear</strong> Kommerzieller Energy Durchbruch under Article für 6.8 die of Kernenergie the Paris Agreement und massive ı Henrique Forschungsanstrengungen Schneider ı Nicolas Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

Die nach damaligem Empfinden beträchtliche<br />

Verzögerung von einem Jahr bei der Errichtung<br />

des HDR war vor allem von Schwierigkeiten bei der<br />

Brennelement-Entwicklung bestimmt. Zusätzlich<br />

zu dem eingeschütteten UO2-Pulver werden in die<br />

annularen Brennstäbe auch Ringpellets eingebaut<br />

um die mechanischen Abbrandeigenschaften zu<br />

verbessern, d.h. die Verschiebung der beiden Röhren<br />

gegeneinander im Lauf des Betriebs zu verhindern.<br />

Der Leistungsanstieg beim Reaktor ist ab 3 MW thermischer<br />

Leistung von insgesamt 100 MW thermisch<br />

auf 10 Prozent Leistungssteigerung pro Stunde<br />

begrenzt.<br />

Die atomrechtliche Genehmigung für die Errichtung<br />

des KKW Brunsbüttel wird Ende 1969 beantragt. Die<br />

Krupp Maschinen- und Stahlbau wird den Sicherheitsbehälter<br />

für das KKW Biblis bauen. Der Behälter<br />

soll 56 Meter Durchmesser haben, 2.400 Tonnen<br />

wiegen und 9 Millionen DM kosten. Er soll von Mitte<br />

1970 bis Anfang 1972 montiert werden.<br />

Die Gründung einer Projektgesellschaft Schneller<br />

Brüter von RWE (70 %), Samenwerkende Electriciteits-Procluctiebedrijven<br />

(SEP) (NL, 15 %) und<br />

Synatom S.A (B, 15 %) schafft die vertraglichen<br />

und finanziellen Voraussetzungen für den Bau<br />

des 300-MW-SNR-Prototypen. Am FR-2 wird der<br />

Hüllenschaden Dampfkreislauf (HSD) erstmals mit<br />

einem Brennstabprüfling mit einem simulierten<br />

Hüllenschaden in Betrieb genommen.<br />

Am IPP Garching gab es Erfolge bei der Herstellung<br />

eines stabilen Einschlusses von Modellplasmen in<br />

der ringförmigen Stellarator-Anordnung „Wendelstein“.<br />

Versuche zum Einschluss dichter Plasmen, die<br />

durch magnetische Kompression erzeugt wurden,<br />

oberhalb von 10 Millionen Grad waren ebenfalls<br />

erfolgreich. Damit sind die Aussichten von Stellarator-Anordnungen<br />

für Fusionsreaktoren gestiegen.<br />

Die Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet den<br />

Nicht-Verbreitungsvertrag und übergibt eine Note,<br />

dass aus Sicht der Bundesregierung der Vertrag<br />

niemals so ausgelegt oder angewendet werden darf,<br />

dass Forschung und Entwicklung auf dem betreffenden<br />

Gebiet behindert oder unterbunden wird. Es<br />

wird betont, dass zwischen den Zielen des NPT- und<br />

des Euratom-Vertrags keine Unvereinbarkeit besteht<br />

und dass der Verpflichtung zum Abschluss eines<br />

Sicherungsabkommens zwischen Euratom und der<br />

IAEA genüge getan werden kann. Die Ratifikation<br />

des Vertrags soll erst erfolgen, wenn in den Verhandlungen<br />

zwischen Euratom und der IAEA eine Einigung<br />

erzielt wurde. Eine ähnliche Note hat auch die<br />

italienische Regierung übergeben.<br />

Fazit<br />

Die Jahre 1966 bis 1969 sind eine der intensivsten<br />

Phasen der Kernenergieentwicklung in Deutschland<br />

in denen sowohl der Durchbruch bei der kommerziellen<br />

Nutzung der Kernkraft mit den Leichtwasserreaktoren,<br />

der Einstieg in die eigenständige Kontrolle<br />

des Brennstoffzyklus sowie eine enorme Expansion<br />

und Diversifizierung der Forschung erreicht werden.<br />

Zugleich kann man trotz des signifikanten Ausbaus<br />

auch der industriellen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten<br />

und der Beteiligung der Industrie<br />

an den wesentlichen Forschungsvorhaben eine wachsende<br />

Trennung zwischen den Sphären der Industrie<br />

und denen der Forschung erkennen. Während erstere<br />

in einem sehr harten Preis- und Kostenwettbewerb<br />

die Verheißungen der Kerntechnik in konkrete, oft<br />

mühselig zu optimierende aber am Ende meist langfristig<br />

erfolgreiche Projekte umsetzt und dabei auch<br />

Durststrecken zu überstehen hat, entschwindet die<br />

Forschung in Teilen in höhere Sphären und weitreichende<br />

Visionen, was durch eine große finanzielle<br />

Expansion der Forschungsförderung möglich wird.<br />

So werden in dieser Zeit drei große Forschungsprogramme<br />

vorangetrieben, die sich in heutiger<br />

Rückschau entweder prinzipiell oder in den konkret<br />

verfolgten Konzepten als Sackgassen erwiesen<br />

haben. Nur eines dieser Programme wurde rechtzeitig<br />

als Sackgasse erkannt und beendet, mit der<br />

Folge, dass die beiden anderen mit umso größerer<br />

Intensität und Finanzierung weitergetrieben wurden.<br />

Allerdings war das Ende der sechziger Jahre noch<br />

nicht so deutlich erkennbar und entsprach durchaus<br />

dem Vorgehen anderer Länder. Im Gegensatz dazu<br />

war die Kooperation von Forschung, Industrie und<br />

Politik im Brennstoffbereich von Erfolg gekrönt und<br />

wirft noch heute eine industrielle Rendite ab, selbst<br />

wenn etliche der damals erworbenen Fähigkeiten im<br />

Lauf der Zeit verloren gegangen sind<br />

– Fortsetzung folgt –<br />

Autor<br />

Nicolas Wendler<br />

Chefredakteur <strong>atw</strong> –<br />

<strong>International</strong> <strong>Journal</strong> <strong>for</strong> <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong><br />

nicolas.wendler@nucmag.com<br />

Nicolas Wendler ist seit August 2013 Leiter Presse und Politik von Kerntechnik<br />

Deutschland e. V./Deutsches Atom<strong>for</strong>um e. V. und war davor seit März 2010 als<br />

Referent Politik dort beschäftigt. Er war zuvor als <strong>International</strong>er Referent für die<br />

internationalen Beziehungen der Jungen Union Deutschlands zuständig und hat<br />

unter anderem Themen der Energie-, Klima- und Wirtschaftspolitik für die Organisation<br />

bearbeitet. Seit Januar 2022 ist er außerdem Chefredakteur der <strong>atw</strong> –<br />

<strong>International</strong> <strong>Journal</strong> <strong>for</strong> <strong>Nuclear</strong> <strong>Power</strong>. Wendler hat in München und Bordeaux<br />

Politische Wissenschaft sowie Volkswirtschaftslehre und (Nord-) Amerikanische<br />

Kulturgeschichte studiert.<br />

SPECIAL TOPIC | A JOURNEY THROUGH ENERGY GERMAN POLICY, NUCLEAR ECONOMY TECHNOLOGY AND LAW 81<br />

Special Topic | A Journey through Energy German Policy, <strong>Nuclear</strong> Economy Technology and Law<br />

Kommerzieller Durchbruch <strong>Nuclear</strong> für die Kernenergie Energy under und Article massive 6.8 of Forschungsanstrengungen the Paris Agreement ı Henrique ı Nicolas Schneider Wendler


