12.02.2014 Views

MJ6360 إرﺷﺎدات اﻟﺘﺸﻐﻴﻞ AR - Ufesa

MJ6360 إرﺷﺎدات اﻟﺘﺸﻐﻴﻞ AR - Ufesa

MJ6360 إرﺷﺎدات اﻟﺘﺸﻐﻴﻞ AR - Ufesa

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

J6360.indd 17 15/3/07 15:23:14<br />

Zum Ausschalten stellen Sie bitte alle Schalter<br />

auf Aus-Position und ziehen den Stecker aus<br />

der Netzdose.<br />

HINWEIS: Benutzen Sie das Gerät nicht länger<br />

als 20 Minuten.<br />

AUFLADEN DER BATTERIEN<br />

Um die Batterien des Geräts aufzuladen,<br />

stecken Sie das Ladegerät in die Öffnung am<br />

Ende des Massagegeräts (Abbildung 3) und<br />

den Stecker in die Netzdose.<br />

ANMERKUNG: Zum Laden des Geräts müssen<br />

die Schalter auf Aus-Position stehen. Die<br />

rote Kontrollleuchte für den Ladevorgang (8)<br />

leuchtet während die Batterie geladen wird.<br />

Es handelt sich hier um ein aufladbares<br />

Massagegerät, das als aufladbares, kabelloses<br />

Gerät zu benutzen ist. Bevor Sie das Gerät<br />

zum ersten Mal verwenden, laden Sie es bitte<br />

mindestens 12 Stunden auf. Es wird empfohlen,<br />

das Gerät bei nachfolgenden Ladevorgängen 8<br />

Stunden laden zu lassen.<br />

Um die Batterie zu schonen und ihre<br />

Lebensdauer zu verlängern, ist es ratsam,<br />

sie gelegentlich vollständig zu entladen und<br />

anschließend wieder aufzuladen.<br />

Wenn die Batterien vollständig aufgeladen<br />

sind, ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts<br />

aus der Netzdose und das Ladegerät aus dem<br />

Massagegerät.<br />

Das Gerät kann je nach Geschwindigkeit<br />

und angewandtem Druck 30 bis 45<br />

Minuten hintereinander benutzt werden.<br />

Behandlungen über 20 Minuten sind jedoch<br />

nicht empfehlenswert.<br />

Nach der Benutzung bewahren Sie das Gerät<br />

bitte an einem trockenen, kühlen Ort und<br />

außerhalb der Reichweite von Kindern auf.<br />

Laden Sie das Gerät nach jeder Benutzung. Die<br />

Ladezeit hängt davon ab, wie lange das Gerät<br />

benutzt wurde.<br />

ANMERKUNG: Das Erhitzen des Ladegeräts<br />

während des Ladens ist normal. Das<br />

Massagegerät erleidet durch übermäßiges<br />

Laden keinen Schaden.<br />

Dieses Gerät verwendet ein Set aufladbarer Ni-<br />

Mh Batterien. Diese Batterie kann mehrere Jahre<br />

lang verwendet werden. Wenn Sie das Gerät<br />

entsorgen, führen Sie die Batterien dem in Ihrer<br />

Gemeinde festgelegten Recyclingsystem zu,<br />

da die Entsorgung von Batterien im Hausmüll<br />

umweltschädlich ist.<br />

HERAUSNEHMEN DER BATTERIEN:<br />

Aus Gründen des Umweltschutzes<br />

entsorgen Sie dieses Produkt bitte<br />

nicht mit dem Hausmüll.<br />

Dieses Gerät enthält NI-MH Batterien,<br />

die aus dem Gerät genommen und<br />

dem Recycling zugeführt werden müssen.<br />

Zum Herausnehmen gehen Sie bitte<br />

folgendermaßen vor:<br />

Beim Herausnehmen der Batterien darf das<br />

Gerät nicht an das Ladegerät geschlossen sein.<br />

Schrauben Sie mit Hilfe eines Kreuzschlitzs<br />

chraubenziehers den Griff des Gerätes ab.<br />

(Abbildung 4)<br />

Im Innern befinden sich die Batterien. Ziehen<br />

Sie an den Batterien und schneiden Sie die<br />

Kabel mit einer Schere durch. (Abbildung 5)<br />

Entsorgen Sie die Batterien in den<br />

Spezialcontainern Ihrer Gemeinde.<br />

Um die korrekte Entsorgung des Gerätes<br />

sicherzustellen, können Sie das Gerät<br />

auch bei einem zugelassenen Technischen<br />

Kundendienst abgeben.<br />

PFLEGE UND REINIGUNG:<br />

Pflege und Reinigung des Produkts<br />

Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, bewahren<br />

Sie es an einen kühlen, trockenen Ort auf.<br />

Reinigen Sie es mit einem weichen, trockenen<br />

Tuch. Verwenden Sie KEINE Scheuermittel.<br />

Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser. Halten<br />

Sie es fern von Lösemitteln und aggressiven<br />

Reinigungsmitteln.<br />

Versuchen Sie nicht, dieses Gerät zu reparieren.<br />

Keines der Teile des Geräts kann vom Benutzer<br />

repariert werden.<br />

ANMERKUNG ZUR ENTSORGUNG/<br />

BESEITIGUNG<br />

Unsere Waren sind für den Transport<br />

mit einer optimierten Verpackung<br />

versehen. Diese besteht prinzipiell<br />

aus umweltfreundlichen Materialien, die<br />

als sekundäre Rohstoffe bei den örtlichen<br />

Entsorgungsunternehmen abzugeben sind.<br />

Dieses Produkt entspricht den<br />

Vorschriften der EU-Richtlinie 2002/96/<br />

CE.<br />

Das Symbol der durchgestrichenen<br />

Mülltonne auf dem Gerät weist darauf hin, dass<br />

das Produkt nicht im Hausmüll sondern getrennt<br />

entsorgt werden muss. Geben Sie es zum<br />

Entsorgen in einem Zentrum zur Entsorgung<br />

elektrischer oder elektronischer Haushaltsgeräte<br />

ab oder geben Sie es bei Ihrem Vertriebshändler<br />

ab, wenn Sie ein ähnliches Gerät erwerben. Der<br />

Benutzer haftet für die Entsorgung des Geräts<br />

in einem Zentrum für Sondermüll. Anderenfalls<br />

kann er gemäß der geltenden Vorschriften<br />

zur Abfallbeseitigung bestraft werden. Wird<br />

das nicht mehr benutzte Gerät korrekt der<br />

getrennten Entsorgung zugeführt, kann es<br />

recycled, behandelt und ökologisch entsorgt<br />

werden. Damit werden negative Auswirkungen<br />

auf Umwelt und Gesundheit vermieden und<br />

das Recycling der Materialien des Produktes<br />

gefördert. Nähere Informationen zu den<br />

bestehenden Entsorgungssystemen erhalten<br />

Sie bei Ihren örtlichen Entsorgungsunternehmen<br />

oder in dem Geschäft, in dem Sie das Gerät<br />

erworben haben. Hersteller und Importeure<br />

übernehmen die Verantwortung für das<br />

Recycling, die Behandlung und die ökologische<br />

Entsorgung, entweder direkt oder über<br />

öffentliche Einrichtungen.<br />

Ihre Stadt- oder Gemeindeverwaltung wird Sie<br />

gern über die Möglichkeiten der Entsorgung<br />

nicht mehr benutzter Geräte informieren.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!