01.03.2014 Views

66953_Prof CHEM INS_Cover(6L) - Imaginarium

66953_Prof CHEM INS_Cover(6L) - Imaginarium

66953_Prof CHEM INS_Cover(6L) - Imaginarium

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

OBERFLÄCHENSPANNUNG<br />

Was ist die Oberflächenspannung? Flüssigkeiten streben danach, ihre Oberfläche immer<br />

möglichst klein zu halten: das wird Oberflächenspannung genannt. Um mit dieser<br />

Spannung zu experimentieren und sie zu sehen, benötigt man:<br />

• Schüssel<br />

• Ein Stück Seife<br />

• Zahnstocher<br />

• Wasser<br />

• Würfelzucker<br />

Zuerst eine saubere Schüssel mit Wasser füllen. Dann die Zahnstocher hintereinander am<br />

Schüsselrand auf das Wasser legen, sodass sie einen Kreis bilden. Anschließend in die<br />

Mitte des Wassers einen Würfelzucker geben und beobachten, wie sich die Zahnstocher<br />

einander annähern. Der Würfelzucker absorbiert Wasser und erhöht so die Oberflächenspannung.<br />

Um den gegenteiligen Effekt zu erzeugen, ein Stück Seife in die Wassermitte geben. Die<br />

Zahnstocher entfernen sich voneinander. Eine dünne Schicht Seife breitet sich auf dem<br />

Wasser aus und verringert die Oberflächenspannung.<br />

SPANNUNG GEBROCHEN WERDEN<br />

Soll die Spannung gebrochen werden, benötigt man folgende Materialien:<br />

• Schüssel<br />

• Wasser<br />

• Puder<br />

• Ein Stück Seife<br />

Zuerst die Schüssel mit Wasser füllen und warten, bis die Oberfläche<br />

vollkommen glatt und bewegungslos ist. Puder auf die Oberfläche streuen.<br />

Dann einen Finger anfeuchten und damit über das Stück Seife streichen. Den<br />

Finger anschließend am Schüsselrand ins Wasser tauchen. Was geschieht?<br />

Das Puder bewegt sich zu der Stelle, an der der Finger eingetaucht wurde.<br />

Welche Wirkung hat die Seife auf die Oberflächenspannung des Wassers?<br />

GUMMIBÄRCHEN<br />

Es ist ganz einfach, Gummibärchen herzustellen! Dazu braucht man nur:<br />

• Ein Päckchen aromatisierte Gelatine (50 g)<br />

• Wasser<br />

• Teller<br />

• Pipette<br />

• Pinzette<br />

Die aromatisierte Gelatine auf einen kleinen Teller geben (rund 2 cm dicke Schicht). Mit der<br />

Pipette einen Tropfen Wasser auf die Mitte der Gelatine geben. Noch einen Tropfen<br />

hinzufügen und warten, bis die Gelatine das Wasser absorbiert hat. Den Vorgang<br />

wiederholen, bis sechs Tropfen Wasser auf die Gelatine gegeben wurden.<br />

Die Gelatine absorbiert das Wasser und wächst. Dabei entsteht eine gummibärchenähnliche<br />

Masse. Mit der Pinzette das Gummibärchen vom Tellerrand lösen. Schon ist das<br />

aromatisierte Gummibärchen fertig!<br />

38

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!