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

82<br />

KTG-FACHINFO<br />

KTG-Fachinfo 15/2023 vom 04.10.2023:<br />

Regierungskonferenz<br />

”Roadmaps to New <strong>Nuclear</strong>“ in Paris<br />

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der KTG,<br />

am 28. und 29. September fand in Paris die ge meinsam<br />

von der französischen Regierung und der <strong>Nuclear</strong> Energy<br />

Agency (NEA) der OECD organisierte Konferenz „Roadmaps<br />

to New <strong>Nuclear</strong>“ statt. An der Konferenz nahmen Energieminister<br />

aus 20 Staaten teil, um gemeinsam weltweit<br />

Nutzung und Ausbau der Kernenergie zur Erreichung der<br />

Klimaziele und zur Sicherung der Energieunabhängigkeit<br />

zu beraten. Die Energieminister von Bulgarien,<br />

Kanada, Tschechien, Estland, Finnland, Frankreich, Ghana,<br />

Ungarn, Japan, Korea, Polen, Rumänien, den Niederlanden,<br />

Slowakei, Slowenien, Schweden, Türkei, Ukraine,<br />

des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten<br />

– Italien nahm als Beobachter teil – haben dabei ein<br />

gemeinsames Communiqué verabschiedet.<br />

Darin wird die Kernenergie als sichere, bezahlbare und<br />

regelbare Energie gewürdigt, die seit einem halben Jahrhundert<br />

für Dekarbonisierung gesorgt hat und gegenwärtig<br />

10 Prozent der globalen Stromerzeugung bereitstellt.<br />

Dem langfristigen Betrieb der bestehenden Anlagen<br />

unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards sowie<br />

einer umfangreichen Errichtung neuer Anlagen wird eine<br />

maßgebliche Rolle bei der Erreichung eines 1,5-Grad-Ziels<br />

der Klimapolitik zugeschrieben. Die Kernkraft wird dabei<br />

in den größeren Kontext aller CO 2 -armen Erzeugungs<strong>for</strong>men<br />

gestellt, mit denen zusammen sie neben Energieeffizienz<br />

und Sparsamkeit Klimaschutz und Wohlstand<br />

ermöglichen soll.<br />

Brennstoff, Langzeitlagerung und Entsorgung sowie<br />

Neubauprojekte zu erleichtern und zugleich die wirtschaftlichen<br />

Risiken durch öffentliche Unterstützung<br />

zu verringern;<br />

a Ermutigung internationaler Entwicklungsbanken,<br />

internationaler und regionaler Finanzinstitutionen<br />

die Finanzierung von Nuklearprojekten in Betracht<br />

zu ziehen, mit den Zielen des Zugangs zu Energie, der<br />

Energiesicherheit und der Klimaprioritäten, soweit<br />

ihnen dies gestattet ist;<br />

a Ermutigung internationaler Finanzinstitutionen,<br />

Kernenergie – soweit dies zweckdienlich ist –<br />

gemeinsam mit allen anderen Null- und Niedrig-<br />

Emissionsenergiequellen in internationale Finanztaxonomien<br />

einzustufen;<br />

a Aufruf, Kernenergie stärker in den Umwelt-, Sozial-,<br />

und Governance-Regularien im internationalen<br />

Finanzsystem zu berücksichtigen.<br />

Politik und Regulierung<br />

a <strong>International</strong>e Zusammenarbeit sowie theo re-<br />

ti scher und praktischer Wissensaustausch um hilf -<br />

reiche politische Rahmenbedingungen, Regulierungsmethoden<br />

und Standards zu erhalten und zu<br />

schaffen, die den Ausbau der Kernenergie ermöglichen;<br />

a Gewährleistung sicherer und effizienter Entsorgungsstrategien<br />

durch Erfahrungsaustausch über Zwischenlagerung,<br />

Transport, Wiederaufarbeitung und<br />

Endlagerung von verbrauchten Brennelementen und<br />

hoch radioaktiven Abfällen.<br />

Die Unterzeichner beziehen sich auch auf die Unterstützung<br />

der Kernenergieentwicklung durch fünf der G7-Staaten<br />

beim Energieministergipfel in Sapporo im April und<br />

betrachten die Kernenergie als stabile und resiliente<br />

Stromquelle, als Antwort auf geopolitische Bedrohungen<br />

der Energiesicherheit bei Strom und Wärme sowie<br />

als Beitrag zur Diversifizierung der Energieversorgung<br />

sowohl für OECD-Staaten als auch für Schwellenländer,<br />

die Kernenergieprogramme planen. Ziel ist es dabei, den<br />

Zugang zu erheblichen Mitteln an Investitionskapital zu<br />

wettbewerbsfähigen Kapitalkosten zu ermöglichen, um<br />

internationale Kernenergieprojekte zu finanzieren.<br />

Inhaltlich wird im Communiqué ein breites Themenspektrum<br />

behandelt:<br />

Kernenergiefinanzierung<br />

a Untersuchung innovativer Finanzierungswege<br />

einschließlich öffentlich-privater Partnerschaft<br />

um den Zugang zu Kapital für Erneuerung und<br />

Nachrüstung, Langzeitbetrieb, verbrauchten<br />

Forschung und Entwicklung<br />

a Aktive Unterstützung und Förderung von öffentlicher<br />

Forschung und Entwicklung in Bezug auf Sicherheitsfragen,<br />

einen geschlossenen Brennstoffkreislauf und<br />

<strong>for</strong>tschrittliche Kerntechnologien einschließlich der<br />

Forschung an SMR, an Generation-IV-Reaktoren sowie<br />

anderen <strong>for</strong>tschrittlichen Konzepten, die erhöhte<br />

Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit bieten sowie<br />

Unterstützung der Forschung an der Fusionstechnologie<br />

einschließlich des ITER-Projekts.<br />

Lieferketten<br />

a Wiederholtes Bekenntnis zur Förderung eines<br />

ausgewogenen und verlässlichen Umfelds für den<br />

Handel mit Nukleargütern sowie zur Erleichterung<br />

eines reibungslosen grenzüberschreitenden Verkehrs<br />

von Waren und Dienstleistungen gleichgesinnter<br />

Staaten in Übereinstimmung mit unseren jeweiligen<br />

Gesetzen, Regeln und Politiken, wodurch integrierte<br />

Lieferketten zum wirtschaftlichen Vorteil aller unserer<br />

Länder ermöglicht werden.<br />

KTG-Fachinfo


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

Brennstoffversorgung<br />

a Offenheit hinsichtlich der Ermittlung von Zusammenarbeitsmöglichkeiten<br />

bei strategischen Gelegenheiten im<br />

Uranabbau, bei der Konversion, der Anreicherung und<br />

der Brennelementherstellung um sichere und verlässliche<br />

Brennstoffversorgungsketten für die laufenden wie<br />

auch neue und <strong>for</strong>tschrittliche Reaktoren zu entwickeln.<br />

Qualifikation<br />

a Berücksichtigung des Kooperations- und Investitionsbedarfs<br />

bei Bildung und Trainingsprogrammen mit dem<br />

Ziel, ein qualifiziertes Arbeitskräftereservoir und einen<br />

nachhaltigen Fachkräftenachwuchs für die globale<br />

Kernindustrie zu entwickeln, die in der Lage sind, den<br />

Bau, den Betrieb und den Unterhalt von bestehenden<br />

und neuen Kernkraftwerken sowie Rückbau und<br />

Entsorgung zu gewährleisten;<br />

a Überzeugung, dass ein innovatives und diverses<br />

Beschäftigtenpotential dieses Vorhaben unter stützen<br />

wird. In diesem Sinne wird der Erfolg der OECD NEA<br />

begrüßt, einen Konsens unter NEA-Mitgliedern<br />

hinsichtlich einer Verbesserung des anteiligen<br />

Geschlechterverhältnisses im Nuklearsektor erreicht zu<br />

haben.<br />

Dialog mit der Öffentlichkeit<br />

a Anerkennung und Bekräftigung der <strong>for</strong>tdauernden<br />

Bedeutung des Dialogs mit der Öffentlichkeit mit<br />

transparenten, inklusiven und verantwortlichen<br />

demokratischen Entscheidungsfindungsprozessen in<br />

der Entwicklung und Realisierung von Kernenergieprojekten,<br />

die von einer eindeutigen Sicherheitsorientierung<br />

unter Berücksichtigung internationaler bester<br />

Praxis gestützt werden.<br />

Innovation im Energiesystem<br />

a Bekenntnis zur Förderung und Anreizung der Errichtung<br />

von hybriden Energiesystemen, die alle Null-Emissions-Energiequellen<br />

einschließlich nuklearer und<br />

erneuerbarer Energien integrieren, um die er<strong>for</strong>derliche<br />

Geschwindigkeit, den Umfang und die Robustheit zu<br />

erreichen, die für den Übergang zu einer Netto-Nullemissionswirtschaft<br />

er<strong>for</strong>derlich sind;<br />

a Anerkennung der Rolle, die Wasserstoff von Null- oder<br />

Niederemissionsquellen einschließlich nuklearer<br />

Technologien bei der Dekarbonisierung der schwierigen<br />

Industrien als ein Vektor der Energiewende mit positiven<br />

Wirkungen auf die kostenmäßige Wettbewerbsfähigkeit<br />

des Wasserstoffmarktes und seiner Lieferketten<br />

spielen kann.<br />

<strong>International</strong>e Zusammenarbeit<br />

a Aufbauend auf dem Erfolg des ersten „Roadmaps to<br />

New <strong>Nuclear</strong>”-Treffens wird die NEA aufge<strong>for</strong>dert, sich<br />

