25.03.2024 Views

Global Mobility Insights NEWSLETTER Frühling / Spring 2024

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>Global</strong> <strong>Mobility</strong> <strong>Insights</strong> - <strong>Frühling</strong> / <strong>Spring</strong> <strong>2024</strong><br />

Ab 2022 führte das Gesetz Nr. 14.442 dem brasilianischen Arbeitsgesetzbuch den<br />

Abschnitt 75-B(8) ein, der besagt, dass ein Arbeitsvertrag eines in Brasilien eingestellten<br />

Mitarbeiters, der sich dafür entscheidet, ausserhalb des nationalen<br />

Hoheitsgebiets remote zu arbeiten, nach brasilianischem Recht geregelt wird,<br />

ausser den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 7.064/1982, sofern nicht anders vereinbart.<br />

Dies war eine gute Regierungsmassnahme, um Risiken zu mildern, falls es<br />

keine tatsächliche internationale Versetzungsabsicht seitens der Arbeitgeber gibt,<br />

sondern nur eine Politik für weltweites Arbeiten, die es den Mitarbeitern ermöglicht,<br />

Arbeitsflexibilität zur Verfolgung persönlicher Interessen zu geniessen.<br />

3. Internationale Einsätze von ausländischen Arbeitskräften (im Inland<br />

erbrachte Dienstleistungen) und Visabestimmungen<br />

Weder das Gesetz Nr. 7.064/1982 noch das brasilianische Arbeitsgesetzbuch gelten,<br />

wenn ein ausländisches Unternehmen Mitarbeiter nach Brasilien entsendet. Daher<br />

wird der internationale Einsatz eines ausländischen Arbeitnehmers, der in diesem<br />

Land Dienstleistungen erbringt, ausschliesslich von den Arbeitsgesetzen des<br />

Landes geregelt, in dem sein/ihr Arbeitsvertrag unterzeichnet wurde und der<br />

gerade ausgeführt wird, es sei denn, der internationale Vertrag sieht etwas anderes<br />

vor und sichert ausdrücklich brasilianische arbeitsrechtliche Rechte während<br />

des internationalen Einsatzes zu. Die Anforderung, daher im brasilianischen<br />

Hoheitsgebiet zu arbeiten, wird sich lediglich darauf stützen, das am besten geeignete<br />

Visum / Arbeitsgenehmigung gemäss dem Gesetz zu beantragen.<br />

Seit 2017 regelt das Gesetz Nr. 13.445 und die Verordnung Nr. 9.199 (Migrationsgesetz)<br />

die Rechte und Pflichten von Migranten und Besuchern und legt allgemeine<br />

Leitlinien und Prinzipien für öffentliche Migrationspolitiken im Land fest.<br />

Diese Bestimmungen wurden von 41 Verordnungen des Justizministeriums<br />

zwischen 2017 und 2019 ergänzt, die anfängliche Anforderungen, nachfolgende<br />

Verpflichtungen, erforderliche Dokumente, Aufenthaltszeiträume, Erneuerungsverfahren<br />

und den rechtlichen Status ausgereister Ausländer im Land festlegen.<br />

Alle Fälle werden mit Schwerpunkt auf der Aufenthaltserlaubnis und nicht auf dem<br />

Visum behandelt, da das Visum nur das Einreisedokument ins nationale Gebiet ist.<br />

In der Regel ist das Visum, das Einwanderern erteilt wird, temporär, aber es gibt<br />

kein Problem damit, mit einem Besuchsvisum in das Land einzureisen und<br />

anschliessend eine Aufenthaltserlaubnis zu beantragen, weshalb das Visum seit<br />

dem Migrationsgesetz nicht mehr relevant ist.<br />

14<br />

convinus.com

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!