mit den Stakeholdern in den Staaten zu koordinieren,<br />

um ein Netz von führenden Industrievertretern,<br />

Regierungsvertretern, Forschern und Fachleuten als<br />

einen praktischen, lösungsorientierten Ansatz zur<br />

Unterstützung von Entscheidungsträgern zu entwickeln<br />

und zu unterstützen, um das volle Potential des Langzeitbetriebs<br />

großer Reaktoren, von großen Neubauprojekten<br />

sowie der Entwicklung und Realisierung von SMR für<br />

die Stromerzeugung und industrielle Anwendungen<br />

auszuschöpfen.<br />

a In Anerkennung der Dringlichkeit dieses Vorhabens wird<br />

die NEA aufge<strong>for</strong>dert, unverzüglich <strong>for</strong>t zu fahren und<br />

einen vollständigen Fortschrittsbericht zur Vorlage auf<br />

dem zweiten „Roadmaps to New <strong>Nuclear</strong>“-Treffen in<br />

2024 vorzulegen.<br />

Das Communiqué <strong>for</strong>dert auch die EU dazu auf, sich an<br />

der Förderung der Kernenergie zu beteiligen, was als<br />

künftige Möglichkeit kurz zuvor erstmals von Kommissionspräsidentin<br />

von der Leyen angedeutet und anlässlich des<br />

Treffens sogleich von der französischen Energieministerin<br />

Pannier-Runnacher begrüßt wurde. Der EU-Binnenmarktkommissar<br />

Breton identifizierte die drei Gebiete Finanzierung,<br />

Qualifikation und Innovation als diejenigen, bei<br />

denen die Kernenergie öffentliche Unterstützung benötige.<br />

Parallel zu dem Ministertreffen fand ein Treffen von rund<br />

dreißig Industrievertretern von neun internationalen Organisationen<br />

der kerntechnischen Wirtschaft statt. Auch hier<br />

wurde ein Communiqué verabschiedet, in dem die Industrie<br />

ihre Bereitschaft erklärt, die politischen Ziele zum Ausbau<br />

der Kernenergie zu unterstützen. So wolle man den Betrieb<br />

bestehender Anlagen so lang wie machbar verlängern,<br />

einschließlich der Unterstützung für die Wiederinbetriebnahme<br />

noch nutzbarer Reaktoren sowie effizienter Sicherheitsüberprüfungen.<br />

Es sollen schnelle und deutliche Verringerungen<br />

der Baukosten und Bauzeit von Kernkraftwerken<br />

durch Nutzung der aktuell gewonnenen Erfahrungswerte<br />

beim Bau neuer Anlagen erreicht werden. Die Realisierung<br />

von kleinen modularen und <strong>for</strong>tschrittlichen Reaktoren soll<br />

parallel zur Errichtung großer Anlagen beschleunigt werden,<br />

um ein großvolumiges Bauprogramm in den 2030er<br />

Jahren zu erreichen, um die schwer reduzierbaren Sektoren<br />

zu dekarbonisieren. Die internationale Kooperation zur Entwicklung<br />

der Lieferketten und ihres Arbeitskräftereservoirs<br />

soll vertieft sowie Möglichkeiten ermittelt werden, Fähigkeiten<br />

und Ressourcen in strategischen Schlüsselbereichen<br />

besser abzusichern. Es soll eine Kernbrennstofflieferkettenkapazität<br />

entwickelt und die Zusammenarbeit mit gleichgesinnten<br />

Nationen befördert werden, die Abhängigkeit<br />

bei Kernbrennstoff und verwandten Gütern von Nationen,<br />

von denen <strong>for</strong>tbestehende geopolitische Bedrohungen<br />

der Energiesicherheit ausgehen, beenden wollen. Es sollen<br />

Nachhaltigkeitsprinzipien einschließlich der Kreislaufwirtschaft<br />

in der Nuklearwirtschaft durch verantwortungsvollen<br />

83<br />

KTG-FACHINFO<br />

KTG-Fachinfo


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

84<br />

KTG-FACHINFO<br />

Gebrauch der Kerntechnik und ein Lebenszyklusmanagement<br />

für Nuklearmaterial vorangebracht werden. Es soll<br />

eine inklusive und diverse kerntechnische Industrie auf<br />

Grundlage der OECD-Empfehlungen von 2023 zum Ausgleich<br />

des zahlenmäßigen Geschlechterverhältnisses im<br />

Nuklearsektor befördert werden.<br />

Neben diesen Zusagen zur Unterstützung der politischen<br />

Ziele der 20 Staaten und der OECD NEA stellten die Industrievertreter<br />

auch Forderungen an die Politik. Hierzu zählt<br />

vor allem ein finanzielles Umfeld, das Investitionen in Kernenergie<br />

fördert, die Modernisierung der Regulierung zur<br />

Genehmigung von kerntechnischen Anlagen, einschließlich<br />

<strong>for</strong>tgeschrittener Technologien, eine verstärkte Zusammenarbeit<br />

zum Abbau regulatorischer Hürden in verschiedenen<br />

Ländern sowie die Entwicklung von technologieneutralen<br />

Klimapolitiken durch die Regierungen, in denen die Kernenergie<br />

fair für ihren Wert bei CO 2 -armer, zuverlässiger und<br />

robuster Stromerzeugung entgolten wird. Die COP28 zur<br />

UN-Klimarahmenkonvention wird aufge<strong>for</strong>dert, Schritte<br />

zu ergreifen, um die Erreichung der kollektiven Klimaziele<br />

abzusichern und die wichtige Rolle der Kernenergie dabei<br />

anzuerkennen. Die politischen Entscheidungsträger bei der<br />

COP28 werden dazu aufge<strong>for</strong>dert, dafür zu sorgen, dass<br />

Kernkraftprojekte gleichwertigen Zugang wie alle anderen<br />

sauberen Energiequellen zu den Klimafinanzierungsfazilitäten<br />

bei multilateralen Entwicklungsbanken und internationalen<br />

Finanzinstitutionen haben.<br />

Grundlage der Entscheidung war u. a. die vierte periodische<br />

Sicherheitsüberprüfung, die im Dezember 2019<br />

abgeschlossen wurde. Darüber hinaus sind – auch als Teil<br />

von Post-Fukushima-Maßnahmen – umfangreiche Sicherheitsnachrüstungen<br />

vorgeschrieben. So wurde etwa ein<br />

diversitäres Kühlsystem für das Brennelementlagerbecken<br />

installiert und es wird mit einem System einer ultimativen<br />

Wärmeabfuhr und einer ultimativen Wärmesenke gewährleistet,<br />

dass im Fall eines schweren Unfalls mit Kernschmelze<br />

die Zerfallswärme auch ohne einen Rückgriff auf das Druckentlastungssystem<br />

des Sicherheitsbehälters abgeführt werden<br />

kann. Bis 2026 ist auch für den Fall Sorge zu tragen,<br />

dass dieses System ausfällt und das Druckentlastungssystem<br />

und seine Filter werden gegen Erdbeben gehärtet. Ebenfalls<br />

installiert wurde ein System auf dem sich das geschmolzene<br />

Corium unterhalb des durchgeschmolzenen Reaktordruckbehälters<br />

und in einem dort angrenzenden Raum ausbreiten<br />

und passiv gekühlt werden kann. In Tricastin 1 nicht er<strong>for</strong>derlich<br />

war eine zusätzliche Verstärkung der Bodenplatte,<br />

da diese nur bei bestimmten Betonzusammensetzungen<br />

(Kiesel) er<strong>for</strong>derlich ist. Diese um fangreichen Maßnahmen,<br />

zu denen auch verbunkerte externe Sicherheitsgebäude<br />

gehören, werden für die vier Anlagen des Standortes im<br />

Laufe der vergangenen und der kommenden Jahre umgesetzt.<br />

Die vierte „visite décenale“ (VD) in 2019 selbst dauerte<br />

sieben Monate. Inzwischen sind auch die VD für die Blöcke<br />

zwei und drei abgeschlossen, bei Block vier ist dies im Jahr<br />

2024 vorgesehen.<br />

Das Communiqué der Energieminister des „Roadmaps<br />

to New <strong>Nuclear</strong>“-Treffens der NEA könnte eine hervorragende<br />

Blaupause für eine auf die neue globale Realität<br />

eingehende deutsche erneuerte Kernenergiepolitik sein.<br />

Zumindest sollte für die Bundesregierung das Dokument,<br />

das von immerhin 12 EU-Mitgliedstaaten und acht weiteren<br />

gleichgesinnten Staaten mitgetragen wird, Anlass sein, die<br />

darin festgehaltenen Ziele und Vorstellungen zu tolerieren.<br />

KTG-Fachinfo 14/2023 vom 25.08.2023:<br />

Ihre KTG-Geschäftsstelle<br />

Nicolas Wendler<br />

Erste Betriebsgenehmigung über<br />

40 Jahre hinaus in Frankreich<br />

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der KTG,<br />

die französische Atomaufsichtsbehörde Autorité de sûreté<br />

nucléaire (ASN) veröffentlichte am 10. August 2023 den<br />

ersten Bescheid zur Genehmigung einer Laufzeit von mehr<br />

als 40 Jahren für ein Kernkraftwerk. Die Genehmigung<br />

wurde Ende Juni erteilt und gilt für das Kernkraftwerk<br />

Tricastin 1, das zur zweiten Baulinie der 900-MW-Anlagen<br />

(palier CPY) gehört, über eine Bruttoleistung von 955 MW<br />

verfügt und am 1. Dezember 1980 den kommerziellen<br />

Betrieb aufgenommen hat.<br />

Die Sicherheitsnachrüstungen und die vierten VD im Rahmen<br />

der Grand carénage dienen der Umsetzung der Verlängerung<br />

der Laufzeiten der französischen Kernkraftwerke<br />

um zunächst 10 Jahre, perspektivisch aber um 20 Jahre auf<br />

dann 60 Jahre. Der im Präsidialamt angesiedelte conseil de<br />

politique nucléaire (CPN; Rat für Kernenergiepolitik) hatte<br />

im Februar 2023 Studien zur Verlängerung der Reaktorlaufzeiten<br />

auf 60 Jahre und darüber hinaus beauftragt. Im<br />

Frühjahr haben Senat und Abgeordnetenhaus gesetzliche<br />

Ziele zur Absenkung des Anteils der Kernenergie bis 2035<br />

auf 50 Prozent und die Obergrenze für die installierte<br />

Kernkraftkapazität von 63,2 Gigawatt aufgehoben, die<br />

den Laufzeitverlängerungen insbesondere in Verbindung<br />

mit dem Neubauprogramm mindestens teilweise im Wege<br />

gestanden hätten.<br />

Obgleich der französische Kernenergieanteil recht hoch<br />

ist – höher als ökonomische Optimierungsrechnungen für<br />

die Gestaltung eines abstrakt geplanten Stromversorgungssystems<br />

in der Regel ergeben – ist die Aufrechterhaltung<br />

eines hohen Kernenergieanteils ökonomisch vorteilhaft.<br />

Der Grund liegt darin, dass die Anlagen bereits vorhanden<br />

und abgeschrieben sind und somit die Verlängerung der<br />

Laufzeiten von Kernkraftwerken als günstigste Option der<br />

Stromerzeugung genutzt werden kann.<br />

Ihre KTG-Geschäftsstelle<br />

Nicolas Wendler<br />

KTG-Fachinfo


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

VOR 66 EDITORIAL JAHREN 85<br />

Vor 66 Jahren


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

VOR 66 EDITORIAL JAHREN 86<br />

Vor 66 Jahren


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

VOR 66 EDITORIAL JAHREN 87<br />

Vor 66 Jahren


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

VOR 66 EDITORIAL JAHREN 88<br />

Vor 66 Jahren


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

VOR 66 EDITORIAL JAHREN 89<br />

Vor 66 Jahren


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

VOR 66 JAHREN 90<br />

Vor 66 Jahren


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

Bericht zur KTG-Exkursion<br />

„Nordwest“<br />

Am 15. April 2023 wurden die letzten laufenden<br />

Kernkraftwerke in Deutschland vom Netz genommen,<br />

damit endete die Ära der Nutzung der Kernenergie<br />

zur Erzeugung von Elektrizität in diesem<br />

Land. Dadurch wird die Frage aufgeworfen, ob es<br />

sich im Jahr 2023 noch lohnt in die Branche der<br />

Kernenergie zu wechseln bzw. in dieser Branche<br />

eine Karriere zu beginnen. Es ist wahrscheinlich<br />

eine der Fragen, die die Teilnehmenden der KTG-<br />

Exkursion „Nordwest“ dazu veranlasst haben, sich<br />

dieser Exkursion anzuschließen, denn die Exkursion<br />

wendete sich gezielt an Quereinsteiger und<br />

Young Professionals.<br />

Teilnehmenden schon einmal die Möglichkeit gab,<br />

sich gegenseitig kennenzulernen. Schließlich würden<br />

die meisten der Teilnehmenden die nächsten<br />

fünf Tage rund um die Uhr zusammen verbringen.<br />

(Es gab auch die Möglichkeit nur am Montag und<br />

Dienstag bzw. von Mittwoch bis Freitag teilzunehmen.)<br />

Aus allen Bereichen der kerntechnischen<br />

Branche waren Mitreisende zu finden, sodass die<br />

Wissensstände an den verschiedenen anstehenden<br />

Themen kaum größer hätten sein können.<br />

Nach der Begrüßung durch Herrn Andreas Meyering,<br />

Leiter der Anlage, wurde beim ersten Vortrag<br />

der Woche die Urenco von Herrn Stefan<br />

Heckenmüller, Leiter Instandhaltung, vorgestellt.<br />

Dabei wurde sowohl auf die gesamte Urenco<br />

Gruppe als auch auf den Standort Gronau im speziellen<br />

eingegangen. Hier zeigte sich gleich am<br />

ersten Tag, dass das Abschalten der Kernkraftwerke<br />

nicht das Ende der Kerntechnik in Deutschland<br />

bedeutet. Ganz im Gegenteil: Es wird bei der<br />

Urenco aktuell stark investiert; auch um den Wegfall<br />

der russischen Kernbrennstoffe<br />

(durch den Ukrainekrieg<br />

und die damit verbundenen<br />

Embargos) zu kompensieren.<br />

Bei der anschließenden Führung<br />

durch die Anlage konnten<br />

wir einen Einblick in den Anreicherungsprozess<br />

gewinnen.<br />

KTG INSIDE 91<br />

| Gruppenfoto am Kraftwerksstandort Lingen.<br />

Ziel der Exkursion war die Vermittlung von praktischen<br />

Kenntnissen in Anlagen des nuklearen<br />

Brennstoffkreislaufs, dabei wurde darauf geachtet<br />

möglichst die gesamte Bandbreite des nuklearen<br />

Brennstoffkreislaufs zu zeigen und dies<br />

innerhalb von nur einer Woche. Die daher mit<br />

In<strong>for</strong>mationen prallgefüllte Woche begann für<br />

uns Teilnehmende am Montag, den 18. September<br />

2023, in Gronau. Der Anfang der Exkursion fiel<br />

mit dem Anfang des nuklearen Brennstoffkreislaufs<br />

zusammen, denn in Gronau wurde mit der<br />

Urenco Deutschland GmbH eine Urananreicherungsanlage<br />

besichtigt. Doch zunächst wurde<br />

mit einem Mittagessen gestartet, welches den<br />

Nach der Besichtigung der<br />

Anlage nahmen wir Kurs aufs<br />

erste Hotel. Zwischen Einchecken<br />

im Hotel und Abendessen<br />

blieb noch kurz Zeit sich einmal<br />

frisch zumachen. Doch das<br />

Abendessen war noch nicht der<br />

Abschluss des Tages, denn nach<br />

dem Abendessen gab es einen<br />

weiteren spannenden Vortrag.<br />

Dieser Ablauf sollte sich die<br />

nächsten Tage wiederholen,<br />

sodass die Besichtigungen vor Ort durch Vorträge<br />

ergänzt wurden, die Einblicke in verschiedenste<br />

Themenbereiche der Kerntechnik gewährten.<br />

Somit endeten die prallgefüllten Tage stets nach<br />

21 Uhr. Am Montag ging es im Vortrag von Frau<br />

Sara Beck von der Gesellschaft für Anlagen- und<br />

KTG Inside


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

KTG INSIDE 92<br />

| Gruppenfoto bei Advanced <strong>Nuclear</strong> Fuels, Lingen.<br />

Reaktorsicherheit (GRS) um SMRs (Small Modular<br />

Reactor). Dabei wurde von den verschiedenen<br />

Reaktortypen berichtet und die Vor- und Nachteile<br />

der SMRs gegenüber größeren kerntechnischen<br />

Anlagen beleuchtet. Angesicht der aktuell<br />

weltweiten Bestrebungen in die Richtung der<br />

SMRs könnten diese also eine Technologie der<br />

Zukunft sein, auch wenn die Technologie selbst -in<br />

Kerntechnischen Zeitmessungen- recht alt ist, wie<br />

das Beispiel frachtfahrendes Nuklearschiff Otto<br />

Hahn zeigt.<br />

Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück<br />

direkt weiter zur Advanced <strong>Nuclear</strong> Fuels<br />

GmbH in Lingen, wo nicht nur die nächste Besichtigung,<br />

sondern auch der nächste Schritt im nuklearen<br />

Brennstoffkreislauf auf uns wartete. Wie<br />

Dr. Hendrik Wiesel, Manager Competence.hub,<br />

in seinem Vortrag zur Begrüßung berichtete, ist<br />

die Advanced <strong>Nuclear</strong> Fuels GmbH in Lingen eine<br />

der wenigen Anlagen weltweit, die in der Lage ist<br />

Brennelemente individuell nach Kundenwunsch<br />

anzufertigen und dabei die hohen Qua litätsansprüche<br />

gewährleistet. Eine Führung durch die<br />

Anlage zeigte den Prozess ab der Anlieferung des<br />

angereicherten Uranhexafluorids bis hin zum fertigen<br />

Brennelement.<br />

Zum Mittagessen ging es am Dienstag weiter ins<br />

Kernkraftwerk Emsland (KKE), wo die Begrüßung<br />

im Infozentrum durch den Leiter der Anlage Herrn<br />

Wolfgang Kahlert stattfand, bevor es einen Fachvortrag<br />

um Thema „Innovation bei RWE <strong>Nuclear</strong>“<br />

gab. In diesem wurden neue Technologien<br />

vorgestellt, die RWE im Rückbau ihrer Anlagen<br />

zum Einsatz bringt. Dabei wurden vor allem die<br />

vollautomatischen Systeme zum Entlacken mit<br />

Wasserhöchstdruck (ROBBE), ein Verfahren zum<br />

Entschichten mit LASER sowie ein selbst laufender<br />

Roboter zur automatischen Messung von Oberflächenkontamination<br />

vorgestellt.<br />

Bei der anschließenden Führung durch den äußeren<br />

Sicherungsbereich kam zum ersten Mal in der<br />

sonst so fröhlichen Runde ein wenig Beklommenheit<br />

auf. Beim Höhepunkt des Rundgangs im<br />

Maschinenhaus wurde die herrschende Stille von<br />

allen, die schon einmal in einer laufenden Anlage<br />

auf dem Turbinenflur standen, als ungewöhnlich<br />

und unangenehm wahrgenommen. Man spürte<br />

gleich, dass das Abschalten im KKE noch kein halbes<br />

Jahr her ist und man sich noch nicht voll mit<br />

dem neuen Anlagenzustand angefreundet hat.<br />

Beim Abendessen war die zwischenzeitlich<br />

getrübte Laune wieder angehoben und pünktlich<br />

zum Dessert wurde von Herrn Heiko Eisert, Standortentwicklung,<br />

Sonderprojekte & GAS Support,<br />

von den Zukunftsplänen der RWE am Standort<br />

Lingen berichtet.<br />

Zentral dominierte das Thema Wasserstoff den<br />

Vortrag, welcher als ein wesentlicher Teil, neben<br />

beispielsweise Megabatterien, die Zukunft des<br />

Standorts bestimmen soll. Neben Wasserstofftankstellen,<br />

der Einspeisung ins Gasnetz wurde<br />

auch über die Produktion von CO 2 freiem Stahl<br />

berichtet. Auch an diesem Abend zeigte sich durch<br />

die anschließende Diskussion, dass man zwar<br />

KTG Inside


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

(nach 12h straffen Zeitplan mit permanent neuen<br />

Eindrücken) sehr müde wird, die Spannung der<br />

Vorträge aber eindeutig überwiegt.<br />

kerntechnischen Anlage noch einmal zusammen<br />

und zeigte unter anderem beeindruckendes<br />

Videomaterial vom Ausbau des Kalottenmaterials<br />

mit einem Spezialbagger. Der<br />

allabendliche Vortrag wurde<br />

am Mittwoch von Herrn<br />

Michael Bongartz, Geschäftsführer<br />

bei PreussenElektra, zum<br />

Thema Rückbauplanung bei der<br />

PreussenElektra gehalten. Dabei<br />

wurde der Zeitplan für die verschiedenen<br />

Rückbauprojekte<br />

an den Kraftwerksstandorten<br />

der PreussenElektra vorgestellt.<br />

Auch ging er auf die unterschiedlichen<br />

Heraus<strong>for</strong>derungen<br />

an den Standorten ein und<br />

zeigte auf, in welchem Zustand<br />

sich die Anlagen aktuell befinden.<br />

KTG INSIDE 93<br />

| Gruppenfoto Kernkraftwerk Stade.<br />

Der Mittwoch startete mit einer längeren Busfahrt<br />

und war thematisch quasi ein Sprung in die<br />

Zukunft, denn nach der frisch vom Netz genommen<br />

Anlage KKE stand nun der Besuch des Kernkraftwerks<br />

Stade (KKS) an. Im KKS finden aktuell<br />

die Abrissarbeiten an den ersten Gebäuden im<br />

Überwachungsbereich statt und die Arbeiten im<br />

Reaktorgebäude sind bereits fast abgeschlossen.<br />

Dies konnte eindrucksvoll bei der Besichtigung<br />

des leeren Sicherheitsbehälters erlebt werden,<br />

denn dieser wurde nicht nur von sämtlichen<br />

Betonstrukturen, sondern auch vom meisten Lack<br />

befreit. Diese Entschichtung wurde mithilfe von<br />

Magnet-Crawlern an der zuvor<br />

von Störkanten beseitigten<br />

glatten Kugelinnenoberfläche<br />

durchgeführt.<br />

Auch bei diesem Vortrag wurde<br />

klar, dass das Abschalten der<br />

Kraftwerke noch lange nicht<br />

das Ende der Standorte darstellt, sondern mit<br />

einem Rückbau der Kernkraftwerke Platz für<br />

Neues geschaffen wird und eine Nachnutzung als<br />

Energiestandort angestrebt wird.<br />

Thematisch bewegte sich die Exkursion nun in<br />

Richtung Entsorgung und Endlagerung, physisch<br />

begaben wir uns nach Bassum zur Eisenwerk Bassum<br />

GmbH. Dort starten wir den Donnerstag mit<br />

einem Vortrag des Geschäftsführers Herrn Alexander<br />

Beckedorf und Herrn Holger Rüchel, Leiter<br />

der Projektabwicklung, zur Gesellschaft für Nuklear-Service<br />

mbH (GNS) mit dem Fokus auf die<br />

Auch konnte man die <strong>for</strong>tgeschrittene<br />

Gebäudefreigabe<br />

betrachten. Auf dem Werkgelände<br />

des KKS wurde spürbar,<br />

dass Rückbau auch Neubau<br />

bedeutet, denn die Besichtigung<br />

des „Werkhofs“ führte in<br />

einen Bereich, der zu Betriebszeiten<br />

noch gar nicht zum Kraftwerksgelände<br />

gehörte.<br />

Ein abschließender Vortrag des<br />

Leiters der Anlage Herrn Marco<br />

Albers fasste den Rückbau der<br />

| Gruppenfoto beim Eisenwerk Bassum.<br />

KTG Inside


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

KTG INSIDE 94<br />

Tochter Eisenwerk Bassum GmbH. Bei dieser werden<br />

die „Konrad-Container“ hergestellt, welche<br />

für die Endlagerung im Schacht Konrad benötigt<br />

werden. Die anschließende Werksführung zeigte<br />

neben einem beeindruckenden Einblick in die<br />

Stahlfertigung, dass auch dieser Standort im Aufbau<br />

und nicht im Abbau begriffen ist. So wurden<br />

große Werkshallen vom Nachbargrundstück dazu<br />

gekauft, um die Fertigungskapazitäten für die<br />

„Konrad-Container“ weiter zu steigern. Durch das<br />

Abschalten sämtlicher Kernkraftwerke in einem<br />

vergleichbar kleinen Zeitraum, fallen auch die<br />

leicht- und mittelradioaktiven<br />

Abfälle in einem kleinen Zeitraum<br />

an, sodass der Bedarf an<br />

„Konrad-Containern“ in die<br />

Höhe schnellt. Die Kapazitäten<br />

müssen auf bis zu 1.500 Container<br />

im Jahr gesteigert werden,<br />

wobei eine Hauptheraus<strong>for</strong>derung<br />

bei den individuellen Einbauten<br />

der Container liegt.<br />

Diese müssen je nach Kundenwunsch<br />

speziell für die einzulagernden<br />

Teile angepasst werden,<br />

sodass fast jeder Container<br />

ein Einzelstück ist.<br />

Schaffung der untertage Infrastruktur transportiert<br />

werden. Am Schacht 2 entsteht aktuell ein<br />

Logistikzentrum und ein neues Fördergerüst, über<br />

welches bei Betrieb die Abfälle in den Kontrollbereich<br />

untertage befördert werden. Abgeschlossen<br />

wurde unsere Exkursion beim In<strong>for</strong>mationszentrum<br />

der BGE mitten in Salzgitter, wo wir zumindest<br />

virtuell in den Schacht hineinfahren konnten.<br />

Damit endete unsere Rundreise durch Norddeutschland<br />

im Endlager, wo auch ein großer Teil<br />

der radioaktiven Abfälle enden wird. In der Woche<br />

Nach der Werksführung ging es<br />

mit dem Bus in Richtung<br />

Schacht Konrad, wobei es an diesem Abend<br />

zunächst einen theoretischen Blick über den<br />

Standort gab, denn im Hotel wurde vom Bereichsleiter<br />

Technik Herrn Andreas Reichert der Bundesgesellschaft<br />

für Endlagerung (BGE) ein Vortrag zur<br />

gesamten BGE gehalten. Dabei wurde nicht nur<br />

über die verschiedenen Standorte und deren Heraus<strong>for</strong>derungen<br />

berichtet, sondern auch zur<br />

Standortsuche des Bundesendlagers für hochradioaktive<br />

Abfälle. Dabei wurde deutlich, dass auch<br />

hier noch eine Menge Aufgaben im Bereich der<br />

Kerntechnik in den kommenden Jahrzehnten<br />

anfallen werden. Neben dem Leerräumen des<br />

Standorts Asse wurde auch über die Vorbereitung<br />

zum Einlagerungsbeginn am Standort Schacht<br />

Konrad berichtet, welchen wir am Freitag besichtigen<br />

konnten.<br />

| Gruppenbild am Schacht Konrad.<br />

Bei der Führung über die Anlage Schacht Konrad<br />

zeigte sich rasch, dass hier die Kerntechnik und der<br />

Bergbau Hand hin Hand gehen, so mussten wir<br />

uns an neue Begrifflichkeiten, wie Kaue (Umkleide)<br />

oder Lutte (Zu- bzw. Abluftleitung) gewöhnen.<br />

Das Gelände von Schacht 1 wird dominiert vom<br />

unter Denkmalschutz stehenden Fördergerüst,<br />

über das die Bergleute und Gerätschaften zur<br />

wurde ein Bogen geschlagen vom Anfang der<br />

Brennstofffertigung mit der Anreicherung vom<br />

Uranhexaflorid, der Fertigung der Brennstäbe und<br />

Brennelemente, über den nun geendeten Betrieb<br />

der Kernkraftwerke, deren Rückbau bis hin zum<br />

Endlager in den dafür vorgesehenen Behältern.<br />

Die exzellent organisierte Tour zeigte den Teilnehmenden<br />

praxisnah die einzelnen Stationen und<br />

schaffte es dabei die bunte Themenvielfalt für Einsteiger<br />

verständlich und für Fortgeschrittene dennoch<br />

spannend darzustellen. Obwohl viele der<br />

Teilnehmenden am Ende der Woche erschöpft<br />

waren und sich auf das heimische Bett freuten, so<br />

kamen doch immer wieder Rufe nach der nächsten<br />

Exkursion, nächstes Mal vielleicht im Süden,<br />

Osten oder Westen der Republik auf.<br />

Ob nun ein Wechsel oder Karrierestart in die Branche<br />

der Kernenergie sinnvoll ist, muss jeder selbst<br />

entscheiden, was diese Exkursion aber klar zeigen<br />

konnte: Aufgaben gibt es in der Kerntechnik noch<br />

lange Zeit genügend.<br />

Autor<br />

Lasse Hinders<br />

PreussenElektra GmbH<br />

KTG Inside


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

Inside<br />

Die KTG gratuliert an dieser Stelle unseren besonderen Jubilaren ab und in ihren „ Neunzigern“.<br />

Wir danken für die lange und treue Mitgliedschaft in der KTG und wünschen noch viele glückliche Lebensjahre.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Dezember 2023<br />

90 Jahre | 1933 10. Prof. Dr. Jürgen Vollradt, Unna-Königsborn<br />

98 Jahre | 1925 10. Dr. Arthur Pilgenröther, Kleinostheim<br />

Januar 2024<br />

91 Jahre | 1933 9. Prof. Dr. Hellmut Wagner, Karlsruhe<br />

95 Jahre | 1929 20. Dr. Devana Lavrencic-Cannata, Rom / IT<br />

97 Jahre | 1927 1. Prof. Dr. Werner Oldekop, Braunschweig<br />

Die KTG gratuliert ihren Mitgliedern sehr herzlich zum Geburtstag und wünscht ihnen weiterhin alles Gute!<br />

KTG INSIDE 95<br />

DEZEMBER 2023<br />

50 | 1973<br />

17. Robert Struck, Escheburg<br />

71 | 1952<br />

27. Dr. Hubertus Flügge, Lingen/Ems<br />

72 | 1951<br />

1. Dipl.-Ing. Ulrich Braunroth, Talheim<br />

73 | 1950<br />

7. Detlef Gründler, Euskirchen<br />

74 | 1949<br />

9. Jochen Seidel, Hemmingen<br />

74 | 1949<br />

28. Fritz Grimm, Alzenau<br />

75 | 1948<br />

10. Dr. Jürgen Götz, Dresden<br />

75 | 1948<br />

19. Dipl.-Phys. Werner Kaspari, Berlin<br />

75 | 1948<br />

4. Dr. Alfred Sahm, Ludwigshafen<br />

76 | 1947<br />

8. Karl Wasinger, Mühlheim<br />

77 | 1946<br />

4. Dipl.-Ing. Stefan Ahner, Rodenbach<br />

77 | 1946<br />

8. Dr. Arno-H. Stollenwerk, Brühl<br />

80 | 1943<br />

8. Dr. Dieter Herrmann, Brandis<br />

80 | 1943<br />

7. Dipl.-Ing. Norbert Bauer, Limburgerhof<br />

81 | 1942<br />

6. Prof. Dr. Helmuth Böck, Wien / AT<br />

81 | 1942<br />

8. Karl Georg Weber, Neckarwestheim<br />

81 | 1942<br />

14. Günter Breiling, Weinheim<br />

82 | 1941<br />

13. Dipl.-Ing. Klaus-Dieter Hnilica,<br />

Rodenbach/Hanau<br />

83 | 1940<br />

8. Dipl.-Ing. Wolfgang Heess, Laudenbach<br />

83 | 1940<br />

16. Dipl.-Ing. Wolfgang Breyer, Erlangen<br />

83 | 1940<br />

19. Prof. Dr. Wernt Brewitz, Braunschweig<br />

84 | 1939<br />

6. Dipl.-Ing. Hans-Henn. Kuchenbuch,<br />

Laboe-Brodersdorf<br />

84 | 1939<br />

27. Dr. Horst Bauer, Sigless / AT<br />

85 | 1938<br />

1. Dr. Gert Spannagel, Linkenheim-Hochstetten<br />

87 | 1936<br />

17. Prof. Dr.-Ing. Rolf Theenhaus, Linnich<br />

87 | 1936<br />

7. Dipl.-Ing. Aurel Badics, Bad Kreuznach<br />

89 | 1934<br />

28. Dipl.-Phys. Bernhard Wigger, Ettlingen<br />

JANUAR 2024<br />

55 | 1969<br />

16. Dr. Jens Schröder, Essen<br />

55 | 1969<br />

24. Harry Weirich, Bexbach<br />

55 | 1969<br />

31. Ulrich Sander, Neckarwestheim<br />

72 | 1952<br />

1. Dr. Erwin Wehner, Hammersbach<br />

72 | 1952<br />

17. Dipl.-Ing. Hans Genthner, Nußloch<br />

74 | 1950<br />

15. Dipl.-Ing. Andreas Hüttmann, Oering<br />

75 | 1949<br />

6. Dr. Wolfgang Steinwarz, Grefrath<br />

75 | 1949<br />

20. Dr. Hans-Uwe Siebert, Lingen/Ems<br />

76 | 1948<br />

20. Dipl.-Ing. Edgar Bogusch, Fürth<br />

77 | 1947<br />

31. Dipl.-Ing. Wolfgang Hauck, Worms<br />

78 | 1946<br />

7. Dr. Johann Zech, München<br />

82 | 1942<br />

31.Dipl.-Phys. Werner Scholtyssek, Stutensee<br />

83 | 1941<br />

12. Dr. Hans-Gerb. Bogensberger, Sun City / US<br />

85 | 1939<br />

11. Dipl.-Ing. Gerwin H. Rasche, Hasloch<br />

85 | 1939<br />

13. Dr. Udo Wehmann, Hildesheim<br />

85 | 1939<br />

16. Dr. Wolfgang Kersting, Blieskastel<br />

86 | 1938<br />

12. Dipl.-Ing. Hans Dieter Adami, Murnau<br />

86 | 1938<br />

22. Dr. Franz Müller, Erlangen<br />

87 | 1937<br />

9. Dipl.-Ing. Werner Rossbach,<br />

Bergisch Gladbach<br />

88 | 1936<br />

5. Obering. Peter Vetterlein, Oberursel<br />

88 | 1936<br />

30. Dipl.-Ing. Friedrich Morgenstern, Essen<br />

88 | 1936<br />

30. Dipl.-Phys. Wolfgang Borkowetz,<br />

Rüsselsheim<br />

89 | 1935<br />

10.Dipl.-Ing. Walter Diefenbacher, Karlsruhe<br />

89 | 1935<br />

17.Dipl.-Ing. Helge Dyroff, Alzenau<br />

89 | 1935<br />

24. Theodor Himmel, Bad Honnef<br />

Nachträgliche Geburtstagsnennung<br />

August 2023<br />

70 Jahre | 1953<br />

2. Dipl.-Ing. Claus Peter Barthelmes<br />

Wenn Sie künftig eine<br />

Erwähnung Ihres<br />

Geburtstages in der<br />

<strong>atw</strong> wünschen, teilen<br />

Sie dies bitte der<br />

KTG-Geschäftsstelle mit.<br />

KTG Inside<br />

Lektorat:<br />

Kerntechnische<br />

Gesellschaft e. V. (KTG)<br />

Berliner Straße 88A,<br />

13467 Berlin<br />

E-Mail: info@ktg.org<br />

www.ktg.org<br />

KTG Inside


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

96<br />

REPORT<br />

KONTEC Int. Symposium „Konditionierung radioaktiver<br />

Betriebs- und Stilllegungsabfälle“ – Rückblick<br />

Vom 30.08.2023 bis 01.09.2023 fand die 16. KONTEC zum neunten Mal im <strong>International</strong>en Congress<br />

Center Dresden statt. 1.160 Teilnehmer, viele aus dem benachbarten europäischen Ausland, 80 Aussteller<br />

in der begleitenden 1.200 qm großen Fachausstellung und 143 Vortragende mit 125 Fachvorträgen<br />

in Form von Plenar- und Kurzvorträgen haben die KONTEC auch im Jahr 2023 wieder zu<br />

etwas Besonderem gemacht. Die Vielfalt der Teilnehmer und Aussteller hat die internationale Bedeutung<br />

des Symposiums erneut unterstrichen.<br />

Die Besucher konnten sich einen Überblick über<br />

Produkte, Technologien und Methoden, zur Konditionierung<br />

radioaktiver Betriebs- und Stilllegungsabfälle<br />

und dem Rückbau kerntechnischer<br />

Anlagen verschaffen. Die Bandbreite reichte von<br />

IT-Lösungen zu Bestandsaufnahmen bis hin zur<br />

Freimessung von Gebäudeteilen. Die Digitalisierung<br />

4.0, große Heraus<strong>for</strong>derungen beim Rückbau<br />

kleiner Anlagen (Hochaktivierte Prototypreaktoren)<br />

oder die Erfahrungen aus der Praxis mit<br />

Blick auf die Verpackungsplanung und dem Strahlenschutz,<br />

ist nur ein kleiner Auszug aus dem breiten<br />

Vortragsspektrum.<br />

am Mittwoch, erörterte Herr Dr. Andreas Volz vom<br />

Bundesministerium für Bildung und Forschung<br />

den Status der Stilllegung und dem Rückbau kerntechnischer<br />

Anlagen. Die darauffolgenden Fachvorträge<br />

drehten sich um die Themen Entsorgung,<br />

Zwischen- und Endlagerung sowie Transporte<br />

radioaktiver Abfälle aus Betrieb, Stilllegung und<br />

Rückbau kerntechnischer Anlagen. Für besondere<br />

Begeisterung sorgte der Vortrag „Bergung von<br />

alten Abfallproduktfässern mit erhöhter Dosisleistung<br />

aus Betoncontainern“. Die Herren Kevin Horvatitsch<br />

und Frank Jäger (Kerntechnische Entsorgung<br />

Karlsruhe GmbH (KTE)) wurden mit ihrem<br />

| Plenarsaal<br />

Eröffnungsrede.<br />

Diese thematische Bandbreite schafft eine Platt<strong>for</strong>m<br />

für einen aktiven und intensiven Austausch<br />

zwischen Betreibern, Behörden und der Industrie.<br />

Als Neuerung wurden in diesem Jahr Start-up-Flächen<br />

angeboten. Drei Start-Ups haben die Gelegenheit<br />

und das Angebot, das speziell an junge<br />

Unternehmen (


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

„Partner des Abends“ einen schönen Gemeinschaftsabend<br />

unter offenem Himmel, getragen<br />

von spätsommerlichem Wetter und musikalischer<br />

Untermalung, möglich gemacht.<br />

Der Themenschwerpunkt am Donnerstag lag im<br />

Bereich Stilllegung und Rückbau kerntechnischer<br />

Anlagen. Hierbei ging es um vorbereitende Maßnahmen<br />

zur Stilllegung - Betrieb und Nachbetrieb,<br />

Stilllegungs- und Rückbaukonzepte, Optimierungspotentiale,<br />

Genehmigungs- und Aufsichtsverfahren,<br />

Planung, Steuerung und Organisation<br />

von Rückbauprojekten, aktuelle Rückbauprojekte<br />

und Gebäudefreigaben.<br />

Der gesellschaftliche Teil wurde am Donnerstagabend<br />

durch unser Bankett abgerundet.<br />

Das BMBF und der Projektträger GRS luden ein,<br />

um im offenen Forum ein Kennenlernen und zur<br />

Diskussion neuer Ideen anzuregen.<br />

Unser KONTEC Campus bot 21 ausgewählten Studenten<br />

aus branchenverwandten Fachbereichen,<br />

durch die Unterstützung renommierter Unternehmen<br />

aus der Kerntechnik, die Möglichkeit an der<br />

KONTEC 2023 teilzunehmen. Den Studenten<br />

wurde, neben dem Besuch der Fachvorträge,<br />

Gelegenheit zur Kommunikation mit Fachleuten<br />

aus der Industrie gegeben. Die Sponsoren welche<br />

Teilnahme, Anreise und Übernachtung möglich<br />

machten, lernten bei einer Führung über die Ausstellungsfläche<br />

interessierte Studenten kennen<br />

und hatten so die Möglichkeit diese für Praktika,<br />

Studienarbeiten oder Jobangebote zu gewinnen.<br />

97<br />

REPORT<br />

Mit dem Schlussvortrag am Freitag zum Thema<br />

„Aus- und Weiterbildung sowie Kompetenzerhalt<br />

im Bereich der zerstörungsfreien Analyse von<br />

radioaktiven Stoffen und Abfallprodukten aus<br />

Stilllegung und Rückbau kerntechnischer Anlagen“<br />

beendete Dr. Thomas Bücherl, Technische<br />

Universität München das fachspezifische Programm<br />

der KONTEC 2023. Im Anschluss erfolgte<br />

die Prämierung der PLENAR AWARD Gewinner<br />

von 2021. Beendet wurde die KONTEC 2023 mit<br />

den Abschlussworten von Herrn Olaf Oldiges.<br />

Neben den Fachvorträgen und der begleitenden<br />

Ausstellung fand am Mittwoch das Side Event<br />

Forum „Forschung trifft Industrie“ statt.<br />

39<br />

Die nächste KONTEC<br />

findet vom 24. – 26.<br />

September 2025 wieder<br />

im <strong>International</strong><br />

Congress Center Dresden<br />

statt.<br />

Weitere In<strong>for</strong>mationen<br />

und Teilnahmeoptionen<br />

finden Sie<br />

unter www.kontecsymposium.de.<br />

| Treffen der Women in <strong>Nuclear</strong> Germany auf der KONTEC 2023.<br />

Report<br />

KONTEC Int. Symposium „Konditionierung radioaktiver Betriebs- und Stilllegungsabfälle“ – Rückblick


<strong>atw</strong> Vol. 68 (2023) | Ausgabe 6 ı November<br />

98<br />

REPORT<br />

Mitgliederversammlung Women in <strong>Nuclear</strong> Germany im<br />

Kernkraftwerk Grafenrheinfeld<br />

Einblicke in den Rückbau der Kernenergie in Deutschland: Die Mitgliederversammlung<br />

des Vereins Women in <strong>Nuclear</strong> Germany (WiN Germany) e. V. fand in diesem Jahr auf besondere<br />

Weise statt – auf Einladung von PreussenElektra versammelten sich die Mitgliederinnen<br />

Ende September im beeindruckenden Rahmen des im Rückbau befindlichen<br />

Kernkraftwerks Grafenrheinfeld. Diese außergewöhnliche Veranstaltung bot nicht nur<br />

eine Platt<strong>for</strong>m für den fachlichen Austausch, sondern gewährte den Teilnehmerinnen auch einen exklusiven<br />

Einblick in den Rückbau des Kernkraftwerks.<br />

Der erste Tag begann mit einem herzlichen Willkommen<br />

und einem höchst interessanten Vortrag des<br />

Kraftwerksleiters Bernd Kaiser. In seinem Vortrag beleuchtete<br />

er nicht nur den aktuellen Stand des Rückbaus<br />

„seines“ Kernkraftwerks, sondern gab auch<br />

Einblicke in die technischen Heraus<strong>for</strong>derungen, den<br />

Zeitplan und die Fortschritte, die bisher erzielt wurden.<br />

Die Teilnehmerinnen erfuhren, wie das Kernkraftwerk<br />

sukzessive demontiert und die Anlage auf ihre Zukunft<br />

vorbereitet wird. Der Vortrag eröffnete eine lebhafte<br />

Diskussion, welche auch die langfristige Relevanz von<br />

Fachexpertise im nuklearen Bereich hervorhob.<br />

Besonders beeindruckend war die Gelegenheit, im Anschluss<br />

an den Vortrag eine in<strong>for</strong>mative Begehung der<br />

im Rückbau befindlichen Anlagenbereiche und der Abfallbehandlung<br />

durchzuführen. Die Teilnehmerinnen<br />

Germany Preises, der junge (Nachwuchs-) Wissenschaftlerinnen<br />

für ihre herausragenden Leistungen im<br />

nuklearen Bereich würdigt. Der Preis selbst ist mit<br />

einem Preisgeld von 500 € dotiert. Beim diesjährigen<br />

WiN Germany Preis stellten drei Kandidatinnen ihr Forschungsfeld<br />

vor und präsentierten die Ergebnisse ihrer<br />

Qualifikationsarbeit. Die diesjährige Preisträgerin Janis<br />

Wolf (HZDR) überzeugte die Jury mit ihrem innovativen<br />

Forschungsansatz und ihrer beeindruckenden Expertise<br />

in ihrem Forschungsgebiet zur „Study of actinide<br />

signatures as potential markers <strong>for</strong> the anthropocene".<br />

Diese Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung der<br />

Förderung des weiblichen Nachwuchses in der nuklearen<br />

Industrie.<br />

Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung der<br />

Mitgliederversammlung war die Wahl einer neuen Präsidentin<br />

für WiN Germany. Chantal<br />

Wadewitz, die das Amt zuvor innehatte,<br />

übergab das Zepter an Dr.<br />

Marie Charlotte Bornhöft. Diese<br />

Übergabe markierte einen wichtigen<br />

Schritt in der kontinuierlichen<br />

Entwicklung des Netzwerkes und<br />

betonte die Wichtigkeit einer starken<br />

und engagierten Führung.<br />

| Gruppenfoto im<br />

Kernkraftwerk<br />

Grafenrheinfeld vor<br />

der Begehung.<br />

hatten die Möglichkeit, die technischen Abläufe hautnah<br />

zu erleben und die komplexe Infrastruktur des<br />

Kernkraftwerks zu erkunden. Die Begehung bot einen<br />

Einblick in die professionelle und sorgfältige Planung<br />

des Rückbaus sowie die Sicherheitsmaßnahmen, die<br />

auch bei solchen Projekten von höchster Priorität sind.<br />

Ein weiterer Höhepunkt der Mitgliederversammlung<br />

am folgenden Tag war die Verleihung des WiN<br />

Die Mitgliederversammlung von<br />

WiN Germany im Kernkraftwerk<br />

Grafenrheinfeld war zweifellos<br />

eine bemerkenswerte Veranstaltung.<br />

Sie bot den Mitgliedern die<br />

Gelegenheit, ihr Wissen über den<br />

nuklearen Rückbau zu vertiefen,<br />

die Zukunft dieser Branche zu diskutieren<br />

und die Bedeutung der<br />

Frauen in Führungspositionen hervorzuheben. Die Veranstaltung<br />

zeigte, wie entschlossen und kompetent<br />

Frauen in der nuklearen Industrie sind und wie sie dazu<br />

beitragen, die kerntechnische Zukunft zu gestalten. Im<br />

Namen aller Teilnehmerinnen dankt WiN Germany<br />

dem KKG-Team um Evamaria König, Bernd Kaiser und<br />

Almut Zyweck für die große Unterstützung und herausragende<br />

Gastfreundschaft.<br />

Report<br />

Mitgliederversammlung Women in <strong>Nuclear</strong> Germany im Kernkraftwerk Grafenrheinfeld


SEMINARPROGRAMM 2024<br />

Grundlagenschulung: Einführung in die Kern- und Entsorgungstechnik<br />

TERMIN 28.–29. Februar 2024 PREIS 1.398,— €<br />

Referent Christoph Leichmann, ENGIE Deutschland Niederlassung Dresden<br />

Dual-Use-Re<strong>for</strong>m<br />

TERMIN 12. März 2024 PREIS 548,— €<br />

Referent Kai Höft Rechtsanwalt, M. A. (BWL), Rechtsanwalt der Kanzlei für Außenwirtschaftsrecht, Hamburg<br />

Atomrecht – Ihr Weg durch Genehmigungs- und Aufsichtsverfahren<br />

TERMIN 14. März 2024 PREIS 1.049,— €<br />

Referent Dr. Christian Raetzke Rechtsanwalt, Leipzig<br />

Atomrecht - Das Recht der radioaktiven Reststoffe und Abfälle<br />

TERMIN 25. April 2024 PREIS 1.049,— €<br />

Referent Dr. Christian Raetzke Rechtsanwalt, Leipzig<br />

Grundzüge des Strahlenschutzrechts<br />

TERMIN 14. Mai 2024 PREIS 1.049,— €<br />

Referent Dr. Christian Raetzke Rechtsanwalt, Leipzig<br />

Grundlagenschulung: Einführung in die Kern- und Entsorgungstechnik<br />

TERMIN 19.–20. Juni 2024 PREIS 1.398,— €<br />

Referent Christoph Leichmann, ENGIE Deutschland Niederlassung Dresden<br />

Dual-Use-Re<strong>for</strong>m<br />

TERMIN 24. September 2024 PREIS 548,— €<br />

Referent Kai Höft Rechtsanwalt, M. A. (BWL), Rechtsanwalt der Kanzlei für Außenwirtschaftsrecht, Hamburg<br />

Atomrecht – Ihr Weg durch Genehmigungs- und Aufsichtsverfahren<br />

TERMIN 26. September 2024 PREIS 1.049,— €<br />

Referent Dr. Christian Raetzke Rechtsanwalt, Leipzig<br />

Atomrecht – Das Recht der radioaktiven Reststoffe und Abfälle<br />

TERMIN 07. November 2024 PREIS 1.049,— €<br />

Referent Dr. Christian Raetzke Rechtsanwalt, Leipzig<br />

Grundzüge des Strahlenschutzrechts<br />

TERMIN 14. November2024 PREIS 1.049,— €<br />

Referent Dr. Christian Raetzke Rechtsanwalt, Leipzig<br />

Öffentliche Anhörungen erfolgreich meistern<br />

TERMIN nach Vereinbarung PREIS auf Anfrage ORT Inhouse-Seminar<br />

Referent Dr. Nikolai A. Behr DIKT Deutsches Institut für Kommunikations- und MedienTraining, München<br />

„Stilllegung und Rückbau in Recht und Praxis“<br />

TERMIN nach Vereinbarung PREIS auf Anfrage ORT Inhouse-Seminar<br />

Referenten Dr. Matthias Bauerfeind TÜV SÜD Energietechnik, Filderstadt<br />

Dr. Christian Raetzke Rechtsanwalt, Leipzig<br />

Das Strahlenschutzrecht und seine praktische Umsetzung<br />

TERMIN nach Vereinbarung PREIS auf Anfrage ORT Inhouse-Seminar<br />

Referenten Dr. Maria Poetsch TÜV SÜD Energietechnik, Filderstadt<br />

Dr. Christian Raetzke Rechtsanwalt, Leipzig<br />

Alle Preise zzgl. gesetzl. USt.<br />

Für weitere In<strong>for</strong>mationen besuchen Sie unsere Website<br />

https://kernd.de/seminarprogramm/<br />

Anfragen und Anmeldungen: seminare@kernd.de<br />

LIVE<br />

WEBINAR<br />

LIVE<br />

WEBINAR<br />

LIVE<br />

WEBINAR<br />

LIVE<br />

WEBINAR<br />

LIVE<br />

WEBINAR<br />

LIVE<br />

WEBINAR<br />

LIVE<br />

WEBINAR<br />

LIVE<br />

WEBINAR<br />

LIVE<br />

WEBINAR<br />

LIVE<br />

WEBINAR<br />

Unsere Fortbildungen sind zum<br />

größten Teil auch als Inhouse-<br />

Online-Workshop und In-House-<br />

Präsenz-Seminar buchbar.<br />

Preise und Termine auf Anfrage.<br />

Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand: November 2023

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!